ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von A mittels Gaschromatographie

Für die Bestimmung von A mittels Gaschromatographie gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von A mittels Gaschromatographie die folgenden Kategorien: organische Chemie, Getränke, Luftqualität, Zutaten für die Farbe, Kraftstoff, Erdölprodukte umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung von A mittels Gaschromatographie

  • ASTM UOP968-00 Fußöl in Methylisobutylketon von GC
  • ASTM D3329-03(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D2804-22 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3329-99 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D332-87(1997)e1 Standardtestmethode für die relative Farbstärke von Weißpigmenten durch visuelle Beobachtung
  • ASTM D3329-03 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3329-03(2023) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3329-03(2017) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3893-99 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3893-03(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3893-03(2023) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3893-03 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3893-03(2017) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie

RU-GOST R, Bestimmung von A mittels Gaschromatographie

  • GOST 33833-2016 Spirituosen. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Volumenanteils von Methanol
  • GOST R ISO 25139-2015 Emissionen aus stationären Quellen. Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie
  • GOST R 55997-2014 Stabiles Gaskondensat, großer Anteil leichter Kohlenwasserstoffe, Flüssiggase. Bestimmung von Methanol mittels Gaschromatographie
  • GOST R 52532-2006 Grundöle. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von N-Methylpyrrolidon
  • GOST 32515-2013 Motorbenzine. Bestimmung von N-Methylanilin mittels Kapillargaschromatographie
  • GOST 20843.2-1989 Kohlenteerphenolprodukte. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Dikresol, Trizesol und Xylenolen
  • GOST R 52570-2006 Motor- und Flugbenzine. Bestimmung von Benzol und Toluol mittels Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung von A mittels Gaschromatographie

  • NF EN ISO 25139:2011 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie
  • NF X43-356*NF EN ISO 25139:2011 Emissionen aus stationären Quellen - Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung von A mittels Gaschromatographie

  • KS I ISO 25139-2013(2018) Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie

Danish Standards Foundation, Bestimmung von A mittels Gaschromatographie

  • DS/EN ISO 25139:2011 Emissionen aus stationären Quellen - Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie

AENOR, Bestimmung von A mittels Gaschromatographie

  • UNE-EN ISO 25139:2011 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie (ISO 25139:2011)

Lithuanian Standards Office , Bestimmung von A mittels Gaschromatographie

  • LST EN ISO 25139:2011 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie (ISO 25139:2011)

German Institute for Standardization, Bestimmung von A mittels Gaschromatographie

  • DIN EN ISO 25139:2011-08 Emissionen aus stationären Quellen - Manuelle Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Gaschromatographie (ISO 25139:2011); Deutsche Fassung EN ISO 25139:2011

CZ-CSN, Bestimmung von A mittels Gaschromatographie





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten