ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Relative Standardabweichung der Partikelgröße

Für die Relative Standardabweichung der Partikelgröße gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Relative Standardabweichung der Partikelgröße die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Zahnräder und Getriebe, Metrologie und Messsynthese.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Relative Standardabweichung der Partikelgröße

  • ASTM E2578-07 Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Größen/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgrößenverteilungen
  • ASTM E2578-07(2012) Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Größen/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgrößenverteilungen
  • ASTM E2578-07(2018) Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Größen/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgrößenverteilungen
  • ASTM E2578-07(2022) Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Größen/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgrößenverteilungen
  • ASTM D7729-12 Standardverfahren zur Bestimmung und Darstellung der Präzision von Messergebnissen bei der Analyse von Wasser als relative Standardabweichung unter Verwendung der DQCALC-Software
  • ASTM D7729-12(2018)e1 Standardverfahren zur Bestimmung und Darstellung der Präzision von Messergebnissen bei der Analyse von Wasser als relative Standardabweichung unter Verwendung der DQCALC-Software

British Standards Institution (BSI), Relative Standardabweichung der Partikelgröße

  • BS ISO TR 10064-2:1996 Kodex der Prüfpraxis – Prüfung in Bezug auf radiale Verbundwerkstoffabweichungen, Rundlauffehler, Zahndicke und Zahnflankenspiel
  • BS ISO TR 10064-2:1997 Kodex der Inspektionspraxis. Prüfung in Bezug auf radiale Verbundabweichungen, Unrundheit, Zahndicke und Spiel




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten