ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

Für die Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik gibt es insgesamt 122 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik die folgenden Kategorien: Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, analytische Chemie, Wortschatz, Chemikalien, Tee, Kaffee, Kakao, Chemische Ausrüstung, Dünger, Gummi, Textilprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Fruchtfleisch, Plastik, Wasserqualität, füttern, Partikelgrößenanalyse, Screening, Umweltschutz, Kunst und Handwerk, organische Chemie, Unterhaltungsausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Luftqualität, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Bergbauausrüstung.


Professional Standard - Machinery, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

Group Standards of the People's Republic of China, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • T/CAMS 87-2022 Schneller Lösungsmittelextraktor – Technologieanforderung
  • T/GDVIA 016-2022 Technische Vorschrift für die unterkritische Extraktion ätherischer Öle aus Cinnamomum camphora
  • T/SHZSAQS 00081-2022 Technische Spezifikation zur Bestimmung des pH-Wertes von Textilwasserextrakt
  • T/CNTAC 59-2020 Technische Spezifikation für Reaktivfarbstoffe, Baumwoll-Färberückstände, Extraktion, Salzwiederverwendung, Systemtechnik
  • T/CCSAS 035-2023 Richtlinien für die Mechanisierung und Automatisierung des Betriebs der Extraktionseinheit
  • T/JPMA 002-2019 Bestimmung von 9 Organophosphor-Flammschutzmitteln in Trinkwasser mittels Festphasenextraktions-Gaschromatographie-Methode

HU-MSZT, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • MSZ 69-1966 Ausziehbarer Nickel-Chrom-Stahl, Qualität und technische Standards

Professional Standard - Environmental Protection, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • HJ 765-2015 Feststoffabfälle – Destillation organischer Verbindungen – Mikrowellenextraktion
  • HJ 782-2016 Feststoffabfälle – Extraktion organischer Verbindungen – Druckflüssigkeitsextraktion (PFE)
  • HJ 911-2017 Extraktion organischer Boden- und Sedimentstoffe durch Ultraschallextraktion
  • HJ 783-2016 Boden und Sediment – Extraktion organischer Verbindungen – Druckflüssigkeitsextraktion (pfe)

International Organization for Standardization (ISO), Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • ISO 9768:1994/cor 1:1998 Tee - Bestimmung des Wasserextrakts; Technische Berichtigung 1
  • ISO 1407:1992/Cor 1:2007 Gummi - Bestimmung des Lösungsmittelextrakts; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7497:1984 Düngemittel; Gewinnung von in Mineralsäuren löslichen Phosphaten
  • ISO 6427:2013 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden)
  • ISO 6427:1992 Kunststoffe; Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden)
  • ISO 6427:1982 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden)
  • ISO 9944:1990/cor 1:1997 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Harzextrakten; Technische Berichtigung 1
  • ISO 16232-4:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 4: Verfahren zur Extraktion von Verunreinigungen durch Ultraschalltechniken
  • ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • ISO 6468:1996 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion

British Standards Institution (BSI), Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • DD CEN/TS 15956:2009 Düngemittel. Extraktion von in Mineralsäuren löslichem Phosphor
  • BS EN 15956:2011 Düngemittel. Extraktion von in Mineralsäuren löslichem Phosphor
  • PD CEN/TS 17767:2022 Organisch-mineralische Düngemittel. Extraktion von Phosphor durch Ameisensäure
  • 22/30453268 DC BS EN 15959. Anorganische Düngemittel. Bestimmung des extrahierten Phosphors P2O5
  • BS EN ISO 6427:1999 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden)
  • BS EN ISO 6427:2014 Kunststoffe. Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden)
  • BS EN 16278:2012 Tierfuttermittel. Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS) nach Mikrowellenextraktion und Trennung durch Festphasenextraktion (SPE)
  • BS EN 16693:2015 Wasserqualität. Bestimmung von chlororganischen Pestiziden (OCP) in Gesamtwasserproben. Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben kombiniert mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • BS ISO 16232-4:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Verfahren zur Extraktion von Verunreinigungen durch Ultraschalltechniken
  • PD CEN/TS 17774:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des Gehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Extraktion mit Wasser
  • BS EN 15519:2007 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • BS EN 17681-1:2022 Textilien und Textilprodukte. Organisches Fluor – Bestimmung nichtflüchtiger Verbindungen durch Extraktionsverfahren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • BS EN 17681-2:2022 Textilien und Textilprodukte. Organisches Fluor – Bestimmung flüchtiger Verbindungen durch Extraktionsverfahren mittels Gaschromatographie

German Institute for Standardization, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • DIN EN 15959:2022 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des extrahierten Phosphors PO; Deutsche und englische Version prEN 15959:2022
  • DIN EN 16278:2012-09 Tierfuttermittel - Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS) nach Mikrowellenextraktion und Trennung durch Festphasenextraktion (SPE); Deutsche Fassung EN 16278:2012
  • DIN EN ISO 6427:2014-08 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden) (ISO 6427:2013); Deutsche Fassung EN ISO 6427:2014
  • DIN EN ISO 6427:1998 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden) (ISO 6427:1992); Deutsche Fassung EN ISO 6427:1998
  • DIN EN 16278:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS) nach Mikrowellenextraktion und Trennung durch Festphasenextraktion (SPE); Deutsche Fassung EN 16278:2012
  • DIN EN 71-10:2006 Sicherheit von Spielzeug – Teil 10: Organisch-chemische Verbindungen – Probenvorbereitung und -gewinnung; Deutsche Fassung EN 71-10:2005
  • DIN EN ISO 6427:2014 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden) (ISO 6427:2013); Deutsche Fassung EN ISO 6427:2014
  • DIN EN ISO 6468:1997 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographisches Verfahren nach Flüssig-Flüssig-Extraktion (ISO 6468:1996); Deutsche Fassung EN ISO 6468:1996

PL-PKN, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • PN C04573-01-1986 Wasser- und Abwassertest auf mit organischen Lösungsmitteln extrahierbare Bestandteile. Bestimmung des Gesamtgehalts an mit Petrolether extrahierbaren organischen Bestandteilen durch gravimetrische Methode
  • PN C04573 ArkusZ02-1974 Wasser- und Abwassertests auf mit organischen Lösungsmitteln extrahierbare Stoffe. Bestimmung von unpolaren und polaren aus Erdöl extrahierbaren organischen Stoffen mittels gravimetrischer Methode
  • PN C04573-03-1988 Wasser- und Abwassertests auf mit organischen Lösungsmitteln extrahierbare Bestandteile. Bestimmung des Gesamtgehalts an mit Isopropylether oder Methylenchlorid extrahierbaren organischen Bestandteilen mittels gravimetrischer Methode
  • PN C89063-1986 Kunststoffprodukte Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe
  • PN C04573 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassertests auf mit organischen Lösungsmitteln extrahierbare Stoffe. Einführung und Geltungsbereich der Norm

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • CNS 13145-2002 Methode zur Prüfung des lösungsmittelextrahierbaren Gehalts im Zellstoff
  • CNS 8708-1982 Bestimmung des Gehalts an extrahierbaren Stoffen in textilen Materialien (Methode mit organischen Lösungsmitteln)

Association Francaise de Normalisation, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • NF U42-174*NF EN 15956:2011 Düngemittel – Gewinnung von in Mineralsäuren löslichem Phosphor
  • NF EN ISO 6427:2014 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Materialien (konventionelle Methoden)
  • NF V18-251*NF EN 16278:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS) nach Mikrowellenextraktion und Trennung durch Festphasenextraktion (SPE)
  • NF T51-039*NF EN ISO 6427:2014 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden)
  • NF Q03-109*NF EN 15519:2007 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • NF T51-039:1998 Kunststoffe. Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden).
  • NF S51-522*NF EN 71-10:2006 Sicherheit von Spielzeug – Teil 10: Organische chemische Verbindungen – Probenvorbereitung und -extraktion
  • NF R19-501-4:2011 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 4: Verfahren zur Extraktion von Verunreinigungen durch Ultraschalltechniken.
  • NF V03-023*NF EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • XP X43-341*XP CEN/TS 13649:2015 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration einzelner gasförmiger organischer Verbindungen - Sorptive Probenahmemethode mit anschließender Lösungsmittelextraktion oder thermischer Desorption
  • NF EN 16278:2012 Tierfutter – Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (SAA-GH) nach Mikrowellenextraktion

RU-GOST R, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

RO-ASRO, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • STAS SR ISO 7497:1997 Düngemittel – Gewinnung von in Mineralsäuren löslichen Phosphaten
  • STAS 11378-1980 FÜR KÜHLSYSTEME VERWENDETE MATERIALIEN Bestimmung extraktiver Stoffe in organischen Lösungsmitteln

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • KS M ISO 7497:2007 Düngemittel – Gewinnung von in Mineralsäuren löslichen Phosphaten
  • KS M ISO 7497:2013 Düngemittel – Extraktion von in Mineralsäuren löslichen Phosphaten
  • KS J ISO 21571:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS I ISO 6468:2008 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion

American Society for Testing and Materials (ASTM), Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • ASTM D2778-70(1974)e1 Testmethode zur Lösungsmittelextraktion organischer Stoffe aus Wasser
  • ASTM D5444-98 Standardtestmethode für die mechanische Größenanalyse von extrahiertem Aggregat
  • ASTM D5517-14(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Extrahierbarkeit von Metallen aus Kunstmaterialien
  • ASTM D6010-96 Standardpraxis für die Mikrowellen-Lösungsmittelextraktion organischer Verbindungen aus festen Matrizen in geschlossenen Gefäßen
  • ASTM D5351-93(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Extraktionstitration, Testmethode B
  • ASTM D5351-93(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Extraktionstitration, Testmethode B
  • ASTM E2097-00(2006) Standardleitfaden zur Bestimmung des Einflusses extrahierbarer Stoffe aus nichtmetallischen Materialien auf die Sicherheit biotechnologischer Produkte
  • ASTM E2097-00 Standardleitfaden zur Bestimmung des Einflusses extrahierbarer Stoffe aus nichtmetallischen Materialien auf die Sicherheit biotechnologischer Produkte
  • ASTM E2097-00(2014) Standardleitfaden zur Bestimmung des Einflusses extrahierbarer Stoffe aus nichtmetallischen Materialien auf die Sicherheit biotechnologischer Produkte
  • ASTM D2110-00(2006) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wasserextraktionen von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2110-00(2017) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wasserextraktionen von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2110-96 Standardtestmethode für den pH-Wert von Wasserextraktionen von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2110-00 Standardtestmethode für den pH-Wert von Wasserextraktionen von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2110-00(2022) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wasserextraktionen von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2110-00(2012) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wasserextraktionen von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D5351-93(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Extraktionstitration, Testmethode B
  • ASTM D5351-93(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Extraktionstitration, Testmethode B
  • ASTM D6889-03(2017) Standardpraxis für schnelles Screening auf flüchtige organische Verbindungen in Wasser mittels Festphasen-Mikroextraktion (SPME)

European Committee for Standardization (CEN), Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • EN ISO 6427:1998 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden) ISO 6427:1992
  • EN 16278:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS) nach Mikrowellenextraktion und Trennung durch Festphasenextraktion (SPE)
  • EN ISO 6427:2014 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden)
  • EN 16693:2015 Wasserqualität – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden (OCP) in Gesamtwasserproben – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben kombiniert mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • EN 15519:2007 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts

AT-ON, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • ONORM M 6614-2001 Wasseranalyse - Bestimmung extrahierbarer organisch gebundener Halogene (EOX)

Lithuanian Standards Office , Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • LST EN 16278-2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS) nach Mikrowellenextraktion und Trennung durch Festphasenextraktion (SPE)

Danish Standards Foundation, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • DS/EN 16278:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS) nach Mikrowellenextraktion und Trennung durch Festphasenextraktion (SPE)

AENOR, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • UNE-EN 16278:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS) nach Mikrowellenextraktion und Trennung durch Festphasenextraktion (SPE)
  • UNE-EN ISO 6427:2015 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden) (ISO 6427:2013)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • GB/T 42922-2023 Chemische Methode zur Bestimmung von mit organischen Lösungsmitteln extrahierbaren Bestandteilen in Kunststoffen

Professional Standard - Agriculture, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

水利部, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • SL/T 739-2016 Bestimmung der Wasserqualität von Organophosphor-Pestiziden Festphasenextraktion-Gaschromatographie

Professional Standard - Water Conservancy, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • SL 391.3-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 3: Festphasenextraktion (SPE)
  • SL 391.1-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 1: Flüssig-Flüssig-Extraktion
  • SL 391.4-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 4: Beschleunigte Lösungsmittelextraktion (ASE)
  • SL 392-2007 Bestimmung halbflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser mittels Festphasenextraktion, Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)

Professional Standard - Nuclear Industry, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • EJ/T 20184-2018 Bestimmung der Plutonium-α-Aktivitätskonzentration in organischen Abfallflüssigkeiten mit niedrigem Gehalt durch die TiOA-Extraktions-Flüssigkeits-Szintillationsmethode
  • EJ/T 20185-2018 Bestimmung der 90Sr-Aktivitätskonzentration in organischen Abfallflüssigkeiten mit geringem Gehalt durch HDEHP-Extraktionschromatographie-β-Zählmethode

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • NACE 01101-2001 Elektrochemische Chloridextraktion aus Stahlbeton – Ein Bericht zum neuesten Stand der Technik (Artikel-Nr. 24214)

VN-TCVN, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • TCVN 7876-2008 Wasser.Bestimmung des Gehalts an chlororganischen Pestiziden.Flüssig-Flüssig-Extraktions-Gaschromatographie-Methode

未注明发布机构, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • DIN EN ISO 6427 E:2014-01 Determination of extractable substances in plastics using organic solvents (standard method) (draft)
  • DIN EN 71-10:2003 Safety of toys - Part 10: Organic chemical compounds - Sample preparation and extraction
  • BS EN 15959:2023 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des extrahierten Phosphors P<sub>2</sub>O<sub>5</sub>
  • BS 4088-1.2:1995(1999) Teppichreinigungsprodukte – Teil 1: Probenahme- und Testmethoden – Abschnitt 1.2 Bestimmung der Reinigungsleistung von Formulierungen, die für die Verwendung mit Sprühextraktionsmaschinen bestimmt sind

Standard Association of Australia (SAA), Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • AS/NZS 8124.10:2008 Sicherheit von Spielzeug – Organische chemische Verbindungen – Probenvorbereitung und -extraktion

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik

  • DB34/T 1297-2010 Bestimmung des Gehalts an anorganischen Stoffen in recycelten Kunststoffen aus Polyvinylchlorid (PVC) mit Lösungsmittelextraktionsmethode

Professional Standard - Geology, Extraktionsmaschinen-Extraktionstechnik





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten