ZH

EN

KR

JP

ES

RU

HF-Hochfrequenzserie

Für die HF-Hochfrequenzserie gibt es insgesamt 497 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst HF-Hochfrequenzserie die folgenden Kategorien: Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Drahtlose Kommunikation, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bordausrüstung und Instrumente, Elektronische Geräte, Straßenfahrzeuggerät, Anwendungen der Informationstechnologie, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Industrieofen, Rotierender Motor, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Isolierflüssigkeit, Elektrotechnik umfassend, Handwerkzeuge, Diskrete Halbleitergeräte, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Telekommunikation umfassend, Telekommunikationssystem, Akustik und akustische Messungen, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Obst, Gemüse und deren Produkte, Elektrische Traktionsausrüstung, Wärmepumpe, Flexible Übertragung und Übertragung, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Komponenten elektrischer Geräte, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Baumaschinen, Fahrzeuge, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Kriminalprävention, Elektronenröhre, Farben und Lacke, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Flüssigkeitsspeichergerät, Land-und Forstwirtschaft.


British Standards Institution (BSI), HF-Hochfrequenzserie

  • BS EN 61169-40:2011 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2.4
  • BS EN 61169-45:2014 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation für Schnellverschluss-HF-Koaxialsteckverbinder der Serie SQMA
  • BS EN 61169-26:2013 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder der TNCA-Serie
  • BS EN 61169-43:2013 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation für blind steckbare HF-Koaxialsteckverbinder der RBMA-Serie
  • BS EN 2591-225:2007 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 225: HF-Hochspannungsfestigkeit
  • BS ISO 23569:2021 Raumfahrtsysteme. Hochfrequenzleistungstest (RF) auf Raumfahrzeugsystemebene im kompakten Bereich
  • BS EN 4818:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Passive HF-RFID-Tags für den Einsatz in Flugzeugen
  • BS EN 4817:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Passive UHF-RFID-Tags für den Einsatz in Flugzeugen
  • BS ISO/IEC 15963-1:2020 Informationstechnologie. Radiofrequenz-Identifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags-Nummerierungssysteme
  • BS EN 50109-2-4:1996 Handcrimpwerkzeuge - Werkzeuge zum Crimpen von elektrischen Kabeln und Leitungen für Niederfrequenz- und Hochfrequenzanwendungen - Besondere Anforderungen - Mittelkontakte von HF-Steckverbindern der Serie SMZ
  • BS EN 2591-224:2007 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 224: HF-Leckstrom
  • BS EN 61169-33:1997 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie BMA
  • BS EN 61169-35:2011 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2,92
  • BS EN IEC 62024-1:2018 Induktive Hochfrequenzkomponenten. Elektrische Eigenschaften und Messmethoden. Chip-Induktor im Nanohenry-Bereich
  • BS EN 61169-49:2014 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation für HF-Steckverbinder der SMAA-Serie
  • BS EN 61169-52:2015 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder der Serie MMCX
  • BS EN 61169-39:2011 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation für Schnellverschluss-HF-Steckverbinder der CQM-Serie
  • BS EN 136002:1979 Spezifikation für ein harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten – Vordruck für Bauartspezifikation: CW-Magnetrons für HF-Heiz- oder Kochanwendungen

International Electrotechnical Commission (IEC), HF-Hochfrequenzserie

  • IEC 61169-45:2014 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 45: Rahmenspezifikation für Schnellverschluss-HF-Koaxialsteckverbinder der Serie SQMA
  • IEC 61169-43:2013 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 43: Rahmenspezifikation für blind steckbare HF-Koaxialsteckverbinder der RBMA-Serie.
  • IEC PAS 61169-43:2010 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 43: Rahmenspezifikation für blind steckbare HF-Koaxialsteckverbinder der RBMA-Serie
  • IEC PAS 61169-39:2008 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 39: Rahmenspezifikation für Schnellverschluss-HF-Steckverbinder der CQM-Serie
  • IEC PAS 61169-41:2009 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 41: Rahmenspezifikation für Schnellverschluss-HF-Koaxialsteckverbinder der CQA-Serie
  • IEC PAS 61169-42:2009 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 42: Rahmenspezifikation für Schnellverschluss-HF-Koaxialsteckverbinder der CQN-Serie
  • IEC 61169-39:2009 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 39: Rahmenspezifikation für Schnellverschluss-HF-Steckverbinder der CQM-Serie
  • IEC 61169-52:2015 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 52: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder der Serie MMCX
  • IEC 46F/155A/PAS:2010 IEC/PAS 61169-45, Ed. 1.0: Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 45: Rahmenspezifikation für Schnellverschluss-HF-Steckverbinder der SQMA-Serie
  • IEC 46F/80/PAS:2008 IEC/PAS 61169-39: Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 39: Abschnittsspezifikation für Schnellverschluss-HF-Steckverbinder der CQM-Serie
  • IEC 62047-5:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 5: HF-MEMS-Schalter
  • IEC 62047-5:2011/COR1:2012 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 5: HF-MEMS-Schalter; Berichtigung 1
  • IEC 61169-40:2010 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 40: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2.4
  • IEC 61169-35:2011 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 35: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2,92
  • IEC 61169-49:2014 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 49: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der SMAA-Serie
  • IEC 61169-33:1996 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 33: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie BMA
  • IEC PAS 61169-40:2008 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 40: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2.4

Association Francaise de Normalisation, HF-Hochfrequenzserie

  • NF C93-560-45*NF EN 61169-45:2014 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 45: Abschnittsspezifikation für Schnellverschluss-HF-Koaxialsteckverbinder der Serie SQMA
  • NF C93-560-52*NF EN 61169-52:2018 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 52: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder der Serie MMCX
  • NF EN 4818:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Passive Hochfrequenz-Radiofrequenz-Identifikationsetiketten (RFID HF) für den Einsatz in der Luftfahrt
  • NF Z86-384*NF ETS 300384:1998 Rundfunkübertragungssysteme. Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonrundfunksender.
  • NF EN 4817:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Passive Ultrahochfrequenz-Radiofrequenz-Identifikationsetiketten (UHF-RFID) für den Einsatz in der Luftfahrt
  • UTE C93-531-10U*UTE C93-531-10:2004 Symmetrische Kabel für Hochfrequenzübertragungen – Detailspezifikation für Kabel der Serie 907
  • NF UTE C93-550:1973 HF-Koaxialkabel mit Metallgeflecht - Sammlung spezifischer Blätter
  • NF C93-563-2-4*NF EN 50109-2-4:2004 Handcrimpwerkzeuge – Werkzeuge für den Crimpanschluss elektrischer Kabel und Leitungen für Niederfrequenz- und Hochfrequenzanwendungen – Teil 2–4: Besondere Anforderungen an Mittelkontakte von HF-Steckverbindern der Serie SMZ.
  • NF EN 2591-225:2008 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 225: Halten hoher HF-Spannung stand
  • NF C96-050-5*NF EN 62047-5:2012 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 5: HF-MEMS-Schalter.
  • NF Z84-445*NF ETS 300445:1998 Funkgeräte und -systeme (RES). Elektromagnetischer Verträglichkeitsstandard (EMV) für drahtlose Mikrofone und ähnliche Hochfrequenz-Audioverbindungsgeräte (RF).
  • UTE C93-531-10:2004 Elektronische Komponenten – Kabel mit symmetrischen Schaltkreisen für die Hochfrequenzübertragung – Kabel der Sonderspezifikation 907
  • NF L54-002-224*NF EN 2591-224:2008 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 224: HF-Leckstrom
  • NF EN 190108:2013 Familienspezifikation: Erweiterte TTL-Schottky-Logik-ICs – Serien 54AS, 74AS
  • NF EN 2591-224:2008 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 224: HF-Leckage
  • NF C93-402:2004 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder – Serie MMCX.
  • NF C93-571:1986 HF-Koaxialsteckverbinder 1,0-2,3 Serie Typ KTA.
  • NF C93-560-33*NF EN 61169-33:1997 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 33: Abschnittsspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie BMA. .
  • NF EN 61169-2:2014 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 2: Zwischenspezifikation – Hochfrequenzsteckverbinder der Serie 9.52
  • NF EN 61169-35:2013 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 35: Zwischenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2.92
  • NF C93-370-1*NF EN IEC 62024-1:2018 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 1: Chip-Induktor im Nanohenry-Bereich
  • NF C93-560-35*NF EN 61169-35:2013 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 35: Abschnittsspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2,92
  • NF C93-560-49*NF EN 61169-49:2015 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 49: Abschnittsspezifikation für HF-Steckverbinder der SMAA-Serie
  • NF EN 61169-40:2011 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 40: vorläufige Spezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2.4
  • NF C93-560-1*NF EN 61169-1-1:1997 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 1-1: Einzel-, Mehrserien- und zweisprachige Blanko-Bauartspezifikation
  • NF C93-560-40*NF EN 61169-40:2011 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 40: Abschnittsspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2.4
  • NF EN 61169-49:2015 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 49: Zwischenspezifikation für HF-Steckverbinder der SMAA-Serie
  • NF EN 4560:2016 Luft- und Raumfahrtserie – 37o-Kugelverbindungssystem, bis zu 21.000 kPa – Zollserie – Technische Spezifikation
  • NF EN 190106:2013 Familienspezifikation: Fortschrittliche integrierte Schottky-TTL-Logikschaltungen mit geringem Stromverbrauch – Serien 54ALS, 74ALS
  • NF EN 4814:2018 Luft- und Raumfahrtserie - Flanschverbindung bis 21.000 kPa - Technische Spezifikation - Zollserie

International Telecommunication Union (ITU), HF-Hochfrequenzserie

German Institute for Standardization, HF-Hochfrequenzserie

  • DIN EN 2591-225:2009 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 225: HF-Hochspannungsfestigkeit; Deutsche und Englische Fassung EN 2591-225:2007
  • DIN EN 61169-35:2012 Hochfrequenz-Steckverbinder - Teil 35: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2,92 (IEC 61169-35:2011); Deutsche Fassung EN 61169-35:2011
  • DIN EN 122130:1996 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder; Serie SMB; Deutsche Fassung EN 122130:1993
  • DIN EN 2591-224:2009 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 224: HF-Leckstrom; Deutsche und Englische Fassung EN 2591-224:2007
  • DIN EN 61169-45:2015 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 45: Rahmenspezifikation für Schnellverschluss-HF-Koaxialsteckverbinder der Serie SQMA (IEC 61169-45:2014); Deutsche Fassung EN 61169-45:2014
  • DIN EN 61169-40:2011 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 40: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2.4 (IEC 61169-40:2010); Deutsche Fassung EN 61169-40:2011
  • DIN EN 61169-43:2014 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 43: Rahmenspezifikation für blind steckbare HF-Koaxialsteckverbinder der RBMA-Serie (IEC 61169-43:2013); Deutsche Fassung EN 61169-43:2013
  • DIN EN 61169-42:2013 Hochfrequenz-Steckverbinder. Teil 42: Rahmenspezifikation für Schnellverschluss-HF-Koaxialsteckverbinder der CQN-Serie (IEC 61169-42:2013); Deutsche Fassung EN 61169-42:2013
  • DIN EN 61169-39:2011 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 39: Rahmenspezifikation für Schnellverschluss-HF-Steckverbinder der CQM-Serie (IEC 61169-39:2009); Deutsche Fassung EN 61169-39:2011
  • DIN EN 4818:2012 Luft- und Raumfahrtserie – Passive HF-RFID-Tags für den Einsatz in Flugzeugen; Deutsche und englische Fassung EN 4818:2012
  • DIN EN 4817:2012 Luft- und Raumfahrtserie – Passive UHF-RFID-Tags für den Einsatz in Flugzeugen; Deutsche und englische Fassung EN 4817:2012
  • DIN ETS 300384/A1:1999 Rundfunkübertragungssysteme – Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonübertragungssender; Änderung A1 (Anerkennung der englischen Version ETS 300384/A1:1997 als deutsche Norm)
  • DIN EN 122180:1996 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder; Serie SSMC; Deutsche Fassung EN 122180:1993
  • DIN EN 122200:1996 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder; Serie TNC; Deutsche Fassung EN 122200:1994
  • DIN EN 122170:1997 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder; Serie SSMB; Deutsche Fassung EN 122170:1993
  • DIN EN 122110:1996 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder; Serie SMA; Deutsche Fassung EN 122110:1993
  • DIN EN 122160:1996 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder; Serie SSMA; Deutsche Fassung EN 122160:1993
  • DIN EN 61169-40:2011-11 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 40: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2.4 (IEC 61169-40:2010); Deutsche Fassung EN 61169-40:2011
  • DIN EN 61169-35:2012-05 Hochfrequenz-Steckverbinder - Teil 35: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2,92 (IEC 61169-35:2011); Deutsche Fassung EN 61169-35:2011
  • DIN EN 190108:1996 Familienspezifikation – TTL Advanced Schottky Digital Integrated Circuits – Serie 54 AS, 74 AS; Deutsche Fassung EN 190108:1994
  • DIN ETS 300384:1995 Rundfunkübertragungssysteme – Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonübertragungssender; Englische Version ETS 300384:1995
  • DIN ETS 300384:1995-05 Rundfunkübertragungssysteme – Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonübertragungssender; Englische Version ETS 300384:1995
  • DIN EN 3758:1998 Luft- und Raumfahrtserie – Simplex-Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungssystem
  • DIN EN 3758:2022-10 Luft- und Raumfahrt - Simplex-Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungssystem; Deutsche und englische Version FprEN 3758:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-02
  • DIN EN IEC 61169-61:2021 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 61: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit 9,5 mm Innendurchmesser des Außenleiters, Schnellverschlusskupplung, Serie Q4.1-9.5 (IEC 61169-61:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61169-61:2020
  • DIN EN 122190:1996 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder; Serie 7-16; Deutsche Fassung EN 122190:1994
  • DIN EN 61169-33:1998 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 33: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie BMA (IEC 61169-33:1996); Deutsche Fassung EN 61169-33:1997
  • DIN EN 190108:1996-11 Familienspezifikation – TTL Advanced Schottky Digital Integrated Circuits – Serie 54 AS, 74 AS; Deutsche Fassung EN 190108:1994
  • DIN EN 61169-39:2011-10 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 39: Rahmenspezifikation für Schnellverschluss-HF-Steckverbinder der CQM-Serie (IEC 61169-39:2009); Deutsche Fassung EN 61169-39:2011
  • DIN ETS 300750:1997-11 Rundfunkübertragungssysteme – Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonübertragungssender im 66- bis 73-MHz-Band; Englische Version ETS 300750:1997
  • DIN EN 122150:1996 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder; Serie EIA-Flansch; Deutsche Fassung EN 122150:1993
  • DIN EN 122140:1996 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder; Serie SMC; Deutsche Fassung EN 122140:1993
  • DIN ETS 300750:1997 Rundfunkübertragungssysteme – Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonübertragungssender im 66- bis 73-MHz-Band; Englische Version ETS 300750:1997

European Committee for Standardization (CEN), HF-Hochfrequenzserie

  • EN 2591-225:2007 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 225: HF-Hochspannungsfestigkeit
  • EN 4818:2012 Luft- und Raumfahrtserie – Passive HF-RFID-Tags für den Einsatz in Flugzeugen
  • EN 2591-224:2007 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 224: HF-Leckstrom
  • EN 6128:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Blindschraube mit 100°-Spülkopf und hoher Festigkeit

Defense Logistics Agency, HF-Hochfrequenzserie

(U.S.) Telecommunications Industries Association , HF-Hochfrequenzserie

  • TIA TSB-102.BACC-B-2011 Projekt 25 Schnittstelle-RF-Subsystem-Schnittstellenübersicht
  • TIA-102.CACC-2009 Projekt 25 Konformitätstestverfahren für Inter-RF-Subsystemschnittstellen
  • TIA-102.CACD-A-2010 Projekt 25 Inter-RF-Subsystemschnittstelle: Interoperabilitätstestverfahren für Bündelsysteme unter Beteiligung des ISSI
  • TIA-102.BACD-B-2011 Projekt 25 Inter-RF Subsystem Interface (ISSI) – Nachrichten und Verfahren für Zusatzdaten
  • TIA-102.BACA-A-2009 Projekt 25 Inter-RF-Subsystem-Schnittstellennachrichten und -verfahren für Sprach- und Mobilitätsmanagementdienste
  • TIA-102.CACC-1-2011 Project 25 Inter-RF Subsystem Interface Conformance Test Procedures Addendum 1 – Ergänzende Daten (Addendum zu TIA-102.CACC)

Society of Automotive Engineers (SAE), HF-Hochfrequenzserie

SAE - SAE International, HF-Hochfrequenzserie

  • SAE USCAR17-2011 Leistungsspezifikation für Automotive-HF-Steckverbindersysteme

Association of German Mechanical Engineers, HF-Hochfrequenzserie

  • DVS 2219-1-2005 Hochfrequenzfügen von Thermoplasten in der Serienfertigung

Professional Standard - Machinery, HF-Hochfrequenzserie

  • JB/T 5264-1991 Indirekter Widerstandsofen der RF-Serie, erzwungener Konvektionsbrunnen-Widerstandsofen
  • JB/T 8195.10-2007 Indirekte Widerstandsöfen. Teil 10: Zwangskonvektions-Schachtöfen der RF-Serie
  • JB/T 7560-1994 Dreiphasige Hochspannungsgleichrichterbaugruppen der UDC-Serie

American National Standards Institute (ANSI), HF-Hochfrequenzserie

International Organization for Standardization (ISO), HF-Hochfrequenzserie

  • ISO 23569:2021 Raumfahrtsysteme – Hochfrequenz-Leistungstest (RF) auf Raumfahrzeugsystemebene im kompakten Bereich

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, HF-Hochfrequenzserie

  • GJB 5021/4-2021 Detaillierte Spezifikationen für hochzuverlässige HF-Koaxialsteckverbinder der BMA-Serie
  • GJB 5021/2-2011 Detailspezifikation für hochzuverlässige Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder der Serie TNCA (verkabelt).
  • GJB 5021/1-2011 Detailspezifikation für hochzuverlässige Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder der Serie SMA (verkabelt).
  • GJB 5163-2004 Spektrum des militärischen Hochfrequenzkabelserientyps
  • GJB 90.1-1986 Drei-Zentimeter-Radarfrequenz-Agilitätssystemserie
  • GJB 6906-2009 Serie für statische Mittelfrequenz-Leistungswandler der Artillerie
  • GJB/Z 47.1-1993 Spektrum-Hochfrequenzkabel der Militärdraht- und Kabelserie
  • GJB 9265-2017 Spezifikation für hochtemperaturbeständige Isolierbeschichtungen der Serie W61
  • GJB 2444A-2011 Allgemeine Spezifikation für symmetrische Doppelserien-Hochfrequenzsteckverbinder
  • GJB 5163-2004(XG1-2015) Änderungsblatt für das Spektrum der militärischen Hochfrequenzkabelserie 1-2015
  • GJB/Z 62.2-1994 Militärische elektrische Steckverbinderserie vom Typ Spektrum-HF-Steckverbinder

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), HF-Hochfrequenzserie

  • ETSI TR 125 942-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) (V13.0.0; 3GPP TR 25.942 Version 13.0.0 Release 13)
  • ETSI TR 125 942-2014 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Hochfrequenzsystemszenarien (RF) (V12.0.0; 3GPP TR 25.942 Version 12.0.0 Release 12)
  • ETSI TR 125 942-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) (V14.0.0; 3GPP TR 25.942 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TR 125 968-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); 1,28 Mcps TDD Home NodeB Radio Frequency (RF) (V13.0.0; 3GPP TR 25.968 Version 13.0.0 Release 13)
  • ETSI TR 125 942-2005 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) 3GPP TR 25.942 Version 6.4.0 Release 6
  • ETSI TR 125 942-2007 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) 3GPP TR 25.942 Version 7.0.0 Release 7
  • ETSI ETS 300 445-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeitsnorm (EMV) für drahtlose Mikrofone und ähnliche Hochfrequenz-Audioverbindungsgeräte (RF).
  • ETSI ETS 300 445 AMD 1-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetischer Verträglichkeitsstandard (EMV) für drahtlose Mikrofone und ähnliche Hochfrequenz-Audioverbindungsgeräte (RF).
  • ETSI ETS 300 445 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeitsnorm (EMV) für drahtlose Mikrofone und ähnliche Hochfrequenz-Audioverbindungsgeräte (RF).
  • ETSI TR 125 967-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Home Node B (HNB) Radiofrequenz (RF)-Anforderungen (FDD) (V14.0.0; 3GPP TR 25.967 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI PRETS 300 445-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeitsnorm (EMV) für drahtlose Mikrofone und ähnliche Hochfrequenz-Audioverbindungsgeräte (RF).
  • ETSI TR 125 968-2014 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); 1,28 Mcps TDD Home NodeB Radio Frequency (RF) (V12.0.0; 3GPP TR 25.968 Version 12.0.0 Release 12)
  • ETSI TR 101 115-1997 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Hochfrequenzanforderungen (RF) GSM 05.50 Version 5.1.1
  • ETSI TR 145 050-2012 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Anforderungen an Hochfrequenz (RF) V11.0.0; 3GPP TR 45.050 Version 11.0.0 Release 11
  • ETSI TR 145 050-2016 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Anforderungen an Hochfrequenz (RF) (V13.0.0; 3GPP TR 45.050 Version 13.0.0 Release 13)
  • ETSI TR 125 942-2009 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) V8.0.0; 3GPP TR 25.942 Version 8.0.0 Release 8
  • ETSI TR 145 050-2015 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Anforderungen an Hochfrequenz (RF) (V12.2.0; 3GPP TR 45.050 Version 12.2.0 Release 12)
  • ETSI PRETS 300 487-1996 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Nur-Empfangs-Mobile-Erdfunkstellen (ROMES), die im 1,5-GHz-Band arbeiten und Datenkommunikation bereitstellen; Spezifikationen für Hochfrequenz (RF).
  • ETSI TR 125 967-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Home Node B (HNB) Radiofrequenz (RF)-Anforderungen (FDD) (V13.0.0; 3GPP TR 25.967 Version 13.0.0 Release 13)
  • ETSI ETS 300 487-1996 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Nur-Empfangs-Mobile-Erdfunkstellen (ROMES), die im 1,5-GHz-Band arbeiten und Datenkommunikation bereitstellen; Spezifikationen für Hochfrequenz (RF).
  • ETSI ETS 300 487 PRA1-1997 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Nur-Empfangs-Mobile-Erdfunkstellen (ROMES), die im 1,5-GHz-Band arbeiten und Datenkommunikation bereitstellen; Spezifikationen für Hochfrequenz (RF).
  • ETSI TR 101 115-1999 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Hochfrequenzanforderungen (RF) GSM 05.50 Version 7.1.0 Release 1998
  • ETSI TR 101 115-2000 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Anforderungen an Hochfrequenz (RF) (GSM 05.50 Version 7.4.0 Release 1998)
  • ETSI TR 101 115-1998 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Hochfrequenzanforderungen (RF) GSM 05.50 Version 6.0.2 Release 1997
  • ETSI TR 136 942-2016 LTE; Evolved Universal Terrestrial Radio Access (E-UTRA); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) (V13.0.0; 3GPP TR 36.942 Version 13.0.0 Release 13)
  • ETSI TR 103 067-2013 Rekonfigurierbare Funksysteme (RRS); Machbarkeitsstudie zur Hochfrequenzleistung (RF) für kognitive Funksysteme, die im UHF-TV-Band White Spaces (V1.1.1) betrieben werden
  • ETSI TR 125 967-2012 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Home Node B (HNB) Radiofrequenz (RF)-Anforderungen (FDD) V11.0.0; 3GPP TR 25.967 Version 11.0.0 Release 11
  • ETSI TR 125 968-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); 1,28 Mcps TDD Home NodeB Radio Frequency (RF) (V14.0.0; 3GPP TR 25.968 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TR 136 942-2014 LTE; Evolved Universal Terrestrial Radio Access (E-UTRA); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) (V12.0.0; 3GPP TR 36.942 Version 12.0.0 Release 12)
  • ETSI TR 125 967-2014 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Home Node B (HNB) Radiofrequenz (RF)-Anforderungen (FDD) (V12.0.0; 3GPP TR 25.967 Version 12.0.0 Release 12)
  • ETSI TR 145 050-2002 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für RF-Anforderungen 3GPP TR 45.050 Version 5.0.1 Release 5
  • ETSI TR 145 050-2001 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Hochfrequenzanforderungen (RF) 3GPP TR 45.050 Version 4.0.1 Release 4
  • ETSI TR 145 050-2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für RF-Anforderungen 3GPP TR 45.050 Version 6.2.1 Release 6
  • ETSI PRETS 300 750-1996 Rundfunkübertragungssysteme; Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonrundfunksender im 66- bis 73-MHz-Band
  • ETSI ETS 300 384-1995 Rundfunkübertragungssysteme; Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonrundfunksender
  • ETSI ETS 300 384 AMD 1-1997 Rundfunkübertragungssysteme; Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonrundfunksender
  • ETSI ETS 300 384 PRA1-1996 Rundfunkübertragungssysteme; Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonrundfunksender
  • ETSI PRETS 300 384-1994 Rundfunkübertragungssysteme; Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonrundfunksender
  • ETSI PRETS 300 384-1993 Rundfunkübertragungssysteme; Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonrundfunksender

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, HF-Hochfrequenzserie

  • TR 125 942-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) (V14.0.0; 3GPP TR 25.942 Version 14.0.0 Release 14)
  • TR 125 942-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) (V13.0.0; 3GPP TR 25.942 Version 13.0.0 Release 13)
  • TR 125 942-2009 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) (V8.0.0; 3GPP TR 25.942 Version 8.0.0 Release 8)
  • TR 125 942-2005 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) (3GPP TR 25.942 Version 6.4.0 Release 6)
  • TR 125 942-2011 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) (V10.0.0; 3GPP TR 25.942 Version 10.0.0 Release 10)
  • TR 125 942-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) (V9.0.0; 3GPP TR 25.942 Version 9.0.0 Release 9)
  • TR 125 942-2007 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) (3GPP TR 25.942 Version 7.0.0 Release 7)
  • TR 125 942-2018 Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); Radio Frequency (RF) system scenarios (V15.0.0; 3GPP TR 25.942 version 15.0.0 Release 15)
  • TR 125 942-2012 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) (V10.1.0; 3GPP TR 25.942 Version 10.1.0 Release 10)
  • TR 125 942-2014 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Hochfrequenzsystemszenarien (RF) (V12.0.0; 3GPP TR 25.942 Version 12.0.0 Release 12)
  • TR 101 115-1997 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Anforderungen an Hochfrequenz (RF) (GSM 05.50 Version 5.1.1)
  • TR 103 067-2013 Rekonfigurierbare Funksysteme (RRS); Machbarkeitsstudie zur Hochfrequenzleistung (RF) für kognitive Funksysteme, die im UHF-TV-Band White Spaces (V1.1.1) betrieben werden
  • TR 125 968-2011 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); 1,28 Mcps TDD Home NodeB Radiofrequenz (RF) (V10.0.0; 3GPP TR 25.968 Version 10.0.0 Release 10)
  • TR 101 115-1998 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Anforderungen an Hochfrequenz (RF) (GSM 05.50 Version 6.0.2 Release 1997)
  • TR 101 115-2000 Digital Cellular Telecommunications System (Phase 2+); Background for Radio Frequency (RF) Requirements (GSM 05.50 Version 7.3.0 Release 1998)
  • TR 101 115-1999 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Anforderungen an Hochfrequenz (RF) (GSM 05.50 Version 7.1.0 Release 1998)
  • TR 125 968-2018 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); 1,28 Mcps TDD Home NodeB Radio Frequency (RF) (V15.0.0; 3GPP TR 25.968 Version 15.0.0 Release 15)
  • TR 125 968-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); 1,28 Mcps TDD Home NodeB Radio Frequency (RF) (V13.0.0; 3GPP TR 25.968 Version 13.0.0 Release 13)
  • TR 125 968-2014 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); 1,28 Mcps TDD Home NodeB Radio Frequency (RF) (V12.0.0; 3GPP TR 25.968 Version 12.0.0 Release 12)
  • TR 125 968-2017 Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); 1.28 Mcps TDD Home NodeB Radio Frequency (RF) (V14.0.0; 3GPP TR 25.968 version 14.0.0 Release 14)
  • TR 125 968-2012 Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); 1.28 Mcps TDD Home NodeB Radio Frequency (RF) (V11.0.0; 3GPP TR 25.968 version 11.0.0 Release 11)
  • TR 145 050-2001 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Anforderungen an Hochfrequenz (RF) (3GPP TR 45.050 Version 4.0.1 Release 4)
  • ETS 300 445-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeitsnorm (EMV) für drahtlose Mikrofone und ähnliche Hochfrequenz-Audioverbindungsgeräte (RF).
  • PRETS 300 445-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeitsnorm (EMV) für drahtlose Mikrofone und ähnliche Hochfrequenz-Audioverbindungsgeräte (RF).
  • ETS 300 445 AMD 1-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetischer Verträglichkeitsstandard (EMV) für drahtlose Mikrofone und ähnliche Hochfrequenz-Audioverbindungsgeräte (RF).
  • ETS 300 445 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeitsnorm (EMV) für drahtlose Mikrofone und ähnliche Hochfrequenz-Audioverbindungsgeräte (RF).
  • TR 145 050-2016 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Anforderungen an Hochfrequenz (RF) (V13.0.0; 3GPP TR 45.050 Version 13.0.0 Release 13)
  • TR 145 050-2015 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Anforderungen an Hochfrequenz (RF) (V12.2.0; 3GPP TR 45.050 Version 12.2.0 Release 12)
  • TR 145 050-2012 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Anforderungen an Hochfrequenz (RF) (V11.0.0; 3GPP TR 45.050 Version 11.0.0 Release 11)
  • TR 145 050-2013 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Anforderungen an Hochfrequenz (RF) (V11.1.0; 3GPP TR 45.050 Version 11.1.0 Release 11)
  • TR 145 050-2014 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Hintergrund für die Anforderungen an Hochfrequenz (RF) (V12.0.0; 3GPP TR 45.050 Version 12.0.0 Release 12)
  • PRETS 300 487-1996 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Nur-Empfangs-Mobile-Erdfunkstellen (ROMES), die im 1@5-GHz-Band arbeiten und Datenkommunikation bereitstellen; Spezifikationen für Hochfrequenz (RF).
  • TR 125 967-2011 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Home Node B (HNB) Radiofrequenz (RF)-Anforderungen (FDD) (V10.0.0; 3GPP TR 25.967 Version 10.0.0 Release 10)
  • TR 125 967-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Home Node B (HNB) Radiofrequenz (RF)-Anforderungen (FDD) (V13.0.0; 3GPP TR 25.967 Version 13.0.0 Release 13)
  • TR 125 967-2018 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Home Node B (HNB) Radiofrequenz (RF)-Anforderungen (FDD) (V15.0.0; 3GPP TR 25.967 Version 15.0.0 Release 15)
  • TR 125 967-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Home Node B (HNB) Radiofrequenz (RF)-Anforderungen (FDD) (V14.0.0; 3GPP TR 25.967 Version 14.0.0 Release 14)
  • TR 125 967-2014 Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); Home Node B (HNB) Radio Frequency (RF) requirements (FDD) (V12.0.0; 3GPP TR 25.967 version 12.0.0 Release 12)
  • TR 125 967-2012 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Home Node B (HNB) Radiofrequenz (RF)-Anforderungen (FDD) (V11.0.0; 3GPP TR 25.967 Version 11.0.0 Release 11)
  • ETS 300 487-1996 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Nur-Empfangs-Mobile-Erdfunkstellen (ROMES), die im 1@5-GHz-Band arbeiten und Datenkommunikation bereitstellen; Spezifikationen für Hochfrequenz (RF).
  • ETS 300 487 PRA1-1997 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Nur-Empfangs-Mobile-Erdfunkstellen (ROMES), die im 1@5-GHz-Band arbeiten und Datenkommunikation bereitstellen; Spezifikationen für Hochfrequenz (RF).
  • ETS 300 487 AMD 1-1997 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Nur-Empfangs-Mobile-Erdfunkstellen (ROMES), die im 1@5-GHz-Band arbeiten und Datenkommunikation bereitstellen; Spezifikationen für Hochfrequenz (RF).
  • TR 145 050-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); GSM/EDGE-Hintergrund für Hochfrequenzanforderungen (RF) (V14.0.0; 3GPP TR 45.050 Version 14.0.0 Release 14)
  • TR 145 050-2018 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); GSM/EDGE-Hintergrund für Hochfrequenzanforderungen (RF) (V15.0.0; 3GPP TR 45.050 Version 15.0.0 Release 15)
  • TR 125 967-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); FDD Home Node B (HNB) Radiofrequenz (RF)-Anforderungen (FDD) (V9.0.0; 3GPP TS 25.967 Version 9.0.0 Release 9)
  • TR 136 942-2012 LTE; Evolved Universal Terrestrial Radio Access (E-UTRA); Hochfrequenzsystemszenarien (RF) (V11.0.0; 3GPP TR 36.942 Version 11.0.0 Release 11)
  • TR 136 942-2011 LTE; Evolved Universal Terrestrial Radio Access (E-UTRA); Hochfrequenzsystemszenarien (RF) (V10.2.0; 3GPP TR 36.942 Version 10.2.0 Release 10)
  • TR 136 942-2016 LTE; Evolved Universal Terrestrial Radio Access (E-UTRA); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) (V13.0.0; 3GPP TR 36.942 Version 13.0.0 Release 13)
  • TR 136 942-2018 LTE; Evolved Universal Terrestrial Radio Access (E-UTRA); Radio Frequency (RF) system scenarios (V15.0.0; 3GPP TR 36.942 version 15.0.0 Release 15)
  • TR 136 942-2017 LTE; Evolved Universal Terrestrial Radio Access (E-UTRA); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) (V14.0.0; 3GPP TR 36.942 Version 14.0.0 Release 14)
  • TR 136 942-2009 LTE; Evolved Universal Terrestrial Radio Access (E-UTRA); Hochfrequenzsystemszenarien (RF) (V8.2.0; 3GPP TR 36.942 Version 8.2.0 Release 8)
  • TR 136 942-2014 LTE; Evolved Universal Terrestrial Radio Access (E-UTRA); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) (V12.0.0; 3GPP TR 36.942 Version 12.0.0 Release 12)
  • TR 136 942-2010 LTE; Evolved Universal Terrestrial Radio Access (E-UTRA); Hochfrequenz-Systemszenarien (RF) (V9.0.1; 3GPP TR 36.942 Version 9.0.1 Release 9)
  • ETS 300 384 PRA1-1996 Rundfunkübertragungssysteme; Sehr hochfrequente (VHF)@ Frequenzmodulierte@ Tonrundfunksender
  • PRETS 300 384-1993 Rundfunkübertragungssysteme; Sehr hochfrequente (VHF)@ Frequenzmodulierte@ Tonrundfunksender
  • ETS 300 384 AMD 1-1997 Rundfunkübertragungssysteme; Sehr hochfrequente (VHF)@ Frequenzmodulierte@ Tonrundfunksender
  • PRETS 300 384-1994 Rundfunkübertragungssysteme; Sehr hochfrequente (VHF)@ Frequenzmodulierte@ Tonrundfunksender
  • ETS 300 384-1995 Rundfunkübertragungssysteme; Sehr hochfrequente (VHF)@ Frequenzmodulierte@ Tonrundfunksender
  • ETSI EN 300 748:1997 Digitale Videoübertragung (DVB); Multipoint-Videoverteilungssysteme (MVDS) bei 10 GHz und höher (V1.1.2)
  • ETS 300 750-1997 Rundfunkübertragungssysteme; Sehr hochfrequente (VHF)@ frequenzmodulierte Tonrundfunksender im 66- bis 73-MHz-Band
  • PRETS 300 750-1996 Rundfunkübertragungssysteme; Sehr hochfrequente (VHF)@ frequenzmodulierte Tonrundfunksender im 66- bis 73-MHz-Band
  • PRETS 300 836-1-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); HIgh PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1 Konformitätstestspezifikation; Teil 1: Spezifikation für die Typgenehmigung von Funkgeräten und die Konformitätsprüfung für Funkfrequenzen (RF).
  • PRETS 300 836-1-1998 Funkausrüstung und -systeme (RES); HIGH PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1; Konformitätstestspezifikation; Teil 1: Spezifikation für die Typgenehmigung von Funkgeräten und die Konformitätsprüfung für Funkfrequenzen (RF).

Group Standards of the People's Republic of China, HF-Hochfrequenzserie

  • T/CEEIA 623-2022 Hochspannungs-Permanentmagnet-Synchronmotor mit variabler Frequenz und einstellbarer Geschwindigkeit der RMG-Serie für Walzenquetscher
  • T/CHMIA 0201-2022 Mehrfrequenz-Vibrationssieb der FPS-Serie
  • T/CHMIA0201-2022 Komplexes Frequenzvibrationssieb der FPS-Serie
  • T/CES 043-2020 Technische Daten für den hocheffizienten, flammgeschützten Hochspannungs-Dreiphasen-Permanentmagnet-Synchronmotor mit variabler Frequenz und Drehzahlregelung der YBYCPX-Serie (Baunummer 355-560)
  • T/CEEIA 625-2022 Hochspannungs-Permanentmagnet-Synchronmotor mit variabler Frequenz und einstellbarer Geschwindigkeit der RMS(RMSL)-Serie für Pumpen mit niedriger Drehzahl
  • T/QGCML 2040-2023 Wechselrichter mit geringer Leistung der Serie KM6100
  • T/CEEIA 628-2022 Hochspannungs-Permanentmagnet-Synchronmotoren der TBVF-Serie (6 kV, 10 kV) mit integrierter variabler Frequenz und einstellbarer Geschwindigkeit
  • T/CEEIA 385-2019 Spezifikationen für Hochspannungs-Dreiphasen-Permanentmagnet-Synchronmotoren der Serie TYPKK mit hohem Wirkungsgrad (Baugröße: 355–630)
  • T/CES 044-2020 Spezifikationen für Hochspannungs-Dreiphasen-Permanentmagnet-Synchronmotoren mit hohem Wirkungsgrad der Serie TYPKK (Rahmen-Nr. 355-630)
  • T/CEEIA 338-2018 Technische Bedingungen des dreiphasigen Asynchronmotors mit Hochspannungs-Frequenzumwandlungsgeschwindigkeitsregelung der YPT-Serie (Baugröße 315 ~ 630)
  • T/UWA 012.3-2022 „Hunderte Städte und Tausende von Bildschirmen“ Ultrahochauflösendes Video- und Audioübertragungssystem, Video- und Audiokodierung: Video
  • T/UWA 012.2-2022 „Hunderte Städte und Tausende von Bildschirmen“ Ultra-High-Definition-Video- und Audioübertragungssystem Video- und Audiokodierung: System
  • T/CEEIA 283-2017 Explosionsgeschützte und eigensichere Hochspannungs-Minenmaschine mit variabler Frequenz und einstellbarer Geschwindigkeit der YJVFG-Serie – Spezifikation
  • T/SUCA 013.1-2021 Spezifikation für die Klassifizierung von Ultra-HD-Videosystemen – Teil 1: Videoquelle
  • T/HEBQIA 157-2023 Hochtemperatur-Wärmemedium-Umwälzpumpe der SRY-Serie
  • T/ZZB 3034-2023 Hochfeste Rollenketten der SP-Serie
  • T/CEEIA 384-2019 Technische Daten für den hocheffizienten Hochspannungs-Dreiphasen-Permanentmagnet-Synchronmotor der TBYCPX-Serie (Baugröße 355 bis 560)
  • T/CECA 65-2022 Aufsteckbare Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder der Serie BPMP
  • T/CES 038-2020 Technische Spezifikation für (YBBP3) explosionsgeschützten Hochspannungs-Dreiphasen-Asynchronmotor mit variabler Frequenz (Rahmennummer 355-630)
  • T/CEEIA 422-2020 Technische Spezifikation für den explosionsgeschützten Hochspannungs-Dreiphasen-Asynchronmotor YBBP3 mit variabler Frequenz (Baugröße 355 bis 630)
  • T/HEBQIA 200-2023 Intelligente Hochgeschwindigkeits-Aufschlussstation der ZDJ-Serie
  • T/CCTAS 48-2022 Videoüberwachungssystem für städtische Schienenverkehrsfahrzeuge
  • T/CES 035-2020 Spezifikation des druckfesten Dreiphasen-Asynchronmotors mit variabler Frequenz und variabler Drehzahl der YBBPX3-Serie (Baunummer 80-355)
  • T/CEEIA 419-2020 Technische Spezifikation für die YBBPX3-Serie von explosionsgeschützten, frequenz- und geschwindigkeitsverstellbaren Dreiphasen-Asynchronmotoren mit Premium-Wirkungsgrad (Baugröße 80 bis 355)
  • T/HEBQIA 051-2021 Eine Reihe standardisierter, zusammengebauter Tanks mit hoher Wetterbeständigkeit
  • T/CECA 89-2023 Elektrische Steckverbinder der HTP-Serie, die hohen Temperaturen und hohem Druck für Erdölgeräte standhalten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), HF-Hochfrequenzserie

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, HF-Hochfrequenzserie

Aeronautical Radio Inc., HF-Hochfrequenzserie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, HF-Hochfrequenzserie

  • GB/T 15295-1994 Serien und Produkte von Hochfrequenz-Breitbandverstärkern für hybride integrierte Schaltkreise, die in kabelgebundenen Verteilungssystemen verwendet werden
  • GB/T 28562-2012 Spezifikation für Hochspannungs-Dreiphasen-Induktionsmotoren der YVF-Serie mit variabler Frequenz (Baugröße 355–630)
  • GB/T 42025-2022 Intelligente Fertigung – Radiofrequenz-Identifikationssystem – Testmethoden für die Leistung von UHF-RFID-Systemen
  • GB/T 11313.33-2001 Hochfrequenz-Steckverbinder Teil 33: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie BMA
  • GB/T 14027.6-1992 Serien und Produkte von Kommunikationsschaltungen für integrierte Halbleiterschaltungen – Produkte von Frequenzsynthesizern
  • GB/T 11313.101-2015 Hochfrequenzsteckverbinder.Teil 101: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder der MMCX-Serie
  • GB/T 11313.10-2012 Hochfrequenzsteckverbinder. Teil 10: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder der SMB-Serie
  • GB/T 11313.9-2013 Hochfrequenz-Steckverbinder.Teil 9: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder der SMC-Serie
  • GB/T 11313.18-2013 Hochfrequenz-Steckverbinder. Teil 18: Rahmenspezifikation. Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder vom Typ SSMA
  • GB/T 11313.37-2015 Hochfrequenz-Steckverbinder.Teil 37: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder der Serie STWX8
  • GB/T 42030-2022 Intelligente Fertigung – Radiofrequenz-Identifikationssystem – Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) für UHF-Lesegeräte
  • GB/T 14027.4-1992 Serien und Produkte von Kommunikationsschaltungen für integrierte Halbleiterschaltungen – Produkte von Zweiton-Mehrfrequenzschaltungen

United States Navy, HF-Hochfrequenzserie

AT-OVE/ON, HF-Hochfrequenzserie

  • OVE EN IEC 63295:2021 Spezifikation für Glasperlen der WB-Serie mit 50O-Impedanz für HF-Anschlüsse (IEC 46F/560/CDV) (englische Version)

RU-GOST R, HF-Hochfrequenzserie

  • GOST 18604.11-1988 Bipolare Transistoren. Methode zur Messung der Rauschzahl bei hohen und ultrahohen Frequenzen
  • GOST 12090-1980 Frequenzen für akustische Messungen. Bevorzugte Zeilen
  • GOST ISO/IEC 15963-1-2021 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Teil 1. Eindeutige Identifizierung für RF-Tag-Nummerierungssysteme
  • GOST 19656.6-1974 Halbleiter-UHF-Mischdioden. Messmethoden für die Standard-Gesamtrauschzahl
  • GOST 18604.14-1977 Bipolare Mikrowellenoszillatortransistoren. Techniken zur Messung des Koeffizientenmoduls der inversen Spannungsübertragung im Stromkreis mit allgemeiner Basis bei hoher Frequenz

Danish Standards Foundation, HF-Hochfrequenzserie

  • DS/ETS 300445/A1:1998 Radio Equipment and Systems (RES) – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für drahtlose Mikrofone und ähnliche Hochfrequenz-Audioverbindungsgeräte (RF).
  • DS/ETS 300445:1997 Radio Equipment and Systems (RES) – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für drahtlose Mikrofone und ähnliche Hochfrequenz-Audioverbindungsgeräte (RF).
  • DS/EN 2591-224:2008 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 224: HF-Leckstrom
  • DS/EN 62024-1:2008 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 1: Chip-Induktor im Nanohenry-Bereich
  • DS/EN 122340:2002 Abschnittsspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder – Serie MMCX
  • DS/ETS 300487/A1:1998 Satelliten-Erdfunkstellen und -Systeme (SES) – Nur-Empfangs-Mobile-Erdfunkstellen (ROMES), die im 1,5-GHz-Band arbeiten und Datenkommunikation ermöglichen – Hochfrequenzspezifikationen (RF).
  • DS/ETS 300487:1997 Satelliten-Erdfunkstellen und -Systeme (SES) – Nur-Empfangs-Mobile-Erdfunkstellen (ROMES), die im 1,5-GHz-Band arbeiten und Datenkommunikation ermöglichen – Hochfrequenzspezifikationen (RF).
  • DS/ETS 300384/A1:1997 Rundfunkübertragungssysteme – Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonübertragungssender
  • DS/ETS 300384:1996 Rundfunkübertragungssysteme – Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonübertragungssender
  • DS/EN 61169-33:1998 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 33: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie BMA
  • DS/EN 61169-35:2011 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 35: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2,92
  • DS/EN 61169-40:2011 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 40: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2.4
  • DS/EN 2591-225:2008 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 225: HF-Hochspannungsfestigkeit
  • DS/ETS 300750:1998 Rundfunksysteme – Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonrundfunksender im 66- bis 73-MHz-Band

Lithuanian Standards Office , HF-Hochfrequenzserie

  • LST ETS 300 445+A1-2000 Funkgeräte und -systeme (RES). Standard zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) für drahtlose Mikrofone und ähnliche Hochfrequenz-Audioverbindungsgeräte (RF).
  • LST EN 2591-224-2008 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 224: HF-Leckstrom
  • LST ETS 300 487+A1-2002 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Nur-Empfangs-Mobile-Erdfunkstellen (ROMES), die im 1,5-GHz-Band arbeiten und Datenkommunikation ermöglichen; Spezifikationen für Hochfrequenz (RF).
  • LST EN 122130-2001 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder. Serie SMB
  • LST EN 122140-2001 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder. Serie SMC
  • LST EN 122160-2001 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder. Serie SSMA
  • LST EN 122110-2003 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder. Serie SMA
  • LST EN 122200-2001 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder. Serie TNC
  • LST EN 122180-2001 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder. Serie SSMC
  • LST EN 122170-2001 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder. Serie SSMB
  • LST EN 122120-2001 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder. Serie BNC
  • LST EN 122340-2003 Abschnittsspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder. Serie MMCX
  • LST ETS 300 384-1997/A1-1997 Rundfunkübertragungssysteme. Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonrundfunksender
  • LST ETS 300 384-1997 Rundfunkübertragungssysteme. Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonrundfunksender
  • LST EN 122190-2001 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder. Serie 7-16
  • LST EN 2591-225-2008 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 225: HF-Hochspannungsfestigkeit
  • LST ETS 300 750 Leid.1-2006 Rundfunksendesysteme; Frequenzmodulierte Hochfrequenz-Hörfunksender (VHF) im 66- bis 73-MHz-Band
  • LST EN 122150-2001 Rahmenspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder. Flansch der Serie EIA

ES-UNE, HF-Hochfrequenzserie

  • UNE-ETS 300445/A1 Ed1:2022 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeitsnorm (EMV) für drahtlose Mikrofone und ähnliche Hochfrequenz-Audioverbindungsgeräte (im September 2022 von der Asociación Española de Normalización gebilligt).
  • UNE-ETS 300445 Ed1:2022 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für drahtlose Mikrofone und ähnliche Hochfrequenz-(RF)-Audioverbindungsgeräte (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2022.)
  • UNE-EN 300720 V2.1.1:2017 Ultrahochfrequenz-(UHF)-Kommunikationssysteme und -ausrüstung an Bord von Schiffen; Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt (im März 2017 von der Asociación Española de Normalización gebilligt).
  • UNE-EN 61169-40:2011 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 40: Abschnittsspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2.4 (Von AENOR im September 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62024-1:2018 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 1: Chip-Induktor im Nanohenry-Bereich (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2018.)
  • UNE-EN 61169-35:2011 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 35: Abschnittsspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2,92 (Genehmigt von AENOR im Dezember 2011.)
  • UNE-EN 61169-49:2014 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 49: Abschnittsspezifikation für HF-Steckverbinder der SMAA-Serie (Genehmigt von AENOR im Januar 2015.)
  • UNE-EN 61169-33:1997 HF-ANSCHLÜSSE. TEIL 33: ABSCHNITTSPEZIFIKATION FÜR HF-ANSCHLÜSSE DER SERIE BMA. (Von AENOR im November 1997 gebilligt.)
  • UNE-EN 61169-26:2013 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 26: Abschnittsspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder der TNCA-Serie (Genehmigt von AENOR im Juni 2013.)
  • UNE-EN 4560:2015 Luft- und Raumfahrtserie – Rohrkupplung 37°, kugelförmig bis 21.000 kPa – Zollserie – Technische Spezifikation (Von AENOR im September 2015 genehmigt.)

IET - Institution of Engineering and Technology, HF-Hochfrequenzserie

IEC - International Electrotechnical Commission, HF-Hochfrequenzserie

  • IEC 60060 SET- Reihe Hochspannungsprüftechniken
  • PAS 61169-40-2008 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 40: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2.4 (Ausgabe 1.0)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), HF-Hochfrequenzserie

  • EN 61169-45:2014 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 45: Rahmenspezifikation für Schnellverschluss-HF-Koaxialsteckverbinder der Serie SQMA
  • EN 122190:1994 Abschnittsspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder Serie 7-16
  • EN 122180:1993 Abschnittsspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder der Serie SSMC
  • EN 61169-35:2011 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 35: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2,92
  • EN 61169-49:2014 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 49: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der SMAA-Serie
  • EN 122150:1993 Abschnittsspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder Serie EIA-Flansch

Professional Standard - Post and Telecommunication, HF-Hochfrequenzserie

European Association of Aerospace Industries, HF-Hochfrequenzserie

  • AECMA PREN 2591-225-2005 Luft- und Raumfahrttechnik Elemente der elektrischen und optischen Verbindung Prüfverfahren Teil 225: Hochspannungsfestigkeit Ausgabe P 1

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., HF-Hochfrequenzserie

  • IEEE C63.9-2008 Amerikanischer nationaler Standard für die HF-Immunität von Audio-Bürogeräten gegenüber Sendegeräten für den allgemeinen Gebrauch mit Sendeleistungspegeln von bis zu 8 Watt

U.S. Air Force, HF-Hochfrequenzserie

国家广播电视总局, HF-Hochfrequenzserie

  • GY/T 330-2020 Ultra-High-Definition-Videosystem-Farbbalken-Testdiagramm mit hohem Dynamikbereich

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, HF-Hochfrequenzserie

Professional Standard - Aerospace, HF-Hochfrequenzserie

  • QJ 819-1984 Hochwertige Zink-Silber-Batterieserie
  • QJ 829-1984 Spannungs-, Strom- und Frequenzreihen des Leistungswandlers
  • QJ 829A-1995 Spannungs-, Strom- und Frequenzreihen des Leistungswandlers

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, HF-Hochfrequenzserie

  • PREN 2591-224-2005 Luft- und Raumfahrttechnik Elemente der elektrischen und optischen Verbindung Prüfverfahren Teil 224: HF-Leckstrom (Ausgabe P 1)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, HF-Hochfrequenzserie

  • EN IEC 62024-1:2018 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 1: Chip-Induktor im Nanohenry-Bereich
  • EN 122340:2002 Abschnittsspezifikation: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder – Serie MMCX
  • EN 61169-40:2011 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 40: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2.4

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, HF-Hochfrequenzserie

  • DB34/T 1880-2013 Technische Bedingungen des hocheffizienten dreiphasigen Asynchronmotors mit variabler Frequenz und Drehzahlregelung der YXVF-Serie (IP55) (Baugröße 80-355)

ZA-SANS, HF-Hochfrequenzserie

  • SANS 10061-1:2008 Die Errichtung von Gemeinschafts- und Einzelantennenanlagen zum Empfang von Fernseh- und Tonrundfunkübertragungen Teil 1: VHF- und UHF-Fernseh- und VHF-Tonantennenanlagen

SE-SIS, HF-Hochfrequenzserie

Professional Standard - Electron, HF-Hochfrequenzserie

  • SJ 1751-1981 Nominelle Frequenzreihen für Stimmgabel- und Tablettenresonatoren
  • SJ 50681/1A-2016 Detailspezifikation für Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder der Serie N
  • SJ 50681/23A-2016 Detailspezifikation für Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder der Serie TNC
  • SJ/Z 9142.2-1987 Mindestleistungsanforderung für High-Fidelity-Audiogeräte – Teil 2: UKW-Radiotuner
  • SJ 20480.1-1996 Detailspezifikation für Frequenz-Schnellumwandlungsmagnetrons der Serie CKM-198

U.S. Military Regulations and Norms, HF-Hochfrequenzserie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, HF-Hochfrequenzserie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, HF-Hochfrequenzserie

  • DB44/T 1553-2015 Spezifikationen für fahrzeugmontierte hochauflösende digitale Audio- und Videosysteme

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, HF-Hochfrequenzserie

  • GB/T 11313.35-2021 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 35: Abschnittsspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2.92
  • GB/T 11313.40-2021 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 40: Abschnittsspezifikation für HF-Steckverbinder der Serie 2.4

工业和信息化部/国家能源局, HF-Hochfrequenzserie

  • JB/T 12881-2016 Technische Bedingungen des explosionsgeschützten Hochspannungs-Dreiphasen-Asynchronmotors mit variabler Frequenz und variabler Frequenz der Serie YBBP (Rahmennummer 355~630)

AENOR, HF-Hochfrequenzserie

  • UNE-ETS 300384:1999 FUNKÜBERTRAGUNGSSYSTEME. SEHR HOCHFREQUENZ (VHF), FREQUENZMODULIERTE HUNDRUNDTRANSMITTER.

Professional Standard - Electricity, HF-Hochfrequenzserie

  • DL/T 2016-2019 Allgemeine technische Spezifikationen für die Überfrequenz-Schneidemaschine und das Überfrequenz-Entladegerät des Stromversorgungssystems
  • DL/T 315-2010 Allgemeine Spezifikationen für Unterfrequenz-Lastabwurf- und -Trenngeräte für Stromversorgungssysteme

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, HF-Hochfrequenzserie

  • DB35/T 1247-2012 Technische Spezifikation des digitalen hochauflösenden Videoüberwachungssystems

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, HF-Hochfrequenzserie

  • DB54/T 0291-2023 Architektonische Anforderungen an intelligente Videosysteme in Hochebenen

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, HF-Hochfrequenzserie

  • ITU-T H.264-2003 Fortgeschrittene Videokodierung für allgemeine audiovisuelle Dienste SERIE H: AUDIOVISUELLE UND MULTIMEDIASYSTEME Infrastruktur audiovisueller Dienste – Kodierung von bewegtem Video (Studiengruppe 16)

European Standard for Electrical and Electronic Components, HF-Hochfrequenzserie

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, HF-Hochfrequenzserie

  • DB4101/T 38-2022 Technische Vorschriften für den Hochertragsanbau für Erdnüsse mit hohem Ölgehalt der Zhengnonghua-Serie

CH-SNV, HF-Hochfrequenzserie

  • SNV 41205-1954 Entladungslampe und Leistungskoeffizient sowie Hochfrequenzimpedanzprinzip




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten