ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

Für die Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus? gibt es insgesamt 319 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus? die folgenden Kategorien: Chemikalien, Straßenarbeiten, organische Chemie, Baumaterial, Glas, Halbfertige Produkte, Straßenfahrzeuggerät, Feuer bekämpfen, Kraftstoff, analytische Chemie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Plastik, Feuerfeste Materialien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Kohle, Drucktechnik, Zutaten für die Farbe, Erdölprodukte umfassend, Gummi- und Kunststoffprodukte, Anorganische Chemie, Möbel, Farben und Lacke.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • KS M 1808-2002 Bestimmung des Erweichungspunkts von Pechn – Mettler-Erweichungspunktmethode
  • KS M 1808-2017(2022) Bestimmung des Erweichungspunkts von Pech – Methode des Erweichungspunkts nach Mettler
  • KS M 1808-2017 Bestimmung des Erweichungspunkts von Pech – Methode des Erweichungspunkts nach Mettler
  • KS L 2504-2001 Glasviskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 6: Bestimmung des Erweichungspunktes
  • KS L 2504-2001(2011) Glasviskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 6: Bestimmung des Erweichungspunktes
  • KS L 2401-2009 Prüfverfahren für den Glühpunkt und den Spannungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • KS L 2401-1999 Prüfverfahren für den Glühpunkt und den Spannungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • KS M 3823-2008(2018) Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von Epoxidharzen
  • KS M ISO 5940-2:2011 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Pech für Elektroden – Teil 2: Bestimmung des Erweichungspunkts (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • KS M ISO 5940-2:2016 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Pech für Elektroden – Teil 2: Bestimmung des Erweichungspunkts (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • KS M ISO 5940-2-2016(2021) Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Pech für Elektroden – Teil 2: Bestimmung des Erweichungspunkts (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • KS M 2250-2007 Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von bituminösen Materialien (Ring-Kugel-Methode)
  • KS L 3119-2015 Prüfverfahren für die Feuerfestigkeit von feuerfesten Steinen unter Belastung
  • KS L 3119-2010 Prüfverfahren für die Feuerfestigkeit von feuerfesten Steinen unter Belastung
  • KS M 3823-2008 Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von Epoxidharzen
  • KS M 2250-1982 Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von bituminösen Materialien (Ring-Kugel-Methode)
  • KS L ISO 7884-6-2014(2019) Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 6: Bestimmung des Erweichungspunktes
  • KS L ISO 7884-6:2014 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 6: Bestimmung des Erweichungspunktes
  • KS M 2250-2019 Erdölprodukt – Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von bituminösen Materialien (Ring-Kugel-Methode)
  • KS M 3076-2003(2008) TESTVERFAHREN FÜR DEN VICAT-ERWEICHUNGSPUNKT VON THERMOPLASTIKSTOFFEN
  • KS M 3076-1982 TESTVERFAHREN FÜR DEN VICAT-ERWEICHUNGSPUNKT VON THERMOPLASTIKSTOFFEN
  • KS M ISO 4625:2002 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Ring- und Kugelmethode
  • KS M ISO 4625:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Ring- und Kugelmethode
  • KS M ISO 4710:2020 Korken – Zylindrische Stopfen für Schaumweine und vergaste Weine – Eigenschaften
  • KS M 3005-2002 Prüfverfahren für die Erweichungstemperatur von thermoplastischen Folien und Platten durch thermomechanische Analyse
  • KS M ISO 5940:2003 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Pech für Elektroden – Bestimmung des Erweichungspunkts nach der Ring-Kugel-Methode
  • KS M ISO 4625-1:2011 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 1: Ring-Kugel-Methode
  • KS M ISO 4625-1:2021 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 1: Ring-Kugel-Methode
  • KS M ISO 4625-2-2011(2016) Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunkts – Teil 2: Becher-Kugel-Methode
  • KS M ISO 4625-1:2016 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunkts – Teil 1: Ring-Kugel-Methode
  • KS M ISO 4625-2:2021 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 2: Becher-Kugel-Methode
  • KS M ISO 4625-2:2011 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunkts – Teil 2: Becher-Kugel-Methode
  • KS M ISO 5940-2003(2018) Kohlenstoffmaterialien für die Aluminiumproduktion – Pech für Elektroden – Messung des Erweichungspunkts mit der Ring-Kugel-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • ASTM D3104-99(2010) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • ASTM D3104-14 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech 40; Mettler-Erweichungspunktmethode41;
  • ASTM D3104-14a Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • ASTM D3104-14a(2018) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • ASTM D36/D36M-09 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • ASTM C33-02a Standardspezifikation für Betonzuschlagstoffe
  • ASTM C33-01 Standardspezifikation für Betonzuschlagstoffe
  • ASTM C33-02 Standardspezifikation für Betonzuschlagstoffe
  • ASTM C33-01a Standardspezifikation für Betonzuschlagstoffe
  • ASTM C33-99ae1 Standardspezifikation für Betonzuschlagstoffe
  • ASTM C338-93(1998) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Glas
  • ASTM C338-93(2019) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Glas
  • ASTM C338-93(2013) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Glas
  • ASTM D3104-99(2005) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • ASTM D3104-99 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • ASTM C338-93(2008) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Glas
  • ASTM C338-93(2003) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Glas
  • ASTM D6090-99 Standardtestmethode für Harze mit Erweichungspunkt (Mettler Cup and Ball-Methode)
  • ASTM D3642-98 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt bestimmter alkalilöslicher Harze
  • ASTM D36-06 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • ASTM D6090-12 Standardtestmethode für Harze mit Erweichungspunkt (Mettler Cup and Ball-Methode)
  • ASTM D6090-17 Standardtestmethode für Harze mit Erweichungspunkt (Mettler Cup and Ball-Methode)
  • ASTM E28-67 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts mit einem Ring-Kugel-Gerät
  • ASTM D3461-97 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Asphalt und Pech (Mettler Cup-and-Ball-Methode)
  • ASTM D3461-97(2002) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Asphalt und Pech (Mettler Cup-and-Ball-Methode)
  • ASTM D3461-97(2007) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Asphalt und Pech (Mettler Cup-and-Ball-Methode)
  • ASTM D36/D36M-14e1 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Bitumen &40;Ring-und-Kugel-Apparat&41;
  • ASTM D36/D36M-14 Standardtestverfahren für den Erweichungspunkt von Bitumen 40;Ring-Kugel-Apparat41;
  • ASTM D36/D36M-12 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • ASTM C336-71(2005) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Faserdehnung
  • ASTM D3642-98(2010) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt bestimmter alkalilöslicher Harze
  • ASTM D3642-98(2004) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt bestimmter alkalilöslicher Harze
  • ASTM D3461-97(2012) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Asphalt und Pech (Mettler Cup-and-Ball-Methode)
  • ASTM D3642-13(2021) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt bestimmter alkalilöslicher Harze
  • ASTM D3642-13 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt bestimmter alkalilöslicher Harze
  • ASTM C598-93(2003) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • ASTM C598-93(2008) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • ASTM C598-93(2013) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • ASTM C336-71(2015) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Faserdehnung
  • ASTM C336-71(2010) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Faserdehnung
  • ASTM D2319/D2319M-20 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Würfel-in-Luft-Methode)
  • ASTM C965-23 Standardpraxis zur Messung der Viskosität von Glas oberhalb des Erweichungspunkts
  • ASTM D6090-23 Standardtestmethode für Harze mit Erweichungspunkt (Mettler Cup and Ball-Methode)
  • ASTM D61-15(2019) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Würfel-in-Wasser-Methode)
  • ASTM D3461-14 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Asphalt und Pech (Mettler Cup-and-Ball-Methode)
  • ASTM D5346-17(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Pourpoints von Erdöl, das in Fettungsmitteln und Weichmachern verwendet wird
  • ASTM D5346-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Pourpoints von Erdöl, das in Fettungsmitteln und Weichmachern verwendet wird
  • ASTM D36-76 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • ASTM D6090-99(2004) Standardtestmethode für Harze mit Erweichungspunkt (Mettler Cup and Ball-Methode)
  • ASTM D61-75(2004) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Würfel-in-Wasser-Methode)
  • ASTM D6090-99(2008) Standardtestmethode für Harze mit Erweichungspunkt (Mettler Cup and Ball-Methode)
  • ASTM D36/D36M-14(2020) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • ASTM C965-96(2012) Standardpraxis zur Messung der Viskosität von Glas oberhalb des Erweichungspunkts
  • ASTM D5346-93(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Pourpoints von Erdöl, das in Fettungsmitteln und Weichmachern verwendet wird
  • ASTM C965-96(2007) Standardpraxis zur Messung der Viskosität von Glas oberhalb des Erweichungspunkts
  • ASTM C965-96(2002) Standardpraxis zur Messung der Viskosität von Glas oberhalb des Erweichungspunkts
  • ASTM C965-96 Standardpraxis zur Messung der Viskosität von Glas oberhalb des Erweichungspunkts
  • ASTM E28-67(1977) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt mit einem Ring-Kugel-Gerät
  • ASTM E28-67(1982)e1 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt mit einem Ring-Kugel-Gerät
  • ASTM C965-96(2017) Standardpraxis zur Messung der Viskosität von Glas oberhalb des Erweichungspunkts
  • ASTM D61-15 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Würfel-in-Wasser-Methode)
  • ASTM D6493-99 Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Kohlenwasserstoffharzen mittels automatisierter Ring- und Kugelapparatur
  • ASTM D3461-18 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Asphalt und Pech (Mettler Cup-and-Ball-Methode)
  • ASTM D2319/D2319M-14e1 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech &40;Würfel-in-Luft-Methode&41;
  • ASTM D61-75(2010) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Würfel-in-Wasser-Methode)
  • ASTM D5346-93(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung des Pourpoints von Erdöl, das in Fettungsmitteln und Weichmachern verwendet wird
  • ASTM D5346-93(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung des Pourpoints von Erdöl, das in Fettungsmitteln und Weichmachern verwendet wird
  • ASTM D2319-98(2003) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Würfel-in-Luft-Methode)
  • ASTM D2319-98 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Würfel-in-Luft-Methode)
  • ASTM D6493-05 Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Kohlenwasserstoffharzen mittels automatisierter Ring- und Kugelapparatur
  • ASTM D6493-05(2010) Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Kohlenwasserstoffharzen mittels automatisierter Ring- und Kugelapparatur
  • ASTM D2319/D2319M-98(2008)e1 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Würfel-in-Luft-Methode)
  • ASTM D2319/D2319M-98(2013) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Würfel-in-Luft-Methode)
  • ASTM D2319/D2319M-14 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech 40; Würfel-in-Luft-Methode41;
  • ASTM E28-18(2022) Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Harzen, die aus Kiefernchemikalien und Kohlenwasserstoffen gewonnen werden, mittels Ring- und Kugelapparatur
  • ASTM E28-18 Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Harzen, die aus Kiefernchemikalien und Kohlenwasserstoffen gewonnen werden, mittels Ring- und Kugelapparatur
  • ASTM E28-99(2009) Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Harzen, die mit einem Ring-Kugel-Gerät aus Marinelagern gewonnen werden
  • ASTM E1352-02 Standardtestverfahren für die Zigarettenzündbeständigkeit von nachgebildeten Polstermöbelbaugruppen
  • ASTM E1352-99 Standardtestverfahren für die Zigarettenzündbeständigkeit von nachgebildeten Polstermöbelbaugruppen
  • ASTM E1352-08 Standardtestverfahren für die Zigarettenzündbeständigkeit von nachgebildeten Polstermöbelbaugruppen
  • ASTM E1352-16 Standardtestverfahren für die Zigarettenzündbeständigkeit von nachgebildeten Polstermöbelbaugruppen
  • ASTM E1352-08a Standardtestverfahren für die Zigarettenzündbeständigkeit von nachgebildeten Polstermöbelbaugruppen
  • ASTM E28-14 Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Harzen, die aus Kiefernchemikalien und Kohlenwasserstoffen gewonnen werden, mittels Ring- und Kugelapparatur
  • ASTM E28-99 Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Harzen, die mit einem Ring-Kugel-Gerät aus Marinelagern gewonnen werden
  • ASTM E28-99(2004) Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Harzen, die mit einem Ring-Kugel-Gerät aus Marinelagern gewonnen werden
  • ASTM D6493-11(2022) Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Kohlenwasserstoffharzen und Harzen auf Kolophoniumbasis mittels automatisierter Ring-Kugel-Apparatur

工业和信息化部, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • YB/T 4992-2022 Bestimmung des Erweichungspunkts von verkokendem Kohlepech mit hohem Erweichungspunkt durch Kaltpressen mit Kugel und Kugel

Professional Standard - Traffic, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • JT/T 615-2004 Vorrichtung zur Bestimmung des Erweichungspunktes von Bitumen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

Association Francaise de Normalisation, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • NF B30-102:1968 Glas. Bestimmung des Erweichungspunktes. (Littleton-Punkt).
  • NF T66-008:1979 SCHWARZE ÖLE. BESTIMMUNG DES ERWEICHUNGSPUNKTES BITUMINÖSER PRODUKTE. KUGEL- UND RINGMETHODE.
  • NF T51-437:1985 Kunststoffe. Feste Phenolharze. Bestimmung des Erweichungspunktes
  • NF EN 1427:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Erweichungspunktes – Kugel-Ring-Methode
  • NF EN 1238:2011 Klebstoffe - Bestimmung des Erweichungspunktes thermoplastischer Klebstoffe (Kugel-Ring-Methode)
  • NF T76-106*NF EN 1238:2011 Klebstoffe - Bestimmung des Erweichungspunktes von thermoplastischen Klebstoffen (Ring und Kugel)
  • NF T66-008:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Erweichungspunktes – Ring-Kugel-Methode.
  • NF T66-008*NF EN 1427:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Erweichungspunktes – Ring-Kugel-Methode
  • NF T66-043-2:2016 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des passiven Haftvermögens von bituminösen Bindemitteln durch den Wassertauchtest – Zuschlagstoffmethode – Teil 2: unmodifizierte Bitumen und modifizierte Bitumen
  • NF T60-147:2003 Erdölprodukte – Bestimmung des Erweichungspunkts von Paraffinprodukten – Ring-Kugel-Methode.
  • NF EN ISO 4625-1:2020 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung des Erweichungspunktes - Teil 1: Ring-Kugel-Methode
  • NF EN ISO 4625-2:2006 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 2: Becher- und Kugelverfahren
  • NF T30-410-1:2006 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 1: Ring-Kugel-Methode.
  • NF T20-167*NF ISO 5940:1986 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Pitch für Elektroden. Bestimmung des Erweichungspunktes nach der Ring-Kugel-Methode.
  • NF T30-410-2*NF EN ISO 4625-2:2006 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 2: Becher-Kugel-Methode
  • NF T30-410-1*NF EN ISO 4625-1:2020 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 1: Ring-Kugel-Methode
  • NF ISO 5940:1986 Kohlenstoffhaltige Produkte zur Herstellung von Aluminium - Pech für Elektroden - Bestimmung des Erweichungspunktes nach der Kugel-Ring-Methode.

AENOR, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • UNE 43701:1974 TESTEN SIE DEN ERWEICHUNGSPUNKT VON GLAS
  • UNE 135222:2010 Straßensignalisierungsausrüstung. Horizontale Signalisierung. Heiß aufgetragene Thermoplaste. Erweichungspunkt von Ring und Kugel.
  • UNE-EN 1238:2011 Klebstoffe - Bestimmung des Erweichungspunktes von thermoplastischen Klebstoffen (Ring und Kugel)
  • UNE-EN ISO 4625-1:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 1: Ring-Kugel-Methode (ISO 4625-1:2004)
  • UNE-EN ISO 4625-2:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunkts – Teil 2: Becher-Kugel-Methode (ISO 4625-2:2004)

RU-GOST R, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • GOST 23863-1979 Holzchemische Produkte. Methoden zur Bestimmung der Erweichungstemperatur
  • GOST 9950-1983 Kohlenteerpech. Methoden zur Bestimmung des Erweichungspunktes
  • GOST 32054-2013 Bitumen. Bestimmung des Erweichungspunktes mittels Ring und Kugel
  • GOST 4070-2014 Feuerfeste Produkte. Methode zur Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last
  • GOST 4070-1983 Feuerfeste Produkte und Materialien. Testmethoden. Bestimmung der Belastungsdehnung bei hohen Temperaturen
  • GOST 11506-1973 Erdölasphalt. Methode zur Bestimmung des Erweichungspunktes mittels Ring und Kugel
  • GOST 32276-2013 Bitumen und Pech. Bestimmung des Erweichungspunktes mittels Becher und Kugel des Mettler-Apparats
  • GOST 15088-1983 Kunststoffe. Methode zur Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur von Thermoplasten
  • PNST 4-2012 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Viskoses Erdöl-Straßenbitumen. Bestimmung des Erweichungspunktes. Ring- und Ball-Methode
  • GOST 33142-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Viskoses Erdöl-Straßenbitumen. Bestimmung des Erweichungspunktes. Ring- und Ball-Methode

RO-ASRO, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • STAS 10518-1976 Glas BESTIMMUNG DES ERWEICHUNGSPUNKTS LITTLETON
  • STAS 8351/1-1980 Bestimmung des Erweichungspunkts von Kohlenteerpech
  • STAS 60-1969 Asphalt. Bestimmung des Erweichungspunktes
  • STAS 10553-1976 HARZE FÜR LACKE UND FARBEN Bestimmung des Erweichungspunktes mittels der „Kugel-Ring-Methode“.
  • SR ISO 4625:1995 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung des Erweichungspunktes - Ring-Kugel-Methode

Society of Automotive Engineers (SAE), Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • CNS 11293-1985 Testmethode für den Erweichungspunkt von Glas
  • CNS 13066-1992 Methoden zur Prüfung des Erweichungspunkts von Epoxidharzen
  • CNS 2485-1965 Bestimmung des Erweichungspunktes von Asphalt (Quecksilbermethode)
  • CNS 2486-1965 Bestimmung des Erweichungspunktes von Asphalt (Ring- und Kugelmethode)

SAE - SAE International, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • SAE J1700-2021 Erweichungspunkt von Innenverkleidungsklebstoffen@ Empfohlene Praxis

FI-SFS, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

交通运输部, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

(U.S.) Ford Automotive Standards, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • GB/T 28195-2011 Bestimmung des Erweichungspunktes von Glas
  • GB/T 4507-1999 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Bitumen (Ring-Kugel-Apparat)
  • GB/T 4507-2014 Standardtestverfahren für den Erweichungspunkt von Bitumen. Ring-Kugel-Gerät
  • GB/T 2294-1997 Feste Produkte der Kohleverkokung – Bestimmung des Erweichungspunktes
  • GB/T 11409.3-2003 Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von Kautschuk-Antialterungsmitteln und Vulkanisationsbeschleunigern
  • GB/T 30043-2013 Direktverflüssigung von Kohle. Bestimmung des Erweichungspunktes von Verflüssigungsrückständen. Ring- und Kugelapparatur
  • GB/T 15332-1994 Bestimmung des Erweichungspunktes von Schmelzklebstoffen – Kugel-Ring-Methode
  • GB 12007.6-1989 Methode zur Bestimmung des Erweichungspunkts von Epoxidharz mittels Ring- und Kugelmethode
  • GB/T 9284.1-2015 Bindemittel für Farben und Lacke.Bestimmung des Erweichungspunktes.Teil 1:Ring-Kugel-Methode
  • GB/T 42996.2-2023 Richtlinien für die Kontrolle wichtiger chemischer Substanzen in Möbelprodukten Teil 2: Polstermöbel
  • GB/T 26930.7-2014 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Pech für Elektroden. Teil 7: Bestimmung des Erweichungspunkts (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • GB/T 26930.2-2011 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Primäraluminium. Pech für Elektroden. Teil 2: Bestimmung des Erweichungspunktes nach der Ring-Kugel-Methode

BE-NBN, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • NBN 52.031-1956 Erweichungspunkt des Asphalts. Methode NBN 52.031
  • NBN 871-1971 Nicht mit Kunststofffolie beschichtete PVC-Verbindungen. Vicat-Erweichungspunkttest
  • NBN 710-1967 Erweichungspunkt von Polyvinylchlorid-Rohren ohne Kunststofffolienummantelung
  • NBN T 03-477-1984 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium - Pech für Elektroden - Bestimmung des Erweichungspunktes mit der Ring-Kugel-Methode

GOSTR, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • GOST 9950-2020 Kohlenteerpech. Methoden zur Bestimmung des Erweichungspunktes

AR-IRAM, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • IRAM 115-1955 Feldschleifenmethode zur Bestimmung des Erweichungspunkts
  • IRAM 1059-1949 Methode zur Bestimmung des Erweichungspunktes von Harz
  • IRAM 13 317-1961 So bestimmen Sie den Vicat-Erweichungspunkt von Kunststoffen
  • IRAM 6583-1955 Bestimmung des Erweichungspunkts von Ölen und Fetten in Erdölprodukten

British Standards Institution (BSI), Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • BS ISO 5940-2:2007 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium - Pech für Elektroden - Bestimmung des Erweichungspunkts (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • BS EN 1427:2015 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung des Erweichungspunktes. Ring- und Ball-Methode
  • BS 7034-6:1989 Viskosität und viskometrische Fixpunkte von Glas. Methode zur Bestimmung des Erweichungspunktes
  • BS EN ISO 4625-1:2005 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung des Erweichungspunktes - Ring-Kugel-Methode
  • BS EN ISO 4625-2:2006 Bindemittel für Farben und Lacke. Bestimmung des Erweichungspunkts – Cup-and-Ball-Methode
  • BS EN ISO 4625-1:2020 Bindemittel für Farben und Lacke. Bestimmung des Erweichungspunktes – Ring-Kugel-Methode
  • BS EN 1238:2011 Klebstoffe. Bestimmung des Erweichungspunktes von thermoplastischen Klebstoffen (Ring und Kugel)
  • BS EN ISO 4625-2:2005 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung des Erweichungspunktes - Becher-Kugel-Methode
  • BS EN 1427:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Erweichungspunktes – Ring-Kugel-Methode
  • BS ISO 5940-1:2019 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Steigung für Elektroden – Bestimmung des Erweichungspunktes nach der Ring-Kugel-Methode
  • 19/30390769 DC BS EN ISO 4625-1. Bindemittel für Farben und Lacke. Bestimmung des Erweichungspunktes. Teil 1. Ring-und-Kugel-Methode

YU-JUS, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

ES-AENOR, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • UNE 7 127 Bestimmung des Erweichungspunktes von Asphaltharz
  • UNE 7 176 Der Erweichungspunkt von Asphalt wird bestimmt. Kremer-Sarno-Methode
  • UNE 104-281 Pt.1-3-1986 Methode zur Bestimmung des Erweichungspunkts von Asphalt und modifizierten Asphaltrohstoffen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • GB/T 2294-2019 Bestimmung des Erweichungspunkts in festen Produkten der Kohleverkokung

International Organization for Standardization (ISO), Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • ISO 5940-2:2007 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium - Pech für Elektroden - Teil 2: Bestimmung des Erweichungspunkts (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • ISO 7884-6:1987 Glas; Viskosität und viskometrische Fixpunkte; Teil 6: Bestimmung des Erweichungspunktes
  • ISO 4625:1980 Bindemittel für Farben und Lacke; Bestimmung des Erweichungspunktes; Ring-Kugel-Methode
  • ISO 4625-1:2004 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung des Erweichungspunktes - Teil 1: Ring-Kugel-Methode
  • ISO 4625-1:2020 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 1: Ring-Kugel-Methode
  • ISO 5940:1981 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium; Pech für Elektroden; Bestimmung des Erweichungspunktes nach der Ring-Kugel-Methode
  • ISO 4625-2:2004 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 2: Becher-Kugel-Methode
  • ISO 5940-1:2019 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Pech für Elektroden – Teil 1: Bestimmung des Erweichungspunkts nach der Ring-Kugel-Methode

KR-KS, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • KS M ISO 5940-2-2016 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Pech für Elektroden – Teil 2: Bestimmung des Erweichungspunkts (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • KS M ISO 4625-2002 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Ring- und Kugelmethode
  • KS M ISO 4710-2020 Korken – Zylindrische Stopfen für Schaumweine und vergaste Weine – Eigenschaften
  • KS M ISO 4625-1-2016 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunkts – Teil 1: Ring-Kugel-Methode
  • KS M ISO 4625-1-2021 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 1: Ring-Kugel-Methode
  • KS M ISO 4625-2-2021 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 2: Becher-Kugel-Methode

HU-MSZT, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • MSZ 3628-1957 Technische Eigenschaften, Anforderungen und Prüfung von Anlagen zur chemischen Wasserenthärtung
  • MSZ 3253-1980 Prüfring für den Erweichungspunkt von Asphalt. sphärische Methode
  • MSZ 7569-1969 Kunststoffprüfung, basierend auf der Prüfung des thermischen Erweichungspunkts von Kunststoffen
  • MNOSZ 3250-1952 Krāmer-Sarnow-Standard für die Prüfung des Erweichungspunkts von Asphalt und Kolophonium

CZ-CSN, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • CSN 25 8148-1966 Thermometer zur Bestimmung des Erweichungspunktes mittels Ring-Kugel-Gerät
  • CSN 70 0575-1981 Glasmethode zur Bestimmung des Littleton-Erweichungspunkts
  • CSN 65 7060-1988 Bitumen. Bestimmung des Softtuning-Punktes. (Ring- und Balí-Test)
  • CSN ISO 7884-6:1992 Glas. Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 6: Bestimmung des Erweichungspunktes
  • CSN ISO 7884-7:1994 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 7: Bestimmung von Glühpunkt und Spannungspunkt durch Strahlbiegung

Professional Standard - Water Conservancy, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • SL 414-2007 Kalibrierungscode für Bitumen-Erweichungsmessgerät

Professional Standard - Agriculture, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • 1813药典 一部-2010 Anhang XII D Bestimmung des Erweichungspunktes von Gips
  • GB/T 1633-1979 Prüfverfahren für den Erweichungspunkt (Vicat) von Thermoplasten
  • 180药典 四部-2015 2001 Andere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2102 Bestimmung des Erweichungspunktes von Gips
  • 168药典 四部-2020 2001 Andere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2102 Bestimmung des Erweichungspunktes von Gips

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • JJF(建材)136-2018 Kalibrierungsspezifikation für Glaserweichungspunkttester
  • JJF(建材) 136-2018 Kalibrierungsspezifikation für Glaserweichungspunkttester
  • JJF(石化)034-2020 Kalibrierungsspezifikation für Erweichungspunkttester (Ring- und Kugelmethode) für petrochemische Produkte
  • JJF(石化) 034-2020 Kalibrierungsspezifikation für Erweichungspunkttester (Ring-Kugel-Methode) von petrochemischen Produkten

Professional Standard - Electron, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • SJ/T 11038-1996 Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von elektronischem Glas

中国石油化工总公司, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • SH 0426-1992 Technische Spezifikationen des Asphalt-Erweichungspunkttesters

US-CFR-file, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • CFR 40-86.1861-17-2014 Umweltschutz. Teil 86: Kontrolle der Emissionen von neuen und in Betrieb befindlichen Straßenfahrzeugen und -motoren. Abschnitt 86.1861-17: Wie funktionieren die NMOG+NOX- und Verdunstungsemissionsgutschriftprogramme?

VN-TCVN, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • TCVN 7497-2005 Bitumen. Prüfverfahren für den Erweichungspunkt (Ring-Kugel-Gerät)

TR-TSE, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • TS 120-1964 STANDARDMETHODEN ZUR PRÜFUNG DES ERWEICHUNGSPUNKTS BITUMINÖSER MATERIALIEN
  • TS 136-1964 STANDARDMETHODEN ZUR PRÜFUNG DES ERWEICHUNGSPUNKTS VON TEERPRODUKTEN

ZA-SANS, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • SANS 5980:2007 Erweichungspunkt der nichtflüchtigen Bestandteile von Wachspolituren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • JIS K 6863:1994 Prüfmethoden für den Erweichungspunkt von Schmelzklebstoffen
  • JIS R 3103-1:2001 Viskosität und viskometrische Fixpunkte von Glas – Teil 1: Bestimmung des Erweichungspunktes

Professional Standard - Petroleum, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • SY/T 5644-1993 Technische Bedingungen für den Erweichungspunkttest von Erdölasphalt

Professional Standard - Building Materials, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • JC/T 751-1984 Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von Quarzglas (Drahtziehverfahren)

UY-UNIT, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • NORMA 54-P-1947 Vorläufiger Standard für die Messung des Erweichungspunkts von Asphaltmaterialien

PL-PKN, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • PN C04260-1954 Gummi markiert den Erweichungspunkt von Hartgummi nach der Vicata-Methode
  • PN C97084-1973 Kohlederivatprodukte Bestimmung des Kraemer-Sarnow-Erweichungspunkts
  • PN A86919-1960 Essbare pflanzliche Fette. Testmethoden. Bestimmung der Temperatur des Erweichungspunktes und der Vollklärung
  • PN C04021-1973 Erdölprodukte Bestimmung des Erweichungspunktes von Bitumen Ring und Bali
  • PN-EN ISO 4625-1-2021-02 E Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 1: Ring-Kugel-Methode (ISO 4625-1:2020)

German Institute for Standardization, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • DIN ISO 7884-6:1998 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 6: Bestimmung des Erweichungspunkts (ISO 7884-6:1987)
  • DIN 52025:2004 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Kraemer-Sarnow-Erweichungspunktes
  • DIN EN 1427:2015-09 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung des Erweichungspunktes - Ring-Kugel-Methode; Deutsche Fassung EN 1427:2015
  • DIN ISO 7884-6:1998-02 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 6: Bestimmung des Erweichungspunkts (ISO 7884-6:1987)
  • DIN EN 1427:1999 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung des Erweichungspunktes - Ring-Kugel-Methode; Deutsche Fassung EN 1427:1999
  • DIN EN 1238:2011-07 Klebstoffe - Bestimmung des Erweichungspunktes von thermoplastischen Klebstoffen (Ring und Kugel); Deutsche Fassung EN 1238:2011
  • DIN EN ISO 4625-2:2006-04 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung des Erweichungspunktes - Teil 2: Becher-Kugel-Methode (ISO 4625-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 4625-2:2006
  • DIN EN ISO 4625-1:2020-11 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 1: Ring-Kugel-Methode (ISO 4625-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4625-1:2020
  • DIN EN 1427:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Erweichungspunktes – Ring- und Kugelverfahren Englische Fassung der DIN EN 1427:2007-06
  • DIN 51920:2012 Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien.Bestimmung des Mettler-Erweichungspunktes.Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN EN ISO 4625-1:2006 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung des Erweichungspunktes - Teil 1: Ring-Kugel-Methode (ISO 4625-1:2004); Englische Fassung von DIN EN ISO 4625-1:2006-04
  • DIN 51920:1984 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Mettler-Erweichungspunktes; Binde- und Imprägniermittel
  • DIN 51920:2020 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des Mettler-Erweichungspunktes - Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 51920:2020-12 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des Mettler-Erweichungspunktes - Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN EN ISO 4625-2:2006 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung des Erweichungspunktes - Teil 2: Cup-and-Ball-Methode (ISO 4625-2:2004); Englische Fassung von DIN EN ISO 4625-2:2006-04
  • DIN 1996-15:1975-12 Prüfung von bituminösen Materialien für den Straßenbau und verwandte Zwecke; Bestimmung des Erweichungspunktes nach Wilhelmi
  • DIN EN 1238:2011 Klebstoffe – Bestimmung des Erweichungspunktes von thermoplastischen Klebstoffen (Ring und Kugel); Deutsche Fassung EN 1238:2011
  • DIN EN 1427:2015 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung des Erweichungspunktes - Ring-Kugel-Methode; Deutsche Fassung EN 1427:2015

Professional Standard - Machinery, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • JB/T 12630-2016 Testmethode für den Erweichungspunkt von elektrostatischem Trockentoner

IN-BIS, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • IS 10810 Pt.22-1984 Kabeltestmethoden Teil 22 Vicat-Erweichungspunkt
  • IS 1205-1978 Prüfverfahren für Teer und bituminöse Materialien: Bestimmung des Erweichungspunktes
  • IS 12869 Pt.2-1989 Methoden zur Bestimmung der Viskosität von Glas und Fixpunktviskosimeter Teil 2 Bestimmung des Erweichungspunktes
  • IS 11283-1985 Methode zur Bestimmung des Erweichungspunktes von Eisenoxid (pulverförmige Form); Klumpen, Sinter und Pellets

The American Road & Transportation Builders Association, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • AASHTO T 53-2011 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • T 53-2009 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • T 53-2008 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • T 53-2006 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • T 53-1992 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • T 53-1996 Standardspezifikation für den Erweichungspunkt von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät) (Achtzehnte Ausgabe; ASTM D36-86 (1993))
  • T 53-2011 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunktes von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät) (zurückgezogen und 2009 wieder in Kraft gesetzt)

CH-SNV, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • SN 640 285-1985 Asphaltpaste. Bestimmen Sie den Erweichungspunkt R. u. K. (Ring und Kegel)
  • SN EN ISO 4625-1:2021 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 1: Ring-Kugel-Methode (ISO 4625-1:2020)

Danish Standards Foundation, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • DS/EN 1427:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Erweichungspunktes – Ring-Kugel-Methode
  • DS/EN 1238:2011 Klebstoffe - Bestimmung des Erweichungspunktes von thermoplastischen Klebstoffen (Ring und Kugel)
  • DS/EN ISO 4625-1:2006 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung des Erweichungspunktes - Teil 1: Ring-Kugel-Methode
  • DS/EN ISO 4625-2:2006 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 2: Becher-Kugel-Methode

Lithuanian Standards Office , Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • LST EN 1427-2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Erweichungspunktes – Ring-Kugel-Methode
  • LST EN 1238-2011 Klebstoffe - Bestimmung des Erweichungspunktes von thermoplastischen Klebstoffen (Ring und Kugel)
  • LST EN ISO 4625-2:2006 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunkts – Teil 2: Becher-Kugel-Methode (ISO 4625-2:2004)
  • LST EN ISO 4625-1:2006 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 1: Ring-Kugel-Methode (ISO 4625-1:2004)
  • LST EN ISO 4625-1:2020 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 1: Ring-Kugel-Methode (ISO 4625-1:2020)

ES-UNE, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • UNE-EN 1427:2015 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Erweichungspunktes – Ring-Kugel-Methode
  • UNE-EN ISO 4625-1:2021 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 1: Ring-Kugel-Methode (ISO 4625-1:2020)

TH-TISI, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • TIS 1216-1994 Standardprüfverfahren für den Erweichungspunkt von bituminösen Materialien (Ring-Kugel-Gerät)

AT-ON, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • ONORM C 9212-1986 Bitumen- und Steinkohlenteerpech; testen; Bestimmung des Erweichungspunktes Ring und Kugel

European Committee for Standardization (CEN), Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • EN 1427:2015 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Erweichungspunktes – Ring-Kugel-Methode
  • EN 1238:2011 Klebstoffe - Bestimmung des Erweichungspunktes von thermoplastischen Klebstoffen (Ring und Kugel)
  • EN 1238:1999 Klebstoffe - Bestimmung des Erweichungspunktes von thermoplastischen Klebstoffen (Ring und Kugel)
  • EN ISO 4625-1:2020 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 1: Ring-Kugel-Methode (ISO 4625-1:2020)
  • EN ISO 4625-1:2006 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 1: Ring-Kugel-Methode (ISO 4625-1:2004)
  • EN ISO 4625-2:2006 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunkts – Teil 2: Becher-Kugel-Methode (ISO 4625-2:2004)

未注明发布机构, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • DIN EN 1238:1999 Klebstoffe – Bestimmung des Erweichungspunktes von thermoplastischen Klebstoffen (Ring und Kugel)
  • DIN EN 1427 E:2013-09 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Erweichungspunktes – Ring-Kugel-Methode
  • DIN 51920 E:2019-12 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des Mettler-Erweichungspunktes - Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN EN ISO 4625-1 E:2019-10 Determination of softening point of adhesives for paints and varnishes Part 1: Ring and ball method (draft)

IT-UNI, Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • UNI 5655-1965 Dachabdichtung. Geschmolzener Erdölasphalt. Benutze den Ball. Bestimmung des Erweichungspunktes mittels Kreismethode
  • UNI EN ISO 4625-1:2020 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung des Erweichungspunktes - Teil 1: Ring-Kugel-Methode
  • UNI 5661-1965 Dachabdichtung. Asphaltmörtel. Benutze den Ball. Bestimmung des Erweichungspunktes mittels Kreismethode
  • UNI 4161-1959 Dachabdichtungsbehandlung. Asphalt zum Verteilen, mit Kugeln. Ringmethode zur Bestimmung des Erweichungspunktes von Asphalt

Standard Association of Australia (SAA), Wie sieht es mit dem Erweichungspunkt aus?

  • AS 2341.18:1992 Methoden zur Prüfung von bituminösen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung des Erweichungspunktes (Ring-Kugel-Methode)
  • AS 2341.18:2020 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten, Methode 18: Bestimmung des Erweichungspunktes (Ring-Kugel-Methode)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten