ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Längszugkraft

Für die Längszugkraft gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Längszugkraft die folgenden Kategorien: Kontinuierliche Handhabungsausrüstung.


British Standards Institution (BSI), Längszugkraft

European Committee for Standardization (CEN), Längszugkraft

  • EN ISO 7622-1:2013 Stahlseilfördergurte – Längszugversuch – Teil 1: Messung der Dehnung
  • EN ISO 7622-1:1995 Stahlseil-Förderbänder – Längszugprüfung – Teil 1: Messung der Dehnung (ISO 7622-1: 1984)
  • EN ISO 7622-2:1995 Stahlseil-Förderbänder – Längszugprüfung – Teil 2: Messung der Zugfestigkeit (ISO 7622-2: 1984)

Association Francaise de Normalisation, Längszugkraft

International Organization for Standardization (ISO), Längszugkraft

  • ISO 7622-1:2013 Stahlseilfördergurte – Längszugprüfung – Teil 1: Messung der Dehnung
  • ISO 7622-1:1984 Förderbänder aus Stahlseilen; Längszugkrafttest; Teil 1: Messung der Dehnung
  • ISO 7622-2:2015 Stahlseilfördergurte – Zugversuch in Längsrichtung – Teil 2: Messung der Zugfestigkeit
  • ISO 7622-2:1984 Förderbänder aus Stahlseilen; Längszugkrafttest; Teil 2: Messung der Zugfestigkeit

ES-UNE, Längszugkraft

  • UNE-EN ISO 7622-1:2013 Stahlseil-Fördergurte – Längszugprüfung – Teil 1: Messung der Dehnung (ISO 7622-1:2013) (Von AENOR im Juni 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 7622-2:2022 Stahlseil-Fördergurte – Längszugprüfung – Teil 2: Messung der Zugfestigkeit (ISO 7622-2:2022) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im August 2022.)

German Institute for Standardization, Längszugkraft

  • DIN EN ISO 7622-1:2013-11 Stahlseil-Fördergurte – Längszugprüfung – Teil 1: Messung der Dehnung (ISO 7622-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7622-1:2013
  • DIN EN ISO 7622-2:2022-09 Stahlseilfördergurte – Längszugprüfung – Teil 2: Messung der Zugfestigkeit (ISO 7622-2:2022); Deutsche Fassung EN ISO 7622-2:2022




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten