ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

Für die Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung gibt es insgesamt 446 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Einrichtungen im Gebäude, Diskrete Halbleitergeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektronische Geräte, Physik Chemie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Widerstand, Längen- und Winkelmessungen, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Telekommunikationssystem, fotografische Fähigkeiten, Elektrotechnik umfassend, analytische Chemie, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Luftqualität, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Bodenbehandlungsgeräte, Elektronische Anzeigegeräte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Telekommunikationsendgeräte, medizinische Ausrüstung, Alarm- und Warnsysteme, Vakuumtechnik, Flüssigkeitsspeichergerät, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Herstellungsformverfahren, mobile Dienste, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Sportausrüstung und -anlagen, Industrielles Automatisierungssystem, Optoelektronik, Lasergeräte, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Schaltgeräte und Controller, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Drucktechnik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Anwendungen der Informationstechnologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Offene Systemverbindung (OSI), Akustik und akustische Messungen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Straßenarbeiten, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Metrologie und Messsynthese, Drahtlose Kommunikation, Thermodynamik und Temperaturmessung, Industrieofen.


Association Francaise de Normalisation, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • NF P41-602*NF EN 14652+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Membrantrenngeräte – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • NF P41-602/IN1*NF EN 14652/IN1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Membrantrenngeräte – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • NF C42-600*NF EN 60359:2003 Elektrische und elektronische Messgeräte – Ausdruck von Leistung
  • NF C96-050-17*NF EN 62047-17:2015 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 17: Bulge-Testverfahren zur Messung der mechanischen Eigenschaften dünner Filme
  • NF EN 62047-17:2015 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 17: Bulge-Testverfahren zur Messung der mechanischen Eigenschaften dünner Filme
  • NF C96-050-8*NF EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Bandbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme.
  • NF EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Verfahren zur Prüfung der Streifenbiegung zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme
  • NF EN 50104/A1:2023 Elektrische Sauerstoffdetektions- und -messgeräte – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 50104:2019 Elektrische Sauerstoffdetektions- und -messgeräte – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 62885-3:2015 Bodenreinigungsgeräte - Teil 3: Geräte zur Nassreinigung von Teppichen und Teppichböden - Methoden zur Leistungsmessung
  • NF C23-564*NF EN 50104:2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF T90-075*NF EN 17075:2018 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Messgeräte
  • NF EN IEC 62442-1:2022 Energieleistung von Lampengeräten – Teil 1: Leuchtstofflampengeräte – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung der Gerätestromkreise und des Wirkungsgrades der Geräte
  • NF B35-655-7*NF EN ISO 8655-7:2006 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 7: Nichtgravimetrische Methoden zur Beurteilung der Geräteleistung
  • NF ISO 5687:2018 Erntetechnik - Mähdrescher - Bestimmung und Bezeichnung der Kapazität und Leistung der Getreidebunker-Entladeeinrichtung
  • NF EN 17075+A1:2023 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Kontinuierliche Messgeräte
  • NF EN 17075/IN1:2023 Qualität des Wassers – Allgemeine Anforderungen und Betriebsmodi für die Überwachung des Wassers – Maßnahmen zur Messung und Fortführung
  • NF EN 17694-2:2023 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Durchflussmessgeräte – Teil 2: Messgeräte für Strömungen in geschlossenen Rohren
  • NF C23-676*NF EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 17694-1:2023 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Durchflussmessgeräte – Teil 1: Messgeräte für freie Oberflächenströmung
  • NF C71-442-1:2013 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltungen und des Wirkungsgrads der Vorschaltgeräte
  • NF T90-554:2007 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für die Messung geringer Trübung – Spezifikationen und Leistungstests
  • NF C44-053-23*NF EN 62053-23:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)
  • NF EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung der Konzentration von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN IEC 62442-2:2022 Energieleistung von Lampengeräten – Teil 2: Entladungslampengeräte (ausgenommen Niederdruck-Quecksilberdampf-Fluoreszenzlampen) – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von ...
  • NF U31-014:2018 Ausrüstung für die Ernte - Mähdrescher - Bestimmung und Bezeichnung des Fassungsvermögens des Korntanks und der Leistung der Entladevorrichtung
  • NF EN 61329:1996 Ausrüstung für elektroakustische Systeme – Methoden zur Messung und Spezifikation der Leistung von Schallgebern (elektroakustische Schallerzeugungswandler).
  • NF C46-803*NF EN 61023:2017 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für den Seeverkehr (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF X43-246-2*NF EN 45544-2:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte zur Expositionsmessung
  • NF EN 61298-1:2009 Geräte zur Prozessmessung und -steuerung – Allgemeine Methoden und Verfahren zur Leistungsbewertung – Teil 1: Allgemeines
  • NF C46-050-2-2*NF EN IEC 61326-2-2:2021 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für tragbare Prüf-, Mess- und Überwachungsgeräte, die i
  • NF EN IEC 63203-402-1:2022 Tragbare elektronische Technologien und Geräte – Teil 402-1: Leistungsmessung tragbarer Geräte für körperliche Aktivität – Prüfverfahren für handschuhartige Bewegungssensoren zur Messung digitaler Bewegungen
  • NF C23-560-5:2005 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 5: Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die einen Volumenanteil von bis zu 100 % Gas anzeigen.
  • NF EN IEC 61326-2-5:2021 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 2-5: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für Feldgeräte ...
  • NF EN 61305-1:1995 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme für Verbraucher – Methoden zur Messung und Spezifizierung der Leistung – Teil 1: Allgemeines.
  • NF C46-050-2-1*NF EN IEC 61326-2-1:2021 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Testkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Test- und Messgeräte für EMV-ungeschützte Geräte
  • NF C46-050-2-1:2006 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Testkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Test- und Messgeräte für EMV-ungeschützte Geräte
  • NF C46-050-2-1*NF EN 61326-2-1:2013 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Testkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Test- und Messgeräte für EMV-ungeschützte Geräte

German Institute for Standardization, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • DIN EN 14652:2007 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Membrantrenngeräte – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung (einschließlich Änderung A1:2007). Englische Fassung EN 14652:2007-09
  • DIN EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 8: Bandbiegeprüfverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme (IEC 62047-8:2011); Deutsche Fassung EN 62047-8:2011
  • DIN EN 14652:2006 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden - Membrantrenngeräte - Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Englische Fassung der DIN EN 14652:2006-03
  • DIN EN 62047-17:2015-12 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 17: Bulge-Testverfahren zur Messung der mechanischen Eigenschaften dünner Schichten (IEC 62047-17:2015); Deutsche Fassung EN 62047-17:2015
  • DIN EN 60359:2002-09 Elektrische und elektronische Messgeräte – Angabe der Leistung (IEC 60359:2001); Deutsche Fassung EN 60359:2002 / Hinweis: DIN IEC 60359 (1993-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.03.2005 gültig.
  • DIN IEC/TS 62607-5-1:2014 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 5-1: Organische/nanoelektronische Dünnschichtgeräte – Trägertransportmessungen (IEC 113/183/CD:2013)
  • DIN EN 14652:2007-09 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden - Membrantrenngeräte - Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Deutsche Fassung EN 14652:2005+A1:2007
  • DIN EN 62047-8:2011-12 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 8: Bandbiegeprüfverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme (IEC 62047-8:2011); Deutsche Fassung EN 62047-8:2011
  • DIN IEC 60746-4:1996 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren (IEC 60746-4:1992)
  • DIN EN 17075:2020-12 Wasserqualität - Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Messgeräte; Deutsche Fassung EN 17075:2018 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 17075/A1 (2022-02).
  • DIN EN ISO 15839:2007 Wasserqualität - Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser - Spezifikationen und Leistungsprüfungen (ISO 15839:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 15839:2007-02
  • DIN 4000-168:2011 Tabellarische Darstellung von Eigenschaften - Teil 168: Erfassungselemente/Messsensoren/Auswertegeräte einschließlich Messverstärker für geometrische Größen
  • DIN EN 17075/A1:2022 Wasserqualität - Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Kontinuierliche Messgeräte; Deutsche und englische Fassung EN 17075:2018/prA1:2022
  • DIN EN 17075/A1:2022-02 Wasserqualität - Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Kontinuierliche Messgeräte; Deutsche und englische Fassung EN 17075:2018/prA1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 14.01.2022*Als Ergänzung zu DIN EN 1 gedacht...
  • DIN EN 14812:2007-09 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Chemische Dosiersysteme – Voreingestellte Dosiersysteme – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Deutsche Fassung EN 14812:2005+A1:2007
  • DIN EN 17694-1:2021-10 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung; Deutsche und englische Version prEN 17694-1:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 10.09.2021
  • DIN EN 60359:2002 Elektrische und elektronische Messgeräte – Ausdruck der Leistung (IEC 60359:2001); Deutsche Fassung EN 60359:2002
  • DIN EN 50350:2004 Ladesteuerungssysteme für elektrische Haushaltsraumheizungen vom Speichertyp – Verfahren zur Leistungsmessung; Deutsche Fassung EN 50350:2004
  • DIN EN IEC 63203-402-3:2023 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Teil 402-3: Leistungsmessverfahren für tragbare Geräte – Serie 2: Genauigkeit der Herzfrequenzbestimmung (IEC 124/167/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 17694-2:2021-10 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 2: Instrumentierung für geschlossene Leitungen; Deutsche und englische Version prEN 17694-2:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 10.09.2021
  • DIN EN 17694-1:2024-01 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung; Deutsche Fassung EN 17694-1:2023
  • DIN EN 50104:2011 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff - Leistungsanforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 50104:2010
  • DIN EN 17075:2020 Wasserqualität - Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Messgeräte; Deutsche Fassung EN 17075:2018
  • DIN EN ISO 8655-7:2005 Kolbenbetriebene volumetrische Messgeräte - Teil 7: Nichtgravimetrische Verfahren zur Bewertung der Geräteleistung (ISO 8655-7:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 8655-7:2005
  • DIN EN 17694-2:2024-01 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 2: Instrumentierung für geschlossene Leitungen; Deutsche Fassung EN 17694-2:2023
  • DIN EN 15859:2010-08 Luftqualität – Zertifizierung von automatischen Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräten für den Einsatz an stationären Quellen – Leistungskriterien und Testverfahren; Deutsche Fassung EN 15859:2010
  • DIN EN 15267-4:2022-08 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 4: Leistungskriterien und Prüfverfahren für tragbare automatisierte Messsysteme für periodische Messungen von Emissionen aus stationären Quellen; Deutsche und englische Version prEN 152...
  • DIN EN 15848:2010-06 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden - Einstellbare Chemikaliendosiersysteme - Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Deutsche Fassung EN 15848:2010
  • DIN EN 61329:1996-06 Beschallungsanlagen – Verfahren zur Messung und Spezifikation der Leistung von Schallgebern (elektroakustische Wandler zur Tonerzeugung) (IEC 61329:1995); Deutsche Fassung EN 61329:1996

British Standards Institution (BSI), Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • BS EN 14652:2005+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Membrantrenngeräte – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • BS 3680-8H:1996 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Messgeräte und Geräte. Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • BS EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Bauelemente. Bandbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme
  • BS EN 62047-17:2015 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Bulge-Testverfahren zur Messung der mechanischen Eigenschaften dünner Filme
  • PD ISO/TS 21975:2020 Nanotechnologien. Polymer-Nanokompositfolien für Lebensmittelverpackungen mit Barriereeigenschaften. Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden
  • BS EN ISO 8655-7:2006 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät. Nichtgravimetrische Methoden zur Beurteilung der Geräteleistung
  • BS EN ISO 8655-7:2005 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 7: Nichtgravimetrische Verfahren zur Beurteilung der Geräteleistung
  • BS EN 50104:2019+A1:2023 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 17075:2018+A1:2023 Wasserqualität. Allgemeine Anforderungen und Leistungstestverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Messgeräte
  • BS EN 50104:1999 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 50104:2019 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 50104:2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 62442-1:2011 Energieleistung von Lampenbetriebsgeräten. Vorschaltgerät für Leuchtstofflampen. Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Schaltgerätekreisen und des Wirkungsgrades des Schaltgeräts
  • BS EN 62442-1:2012 Energieleistung von Lampenbetriebsgeräten. Vorschaltgerät für Leuchtstofflampen. Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Schaltgerätekreisen und des Wirkungsgrades des Schaltgeräts
  • BS EN 45544-2:2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Leistungsanforderungen an Geräte zur Belichtungsmessung
  • BS EN 17694-1:2023 Hydrometrie. Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Geräte zur Durchflussbestimmung - Offene Kanalinstrumentierung
  • BS EN 50057:1991 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II mit einer bis zu 100 % niedrigeren Explosionsgrenze
  • BS EN 50057:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II mit einer bis zu 100 % niedrigeren Explosionsgrenze
  • BS EN 50055:1991 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die bis zu 5 % (V/V) Methan in der Luft anzeigen
  • BS EN 50055:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die bis zu 5 % (V/V) Methan in der Luft anzeigen
  • BS EN 50056:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die bis zu 100 % (V/V) Methan in der Luft anzeigen
  • 22/30449510 DC BS EN 50104 AMD1. Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 50058:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 % (V/V) Gas anzeigen
  • BS EN 61298-1:2008 Geräte zur Prozessmessung und -steuerung – Allgemeine Methoden und Verfahren zur Leistungsbewertung – Allgemeine Überlegungen
  • BS EN 17694-2:2023 Hydrometrie. Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Geräte zur Durchflussbestimmung - Instrumentierung mit geschlossenem Kanal
  • BS EN 60947-5-4:2003+A1:2019 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Steuergeräte und Schaltelemente. Methode zur Bewertung der Leistung von Niedrigenergiekontakten. Sonderprüfungen
  • BS EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 50056:1991 Spezifikation für elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die bis zu 100 % (V/V) Methan anzeigen
  • BS EN IEC 63203-402-1:2022 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Leistungsmessung von Fitness-Wearables. Testmethoden handschuhartiger Bewegungssensoren zur Messung von Fingerbewegungen
  • BS EN 13319:2000(2009) Tauchzubehör - Tiefenmesser und kombinierte Tiefen- und Zeitmessgeräte - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • BS EN 13319:2000 Tauchzubehör - Tiefenmesser und kombinierte Tiefen- und Zeitmessgeräte - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • BS EN 50058:1991 Spezifikation für elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 % (V/V) Gas anzeigen
  • 22/30435958 DC BS EN 17075 AMD1. Wasserqualität. Allgemeine Anforderungen und Leistungstestverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Kontinuierliche Messgeräte
  • 21/30432230 DC BS EN IEC 63203-402-3. Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Teil 402-3. Methode zur Leistungsmessung von Wearables. Serie 2: Genauigkeit der Herzfrequenzbestimmung
  • BS EN 61305-5:2003 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme für den Haushalt – Methoden zur Messung und Spezifikation der Leistung – Lautsprecher
  • BS EN IEC/ASTM 62885-7:2021 Geräte zur Oberflächenreinigung. Trockenreinigungsroboter für den Haushalt oder ähnliche Zwecke. Methoden zur Messung der Leistung
  • BS EN 61305-1:1995 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme für den Haushalt. Methoden zur Messung und Spezifikation der Leistung. Allgemein
  • BS EN 61305-3:1995 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme für den Haushalt. Methoden zur Messung und Spezifikation der Leistung. Verstärker
  • 21/30447898 DC BS EN IEC 63203-402-2. Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Teil 402-2. Leistungsmessung von Fitness-Wearables. Schrittzählung
  • BS EN 61329:1996 Tonsystemausrüstung. Methoden zur Messung und Spezifikation der Leistung von Schallgebern (elektroakustische Wandler zur Tonerzeugung)
  • BS EN IEC 62442-1:2018 Energieleistung von Lampenbetriebsgeräten. Vorschaltgerät für Leuchtstofflampen. Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Schaltgeräteschaltungen und des Wirkungsgrades von Schaltgeräten
  • BS EN IEC 62442-1:2022 Energieleistung von Lampenbetriebsgeräten. Vorschaltgerät für Leuchtstofflampen. Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Schaltgeräteschaltungen und des Wirkungsgrades von Schaltgeräten
  • BS EN IEC/ASTM 62885-7:2021+A1:2023 Oberflächenreinigungsgeräte – Trockenreinigungsroboter für den Haushalt oder ähnliche Zwecke. Methoden zur Messung der Leistung
  • 17/30340372 DC BS EN 62906-5-1. Laseranzeigegeräte. Teil 5-1. Messung der optischen Leistung für die Laser-Frontprojektion
  • BS EN IEC 61326-2-2:2021 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen. Besondere Anforderungen. Testkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für tragbare Test-, Mess- und Überwachungsgeräte ...
  • BS EN IEC 61326-2-1:2021 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen. Besondere Anforderungen. Testkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Test- und Messgeräte für EMV-ungeschützte...
  • 20/30403517 DC BS EN IEC 63203-402-2 ED1. Tragbare elektronische Geräte und Technologien. Teil 402-2. Leistungsmessung von Fitness-Wearables. Schrittzählung
  • BS EN 61326-2-1:2013 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen. Besondere Anforderungen. Testkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Test- und Messgeräte für EMV-ungeschützte Anwendungen
  • BS ISO 5687:2003 Ausrüstung für die Ernte - Mähdrescher - Bestimmung und Bezeichnung des Fassungsvermögens des Korntanks und der Leistung der Entladevorrichtung
  • BS ISO 5687:2018 Ausrüstung für die Ernte. Mähdrescher. Bestimmung und Bezeichnung des Fassungsvermögens des Korntanks und der Leistung der Entladevorrichtung
  • 18/30367375 DC BS IEC 62906-5-6. Laseranzeigegeräte. Teil 5-6. Messmethoden für die optische Leistung von Bildschirmen
  • BS EN 61326-2-2:2013 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen. Besondere Anforderungen. Testkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für tragbare Test-, Mess- und Überwachungsgeräte für den Einsatz in Niederspannungsdistanzen
  • BS EN 61326-2-1:2006 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Prüf- und Messgeräte für EMV-ungeschützte Anwendungen
  • BS 7941-2:2000 Methoden zur Messung der Rutschfestigkeit von Fahrbahnoberflächen – Prüfmethode zur Messung der Rutschfestigkeit von Fahrbahnoberflächen mit dem GripTester-Gerät mit gebremstem Rad und festem Schlupf
  • BS EN 50545-1:2011 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung giftiger und brennbarer Gase in Parkhäusern und Tunneln. Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Stickoxiden
  • BS EN 61023:2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für den Seeverkehr (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • 19/30392191 DC BS EN 50676. Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen oder SF6. Leistungsanforderungen und Prüfmethoden.
  • 18/30356945 DC BS EN 50676. Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen oder SF6. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN IEC 63203-201-1:2022 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Elektronische Textilien. Messmethoden für grundlegende Eigenschaften leitfähiger Garne
  • 18/30382940 DC BS EN IEC 62906-5-6. Laseranzeigegeräte. Teil 5-6. Messmethoden für die optische Leistung von Bildschirmen
  • BS EN ISO 80601-2-56:2017+A1:2020 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur
  • 21/30421167 DC BS EN 17694-1. Hydrometrie. Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Geräte zur Durchflussbestimmung. Teil 1. Offene Kanalinstrumentierung
  • BS EN 60835-3-12:1997 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Messungen an Satelliten-Erdstationen. Gesamtsystemleistung
  • BS EN ISO 80601-2-56:2017 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur
  • BS EN ISO 80601-2-56:2012 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur
  • BS ISO 13579-4:2013 Industrieöfen und zugehörige Verarbeitungsgeräte Methode zur Messung der Energiebilanz und Berechnung der Effizienz. Öfen mit Schutz- oder reaktiver Atmosphäre

TR-TSE, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • TS 2186-1976 AUSDRUCK DER FUNKTIONSLEISTUNG ELEKTRONISCHER MESSGERÄTE

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • KS C IEC 61045-2-2005(2010) Festschichtwiderstandsnetzwerke zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 2: Rahmenspezifikation für Schichtwiderstandsnetzwerke mit bewerteter Qualität auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • KS C IEC 60359:2013 Elektrische und elektronische Messgeräte – Leistungsausdruck
  • KS C IEC 60359-2013(2018) Elektrische und elektronische Messgeräte – Leistungsausdruck
  • KS C IEC 61045-2-1-2005(2010) Feste Schichtwiderstandsnetzwerke für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 2: Blanko-Bauartspezifikation für Schichtwiderstandsnetzwerke mit bewerteter Qualität auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens. Beurteilen
  • KS B 5407-2004 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER LEISTUNG FOTOGRAFISCHER ELEKTRONISCHER BLITZGERÄTE
  • KS B 5407-1982 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER LEISTUNG FOTOGRAFISCHER ELEKTRONISCHER BLITZGERÄTE
  • KS B ISO 11655:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifizierung der Leistung hydrometrischer Geräte
  • KS C IEC 62047-8:2015 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Streifenbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme
  • KS C IEC 60854-2004(2009) Methoden zur Messung der Leistung von Ultraschall-Puls-Echo-Diagnosegeräten
  • KS C IEC 62885-3:2018 Oberflächenreinigungsgeräte – Teil 3: Nass-Teppichreinigungsgeräte – Methoden zur Messung der Leistung
  • KS C IEC 62885-3-2023 Oberflächenreinigungsgeräte Teil 3: Methoden zur Messung der Leistung von Nass-Teppichreinigungsgeräten
  • KS C IEC 62715-5-1:2021 Flexible Anzeigegeräte – Teil 5-1: Messmethoden für die optische Leistung
  • KS B ISO 11655:2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • KS C 6533-1-2020 Display-Lautsprecher – Teil 1: Messung der Klangleistung für mobile Geräte
  • KS C 6710-1986(2016) Allgemeine Methoden zur Messung der Leistung von Ultraschall-Pulsecho-Diagnosegeräten
  • KS B ISO 5687:2021 Ausrüstung für die Ernte – Mähdrescher – Bestimmung und Bezeichnung des Fassungsvermögens des Korntanks und der Leistung der Entladevorrichtung
  • KS B ISO 5687:2005 Ausrüstung für die Ernte - Mähdrescher - Bestimmung und Bezeichnung des Fassungsvermögens des Korntanks und der Leistung der Entladevorrichtung
  • KS B ISO 5687:2015 Ausrüstung für die Ernte – Mähdrescher – Bestimmung und Bezeichnung des Fassungsvermögens des Korntanks und der Leistung der Entladevorrichtung
  • KS C IEC 61305-1-2002(2017) High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme für den Haushalt – Methoden zur Messung und Spezifikation der Leistung – Teil 1: Allgemeines
  • KS C IEC 61305-1-2002(2022) High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme für den Haushalt – Methoden zur Messung und Spezifikation der Leistung – Teil 1: Allgemeines
  • KS C IEC 61326-2-1:2008 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Prüf- und Messgeräte für EMV-ungeschützte Anwendungen

CZ-CSN, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • CSN 36 1185-1984 Küchenmaschinen. Messung der Leistungsmerkmale.
  • CSN IEC 359:1994 Ausdruck der Leistungsfähigkeit elektrischer und elektronischer Messgeräte.
  • CSN IEC 854:1993 Methoden zur Messung der Leistung von Ultraschall-Puls-Echo-Diagnosegeräten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • ASTM F1663-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kapazität eines Membranschalters oder eines gedruckten elektronischen Geräts
  • ASTM E2120-00 Standardpraxis für die Leistungsbewertung des tragbaren Röntgenfluoreszenzspektrometers zur Messung von Blei in Lackfilmen
  • ASTM F1842-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Tinten- oder Beschichtungshaftung auf flexiblen Substraten für einen Membranschalter oder ein gedrucktes elektronisches Gerät
  • ASTM E2120-10(2016) Standardpraxis zur Leistungsbewertung des tragbaren Röntgenfluoreszenzspektrometers zur Messung von Blei in Lackfilmen
  • ASTM F3104-21 Standardtestmethoden zur Bewertung von Design- und Leistungsmerkmalen von extern belasteten Krafttrainingsgeräten, Krafttrainingsbänken und externen Gewichtsspeichergeräten

SE-SIS, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • SIS SS IEC 359:1988 Ausdruck der Leistungsfähigkeit elektrischer und elektronischer Messgeräte
  • SIS SS IEC 624:1981 Elektronische Messgeräte – Impulsgeneratoren – Funktionsleistung
  • SIS SS IEC 746:1984 Elektronische Messgeräte – Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren
  • SIS SS IEC 528:1984 Elektronische Messgeräte – Ausdruck der Leistung von Infrarot-Luftqualitätsanalysatoren
  • SIS SS-ISO 5687:1983 Ausrüstung für die Ernte - Mähdrescher - Bestimmung und Bezeichnung des Fassungsvermögens des Korntanks und der Leistung der Entladevorrichtung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • IEEE P269/D126.3-2019 Standard zur Messung der elektroakustischen Leistung von Kommunikationsgeräten
  • IEEE 753-1983 STANDARDFUNKTIONSMETHODEN UND AUSRÜSTUNG ZUR MESSUNG DER LEISTUNG VON DIAL-PULSE (DP)-ADRESSENSIGNALISIERUNGSSYSTEMEN

International Electrotechnical Commission (IEC), Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • IEC TS 62607-5-1:2014 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 5-1: Organische/nanoelektronische Dünnschichtgeräte – Trägertransportmessungen
  • IEC 60359:2001 Elektrische und elektronische Messgeräte – Ausdruck von Leistung
  • IEC 62047-17:2015 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 17: Bulge-Testverfahren zur Messung der mechanischen Eigenschaften dünner Filme
  • IEC 62442-3:2018 RLV Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 3: Vorschaltgeräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten
  • IEC 62442-3:2022 RLV Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 3: Vorschaltgeräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten
  • IEC 62442-3:2022 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 3: Vorschaltgeräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten
  • IEC 62715-5-1:2017 Flexible Anzeigegeräte – Teil 5-1: Messmethoden für die optische Leistung
  • IEC 62442-1:2022 RLV Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und des Wirkungsgrads von Vorschaltgeräten
  • IEC 62442-1:2018 RLV Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und des Wirkungsgrads von Vorschaltgeräten
  • IEC 62442-1:2022 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und des Wirkungsgrads von Vorschaltgeräten
  • IEC 60746-4:1992 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren; Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren
  • IEC 63203-402-3:2024 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Teil 402-3: Leistungsmessung von Fitness-Wearables – Prüfverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit der Herzfrequenz
  • IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 2-1: Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz – Detektoren für die Dual-Energy-Röntgenbildgebung
  • IEC TR 62977-2-3:2017 Elektronische Anzeigegeräte – Teil 2-3: Messungen optischer Eigenschaften – Mehrfarbige Testmuster
  • IEC 62442-1:2011 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und des Wirkungsgrads der Vorschaltgeräte
  • IEC 61779-5:1998 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 5: Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die einen Volumenanteil von bis zu 100 % Gas anzeigen
  • IEC 62885-8:2019 Flächenreinigungsgeräte - Teil 8: Trockensauger für den gewerblichen Einsatz - Methoden zur Leistungsmessung
  • IEC 61987-12:2016 Messung und Steuerung industrieller Prozesse – Datenstrukturen und Elemente in Prozessausrüstungskatalogen – Teil 12: Eigenschaftslisten (LOPs) für Durchflussmessgeräte für den elektronischen Datenaustausch
  • IEC 63203-402-1:2022 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Teil 402-1: Leistungsmessung von Fitness-Wearables – Prüfverfahren für handschuhartige Bewegungssensoren zur Messung von Fingerbewegungen
  • IEC 61779-2:1998 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die einen Volumenanteil von bis zu 5 % Methan in der Luft anzeigen
  • IEC 61779-3:1998 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die einen Volumenanteil von bis zu 100 % Methan in der Luft anzeigen
  • IEC 61779-4:1998 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 4: Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die einen Volumenanteil bis zu 100 % der unteren Explosionsgrenze anzeigen
  • IEC 61326-2-2:2020 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für Porta
  • IEC 61326-2-2:2020 RLV Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für Porta
  • IEC 61023:1999 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Ausrüstung für die Geschwindigkeits- und Entfernungsmessung auf See (SDME) – Leistungsanforderungen – Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61305-1:1995 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme für den Haushalt – Methoden zur Messung und Spezifikation der Leistung – Teil 1: Allgemeines
  • IEC 61326-2-1:2005 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Prüf- und Messeinrichtungen, z
  • IEC 61326-2-1:2012 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Prüf- und Messgeräte für EMV ungeschützt

未注明发布机构, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • DIN IEC/TS 62607-5-1:2016*DIN SPEC 42607-5-1:2016 Nanomanufacturing - Key control characteristics - Part 5-1: Thin-film organic/nano electronic devices - Carrier transport measurements
  • DIN EN 62047-17 E:2011-06 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 17: Bulge-Testverfahren zur Messung der mechanischen Eigenschaften dünner Filme
  • DIN EN 17075 E:2017-02 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Messgeräte
  • BS 6840-1:1987(1999)*IEC 268-1:1985 Tonsystemausrüstung – Teil 1: Methoden zur Spezifizierung und Messung allgemeiner Eigenschaften für die Geräteleistung – [IEC-Titel: Tonsystemausrüstung. Teil 1: Allgemeines]
  • BS EN 61329:1996(1999) Beschallungsanlagen – Methoden zur Messung und Spezifikation der Leistung von Schallgebern (elektroakustische Wandler zur Tonerzeugung)
  • DIN 58175-2 E:2011-01 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Eigenschaften ultrakurzer Laserpulse – Teil 2: Autokorrelationsmessverfahren
  • DIN 58175-2 E:2020-07 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Eigenschaften ultrakurzer Laserpulse – Teil 2: Autokorrelationsmessverfahren
  • DIN EN 17694-2 E:2021-10 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 2: Instrumentierung für geschlossene Leitungen

IN-BIS, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • IS 9176-1979 Methoden zur Spezifikation der Funktionsleistung elektronischer Messgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • GB/T 6592-1996 Ausdruck der Leistungsfähigkeit elektrischer und elektronischer Messgeräte
  • GB/T 6592-2010 Elektrische und elektronische Messgeräte. Ausdruck der Leistung
  • GB/T 18443.6-2010 Prüfverfahren für die Leistung von kryogenen Geräten mit Vakuumisolierung. Teil 6: Messung der Wärmeleckrate
  • GB/T 18443.8-2010 Prüfverfahren für die Leistung von vakuumisolierten kryogenen Geräten. Teil 8: Volumenmessung
  • GB/T 18443.3-2010 Prüfverfahren für die Leistung von kryogenen Geräten mit Vakuumisolierung. Teil 3: Messung der Leckrate
  • GB/T 18443.2-2010 Prüfverfahren für die Leistung von kryogenen Geräten mit Vakuumisolierung. Teil 2: Messung des Vakuumgrades
  • GB/T 18443.7-2010 Prüfverfahren für die Leistung von kryogenen Geräten mit Vakuumisolierung. Teil 7: Messung der Haltezeit
  • GB/T 18443.5-2010 Prüfverfahren für die Leistung von kryogenen Geräten mit Vakuumisolierung. Teil 5: Messung der statischen Verdampfungsrate
  • GB/T 18443.4-2010 Leistungsprüfverfahren für Vakuumisolierung und Kryoausrüstung – Teil 4: Messung von Leckage- und Ausgasungsraten

AENOR, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • UNE-EN 60359:2003 Elektrische und elektronische Messgeräte – Ausdruck von Leistung.
  • UNE 21328-3:1975 METHODEN FÜR DIE EIGENSCHAFTENSPEZIFIKATION BEZÜGLICH DER ZUSATZGERÄTE ZUR STOSS- UND VIBRATIONSMESSUNG.
  • UNE-EN 50104:2011 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 50379-2:2013 Spezifikation für tragbare elektrische Geräte zur Messung der Verbrennungsgasparameter von Heizgeräten – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte, die bei gesetzlich vorgeschriebenen Inspektionen und Bewertungen verwendet werden
  • UNE-EN 61329:1997 SOUNDSYSTEM-AUSRÜSTUNG. VERFAHREN ZUR MESSUNG UND SPEZIFIZIERUNG DER LEISTUNG VON SOUNDERN (ELEKTROAKUSTISCHE WANDERER ZUR TONERZEUGUNG).
  • UNE 73350-1:2003 Verfahren zur Bestimmung der Umgebungsradioaktivität. Messwerkzeug. Teil 1: Gammaspektrometrie mittels Halbleitersensoren.
  • UNE-EN 50379-3:2013 Spezifikation für tragbare elektrische Geräte zur Messung der Verbrennungsgasparameter von Heizgeräten – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte, die bei der nicht gesetzlich vorgeschriebenen Wartung von gasbefeuerten Heizgeräten verwendet werden
  • UNE-EN 61305-1:1996 HIGH-FIDELITY-AUDIOGERÄTE UND -SYSTEME FÜR DEN HAUSHALT. METHODEN ZUR MESSUNG UND SPEZIFIZIERUNG DER LEISTUNG. TEIL 1: ALLGEMEINES.
  • UNE-EN 15848:2010 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Einstellbare Chemikaliendosiersysteme – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • UNE-EN 61557-12:2010 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 12: Leistungsmess- und -überwachungsgeräte (PMD)

International Telecommunication Union (ITU), Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • ITU-T O.211-2006 Test- und Messgeräte zur Durchführung von Tests auf der IP-Ebene (Studiengruppe 4)
  • ITU-T O.211 FRENCH-2006 Test- und Messgeräte zur Durchführung von Tests auf der IP-Ebene
  • ITU-T O.211 SPANISH-2006 Test- und Messgeräte zur Durchführung von Tests auf der IP-Ebene
  • ITU-T O.133-1993 AUSRÜSTUNG ZUR MESSUNG DER LEISTUNG VON PCM-ENCODER UND DECODER Studiengruppe IV
  • ITU-T O.201 FRENCH-2003 Q-Faktor-Testgerät zur Abschätzung der Übertragungsleistung optischer Kanäle
  • ITU-T O.201 SPANISH-2003 Q-Faktor-Testgerät zur Abschätzung der Übertragungsleistung optischer Kanäle
  • ITU-T O.181 FRENCH-2002 Ausrüstung zur Bewertung der Fehlerleistung an STM-N-Schnittstellen
  • ITU-T O.181 SPANISH-2002 Ausrüstung zur Bewertung der Fehlerleistung an STM-N-Schnittstellen
  • ITU-T O.191 FRENCH-2000 Ausrüstung zur Messung der Zellübertragungsleistung von ATM-Verbindungen
  • ITU-T O.191 SPANISH-2000 Ausrüstung zur Messung der Zellübertragungsleistung von ATM-Verbindungen
  • ITU-T O.152-1992 FEHLERPERFORMANCE-MESSGERÄTE FÜR BITRATEN VON 64 kbit/s UND N x 64 kbit/s Studiengruppe IV
  • ITU-T O.150 FRENCH-1996 Allgemeine Anforderungen an Messgeräte für Leistungsmessungen an digitalen Übertragungsgeräten
  • ITU-T O.150 SPANISH-1996 Allgemeine Anforderungen an Messgeräte für Leistungsmessungen an digitalen Übertragungsgeräten
  • ITU-T O.151 FRENCH-1992 FEHLER-LEISTUNG-MESSGERÄTE, DIE MIT DER PRIMÄRGESCHWINDIGKEIT UND HÖHER ARBEITEN
  • ITU-T O.151 SPANISH-1992 FEHLER-LEISTUNG-MESSGERÄTE, DIE MIT DER PRIMÄRGESCHWINDIGKEIT UND HÖHER ARBEITEN
  • ITU-T O.151-1992 FEHLER-LEISTUNG-MESSGERÄTE, DIE MIT DER PRIMÄRGESCHWINDIGKEIT UND HÖHER ARBEITEN
  • ITU-T O.150 CORR 1 FRENCH-2002 Allgemeine Anforderungen an Messgeräte für Leistungsmessungen an digitalen Übertragungsgeräten Berichtigung 1 Studiengruppe 4
  • ITU-T O.150 CORR 1 SPANISH-2002 Allgemeine Anforderungen an Messgeräte für Leistungsmessungen an digitalen Übertragungsgeräten Berichtigung 1 Studiengruppe 4
  • ITU-T O.133 FRENCH-1993 AUSRÜSTUNG ZUR MESSUNG DER LEISTUNG VON PCM-ENCODER UND DECODER Studiengruppe IV
  • ITU-T O.152 FRENCH-1992 FEHLERPERFORMANCE-MESSGERÄTE FÜR BITRATEN VON 64 kbit/s UND N x 64 kbit/s Studiengruppe IV
  • ITU-T O.133 SPANISH-1993 AUSRÜSTUNG ZUR MESSUNG DER LEISTUNG VON PCM-ENCODER UND -DECODER
  • ITU-T O.152 SPANISH-1992 FEHLERPERFORMANCE-MESSGERÄT FÜR BITRATEN VON 64 kbit/s UND N x 64 kbit/s
  • ITU-T O.153-1992 Grundparameter für die Messung der Fehlerleistung bei Bitraten unterhalb der Primärrate, Studiengruppe IV
  • ITU-T O.150-1996 Allgemeine Anforderungen an die Instrumentierung für Leistungsmessungen an digitalen Übertragungsgeräten, Studiengruppe 4; 24 Seiten
  • ITU-T O.151 CORR 1-2002 Geräte zur Fehlerleistungsmessung, die mit der Primärrate und darüber betrieben werden, Korrigendum 1, Studiengruppe 4

ES-UNE, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • UNE-EN 62047-17:2015 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 17: Bulge-Testverfahren zur Messung der mechanischen Eigenschaften dünner Filme (Befürwortet von AENOR im August 2015.)
  • UNE-EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Bandbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme (Befürwortung durch AENOR im September 2011.)
  • UNE-EN 50104:2021/A1:2023 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 50104:2021 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN IEC 62442-3:2022 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 3: Vorschaltgeräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen – Messmethode zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN IEC 62442-3:2019 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 3: Vorschaltgeräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten
  • UNE-EN 17075:2020 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Messgeräte
  • UNE-EN IEC 62442-1:2022 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messmethode zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und der Effizienz von Vorschaltgeräten (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización...
  • UNE-EN IEC 62442-1:2019 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und des Wirkungsgrads der Vorschaltgeräte
  • UNE-EN IEC 62442-2:2019 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 2: Vorschaltgeräte für Hochdruckentladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen) – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten
  • UNE-EN 17075:2020+A1:2024 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Kontinuierliche Messgeräte
  • UNE-EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Testmethoden (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2020.)
  • UNE-EN 17694-1:2023 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Testverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Bestimmung des Durchflusses – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN 61298-3:2008 Prozessmess- und -steuergeräte – Allgemeine Methoden und Verfahren zur Leistungsbewertung – Teil 3: Tests für die Auswirkungen von Einflussgrößen (Genehmigt von AENOR im März 2009.)
  • UNE-EN IEC 63203-402-1:2022 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Teil 402-1: Leistungsmessung von Fitness-Wearables – Testmethoden für handschuhartige Bewegungssensoren zur Messung von Fingerbewegungen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-EN 45544-2:2015 Atmosphären am Arbeitsplatz – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte zur Expositionsmessung (Genehmigt von AENOR im März 2015.)
  • UNE-EN 17694-2:2023 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Testverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Bestimmung des Durchflusses – Teil 2: Geschlossene Leitungsinstrumentierung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 61326-2-1:2021 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Prüf- und Messgeräte für EMV-ungeschützte Geräte.
  • UNE-EN IEC 61326-2-2:2021 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für tragbare Prüf-, Mess- und Überwachungsgeräte, die verwendet werden...
  • UNE-EN 61326-2-1:2013 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Prüf- und Messgeräte für EMV-ungeschützte Geräte.
  • UNE-EN 61326-2-2:2013 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für tragbare Prüf-, Mess- und Überwachungsgeräte, die in... verwendet werden.

Standard Association of Australia (SAA), Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • AS/NZS 5813.1:2012 Energieleistung von Computern der Informationstechnologie – Methode zur Messung der Energieleistung
  • AS/NZS 5814.1:2012 Energieleistung interner Stromversorgungen von Geräten der Informationstechnologie – Methode zur Messung der Energieleistung
  • AS/NZS 5815.1:2012 Informationstechnische Ausrüstung – Energieleistung von Computermonitoren, Teil 1: Methoden zur Messung der Energieleistung
  • AS/NZS 4783.1:2001 Leistung elektrischer Beleuchtungsgeräte – Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung des Energieverbrauchs und der Leistung von Vorschaltgerät-Lampenschaltungen
  • AS/NZS IEC 60947.5.4:2015 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräteSteuergeräte und SchaltelementeMethoden zur Leistungsbewertung von NiederenergiekontaktenSonderprüfungen
  • AS 2331.1.7:2006 Prüfverfahren für metallische und verwandte Beschichtungen – Lokale Dickenprüfungen – Messung der Trockenfilmdicke dünner Beschichtungssysteme, insbesondere von bandbeschichteten Produkten, durch zerstörende Verfahren unter Verwendung eines Bohrgeräts

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

Professional Standard - Electron, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • SJ 20408-1994 Methoden zur Messung der elektrischen Leistung von digitalen UHF-Richtfunkgeräten
  • SJ 20367-1993 Methoden zur Messung der elektronischen Leistung von 64-kbit/s-Zeitmultiplexgeräten
  • SJ/Z 9146-1987 Methoden zur Bestimmung der Leistung von Zusatzgeräten für Stoß- und Vibrationsmessungen
  • SJ/T 11907-2023 Technische Anforderungen und Messmethoden für die dreidimensionale akustische Leistung von Fernsehempfangsgeräten
  • SJ/T 11906-2023 Grundlegende technische Anforderungen und Messmethoden für die elektroakustische Leistung von Fernsehempfangsgeräten
  • SJ/T 11909-2023 Leistungsanforderungen an Fernsehempfangsgeräte und Messung des analogen HF-Empfangs
  • SJ 2332-1983 Methoden zur Messung der elektrischen Leistung von Kanalübertragungsgeräten für digitale Radio- und Mikrowellen-Relaiskommunikation

American National Standards Institute (ANSI), Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • ANSI/ASA S3.47-2014 Spezifikation der Leistungsmessung von Hörunterstützungsgeräten/-systemen
  • ANSI/TIA-4953-2012 Telekommunikation – Telefonendgeräte – Messverfahren und Leistungsanforderungen für verstärkte Telefone
  • ANSI/TIA-1083-A-2010 Telekommunikation – Telefonendgeräte – Handapparat – Magnetische Messverfahren und Leistungsanforderungen
  • ANSI/TIA-603-D-2010 Mess- und Leistungsstandards für landmobile FM- oder PM-Kommunikationsgeräte
  • ANSI/ASAE/ISO 5687:2004 Ausrüstung für die Ernte - Mähdrescher - Bestimmung und Bezeichnung des Fassungsvermögens des Korntanks und der Leistung der Entladevorrichtung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • JIS C 1005:2006 Elektrische und elektronische Messgeräte – Ausdruck von Leistung
  • JIS T 1501:2022 Allgemeine Methoden zur Messung der Leistung von Ultraschall-Puls-Echo-Diagnosegeräten
  • JIS C 1803:1995 Allgemeine Regeln zur Definition des Ausdrucks der Leistung von Mess- und Regelgeräten für industrielle Prozesse
  • JIS C 61326-2-1:2022 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Prüf- und Messgeräte für EMV-Schutz
  • JIS C 1806-2-1:2010 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Prüf- und Messgeräte für EMV-Schutz
  • JIS C 61326-2-1:2017 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Prüf- und Messgeräte für EMV-Schutz

Danish Standards Foundation, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • DS/EN 60359:2002 Elektrische und elektronische Messgeräte – Ausdruck von Leistung
  • DS/EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Bandbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme
  • DS/EN 50104:2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 50379-2:2012 Spezifikation für tragbare elektrische Geräte zur Messung der Verbrennungsgasparameter von Heizgeräten – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte, die bei gesetzlich vorgeschriebenen Inspektionen und Bewertungen verwendet werden
  • DS/EN 61329:1996 Beschallungsanlagen – Methoden zur Messung und Spezifikation der Leistung von Schallgebern (elektroakustische Wandler zur Tonerzeugung)
  • DS/EN 60947-5-4:2004 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 5-4: Steuerstromkreisgeräte und Schaltelemente – Verfahren zur Beurteilung der Leistung von Niederenergiekontakten – Sonderprüfungen
  • DS/EN 61023:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für den Seeverkehr (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 50379-3:2012 Spezifikation für tragbare elektrische Geräte zur Messung der Verbrennungsgasparameter von Heizgeräten – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte, die bei der nicht gesetzlich vorgeschriebenen Wartung von gasbefeuerten Heizgeräten verwendet werden
  • DS/ISO 5687:1982 Ausrüstung für die Ernte. Mähdrescher. Bestimmung und Bezeichnung des Fassungsvermögens des Korntanks und der Leistung der Entladevorrichtung
  • DS/EN IEC 61326-2-2:2021 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Testkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für tragbare Test-, Mess- und Überwachungsgeräte, die in verwendet werden
  • DS/EN 61557-12:2008 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 12: Leistungsmess- und -überwachungsgeräte (PMD)
  • DS/EN 15848:2010 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Einstellbare Chemikaliendosiersysteme – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • DS/EN 61305-1:1996 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme für den Haushalt – Methoden zur Messung und Spezifikation der Leistung – Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN 61326-2-1:2007 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Prüf- und Messgeräte für EMV ungeschützt
  • DS/EN 61326-2-1:2013 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Prüf- und Messgeräte für EMV ungeschützt
  • DS/EN IEC 61326-2-1:2021 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Prüf- und Messgeräte für EMV ungeschützt

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • ASHRAE CI-01-1-5-2001 Testanlage für Luft-Luft-Energieaustauscher zur Messung der Stoff- und Energieübertragungsleistung

RU-GOST R, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • GOST 30804.4.30-2013 Elektrische Energie. Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Methoden zur Messung der Netzqualität
  • GOST R EN 13205-2010 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung der Partikelkonzentration in der Luft
  • GOST R IEC 62715-5-1-2021 Flexible Anzeigegeräte. Teil 5-1. Messmethoden der optischen Leistung
  • GOST R 51317.4.30-2008 Elektrische Energie. Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Methoden zur Messung der Netzqualität
  • GOST R 53334-2009 Vakuumausrüstung. Dampfvakuumpumpen. Messung von Leistungsmerkmalen. Teil 1. Messung des Volumendurchflusses (Pumpgeschwindigkeit)
  • GOST R 57209-2016 Mechanische Vibration. Leitfaden zur Auswahl vibrationserzeugender Maschinen. Ausrüstung zur Messung dynamischer Eigenschaften von Strukturen
  • GOST R 52140-2003 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Teil 5. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II mit einem Volumenanteil von bis zu 100 % Gas
  • GOST R 55310-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Medizinische Ultraschall-Physiotherapiegeräte. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Messung der Leistung während der Implementierung und des Betriebs
  • GOST R 52137-2003 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Teil 2. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I mit einem Volumenanteil von bis zu 5 % Methan in der Luft
  • GOST R 52139-2003 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Teil 4. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I1 mit Angabe eines Volumenanteils bis zu 100 % der unteren Explosionsgrenze
  • GOST R 52138-2003 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Teil 3. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die einen Volumenanteil von bis zu 100 % Methan in der Luft angeben
  • GOST 33073-2014 Elektrische Energie. Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Steuerung und Überwachung der Stromqualität in den öffentlichen Stromversorgungsnetzen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • IEEE P269/D126.3, April 2019 IEEE-Standardentwurf zur Messung der elektroakustischen Leistung von Kommunikationsgeräten
  • IEEE 752-1986 Funktionale Anforderungen an Methoden und Geräte zur Messung der Leistung von Tonadresssignalisierungssystemen
  • IEEE P269/D127.5, July 2019 IEEE-Standardentwurf zur Messung der elektroakustischen Leistung von Kommunikationsgeräten
  • ANSI C63.19-2001 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung der Leistungsfähigkeit zwischen drahtlosen Kommunikationsgeräten und Hörgeräten
  • IEEE Std 753-1983 Funktionsmethoden und Geräte nach IEEE-Standard zur Messung der Leistung von Wählimpuls-Adresssignalisierungssystemen (DP).

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • EN 62047-17:2015 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 17: Bulge-Testverfahren zur Messung der mechanischen Eigenschaften dünner Filme
  • EN 60359:2002 Elektrische und elektronische Messgeräte – Ausdruck von Leistung
  • EN 50104:2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 61023:2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für den Seeverkehr (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN IEC 63203-402-1:2022 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Teil 402-1: Leistungsmessung von Fitness-Wearables – Prüfverfahren für handschuhartige Bewegungssensoren zur Messung von Fingerbewegungen
  • EN IEC 61326-2-2:2021 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für tragbare Prüf-, Mess- und Überwachungsgeräte, die in verwendet werden
  • EN 45544-2:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte zur Expositionsmessung
  • EN IEC 61326-2-1:2021 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Prüf- und Messgeräte für EMV ungeschützt

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • ITU-T O.133-1989 Geräte zur Messung der Leistung von PCM-Encodern und -Decodern – Spezifikationen für Messgeräte (Studiengruppe IV) 26 Seiten
  • ITU-T O.150-1992 Digitale Testmuster für Leistungsmessungen an digitalen Übertragungsanlagen - Spezifikationen von Messgeräten (Lerngruppe IV; 8 S.)
  • ITU-T O.181-1996 Geräte zur Bewertung der Fehlerleistung an STM-N-Schnittstellen – Serie O: Spezifikationen von Messgeräten; Geräte zur Messung digitaler und analog/digitaler Parameter (Studiengruppe 4; 40 S.)
  • ITU-T O.191 ADD 1-1997 Ausrüstung zur Bewertung der Zellübertragungsleistung der ATM-Schicht, Anhang 1: Anhang D – Messung von Fehler- und Verfügbarkeitsparametern im Außer-Betrieb-Modus – Serie O: Spezifikationen von Messgeräten für die Messung von Digital und Analog
  • ITU-T O.191-1997 Geräte zur Bewertung der Zellübertragungsleistung der ATM-Schicht – Serie O: Spezifikationen von Messgeräten für die Messung digitaler und analoger/digitaler Parameter (Studiengruppe 4; 43 Seiten)

European Committee for Standardization (CEN), Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • EN 14652:2005+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Membrantrenngeräte – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • EN ISO 8655-7:2022 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 7: Alternative Messverfahren zur Volumenbestimmung (ISO 8655-7:2022, korrigierte Fassung 2023-01)
  • EN ISO 8655-7:2005 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 7: Nichtgravimetrische Verfahren zur Bewertung der Geräteleistung (ISO 8655-7:2005)
  • EN 1886:2007 Lüftung von Gebäuden – Klimageräte – Mechanische Leistung
  • EN 1886:1998 Lüftung für Gebäude – Klimageräte – Mechanische Leistung
  • EN ISO 15839:2006 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • EN 14652:2005 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Membrantrenngeräte – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung (Enthält Änderung A1: 2007)
  • EN 17075:2018+A1:2023 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Kontinuierliche Messgeräte
  • prEN 17694-2-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 2: Instrumentierung für geschlossene Leitungen
  • prEN 17694-1-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung
  • EN 15267-4:2023 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 4: Leistungskriterien und Prüfverfahren für tragbare automatisierte Messsysteme zur periodischen Messung von Emissionen aus stationären Quellen
  • EN 45544-3:1999 Atmosphären am Arbeitsplatz – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen an Geräte zur Messung von Konzentrationen weit oberhalb der Grenzwerte
  • EN 45544-3:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • GB/T 35726-2017 Regeln für die Leistungsprüfung paralleler aktiver Stromqualitäts-Härtungsgeräte

NL-NEN, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • NEN 3284-1989 Elektrische Waschgeräte für den Hausgebrauch Standardmethoden zur Leistungsmessung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • CNS 13897-1997 Fehlerleistungsmessgerät für Bitraten von 64 Kbit/s und N}x364 Kbit/s
  • CNS 13917-1997 Fehlerleistungsmessgeräte, die mit der Primärrate und höher betrieben werden

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • TIA-902.CBAA-2007 Verfahren zur Leistungsmessung von Breitband-Datengeräten für die öffentliche Sicherheit (IOTA)
  • TIA-603-C-2004 Landmobiles FM oder PM – Kommunikationsausrüstung – Mess- und Leistungsstandards [Ersetzt: TIA 152-C]
  • TIA-603-D-2010 Mess- und Leistungsstandards für landmobile FM- oder PM-Kommunikationsgeräte
  • TIA-603-E-2016 Mess- und Leistungsstandards für landmobile FM- oder PM-Kommunikationsgeräte
  • TIA-902.CAAA-2003 Funkkommunikation – Breitband-Datenausrüstung für die öffentliche Sicherheit – Leistungsmessverfahren
  • TIA-1083-2007 Magnetische Messverfahren und Leistungsanforderungen für Telekommunikationstelefon-Endgeräte, Handgeräte
  • TIA-4953-2012 Telekommunikationstelefon-Endgeräte, verstärkte Telefonmessverfahren und Leistungsanforderungen
  • TIA-1083-A-2010 Magnetische Messverfahren und Leistungsanforderungen für Telekommunikations-Telefonendgeräte
  • TIA PN 3-0219-2006 Messverfahren und Leistungsanforderungen für Telekommunikations-Telefonendgeräte für von Handgeräten erzeugtes magnetisches Inband-Rauschen. Jetzt ein veröffentlichter Standard – siehe TIA-1083

Lithuanian Standards Office , Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • LST EN 60359-2003 Elektrische und elektronische Messgeräte. Leistungsausdruck (IEC 60359:2001)
  • LST EN 50104-2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 62047-8-2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Streifenbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme (IEC 62047-8:2011)
  • LST EN 60947-5-4-2004 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Teil 5-4: Steuergeräte und Schaltelemente. Methode zur Bewertung der Leistung von Niedrigenergiekontakten. Sonderprüfungen (IEC 60947-5-4:2002)
  • LST EN 50379-3-2012 Spezifikation für tragbare elektrische Geräte zur Messung der Verbrennungsgasparameter von Heizgeräten – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte, die bei der nicht gesetzlich vorgeschriebenen Wartung von gasbefeuerten Heizgeräten verwendet werden
  • LST EN IEC 61326-2-2:2021 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für tragbare Prüf-, Mess- und Überwachungsgeräte, die in verwendet werden
  • LST EN 15848-2010 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Einstellbare Chemikaliendosiersysteme – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • LST EN 61326-2-1-2006 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Prüf- und Messgeräte für EMV ungeschützt
  • LST EN 61326-2-1-2013 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Testkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Test- und Messgeräte für EMV-ungeschützte Geräte
  • LST EN IEC 61326-2-1:2021 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Prüf- und Messgeräte für EMV ungeschützt
  • LST EN 61329-2001 Soundsystem-Ausstattung. Verfahren zur Messung und Spezifikation der Leistung von Schallgebern (elektroakustische Wandler zur Tonerzeugung) (EN 61329:1995)

International Organization for Standardization (ISO), Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • ISO 10360-2:1994 Koordinatenmesstechnik; Teil 2: Leistungsbewertung von Koordinatenmessgeräten
  • ISO 11655:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • ISO 8655-7:2005 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 7: Nichtgravimetrische Verfahren zur Beurteilung der Geräteleistung
  • ISO 8655-7:2005/cor 1:2008 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 7: Nichtgravimetrische Verfahren zur Beurteilung der Geräteleistung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5687:1999 Ausrüstung für die Ernte - Mähdrescher - Bestimmung und Bezeichnung des Fassungsvermögens des Korntanks und der Leistung der Entladevorrichtung
  • ISO 5687:2018 Ausrüstung für die Ernte - Mähdrescher - Bestimmung und Bezeichnung des Fassungsvermögens des Korntanks und der Leistung der Entladevorrichtung
  • ISO 5687:1981 Ausrüstung für die Ernte; Mähdrescher; Bestimmung und Bezeichnung des Fassungsvermögens des Korntanks und der Leistung der Entladevorrichtung

AT-ON, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • ONORM H 6000 Teil.5-1990 Lüftungs- und Klimaanlagen; Grundregeln; Leistungsnachweis durch In-Site-Messmethode
  • OENORM EN 17694-1-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • ETSI TS 103786 V 1.1.1-2020 Umwelttechnik (EE) – Messmethode für die Energieeffizienz von drahtlosen Zugangsnetzwerkgeräten – Dynamische Energieleistungsmessmethode der 5G-Basisstation (BS)
  • ETSI TS 103 786-2020 Umweltingenieurwesen (EE); Messmethode für die Energieeffizienz von drahtlosen Zugangsnetzwerkgeräten Dynamische Energieleistungsmessmethode der 5G-Basisstation (BS) (V1.1.1)

KR-KS, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • KS C IEC 62885-3-2018 Oberflächenreinigungsgeräte – Teil 3: Nass-Teppichreinigungsgeräte – Methoden zur Messung der Leistung
  • KS C IEC 62715-5-1-2021 Flexible Anzeigegeräte – Teil 5-1: Messmethoden für die optische Leistung
  • KS B ISO 11655-2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • KS B ISO 5687-2021 Ausrüstung für die Ernte – Mähdrescher – Bestimmung und Bezeichnung des Fassungsvermögens des Korntanks und der Leistung der Entladevorrichtung

RO-ASRO, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • SR CEI 746-4-1996 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren

Professional Standard - Post and Telecommunication, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • YD/T 975-1998 Anforderungen an Messgeräte zur Beurteilung der Fehlerleistung an der STM-N-Schnittstelle
  • YD/T 2583.6-2018 Leistungsanforderungen und Messmethoden für die elektromagnetische Verträglichkeit für Mobilfunkgeräte, Teil 6: 900/1800-MHz-TDMA-Benutzergeräte und deren Zusatzgeräte
  • YD/T 1686-2007 Anforderungen an die Sprachqualität und Übertragungsleistung sowie Testmethoden für IP-Telefonie-Endgeräte
  • YD/T 1686-2011 Anforderungen an die Sprachqualität und Übertragungsleistung sowie Testmethoden für IP-Telefongeräte

TIA - Telecommunications Industry Association, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • TIA/EIA-603-A-2001 Land Mobile FM or PM Communications Equipment Measurement and Performance Standards
  • TIA-603-B-2002 Land Mobile FM or PM Communications Equipment Measurement and Performance Standards
  • TSB78-1996 Mess- und Leistungsstandards für landmobile lineare analoge Modulationskommunikationsgeräte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • GJB 22.3-1984 Wichtigste technische Leistungsparameter von Sonargeräten und deren Messmethoden

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • PREN 50104-2018 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • EN 50104:1995 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von Sauerstoffleistungsanforderungen und Testmethoden
  • EN 50104:1998 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 50104:2002 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 61298-3:1998 Process Measurement and Control Devices General Methods and Procedures for Evaluating Performance Part 3: Tests for the Effects of Influence Quantities
  • EN 61023:1999 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation Ausrüstung zur Messung von Geschwindigkeit und Entfernung im Meer (SDME) – Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 61023:1993 Ausrüstung zur Geschwindigkeits- und Entfernungsmessung auf See (SDME) – Betriebs- und Leistungsanforderungen – Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • EN 61779-5:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 5: Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die einen Volumenanteil von bis zu 100 % Gas anzeigen
  • PREN 50676-2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen oder SF6. Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • PREN 50676-2018 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen oder SF6. Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 61779-4:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 4: Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die einen Volumenanteil von bis zu 100 % der unteren Explosionsgrenze anzeigen
  • EN 61779-3:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die einen Volumenanteil von bis zu 100 % Methan in der Luft anzeigen

CEN - European Committee for Standardization, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • EN 17075:2018 Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leistungsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Messgeräte
  • EN 15848:2010 Water conditioning equipment inside buildings - Adjustable chemical dosing systems - Requirements for performance@ safety and testing

Group Standards of the People's Republic of China, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • T/CECA 87-2023 Offene Nahohr-Audiogeräte – Messmethoden für die akustische Leistung
  • T/CMES 35008-2021 Additive Fertigung, Metallpulver-gesteuerte Energieabscheidungsausrüstung, Leistungstestmethode für Verarbeitungsmodule
  • T/ZMDS 10001-2016 Am Körper getragene elektrische Geräte für Gesundheitszwecke Teil 1: Leistungs- und Sicherheitsanforderungen für Geräte zur Messung der Herzfrequenz mittels Elektrokardiogramm
  • T/ZSA 5001.01-2016 Tragbare elektrische Gesundheitsgeräte Teil 1 Leistungs- und Sicherheitsanforderungen für Geräte zur Messung der Herzfrequenz mittels Elektrokardiographie

工业和信息化部, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • YD/T 2583.18-2019 Leistungsanforderungen und Messmethoden für die elektromagnetische Verträglichkeit für Mobilfunkgeräte, Teil 18: 5G-Benutzergeräte und Zusatzgeräte
  • YD/T 2583.1-2018 Leistungsanforderungen und Messmethoden für die elektromagnetische Verträglichkeit für Mobilfunkgeräte Teil 1: Basisstationen und ihre Zusatzgeräte
  • YD/T 2583.17-2019 Leistungsanforderungen und Messmethoden für die elektromagnetische Verträglichkeit für Mobilfunkgeräte. Teil 17: 5G-Basisstationen und ihre Zusatzgeräte
  • YD/T 2583.3.3-2016 Leistungsanforderungen und Messmethoden für die elektromagnetische Verträglichkeit für Mobilfunkgeräte Teil 3: Multimode-Basisstationen und ihre Zusatzgeräte
  • YD/T 2583.4-2016 Leistungsanforderungen und Messmethoden für die elektromagnetische Verträglichkeit für Mobilfunkgeräte. Teil 4: Multimode-Terminals und deren Zusatzgeräte

SAE - SAE International, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • SAE J551-1-1996 LEISTUNGSSTUFEN UND METHODEN ZUR MESSUNG DER ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT VON FAHRZEUGEN UND GERÄTEN (60 Hz BIS 18 GHz)
  • SAE J551-1-2020 Leistungsstufen und Methoden zur Messung elektromagnetischer Strahlung von Fahrzeugen und Geräten (20 - 1000 MHz)
  • SAE J551-1-1994 LEISTUNGSSTUFEN UND METHODEN ZUR MESSUNG DER ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT VON FAHRZEUGEN UND GERÄTEN (60 Hz BIS 18 GHz)
  • SAE J1816-1987 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung elektromagnetischer Strahlung von Fahrzeugen und Geräten Schmalband bei 10 kHz bis 1000 MHz

ZA-SANS, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • SANS 211:2009 Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte – Eigenschaften von Hochfrequenzstörungen – Grenzwerte und Messmethoden

BE-NBN, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • NBN-EN 50058-1993 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 % (v/v) Gas anzeigen

Consumer Electronics Association (U.S.), Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • CEA-23-B-2010 Messverfahren zur Feststellung der Einhaltung der FCC-Vorschriften für betriebsbereite Geräte der Unterhaltungselektronik

国家能源局, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • NB/T 10185-2019 Technische Spezifikationen für Leistungstests und Qualitätsbewertung von Schlüsselgeräten, die in netzgekoppelten Photovoltaik-Kraftwerken verwendet werden

Association of German Mechanical Engineers, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • VDI 4208 Blatt 2-2011 Anforderungen an Stellen zur Emissionsüberwachung an Kleinfeuerungsanlagen - Stellen zur wiederkehrenden Prüfung leistungsgeprüfter Messgeräte

PL-PKN, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • PN R36702-1993 Ausrüstung für die Ernte. Mähdrescher. Bestimmung und Bezeichnung des Fassungsvermögens des Korntanks und der Leistung der Entladevorrichtung
  • PN-EN IEC 61326-2-1-2021-10 E Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Prüfkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Prüf- und Messgeräte für EMV-Schutz
  • PN-EN IEC 61326-2-2-2021-11 E Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Testkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für verwendete tragbare Test-, Mess- und Überwachungsgeräte

工业和信息化部/国家能源局, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • JB/T 13029-2017 Standardmethode zur Messung der fotoelektrischen Eigenschaften von Fotoleitertrommeln, die in elektrofotografischen (Druck-, Multifunktions-)Geräten verwendet werden
  • JB/T 13028-2017 Standardmethode zur Messung der Oberflächenpotentialgleichmäßigkeit von Fotoleitertrommeln, die in elektrofotografischen (Druck-, Multifunktions-)Geräten verwendet werden

AT-OVE/ON, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • OVE EN 50676-2021 Elektrische Geräte zur Detektion und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (deutsche Fassung)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • VDI 4208 BLATT 2 BERICHTIGUNG-2019 Anforderungen an Stellen bei der Ueberwachung von Emissionen an Kleinfeuerungsanlagen - Stellen fuer wiederkehrende Ueberpruefungen von eignungsgeprueften Messgeraeten - Berichtigung zur Richtlinie VDI 2048 Blatt 2:2019-01

PT-IPQ, Geräte zur Messung der Dünnschichtleistung

  • NP EN ISO 11554:2000 Optik und optische Instrumente Laser und laserbezogene Geräte Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften (ISO 11554:1998)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten