ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Glycerin-Mikroorganismen

Für die Glycerin-Mikroorganismen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Glycerin-Mikroorganismen die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, organische Chemie, Mikrobiologie, Milch und Milchprodukte, Chemische Ausrüstung, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Erdölprodukte umfassend, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie, Chemikalien, Brenner, Kessel, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Luftqualität, Fischerei und Aquakultur, Farbauftragsgeräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Abfall, Optische Ausrüstung, Lebensmitteltechnologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Dünger, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Gefahrgutschutz, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Desinfektion und Sterilisation, Tierheilkunde, füttern, Apotheke.


BR-ABNT, Glycerin-Mikroorganismen

  • ABNT NBR 15908-2012 Biodiesel – Bestimmung von freiem Glycerin, Monoglyceriden, Diglyceriden, Triglyceriden und Gesamtglycerin durch Gaschromatographie
  • ABNT NBR 15341-2012 Biodiesel – Bestimmung von freiem Glycerin in Biodiesel aus Rizinusöl mittels Gaschromatographie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Glycerin-Mikroorganismen

  • DB34/T 2509-2015 Bestimmung des freien Glycerin- und Gesamtglyceringehalts in Biodiesel (BD100)

European Committee for Standardization (CEN), Glycerin-Mikroorganismen

  • EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • EN 14105:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 18395:2005)
  • EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • EN ISO 17516:2014 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • EN ISO 9936:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • EN ISO 21148:2009 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2005)
  • EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015)
  • EN ISO 29822:2014 Pflanzliche Fette und Öle - Isomere Diacylglycerine - Bestimmung der relativen Mengen an 1@2- und 1@3-Diacylglycerinen
  • EN ISO 18415:2011 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen (ISO 18415:2007)
  • EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • FprCEN/TS 17714-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • EN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • FprCEN/TS 17721-2021 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts
  • CEN/TS 17721:2022 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts
  • EN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittel- und Futtermittelproben
  • prEN ISO 7218 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO/DIS 7218:2022)
  • FprCEN/TS 17708-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse

British Standards Institution (BSI), Glycerin-Mikroorganismen

  • PD ISO/TS 17306:2016 Erdölprodukte. Biodiesel. Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Tracylglycerinen mittels Gaschromatographie
  • 23/30468066 DC BS EN 14105. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • 19/30396918 DC BS EN 14105. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • 13/30280877 DC BS ISO 17306. Erdölprodukte. Biodiesel. Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Tracylglycerinen mittels Gaschromatographie
  • BS EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • BS EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • BS 4285-3.4.2:1989 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Zählung lipolytischer Mikroorganismen – Tributyrin-Agar-Methode
  • BS EN 14105:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 17516:2014 Kosmetika. Mikrobiologie. Mikrobiologische Grenzen
  • BS EN ISO 29822:2014 Pflanzliche Fette und Öle. Isomere Diacylglycerine. Bestimmung der relativen Mengen an 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen
  • BS EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • BS EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • BS ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • BS EN ISO 9936:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 29822:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Isometrische Diacylglycerine – Bestimmung der relativen Mengen von 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen
  • BS EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Schlachtkörperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • BS EN ISO 21148:2017 Kosmetika. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS EN ISO 21148:2006 Kosmetik. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS EN ISO 21148:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS ISO 21846:2018 Pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Zusammensetzung von Triacylglycerinen sowie der Zusammensetzung und des Gehalts von Diacylglycerinen mittels Kapillargaschromatographie
  • PD CR 13426:1999 Biotechnologie. Mikroorganismen. Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung genetisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe 1
  • PD CR 13426-1999 Biotechnologie. Mikroorganismen. Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung genetisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe 1
  • BS EN ISO 18415:2017 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • BS EN ISO 18415:2011 Kosmetik. Mikrobiologie. Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • BS EN ISO 18415:2017+A1:2022 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • BS ISO 17604:2003+A1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • PD CEN/TS 17721:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten. Bestimmung des pH-Wertes
  • BS 7755-4.4.2:1997 Bodenqualität – Biologische Methoden – Auswirkungen von Schadstoffen auf Mikroben – Bestimmung der mikrobiellen Masse im Boden – Begasungs-Extraktionsverfahren
  • PD CEN/TS 17714:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • BS ISO 24088-1:2022 Biotechnologie.Biobanking von Mikroorganismen – Bakterien und Archaeen
  • PD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie. Kosmetika. Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie
  • BS ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • 22/30409869 DC BS EN ISO 7218. Mikrobiologie der Lebensmittelkette. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • PD CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebens- und Futtermittelproben
  • BS EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • BS EN 16807:2016 Flüssige Erdölprodukte. Bio-Schmierstoffe. Kriterien und Anforderungen an Bioschmierstoffe und biobasierte Schmierstoffe
  • BS 7755-4.4.1:1997 Bodenqualität – Biologische Methoden – Auswirkungen von Schadstoffen auf Mikroben – Bestimmung der Bodenmikrobenmasse – Methode der substratinduzierten Atmung
  • 23/30463120 DC BS EN 17721. Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten. Bestimmung des pH-Wertes
  • BS PD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie. Kosmetika. Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie
  • BS EN ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden. Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • BS EN ISO 11737-1:2018+A1:2021 Sterilisation von Medizinprodukten. Mikrobiologische Methoden. Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • PD CEN/TS 17708:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Vorbereitung der Probe für die mikrobielle Analyse
  • BS EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • BS EN 17057:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge sowie Fett- und Ölderivate. Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME). Methode von GC-FID
  • BS PD CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebens- und Futtermittelproben
  • BS EN ISO 7218+A1:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen

Danish Standards Foundation, Glycerin-Mikroorganismen

  • DS/EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • DS/EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • DS/EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • DS/EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • DS/EN ISO 21148:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • DS/EN ISO 18415:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • DS/ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • DS/CEN/CR 13426:1999 Biotechnologie – Mikroorganismen – Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung genetisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe I
  • DS/ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • DS/EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • DS/EN ISO 7218/A1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • DS/EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke

Lithuanian Standards Office , Glycerin-Mikroorganismen

  • LST EN 14105-2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • LST EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • LST EN 14106-2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • LST EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 18395:2005)
  • LST ISO 17410:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • LST EN ISO 21148:2009 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2005)
  • LST EN ISO 18415:2011 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen (ISO 18415:2007)
  • LST EN 12469-2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke

AT-ON, Glycerin-Mikroorganismen

  • OENORM EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • ONORM N 1500-1 Beib.1-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Zuordnung von Mikroorganismen zu den Risikogruppen I und II
  • ONORM N 1500-6-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Sicherheitskennzeichnung
  • ONORM N 1500-2-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an die Ausrüstung
  • ONORM N 1500-5-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an den Hygieneplan
  • ONORM N 1500-4-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Behandlung kontaminierter Stoffe
  • ONR CEN/TS 17714-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • ONORM N 1500-3-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an den Organisationsplan
  • ONR CEN/TS 17708-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse

CH-SNV, Glycerin-Mikroorganismen

  • SN EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

IT-UNI, Glycerin-Mikroorganismen

  • UNI EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

PL-PKN, Glycerin-Mikroorganismen

  • PN-EN 14105-2021-05 E Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • PN C77025-02-1991 Kosmetik- und Parfümerieprodukte. Mikrobiologische Untersuchungen mittels mikrobiologischer Tests. Bestimmung der Mikroorganismen in Flüssigkeiten
  • PN C77025-04-1991 Kosmetik- und Parfümerieprodukte Mikrobiologische Untersuchungen durch mikrobiologische Tests Bestimmung der Mikroorganismen im Feststoff
  • PN C77025-06-1991 Kosmetik- und Parfümerieprodukte. Mikrobiologische Untersuchungen mittels mikrobiologischer Tests. Bestimmung der Mikroorganismen in der Luft
  • PN C770125-03-1991 Kosmetik- und Parfümerieprodukte. Mikrobiologische Untersuchungen mittels mikrobiologischer Tests. Bestimmung der Mikroorganismen in den viskosen Flüssigkeiten

AENOR, Glycerin-Mikroorganismen

  • UNE-EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • UNE-EN ISO 18395:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 18395:2005)
  • UNE-EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • UNE-EN ISO 17516:2014 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014)
  • UNE-EN ISO 29822:2014 Pflanzliche Fette und Öle – Isomere Diacylglycerine – Bestimmung der relativen Mengen von 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen (ISO 29822:2009)
  • UNE-EN ISO 21148:2017 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2017)
  • UNE-EN ISO 18415:2017 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen (ISO 18415:2017)
  • UNE-CR 13426:2000 BIOTECHNOLOGIE. MIKROORGANISMEN. BERICHT ÜBER DIE KRITERIEN, DIE ZUR KLASSIFIZIERUNG VON GENETISCH VERÄNDERTEN MIKROORGANISMEN DER GRUPPE I VERWENDET WERDEN.
  • UNE-EN 12469:2001 BIOTECHNOLOGIE. LEISTUNGSKRITERIEN FÜR MIKROBIOLOGISCHE SICHERHEITSSCHRÄNKE.

German Institute for Standardization, Glycerin-Mikroorganismen

  • DIN EN 14105:2021-03 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 14105:2020
  • DIN EN 14105:2023 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche und englische Version prEN 14105:2023
  • DIN EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 14105:2011
  • DIN EN 14105:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 14105:2020
  • DIN EN ISO 18395:2007-10 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 18395:2005); Deutsche Fassung EN ISO 18395:2007
  • DIN EN 14106:2003-10 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin; Deutsche Fassung EN 14106:2003
  • DIN EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 18395:2005); Deutsche Fassung EN ISO 18395:2007
  • DIN EN ISO 17516:2015-02 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17516:2014
  • DIN EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin; Deutsche Fassung EN 14106:2003
  • DIN EN ISO 29822:2014-07 Pflanzliche Fette und Öle - Isomere Diacylglycerine - Bestimmung der relativen Mengen von 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen (ISO 29822:2009); Deutsche Fassung EN ISO 29822:2014
  • DIN EN ISO 21148:2017-09 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2017); Deutsche Fassung EN ISO 21148:2017
  • DIN EN ISO 17604:2015-12 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahme von Schlachtkörpern zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17604:2015
  • DIN ISO 17410:2021-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen (ISO 17410:2019)
  • DIN EN 4159:2012-06 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Bestimmung der Resistenz gegen mikrobielles Wachstum; Deutsche und englische Fassung EN 4159:2011
  • DIN-Fachbericht 53:2000 Biotechnologie-Mikroorganismen – Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung gentechnisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe I; deutsche Fassung CR 13426
  • DIN ISO 17410:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen (ISO 17410:2019)
  • DIN 58956-10:1986 Medizinische Mikrobiologie; medizinisch-mikrobiologische Labore; Sicherheitskennzeichnung
  • DIN 58956-10:1986-01 Medizinische Mikrobiologie; medizinisch-mikrobiologische Labore; Sicherheitskennzeichnung
  • DIN EN ISO 18415:2023-01 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen (ISO 18415:2017 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 18415:2017 + A1:2022
  • DIN 58956-2:1986-01 Medizinische Mikrobiologie; medizinische mikrobiologische Labore; Anforderungen an die Ausrüstung
  • DIN 58956-3:1986-12 Medizinische Mikrobiologie; medizinische mikrobiologische Labore; Anforderungen an das Organisationssystem
  • DIN EN 17714:2023-05 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen; Deutsche und englische Version prEN 17714:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17714 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17714:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen; Deutsche Fassung CEN/TS 17714:2022
  • DIN EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID
  • DIN EN 17721:2023-05 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts; Deutsche und englische Version prEN 17721:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 21.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17...
  • DIN CEN/TS 17721:2022-07 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts; Deutsche Fassung CEN/TS 17721:2022
  • DIN EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007); Deutsche Fassung EN ISO 7218:2007
  • DIN CEN ISO/TS 17728:2015-11*DIN SPEC 10053:2015-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken für die mikrobiologische Analyse von Lebens- und Futtermittelproben (ISO/TS 17728:2015); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17728:2015
  • DIN EN ISO 7218:2014-09 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7218:2007 + A1:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 7218 (2022-07) ersetzt.
  • DIN EN ISO 29822:2014 Pflanzliche Fette und Öle - Isomere Diacylglycerine - Bestimmung der relativen Mengen von 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen (ISO 29822:2009); Deutsche Fassung EN ISO 29822:2014
  • DIN EN 13098:2019-12 Exposition am Arbeitsplatz – Messung luftgetragener Mikroorganismen und mikrobieller Verbindungen – Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13098:2019
  • DIN EN 17708:2023-05 Pflanzenbiostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse; Deutsche und englische Version prEN 17708:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17708 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17708:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse; Deutsche Fassung CEN/TS 17708:2022
  • DIN EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke; Deutsche Fassung EN 12469:2000
  • DIN EN 12469:2000-09 Biotechnologie - Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke; Deutsche Fassung EN 12469:2000
  • DIN EN 17057:2018-03 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode durch GC-FID; Deutsche Fassung EN 17057:2018

ES-UNE, Glycerin-Mikroorganismen

  • UNE-EN 14105:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • UNE-EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015)
  • UNE-EN 4159:2011 Luft- und Raumfahrt – Farben und Lacke – Bestimmung der Resistenz gegen mikrobielles Wachstum (Befürwortet von AENOR im Januar 2012.)
  • UNE-CEN/TS 17714:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie (ISO/TR 19838:2016) (Von AENOR im Juli 2016 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 17721:2022 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN 13098:2022 Exposition am Arbeitsplatz – Messung luftgetragener Mikroorganismen und mikrobieller Verbindungen – Allgemeine Anforderungen
  • UNE-CEN/TS 17708:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID

Association Francaise de Normalisation, Glycerin-Mikroorganismen

  • NF EN 14105:2020 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Methylester von Fettsäuren (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freien und Gesamtglycerinen sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • NF T60-704*NF EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden.
  • NF T60-704*NF EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • NF T60-704:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. BESTIMMUNG DES FREIEN UND DES GESAMT-GLYCERIN- UND MONO-, DI- UND TRIGLYCERID-GEHALTS.
  • NF V08-501:1984 Lebensmittelmikrobiologie. Margarine. Vorbereitung einer Probe für die mikrobiologische Analyse.
  • NF T60-368:1980 Glyzerine für den industriellen Einsatz. Berechnung der (organischen) Materie ohne Glycerin (Mong).
  • NF T60-245*NF ISO 7366:1987 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten.
  • NF T60-709*NF EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • NF ISO 7366:1987 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Dosierung von Mono-1-Glyceriden und freiem Glycerin.
  • NF T75-617*NF EN ISO 17516:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • NF EN ISO 17516:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • NF EN ISO 18395:2007 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Gehalts an Monoacyglyceriden, Diacylglyceriden, Triacylglyceriden und Glycerin mittels Hochleistungs-Ausschlusschromatographie (Ausschluss-HPLC)
  • NF T60-266*NF EN ISO 29822:2014 Pflanzliche Fette und Öle – Isomere Diacylglycerine – Bestimmung der relativen Mengen von 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen
  • NF V08-201:1978 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Futtermittel für Tiere. Mikrobiologische Analyse.
  • NF T60-272*NF EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC).
  • NF ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Identifizierung psychrotropher Mikroorganismen
  • NF V08-001:1984 Mikrobiologie. Standardprogramm zur Untersuchung von Mikroorganismen.
  • NF EN ISO 29822:2014 Fettstoffe pflanzlichen Ursprungs - Isomere Diacylglycerine - Bestimmung der relativen Gehalte an 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen
  • NF V08-033*NF ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • NF T75-601:2006 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung.
  • NF T75-601:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung.
  • NF EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zu mikrobiologischen Untersuchungen
  • NF EN 14106:2003 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • NF V08-202*NF EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • NF V08-301:1983 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Trockenprodukte. Mikrobiologische Analyse.
  • NF T75-601*NF EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • XP CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittelproben
  • NF EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Entnahme von Proben aus Schlachtkörpern zur mikrobiologischen Analyse
  • XP CEN/TS 17721:2022 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts von flüssigen mikrobiellen Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts
  • NF T75-600:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts.
  • NF T75-606*NF EN ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • NF EN ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • NF V08-202:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse.
  • NF V08-002:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen.
  • NF V08-100:1987 MIKROBIOLOGIE VON LEBENSMITTELN. Ausplattierung und Zählung von Mikroorganismen mittels Spiralplattentechnik.
  • XP U45-021*XP CEN/TS 17714:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • XP CEN/TS 17714:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • FD X42-210*FD CR 13426:1999 Biotechnologie. Mikroorganismen. Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung genetisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe I.
  • NF T60-247:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden.
  • NF V08-037:2003 Mikrobiologie von Lebensmitteln - Oberflächen der Lebensmittelumgebung - Entnahme von Proben für die mikrobiologische Analyse.
  • FD T75-618*FD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • XP U45-015*XP CEN/TS 17721:2022 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts
  • NF V08-002*NF EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • XP V08-753*XP CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittel- und Futtermittelproben
  • NF V08-105:2000 Mikrobiologie für Lebens- und Futtermittel - Richtlinien der Impedanzmetrie für mikrobiologische Untersuchungen.
  • NF V08-105:2010 Mikrobiologie für Lebens- und Futtermittel - Richtlinien der Impedanzmetrie für mikrobiologische Untersuchungen.
  • NF V08-002/A1*NF EN ISO 7218/A1:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen – Änderung 1
  • NF EN 13098:2019 Exposition am Arbeitsplatz – Messung luftgetragener Mikroorganismen und mikrobieller Verbindungen – Allgemeine Anforderungen
  • NF V08-011:1991 Mikrobiologie. Allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen. Koloniezähltechnik bei 30 Grad C.
  • XP U45-026*XP CEN/TS 17708:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse
  • NF X42-136*NF EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • NF EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitsstellen
  • NF EN 4159:2017 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Bestimmung der Resistenz gegen die Einwirkung von Mikroorganismen
  • NF V08-033:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen.

海关总署, Glycerin-Mikroorganismen

  • SN/T 5263-2020 Derivate von Fetten und Ölen – Bestimmung von Monoglyceriden, Diglyceriden, Triglyceriden, freiem Glycerin und Gesamtglycerin in Fettsäuremethylestern mittels Gaschromatographie

RU-GOST R, Glycerin-Mikroorganismen

  • GOST 33018-2014 Biodiesel-B100-Mischung. Bestimmung von Gesamtmonoglyceriden, Gesamtdiglyceriden, Gesamttriglyceriden, freiem und Gesamtglycerin mittels Gaschromatographie
  • GOST 6823-2000 Rohes natürliches Glycerin. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51446-1999 Mikrobiologie. Lebensmittel. Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • GOST R ISO 21148-2011 Kosmetika. Mikrobiologie. Allgemeine Anforderungen an die mikrobiologische Untersuchung
  • GOST R 52711-2007 Herstellung von Saftprodukten. Mikrobiologische Bekämpfungsmethoden unter Verwendung spezieller mikrobiologischer Nährmedien
  • GOST R 52711-2006 Herstellung von Saftprodukten. Mikrobiologische Bekämpfungsmethoden unter Verwendung spezieller mikrobiologischer Nährmedien
  • GOST R ISO 17604-2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Schlachtkörperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • GOST ISO 21148-2013 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • GOST ISO 7218-2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitfaden für die mikrobiologische Forschung
  • GOST ISO 17410-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • GOST R ISO 7218-2008 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitfaden für die mikrobiologische Forschung
  • GOST ISO 7218-2015 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen

YU-JUS, Glycerin-Mikroorganismen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Glycerin-Mikroorganismen

  • ASTM D6584-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-00 Testmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtmonoglycerid, Gesamtdiglycerid, Gesamttriglycerid sowie freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-13e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7591-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in Biodieselmischungen mittels Anionenaustauschchromatographie
  • ASTM D6584-10ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtmonoglycerid, Gesamtdiglycerid, Gesamttriglycerid sowie freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-10a Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtmonoglycerid, Gesamtdiglycerid, Gesamttriglycerid sowie freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D8506-23 Standardhandbuch für mikrobielle Kontamination und biologischen Verfall in Turbinenölen und Turbinenölsystemen
  • ASTM D6469-14 Standardhandbuch für mikrobielle Kontamination in Kraftstoffen und Kraftstoffsystemen
  • ASTM D6584-00e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7321-16 Standardtestmethode für Partikelkontamination von Biodiesel-B100-Mischungen, Biodiesel-Estern und Biodiesel-Mischungen durch Laborfiltration
  • ASTM D7321-16a Standardtestmethode für Partikelkontamination von Biodiesel-B100-Mischungen, Biodiesel-Estern und Biodiesel-Mischungen durch Laborfiltration
  • ASTM D7321-21 Standardtestmethode für Partikelkontamination von Biodiesel-B100-Mischungen, Biodiesel-Estern und Biodiesel-Mischungen durch Laborfiltration
  • ASTM D7321-14 Standardtestmethode für die Testmethode zur Partikelverunreinigung von Biodiesel B100-Mischungen, Biodiesel-Estern und Biodieselmischungen durch Laborfiltration
  • ASTM D8351-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenelementen in Biodiesel und Biodieselmischungen mittels Mikrowellenplasma-Atomemissionsspektrometrie (MP-AES)
  • ASTM D7591-12(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in Biodieselmischungen mittels Anionenaustauschchromatographie

BE-NBN, Glycerin-Mikroorganismen

  • NBN T 04-168-1983 Rohglycerin für den industriellen Einsatz – Berechnung der (organischen) Nicht-Glycerin-Menge (MONG)

ZA-SANS, Glycerin-Mikroorganismen

  • SANS 54105:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • SANS 54106:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • SANS 6267:2007 Zählung lipolytischer und oxidativer Organismen in Lebensmitteln
  • SANS 21148:2008 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • SANS 18415:2009 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • SANS 17604:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • SANS 7218:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • SANS 7218:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • SANS 12469:2002 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke

未注明发布机构, Glycerin-Mikroorganismen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Glycerin-Mikroorganismen

  • CNS 15018-2006 Testmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Glycerin-Mikroorganismen

  • T/SDSCCE 049-2023 Technische Spezifikation für Mikrokanal-Reaktionsbrunnen zur kontinuierlichen Produktion von Nitroglycerin
  • T/CGSS 020-2021 Essbares Pflanzenöl Diacylglycerinöl für ältere Menschen
  • T/GDNB 114-2022 Technischer Verhaltenskodex für die Produktion von Phyllanthus emblica außerhalb der Saison
  • T/ZLX 060-2023 Technische Vorschriften für die grüne Produktion von Brassica napus zur Ölsaaten- und Gemüsenutzung
  • T/SDEPI 022-2021 Technische Spezifikation für die mikrobielle Sanierung erdölverseuchter Böden
  • T/QGCML 2938-2024 Technische Spezifikationen für die Behandlung von Schadstoffen in mikrobiellen Brennstoffzellen durch spezielle Mikroorganismen
  • T/ZZB 0121-2016 Biofluoreszenzmikroskop
  • T/SXSL 04-2022 Anwendung einer Multimikrobenkultur in Wiederkäuerfutter
  • T/ZZB 2614-2022 BD100 Biodiesel
  • T/CPCIF 0242-2023 Biodiesel B100

Professional Standard - Petroleum, Glycerin-Mikroorganismen

  • SY/T 6888-2012 Technische Spezifikationen zur mikrobiellen Überschwemmung
  • SY 6888-2012 Technische Spezifikationen für mikrobielle Überflutung

HU-MSZT, Glycerin-Mikroorganismen

International Organization for Standardization (ISO), Glycerin-Mikroorganismen

  • ISO/TS 17306:2016 Erdölprodukte - Biodiesel - Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Tracylglycerinen mittels Gaschromatographie
  • ISO 2464:1973 Rohglycerin für industrielle Zwecke; Berechnung der Materie (organisch) Nicht-Glycerin (MONG)
  • ISO 7366:1987 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten
  • ISO 17516:2014 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • ISO 18395:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • ISO 7218:1985 Mikrobiologie; Allgemeine Hinweise zu mikrobiologischen Untersuchungen
  • ISO 9936:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 9936:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 29822:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Isometrische Diacylglycerine – Bestimmung der relativen Mengen von 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen
  • ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • ISO 7667:1983 Mikrobiologie; Standardlayout für mikrobiologische Untersuchungsmethoden
  • ISO 9936:1997 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Tocopherolen und Tocotrienolen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO/TS 15213-3:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO 6887-1:2017/DAmd 1: Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/DIS 13136-2:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/DIS 13136-1:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/DIS 6579-4:2023 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/FDIS 7218:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • ISO 21148:2005 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • ISO/DIS 7218 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO 11930:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • ISO 11930:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO 21703:2019 Oberflächenaktive Stoffe – Mikrobiologie – Mikrobiologische Testmethoden für flüssiges Handgeschirrspülen
  • ISO 6887:1983 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Herstellung von Verdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen, Erstausgabe
  • ISO 21846:2018 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Triacylglycerinen sowie der Zusammensetzung und des Gehalts von Diacylglycerinen durch Kapillargaschromatographie
  • ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • ISO 7218:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 9936:2006/Cor 1:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Technische Berichtigung 1
  • ISO 18415:2007 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • ISO 21148:2005/Cor 1:2006 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4833:1991 Mikrobiologie; allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen; Kolonienzähltechnik bei 30 °C
  • ISO 24088-1:2022 Biotechnologie – Biobanking von Mikroorganismen – Teil 1: Bakterien und Archaeen
  • ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittel- und Futtermittelproben
  • ISO 7218:1996/Amd 1:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen; Änderung 1

Professional Standard - Petrochemical Industry, Glycerin-Mikroorganismen

  • SH/T 0796-2007 Testmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Glycerin-Mikroorganismen

  • KS M 2412-2004(2019) Testmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • KS H ISO 7366:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an 1-Monoglyceriden und freiem Glycerin
  • KS H ISO 9936:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Tocopherolen und Tocotrienolen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 9936:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Tocopherolen und Tocotrienolen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS J ISO 7218-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS J ISO 7218-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS M 2412-2004 Testmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • KS B 5615-1997 Biologische Mikroskopobjektive
  • KS B 5615-2016 Biologische Mikroskopobjektive
  • KS B 5615-2016(2021) Biologische Mikroskopobjektive
  • KS M ISO 21148:2007 Kosmetik-Mikrobiologie-Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS M ISO 21148:2018 Kosmetik – Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS M ISO 18415:2014 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • KS M ISO 18415:2018 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • KS B 5617-2013 Tischmikrometer für biologisches Mikroskop
  • KS B 5617-1993 Tischmikrometer für biologisches Mikroskop
  • KS M ISO 11930:2020 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • KS J ISO 17410-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS J ISO 17410-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS J ISO 17410:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS B 5604-1989 Biologische Mikroskope mittlerer Größe
  • KS B 5612-2004 Kleine biologische Mikroskope
  • KS B 5616-2013 Okulare für biologische Mikroskope
  • KS B 5616-1981 Okulare für biologische Mikroskope
  • KS B 5604-1989(2021) Biologische Mikroskope mittlerer Größe
  • KS B 5616-2018 Okulare für biologische Mikroskope
  • KS B 5604-1978 Biologische Mikroskope mittlerer Größe
  • KS M 2965-2016 Biodiesel
  • KS M 2965-2018 Biodiesel
  • KS M ISO 18415:2009 Kosmetik-Mikrobiologie-Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • KS M 2619-2012 Biodieselmischung
  • KS J ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS B 5611-2004 Biologische Mikroskope für Trockenobjektive
  • KS B 5611-1987 Biologische Mikroskope für Trockenobjektive
  • KS B 5618-1993 Nettotischmikrometer für biologisches Mikroskop
  • KS B 5618-2013 Nettotischmikrometer für biologisches Mikroskop
  • KS H ISO 7366-2003(2018) Tierische und pflanzliche Öle - 1 - Messung des Monoglycerid- und freien Glyceringehalts
  • KS B 5612-2019 Kleine biologische Mikroskope

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Glycerin-Mikroorganismen

  • DB4452/T 12-2022 Technische Vorschriften zur Herstellung von Ölglycerin
  • DB4415/T 22-2023 Technische Vorschriften für die Produktion von Glycerin außerhalb der Saison

Professional Standard - Commodity Inspection, Glycerin-Mikroorganismen

  • SN/T 0839.6-1999 Industrielles Glycerin für den Import und Export. Berechnung der organischen Substanz, die kein Glycerin ist
  • SN/T 2995-2011 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • SN/T 3150-2012 Bestimmung von Bisphenol-Diglycidylether-Rückständen in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS-Methode

CZ-CSN, Glycerin-Mikroorganismen

  • CSN ISO 7366:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten
  • CSN ISO 7218:1995 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • CSN 68 7372-1969 Testpapiere zur mikrobiologischen Untersuchung
  • CSN 56 0082-1983 Lebensmittel. Prinzipien der Kultivierung von Mikroorganismen und Methoden zur Verarbeitung von Ergebnissen mikroblologischer Untersuchungen

Malaysia Standards, Glycerin-Mikroorganismen

  • MS 252 Pt.30-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Glycerin-Mikroorganismen

  • GB/T 22328-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten
  • GB 16212-1996 Gesundheitsstandard für Nitroglycerin in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 2985-1999 Biologisches Mikroskop
  • GB/T 2985-2008 Biologisches Mikroskop
  • GB/T 51146-2015 Technisches Regelwerk für Abwasserbehandlungsanlagen aus der Nitroglycerinproduktion
  • GB 20287-2006 Mikrobielle Impfung in der Landwirtschaft
  • GB/T 29877-2013 Prüfverfahren zur Gefahreneinstufung von Nitroglycerin
  • GB/T 17999.1-2008 SPF-Hühner.Mikrobiologische Überwachung.Teil 1:Allgemeine Regeln für die mikrobiologische Überwachung von SPF-Hühnern

VN-TCVN, Glycerin-Mikroorganismen

  • TCVN 6762-2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten
  • TCVN 7867-2008 B-100-Biodieselmethylester.Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin.Gaschromatographische Methode
  • TCVN 6915-2001 Mikrobiologie-Kulturschrank
  • TCVN 6166-2002 Mikrobieller stickstofffixierender Dünger
  • TCVN 6167-1996 Phosphatlösender mikrobieller Dünger
  • TCVN 6169-1996 Mikrobieller Dünger.Begriffe
  • TCVN 6404-2016 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • TCVN 5521-1991 Lebensmittel.Grundsätze zur Kultivierung von Mikroorganismen und Methoden zur Verarbeitung mikrobiologischer Testergebnisse
  • TCVN 6404-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen

GOSTR, Glycerin-Mikroorganismen

  • GOST R EN 14105-2008 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • GOST R EN 14106-2009 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • GOST R 57683-2017 Mikrobiologische Produkte. Mikrobielles Proteinkonzentratfutter 60 %. Spezifikationen
  • GOST R 57684-2017 Mikrobiologische Produkte. Biostimulator für das Pflanzenwachstum. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 57598-2017 Mikrobiologische Produkte. Spezifikationen für autolysiertes mikrobielles Proteinkonzentratfutter 60 % (MPCF 60).
  • GOST ISO/TS 17728-2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebens- und Futtermittelproben
  • GOST R EN 12469-2010 Biotechnologie. Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke

NL-NEN, Glycerin-Mikroorganismen

  • NEN 6338-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung des Gehalts an 1-Monoglyceriden und an freiem Glycerin (Referenzmethode)
  • NEN 6340-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung des Gehalts an 1-Monoglyceriden und an freiem Glycerin (Routinemethode)
  • NEN 6340-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Gehalts an 1-Monoglyceriden und an freiem Glycerin
  • NEN 6348-1988 Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden
  • NEN 3807-1970 Gelatine. Mikrobiologische Untersuchung

Professional Standard - Agriculture, Glycerin-Mikroorganismen

  • 631药典 一部-2015 Pflanzliche Öle und Extrakte, Süßholzextrakt
  • 631药典 一部-2020 Pflanzliche Öle und Extrakte, Süßholzextrakt
  • 631药典 一部-2010 Pflanzliche Öle und Extrakte, Süßholzextrakt
  • 630药典 一部-2015 Pflanzliche Öle und Extrakte, flüssiger Süßholzextrakt
  • 630药典 一部-2020 Pflanzliche Öle und Extrakte, flüssiger Süßholzextrakt
  • 630药典 一部-2010 Pflanzliche Öle und Extrakte, flüssiger Süßholzextrakt
  • 266药典 三部-2020 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 1105 Mikrobiologische Grenzuntersuchung nicht steriler Produkte: Mikrobiologische Zählmethode
  • NY 227-1994 mikrobieller Dünger
  • NY/T 227-1994 mikrobieller Dünger
  • 243药典 三部-2015 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 1105 Mikrobiologische Grenzuntersuchung nicht steriler Produkte: Allgemeine Grundsätze der mikrobiellen Zählmethode 80
  • 544兽药典 二部-2015 Produktnamenkatalog Pflanzenöle und Extrakte Süßholzextrakt
  • 133药典 四部-2020 1100 Biologische Inspektionsmethode 1105 Mikrobielle Grenzkontrolle nicht steriler Produkte: Methode zur mikrobiellen Zählung
  • 146药典 四部-2015 1100 Biologische Inspektionsmethode 1105 Mikrobielle Grenzkontrolle nicht steriler Produkte: Methode zur mikrobiellen Zählung
  • 543兽药典 二部-2015 Produktnamenkatalog Pflanzliche Öle und Extrakte Süßholz-Flüssigkeitsextrakt
  • 268药典 三部-2020 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 1107 Mikrobieller Grenzwertstandard für nicht sterile Arzneimittel
  • NY/T 798-2015 Zusammengesetzte mikrobielle Düngemittel
  • NY/T 798-2004 Zusammengesetzte mikrobielle Düngemittel
  • NY/T 1113-2006 Bedingungen für mikrobiellen Dünger
  • 813兽药典 二部-2015 Inhalt des Anhangs 1100 Biologische Inspektionsmethode 1102 Mikrobiologische Grenzkontrolle nicht steriler Produkte: Mikrobiologische Zählmethode
  • 848兽药典 一部-2015 Inhalt des Anhangs 1100 Biologische Inspektionsmethode 1105 Mikrobengrenzkontrolle nicht steriler Produkte: Methode zur mikrobiellen Zählung
  • NY/T 2775-2015 Konstruktionskriterium der Pflanzenproduktionsbasis.Zuckerrohr
  • 245药典 三部-2015 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 1107 Allgemeine Grundsätze der mikrobiellen Grenzwertstandards für nicht sterile Arzneimittel 90
  • NY/T 1109-2017 Allgemeiner Biosicherheitsstandard für mikrobielle Düngemittel
  • NY 1109-2006 Allgemeiner Biosicherheitsstandard für mikrobielle Düngemittel

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Glycerin-Mikroorganismen

  • DB61/T 1361-2020 Technische Vorschriften zur mikrobiellen Behandlung von entsorgtem Ölschlamm

Professional Standard - Military and Civilian Products, Glycerin-Mikroorganismen

  • WJ 2511-1998 Standardsubstanzspezifikation für Nitroglycerin

国家能源局, Glycerin-Mikroorganismen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Glycerin-Mikroorganismen

  • DB50/T 892-2018 Technische Vorschriften für den Zweizweckanbau von Doppelraps der Sorte Brassica

European Association of Aerospace Industries, Glycerin-Mikroorganismen

  • AECMA PREN 4159-1999 Farben und Lacke der Luft- und Raumfahrtserie bestimmen die Resistenz gegen mikrobielles Wachstum
  • AECMA PREN 4159-2005 Luft- und Raumfahrtindustrie Farben und Lacke Bestimmung der Resistenz gegen mikrobielles Wachstum Ausgabe P 1

Professional Standard - Ocean, Glycerin-Mikroorganismen

  • HY/T 0286-2020 Richtlinien für die mikrobielle Sanierung der Erdölverschmutzung an Meeresküsten
  • HY/T 0335-2022 Mikrobielles Flockungsmittel für Meerwasser

American National Standards Institute (ANSI), Glycerin-Mikroorganismen

  • DIN 10172-3:2023 Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden
  • ANSI K62.117-1972 Gebräuchlicher Name für das Schädlingsbekämpfungsmittel N,N-Bis(phosphonomethyl)glycin „Glyphosin“

PT-IPQ, Glycerin-Mikroorganismen

  • NP 2307-1987 Essbare Mikroorganismen. Grundregeln für die Keimzählung
  • NP 3005-1985 Essbare Mikroorganismen. Verdünnungsverfahren während der mikrobiellen Analyse
  • NP 3006-1985 Essbare Mikroorganismen. Fisch. Probenvorbereitung während der mikrobiologischen Analyse

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Glycerin-Mikroorganismen

CN-STDBOOK, Glycerin-Mikroorganismen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Glycerin-Mikroorganismen

  • DB36/T 1872-2023 Technische Vorschriften für die Trockenfruchtfolgeproduktion „Süßkartoffel-Raps“.

KR-KS, Glycerin-Mikroorganismen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Glycerin-Mikroorganismen

  • PREN 4159-1999 Farben und Lacke der Luft- und Raumfahrtserie bestimmen die Resistenz gegen mikrobielles Wachstum

Standard Association of Australia (SAA), Glycerin-Mikroorganismen

  • AS 5013.14:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • AS 5013.23:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • AS 5013.14.1:2010 Lebensmittelmikrobiologie Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für die mikrobiologische Untersuchung von Lebens- und Futtermitteln (ISO 7218:2007 MOD)
  • AS 5013.5:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen - Kolonienzähltechnik bei 30 °C
  • AS 5013.28:2009 Lebensmittelmikrobiologische Untersuchung spezifischer Produkte, flüssige Milch und Sahne
  • AS 5013.14.3:2012 Lebensmittelmikrobiologie Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen Koloniezählung durch Oberflächenplattierungstechnik bei 30 °C

RO-ASRO, Glycerin-Mikroorganismen

  • STAS SR ISO 6887:1996 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Herstellung von Verdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen
  • STAS 7093-1976 Schutz vor biologisch schädigenden TESTS AUF DIE WIRKUNG VON BODENMIKROORGANISMEN
  • STAS 11499-1981 ZUCKER Mikrobiologische Analyse

CEN - European Committee for Standardization, Glycerin-Mikroorganismen

  • EN ISO 11930:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • EN ISO 11930:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • EN ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID
  • CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • EN ISO 4833:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen - Kolonienzähltechnik bei 30 Grad C

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Glycerin-Mikroorganismen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Glycerin-Mikroorganismen

  • GB/T 34224-2017 Methode zur Bestimmung funktioneller Mikroorganismen in biologischen Produkten

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Glycerin-Mikroorganismen

  • DB41/T 905-2014 Technische Vorschriften für den integrierten Pflanzenschutz bei Süßkartoffeln
  • DB41/T 905-2022 Technische Vorschriften für den integrierten Pflanzenschutz bei Süßkartoffeln

Military Standards (MIL-STD), Glycerin-Mikroorganismen

Professional Standard - Machinery, Glycerin-Mikroorganismen

ES-AENOR, Glycerin-Mikroorganismen

  • UNE 31 607 Nitroglycerin für Kriegspulver oder Industriesprengstoffe

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, Glycerin-Mikroorganismen

  • DB54/T 0054-2019 Technische Vorschriften zur Herstellung schadstofffreier Agrarprodukte Brassica napus

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Glycerin-Mikroorganismen

  • DB63/T 2028-2022 Technische Spezifikationen für die Saatgutproduktion der Brassica napus CMS-Linie 105A

Professional Standard - Hygiene , Glycerin-Mikroorganismen

  • WS 589-2018 Zeichen für die biologische Sicherheit des Labors für pathogene Mikrobiologie
  • WS 233-2002 Allgemeiner Biosicherheitsstandard für mikrobiologische und biomedizinische Labore

国家卫生计生委, Glycerin-Mikroorganismen

  • WS/T 589-2018 Biosicherheitskennzeichnung im Labor für pathogene Mikrobiologie

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Glycerin-Mikroorganismen

  • ASD-STAN PREN 4159-2005 Luft- und Raumfahrtindustrie Farben und Lacke Bestimmung der Resistenz gegen mikrobielles Wachstum (Ausgabe P 1)

National Sanitation Foundation (NSF), Glycerin-Mikroorganismen

Professional Standard - Education, Glycerin-Mikroorganismen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Glycerin-Mikroorganismen

IN-BIS, Glycerin-Mikroorganismen

  • IS 7590-1975 Spezifikation für Gelatine in mikrobiologischer Qualität
  • IS 6850-1973 Agar-Spezifikationen mikrobiologischer Qualität
  • IS 6852-1973 Gallensalz-Spezifikation, mikrobielle Qualität

工业和信息化部/国家能源局, Glycerin-Mikroorganismen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Glycerin-Mikroorganismen

  • DB15/T 3144-2023 Technische Spezifikationen für die konzentrierte mikrobielle Behandlung von Bohrklein auf Wasserbasis in Öl- und Gasfeldern

Professional Standard - Medicine, Glycerin-Mikroorganismen

  • YY/T 1302.2-2015 Physikalische Anforderungen und mikrobiologische Leistung der Ethylenoxid-Sterilisation. Teil 2: Mikrobiologische Aspekte

TH-TISI, Glycerin-Mikroorganismen

  • TIS 2396-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten