ZH

EN

KR

JP

ES

RU

exosomaler G-Quadruplex

Für die exosomaler G-Quadruplex gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst exosomaler G-Quadruplex die folgenden Kategorien: technische Zeichnung, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Diskrete Halbleitergeräte.


Association Francaise de Normalisation, exosomaler G-Quadruplex

British Standards Institution (BSI), exosomaler G-Quadruplex

  • BS EN 60191-6-8:2001 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen. Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen von oberflächenmontierten Halbleiterbauelementpaketen. Designleitfaden für glasversiegelte Keramik-Quad-Flatpacks (G-QFP)

Danish Standards Foundation, exosomaler G-Quadruplex

  • DS/EN 60191-6-8:2002 Mechanische Normung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-8: Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen von oberflächenmontierten Halbleiterbauelementgehäusen – Designleitfaden für glasversiegelte Keramik-Quad-Flatpacks (G-QFP)

AENOR, exosomaler G-Quadruplex

  • UNE-EN 60191-6-8:2002 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-8: Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen von oberflächenmontierten Halbleiterbauelementgehäusen – Designleitfaden für glasversiegelte Keramik-Quad-Flatpacks (G-QFP).

International Electrotechnical Commission (IEC), exosomaler G-Quadruplex

  • IEC 60191-6-8:2001 Mechanische Normung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-8: Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen von oberflächenmontierten Halbleiterbauelementgehäusen; Designleitfaden für glasversiegelte Keramik-Quad-Flatpacks (G-QFP)

Lithuanian Standards Office , exosomaler G-Quadruplex

  • LST EN 60191-6-8-2002 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen. Teil 6-8: Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen von oberflächenmontierten Halbleiterbauelementgehäusen – Entwurfsleitfaden für glasversiegelte Keramik-Quad-Flatpacks (G-QFP) (IEC 60191-6-8:2001)

International Telecommunication Union (ITU), exosomaler G-Quadruplex

  • ITU-T G.136 SPANISH-1999 Anwendungsregeln für automatische Steuergeräte – Serie G: Übertragungssysteme und Medien Digitale Systeme und Netzwerke Internationale Telefonverbindungen und Schaltkreise – Allgemeine Merkmale der 4-Draht-Kette, die durch die internationalen Schaltkreise und gebildet wird
  • ITU-T G.136 FRENCH-1999 Anwendungsregeln für automatische Steuergeräte – Serie G: Übertragungssysteme und Medien Digitale Systeme und Netzwerke Internationale Telefonverbindungen und Schaltkreise – Allgemeine Merkmale der 4-Draht-Kette, die durch die internationalen Schaltkreise und gebildet wird

  exosomaler G-Quadruplex.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten