ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Grundlagen des tragbaren Thermometers

Für die Grundlagen des tragbaren Thermometers gibt es insgesamt 135 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grundlagen des tragbaren Thermometers die folgenden Kategorien: Mikroprozessorsystem, Prüfung von Metallmaterialien, Feuer bekämpfen, Solartechnik, Kraftstoff, Thermodynamik und Temperaturmessung, Optik und optische Messungen, Erdölprodukte umfassend, Bergbau und Ausgrabung, Strahlungsmessung, Wortschatz, Straßenarbeiten, Gummi, medizinische Ausrüstung, Unfall- und Katastrophenschutz, Pumpe, Bordausrüstung und Instrumente, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Büromaschinen, Textilmaschinen, analytische Chemie, Akustik und akustische Messungen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Drahtlose Kommunikation, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial.


American Petroleum Institute (API), Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • API MPMS 7.2 ERTA 1-2021 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 7 – Temperaturbestimmung Abschnitt 2 – Tragbare elektronische Thermometer (dritte Ausgabe)

API - American Petroleum Institute, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • API MPMS 7.2-2018 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 7 – Temperaturbestimmung, Abschnitt 2 – Tragbare elektronische Thermometer (dritte Ausgabe)
  • API MPMS 7.3-1985 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 7 – Temperaturbestimmung Abschnitt 3 – Statische Temperaturbestimmung mit tragbaren elektronischen Thermometern (Erste Ausgabe)

Group Standards of the People's Republic of China, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • T/CAB 0238-2023 Leistungsanforderungen und Testmethoden unter Hochtemperaturbedingungen für Notebooks

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • YB/T 4285-2012 Standardprüfverfahren für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe mit tragbaren Härteprüfgeräten

Professional Standard - Machinery, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • JB/T 9263.1-1999 Die Typen und Grundgrößen von Industriethermometern mit geschlossenem Maßstab
  • JB/T 9263.4-1999 Die Typen und Grundgrößen gängiger Thermometer mit festem Stab
  • JB/T 9263.5-1999 Die Typen und Grundgrößen von Massivschaftthermometern für Präzisionsmessungen
  • JB/T 9263.2-1999 Die Typen und Grundgrößen gängiger Thermometer mit geschlossenem Maßstab
  • JB/T 9263.3-1999 Die Typen und Grundgrößen von Einschlussthermometern für den Präzisionseinsatz

International Electrotechnical Commission (IEC), Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • IEC 100/2170/DTS:2013 IEC/TS 62700, Ed. 1.0: Gleichstromversorgung für tragbare Personalcomputer
  • IEC 60421:1973 Tragbare Prospektionsstrahlungsmessgeräte mit Geiger-Müller-Zählrohr (Linearmaßstabsmessgeräte)
  • ISO 80601-2-56:2017/Amd 1:2018 Änderung 1 – Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur

German Institute for Standardization, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • DIN EN 3-10:2010 Tragbarer Feuerlöscher - Teil 10: Bestimmungen zur Konformitätsbewertung eines tragbaren Feuerlöschers nach EN 3-7; Deutsche Fassung EN 3-10:2009
  • DIN EN 12470-4:2009 Klinische Thermometer – Teil 4: Leistung elektrischer Thermometer zur kontinuierlichen Messung (einschließlich Änderung A1:2009); Englische Fassung der DIN EN 12470-4:2009-11
  • DIN 2137-12:2004 Text- und Bürosysteme - Tastaturen - Teil 12: Deutsche Tastatur für Daten- und Textverarbeitung; Tastenanordnung und -belegung für tragbare Computer
  • DIN EN 12470-1:2009 Klinische Thermometer - Teil 1: Metallische Flüssigkeits-Glasthermometer mit Maximumvorrichtung (enthält Änderung A1:2009); Englische Fassung von DIN EN 12470-1:2009-11
  • DIN EN ISO 80601-2-56:2018 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur (ISO 80601-2-56:2017); Deutsche Fassung EN ISO 80601-2-56:2017
  • DIN EN ISO 80601-2-56:2013 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur (ISO 80601-2-56:2009); Deutsche Fassung EN ISO 80601-2-56:2012
  • DIN EN ISO 80601-2-56:2020 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur (ISO 80601-2-56:2017 + Amd1:2018) (einschließlich Änderung 56:2020)
  • DIN EN ISO 22868:2011 Forst- und Gartenmaschinen – Geräuschprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Ingenieurverfahren (Genauigkeitsgrad 2) (ISO 22868:2011); Deutsche Fassung EN ISO 22868:2011
  • DIN EN 302885:2016 Tragbares Hochfrequenz-Funkgerät (VHF) für den maritimen Mobilfunkdienst, der in den VHF-Bändern mit integriertem tragbaren DSC der Klasse D betrieben wird – Harmonisierte Norm, die die wesentlichen Anforderungen der Artikel 3.2 und 3.3(g) der Richtlinie abdeckt
  • DIN CEN/TS 15324:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der äquiviskosen Temperatur basierend auf der Viskosität bei niedriger Scherung unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers im Niederfrequenz-Oszillationsmodus; Deutsche Fassung CEN/TS 15324:2008
  • DIN EN 302885:2017-07 Tragbares Höchstfrequenz-Funkgerät (VHF) für den maritimen Mobilfunkdienst, der in den VHF-Bändern mit integriertem Handfunkgerät der Klasse H betrieben wird. DSC – Harmonisierte Norm, die die wesentlichen Anforderungen der Artikel 3.2 und 3.3(g) der Richtlinie abdeckt.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • ASTM C1549-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens nahe der Umgebungstemperatur unter Verwendung eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1549-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens nahe der Umgebungstemperatur unter Verwendung eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1549-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens nahe der Umgebungstemperatur unter Verwendung eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1371-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Emission von Materialien nahe Raumtemperatur unter Verwendung tragbarer Emissometer
  • ASTM C1371-04a Standardtestmethode zur Bestimmung der Emission von Materialien nahe Raumtemperatur unter Verwendung tragbarer Emissometer
  • ASTM E110-82(2002) Standardprüfverfahren für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe mit tragbaren Härteprüfgeräten
  • ASTM E110-82(1997)e2 Standardprüfverfahren für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe mit tragbaren Härteprüfgeräten
  • ASTM C1549-16(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens nahe der Umgebungstemperatur unter Verwendung eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1549-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens nahe der Umgebungstemperatur unter Verwendung eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1549-09(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens nahe der Umgebungstemperatur unter Verwendung eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1371-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Emission von Materialien nahe Raumtemperatur unter Verwendung tragbarer Emissometer
  • ASTM C1371-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Emission von Materialien nahe Raumtemperatur unter Verwendung tragbarer Emissometer
  • ASTM C1371-15(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Emission von Materialien nahe Raumtemperatur unter Verwendung tragbarer Emissometer
  • ASTM D7777-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM E110-14(2023) Standardtestmethode für die Rockwell- und Brinell-Härte metallischer Materialien mit tragbaren Härteprüfgeräten
  • ASTM E1709-16e2 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,2 Grad
  • ASTM E1709-08 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,2 Grad
  • ASTM E170-08 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-08b Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-08d Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-14 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-16a Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E1709-16 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,2 Grad
  • ASTM E2540-16e1 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,5 Grad
  • ASTM E1709-16e1 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,2 Grad
  • ASTM E2540-16 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,5 Grad
  • ASTM E170-08c Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-09 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-09a Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-08a Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM D7777-13 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D7777-13(2018)e1 Standardtestmethode zur Messung der Dichte, der relativen Dichte oder des spezifischen Gewichts von API-Kraftstoff mit einem tragbaren Dichtemessgerät/Hydrometer
  • ASTM E2366-05 Standardtestmethode zur Messung der Tageschromatizität von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mithilfe eines tragbaren Reflexionskolorimeters
  • ASTM E2367-05 Standardtestmethode zur Messung der nächtlichen Chromatizität von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mithilfe eines tragbaren Retroreflexionskolorimeters
  • ASTM E2367-05(2019) Standardtestmethode zur Messung der nächtlichen Chromatizität von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mithilfe eines tragbaren Retroreflexionskolorimeters
  • ASTM E2367-05(2014) Standardtestmethode zur Messung der nächtlichen Chromatizität von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mithilfe eines tragbaren Retroreflexionskolorimeters
  • ASTM E2302-03a(2022) Standardtestverfahren zur Messung des Leuchtdichtekoeffizienten bei diffuser Beleuchtung von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit einem tragbaren Reflektometer
  • ASTM D7058-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der roten Farbstoffkonzentration und Schätzung der Saybolt-Farbe von Flugturbinentreibstoffen und Kerosin unter Verwendung eines tragbaren sichtbaren Spektrophotometers
  • ASTM D7058-04(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der roten Farbstoffkonzentration und Schätzung der Saybolt-Farbe von Flugturbinentreibstoffen und Kerosin unter Verwendung eines tragbaren sichtbaren Spektrophotometers
  • ASTM D6756-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der roten Farbstoffkonzentration und Schätzung der ASTM-Farbe von Dieselkraftstoff und Heizöl unter Verwendung eines tragbaren sichtbaren Spektrophotometers
  • ASTM D6756-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der roten Farbstoffkonzentration und Schätzung der ASTM-Farbe von Dieselkraftstoff und Heizöl unter Verwendung eines tragbaren sichtbaren Spektrophotometers
  • ASTM D6756-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der roten Farbstoffkonzentration und Schätzung der ASTM-Farbe von Dieselkraftstoff und Heizöl unter Verwendung eines tragbaren sichtbaren Spektrophotometers
  • ASTM D6756-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der roten Farbstoffkonzentration und Schätzung der ASTM-Farbe von Dieselkraftstoff und Heizöl unter Verwendung eines tragbaren sichtbaren Spektrophotometers
  • ASTM D6748-02a(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der potenziellen Instabilität von Mitteldestillatkraftstoffen, die durch das Vorhandensein von Phenalenen und Phenalenonen verursacht wird (Schnellmethode mit tragbarem Spektrophotometer)
  • ASTM D6756-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der roten Farbstoffkonzentration und Schätzung der ASTM-Farbe von Dieselkraftstoff und Heizöl unter Verwendung eines tragbaren sichtbaren Spektrophotometers
  • ASTM D6748-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der potenziellen Instabilität von Mitteldestillatkraftstoffen, die durch das Vorhandensein von Phenalenen und Phenalenonen verursacht wird (Schnellmethode mit tragbarem Spektrophotometer)
  • ASTM D6748-02a(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der potenziellen Instabilität von Mitteldestillatkraftstoffen, die durch das Vorhandensein von Phenalenen und Phenalenonen verursacht wird (Schnellmethode mit tragbarem Spektrophotometer)

Professional Standard - Energy, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • NB/SH/T 0868-2013 Bestimmung des Reinheitsgrades von Flugturbinenkraftstoff. Tragbare automatische Partikelzählermethode

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • IEEE 9945-2009 Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX) Basisspezifikationen, Ausgabe 7 (IEEE Computer Society)
  • IEEE Std 1003.1-2013 Standard für Informationstechnologie – Basisspezifikationen für tragbare Betriebssystemschnittstellen (POSIX(TM)), Ausgabe 7
  • IEEE Std 1003.1-2016 IEEE-Standard für Informationstechnologie – Basisspezifikationen für tragbare Betriebssystemschnittstellen (POSIX(TM)), Ausgabe 7

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • IEEE 1003.1-2017 Information Technology-Portable Operating System Interface (POSIX) Basisspezifikationen@ Ausgabe 7 (IEEE Computer Society)
  • IEEE 1003.1 INT 1-2010 Information Technology- Portable Operating System Interface (POSIX) Base Specifications@ Issue 7 (IEEE Computer Society)
  • IEEE 1003.1-2016 Standard für POSIX-Basisspezifikationen (Information Technology-Portable Operating System Interface) @ Ausgabe 7 (IEEE Computer Society)
  • IEEE 1003.1 CORR 1-2010 Information Technology-Portable Operating System Interface (POSIX) Basisspezifikationen@ Ausgabe 7 – Technische Berichtigung 1 (IEEE Computer Society)
  • IEEE 9945 CORR 2-2017 Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX) Basisspezifikationen@ Ausgabe 7 – Technische Berichtigung 2 (IEEE Computer Society)
  • IEEE 1003.1 CORR 2-2016 Information Technology-Portable Operating System Interface (POSIX) Basisspezifikationen@ Ausgabe 7 – Technische Berichtigung 2 (IEEE Computer Society)
  • IEEE 1003.1-2013 Information Technology-Portable Operating System Interface (POSIX) Basisspezifikationen@ Ausgabe 7 (IEEE Computer Society; enthält Berichtigung 1)

Professional Standard - Commodity Inspection, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • SN/T 3230-2012 Bestimmung des Reinheitsgrades von Flugturbinenkraftstoff. Tragbare automatische Partikelzählermethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • KS M ISO 7619-2:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Eindruckhärte – Teil 2: IRHD-Taschenmessgerät-Methode
  • KS M ISO 7619-2:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Eindruckhärte – Teil 2: IRHD-Taschenmessgerät-Methode
  • KS C ISO 80601-2-56:2021 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur
  • KS C ISO 80601-2-56:2018 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur

International Organization for Standardization (ISO), Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • ISO 7619-2:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Eindruckhärte – Teil 2: IRHD-Taschenmessgerät-Methode
  • ISO 4666-1:1982 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests; Teil 1: Grundprinzipien
  • ISO 4666-1:2010 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 1: Grundprinzipien

IN-BIS, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • IS 11424-1985 Spezifikation für tragbare Prospektionsradiometer mit Gammastrahlen-Szintillationsdetektoren (Instrumente mit linearer Skala)

Association Francaise de Normalisation, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • NF EN 302885:2017 Tragbare Funktelefoniegeräte für sehr hohe Frequenzen (VHF) für den mobilen Seefunkdienst, die in den VHF-Bändern betrieben werden, mit integriertem tragbaren DSC der Klasse H – Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3 abdeckt, ...
  • NF EN ISO 80601-2-56:2017 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale medizinischer Thermometer zur Messung der Körpertemperatur
  • NF S95-186-2-56*NF EN ISO 80601-2-56:2017 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur
  • NF EN ISO 80601-2-56/A1:2020 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von medizinischen Thermometern zur Messung der Körpertemperatur – ÄNDERUNG 1
  • NF Z84-885*NF EN 302885:2017 Tragbares Hochfrequenz-Funkgerät (VHF) für den maritimen Mobilfunkdienst, der in den VHF-Bändern arbeitet, mit integriertem tragbaren DSC der Klasse H – Harmonisierte Norm, die die wesentlichen Anforderungen der Artikel 3.2 und 3.3(g) der Richtlinie abdeckt
  • NF EN 301178:2017 Tragbare UKW-Funkgeräte für den mobilen Seefunkdienst, der in den UKW-Frequenzbändern betrieben wird (nur für Nicht-GMDSS-Anwendungen) – Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3 Absatz 2 abdeckt...

CZ-CSN, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • CSN 25 8511-1976 Mechanische Wärmezähler mit Druck-Temperaturschreiber. Grundregeln
  • CSN 25 8103-1970 Glasthermometer. Meteorologische Glasthermometer für den Temperaturbereich -60 φC bis +65 φC. Gemeinsame Regelungen
  • CSN 25 8102-1965 Glasthermometer. Laborglasthermometer für den Temperaturbereich von -80 φC bis +400 φC. Gemeinsame Regelungen
  • CSN 25 8105-1967 Glasthermometer mit Schaltkontakten für den Temperaturbereich von — 35 °C bis +360 °C. Gemeinsame Regelungen
  • CSN 02 7202-1991 Mittel zur Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Thermometertaschen mit Innengewinde. Grundmaße

ZA-SANS, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • SANS 7619-2:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Eindruckhärte Teil 2: IRHD-Taschenmessgerät-Methode

BELST, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • STB 1441-2004 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Widder. Grundparameter, Abmessungen, Prüf- und Kontrollmethoden
  • STB 1447-2004 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Streuer. Grundparameter, Abmessungen, Prüf- und Kontrollmethoden
  • STB 1442-2004 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Kombischneider. Grundparameter, Abmessungen, Prüf- und Kontrollmethoden
  • STB 1443-2004 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Backenschneider. Grundparameter, Abmessungen, Prüf- und Kontrollmethoden
  • STB 1446-2004 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Spulen mit Hydraulikleitungen. Grundparameter, Abmessungen, Prüf- und Kontrollmethoden
  • STB 1444-2004 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Muskelbetriebene Pumpeneinheit. Grundparameter, Abmessungen, Prüf- und Kontrollmethoden
  • STB 1445-2004 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Hydraulikaggregat mit Elektroantrieb. Grundlegende Parameter, Abmessungen, Sicherheitsanforderungen, Prüf- und Kontrollmethoden

European Committee for Standardization (CEN), Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • EN ISO 80601-2-56:2017 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur
  • EN ISO 80601-2-56:2012 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur
  • EN ISO 80601-2-56:2017/A1:2020 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur – Änderung 1 (ISO 80601-2-56:2017/Amd 1:2018)

RU-GOST R, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • GOST R 50987-1996 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Muskelbetriebene Pumpeneinheit. Grundlegende Parameter und Abmessungen. Testmethoden
  • GOST 27641-1988 Maschinen zur Längenmessung von Textilbahnen. Typen, Grundparameter und technische Anforderungen
  • GOST 33965-2016 Stationäre Wasserrohrkessel. Berechnung für die Auswahl der Komponentengrundabmessungen. Festigkeitsfaktoren und Lochverstärkung
  • GOST R 51543-2000 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Hydraulikaggregat mit Elektroantrieb. Grundlegende Parameter und Abmessungen. Sicherheitsanforderungen. Prüf- und Kontrollmethoden
  • GOST R 51545-2000 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Hydraulikaggregat mit Motorantrieb. Grundlegende Parameter und Abmessungen. Sicherheitsanforderungen. Prüf- und Kontrollmethoden

KR-KS, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • KS C ISO 80601-2-56-2021 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur
  • KS C ISO 80601-2-56-2018 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur

未注明发布机构, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • DIN EN ISO 80601-2-56 E:2012-04 Medical electrical equipment Part 2-56: Special requirements for basic safety and essential performance of clinical thermometers used for body temperature measurement (draft)

Lithuanian Standards Office , Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • LST EN ISO 80601-2-56:2013 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur (ISO 80601-2-56:2009)

AENOR, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • UNE-EN ISO 80601-2-56:2013 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur (ISO 80601-2-56:2009)

YU-JUS, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • JUS N.A5.760-1982 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Na: Schneller Temperaturwechsel, Zweikammerverfahren
  • JUS N.A5.761-1982 Grundlegende Umwelttestverfahren Test Nr.: Schnelle Temperaturänderung, Einkammermethode

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • ETSI EN 302 885-2017 Tragbares Hochfrequenz-Funkgerät (VHF) für den maritimen Mobilfunkdienst, der in den VHF-Bändern mit integriertem tragbaren DSC der Klasse H arbeitet; Harmonisierte Norm, die die wesentlichen Anforderungen der Artikel 3.2 und 3.3(g) der Richtlinie 20 abdeckt
  • ETSI EN 301 430-1999 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Harmonisierte EN für transportable Satelliten-Nachrichtenerfassungsstationen (SNG TES), die in den Frequenzbändern 11–12/13–14 GHz betrieben werden und grundlegende Anforderungen gemäß Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie (V1.1.1) abdecken
  • ETSI EN 301 430-2000 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Harmonisierte EN für transportable Satelliten-Nachrichtenerfassungsstationen (SNG TES), die in den Frequenzbändern 11–12/13–14 GHz betrieben werden und grundlegende Anforderungen gemäß Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie (V1.1.1) abdecken
  • ETSI EN 301 178-2017 Tragbare Hochfrequenz-Funkgeräte (VHF) für den maritimen Mobilfunkdienst, die in den VHF-Bändern betrieben werden (nur für Nicht-GMDSS-Anwendungen); Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt (V2.2.

CH-SNV, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • SN EN ISO 80601-2-56/A1:2020 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Fieberthermometern zur Messung der Körpertemperatur (ISO 80601-2-56:2017/Amd 1:2018); Änderung A1

Professional Standard - Aviation, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • HB 6247.3-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Instrument, Elektrofachrichtung). Format der Konstruktionsdokumente und Füllregeln

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • ETSI EN 302 885:2016 Tragbares Hochfrequenz-Funkgerät (VHF) für den maritimen Mobilfunkdienst, der in den VHF-Bändern mit integriertem tragbaren DSC der Klasse H arbeitet; Harmonisierte Norm, die die wesentlichen Anforderungen der Artikel 3.2 und 3.3(g) der Richtlinie 20 abdeckt
  • ETSI EN 302 885:2017 Tragbares Hochfrequenz-Funkgerät (VHF) für den maritimen Mobilfunkdienst, der in den VHF-Bändern mit integriertem tragbaren DSC der Klasse H arbeitet; Harmonisierte Norm, die die wesentlichen Anforderungen der Artikel 3.2 und 3.3(g) der Richtlinie 20 abdeckt
  • ETSI EN 301 782:2000 Elektromagnetische Kompatibilität und Radiospektrumangelegenheiten (ERM); Analoge Mobilfunkkommunikationsgeräte; Mobile und tragbare Geräte; Harmonisierte EN, die grundlegende Anforderungen gemäß Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie abdeckt (V1.1.1)

British Standards Institution (BSI), Grundlagen des tragbaren Thermometers

  • BS DD CEN/TS 15324:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der äquiviskosen Temperatur basierend auf der Viskosität bei niedriger Scherung unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers im Niederfrequenz-Oszillationsmodus




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten