ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standard-Lochdurchmesser

Für die Standard-Lochdurchmesser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standard-Lochdurchmesser die folgenden Kategorien: Elektronische Komponenten und Komponenten, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Verschluss, Ventil, Schneidewerkzeuge, Keramik, analytische Chemie, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Faden, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Struktur und Strukturelemente, Bergbauausrüstung, Werkzeugmaschinenausrüstung, Fluidkraftsystem, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Holzbearbeitungsgeräte, Zahnheilkunde, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Partikelgrößenanalyse, Screening, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Batterien und Akkus, Sportausrüstung und -anlagen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Rohrteile und Rohre, Textilfaser, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Längen- und Winkelmessungen, Drähte und Kabel, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Werkzeugmaschine, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textilprodukte, Pulvermetallurgie, Straßenarbeiten, Telekommunikationsendgeräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Vakuumtechnik, Reifen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Flasche, Glas, Urne, Lager, Brenner, Kessel, Bordausrüstung und Instrumente, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung.


SE-SIS, Standard-Lochdurchmesser

  • SIS SMS 1523-1950 Selbstdrehende Schrauben, Lochdurchmesser, Bezugspunkt
  • SIS SMS 1724-1965 Bohrdurchmesser
  • SIS SMS 1486-1950 Instrumente, Gewindetoleranzen, Referenzstandards, Standarddurchmesser bis 18
  • SIS SMS 1338-1950 Instrument, maximale Toleranz, Standarddurchmesser bis 18
  • SIS SMS 1488-1950 Instrumente, Zylindertoleranzen, Referenzen, Standards, Standarddurchmesser 18 bis 180
  • SIS SMS 982-1970 Holzbearbeitungsmaschinen. Spindeldurchmesser für Maschinen mit gebohrten Werkzeugen
  • SIS SS-ISO 1307:1990 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bohrungsdurchmesser und Längentoleranzen
  • SIS SMS 1344-1950 Instrumente, Schraubentoleranzen, Standarddurchmesser über 18 bis 180
  • SIS SMS 1487-1950 Instrument, maximale Gewindetoleranz, Standarddurchmesser 6 bis 18
  • SIS SMS 1346-1950 Instrument, Ziegeltoleranzen sind maximal, Standarddurchmesser übersteigt 18 bis 180
  • SIS SMS 1341-1950 Instrument, maximaler Toleranzbereich, Standarddurchmesser überschreitet 6-18
  • SIS SMS 1356-1950 Instrument, Zylindertoleranz montiert, Standarddurchmesser über 18 bis 80
  • SIS SMS 1345-1950 Instrument, Zylindertoleranzen sind maximal, Standarddurchmesser übersteigt 18 bis 80
  • SIS SMS 1337-1950 Instrumente, minimale und maximale Zylindertoleranzen, Standarddurchmesser bis 18
  • SIS SMS 1340-1950 Instrumente, minimale und maximale Zylindertoleranzen, Standarddurchmesser bis 18
  • SIS SMS 1355-1950 Instrumente, Dolmetscher, allgemeine Dolmetscher, Standarddurchmesser über 18 bis 180
  • SIS SMS 1343-1950 Instrumente mit maximalen Zylindertoleranzen über Standarddurchmesser 18 bis 180
  • SIS SMS 1489-1950 Instrumente mit maximalen Gewindetoleranzen und Standarddurchmessern über 18 bis 150
  • SIS SS 2173-1988 Durchmesser von Planflächen, Senkungen und Senkungen – MSSchrauben und Muttern mit metrischem ISO-Schraubengewinde und Blechschrauben
  • SIS SMS 1339-1950 Instrument, maximaler Toleranzbereich, maximaler Standarddurchmesser überschreitet 6-18
  • SIS SMS 1342-1950 Instrument, maximaler Toleranzbereich, minimaler Standarddurchmesser überschreitet 18-180
  • SIS SMS 1347-1950 Instrument, minimale und maximale Zylindertoleranz, Standarddurchmesser über 18 bis 80
  • SIS SMS 1491-1950 Instrument, Bolzenkonstruktion, Kugeltyp, maximale Toleranz, Standarddurchmesser 18 bis 180
  • SIS SMS 1492-1950 Instrument, Ziegelbauweise, Kugelform, maximale Toleranz, Standarddurchmesser 18 bis 180
  • SIS SMS 1493-1950 Instrument, Gewindetoleranzminimum, Referenzminimum, Maximum und neue Höhe, Standard, Standarddurchmesser 1 bis 20
  • SIS SMS 1357-1950 Instrumente, Gewindetoleranzen, Mindestreferenzgewinde, Mindest- oder neue hohe Standardtoleranzen, Standarddurchmesser 1-20
  • SIS SMS 1363-1950 Instrumente, Spiralen, Gewindetoleranzen, Referenzgewinde, Standarddurchmesser über 1 bis 180
  • SIS SS-ISO 3320:1990 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Zylinderbohrungen und Kolbenstangendurchmesser – Metrische Serie

British Standards Institution (BSI), Standard-Lochdurchmesser

  • PD IEC TR 61760-3-1:2022 Oberflächenmontagetechnologie – Standardmethode zur Spezifikation von Bauteilen für das Through-Hole-Reflow-Löten (THR). Richtlinien für das Design von Durchgangslochdurchmessern mit der Lötpasten-Oberflächendruckmethode
  • BS EN 4641-301:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Kabel, optischer Mantel mit 125 μm Durchmesser. Dichte Struktur 50/125 μm GI, Faser nominal 1,8 mm, Außendurchmesser. Produktstandard
  • BS ISO 8051:1999 Langschaft-Gewindebohrer mit Nenndurchmessern von M3 bis M10 – Vollschaft-Gewindebohrer mit Aussparung
  • BS ISO 8051:2016 Langschaftgewindebohrer mit Nenndurchmessern von M3 bis M10. Gewindebohrer mit Vollschaft und Aussparung
  • BS W 13:1973 Spezifikation für vorgeformte korrosionsbeständige Stahldrahtseile (ISO-Durchmesser und -Stärken)
  • BS EN 3145:2002 Rundstäbe, warmgewalzt aus Stahl – Normale Toleranzen – Durchmesser 6 mm D 250 mm – Abmessungen
  • BS EN 4641-301:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Kabel, optischer Mantel mit 125 μm Durchmesser. Teil 301: Enge Struktur, 50/125 μm GI-Faser, Nennaußendurchmesser 1,8 mm. Produktnorm
  • BS EN 4641-105:2010 Luft- und Raumfahrtserie. Kabel, optisch, 125 $Gmm Durchmesser, Mantel. Halblose, robuste quadraxiale Konstruktion, nominal 62,5/125 $Gmm GI-Faser, 5,72 mm Außendurchmesser. Produktstandard
  • BS 1580-3:2007 Einheitliche Schraubengewinde – Teil 3: Schraubengewinde mit Durchmessern unter 1/4 Zoll – Anforderungen
  • BS EN 4641-106:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Kabel, optisch, Mantel mit 125 μm Durchmesser – Halblose Struktur 62,5/125 μm GI-Faser mit nominalem Außendurchmesser von 0,9 mm. Produktstandard
  • BS EN 4641-200:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Kabel, optisch, Mantel mit 125 μm Durchmesser – Halblose Struktur 9/125 μm GI-Faser mit nominalem Außendurchmesser von 0,9 mm. Produktstandard
  • BS EN 4641-201:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Optische Kabel, Mantel mit 125 μm Durchmesser – Halblose Struktur 9/125 μm SM-Faser mit nominalem Außendurchmesser von 1,8 mm. Produktstandard
  • BS 1580-1:2007 Einheitliche Schraubengewinde Teil 1: Schraubengewinde mit Durchmessern von 1/4 Zoll und größer – Anforderungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard-Lochdurchmesser

  • CNS 2-1944 Standarddurchmesser
  • CNS 211-1953 Durchmesser der Bohrköpfe (zum Bohren von Bolzenlöchern)
  • CNS 4245-1978 Durchgangslöcher für metrische Schrauben (1,6 bis einschließlich 150 mm Gewindedurchmesser)
  • CNS 4949-1979 Blechschrauben, Anwendungen und Kernlöcher
  • CNS 7338-1981 Senkkopfnieten, Nenndurchmesser 10 bis 36 mm
  • CNS 7337-1981 Rundkopfnieten, Nenndurchmesser 10 bis 36 mm
  • CNS 7340-1981 Senkkopfnieten, Nenndurchmesser 1 bis 8 mm
  • CNS 7339-1981 Rundkopfnieten mit Nenndurchmessern von 1 bis 8 mm
  • CNS 7562-1981 Pilzkopfnieten, Nenndurchmesser 1,5 bis 6 mm
  • CNS 7563-1981 Flache Rundkopfnieten mit Nenndurchmessern von 1,4 bis 6 mm
  • CNS 7567-1981 Halbrohr-Flachkopfnieten mit Nenndurchmessern von 1,6 bis 10 mm
  • CNS 4998-1979 Maschinengewindebohrer mit langem Schaft und Nenndurchmessern von 3 bis 24 mm

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standard-Lochdurchmesser

  • KS B ISO 273:2010 Durchmesser der Durchgangslöcher und Senkungen für Bolzen und Schrauben
  • KS B 2305-2006 Nenngröße und Bohrung der Ventile
  • KS F 7003-2016(2021) Standardprüfverfahren für die bidirektionale Pfahlbelastungsprüfung von Bohrschächten mit großem Durchmesser
  • KS B ISO 273-2010(2020) Durchmesser der Durchgangslöcher und Senkungen für Bolzen und Schrauben
  • KS M ISO 7370:2004 Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK) – Nenndurchmesser, spezifizierte Durchmesser und Standardlängen
  • KS F 2493-2017(2022) Standardtestmethode für den Bindemittelabflusstest für poröse Asphaltmischungen
  • KS M ISO 1307:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche – Schlauchgrößen, minimale und maximale Innendurchmesser und Toleranzen bei abgelängten Schläuchen
  • KS B ISO 3320-2006(2011) Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Zylinderbohrungen und Kolbenstangendurchmesser – metrische Serie
  • KS B 5259-2002 Standard-Straight-Regeln
  • KS B 5259-2022 Standard-Lineale
  • KS B 5259-1987 Standard-Lineale
  • KS F 7003-2016 Standardprüfverfahren für die bidirektionale Pfahlbelastungsprüfung von Bohrschächten mit großem Durchmesser

RU-GOST R, Standard-Lochdurchmesser

  • GOST 21586-1976 Senker zur Bearbeitung von Lochdurchmessern von 3 bis 80 mm. Lochtoleranz
  • GOST 19257-1973 Löcher zum Einfädeln von metrischem Gewinde. Durchmesser
  • GOST 21350-1975 Löcher zum Einfädeln des Rohrkegelgewindes. Durchmesser
  • GOST 21348-1975 Löcher zum Einfädeln des zylindrischen Rohrgewindes. Durchmesser
  • GOST 12813-1967 Füllöffnungen für Flugzeug- und Hubschraubertanks. Durchmesser
  • GOST 28701-1990 Holzschneidewerkzeug. Schneider. Durchmesser der Werkzeugaufnahmebohrung
  • GOST 30041-1993 Zigaretten und Filter. Bestimmung des Nenndurchmessers. Methode pneumatisch
  • GOST 24115-1980 Keilnut-Tiefenmessgeräte für Löcher mit einem Durchmesser von 3 bis 10 mm. Design und Abmessungen
  • GOST 24116-1980 Keilnut-Tiefenmessgeräte für Löcher mit einem Durchmesser von über 10 bis 90 mm. Design und Abmessungen
  • GOST 24117-1980 Keilnut-Tiefenmessgeräte für Löcher mit einem Durchmesser von über 90 bis 200 mm. Design und Abmessungen
  • GOST 9523-1984 Schäfte für Werkzeug. Durchmesser, Winkel und Löcher zum Eintreiben von Winkeln. Maße
  • GOST 24733-1981 Einpolige Steckdosen und Stecker mit Kontaktdurchmesser 1,6 und 4,0 mm. Spezifikationen
  • GOST 28044-1989 Innenräumnadeln für gerade Keilverzahnungen basierend auf dem Innendurchmesser, kombinierter Typ mit einem Durchgang. Konstruktion
  • GOST R 52912-2008 Nenndurchmesser von Komponenten von Vakuumsystemen. Serie
  • GOST 17573-1972 Harte Multiball-Differentialwalzen mit Durchmessern von 40 bis 300 mm zum Maßfinishen von Öffnungen von Maschinenkomponenten durch Pressen. Design und Abmessungen
  • GOST R 50035-1992 Kombinierte Räumnadeln mit einem Durchmesser von 50 bis 120 mm zum Schlitzen von Löchern mit Evolventenprofil mit gewickeltem Rundkopf und Zentrierung am Außendurchmesser mit einem Modul von 1,5 bis 2,5 mm. Konstruktion
  • GOST R 50037-1992 Kombinierte Räumnadeln mit einem Durchmesser von 55 bis 130 mm zum Schlitzen von Löchern mit Evolventenprofil mit gewickeltem Rundkopf und Zentrierung am Außendurchmesser mit einem Modul von 3 bis 4 mm. Konstruktion
  • GOST R 50038-1992 Kombinierte Räumnadeln mit einem Durchmesser von 55 bis 130 mm zum Schlitzen von Löchern mit Evolventenprofil mit umlaufendem Schwanz und Zentrierung am Außendurchmesser mit einem Modul von 3 bis 5. Konstruktion
  • GOST 28048-1989 Räumnadeln mit einem Durchmesser von 50 bis 120 mm zum Schlitzen von Löchern mit Evolventenprofil mit rundem Schwanz und Zentrierung am Außendurchmesser mit einem Modul von 1,5 bis 2,5 mm. Konstruktion
  • GOST 28050-1989 Räumnadeln mit einem Durchmesser von 55 bis 130 mm zum Schlitzen von Löchern mit Evolventenprofil mit rundem Schwanz und Zentrierung am Außendurchmesser mit einem Modul von 3 bis 5 mm. Konstruktion
  • GOST 24822-1981 Kombinierte Räumnadeln für 10-fach Schlitzlöcher mit geradem Seitenprofil und Zentrierung am Außendurchmesser, Alternativen. Design und Dimension
  • GOST R 50036-1992 Kombinierte Räumnadeln mit einem Durchmesser von 90 bis 120 mm zum Schlitzen von Löchern mit Evolventenprofil mit gewickeltem Rundkopf und Zentrierung am Außendurchmesser mit einem Modul von 2,5 mm. Konstruktion

Society of Automotive Engineers (SAE), Standard-Lochdurchmesser

  • SAE RS-178-1-1943 RS178-Standarddurchmesser
  • SAE RS-200-1-1943 RS200-Standarddurchmesser von Jack-Kolbenstangen
  • SAE AS5202A-2005 ANSCHLUSS- ODER ANSCHLUSSENDE, GERADE INNENGEWINDE, AUSFÜHRUNGSSTANDARD FSC 4730; Ersetzt SAE AS 33649A [Ersetzt: SAE AS 33649A, SAE AS 33649, SAE AS 33649]
  • SAE AS3125-2006 STECKER, ERWEITERUNG - CRES, 416, LANG; STD- UND .010 ÜBERGRÖSSDURCHMESSER
  • SAE AS3127-2006 STECKER, ERWEITERUNG - CRES, 416, KURZ; STD- UND .010 ÜBERGRÖSSDURCHMESSER
  • SAE AS3129-2006 STECKER, ERWEITERUNG - CRES, 303, LANG; STD- UND .010 ÜBERGRÖSSDURCHMESSER
  • SAE AS3131-2006 STECKER, ERWEITERUNG - CRES, 303, KURZ; STD- UND .010 ÜBERGRÖSSDURCHMESSER
  • SAE RS-199-1-1943 RS199 Standarddurchmesser von Stoßdämpfern und Wagenheberzylindern
  • SAE AS152901-2005 BOLZEN, ABGESETZT, GEBOHRT, 1,5 DURCHM. EINSATZ, .3125-18 X .250-28
  • SAE AS152601-2005 BOLZEN, ABGESETZT, GEBOHRT, 1,5 DURCHM. EINSATZ, .250-20 X .190-32
  • SAE AS153201-2007 BOLZEN, ABGESETZT, GEBOHRT, 1,5 DURCHM. EINSATZ, .375-16 x .3125-24
  • SAE AS152901 THRU AS153200-1999 Bolzen, abgestuft, gebohrt, 1,5-Durchmesser-Eingriff, .3125-18 x .250-28
  • SAE AS1620-2012 BOLZEN, VERRIEGELT - RING, GERADE, LOCHVORBEREITUNG FÜR
  • SAE AS162501-2005 BOLZEN, ABGESETZT, GEBOHRT, HALS, 2-DURCHMESSER-EINSATZ, .4375 X .375-24
  • SAE AGS2108-2-1960 AGS2108 Schutzstopfen für glatte Bohrungen. 5/8" bis 2 1/2" DURCHMESSER
  • SAE AS3129-1981 Stecker, Erweiterung – CRES, 303, Lang-, Standard- und .010-Übergröße-Durchmesser
  • SAE AS3125-1981 Stecker, Erweiterung – CRES-, 416-, Lang-, Standard- und .010-Übergröße-Durchmesser
  • SAE AS3123-2006 STECKER, ERWEITERUNG -ALUMINIUM, 2024-T4, KURZ; STD- UND .010 ÜBERGRÖSSDURCHMESSER
  • SAE AS3121-2006 STECKER, ERWEITERUNG -ALUMINIUM, 2024-T4, LANG; STD- UND .010 ÜBERGRÖSSDURCHMESSER
  • SAE AS3131C-2019 STECKER, ERWEITERUNG - CRES, 303, KURZ; STD- UND .010-ÜBERGRÖSSDURCHMESSER, UNS S30300
  • SAE AS162501 THRU AS162800-1999 Bolzen, abgestuft, gebohrter Hals, Eingriff mit 2 Durchmessern, .4375 x .375-24
  • SAE AS3131-1981 Stecker, Erweiterung – CRES-, 303-, Kurz-, Standard- und .010-Übergröße-Durchmesser
  • SAE AS3129A-2009 Stecker, Erweiterung – CRES, 303, Lang, STD und .010 Übergröße Durchmesser UNS S30300
  • SAE AS3121-1981 Stecker, Erweiterung – Aluminium, 2024-T4, Lang-, Standard- und .010-Übergröße-Durchmesser
  • SAE AS3081-1973 Einsatz – CRES-Spiralspirale mit Feingewinde, gerade Bolzenverriegelung, Nennlänge 2 Durchmesser, FSC 5340
  • SAE MA3393-1990 Clip – Feder, Spannung, äußeres 6,7-mm-Bolzenloch, AMS 5525, metrisches FSC 5340
  • SAE AS3083-1973 Einsatz – Spiralspirale von CRES, Feingewinde, gerade Bolzenverriegelung, Nennlänge 3 Durchmesser, FSC 5340
  • SAE AS893D-2009 Verschraubung, T-Stück, Standard und Reduzierstück, Bördelloses Rohr an seitlichem Rohr, Außengewinde
  • SAE AS3125C-2019 STECKER, ERWEITERUNG – CRES, 416 ODER 416SE, LANG; STD- UND .010-ÜBERGRÖSSDURCHMESSER, UNS S41600/UNS S41623
  • SAE AS3127C-2019 STECKER, ERWEITERUNG – CRES, 416 ODER 416SE, KURZ; STD- UND .010-ÜBERGRÖSSDURCHMESSER, UNS S41600/UNS S41623
  • SAE AS1620-1981 Bolzen, im Ring verriegelt, gerade, Lochvorbereitung für
  • SAE AS3121A-2008 Stecker, Erweiterung – Aluminium, 2024-T4 und 2024-T351, lange, Std. und .010 Übergröße-Durchmesser (UNS A92024)
  • SAE AS3123A-2014 STECKER, ERWEITERUNG – ALUMINIUM, 2024-T4 UND 2024-T351, KURZ; STD- UND .010-ÜBERGRÖSSDURCHMESSER, UNS A92024
  • SAE AS3123B-2019 STECKER, ERWEITERUNG – ALUMINIUM, 2024-T4 UND 2024-T351, KURZ; STD- UND .010-ÜBERGRÖSSDURCHMESSER, UNS A92024
  • SAE AS6098-2011 Verschraubung, T-Stück, Standard und Reduzierstück, Schott am Anschluss, innen an der Seite, aufgeweitet, 37° kugelförmig
  • SAE AS3123A-2009 Stecker, Erweiterung – Aluminium, 2024-T4 und 2024-T31, kurz, STD- und .010-Übergröße-Durchmesser, UNS A92024
  • SAE AS3587A-2014 STIFT UND STECKER, ERWEITERUNG, TEILESATZ, STD- UND .010-ÜBERGRÖSSDURCHMESSER, CRES 303, KURZ, UNS S30300
  • SAE AS3587B-2020 STIFT UND STECKER, ERWEITERUNG, TEILESATZ, STD- UND .010-ÜBERGRÖSSDURCHMESSER, CRES 303, KURZ, UNS S30300

Professional Standard - Machinery, Standard-Lochdurchmesser

  • JB/ZQ 4719-2006 Durchmesser des Spiralbohrers zum Bohren des Lochs vor der Innenwirbelbearbeitung oder Durchmesser des Autolochs (Bohrung).
  • JB/T 9987-1999 Durchmesser des vor dem Gewindeschneiden verwendeten Spiralbohrers

HU-MSZT, Standard-Lochdurchmesser

  • MSZ 1866-1963 ISO-Zertifizierungssystem. Standard für Löcher mit einem Oberflächendurchmesser von 500 mm (oder weniger)
  • MSZ 3995-1968 90 Grad konischer Bohrerdurchmesser = 8–50
  • MSZ 3996-1968 120 Grad konischer Bohrerdurchmesser = 16-40
  • MSZ 4427-1965 Schraubenlochbohrer. Einzeleinheit-Spezifikationsdurchmesser = 10–40
  • MSZ 2920-1968 Einstellung des Mutterndurchmessers der Rohrkantenmutter
  • MNOSZ 2949-1951 Lochdurchmesser der Rohrkantenmutter und Rahmengröße
  • MSZ 203/2-1985 Nenndurchmesser und Abstand
  • MSZ 1865-1963 ISO-Standard-Farbanpassungssystem-Wasserhahn, 500 mm Durchmesser
  • MNOSZ 81-1952 Gusseisenrohr und Rohrnenndurchmesser
  • MSZ 3873-1960 Fräsmaschinen-Werkzeugdurchmesser für Langloch eines zylindrischen Langzahnrads = 3-25
  • MSZ 1853-1963 ISO-Mosaik-Zertifizierungssystem. Grundnorm für Flächendurchmesser 500 mm
  • MSZ 24001-1984 Nenndurchmesser-Funktionsquerschnitt lufttechnischer Geräte

IT-UNI, Standard-Lochdurchmesser

  • UNI 6946-1971 Automatische Blechschrauben aus Stahl. Lochdurchmesser. Vorbereiten
  • UNI 1282-1967 Pipeline. Nenndurchmesser
  • UNSIDER 31-1960 Handelsübliches glattes Stahlrohr. Durchmesser. Standarddicke. Gewicht
  • UNI 6822-1971 Pneumatisches System. Pneumatischer Zylinder. Innendurchmesser. Schaftdurchmesser und Gewinde. Lochgröße und Hub. Arbeitsdruck bis zu 10 kgf/cm2
  • UNI 7655-1977 Spiralbohrer mit zwei Durchmessern und zylindrischem Griff zur Vorbereitung von Löchern für das metrische ISO-Gewindeschneiden mit grober Steigung
  • UNI 7656-1977 Spiralbohrer mit zwei Durchmessern und Morsekegelgriff zur Vorbereitung von Löchern für das Gewindeschneiden von metrischen ISO-Gewinden mit grober Steigung

CZ-CSN, Standard-Lochdurchmesser

  • CSN 10 7015-1980 Vakuumtechnik. Bohrungsdurchmesser.
  • CSN ON 56 2714-1964 Keksdurchmesser. Qualitätsstandard
  • CSN 11 0150-1989 Umfangsdurchmesser von Pumpen für Bohrbrunnen und ihre Zuordnung zu den Nenninnendurchmessern von Brunnen
  • CSN 20 1505-1983 Metallbearbeitungsmaschinen. Werkzeuglochdurchmesser für Schneidwerkzeuge mit zylindrischem Schaft
  • CSN 25 4130-1964 Lehrmeister für Gewinde-Messschieber. Metrisches Gewinde M 3 bis M 100
  • CSN 02 4650-1965 Kippbare zweireihige Kugellager mit Bohrungsdurchmesser d < 10
  • CSN 02 6204-1976 Wellenkupplungen für den allgemeinen Gebrauch. Drehmoment, Bohrungsdurchmesser und Nabenlängen
  • CSN 13 0014-1977 Verbindungen für Rohrleitungen und Armaturen. Nennweiten
  • CSN 25 4221-1962 Referenzlehren für neue Ringgewindelehren. Normales Trapezgewinde. Durchmesser 10–100 mm
  • CSN 25 4190-1964 Lehrmeister für Gewinde-Messschieber. Zylindrisches Rohrgewinde G 1/8" - G 3 1/2"
  • CSN 25 3284-1960 Scheibenreferenzlehren für Durchmesser von 18 bis 80 mm
  • CSN 25 3285-1960 Flache Referenzlehren für Durchmesser von 80 bis 315 mm
  • CSN 25 4210-1962 Zylindrische Grenzgewindelehren, beidseitig. Normales Trapezgewinde. Durchmesser von 10 bis 32 mm.
  • CSN 25 4220-1962 Rilig-Grenzgewindelehren. Normales Rapezgewinde. Durchmesser 10–100 mm
  • CSN 25 4226-1962 Referenzlehren für Ringgewinde-„Nicht-O“-Lehren. Normales Trapezgewinde. Durchmesser 10–100 mm
  • CSN 25 4211-1962 Zylindrische Gewindelehren. Rapez-Normalgewinde, gDurchmesser 34–100 mm
  • CSN 25 4225-1962 Begrenzungsring-Gewindelehren „nicht gehen“. normales Trapezgewinde. Durchmesser 0-100 mm
  • CSN 25 4224-1962 Messen von Teilen von Referenzlehren am Ansatz für Ringgewindelehren. normales Trapezgewinde. Durchmesser 0-100 mm
  • CSN 25 4222-1962 Messteile von Referenzlehren für neue Ringgewindelehren. Normales Rapezgewinde. Durchmesser 10–100 mm

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Standard-Lochdurchmesser

TIA - Telecommunications Industry Association, Standard-Lochdurchmesser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standard-Lochdurchmesser

  • GB/T 1967-1996 Prüfverfahren für den Porendurchmesser poröser Keramik
  • GB/T 20330-2006 Bohrdurchmesser zur Verwendung vor dem Gewindeschneiden von Schraubengewinden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Standard-Lochdurchmesser

  • GB/T 38949-2020 Bestimmung der Porengröße für poröse Membranen – Standardpartikelmethode

American National Standards Institute (ANSI), Standard-Lochdurchmesser

Danish Standards Foundation, Standard-Lochdurchmesser

  • DS 2389:1993 Mittellöcher 60 Grad. Bestimmung der Abmessungen
  • DS 2390:1993 Mittellöcher 90 Grad. Bestimmung der Abmessungen
  • DS/EN ISO 2157:1996 Dentale rotierende Instrumente – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummer

(U.S.) Ford Automotive Standards, Standard-Lochdurchmesser

TR-TSE, Standard-Lochdurchmesser

  • TS 511-1967 Leichtmetallnieten für den Schiffbau. Nenndurchmesser, Nietlochdurchmesser und Abstände

PL-PKN, Standard-Lochdurchmesser

  • PN H74238-1993 Nahtlose Stahlrohre mit Standarddurchmesser
  • PN H74233-1993 Nahtloses Stahlgehäuse mit Standarddurchmesser
  • PN H74228-1974 Bohrrohre Drehbohren mit Standarddurchmesser
  • PN M57025-1974 Löcher in Stahl und Gehäuse? Eisendurchmesser von Bohrern und Reibahlen
  • PN G61027-1974 Drehbohren Drehtische Drehtische Buchsen
  • PN G53045-1975 Wiercenia obrotowe normalno?rednicowe Sprawdzianu doci?gu gwintów rurowych przewodu wiertniczego
  • PN T80090-1991 Bevorzugte Durchmesser der Drahtanschlüsse von Kondensatoren und Widerständen
  • PN N84507-1991 Standbildkameras. Markierungen der Objektivöffnung
  • PN H75210-1957 Siphons aus Gusseisen für Spülbecken ohne Stutzen mit 50 mm Durchmesser
  • PN M69224-1960 Gasflaschen. Whitworth-Gewinde mit 21,8 und 24,3 mm Durchmesser
  • PN M46693-1972 Corweyors pneumatische Ubes Omina? Durchmesser
  • PN P62008-1988 Textilmaschinen Strickmaschinen Nomina? Durchmesser von Rundmaschinen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standard-Lochdurchmesser

  • ASTM D3195-90(1998)e1 Standardpraxis für die Kalibrierung von Rotametern
  • ASTM D3195/D3195M-10(2015) Standardpraxis für die Kalibrierung von Rotametern
  • ASTM E2578-07 Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Größen/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgrößenverteilungen
  • ASTM C585-10(2016) Standardpraxis für Innen- und Außendurchmesser der Wärmedämmung für Nenngrößen von Rohren und Schläuchen
  • ASTM F1436-92(1997)e1 Standard-Anleitung für die Abmessungen des Mittendurchmessers für Bogenschießen-Bogensehnen
  • ASTM F1436-07 Standard-Anleitung für die Abmessungen des Mittendurchmessers für Bogenschießen-Bogensehnen
  • ASTM F1436-11(2017) Standard-Anleitung für die Abmessungen des Mittendurchmessers für Bogenschießen-Bogensehnen
  • ASTM E2578-07(2012) Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Größen/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgrößenverteilungen
  • ASTM F1311-90(1995)e1 Standardspezifikation für gefertigte Flansche aus Kohlenstoffstahl mit großem Durchmesser
  • ASTM F1311-90(2012) Standardspezifikation für mit großem Durchmesser gefertigte Flansche aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM F1311-90(2023) Standardspezifikation für gefertigte Flansche aus Kohlenstoffstahl mit großem Durchmesser
  • ASTM D6500-00(2012)e1 Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern unter Verwendung eines optischen Faserdurchmesseranalysators
  • ASTM D4971-89(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gestein unter Verwendung des diametral belasteten 76-mm-Bohrlochhebers (3 Zoll).
  • ASTM D6500-00 Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern unter Verwendung eines optischen Faserdurchmesseranalysators
  • ASTM D6466-10(2018) Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern mit dem Sirolan-Laserscan-Faserdurchmesseranalysator
  • ASTM D6500-00(2006) Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern unter Verwendung eines optischen Faserdurchmesseranalysators
  • ASTM F1436-02 Standard-Anleitung für die Abmessungen des Mittendurchmessers für Bogenschießen-Bogensehnen
  • ASTM F205-94(2015) Standardtestmethode zur Messung des Durchmessers von Feindrähten durch Wiegen
  • ASTM F205-94(2020) Standardtestmethode zur Messung des Durchmessers von Feindrähten durch Wiegen
  • ASTM D7864/D7864M-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aperturstabilitätsmoduls von Geogittern
  • ASTM E128-99(2011) Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchlässigkeit von starren porösen Filtern für den Laborgebrauch
  • ASTM D6466-10 Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern mit dem Sirolan-Laserscan-Faserdurchmesseranalysator
  • ASTM D2130-90(1995)e1 Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern mittels Mikroprojektion
  • ASTM D7864/D7864M-15(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aperturstabilitätsmoduls von Geogittern
  • ASTM D6466-99(2005) Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern mit dem Sirolan-Laserscan-Faserdurchmesseranalysator
  • ASTM D6466-99 Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern mit dem Sirolan-Laserscan-Faserdurchmesseranalysator
  • ASTM E2578-07(2018) Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Größen/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgrößenverteilungen
  • ASTM E2578-07(2022) Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Größen/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgrößenverteilungen
  • ASTM F316-03(2019) Standardtestmethoden für Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern durch Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • ASTM D4971-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gestein unter Verwendung diametral belasteter 76-mm-Bohrlochpressen (3 Zoll).
  • ASTM F205-94(2010)e1 Standardtestmethode zur Messung des Durchmessers von Feindrähten durch Wiegen
  • ASTM C1870-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aufpralldurchmessers einer fallenden Kugel auf Keramikfliesen
  • ASTM F1436-11 Standard-Anleitung für die Abmessungen des Mittendurchmessers für Bogenschießen-Bogensehnen
  • ASTM F679-00a Standardspezifikation für Schwerkraftkanalrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit großem Durchmesser
  • ASTM F679-01 Standardspezifikation für Schwerkraftkanalrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit großem Durchmesser
  • ASTM E803-91(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung des L/D-Verhältnisses von Neutronenradiographiestrahlen
  • ASTM D8490-23a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Porengrößeneigenschaften von Geotextilien mithilfe einer optischen Methode
  • ASTM F894-05 Standardspezifikation für Wandkanal- und Abflussrohre aus Polyethylen (PE) mit großem Durchmesser
  • ASTM E803-91(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung des L/D-Verhältnisses von Neutronenradiographiestrahlen
  • ASTM F551-89(2000) Standardpraxis für die Verwendung eines 67,23-Zoll-Geräts. (1,707 m) Durchmesser Labortest-Straßenrad beim Testen von Reifen
  • ASTM F894-07 Standardspezifikation für Wandkanal- und Abflussrohre aus Polyethylen (PE) mit großem Durchmesser
  • ASTM A632-04 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte austenitische Edelstahlrohre (kleiner Durchmesser) für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A632-98 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte austenitische Edelstahlrohre (kleiner Durchmesser) für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A632-01 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte austenitische Edelstahlrohre (kleiner Durchmesser) für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A632-02 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte austenitische Edelstahlrohre (kleiner Durchmesser) für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A632-02a Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte austenitische Edelstahlrohre (kleiner Durchmesser) für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM F894-06 Standardspezifikation für Wandkanal- und Abflussrohre aus Polyethylen (PE) mit großem Durchmesser
  • ASTM A409/A409M-19 Standardspezifikation für geschweißte austenitische Stahlrohre mit großem Durchmesser für Korrosions- oder Hochtemperaturanwendungen
  • ASTM A409/A409M-14 Standardspezifikation für geschweißte austenitische Stahlrohre mit großem Durchmesser für Korrosions- oder Hochtemperaturanwendungen
  • ASTM A632-04(2009) Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte austenitische Edelstahlrohre (kleiner Durchmesser) für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM E128-99(2005) Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchlässigkeit von starren porösen Filtern für den Laborgebrauch
  • ASTM E128-99(2019) Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchlässigkeit von starren porösen Filtern für den Laborgebrauch
  • ASTM B258-18 Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden
  • ASTM F679-03 Standardspezifikation für Schwerkraftkanalrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit großem Durchmesser
  • ASTM F894-19 Standardspezifikation für Wandkanal- und Abflussrohre aus Polyethylen (PE) mit großem Durchmesser
  • ASTM E128-99 Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchlässigkeit von starren porösen Filtern für den Laborgebrauch
  • ASTM B258-96 Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden
  • ASTM B258-01 Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden
  • ASTM B258-02 Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden
  • ASTM B258-02(2008) Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden
  • ASTM A409/A409M-01 Standardspezifikation für geschweißte austenitische Stahlrohre mit großem Durchmesser für Korrosions- oder Hochtemperaturanwendungen
  • ASTM A409/A409M-95ae1 Standardspezifikation für geschweißte austenitische Stahlrohre mit großem Durchmesser für Korrosions- oder Hochtemperaturanwendungen
  • ASTM F679-06a Standardspezifikation für Schwerkraftkanalrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit großem Durchmesser
  • ASTM F679-06 Standardspezifikation für Schwerkraftkanalrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit großem Durchmesser
  • ASTM F679-15 Standardspezifikation für Schwerkraftkanalrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit großem Durchmesser
  • ASTM F679-21 Standardspezifikation für Schwerkraftkanalrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit großem Durchmesser
  • ASTM F679-08 Standardspezifikation für Schwerkraftkanalrohre und Formstücke aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit großem Durchmesser
  • ASTM A409/A409M-08 Standardspezifikation für geschweißte austenitische Stahlrohre mit großem Durchmesser für Korrosions- oder Hochtemperaturanwendungen
  • ASTM A409/A409M-08a Standardspezifikation für geschweißte austenitische Stahlrohre mit großem Durchmesser für Korrosions- oder Hochtemperaturanwendungen
  • ASTM A409/A409M-09 Standardspezifikation für geschweißte austenitische Stahlrohre mit großem Durchmesser für Korrosions- oder Hochtemperaturanwendungen
  • ASTM A409/A409M-01(2005) Standardspezifikation für geschweißte austenitische Stahlrohre mit großem Durchmesser für Korrosions- oder Hochtemperaturanwendungen
  • ASTM B258-14 Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden

German Institute for Standardization, Standard-Lochdurchmesser

  • DIN 7952-2:1971-10 Blechrandlöcher mit Schraubgewinde; Lochdurchmesser vorstanzen
  • DIN 20311:2002 Bohrrohre mit Durchmessern über 100 mm für Großlochbohrungen im Bergbau
  • DIN 7952-2:1971 Blechrandlöcher mit Schraubgewinde; Lochdurchmesser vorstanzen
  • DIN 2245-1:1989 Gut- und Nicht-Gut-Messdorne von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 20311:2002-11 Bohrrohre mit Durchmessern über 100 mm für Großlochbohrungen im Bergbau
  • DIN 2245-2:1989 Gut- und Nicht-Gut-Messdorne über 40 mm bis 65 mm Nenndurchmesser
  • DIN ISO 4783-2:1996 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe – Leitfaden zur Auswahl von Kombinationen aus Öffnungsgröße und Drahtdurchmesser – Teil 2: Bevorzugte Kombinationen für Drahtgewebe; identisch mit ISO 4783-2:1989
  • DIN 7975:2016-04 Blechschraubenverbindungen – Richtwerte für Kernlochdurchmesser und Einsatz
  • DIN 7975:2016 Blechschraubenverbindungen – Richtwerte für Kernlochdurchmesser und Einsatz
  • DIN 974-2:1991-05 Durchmesser der Senkungen für Sechskantbolzen, Schrauben und Muttern; Fertigungsmaße / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt die DIN 74-3 (1991-05) bis zum 30.04.1996 gültig.
  • DIN 2246-2:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „GO“-Grenzlehrdorne – Teil 2: Für Bohrungen über 120 mm bis 200 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2246-1:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „GO“-Grenzlehrdorne – Teil 1: Für Bohrungen von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2245-1:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Grenzlehrdorne - Teil 1: Für Bohrungen von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2245-2:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Grenzlehrdorne - Teil 2: Für Bohrungen über 40 mm bis 65 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2248-2:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „GO“-Messglieder – Teil 2: Für Löcher über 40 mm bis 120 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2246-3:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „GO“-Grenzlehrdorne – Teil 3: Für Bohrungen über 40 mm bis 120 mm Nenndurchmesser
  • DIN 7500-2:1984 Gewindefurchende Schrauben für metrisches ISO-Gewinde; Richtwerte für Lochdurchmesser
  • DIN 8606:1976 Werkzeugmaschinen; Drehmaschinen mit normaler Genauigkeit; Bis zu 800 mm schwenkbar; Annahmebedingungen
  • DIN ISO 4783-1:1996 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe – Leitfaden zur Auswahl von Kombinationen aus Öffnungsgröße und Drahtdurchmesser – Teil 1: Allgemeines; identisch mit ISO 4783-1:1989
  • DIN 2248-3:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „GO“-Messglieder – Teil 3: Für Löcher über 120 mm bis 200 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2248-1:2000-01 Überprüfung geometrischer Parameter – „GO“-Messglieder – Teil 1: Für Löcher von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2247-1:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „NOT GO“-Lehrdorne – Teil 1: Für Bohrungen von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2246-1:1989 GO-Messdorne von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2246-3:1989 GO-Messdorne über 40 mm bis 120 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2247-3:1989 NICHT GEEIGNET sind Lehrdorne mit zylindrischem Messkörper über 40 mm bis 120 mm Nenndurchmesser
  • DIN 8607:1976 Werkzeugmaschinen; Drehmaschinen mit normaler Genauigkeit, Drehbereich über 800 bis 1600 mm; Annahmebedingungen
  • DIN 2249-1:2000-01 Überprüfung geometrischer Parameter – „NOT GO“-Messelemente – Teil 1: Für Löcher von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 20314:1990-06 Gewinde für Bohrrohre mit Durchmessern über 100 mm werden für Großlochbohrungen im Bergbau eingesetzt
  • DIN 2248-2:1989 GO-Messelemente über 40 mm bis 120 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2247-1:1989 NICHT GEEIGNET sind Lehrdorne von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 674:2011-03 Flache Rundkopfnieten – Nenndurchmesser 1,4 mm bis 6 mm
  • DIN 2248-1:2000 Überprüfung geometrischer Parameter – „GO“-Messglieder – Teil 1: Für Löcher von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 302:2011 Senkkopfnieten – Nenndurchmesser 10 mm bis 36 mm
  • DIN 2246-2:1989 GO-Segment-Zylinderstabmessgeräte über 120 mm bis 200 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2247-2:1989 Stablehren über 40 mm bis 500 mm Nenndurchmesser NICHT GEEIGNET
  • DIN EN 3149:1996 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern - Montagelöcher, 60°-Senkung, Flansche - Designstandard; Deutsche Fassung EN 3149:1996
  • DIN 28182:2007 Rohrbündelwärmetauscher – Rohrabstände, Durchmesser der Bohrungen in Rohrböden, Leitblechen und Stützplatten
  • DIN 7500-2:2016 Gewindefurchende Schrauben für metrisches ISO-Gewinde – Teil 2: Richtwerte für Lochdurchmesser
  • DIN 739:2011 Wälzlager - Stehlagergehäuse für Wälzlager der Durchmesserreihe 3 mit zylindrischer Bohrung
  • DIN 28182:1987 Rohrwärmetauscher; Rohrabstände, Durchmesser von Bohrungen in Rohrböden, Leitblechen und Stützplatten
  • DIN 2249-2:2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – „NOT GO“-Messelemente – Teil 2: Stablehre für Löcher über 40 mm bis 500 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2247-2:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „NOT GO“-Lehrdorne – Teil 2: Mit Stablehre für Bohrungen über 40 mm bis 500 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2249-1:2000 Überprüfung geometrischer Parameter – „NOT GO“-Messelemente – Teil 1: Für Löcher von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2246-4:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Lehrdorne „GO“ – Teil 4: Für Bohrungen über 40 mm bis 250 mm Nenndurchmesser für die Feinmechanik
  • DIN 6791:2012-05 Halbhohlförmige Flachkopfnieten – Nenndurchmesser 1,6 mm bis 10 mm
  • DIN 69051-2:1989-05 Werkzeugmaschinen; Kugelgewindetriebe; Nenndurchmesser und Nennleitungen
  • DIN 738:2011 Wälzlager - Stehlagergehäuse für Wälzlager der Durchmesserreihe 2 mit zylindrischer Bohrung
  • DIN 2246-2:2008-07 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „GO“-Grenzlehrdorne – Teil 2: Für Bohrungen über 120 mm bis 200 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2248-4:2008 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „GO“-Messglieder – Teil 4: Für Bohrungen über 40 mm bis 250 mm Nenndurchmesser für die Feinmechanik
  • DIN 2246-3:2008-07 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - „GO“-Grenzlehrdorne – Teil 3: Für Bohrungen über 40 mm bis 120 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2249-4:1989 Zylindrische Messelemente über 40 mm bis 120 mm Nenndurchmesser dürfen NICHT verwendet werden
  • DIN 302:2011-03 Senkkopfnieten – Nenndurchmesser 10 mm bis 36 mm
  • DIN 660:2012-01 Rundkopfnieten – Nenndurchmesser 1 mm bis 8 mm
  • DIN 661:2011-03 Senkkopfnieten – Nenndurchmesser 1 mm bis 8 mm

Professional Standard - Aerospace, Standard-Lochdurchmesser

  • QJ 2920-1997 Durchmesser des unteren Lochs vor dem MJ-Innengewindeschneiden
  • QJ 151-1974 Typ und Größe des Gewinderollrades (Innenlochdurchmesser φ54 mm)
  • QJ 400-1978 Senken von versenkten Schraubenlöchern (Schraubendurchmesser = M3~M10, ψ = 90°)
  • QJ 399-1978 Senken von Nietlöchern (Nietdurchmesser = 2,5~6, ψ = 90°, 120°)
  • QJ 395-1978 Senken von Nietlöchern (Nietdurchmesser = 3~6, ψ = 90°, 120°)
  • QJ 1133.14-1987 Mechanisches Spanndrehwerkzeug, Druckplattentyp, 75 ° Innenlochdrehwerkzeug (Werkzeugdurchmesser 25)
  • QJ 1133.15-1987 Mechanisches Spanndrehwerkzeug, Pressplattentyp, 90 ° Innenlochdrehwerkzeug (Schaftdurchmesser 16)
  • QJ 1133.16-1987 Mechanisches Spanndrehwerkzeug, Druckplattentyp, 90 ° Innenlochdrehwerkzeug (Werkzeugdurchmesser 25)
  • QJ 1133.13-1987 Mechanisches Spanndrehwerkzeug, Druckplattentyp, 75 ° Innenlochdrehwerkzeug (Werkzeugdurchmesser 16)

AENOR, Standard-Lochdurchmesser

  • UNE 25161:1963 AUSWAHLLISTE DER LOCHDURCHMESSER FÜR DAS SETZEN VON STAHLNIETTEN (2-20 MM DURCHMESSER).
  • UNE 25163:1963 AUSWAHLLISTE DER DURCHMESSER DER SCHRAUBENLÖCHER (4-24 MM).
  • UNE 68103:1997 AUSRÜSTUNG FÜR DEN PFLANZENSCHUTZ. LANDWIRTSCHAFTLICHE SPRITZGERÄTE. Nennvolumen des Tanks und Durchmesser der Einfüllöffnung.
  • UNE 101360:1986 FLUIDENERGIESYSTEME UND KOMPONENTEN. ZYLINDERBOHRUNGEN UND KOLBENDURCHMESSER
  • UNE 25192:1967 AUSGEWÄHLTE ARTIKULATIONSLISTE. STANDARDISIERTE REIHE VON AXT-DURCHMESSER.
  • UNE 15439-2:1994 KUGELGEWINDETRIEBE. TEIL 2: NENNWEITEN UND NENNLEITUNGEN.

NL-NEN, Standard-Lochdurchmesser

  • NEN 2835-1971 Lehren – Lehrdorne für Löcher, Durchmesser 1 bis einschließlich 40 mm
  • NEN 2810-1987 Lehren – Lehrdorne für Löcher, Durchmesser 1 bis einschließlich 40 mm

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Standard-Lochdurchmesser

Association Francaise de Normalisation, Standard-Lochdurchmesser

  • NF G32-302:1981 Kleidung - Bekleidungszubehör - Knöpfe mit 2 oder 4 Löchern - Lochdurchmesser und -mitten
  • NF G32-303:1981 Bekleidung – Bekleidungszubehör – Ösenknöpfe – Lochdurchmesser und Position.
  • NF L22-090:1964 Standardisierte Schrauben, Stifte und Unterlegscheiben mit vergrößertem Durchmesser für Reparaturarbeiten.
  • NF ISO 9357:1990 Agropharmazeutische Verarbeitungsgeräte – Landwirtschaftliche Sprühgeräte – Nennvolumen des Tanks und Durchmesser der Einfüllöffnung.
  • NF A95-353*NF EN 24003:1993 Permeable Sintermetallmaterialien. Bestimmung der Porengröße des Blasentests.
  • NF L22-437:1987 SECHSECKIGE MUTTERN. REDUZIERTE HÖHE. NORMAL, MIT VERRIEGELUNGSLÖCHERN. ISO-RECHTSGEWINDE. 4H5H ODER 5H TOLERANZKLASSE JE NACH DURCHMESSER.
  • NF L22-438:1987 SECHSECKIGE MUTTERN. REDUZIERTE HÖHE. NORMAL, MIT VERRIEGELUNGSLÖCHERN. ISO-LINKSGEWINDE. 4H5H ODER 5H TOLERANZKLASSE JE NACH DURCHMESSER.
  • NF H35-100:2000 Verpackung – Korkmündung mit einem Bohrungsdurchmesser von 18,5 mm für Korken und Originalitätskapseln.
  • NF X11-510:1988 Siebe und Siebungen. Drahtnetz mit quadratischen Öffnungen aus geglühtem Runddraht für den industriellen Einsatz. Drahtdurchmesser.
  • NF J65-100:1958 Schiffbau. Schachtlinien. Generelle Spezifikation. Nenndurchmesser.
  • NF J41-420:1957 Schiffbau. Kingston-Ventile, Nennweite 50-175 mm. Körper.

Professional Standard - Aviation, Standard-Lochdurchmesser

  • HB/Z 259-1994 Bodenlochdurchmesser und Abweichung des Interferenzgewindeprozesses
  • HB 3874-1986 Durchmesser des unteren Lochs und Abweichung des Innengewindeschneidprozesses
  • HB 4270-2004 Glatter Lehrdorn mit kleinem Durchmesser des Standard-Schneidrings für Drahtgewindeeinsatz
  • HB 4207-1989 Messschieber für Innenloch-Freiraum-Nutdurchmesser
  • HB 2075-1989 Messschieber für Innenloch-Freiraum-Nutdurchmesser
  • HB 2075-1974 Messschieber für Bohrungsdurchmesser
  • HB 2074-1974 Messschieber für Bohrungsdurchmesser
  • HB 2074-1989 Messschieber für Innenloch-Freiraum-Nutdurchmesser (B=6~100mm)

AR-IRAM, Standard-Lochdurchmesser

JP-JARI, Standard-Lochdurchmesser

  • JRIS R 0301-2006 Schienenfahrzeuge – Standard-Lochgröße für Rohrleitungen und Kabelrohre

Professional Standard - Electron, Standard-Lochdurchmesser

  • SJ 1819-1981 Bevorzugte Serie – Modul, Anzahl der Zähne, Zahnbreite und Durchmesser der Bezugsöffnung für Zahnräder mit feiner Teilung
  • SJ/T 10171.10-1991 Bestimmung des maximalen Porendurchmessers im Separator. Blasentestmethode

CH-SNV, Standard-Lochdurchmesser

  • SN EN 54 Teil 9-1984 Komponenten automatischer BranderkennungssystemeTeil 9: FeuerempfindlichkeitsfestOrgane konstitutiver Systeme zur automatischen BranderkennungTeil 9: Essais de sensibilite sur foyerstypes
  • SN ISO 105/X04:1984 Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffrohre und Zubehör. Nenndurchmesser, spezifizierter Durchmesser und Standardlänge

RO-ASRO, Standard-Lochdurchmesser

  • STAS SR ISO 10323:1995 Dentale rotierende Instrumente – Bohrungsdurchmesser für Scheiben und Räder
  • STAS 12757/1-1989 KUGELGEWINDEN Nenndurchmesser und Grundsteigungen
  • STAS 2099-1989 Rohrkomponenten NOMINALJMAMETER
  • STAS R 584/1-1969 Metrisches Spannschloss des ISO-Systems. Durchmesser des Lochbearbeitungswerkzeugs vor dem Gewindeschneiden
  • STAS 2561/4-1990 Gründungsgrundstück, Bohrpfähle mit großem Durchmesser, allgemeine Spezifikationen für Entwurf, Konstruktion und Abnahme
  • STAS 3633-1971 Nicht einstellbare Glattlochlehren. GESTEUERMESSER MIT EINEM DURCHMESSER VON 100 bis 200 mm. Abmessungen
  • STAS 8195-1984 GUMMISCHLÄUCHE Bohrungsdurchmesser und Längentoleranzen, Prüf- und Berstdrücke
  • STAS 2374-1979 Ausrüstung für geologische Untersuchungen. BOHRKÖPFE UND KRAGEN FÜR BOHRMASCHINEN. Typen und Durchmesser
  • STAS 981-1974 Metrische ISO-Allzweck-Schraubengewinde, Nenndurchmesser und Steigungen

GM North America, Standard-Lochdurchmesser

  • GM GMT-81.103-1968 Ventilbaugruppen für schlauchlose Reifen, gerade, einrastbar, für Felgenlöcher mit einem Durchmesser von 0,625
  • GM GMT-81.101-1968 Ventilbaugruppen für schlauchlose Reifen, gerade, einrastbar, für Felgenlöcher mit einem Durchmesser von 0,453. Empfohlene Ventilbaugruppe für Personenkraftwagen

YU-JUS, Standard-Lochdurchmesser

  • JUS K.T3.123-1983 G0-Messdorne für Hofos von 1 bis 50 mm Nenndurchmesser
  • JUS K.T3.120-1983 60 Messelemente für Löcher von 1 bis einschließlich 50 mm Nenndurchmesser
  • JUS K.T3.131-1983 NOTGO-Messelemente für Löcher über 40 bis 120 mm Nenndurchmesser, zylindrische Lehrdorne
  • JUS K.T3.124-1983 KEINE TGO-Lehrdorne für Bohrungen von 1 bis einschließlich 50 mm Nenndurchmesser
  • JUS K.T3.121-1983 NOTGOgauging-Mitglieder; für Bohrlöcher von 1 bis einschließlich 50 mm Nenndurchmesser
  • JUS K.T3.122-1983 GO- und NO-TGO-Messdorne für Bohrungen von f bis einschließlich 50 mm Nenndurchmesser
  • JUS K.T3.112-1983 Fliesenmaße GO und NOTGO für Maße über 2 bis einschließlich 8 mm Nennmaß
  • JUS K.T3.111-1983 Fliesenmaße GEEIGNET und NICHT GEEIGNET für Maße bis einschließlich 12 mm Nenngröße

BE-NBN, Standard-Lochdurchmesser

  • NBN E 66-101-1973 Der Durchmesser des Bohrers für das vordere Schraubenloch. Metrisches ISO-Dreiecksgewinde und Rohrgewinde
  • NBN 902-1970 Vorbohren des Bohrerdurchmessers vor dem Gewindeschneiden, metrisches ISO-Dreiecksgewinde. Rohrgewinde
  • NBN 651-1965 Standard-Zahnradmodul und Durchmesserflankenwinkel von Stirnrädern der allgemeinen Mechanik

KR-KS, Standard-Lochdurchmesser

  • KS M ISO 7370-2004 Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK) – Nenndurchmesser, spezifizierte Durchmesser und Standardlängen

International Organization for Standardization (ISO), Standard-Lochdurchmesser

  • ISO 7370:1982 Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK); Nenndurchmesser, spezifizierte Durchmesser und Standardlängen
  • ISO 7370:1983 Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK); Nenndurchmesser, spezifizierte Durchmesser und Standardlängen
  • ISO 3017:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3017:1981 Schleifscheiben; Bezeichnung, Maße und Toleranzen; Auswahl an Kombinationen aus Scheibenaußendurchmesser und Mittellochdurchmesser
  • ISO 3320:1975 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Zylinderbohrungen und Kolbenstangendurchmesser – Metrische Serie
  • ISO 4783-1:1981 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe – Leitfaden zur Auswahl von Kombinationen aus Öffnungsgröße und Drahtdurchmesser – Teil 1: Allgemeines

SAE - SAE International, Standard-Lochdurchmesser

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Standard-Lochdurchmesser

  • ASME B16.47-2006 Stahlflansche mit großem Durchmesser NPS 26 bis NPS 60 metrisch/Zoll Standard
  • ASME B16.47-2011 Stahlflansche mit großem Durchmesser: NPS 26 bis NPS 60 metrisch/Zoll Standard

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Standard-Lochdurchmesser

  • JJF 1806-2020 Kalibrierungsspezifikation für Messgeräte für den Durchmesser von Mikro- und kleinen Löchern
  • JJF(机械) 027-2008 Kalibrierungsspezifikationen für Relative-Aperture-Tester
  • JJF(机械) 1069-2021 Kalibrierungsspezifikation für den Durchmesserprüfer von Stahlkugeln
  • JJF(机械)1069-2021 Kalibrierungsspezifikationen für den Durchmesserprüfer für Stahlkugeln
  • JJF(机械) 1035-2019 Kalibrierungsspezifikation für das Messgerät für die Winkellinearität des Kegelrollendurchmessers
  • JJF(机械)1035-2019 Kalibrierungsspezifikation für das Messgerät für die Winkellinearität des Kegelrollendurchmessers

United States Navy, Standard-Lochdurchmesser

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Standard-Lochdurchmesser

  • IPC TR-579 CD-1988 Round-Robin-Zuverlässigkeitsbewertung von plattierten Durchgangslöchern mit kleinem Durchmesser in gedruckten Leiterplatten

Defense Logistics Agency, Standard-Lochdurchmesser

未注明发布机构, Standard-Lochdurchmesser

  • DIN 7975 E:2015-08 Blechverschraubungen; Richtwerte für Kernlochdurchmesser und Verwendung
  • DIN 7975:1970 Blechverschraubungen; Richtwerte für Kernlochdurchmesser und Verwendung
  • DIN 2248-1:1989 Überprüfung geometrischer Parameter – „GO“-Messglieder – Teil 1: Für Löcher von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 2249-1:1989 Überprüfung geometrischer Parameter – „NOT GO“-Messelemente – Teil 1: Für Löcher von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 20314:1962 Gewinde für Bohrrohre mit Durchmessern über 100 mm werden für Großlochbohrungen im Bergbau eingesetzt
  • DIN 674:1977 Flache Rundkopfnieten – Nenndurchmesser 1,4 mm bis 6 mm
  • DIN 7500-2 E:2015-07 Gewindefurchende Schrauben für metrisches ISO-Gewinde – Teil 2: Richtwerte für Lochdurchmesser
  • DIN 6791:1977 Halbhohlförmige Flachkopfnieten – Nenndurchmesser 1,6 mm bis 10 mm

PT-IPQ, Standard-Lochdurchmesser

  • NP 195-1959 Stahlnieten mit Flachlochkappenköpfen von 10 bis 32 mm Durchmesser
  • NP 194-1959 Stahlnieten mit gebogenen Lochkappenköpfen von 8 bis 32 mm Durchmesser
  • NP 110-1957 Schrauben und Schrauben. Relevanter Nenndurchmesser

IN-BIS, Standard-Lochdurchmesser

  • IS 8208-1976 Zylinderbohrungsgröße und Kolbenstangendurchmesser für Fluidtechniksysteme
  • IS 9915-1981 Spezifikation der Objektivblendenmarkierung für Fotokameras
  • IS 7228-1983 Empfohlene Spindeldurchmesser für Holzbearbeitungsmaschinen mit Drehbohrwerkzeugen
  • IS 5109-1969 Empfehlungen für Nennbohrungsdurchmesser von Hydrauliksystemkomponenten

VN-TCVN, Standard-Lochdurchmesser

  • TCVN 2145-1977 Hydrostatische und pneumatische Antriebe und Schmiersysteme. Standarddurchmesser
  • TCVN 2017-1977 Hydraulik-, Pneumatik- und Schmiersysteme. Moninale Durchmesser

The American Road & Transportation Builders Association, Standard-Lochdurchmesser

  • AASHTO M 294-2009 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm
  • AASHTO M 326-2008 Standardspezifikation für Auskleidungsrohre aus Polyethylen (PE) mit einem Durchmesser von 300 bis 1600 mm, basierend auf dem kontrollierten Außendurchmesser
  • AASHTO M 294-2007 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm
  • AASHTO M 294-2008 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm
  • AASHTO M 330-2013 Standardspezifikation für Polypropylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm (12 bis 60 Zoll).
  • AASHTO MP 21-2011 Standardspezifikation für Polypropylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm (12 bis 60 Zoll).
  • AASHTO M 294-2002 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1200 mm HM-22; Teil IB
  • AASHTO M 294-2011 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm (12 bis 60 Zoll).
  • AASHTO M 294-2015 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm (12 bis 60 Zoll).
  • AASHTO M 294-2016 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm (12 bis 60 Zoll).
  • AASHTO M 294-2021 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm (12 bis 60 Zoll).

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Standard-Lochdurchmesser

  • IPC TR-579-1988 Round-Robin-Zuverlässigkeitsbewertung von plattierten Durchgangslöchern mit kleinem Durchmesser in gedruckten Leiterplatten

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standard-Lochdurchmesser

  • M 326-2018 Standardspezifikation für Auskleidungsrohre aus Polyethylen (PE) mit einem Durchmesser von 300 bis 1600 mm, basierend auf dem kontrollierten Außendurchmesser
  • M 326-2008 Standardspezifikation für Auskleidungsrohre aus Polyethylen (PE) mit einem Durchmesser von 300 bis 1600 mm, basierend auf dem kontrollierten Außendurchmesser
  • MP7-1997 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit 1350 und 1500 mm Durchmesser
  • M 294-2008 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm
  • M 294-2004 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm
  • M 294-2003 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm
  • M 294-2006 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm
  • M 294-2009 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm
  • M 294-2007 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm
  • M294-1998 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1200 mm (zwanzigste Ausgabe)
  • MP7-1999 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit 1350 und 1500 mm Durchmesser (Ausgabe 2000)
  • MP6-1995 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit 1050 und 1200 mm Durchmesser (Erste Ausgabe)
  • M294M-1998 Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1200 mm (Neunzehnte Ausgabe)
  • M 330-2019 Standardspezifikation für Polypropylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm (12 bis 60 Zoll).
  • M 330-2018 Standardspezifikation für Polypropylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm (12 bis 60 Zoll).
  • MP 21-2011 Standardspezifikation für Polypropylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm (12 bis 60 Zoll).
  • M 330-2013 Standardspezifikation für Polypropylenrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1500 mm (12 bis 60 Zoll).

European Association of Aerospace Industries, Standard-Lochdurchmesser

  • AECMA PREN 3145-1995 Rundstäbe der Luft- und Raumfahrtserie mit normalen Toleranzen, warmgeformt, aus Stahl, Durchmesser 6 mm kleiner oder gleich D, kleiner oder gleich 250 mm, Abmessungen Ausgabe P 1

AT-ON, Standard-Lochdurchmesser

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Standard-Lochdurchmesser

  • GJB 9353-2018 Externe Kalibrierungsmethode für weltraumgestütztes Radar mit synthetischer Apertur
  • GJB 9352-2018 Interne Kalibrierungsmethode für weltraumgestützte Radare mit synthetischer Apertur

International Electrotechnical Commission (IEC), Standard-Lochdurchmesser

  • IEC TR 61760-3-1:2022 Oberflächenmontagetechnik – Teil 3-1: Standardmethode für die Spezifikation von Komponenten für das Through-Hole-Reflow-Löten (THR) – Richtlinien für das Design von Durchgangslochdurchmessern mit Lötpastenoberfläche

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Standard-Lochdurchmesser

  • SMPTE ST 215:1995 ST 215:1995 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (65 mm) – Kamera-Aperturbild
  • SMPTE ST 201:1996 ST 201:1996 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (16 mm) – Kamera-Aperturbild vom Typ W
  • SMPTE ST 7:2004 ST 7:2004 – SMPTE-Standard – Für Kinofilme (16 mm) – Bild und Verwendung der Kameraöffnung
  • SMPTE ST 59:1998 ST 59:1998 – SMPTE-Standard – Für Kinofilme (35 mm) – Bilder und Verwendung der Kameraöffnung
  • SMPTE ST 417:2005 ST 417:2005 – SMPTE-Standard – Für Kinofilme (65 mm) – Bild und Verwendung der Kamerablende, 15/70-Format

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standard-Lochdurchmesser

  • JIS R 1671:2006 Prüfverfahren für Wasserdurchlässigkeit und hydraulischen Äquivalentdurchmesser von poröser Feinkeramik
  • JIS Z 2324-1:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Automatisches Prüfsystem für die Innendurchmesseroberfläche von Bearbeitungslöchern – Teil 1: Standardprüfblöcke

Professional Standard - Medicine, Standard-Lochdurchmesser

  • YY/T 1011-2014 Dentale rotierende Instrumente. Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummer
  • YY/T 1011-2022 Nenndurchmesser und Bezeichnung zahnärztlicher rotierender Instrumente

PK-PSQCA, Standard-Lochdurchmesser

  • PS 282-1963 TESTVERFAHREN FÜR DIE MENGE AN MATERIAL FEINER ALS SIEB Nr. 200 BS IN AGGREGATEN

European Committee for Standardization (CEN), Standard-Lochdurchmesser

  • EN 3145:2001 Luft- und Raumfahrt - Rundstäbe, warmgewalzt aus Stahl - Normale Toleranzen; Durchmesser 6 mm
  • EN ISO 2157:2016 Zahnmedizin – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummern für rotierende Instrumente

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Standard-Lochdurchmesser

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Standard-Lochdurchmesser

  • NASM28728/2-2001 Zifferblatt@ Steuerung@ Multiturn-Zähler@ Nonius@ 1,75 Durchmesser
  • NASM28728/8-2001 Zifferblatt@ Steuerung@ Multiturn-Zähler@ Nonius@ .88 Durchmesser
  • NASM28728/4-2001 Dial@ Control@ Multiturn Counters@ Vernier@ 1.16 Diameter
  • NASM28728/1-2001 Zifferblatt@ Steuerung@ Multiturn-Zähler@ Nonius@ 1,81 Durchmesser




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten