ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

Für die Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen gibt es insgesamt 176 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen die folgenden Kategorien: Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Apotheke, Biologie, Botanik, Zoologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Mikrobiologie, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, füttern, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wasserqualität, Milch und Milchprodukte, Optik und optische Messungen, Kraftstoff, Physik Chemie, Labormedizin.


Association Francaise de Normalisation, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • NF U47-025:2001 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen die klassische Schweinepest durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).
  • NF U47-027:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).
  • NF V04-157*NF EN ISO 18330:2004 Milch und Milchprodukte – Richtlinien zur standardisierten Beschreibung von Immunoassays bzw. Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände
  • NF U47-027:2002 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).
  • NF U47-027:2021 Tiergesundheitsanalysemethoden – Recherche zur Abwehr von Schleimhauterkrankungen durch die Technik der Virusneutralisation und Immunchemie auf Zellkulturen (IF oder IP)
  • NF U47-025:2010 Tiergesundheitsanalysemethoden – Recherche zur Abwehr von Schweineschädlingen nach der Technik der Virusneutralisation und Immunchemie auf Zellkulturen (IF oder IP)
  • NF U47-032:2002 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen das Caprine-Arthritis-/Enzephalitis-Virus durch den Agar-Gel-Immundiffusionstest.
  • NF V08-755*NF EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • NF U47-002:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen infektiöse Anämie bei Pferden durch den Agar-Gel-Immundiffusionstest.
  • NF EN ISO 21572:2019 Lebensmittelprodukte – Molekulare Biomarkeranalyse – Immunchemische Methoden zur Proteindetektion und -quantifizierung
  • NF V08-055:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Nachweis von Listeria monocytogenes. Routinemethode.
  • NF U47-029:2010 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch Virusneutralisationstest und Immunfluoreszenznachweis.
  • NF U47-029:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch Virusneutralisationstest und Immunfluoreszenznachweis.
  • NF U47-002:2010 Methoden zur Analyse von Tiergesundheit - Recherche d'anticorps contrection von analgetischen infektiösen Mitteln unter Verwendung von Immundiffusionstechniken in Gelatine
  • FD V03-031*FD CEN/TR 16338:2013 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Vorlage zur Bereitstellung von Informationen zu immunologischen Methoden und molekularbiologischen Methoden
  • NF EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen mittels Enzymimmunoassay in Lebensmitteln
  • FD CEN/TR 16338:2013 Lebensmittelprodukte - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Modell zur Bereitstellung von Informationen zu immunologischen Analysemethoden und molekularbiologischen Analysemethoden
  • NF EN 16007:2011 Tierfutter – Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion
  • NF EN 15792:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von Zearalenon in Tierfuttermitteln - Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren mit Fluoreszenzdetektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • NF V08-028-1*NF EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • NF U47-013:2020 Analytische Methoden in der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen aviäre Orthomyxovirose Typ A mittels der Doppelimmundiffusionstechnik in Agar (IDG)
  • NF V08-028-1:1997 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes. Teil 1: Nachweismethode.
  • NF U47-013:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Vogelgrippe (Orthomyxovirus Typ A) durch den Agar-Gel-Immunodiffusionstest.
  • NF U47-013:2009 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Aviäre Influenza (Orthomyxovirus Typ A).
  • NF V08-028-2*NF EN ISO 11290-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Aufzählungsmethode
  • NF EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Forschungsmethode
  • NF EN ISO 11290-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Zählmethode
  • NF EN 15791:2009 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter – Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode mit UV-Detektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • NF V08-063*NF EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung geringer Zahlen mutmaßlicher Bacillus cereus – Technik und Nachweismethode mit der wahrscheinlichsten Zahl
  • NF V08-028-2/A1:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählmethode – Änderung 1: Modifikation des Zählmediums.
  • NF U47-015:2000 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen Maedi-Visna durch den Agar-Gel-Immodiffusionstest.
  • NF EN 15891:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Getreide, Getreideprodukten und Frühstückscerealien in der Säuglingsernährung - HPLC-Methode mit Reinigung an einer Immunaffinitätssäule und UV-Detektion
  • NF V08-028-1/A1:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Teil 1: Nachweismethode - Änderung 1: Änderung der Isolationsmedien, des Hämolysetests und Einbeziehung präziser Messungen
  • NF V08-028-2:1998 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes. Teil 2: Zählmethode.

国家药监局, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • YY/T 1465.6-2019 Methoden zur Bewertung der Immunogenität von Medizinprodukten Teil 6: Bestimmung tierischer Milz-Lymphozyten-Subpopulationen mittels Durchflusszytometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • GB/T 14926.62-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Simian Immunodeficiency Virus (SIV)
  • GB/T 14926.2-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Listeria monocytogenes
  • GB/T 14926.18-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Lymphozytären Choriomeningitis-Virus (LCMV)
  • GB/T 14926.63-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des simian t lymphotropic virus type 1 (STLV-1)
  • GB/T 38506-2020 Bestimmung biochemischer Parameter im Prozess der Tierzellkultur
  • GB/T 28872-2012 Testmethode eines magnetischen Rasterkraftmikroskops mit leichtem Schlagmodus für die Nanotopographie lebender Zellen

Group Standards of the People's Republic of China, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • T/CALAS 47-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Simian-Immundefizienzvirus
  • T/CALAS 86-2020 Labortier-PCR-Methode zum Nachweis des murinen Cytomegalievirus
  • T/SATA 024-2021 Kolloidales Gold-Immunchromatographieverfahren zum schnellen Nachweis von Florfenicol und seinen Metaboliten in Geflügeleiern
  • T/CVMA 15-2020 Nachweismethode des Doppelantigen-Sandwich-Enzym-Immunoassays für neuartige tierische Serumantikörper gegen das Coronavirus

Professional Standard - Commodity Inspection, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • SN/T 2497.24-2010 Testmethode für den Import und Export gefährlicher Chemikalien – Teil 24: Vitro-Test der zellimmunologischen Funktion
  • SN/T 0184.3-2008 Bestimmung von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln für den Import und Export. Teil 3: Test auf immunmagnetische Beads
  • SN/T 1059.5-2006 Inspektionsverfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 aus Lebens- und Futtermitteln. Immunmagnetische Trennung
  • SN/T 1959-2007 Bestimmung von Medroxyprogesteronacetat-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Enzymimmunoassay-Methode
  • SN/T 2215-2008 Bestimmung von Phenothiazinrückständen in tierischen Originalnahrungsmitteln für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 1960-2007 Screening-Methode für Sulfonamid-Rückstände in tierischen Originalnahrungsmitteln für den Import und Export. Enzymimmunoassay-Methode
  • SN/T 2609-2010 Enzyme-linked Immunosorbent Assay zum Nachweis von Influenzaviren, Parainfluenzaviren und Respiratory-Syncytial-Viren
  • SN/T 1955-2007 Bestimmung von Stilbenrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Enzymimmunoassay
  • SN/T 1604-2005 Inspektion von Chloramphenicol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln für den Import und Export – Enzymimmunoassay-Methode
  • SN/T 2661-2010 Bestimmung von Avermectin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 1765-2006 Bestimmung von Sulfonamidrückständen in tierischen Geweben – Radioimmunrezeptor-Screening-Methode
  • SN/T 2662-2010 Bestimmung von Zearalanol-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 4058-2014 Bestimmung von Zeranolrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export. HPLC- und LC-MS/MS-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • GB/T 40172-2021 Allgemeine Hinweise zu Nachweismethoden für die Kreuzkontamination von Säugetierzellen

国家质量监督检验检疫总局, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • SN/T 4143-2015 Enzymimmunoassay-Methode zum Nachweis von Zearacol-Rückständen in exportierten Tieren und deren Produkten

VN-TCVN, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • TCVN 7700-1-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes.Teil 1: Nachweisverfahren
  • TCVN 7700-2-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes.Teil 2: Zählmethode

Danish Standards Foundation, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • DS/EN ISO 11290-1:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren
  • DS/CEN/TR 16338:2012 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Vorlage zur Bereitstellung von Informationen zu immunologischen Methoden und molekularbiologischen Methoden
  • DS/EN 15792:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von Zearalenon in Tierfutter - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Fluoreszenzdetektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • DS/EN 16007:2011 Tierfuttermittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion
  • DS/EN ISO 11290-2:1998 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählmethode
  • DS/EN ISO 11290-2/A1:2004 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählmethode – Änderung 1: Modifikation des Zählmediums
  • DS/EN ISO 11290-1/A1:2004 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Teil 1: Nachweismethode - Änderung 1: Modifikation der Isolationsmedien und des Hämolysetests sowie Einbeziehung von Präzisionstests

Professional Standard - Agriculture, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • KJ 201906 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Chinolonen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • KJ 202303:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Tetracyclinen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • KJ 202301:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Trimethoprim in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • KJ 202302:2023 Schneller Nachweis von Streptomycin und Gentamicin in tierischem Muskelgewebe durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • SN/T 5655.2-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode. Immunoassay-Methode für vorverpackte Lebensmittelallergene. Teil 2: Krebstiere
  • 水产品质量安全检验手册 4.5.2.0-2005 Kapitel 4 Prüfung auf toxische Substanzen in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung von Histamin in Wasserprodukten 2. Methode 2 Enzyme-linked Immunoassay
  • KJ 201706 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Clenbuterol, Ractopamin und Albuterol in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • KJ 202304:2023 Kolloidales goldimmunchromatographisches Verfahren zum schnellen Nachweis von Erythromycin, Spiramycin, Tylosin und Tilmicosin in Lebensmitteln tierischen Ursprungs

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • KS J ISO 11290-1-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethode
  • KS J ISO 11290-1:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethode
  • KS J ISO 11290-2:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählmethode
  • KS J ISO 11290-2-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählmethode

British Standards Institution (BSI), Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • BS EN ISO 11290-1+A1:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes. Erkennungsmethode
  • BS EN ISO 11290-1:1996+A1:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Nachweismethode
  • BS EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. Erkennungsmethode
  • BS EN 15791:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • BS EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • BS 6068-4.13:2000 Wasserqualität. Mikrobiologische Methoden. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Zählung somatischer Coliphagen
  • BS EN ISO 21572:2019 Lebensmittel. Molekulare Biomarker-Analyse. Immunchemische Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Proteinen
  • BS EN 15792:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von Zearalenon in Tierfutter - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Fluoreszenzdetektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • BS 4285-3.15:1993 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis von Listeria monocytogenes
  • DD ISO/TS 10993-20:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Prinzipien und Methoden zur immuntoxikologischen Prüfung von Medizinprodukten
  • BS EN 16007:2011 Tierfuttermittel. Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter durch Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion
  • BS EN ISO 11290-2:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. Aufzählungsmethode
  • ISO 23256:2023 Wasserqualität. Nachweis ausgewählter Kongenere polychlorierter Dibenzo-p-dioxine und polychlorierter Biphenyle. Methode unter Verwendung einer Flow-Immunosensor-Technik
  • BS ISO 23256:2023 Wasserqualität. Nachweis ausgewählter Kongenere polychlorierter Dibenzo-p-dioxine und polychlorierter Biphenyle. Methode unter Verwendung einer Flow-Immunosensor-Technik
  • BS EN 16006:2011 Tierfuttermittel. Bestimmung der Summe von Fumonisin B1 & B2 in Mischfuttermitteln mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung
  • 22/30386818 DC BS ISO 23256. Wasserqualität. Nachweis ausgewählter Kongenere polychlorierter Dibenzo-p-dioxine und polychlorierter Biphenyle. Methode unter Verwendung einer Flow-Immunosensor-Technik

European Committee for Standardization (CEN), Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • PD CEN/TR 16338:2012 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Vorlage zur Bereitstellung von Informationen zu immunologischen Methoden und molekularbiologischen Methoden
  • EN ISO 11290-1:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln ?Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes ?Teil 1: Nachweisverfahren Enthält Änderung A1: 2004
  • EN 15792:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von Zearalenon in Tierfutter - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Fluoreszenzdetektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • PD CEN/TS 15633-2:2013 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 2: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung monoklonaler Antikörper und Bicinchoninsäure-Protein-Nachweis
  • EN ISO 11290-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Aufzählungsmethode
  • EN 16006:2011 Tierfuttermittel – Bestimmung der Summe von Fumonisin B1 und B2 in Mischfuttermitteln mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung
  • EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus – Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006)
  • EN ISO 11290-2:1998 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes Teil 2: Zählverfahren Enthält Änderung A1:2004; ISO 11290-2:1998 + A1:2004

International Organization for Standardization (ISO), Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • ISO 11290-1:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren
  • ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • ISO/CD 24295 Wasserqualität – Bestimmung des dioxinähnlichen Potenzials von Wasser und Abwasser – Methode mittels In-vitro-Reportergen-Assay an Säugetierzellen
  • ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • ISO 11290-2:1998 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählmethode
  • ISO 11290-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Aufzählungsmethode
  • ISO 11290-2:1998/Amd 1:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählmethode; Änderung 1: Modifikation des Zählmediums
  • ISO 11290-1:1996/Amd 1:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethode; Änderung 1: Modifikation der Isolationsmedien und des Hämolysetests sowie Einbeziehung von Präzisionsdaten

German Institute for Standardization, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • DIN EN ISO 11290-1:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996 + AMD 1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:1996 + A1: 2004
  • DIN EN ISO 21572:2020-02 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Immunchemische Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Proteinen (ISO 21572:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21572:2019
  • DIN EN ISO 21572:2020 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Immunchemische Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Proteinen (ISO 21572:2019)
  • DIN CEN/TR 16338:2014-12*DIN SPEC 10538:2014-12 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Vorlage zur Bereitstellung von Informationen zu immunologischen Methoden und molekularbiologischen Methoden; Deutsche Fassung CEN/TR 16338:2012
  • DIN EN 15792:2009-12 Tierfuttermittel - Bestimmung von Zearalenon in Tierfutter - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Fluoreszenzdetektion und Immunaffinitätssäulenreinigung; Deutsche Fassung EN 15792:2009
  • DIN EN ISO 11290-1:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:2017
  • DIN EN ISO 11290-2:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Teil 2: Zählverfahren (ISO 11290-2:1998 + AMD1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11290-2:1998 + A1:2004
  • DIN EN 15791:2009-12 Tierfuttermittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit UV-Detektion und Immunaffinitätssäulenreinigung; Deutsche Fassung EN 15791:2009
  • DIN CEN/TS 15633-2:2013 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 2: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung monoklonaler Antikörper und Bicinchoninsäure-Protein-Nachweis; Deutsche Fassung CEN/TS 15633-2:2013
  • DIN EN 16007:2011-10 Tierfuttermittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion; Deutsche Fassung EN 16007:2011
  • DIN EN 15792:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von Zearalenon in Tierfuttermitteln - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Fluoreszenzdetektion und Immunoaffinitätssäulenreinigung; Deutsche Fassung EN 15792:2009
  • DIN CEN/TS 15633-3:2012 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 3: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung polyklonaler Antikörper und Lowry-Protein-Nachweis; Deutsche Fassung CEN/TS 15633-3:2012
  • DIN EN ISO 11290-2:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Zählverfahren (ISO 11290-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11290-2:2017
  • DIN EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln (ISO 19020:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19020:2017
  • DIN EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:2017
  • DIN EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von präsumptiven Bacillus cereus - Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 21871:2006-04
  • DIN EN 16006:2011 Futtermittel – Bestimmung der Summe von Fumonisin B und B in Mischfuttermitteln mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung; Deutsche Fassung EN 16006:2011

RU-GOST R, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • GOST 31477-2012 Fleisch und Fleischprodukte. Immunmethode zur Bestimmung tierischer Proteine (Schwein, Rind, Hammel).
  • GOST R ISO 29701-2015 Nanotechnologien. Nanomaterialien zur Prüfung in Testsystemen in vitro. Methode zur Bestimmung von Endotoxin mittels Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL-Test)

江西省市场监督管理局, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • DB36/Z 002-2022 Quantenpunkt-Mikrosphären-Fluoreszenz-Immunchromatographie zum Nachweis von Amantadin in tierischen Lebensmitteln

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • GB/T 32948-2016 Nachweis des Koproantigens von mit Canidae infizierten Echinococcus granulosus (z. B.) durch Sandwich-Enzym-Immunoassay

GOSTR, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • GOST 34285-2017 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zum Nachweis von Chemotherapeutika durch den Hemilumineszenz-Immunenzymtest unter Verwendung der Biochip-Technologie
  • GOST 34660-2020 Methoden zur Prüfung der Auswirkungen chemischer Produkte auf den menschlichen Körper. Mikrokernanalyse an Erythrozyten von Säugetieren
  • GOST 34284-2017 Lebensmittel, Futtermittel, Lebensmittelrohstoffe, biologische Gegenstände tierischen Ursprungs. Methode zum Nachweis anaboler Wachstumsförderer durch den Hemilumineszenz-Immunenzymtest unter Verwendung der Biochip-Technologie
  • GOST 34659-2020 Methoden zur Prüfung der Auswirkungen chemischer Produkte auf den menschlichen Körper. Beurteilung von Chromosomenaberrationen in Knochenmarkszellen von Säugetieren

ES-UNE, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • UNE-EN ISO 21572:2020 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Immunchemische Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Proteinen (ISO 21572:2019)
  • UNE-EN ISO 11290-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017)
  • UNE-EN ISO 11290-2:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Zählverfahren (ISO 11290-2:2017)

Lithuanian Standards Office , Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • LST EN ISO 11290-1:2003 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996)
  • LST EN 15791-2010 Tierfuttermittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - HPLC-Methode mit UV-Detektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • LST EN 15792-2010 Tierfuttermittel - Bestimmung von Zearalenon in Tierfutter - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Fluoreszenzdetektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • LST EN 16007-2011 Tierfuttermittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion
  • LST EN ISO 11290-2:2000 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählverfahren (ISO 11290-2:1998)
  • LST EN ISO 11290-1:2003/A1:2004 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Teil 1: Nachweismethode - Änderung 1: Modifikation der Isolationsmedien und des Hämolysetests sowie Einbeziehung von Präzisionstests

AENOR, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • UNE-EN ISO 11290-1:1997 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996)
  • UNE-EN 15791:2010 Tierfuttermittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - HPLC-Methode mit UV-Detektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • UNE-CEN/TR 16338:2012 IN Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Vorlage zur Bereitstellung von Informationen zu immunologischen Methoden und molekularbiologischen Methoden
  • UNE-EN 15792:2010 Tierfuttermittel - Bestimmung von Zearalenon in Tierfutter - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Fluoreszenzdetektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • UNE-EN 16007:2011 Tierfuttermittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion
  • UNE-EN ISO 11290-2:2000 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählverfahren (ISO 11290-2:1998)
  • UNE-EN ISO 11290-1:1997/A1:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Teil 1: Nachweismethode - Änderung 1: Modifikation der Isolationsmedien und des Hämolysetests sowie Einbeziehung von Präzisionstests

未注明发布机构, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • DIN EN ISO 19020 E:2016-09 Microbiology of the food chain Horizontal method for immunoenzymatic detection of staphylococcal enterotoxin in foods (draft)
  • DIN CEN/TR 16338:2014*DIN SPEC 10538:2014 Foodstuffs - Detection of food allergens - Template for supplying information about immunological methods and molecular biological methods
  • DIN EN ISO 11290-1 E:2014-12 Microbiology of the food chain Horizontal methods for the detection and enumeration of Listeria monocytogenes and Listeria spp. Part 1: Detection methods (draft)
  • DIN EN ISO 11290-2 E:2014-12 Microbiology of the food chain Horizontal methods for the detection and enumeration of Listeria monocytogenes and Listeria spp. Part 2: Enumeration methods (draft)

NZ-SNZ, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • AS/NZS 1766.2.16.1:1998 Lebensmittelmikrobiologische Methode 2.16.1: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Lebensmittel und Futtermittel – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria Monocytogenes – Nachweismethode (ISO 11290-1: 1996)

Indonesia Standards, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • SNI ISO 11290-1:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethoden

Standard Association of Australia (SAA), Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • AS 5013.24.2:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 24.2: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Zählmethode (ISO 11290-2:1998, MOD)
  • AS 5013.24.1:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 24.1: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Erkennungsmethode (ISO 11290-1:2017, MOD)
  • AS 5013.24.1:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 24.1: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Nachweismethode (ISO 11290-1:1996, MOD)
  • AS 5013.24.2:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 24.2: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Aufzählungsmethode (ISO 11290-2:2017, MOD)

PL-PKN, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • PN-EN ISO 11290-1-2017-07 P Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. – Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017)

ZA-SANS, Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • SANS 11290-1:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes Teil 1: Nachweisverfahren
  • SANS 7932:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung präsumptiver Bacillus cereus – Koloniezähltechnik bei 30 °C
  • SANS 11290-2:1998 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes Teil 2: Zählmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methoden zum Nachweis tierischer Immunzellen

  • ASTM D8243-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der APS-Reduktase zur Abschätzung der sulfatreduzierenden bakteriellen Keimbelastung im Wasser – Enzyme-Linked Immunosorbent Assay-Methode
  • ASTM D8070-19 Standardtestmethode zum Screening von Kraftstoffen und kraftstoffassoziierten wässrigen Proben auf mikrobielle Kontamination durch Lateral-Flow-Immunoassay
  • ASTM D8070-19a Standardtestmethode zum Screening von Kraftstoffen und kraftstoffassoziierten wässrigen Proben auf mikrobielle Kontamination durch Lateral-Flow-Immunoassay
  • ASTM D8070-20 Standardtestmethode zum Screening von Kraftstoffen und kraftstoffassoziierten wässrigen Proben auf mikrobielle Kontamination durch Lateral-Flow-Immunoassay
  • ASTM D8070-16 Standardtestmethode zum Screening von Kraftstoffen und kraftstoffassoziierten wässrigen Proben auf mikrobielle Kontamination durch Lateral-Flow-Immunoassay
  • ASTM D8070-21 Standardtestmethode zum Screening von Kraftstoffen und kraftstoffassoziierten wässrigen Proben auf mikrobielle Kontamination durch Lateral-Flow-Immunoassay




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten