ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Identifizierung des Prüfgeräts

Für die Identifizierung des Prüfgeräts gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Identifizierung des Prüfgeräts die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Kraftwerk umfassend, analytische Chemie, Flüssigkeitsspeichergerät, Mechanischer Test, Präzisionsmaschinen, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Feuer bekämpfen, Drähte und Kabel, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Thermodynamik und Temperaturmessung, medizinische Ausrüstung, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Qualität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Fernbedienung, Telemetrie, Zahnheilkunde, Kernenergietechnik, Umwelttests, Wortschatz, Optische Ausrüstung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Prüfung von Metallmaterialien, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Einrichtungen im Gebäude, Glas, Ventil, Strahlungsmessung, Akustik und akustische Messungen, Umweltschutz, Land-und Forstwirtschaft, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Strahlenschutz, füttern, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrische und elektronische Prüfung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Brenner, Kessel, Labormedizin, Baumaterial, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Elektrotechnik umfassend, Handwerkzeuge, Längen- und Winkelmessungen, Zahnräder und Getriebe, Baumaschinen, Plastik, Straßenfahrzeug umfassend, Textilprodukte, Kraftstoff, Bordausrüstung und Instrumente, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Optik und optische Messungen, Straßenfahrzeuggerät, Textilfaser, Holz, Rundholz und Schnittholz, Fahrzeuge.


(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Identifizierung des Prüfgeräts

  • JEDEC JESD69B-2007 Informationsanforderungen für die Qualifizierung von Siliziumbauelementen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Identifizierung des Prüfgeräts

  • GB/Z 41289-2022 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Bewertungsverfahren
  • GB/T 22541-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Verdichtungsgerät
  • GB/T 9357-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Permeameter
  • GB/T 12745-2007 Geotechnisches Instrument für Tests. Kegelförmiges statisches oder dynamisches Penetrometer
  • GB/T 12746-2007 Geotechnisches Instrument für Tests. Penetrationstestgerät
  • GB/T 21298-2007 Laborglaswaren. Textröhrchen
  • GB/T 21997.1-2008 Instrument für Bodentests. Flüssigkeitsbegrenzungsgerät. Teil 1: Casagrande-Flüssigkeitsbegrenzungsgerät
  • GB/T 11606-2007 Methoden zur Umweltprüfung von Analysegeräten
  • GB/T 12805-2011 Laborglaswaren.Büretten
  • GB/T 21997.2-2008 Instrument für Bodentests. Flüssigkeitsbegrenzungsgerät. Teil 2: Fallkegel-Flüssigkeitsbegrenzungsgerät
  • GB/T 4935.1-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung.Ödometer.Teil 1:Einstufiger Arm-Ödometer
  • GB/T 4935.2-2009 Instrument zur Bodenuntersuchung.Ödometer.Teil 2: Pneumatisches Ödometer
  • GB/T 31228-2014 Instrumentierter Nanoindentationstest. Terminologie
  • GB 11463-1989 Prüfung der Zuverlässigkeit elektronischer Messgeräte
  • GB/T 22264.8-2009(英文版) Ortsfeste digitale elektrische Messgeräte – Teil 8: Empfohlene Prüfmethoden
  • GB 6579-1986 Laborglaswaren – Methoden für den Thermoschocktest
  • GB/T 21043-2007 Instrument zur Bodenuntersuchung. Dehnungsgesteuertes, unbeschränktes Kompressionsgerät
  • GB/T 4934.1-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung.Schergerät.Teil 1: Dehnungsgesteuertes Direktschergerät
  • GB/T 4934.2-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Scherapparat. Teil 2: Feldschaufelscherapparat
  • GB/T 24107.1-2009 Instrument für Bodentests. Dreiachsiges Gerät. Teil 1: Dehnungsgesteuertes dreiachsiges Gerät
  • GB/T 8993-1998 Umgebungsbedingungen und Testverfahren für nukleare Instrumente
  • GB/T 13606-2007 Instrument für die Geotechnik. Allgemeine Spezifikationen des Vibrationsdrahtsensors
  • GB/T 8424.2-2001 Textilien-Tests zur Farbechtheit-Instrumentelle Beurteilung des relativen Weißgrades
  • GB/T 42413-2023 Prüfverfahren für die Frostbeständigkeit von Glaswaren und Glasbehältern

Association Francaise de Normalisation, Identifizierung des Prüfgeräts

  • NF A91-221:1998 Thermisches Spritzen. Zulassungsprüfung von thermischen Spritzgeräten.
  • NF S12-150:1998 Ophthalmologische Instrumente. Proberahmen.
  • NF EN ISO 12867:2010 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen
  • NF A03-003:1994 Metallische Materialien. Zugversuch. Teil 3: Kalibrierung von Kraftprüfgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen.
  • NF B35-309:2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Verwendung.
  • NF P85-700:2003 Verbindungsprodukte - Identifizierungstests - Scheinbare Dichte
  • NF EN 62808:2016 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Entwurf und Qualifizierung von Isolationsgeräten
  • NF EN 62808/A1:2019 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Entwurf und Qualifizierung von Isolationsgeräten
  • NF P85-701:2003 Verbindungsprodukte - Identifizierungstests - Thermogravimetrische Analyse.
  • NF E17-401-5:2007 Wärmezähler – Teil 5: Erstprüfungen.
  • NF D30-500/A1:1997 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien.
  • NF E29-500-1:2006 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen.
  • NF E29-500-1*NF EN ISO 15848-1:2015 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen
  • NF S31-061:1978 Akustik. Maschinen, die für den Einsatz im Freien bestimmt sind. Richtlinien für die Erstellung von Prüfnormen zur Überprüfung der Einhaltung von Lärmgrenzwerten.
  • NF A09-342:1991 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall – Qualifizierung von Geräteeinstellungen
  • NF A89-056*NF EN ISO 15613:2004 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Qualifizierung basierend auf einem Schweißtest vor der Produktion
  • NF S10-030:1994 Optik. Optische Instrumente. Umwelttestmethoden.
  • NF E05-059-1:2003 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Abnahmetests und Überprüfungstests von Profilmessgeräten – Teil 1: Messgeräte für die Flächentextur.
  • NF C41-105*NF EN 61083-1:2001 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • NF EN 61083-1:2001 Geräte und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Geräte
  • NF EN 933-9:2022 Tests zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Qualifizierung von Feinstoffen – Methylenblau-Tests
  • NF B54-154:1978 Furniersperrholz. Anleihetypen. Definitionen. Tests. Qualifikation.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Identifizierung des Prüfgeräts

  • JIS B 7611-2:2009 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 7611-2:2015 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 8285:1993 Prüfung der Schweißverfahrenseignung für Druckbehälter
  • JIS B 8285:2003 Prüfung der Schweißverfahrenseignung für Druckbehälter
  • JIS Z 3040:1995 Methode zur Eignungsprüfung für Schweißverfahren
  • JIS B 7611-3:2008 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 3: Gewichte und Gewichte, die bei Transaktionen oder Zertifizierungen verwendet werden
  • JIS B 7611-3:2015 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 3: Gewichte und Gewichte, die bei Transaktionen oder Zertifizierungen verwendet werden
  • JIS B 7755:2011 Charpy-Pendelschlagversuch für Metall – Instrumentierung
  • JIS T 5502:1993 Dentale rotierende Instrumente – Prüfmethoden
  • JIS T 5502:2001 Dentale rotierende Instrumente – Prüfmethoden
  • JIS T 5502:2013 Dentale rotierende Instrumente – Prüfmethoden
  • JIS B 1758:2013 Abnahmeprüfungen für Zahnradmessgeräte
  • JIS Z 3801:2018 Standardqualifikationstests und Abnahmeanforderungen für manuelle Schweißtechnik
  • JIS Z 3805:2022 Standardqualifikationsprüfung und Abnahmeanforderungen für die Schweißtechnik von Titan
  • JIS B 7728:1997 Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • JIS F 8001:1976 Verfahren zur Wasserdichtheitsprüfung von elektrischen Schiffsgeräten
  • JIS Z 3841:2018 Standardqualifikationstests und Abnahmeanforderungen für halbautomatische Schweißtechnik
  • JIS K 7363:1999 Kunststoffe – Instrumentelle Bestimmung der Strahlungsexposition in Bewitterungstests – Allgemeine Hinweise und grundlegende Testmethode

German Institute for Standardization, Identifizierung des Prüfgeräts

  • DIN EN ISO 15548-1:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung (ISO 15548-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15548-1:2008
  • DIN EN ISO 12867:2010-11 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen (ISO 12867:2010); Deutsche Fassung EN ISO 12867:2010
  • DIN IEC 60412:2007 Nukleare Instrumentierung – Szintillationsdetektoren – Nomenklatur (Identifikation) – Standardabmessungen von Szintillatoren (IEC 60412:2007)
  • DIN EN 62052-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2003); Deutsche Fassung EN 62052-11:2003
  • DIN VDE 0493-200:2011 Strahlenschutzinstrumentierung – Regelmäßige Prüfung installierter In-vivo-Zähler
  • DIN 43743:1977 Stabilisierte Versorgungsgeräte für Messungen; Definitionen, Ausdruck und Prüfung der Leistung
  • DIN 54161:2004 Zerstörungsfreie Prüfung - Qualifizierung von Prüfassistenten für die zerstörungsfreie Prüfung
  • DIN 54161:2021 Zerstörungsfreie Prüfung - Qualifizierung von Prüfassistenten für die zerstörungsfreie Prüfung
  • DIN EN 1434-5:2007 Wärmezähler - Teil 5: Erstprüfungen Englische Fassung von DIN EN 1434-5:2007-05
  • DIN EN ISO 15848-1:2006 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen (ISO 15848-1:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 15848-1:2006-04
  • DIN EN ISO 15613:2004-09 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Qualifizierung auf der Grundlage einer Schweißprüfung vor der Produktion (ISO 15613:2004); Deutsche Fassung EN ISO 15613:2004 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 15613 (2022-08) ersetzt.
  • DIN-Fachbericht 150:2007 Qualifizierung des Personals für zerstörende Prüfungen
  • DIN EN ISO 8325:2004 Zahnmedizin – Prüfverfahren für rotierende Instrumente (ISO 8325:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8325:2004
  • DIN EN 61083-1:2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen - Teil 1: Anforderungen an Instrumente (IEC 61083-1:2001); Deutsche Fassung EN 61083-1:2001
  • DIN 12894:1997 Laborartikel aus Metall - Klemmen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Identifizierung des Prüfgeräts

  • GJB 570.13-1988 Meteorologisches Instrument, endgültige Testmethode, Wolkenmessgerät
  • GJB 570.14-1988 Typische Testmethoden für meteorologische Instrumente Radiosonde
  • GJB 570.2-1988 Endtestmethode für meteorologische Instrumente, vollständiger Maschinentest
  • GJB 570.5-1988 Endtestmethode für meteorologische Instrumente, Umwelttest
  • GJB 570.6-1988 Zuverlässigkeitstest der Finalisierungstestmethode für meteorologische Instrumente
  • GJB 4258.5-2001 Fertigstellung (Identifizierung) der hydroakustischen Ausrüstung von Oberflächenschiffen, Seetestverfahren, akustischer Ray-Tracker
  • GJB 899A-2009 Zuverlässigkeitstests zur Qualifizierung und Produktionsabnahme
  • GJB 6368-2008 Zulassungsprüfverfahren für militärische Beobachtungs- und Visierinstrumente
  • GJB 570.1-1988 Allgemeine Grundsätze typischer Testmethoden für meteorologische Instrumente
  • GJB 6855-2009 Fachwissen über Instrumentierungssysteme, Genauigkeit der Testreichweite von Flugzeugwaffen
  • GJB 349.46-1992 Konventionelle Waffen, Finalisierungstestmethoden, Nachtsichtgeräte bei schwachem Licht
  • GJB 1145-1991 Endtest- und Qualifikationstestverfahren für militärische Kommunikationsausrüstung
  • GJB 7413A-2021 Testverfahren zur Identifizierung militärischer Lebensmittel
  • GJB 570.8-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Lufttemperaturmesssensoren
  • GJB 570.7-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Sensoren zur Messung des barometrischen Drucks
  • GJB 2105-1994 Methode zur Prüfung der Reichweite von strategischen Boden-Boden-Raketenwaffensystemen
  • GJB 3106-1997 Methode zum Testen der Bereitschaftsqualifikation für strategische Boden-Boden-Raketenwaffensysteme
  • GJB 349.30-1990 Konventionelle Waffen-Finalisierungstestmethode, Sicherheitsqualifikation für Panzerabwehr-Raketensysteme
  • GJB 519-1988 Identifizierung und Abschluss von Testverfahren für nukleare Überwachungsgeräte
  • GJB 570.12-1988 Typische Testmethoden für meteorologische Instrumente – Oberflächenwindmesssensoren
  • GJB 349.8-1987 Konventionelle Waffen-Finalisierungstestmethoden, Beobachtungsinstrumente und Visiere
  • GJB 2109-1994 Verfahren zur Prüfung der Mobilität von strategischen Boden-Boden-Raketenwaffensystemen
  • GJB 6687-2009 Evaluierungstestcode für ein U-Boot-Kampfsystem
  • GJB 4220-2001 Qualifizierungstestverfahren für Schiffsdieselmotoröle
  • GJB 834-1990 Qualifikationstest für die Verpackung von Flugzeugtriebwerken
  • GJB 2106-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der Treffergenauigkeit von strategischen Boden-Boden-Raketenwaffensystemen
  • GJB 2107-1994 Testmethode zur Identifizierung von Abfeuerrichtungsänderungen eines strategischen Boden-Boden-Raketenwaffensystems
  • GJB 2110-1994 Qualifizierungstestverfahren für den Nachtstart eines strategischen Boden-Boden-Raketenwaffensystems
  • GJB 899-1990 Änderungsblatt 1-98 zur Zuverlässigkeitsqualifikation und Abnahmeprüfung
  • GJB 3288-1998 Testmethoden für militärische optische Instrumente
  • GJB 570.10-1988 Abschlussprüfung für meteorologische Instrumente, Psychrometer, Luftfeuchtigkeitssensor
  • GJB 570.9-1988 Testmethode für die Finalisierung meteorologischer Instrumente. Strahlungsschutzgitter
  • GJB 6368-2008(XG1-2015) Änderungsblatt 1-2015 der endgültigen Prüfverfahren für militärische Beobachtungs- und Visierinstrumente
  • GJB 3476-1998 Verfahren zur Typprüfung von Wärmebildkameras
  • GJB 595.3-1988 Umwelttestmethoden für optische Instrumente der Artillerie – Test bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 595.5-1988 Umwelttestmethoden für optische Instrumente der Artillerie – Feuchte-Hitze-Test
  • GJB 595.2-1988 Umwelttestmethoden für optische Artillerieinstrumente Hochtemperaturtest
  • GJB 595.7-1988 Umweltprüfmethoden für optische Instrumente der Artillerie. Schlagprüfung
  • GJB 595.9-1988 Umwelttestmethoden für den Regentest optischer Artillerieinstrumente
  • GJB 595.6-1988 Umwelttestmethoden für optische Artillerieinstrumente Vibrationstest
  • GJB 570.4-1988 Datenerfassung und -verarbeitung des dynamischen Vergleichstests der Finalisierungstestmethode für meteorologische Instrumente
  • GJB 1114-1991 Testverfahren für die Fertigstellung (Identifizierung) des schiffsgestützten Radar-Gegenmaßnahmensystems
  • GJB 5529-2006 Qualifikationstestcode für ein Feuerleitsystem für Schiffsraketen
  • GJB 6-1983 Spezifikationen für die Qualifikationsprüfung von Rettungssystemen mit Aufwärtsauswurf
  • GJB 345A-2019 Identifizierungstest von explosiven Komponenten für die elektrische Zünderzündung
  • GJB 10276-2021 Testmethoden zur Identifizierung sekundärer Abschirmmaterialien für Schiffe
  • GJB 59.48-1992 Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge, Fahrzeugzerlegung und -identifizierung
  • GJB 570.11-1988 Finalisierungstestmethode für meteorologische Instrumente für Luftfeuchtigkeitssensoren mit Adsorptionselementen
  • GJB 2108-1994 Methode zur Vorbereitung und zur Prüfung der Wartezeit auf ein strategisches Boden-Boden-Raketenwaffensystem
  • GJB 570.3-1988 Datenerfassung und -verarbeitung für die statische Prüfung der Finalisierungstestmethoden meteorologischer Instrumente
  • GJB 595.4-1988 Umwelttestmethoden für optische Instrumente der Artillerie. Temperaturschocktest
  • GJB 5273-2004 Differential-GPS-Qualifikationstestverfahren für das maritime Design an Bord
  • GJB 345-1987 Identifizierungstest von explosiven Komponenten für die elektrische Zünderzündung
  • GJB 5160-2004 Physiologische Identifizierungstestmethoden für die Leistung von Anti-Last-Geräten
  • GJB 4396-2002 Finalisierungstestverfahren für Nachtsichtgeräte bei schwachem Licht
  • GJB 4572-1990*GJBz 20026-1990 Spezifikationstestverfahren für Azimut-Füllstandmessgeräte
  • GJB 1180-1991 Endgültige Testmethode für Flugabwehrgeschützkommandanten
  • GJB 349.43-1990 Konventionelle Testmethode für die Finalisierung von Waffen. Goniometer für Panzerabwehrraketensysteme

Professional Standard - Electricity, Identifizierung des Prüfgeräts

  • DL/T 1271-2013 Spezifikation zur Begutachtung von Schwingseilsensoren
  • DL/T 1254-2013 Spezifikation für die Bewertung von Widerstandssensoren mit elastischem Draht
  • DL/T 1681-2016 Richtlinien für die Auswahl und Abstimmung von Hochspannungsprüfgeräten und -geräten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Identifizierung des Prüfgeräts

  • ASTM E2719-09(2022) Standardhandbuch für Fluoreszenz – Gerätekalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM E2719-09 Standardhandbuch für Fluoreszenzx2014; Instrumentenkalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM E2719-09(2014) Standardhandbuch für Fluoreszenz, Instrumentenkalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM D4871-00 Standardhandbuch für universelle Oxidations-/Wärmestabilitätstestgeräte
  • ASTM D4871-11(2016) Standardhandbuch für universelle Oxidations-/Wärmestabilitätstestgeräte
  • ASTM D4871-06 Standardhandbuch für universelle Oxidations-/Wärmestabilitätstestgeräte
  • ASTM E4-14 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-13 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E77-07 Standardtestmethode zur Inspektion und Überprüfung von Thermometern
  • ASTM D93-06 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D93-13 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D93-13e1 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM E126-05 Standardtestmethode zur Inspektion und Verifizierung von Aräometern
  • ASTM E126-05a Standardtestmethode zur Inspektion, Kalibrierung und Verifizierung von ASTM-Hydrometern
  • ASTM D5373-08 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle
  • ASTM E2298-13a Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-15 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-13 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM D276-00a Standardtestmethoden zur Identifizierung von Fasern in Textilien
  • ASTM D5401-03(2008) Standardtestmethode zur Bewertung klarer wasserabweisender Beschichtungen auf Holz
  • ASTM D5401-93 Standardtestmethode zur Bewertung klarer wasserabweisender Beschichtungen auf Holz
  • ASTM E126-12 Standardtestmethode zur Inspektion, Kalibrierung und Verifizierung von ASTM-Hydrometern
  • ASTM E126-13a Standardtestmethode zur Inspektion, Kalibrierung und Verifizierung von ASTM-Hydrometern
  • ASTM D8104-17(2023) Standardhandbuch zur Bestimmung der Anwendbarkeit von Beschichtungsqualifikationstestdaten
  • ASTM F1089-02 Standardtestmethode für Korrosion chirurgischer Instrumente
  • ASTM E2546-07 Standardpraxis für instrumentierte Eindruckprüfungen

Professional Standard - Machinery, Identifizierung des Prüfgeräts

  • JB/T 4279.3-1994 Testgeräte für emaillierte Wickeldrähte und Dehnungstester für Geräte zur Überprüfung der Methode
  • JB/T 4279.6-1994 Testgerät für emaillierte Wickeldrähte, Überprüfungsmethode, Schältester
  • JB/T 6214-1992 Leitfaden für Zuverlässigkeitsvalidierungstests und Bestimmungstests (Exponentialverteilung) für Instrumentierung
  • JB/T 6214-2014 Leitfaden für Zuverlässigkeitsvalidierungstests und Bestimmungstests (Exponentialverteilung) für Instrumentierung
  • JB/T 4279.4-1994 Testausrüstung für emaillierte Wickeldrähte und Rückfederungswinkeltester für die Überprüfung der Ausrüstung
  • JB/T 4279.5-1994 Notfall-Abziehtester für die Verifizierungsmethode für emaillierte Wickeldrahttestgeräte
  • JB/T 4279.10-1994 Prüfmethode für emaillierte Wickeldrähte, Prüfgerät für Lösungsmittelbeständigkeit
  • JB/T 4279.8-1994 Prüfgeräte für emaillierte Wickeldrähte und Geräteüberprüfungsmethode, Erweichungsdurchschlagsprüfer
  • JB/T 4279.9-1994 Prüfmethode für emaillierte Wickeldrähte Einweg-Lackabkratztester
  • JB/T 4279.11-1994 Testgerät für emaillierte Wicklungsdrähte, Überprüfungsmethode, Durchbruchspannungsprüfer
  • JB/T 7439.2-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Dynamisches Prüfgerät
  • JB/T 4279.3-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 3: Dehnungsprüfgerät
  • JB/T 4279.6-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 6: Schälprüfgerät
  • JB/T 4279.14-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 14: Lötbarkeitstester
  • JB/T 4279.4-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 4: Federfestigkeitstester
  • JB/T 4279.5-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für lackierten Wickeldraht. Teil 5: Ruckprüfgerät
  • JB/T 4279.10-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 10: Prüfgerät für die Beständigkeit gegen Lösungsmittel
  • JB/T 4279.13-1994 Testausrüstung für emaillierte Wicklungsdrähte und Methode zur Überprüfung der Ausrüstung Hochspannungs-Lackfilm-Durchgangsprüfer
  • JB/T 4279.12-1994 Testausrüstung für emaillierte Wicklungsdrähte und Methode zur Überprüfung der Ausrüstung. Niederspannungs-Lackfilm-Durchgangsprüfer
  • JB/T 4279.8-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 8: Durchschneideprüfer
  • JB/T 4279.9-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 9: Unidirektionaler Kratztester
  • JB/T 4279.11-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 11: Durchschlagspannungsprüfgerät
  • JB/T 4279.15-2008 Prüfverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 15: Hin- und herschabendes Prüfgerät
  • JB/T 4279.16-2008 Prüfverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 16: Prüfgerät für den statischen Reibungskoeffizienten
  • JB/T 4279.17-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 17: Prüfgerät für den dynamischen Reibungskoeffizienten
  • JB/T 4279.12-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierte Wickeldrähte. Teil 12: Durchgangsprüfgerät für Isolationsprüfungen (Niederspannungsmethode)
  • JB/T 4279.13-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 13: Durchgangsprüfgerät für Isolationsprüfungen (Hochspannungsmethode)
  • JB/T 4278.19-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 19: Prüfgerät für den Kratz- und Abriebtest der Isolierung
  • JB/T 4279.2-1994 Verifizierungsmethode für emaillierte Wicklungsdrähte, Gleichstrom-Widerstandsprüfgerät
  • JB/T 4278.10-1993 Funkenprüfmaschine für Gummi-Kunststoff-Draht- und Kabelprüfgeräte zur Überprüfung der Methode
  • JB/T 4278.8-1993 Verifizierungsmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel in einer Niedertemperatur-Testkammer
  • JB/T 4279.1-1994 Allgemeine Regeln für Verifizierungsmethoden für Prüfgeräte für emaillierte Wickeldrähte
  • JB/T 4279.7-1994 Verifizierungsmethode für emaillierte Wickeldrahtprüfgeräte, elektrische Zwangsbelüftungsprüfkammer
  • JB/T 4278.4-1993 Gummi-Kunststoff-Draht- und Kabelprüfgerät, Verifizierungsmethode, verschleißfestes Prüfgerät
  • JB/T 4278.3-1993 Gummi-Kunststoff-Draht- und Kabelprüfgerät zur Überprüfung der Biegeprüfvorrichtung
  • JB/T 7406.2-1994 Prüfmaschinenterminologie – Zerstörungsfreies Prüfgerät
  • JB/T 7083-1993 Impulsspannungsprüfgeräte für Niederspannungsgeräte
  • JB/T 7083-2013 Stoßspannungsprüfer für Niederspannungs-Elektroinstallationen
  • JB/T 4278.2-1993 Verifizierungsmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel, Schlagtestgerät bei niedriger Temperatur
  • JB/T 7439.3-1994 Terminologie in Bezug auf Laborinstrumente – Klima- und Umweltprüfgeräte
  • JB/T 4278.1-1993 Allgemeine Regeln für Verifizierungsmethoden für Prüfgeräte für Gummi- und Kunststoffdrähte und -kabel
  • JB/T 4279.2-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 2: Gleichstrom-Widerstandsprüfgerät
  • JB/T 4279.18-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 18: Prüfgerät für die Beständigkeit gegen Kältemittel
  • JB/T 4278.8-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 8: Niedertemperatur-Prüfofen
  • JB/T 4278.10-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 10: Funkentester

机械工业部, Identifizierung des Prüfgeräts

  • JB/T 56214-1992 Richtlinien für Tests zur Überprüfung der Instrumentenzuverlässigkeit und Messtests (Exponentialverteilung)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Identifizierung des Prüfgeräts

  • SH/T 3044-2004 Standard für die aseismische Bewertung von Präzisionsinstrumenten in der petrochemischen Industrie
  • SH 3044-1992 Seismischer Bewertungsstandard für petrochemische Präzisionsinstrumente

Society of Automotive Engineers (SAE), Identifizierung des Prüfgeräts

  • SAE AIR5026-1996 Testzelleninstrumentierung
  • SAE AIR5026A-2011 Testzelleninstrumentierung
  • SAE J211B-1974 INSTRUMENTE FÜR DIE SCHLAGPRÜFUNG
  • SAE J211A-1971 INSTRUMENTE FÜR SCHLAGPRÜFUNGEN
  • SAE J211/2-2014 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211/2-2008 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211/2-2022 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J977A-1968 INSTRUMENTE FÜR LABORSCHLAGPRÜFUNGEN
  • SAE J211-1-2003 Instrumentierung für Schlagprüfung Teil 1 Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-1995 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/2-2001 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2014 Instrumentierung für Schlagprüfungen – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2007 Instrumentierung für Schlagprüfungen – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2003 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2022 Instrumentierung für Schlagprüfungen Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE ARP986C-2008 Leitfaden für die Qualifizierungsprüfung von Flugzeugluftventilen
  • SAE ARP986D-2020 Leitfaden für die Qualifizierungsprüfung von Flugzeugluftventilen
  • SAE J211-2-2014 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211-1988 Instrumentierung für Aufpralltests
  • SAE ARP986A-1982 LEITFADEN FÜR DIE QUALIFIKATIONSPRÜFUNG VON LUFTVENTILEN VON FLUGZEUG
  • SAE ARP986-1968 LEITFADEN FÜR DIE QUALIFIKATIONSPRÜFUNG VON LUFTVENTILEN VON FLUGZEUG
  • SAE AS513-1980 Standardqualifikationstestspezifikation für Flugzeugluftventile
  • SAE J211-1-2014 Instrumentierung für Schlagprüfungen – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE AIR1168/5A-2011 Aerothermodynamische Testinstrumentierung und -messung

Professional Standard - Navy, Identifizierung des Prüfgeräts

  • HJB 398-2007 Terminologie für Reichweitentests und Qualifizierung von Marinewaffen und -ausrüstung
  • HJB 397-2007 Anforderungen an das Verfassen von Dokumenten für Prüfungen und Beurteilungen von Schießständen für Marinewaffen und -ausrüstung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Identifizierung des Prüfgeräts

  • KS B ISO 9806-2-2003(2013) Prüfverfahren für Solarkollektoren – Teil 2: Qualifizierungsprüfverfahren
  • KS L ISO 4787:2006 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • KS L ISO 4787:2016 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • KS P ISO 12867:2021 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen
  • KS P ISO 9801:2021 Ophthalmologische Instrumente – Brillenetui
  • KS L 7104-2002 Emailgerät für Labor
  • KS M 2670-1999 Glaswaren für Prüfgeräte für Erdölprodukte
  • KS C IEC 60692:2009 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • KS C IEC 60692-2009(2019) Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • KS C 1001-1970 Stoßspannungsprüfung für Messwandler
  • KS M 2670-1994 Glaswaren für Prüfgeräte für Erdölprodukte
  • KS M 2670-1999(2021) Glaswaren für Prüfgeräte für Erdölprodukte
  • KS B ISO 15848-1:2007 Industrieventile – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen
  • KS B ISO 9022-1:2003 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 1: Definitionen, Prüfumfang
  • KS B ISO 9022-1:2013 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 1: Definitionen, Prüfumfang
  • KS R 1158-2012 Eigenschaften von Messgeräten für den Kollisionstest
  • KS B 5551-2004(2019) Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS B ISO 15613:2003 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Qualifizierung basierend auf einem Schweißtest vor der Produktion
  • KS R 1158-2002(2007) Eigenschaften von Messgeräten für den Kollisionstest
  • KS K ISO 105-J02:2010 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil J02: Instrumentelle Beurteilung des relativen Weißgrades
  • KS K ISO 105-J02:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil J02: Instrumentelle Bewertung des relativen Weißgrades
  • KS C IEC 61083-1-2006(2021) Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsimpulsprüfungen Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • KS B ISO 14556:2002 Stahl-Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • KS B ISO 14577-1-2004(2009) Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfmethode
  • KS B ISO 14556:2015 Stahl – Charpy V – Pendelschlagversuch mit Kerbe – Instrumentierte Prüfmethode
  • KS C IEC 61083-1:2022 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • KS B ISO 15610:2003 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Qualifizierung basierend auf geprüften Schweißzusätzen
  • KS B ISO 15004:2003 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 15004:2013 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Identifizierung des Prüfgeräts

  • IEEE 634-2004 STANDARD-QUALIFIKATIONSTEST FÜR KABELDURCHBRUCH-BRANDSCHUTZ
  • IEEE N323A-1997 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • IEEE N323A/COR-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente

SAE - SAE International, Identifizierung des Prüfgeräts

  • SAE J211-2004 INSTRUMENTATION FÜR IMPACT TEST (PDF IST NICHT VERFÜGBAR)
  • SAE J211/2-1995 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J977-1966 INSTRUMENTE FÜR LABORSCHLAGPRÜFUNGEN
  • SAE J211-1-2007 Instrumentierung für Schlagprüfung Teil 1 Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211-1-1995 Instrumentierung für Schlagprüfung Teil 1 Elektronische Instrumentierung
  • SAE ARP986D-2015 Leitfaden für die Qualifizierungsprüfung von Flugzeugluftventilen
  • SAE ARP986C-1997 Leitfaden für die Qualifizierungsprüfung von Flugzeugluftventilen
  • SAE ARP986B-1990 Leitfaden für die Qualifizierungsprüfung von Flugzeugluftventilen
  • SAE J2992-2020 Leistungsbewertung/Qualifizierung des FTIR-Gasanalysators für Automobiltests
  • SAE J2992-2015 Leistungsbewertung/Qualifizierung des FTIR-Gasanalysators für Automobiltests

European Committee for Standardization (CEN), Identifizierung des Prüfgeräts

  • EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021)
  • EN ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2010, korrigierte Fassung 2010-06-15)
  • EN ISO 12867:2010 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen (ISO 12867:2010)
  • EN 1434-5:2007 Wärmezähler - Teil 5: Erstprüfungen
  • EN ISO 12867:1998 Ophthalmologische Instrumente – Prüfrahmen ISO 12867:1998
  • EN ISO 15004:1997 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden ISO 15004:1997

(U.S.) Ford Automotive Standards, Identifizierung des Prüfgeräts

British Standards Institution (BSI), Identifizierung des Prüfgeräts

  • BS EN 1434-5:2007 Wärmezähler – Erstprüfungen
  • BS ISO 9022-1:1995 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Definitionen, Prüfumfang
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS ISO 19683:2017 Raumfahrtsysteme. Entwurfsqualifizierung und Abnahmetests von kleinen Raumfahrzeugen und -einheiten
  • BS EN ISO 15848-1:2015 Industrieventile. Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen. Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen
  • BS EN ISO 15848-1:2006 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen
  • BS EN 287-1:2004 Eignungsprüfung für Schweißer - Schmelzschweißen - Stähle
  • BS EN ISO 10993-8:2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • BS EN 1434-5:1997 Wärmezähler – Erstprüfungen
  • BS EN 287-6:2010 Eignungsprüfung für Schweißer - Schmelzschweißen - Gusseisen
  • BS EN ISO 7500-1:2004 Metallische Werkstoffe. Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen. Zug-/Druckprüfmaschinen. Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • BS EN ISO 179-2:1999 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Instrumentierter Schlagversuch
  • BS EN ISO 179-2:1999+A1:2012 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften. Instrumentierter Schlagversuch
  • ISO 179-1:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • BS EN ISO 179-2:2020 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Instrumentierter Schlagversuch
  • BS EN ISO 105-A05:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • BS ISO 13674-2:2006 Straßenfahrzeuge – Prüfverfahren zur Quantifizierung des Fahrverhaltens in der Mitte – Übergangstest
  • BS EN ISO 7500-1:2015 Metallische Materialien. Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen. Zug-/Druckprüfmaschinen. Kalibrierung und Verifizierung des Kraftmesssystems
  • BS ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • BS ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS ISO 6487:2015+A1:2017 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • BS EN ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • BS EN ISO 15848-2:2006 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Produktionsabnahmeprüfung von Armaturen

International Organization for Standardization (ISO), Identifizierung des Prüfgeräts

  • ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • ISO 12867:1998 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen
  • ISO 19683:2017 Raumfahrtsysteme – Entwurfsqualifizierung und Abnahmetests kleiner Raumfahrzeuge und -einheiten
  • ISO 15848-1:2006 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen
  • ISO 15848-1:2015 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen
  • ISO 14953:2000 Raumfahrtsysteme – Strukturentwurf – Bestimmung von Belastungsniveaus für statische Eignungstests von Trägerraketen
  • ISO/FDIS 15613:2018 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Qualifizierung auf der Grundlage einer Schweißprüfung vor der Produktion
  • ISO 14556 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO 1775:1975 Laborgeräte aus Porzellan; Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 9022-1:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 1: Definitionen, Prüfumfang
  • ISO 15613:2004 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Qualifizierung basierend auf einem Schweißtest vor der Produktion
  • ISO 105-J02:1997 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil J02: Instrumentelle Beurteilung des relativen Weißgrades
  • ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO 105-J02:1987 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil J02; Methode zur instrumentellen Beurteilung des Weißgrades
  • ISO 9370:2009 Kunststoffe – Instrumentelle Bestimmung der Strahlungsexposition in Bewitterungstests – Allgemeine Hinweise und grundlegende Testmethode
  • ISO 9370:2017 Kunststoffe – Instrumentelle Bestimmung der Strahlungsexposition in Bewitterungstests – Allgemeine Hinweise und grundlegende Testmethode
  • ISO 9370:1997 Kunststoffe – Instrumentelle Bestimmung der Strahlungsexposition in Bewitterungstests – Allgemeine Hinweise und grundlegende Testmethode
  • ISO 13674-1:2003 Straßenfahrzeuge – Prüfverfahren zur Quantifizierung des Fahrverhaltens in der Mitte – Teil 1: Webtest

KR-KS, Identifizierung des Prüfgeräts

未注明发布机构, Identifizierung des Prüfgeräts

  • SAE J211/1-201403 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • DIN 54161 E:2019-11 Zerstörungsfreie Prüfung - Qualifizierung von Prüfassistenten für die zerstörungsfreie Prüfung
  • GJB 3567-1999 Qualifizierungstestverfahren für den Blitzschutz von Militärflugzeugen
  • DIN EN ISO 14689-1 E:2016-07 Geotechnical Research and Testing Rock Identification and Classification Part 1: Identification and Performance (Draft)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Identifizierung des Prüfgeräts

Professional Standard - Grain, Identifizierung des Prüfgeräts

  • LS/T 3706-2012 Prüfgerät für Getreide und Öle. Technische Anforderungen und Prüfverfahren für automatische Titrationsanalysatoren

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Identifizierung des Prüfgeräts

  • GJB 6462-2008 Zuverlässigkeitstests zur Qualifizierung und Produktionsabnahme von Flugzeuggeschützen
  • GJB 345A-2005 Bewertungstests elektrisch gezündeter Sprengstoffkomponenten zur Verwendung in Zündern

American National Standards Institute (ANSI), Identifizierung des Prüfgeräts

  • ANSI/IEEE 634:2004 Standard für den Kabeldurchdringungs-Brandschutz-Qualifikationstest
  • ANSI N323A-1997 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N323A/B-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI/AWS B5.4:2005 Spezifikation für die Qualifizierung von Schweißerprüfeinrichtungen
  • ANSI/ASSP Z359.7-2019 Qualifizierungs- und Verifizierungstests von Absturzsicherungsprodukten
  • ANSI/IEEE N42.34:2006 Leistungskriterien für Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung des Prüfgeräts

  • CNS 12660-1990 Prüfmethode für das Qualifizierungsverfahren der Schweißtechnik
  • CNS 12664-1990 Prüfmethode für das Qualifizierungsverfahren für die Schweißtechnik von Kunststoffen
  • CNS 12666-1990 Testmethode für das Qualifizierungsverfahren der halbautomatischen Lichtbogenschweißtechnik
  • CNS 12665-1990 Prüfmethode für das Qualifizierungsverfahren für die Schweißtechnik von Edelstahl
  • CNS 12662-1990 Prüfmethode für das Qualifizierungsverfahren der Gasdruckschweißtechnik

Professional Standard - Agriculture, Identifizierung des Prüfgeräts

  • NY/T 2082-2011 Prüf- und Bewertungsbedingungen für Landmaschinen
  • NY/T 363-1999 Prüf- und Qualifizierungsmethode für Saatgutstarter
  • NY/T 364-1999 Prüf- und Qualifizierungsverfahren für chemische Saatgutbehandlungsgeräte
  • NY/T 366-1999 Prüf- und Qualifizierungsverfahren für Saatgutklassierer
  • NY/T 368-1999 Prüf- und Qualifizierungsverfahren für Saatgutelevatoren
  • NY/T 369-1999 Prüf- und Qualifizierungsmethode für Saatgutzerkleinerer
  • NY/T 370-1999 Prüf- und Qualifizierungsmethode für Saatguttrockner
  • NY/T 373-1999 Prüf- und Qualifizierungsverfahren für Luftsiebabscheider
  • NY/T 375-1999 Prüf- und Qualifizierungsverfahren für Saatgutbeschichtungsmaschinen
  • NY/T 372-1999 Prüf- und Qualifizierungsmethode für Schwerkraftabscheider
  • GB 12805-1991 Laborglas-Instrumentenbürette
  • NY/T 365-1999 Prüf- und Qualifizierungsverfahren für den Saatgut-Zylinder-Separator
  • NY/T 367-1999 Prüf- und Qualifizierungsmethode für komplexe Saatgutreiniger
  • NY/T 371-1999 Prüf- und Qualifizierungsverfahren für Saatgutmess- und -verpackungsmaschinen
  • NY/T 497-2002 Feldversuchstechnologie zur Prüfung der Düngewirkung
  • NY/T 208.2-1992 Bewertungsmethode und Testmethode zur Förderung landwirtschaftlicher Dieselmotoren

Professional Standard - Electron, Identifizierung des Prüfgeräts

  • SJ 2584-1985 Qualifikationstest und Abnahmetest für die Zuverlässigkeit von Radargeräten
  • SJ 2596-1985 Zuverlässigkeitsgenehmigung und Abnahmetests für Monochrom-Fernsehempfänger

SE-SIS, Identifizierung des Prüfgeräts

  • SIS SS-EN 27 786-1992 Dentale rotierende Instrumente – Labor-/Schleifinstrumente (ISO 7786:1990)
  • SIS SS 11 03 40-1983 Härteprüfung - Vickers-Test HV 0,2 bis HV100 - Direkte Überprüfung von Prüfmaschinen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Identifizierung des Prüfgeräts

  • IEEE N42.34-2003 Handgeräte zur Detektion und Identifizierung von Radionukliden
  • IEEE N42.34-2006 Leistungskriterien für Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden

RU-GOST R, Identifizierung des Prüfgeräts

  • GOST R ISO 8325-2010 Dentale rotierende Instrumente. Testmethoden
  • GOST 8.340-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methoden und Mittel zur Überprüfung des Druckwaagentyps MP-0,4
  • GOST 25258-1982 Elektrometrische Messmittel. Abnahmeregeln und Prüfmethoden
  • GOST R ISO 20807-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Qualifizierung des Personals für begrenzte Anwendungen der zerstörungsfreien Prüfung
  • GOST R 51368-2011 Dauertestmethoden für klimatische Umgebungen für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Prüfung auf Stabilitätseinfluss der Temperatur
  • GOST 33677-2015 Maschinen und Instrumente für die Reihen- und Zwischenreihenbearbeitung. Testmethoden
  • GOST 25051.2-1982 Das staatliche System zum Testen von Produkten. Testkammern für Hitze und Kälte. Zertifizierungsmethoden
  • GOST R IEC 60068-3-8-2015 Dynamische Umweltprüfung für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Auswahl zwischen Vibrationstests
  • GOST 25651-2015 Prüf- und Messgeräte für Fahrzeuge. Technische Anforderungen und Prüfmethoden

Professional Standard - Nuclear Industry, Identifizierung des Prüfgeräts

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Identifizierung des Prüfgeräts

  • GB/T 32065.6-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 6: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • GB/T 32065.4-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 4: Trockene Hitze
  • GB/T 32065.2-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 2: Kälte

Standard Association of Australia (SAA), Identifizierung des Prüfgeräts

  • AS/NZS 3117:2007 Zulassungs- und Prüfvorschrift - Bajonettfassungen
  • AS/NZS 3140:2007 Zulassungs- und Prüfspezifikation - Schraubfassungen vom Typ Edison
  • AS 61083.1:2006 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen – Anforderungen an Instrumente
  • AS 2001.4.A05:2004 Prüfverfahren für Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung

International Electrotechnical Commission (IEC), Identifizierung des Prüfgeräts

  • IEC 60412:2007 Nukleare Instrumentierung - Szintillationsdetektoren - Nomenklatur (Identifizierung) - Standardabmessungen von Szintillatoren
  • IEC 61083-1:2021 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • IEC 60692:1999 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden

AT-ON, Identifizierung des Prüfgeräts

  • ONORM EN 10045-2-1993 Metalhc-Materialien - Charpy-Schlagversuch - Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)

CZ-CSN, Identifizierung des Prüfgeräts

  • CSN 36 7001-1967 Zuverlässigkeitstests elektronischer Instrumente
  • CSN 80 0839-1972 Verbesserung der Pilling-Beständigkeit von Stoffen durch Pilling-Geräte mit Luftkissen
  • CSN ISO 1775:1994 Laborgerät aus Porzellan. Anforderungen und Prüfmethoden

Professional Standard - Petroleum, Identifizierung des Prüfgeräts

  • SY/T 5421-1991 Grundlegende Umwelttestmethoden für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung. Test E: Test mit konstanter feuchter Hitze

IT-UNI, Identifizierung des Prüfgeräts

  • UNI 7629-1976 Papiertest. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit mit dem Gurley-Instrument
  • UNI 7630-1976 Papiertest. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit mit dem Bendtsen-Instrument
  • UNI 7625-1976 Papier- und Kartontests. Glättebestimmung mit Bekk-Instrumenten
  • UNI 7626-1976 Papier- und Kartontests. Bestimmung der Glätte mit dem Bendtsen-Instrument
  • UNI 7621-1976 Prüfung von Papierrohstoffen. Benutzen Sie Schopper. Riegler-Gerät zur Bestimmung der Wasserfiltrierbarkeit

Instrument Society of America (ISA), Identifizierung des Prüfgeräts

  • ISA TR84.00.05-2009 Leitfaden zur Identifizierung sicherheitstechnischer Funktionen (SIF) in Brennermanagementsystemen (BMS)

Danish Standards Foundation, Identifizierung des Prüfgeräts

  • DS/ISO 26101-1:2021 Akustik – Prüfmethoden zur Qualifizierung der akustischen Umgebung – Teil 1: Qualifizierung von Freifeldumgebungen
  • DS/EN 45 003:1991 Allgemeine Kriterien für Laborakkreditierungsstellen
  • DS/EN ISO 376:2011 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • DS 2362-1:1994 Messgeräte – Neigungsmessgeräte – Teil 1: Neigungsmessgeräte (Nivelliergeräte) – Definitionen, Anforderungen, Prüfung
  • DS 1103.1:1976 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Geräte und allgemeine Prüfbedingungen

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Identifizierung des Prüfgeräts

  • AOP-7-1988 Handbuch für Tests zur Eignung von Sprengstoffen für militärische Zwecke

Indonesia Standards, Identifizierung des Prüfgeräts

  • SNI 6597-2011 Statische Tests zur Identifizierung von Säureminenentwässerungen
  • SNI ISO 105-J02:2011 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil J02: Instrumentelle Beurteilung des relativen Weißgrades

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung des Prüfgeräts

  • DB51/T 1862-2014 Allgemeine Regeln für die Produktionsbewertungsprüfung von Seidenraupensorten

Lithuanian Standards Office , Identifizierung des Prüfgeräts

AENOR, Identifizierung des Prüfgeräts

  • UNE-EN ISO 12867:2010 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen (ISO 12867:2010)
  • UNE-EN 61083-1:2002 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente.

Professional Standard - Ocean, Identifizierung des Prüfgeräts

  • HY/T 141-2011 Spezifikation für den Seetest ozeanographischer Instrumente
  • HY 016.10-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schimmelwachstumstests für Schiffsinstrumente
  • HY 016.11-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Vibrationstest
  • HY 016.12-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Schocktest
  • HY 016.2-1992 Tieftemperaturtest für grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 016.4-1992 Hochtemperaturtest für grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 21.3-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Feuchtigkeits-/Hitzeprüfungen
  • HY 21.5-1992 Die grundlegende Methode des Umwelttests für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Schimmeltests
  • HY 21.6-1992 Die grundlegende Methode des Umwelttests für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für den Salznebeltest
  • HY 21.7-1992 Die grundlegende Methode zur Umweltprüfung ozeanographischer Instrumente – Richtlinie für Vibrationsprüfungen
  • HY 21.8-1992 Die grundlegende Methode des Umwelttests für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Schocktests
  • HY 016.13-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Kontinuierlicher Schocktest
  • HY 016.15-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Hydrostatischer Drucktest
  • HY 016.3-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Lagerungstest bei niedrigen Temperaturen
  • HY 016.5-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Hochtemperatur-Lagertest
  • HY 016.6-1992 Hochtemperaturwechseltest grundlegender Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 016.7-1992 Richtlinien für Vibrationstests grundlegender Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 016.8-1992 Richtlinien für Schocktests grundlegender Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente

Professional Standard - Hydroelectric Power, Identifizierung des Prüfgeräts

Group Standards of the People's Republic of China, Identifizierung des Prüfgeräts

ZA-SANS, Identifizierung des Prüfgeräts

Professional Standard - Traffic, Identifizierung des Prüfgeräts

Professional Standard - Urban Construction, Identifizierung des Prüfgeräts

IX-UIC, Identifizierung des Prüfgeräts

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung des Prüfgeräts

  • DB44/T 219-2005 Die Landwirtschaft produziert Trocknungsgeräte. Testspezifikationen

ES-AENOR, Identifizierung des Prüfgeräts

Professional Standard - Military and Civilian Products, Identifizierung des Prüfgeräts

  • WJ 2090-1992 Anforderungen für den Qualifikationstest für Feststoffraketenmotoren
  • WJ 2068-1992 Sicherheits- und Leistungsqualifikationstest für militärische Sprengstoffe
  • WJ 743-1994 Belastungstestverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 746-1994 Schlagtestverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 747-1994 Hochtemperatur-Testverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 748-1994 Prüfverfahren bei niedrigen Temperaturen für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung des Prüfgeräts

  • DB11/T 906-2012 Allgemeine Regeln für Testverfahren zur Identifizierung von Pflanzensorten

HU-MSZT, Identifizierung des Prüfgeräts

The American Road & Transportation Builders Association, Identifizierung des Prüfgeräts

  • AASHTO TP 65-2003 Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen
  • AASHTO T 153-2007 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten

CU-NC, Identifizierung des Prüfgeräts

  • NC 57-62-1986 Empfänger, Instrumente und Laborutensilien. Laborglaswaren. Auswahl

YU-JUS, Identifizierung des Prüfgeräts

TR-TSE, Identifizierung des Prüfgeräts

  • TS 784-1969 METHODEN FÜR THERMISCHE SCHOCKPRÜFUNGEN AN LABORGLASWAREN

Professional Standard - Textile, Identifizierung des Prüfgeräts

  • FZ/T 01073-1999 Testverfahren zur Identifizierung von Ausrüstungsmitteln auf Textilien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Identifizierung des Prüfgeräts

  • GB/T 40079-2021 Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen auf diffuse Emissionen
  • GB/T 32065.14-2019 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 14: Vibrationstest
  • GB/T 32065.15-2019 Umweltprüfmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 15: Hydrostatischer Drucktest
  • GB/T 32065.9-2019 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 9: Schimmeltest
  • GB/T 32065.10-2020 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 10: Salznebeltest
  • GB/T 32065.19-2020 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 19: Eintauchtest
  • GB/T 5599-2019 Spezifikation für die dynamische Leistungsbewertung und Testüberprüfung von Schienenfahrzeugen

Professional Standard - Aerospace, Identifizierung des Prüfgeräts

  • QJ 2712.2-1995 Analyse und Bewertung des Flugtestergebnisses des Boden-Boden-Typqualifikationsflugtests für ballistische Raketen

Defense Logistics Agency, Identifizierung des Prüfgeräts

工业和信息化部, Identifizierung des Prüfgeräts

  • WJ/T 746-2014 Schlagtestverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ/T 747-2014 Hochtemperatur-Testverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ/T 743-2014 Leimbelastungstestverfahren für optische Instrumente
  • WJ/T 748-2014 Prüfverfahren bei niedrigen Temperaturen für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • JB/T 13810-2020 Instrumentierte Charpy-Pendelschlagprüfmaschine

Professional Standard - Building Materials, Identifizierung des Prüfgeräts

  • JC/T 724-1996 Gerät zur physikalischen Prüfung von Zement. Elektrisch angetriebenes Biegeprüfgerät
  • JC/T 724-1982 Gerät zur physikalischen Prüfung von Zement. Elektrisch angetriebenes Biegeprüfgerät

Professional Standard - Energy, Identifizierung des Prüfgeräts

  • NB/T 20207-2013 Regeln zur Eignungsprüfung von sicherheitsrelevanten Akkumulatoren in Kernkraftwerken

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung des Prüfgeräts

  • DB32/T 2741-2015 Spezifikation zur Identifizierung von Blumensorten und Ziersämlingen

Professional Standard - Aviation, Identifizierung des Prüfgeräts

  • HB 6641-1992 Eignungstest für Feststoffraketenmotoren von Luft-Luft-Raketen
  • HB 6699-1993 Format des Qualifikationstests und Qualitätskonformitätstestverfahrens für luftgestützte elektronische Geräte

Professional Standard - Railway, Identifizierung des Prüfgeräts

  • TB/T 1335-1996 Code für die Festigkeitsauslegung und Testbewertung von Schienenfahrzeugen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung des Prüfgeräts

  • DB13/ 145-1992 Spezifikation für die Qualifikationsprüfung kleiner Weizenerntemähdrescher

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Identifizierung des Prüfgeräts

  • ASME N45.2.6-1978 Qualifikationen des Inspektions-, Untersuchungs- und Testpersonals für Kernkraftwerke

NL-NEN, Identifizierung des Prüfgeräts

  • NEN 2874-1982 Prüfung von steinigen Materialien – Abriebgerät nach Amsler und Bestimmung der Abriebfestigkeit

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Identifizierung des Prüfgeräts

  • TP 65-2003 Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen
  • T 337-2009 Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Identifizierung des Prüfgeräts

  • EN 61083-1:1993 Digitalrekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen Teil 1: Anforderungen an Digitalrekorder




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten