ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aufzeichnungen über die Laborumgebung

Für die Aufzeichnungen über die Laborumgebung gibt es insgesamt 156 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aufzeichnungen über die Laborumgebung die folgenden Kategorien: Qualität, Anwendungen der Informationstechnologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Wortschatz, Biologie, Botanik, Zoologie, Gebäude, analytische Chemie, Metallkorrosion, Umwelttests, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Umweltschutz, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Luftqualität, Komponenten elektrischer Geräte, Informatik, Verlagswesen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Akustik und akustische Messungen, Wasserqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Frachtversand, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Labormedizin, Elektrotechnik umfassend, Plastik, medizinische Ausrüstung, Ergonomie.


Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • DB51/T 2163-2016 Leitfaden zur Verwaltung von Laborprobenaufzeichnungen und Testaufzeichnungen
  • DB51/T 2162-2016 Richtlinien zur Überwachung von Laboreinrichtungen und Umgebungsbedingungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • ASHRAE SE-99-5-4-1999 Verwendung eines tragbaren Innenraum-Umweltqualitätsloggers zur Beurteilung der Innenraum-Umweltqualität
  • ASHRAE AT-96-9-2-1996 Einfluss der Wärmebelastung auf die Auswahl der Labordesignparameter und die dynamische Leistung der Laborumgebung
  • ASHRAE 3829-1994 Feldexperimente zum Nutzerkomfort und zur thermischen Büroumgebung in einem feucht-heißen Klima

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

Instrument Society of America (ISA), Aufzeichnungen über die Laborumgebung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • ASTM F3218-19 Standardpraxis zur Dokumentation der Umgebungsbedingungen für die Nutzung mit A-UGV-Testmethoden
  • ASTM E2118-00 Standardhandbuch für die Koordinierung klinischer Labordienste innerhalb der Umgebung elektronischer Patientenakten und vernetzter Architekturen
  • ASTM F3427-20 Standardpraxis zur Dokumentation der Umgebungsbedingungen für den Einsatz mit Exoskelett-Testmethoden
  • ASTM F3218-17 Standardpraxis zur Erfassung von Umweltauswirkungen für die Nutzung mit A-UGV-Testmethoden
  • ASTM E2473-05 Standardpraxis für die arbeits-/umweltgesundheitliche Sicht der elektronischen Patientenakte
  • ASTM E2473-05(2011) Standardpraxis für die arbeits-/umweltgesundheitliche Sicht der elektronischen Patientenakte
  • ASTM E1492-92(1999) Standardpraxis zum Empfangen, Dokumentieren, Speichern und Abrufen von Beweismitteln in einem forensischen Labor
  • ASTM E1492-11(2017) Standardpraxis zum Empfangen, Dokumentieren, Speichern und Abrufen von Beweismitteln in einem forensischen Labor
  • ASTM D5829-96 Standardhandbuch zur Vorbereitung eines Schulungsprogramms für Umweltanalytiklabore
  • ASTM D5829-96(2001) Standardhandbuch zur Vorbereitung eines Schulungsprogramms für Umweltanalytiklabore
  • ASTM D5829-96(2007) Standardhandbuch zur Vorbereitung eines Schulungsprogramms für Umweltanalytiklabore
  • ASTM D6911-03 Standardhandbuch für die Verpackung und den Versand von Umweltproben für die Laboranalyse
  • ASTM D6911-15 Standardhandbuch für die Verpackung und den Versand von Umweltproben für die Laboranalyse
  • ASTM D6911-03(2010) Standardhandbuch für die Verpackung und den Versand von Umweltproben für die Laboranalyse
  • ASTM D4674-02a Standardpraxis für beschleunigte Tests zur Farbstabilität von Kunststoffen, die Innenbüroumgebungen ausgesetzt sind
  • ASTM D4674-19 Standardpraxis für beschleunigte Tests zur Farbstabilität von Kunststoffen, die Innenbüroumgebungen ausgesetzt sind
  • ASTM E2538-06(2011) Standardpraxis für die Definition und Implementierung von Pharmakotherapie-Informationsdiensten in der Umgebung elektronischer Patientenakten (EHR) und vernetzten Architekturen
  • ASTM F1634-95(2000) Standardpraxis für die In-vitro-Umgebungskonditionierung von Polymermatrix-Verbundmaterialien und Implantatgeräten
  • ASTM F1634-95(2008) Standardpraxis für die In-vitro-Umgebungskonditionierung von Polymermatrix-Verbundmaterialien und Implantatgeräten
  • ASTM E2538-06 Standardpraxis für die Definition und Implementierung von Pharmakotherapie-Informationsdiensten in der Umgebung elektronischer Patientenakten (EHR) und vernetzten Architekturen
  • ASTM D6776-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der anaeroben biologischen Abbaubarkeit radioaktiv markierter Kunststoffmaterialien in einer simulierten Deponieumgebung im Labormaßstab

U.S. Air Force, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

US-FCR, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

Professional Standard - Tobacco, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

Group Standards of the People's Republic of China, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • T/QGCML 728-2023 Frischluftsystem für das Umweltüberwachungslabor
  • T/LZZLXH 033-2020 Leitfaden für die Verwaltung der gesamten Prozessaufzeichnungen von Laborprodukttests
  • T/CECS 1467-2023 Technische Vorschriften für den Bau von Laboren mit künstlicher Umgebung
  • T/SZCA 4-2022 Technische Spezifikation für die Überwachung der mikrobiologischen Laborumgebung
  • T/ZS 0277-2022 Grundlegende Bauanforderungen eines Labors zur Überwachung der ökologischen Umwelt
  • T/ZS 0278-2022 Richtlinien für die Qualitätskontrolle und das Management des Labors zur Überwachung der ökologischen Umwelt
  • T/ZS 0276-2022 Sicherheitsmanagementstandard des Labors zur Überwachung der ökologischen Umwelt
  • T/AHEMA 26-2022 Allgemeine Spezifikation für elektronische Originalaufzeichnungen von Umweltinspektions- und Prüfinstitutionen
  • T/SDAS 246-2021 Managementspezifikation des mikrobiologischen Labors zur ökologischen Umweltüberwachung
  • T/SDAS 247-2021 Managementspezifikation von Reagenzien-Verbrauchsmaterialien des ökologischen Umweltüberwachungslabors
  • T/GDAEM 3-2022 Technische Spezifikation für Reinigungsutensilien im Labor für ökologische Umweltüberwachung
  • T/GDSX 1-2022 Allgemeine technische Anforderungen an ein intelligentes Steuerungssystem für Laborumgebungen
  • T/SZUAVIA 009.5-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugzeugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 5: Hochtemperaturtest
  • T/SZUAVIA 009.10-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 10: Salznebeltest
  • T/SZUAVIA 009.8-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugzeugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 8: Vibrationstest
  • T/SZUAVIA 009.9-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 9: Schocktest
  • T/SZUAVIA 009.12-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 12: Sand- und Staubtest
  • T/SZUAVIA 009.2-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 2: Windwiderstandstest
  • T/SZUAVIA 009.4-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugzeugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 4: Tieftemperaturtest
  • T/SZUAVIA 009.11-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugzeugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 11: Regentest
  • T/SZUAVIA 009.6-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugzeugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 6: Feuchte-Hitze-Test
  • T/SSESB 000002-2021 Leitfaden für den Aufbau eines Laborinformationsmanagementsystems zur ökologischen Umweltüberwachung
  • T/ZJSES 002-2023 Technische Spezifikationen für den Aufbau eines Laborinformationsmanagementsystems zur Überwachung der ökologischen Umwelt
  • T/CAQI 358-2023 Medizinisches Labormanagement und Einrichtung zur Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit sowie Umweltanforderungen
  • T/SZUAVIA 009.3-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugzeugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 3: Niederdrucktest
  • T/AHEMA 7-2021 Klassifizierung und Akkreditierung für Mitarbeiter von Laboranalysen einer ökologischen Umweltüberwachungsstelle
  • T/SZUAVIA 009.1-2019 Laboratorische Umwelttestmethoden für unbemannte Flugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 1: Allgemeine technische Anforderungen
  • T/SZUAVIA 009.7-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugzeugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 7: Temperaturschwankungstest
  • T/HSES 0002-2024 Technischer Leitfaden für den Aufbau eines Informationsmanagementsystems des Hunan Ecological Environment Monitoring Laboratory
  • T/QGCML 822-2023 Umweltüberwachung, Labor, Informationsmanagementsystem, Datenverwaltung, Archiv, Sicherung, technische Vorschriften
  • T/CAB CSISA 0029-2020 Laborspezifikation für die Komfortbewertung künstlicher thermischer Umgebungen, Teil 1: Raumklimaanlage

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • DB4117/T 267-2019 Richtlinien für die Verwaltung von Laborproben und Testaufzeichnungen für landwirtschaftliche Produkte
  • DB4102/T 007-2020 Anforderungen an das Management von Laboreinrichtungen und Umgebungsbedingungen
  • DB4117/T 321-2021 Richtlinien für die Umweltkontrolle im Labor für tierpathogene Mikrobiologie

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • DB61/T 1327.11-2023 Qualifikationszertifizierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 11: Managementspezifikationen für Laborprobenaufzeichnungen und Testaufzeichnungen

Professional Standard - Agriculture, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

Professional Standard - Machinery, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • JB/T 7439.3-1994 Terminologie in Bezug auf Laborinstrumente – Klima- und Umweltprüfgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • GB/T 4157-2006 Labortests von Metallen auf Beständigkeit gegenüber bestimmten Formen umweltbedingter Rissbildung in HS-Umgebungen
  • GB/T 37940-2019 Allgemeine technische Spezifikation für ein mobiles Labor zur Überwachung der atmosphärischen Umwelt
  • GB/T 38080-2019 Technische Anforderungen an die Sicherheit, Umgebung und Gesundheit am Arbeitsplatz im mobilen Labor

Professional Standard - Water Conservancy, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • SL 684-2014 Klassifizierungs- und Bewertungsstandard für Labore zur Überwachung der Wasserumwelt
  • SL/Z 390-2007 Technische Richtlinien für die Sicherheit von Laboratorien zur Überwachung der Wasserumgebung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • GB/T 36937-2018 Umweltbewusstes Design für Laborinstrumente und -geräte
  • GB/T 39555-2020 Intelligentes Labor – Instrumente und Geräte – Datenschnittstelle von Klima- und Umweltprüfgeräten

水利部, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • SL/T 684-2014 Klassifizierungs- und Einstufungsstandards für Laboratorien zur Überwachung der Wasserumgebung

American National Standards Institute (ANSI), Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • ANSI/TNI EL-V2-2009 Allgemeine Anforderungen an Akkreditierungsstellen, die Umweltlabore akkreditieren
  • ANSI/NACE TM0177-2006 Labortests von Metallen auf Beständigkeit gegenüber bestimmten Formen von Umweltrissen in H2S-Umgebungen
  • ANSI/TNI EL-V1-2009 Management- und technische Anforderungen an Laboratorien, die Umweltanalysen durchführen
  • ANSI/ASA S3.1-1999 Maximal zulässige Umgebungsgeräuschpegel für audiometrische Prüfräume
  • ANSI/ASTM E2538:2007 Praxis zur Definition und Implementierung von Pharmakotherapie-Informationsdiensten innerhalb der Umgebung elektronischer Patientenakten und vernetzter Architekturen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • JJF 2058-2023 Kalibrierungsspezifikation für Umgebungsparameter von Laboratorien mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Indonesia Standards, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • SNI 6218-2012 Labortests von Metallen auf ihre Beständigkeit gegenüber bestimmten Formen umweltbedingter Rissbildung in H2S-Umgebungen

Standard Association of Australia (SAA), Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • AS 4125.1:2009 Gute Laborpraxis für Laboratorien für Lebensmittel- und Wassermikrobiologie, Standort, Sicherheit, Probenmanagement, Compliance und Aufzeichnungsmanagement

CZ-CSN, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • CSN 67 3091-1983 Labortests zur Beständigkeit von Farbbeschichtungen unter atmosphärischen Bedingungen
  • CSN 70 4102-1987 Laborglasgeräte - Messzylinder - Teil 2: Messzylinder mit Graduierung und Ringmarkierung an den Hauptpunkten
  • CSN 70 4102-2-1995 Laborglaswaren – Messzylinder – Teil 2: Graduierte Messzylinder mit Ringmarkierungen an den Hauptpunkten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • DB3401/T 231-2021 Standardspezifikation für das Belastungsmanagement für Prüflabore für ökologische Umwelt

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • ES 203 539-2019 Umweltingenieurwesen (EE); Messmethode zur Energieeffizienz der Network Functions Virtualization (NFV) in Laborumgebung (V1.1.1)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • GJB 150.3A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 3: Hochtemperaturtest
  • GJB 150.9A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 9: Feuchte-Hitze-Test
  • GJB 150.12A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 12: Sand- und Staubtest
  • GJB 150.14A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 14: Eintauchtest
  • GJB 150.16A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 16: Vibrationstest
  • GJB 150.17A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 17: Akustischer Lärmtest
  • GJB 150.18A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 18: Schocktest
  • GJB 150.10A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 10: Pilztest
  • GJB 150.15A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 15: Beschleunigungstest
  • GJB 150.1A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GJB 150.5A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 5: Temperaturschocktest
  • GJB 150.20A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 20: Geschützvibrationstest
  • GJB 150.22A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 22: Vereisungs-/Gefrierregentest
  • GJB 150.29-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 29: Ballistischer Schocktest
  • GJB 150.7A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 7: Solarstrahlungstest
  • GJB 150.26-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 26: Kontamination durch Flüssigkeitstest
  • GJB 150.28-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 28: Test in saurer Atmosphäre
  • GJB 150.13A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 13: Test der explosionsfähigen Atmosphäre
  • GJB 150.25A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 25: Vibrationsakustische/Temperaturprüfung
  • GJB 150.27-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 27: Pyroschocktest
  • GJB 150.24A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 24: Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrations-Höhentest

未注明发布机构, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • GJB 150.21A-2009 Umweltprüfmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 21: Winddruckprüfung
  • GJB 150.4A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 4: Test bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 150.11A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 11: Salzsprühtest
  • GJB 150.8A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 8: Regentest
  • GJB 150.23A-2009 Umwelttestmethoden im Militärausrüstungslabor Teil 23: Neigungs- und Schwenktests
  • GJB 150.2A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 2: Niederdrucktest (Höhe).

British Standards Institution (BSI), Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • 20/30368425 DC BS EN ISO 14065. Treibhausgase. Umweltinformationen. Anforderungen an Stellen, die Umweltinformationen validieren und verifizieren
  • BS EN 13486:2023 Temperaturschreiber und Thermometer zur Messung der Umgebungs- oder Innentemperatur beim Transport, der Lagerung und der Verteilung temperaturempfindlicher Güter. Regelmäßige Überprüfung

Professional Standard - Ocean, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • HY/T 257-2018 Anwendungsleitfaden für den Aufbau eines Laborinformationsmanagementsystems zur Überwachung der Meeresumwelt

US-CLSI, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • CLSI MM19-A-2011 Etablierung molekularer Tests in klinischen Laborumgebungen; Genehmigte Richtlinie

RU-GOST R, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • GOST R 54082-2010 Anforderungen an die Leistung von Kammern für Umweltbelastungstests für Industrieprodukte. Datenverarbeitungsmethoden zur Kammerzertifizierung (Kalibrierung)
  • GOST R 55001-2012 Allgemeine Anforderungen an die Leistung von Kammern für Dauertests in industriellen Produktumgebungen. Zertifizierungsmethoden für Kammern (ohne Belastung) für Salzsprühtests
  • GOST R 54083-2010 Allgemeine Anforderungen an die Leistung von Kammern für Dauertests in industriellen Produktumgebungen. Zertifizierungsmethoden für Kammern (mit Belastung) zur Temperaturbeständigkeitsprüfung

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • ITU-T Q.4060-2018 Der Aufbau des Tests heterogener Internet-of-Things-Gateways in einer Laborumgebung (Studiengruppe 11)

US-CFR-file, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • CFR 40-98.167-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt P: Wasserstoffproduktion. Abschnitt 98.167: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.147-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt N: Glasherstellung. Abschnitt 98.147: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.177-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt F: Eisen- und Stahlproduktion. Abschnitt 98.177: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.267-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt Z: Herstellung von Phosphorsäure. Abschnitt 98.267: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.247-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt X: Petrochemische Produktion. Abschnitt 98.247: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.126-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt L: Herstellung fluorierter Gase. Abschnitt 98.126: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.97-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt I: Elektronikfertigung. Abschnitt 98.97: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.467-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt TT: Industrieabfalldeponien. Abschnitt 98.467: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.397-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt MM:Lieferanten von Erdölprodukten. Abschnitt 98.397: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.3-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt A: Allgemeine Bestimmungen. Abschnitt 98.3: Was sind die allgemeinen Überwachungs-, Berichts-, Aufzeichnungs- und Überprüfungsanforderungen dieses Teils?
  • CFR 40-98.407-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt NN: Lieferanten von Erdgas und Erdgasflüssigkeiten. Abschnitt 98.407: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-141.852-2014 Umweltschutz. Teil 141: Nationale Vorschriften für primäres Trinkwasser. Abschnitt 141.852: Analysemethoden und Laborzertifizierung.
  • CFR 10-51.102-2014 Energie. Teil 51: Umweltschutzbestimmungen für die inländische Lizenzierung und damit verbundene Regulierungsfunktionen. Unterabschnitt A: National Environmental Policy Act – Vorschriften zur Umsetzung von Abschnitt 102(2). Abschnitt 51.102: Verpflichtung zur Bereitstellung eines Entscheidungsprotokolls; pr
  • CFR 40-1065.15-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.15: Übersicht über Verfahren für Labor- und Feldtests.

BELST, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • STB 17.13.05-42-2015 Umweltschutz. Analytische (Labor-)Kontrolle und Überwachung der Umgebung. Wasserqualität. Bestimmung der Sulfat-Ionen-Konzentration mittels turbidimetrischer Methode
  • STB 17.13.05-39-2015 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische (Labor-)Kontrolle und Überwachung der Umgebung. Wasserqualität. Bestimmung der Chloridkonzentration durch Titrationsmethode mit Silbernitrat
  • STB 17.13.05-43-2015 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische (Labor-)Kontrolle und Überwachung der Umgebung. Wasserqualität. Bestimmung der Stickstoffkonzentration von Nitraten durch photometrische Methode mit Salicylsäure

United States Navy, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • GB/T 4157-2017 Laborprüfung von Metallen auf Beständigkeit gegen Sulfid-Spannungsrisse und Spannungsrisskorrosion in einer H2S-Umgebung

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • NACE TM0177-1996 Errata-Blatt für Labortests von Metallen auf Beständigkeit gegen Sulfid-Spannungsrisse und Spannungsrisskorrosion in H2S-Umgebungen
  • NACE TM0177-2016 Laborprüfung von Metallen auf Beständigkeit gegen Sulfid-Spannungsrisse und Spannungsrisskorrosion in H2S-Umgebungen (Artikel-Nr.: 21212)

German Institute for Standardization, Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • DIN EN 13486:2022-08 Temperaturschreiber und Thermometer zur Messung der Umgebungs- oder Innentemperatur für den Transport, die Lagerung und den Vertrieb temperaturempfindlicher Güter – regelmäßige Überprüfung; Deutsche und englische Fassung prEN 13486:2022 / Hinweis: Ausgabedatum...

European Committee for Standardization (CEN), Aufzeichnungen über die Laborumgebung

  • EN 13486:2023 Temperaturschreiber und Thermometer zur Messung der Umgebungs- oder Innentemperatur für den Transport, die Lagerung und den Vertrieb temperaturempfindlicher Güter – regelmäßige Überprüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten