ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Temperaturmessstandard

Für die Temperaturmessstandard gibt es insgesamt 114 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Temperaturmessstandard die folgenden Kategorien: Gummi, Feuerfeste Materialien, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Umweltschutz, Thermodynamik und Temperaturmessung, Einrichtungen im Gebäude, Feuer bekämpfen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Mechanischer Test, Ledertechnologie, Plastik, Straßenarbeiten, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Kernenergietechnik, Längen- und Winkelmessungen, Solartechnik, Wortschatz, Chemische Technologie, Kraftstoff, Stahlprodukte, Drucktechnik.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Temperaturmessstandard

  • ASTM D1349-07 Standardpraxis für Gummi-Standardtemperaturen zum Testen
  • ASTM D1349-99 Standardpraxis für Gummi-Standardtemperaturen zum Testen
  • ASTM D1349-99(2005) Standardpraxis für Gummi-Standardtemperaturen zum Testen
  • ASTM D1929-19 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D1929-20 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM E1311-89(1999) Standardtestmethode für den minimal erkennbaren Temperaturunterschied für Wärmebildsysteme
  • ASTM E1311-14(2018) Standardpraxis für den minimal erkennbaren Temperaturunterschied für Wärmebildsysteme
  • ASTM E1311-89(2010) Standardtestmethode für den minimal erkennbaren Temperaturunterschied für Wärmebildsysteme
  • ASTM E1311-14(2022) Standardpraxis für den minimal erkennbaren Temperaturunterschied für Wärmebildsysteme
  • ASTM F2362-03(2019) Standardspezifikation für Temperaturüberwachungsgeräte
  • ASTM E1582-04 Standardpraxis zur Kalibrierung der Temperaturskala für die Thermogravimetrie
  • ASTM E1582-14 Standardpraxis zur Kalibrierung der Temperaturskala für die Thermogravimetrie
  • ASTM E1582-10 Standardpraxis zur Kalibrierung der Temperaturskala für die Thermogravimetrie
  • ASTM E1319-98(2009) Standardhandbuch für die Messung statischer Dehnungen bei hohen Temperaturen
  • ASTM E1582-00 Standardpraxis zur Kalibrierung der Temperaturskala für die Thermogravimetrie
  • ASTM D6076-18 Standardtestmethode für die Schrumpfungstemperatur von Leder
  • ASTM D1929-11 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D7228-06a(2020) Standardtestverfahren zur Vorhersage der Temperaturen asphaltgebundener Fahrbahnschichten
  • ASTM D1929-13 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D1929-13a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM F2362-03 Standardspezifikation für Temperaturüberwachungsgeräte
  • ASTM F2362-03(2013) Standardspezifikation für Temperaturüberwachungsgeräte
  • ASTM D957-95(2000)e1 Standardpraxis zur Bestimmung der Oberflächentemperatur von Formen für Kunststoffe
  • ASTM E377-08(2020) Standardpraxis für Innentemperaturmessungen in Materialien mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM E1319-21 Standardhandbuch für die Messung statischer Dehnungen bei hohen Temperaturen
  • ASTM D8377-21 Standardhandbuch für Hochtemperaturfestigkeitsmessungen von mit geschmolzenem Salz imprägniertem Graphit
  • ASTM E377-08 Standardpraxis für Innentemperaturmessungen in Materialien mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D8377-21a Standardhandbuch für Hochtemperaturfestigkeitsmessungen von mit geschmolzenem Salz imprägniertem Graphit
  • ASTM D1525-87 Standardtestmethode für die Vicat-Erweichungstemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D1525-17e1 Standardtestmethode für die Vicat-Erweichungstemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D957-12 Standardpraxis zur Bestimmung der Oberflächentemperatur von Formen für Kunststoffe
  • ASTM D7228-06a(2011) Standardtestverfahren zur Vorhersage der Temperaturen asphaltgebundener Fahrbahnschichten
  • ASTM E1597-10 Standardtestmethode für Salzwasserdruck-Eintauch- und Temperaturtests von Photovoltaikmodulen für Meeresumgebungen
  • ASTM E1319-23 Standardhandbuch für die Messung statischer Dehnungen bei hohen Temperaturen
  • ASTM E131-10(2015) Standardterminologie in Bezug auf molekulare Spektroskopie
  • ASTM E1319-98(2014) Standardhandbuch für die Messung statischer Dehnungen bei hohen Temperaturen
  • ASTM E1256-17 Standardtestmethoden für Strahlungsthermometer (Einzelwellenbandtyp)
  • ASTM E1921-18 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-18a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-19a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Referenztemperatur T0 für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-19 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-19b Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-20 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM D957-06 Standardpraxis zur Bestimmung der Oberflächentemperatur von Formen für Kunststoffe
  • ASTM D957-95(2006)e1 Standardpraxis zur Bestimmung der Oberflächentemperatur von Formen für Kunststoffe
  • ASTM E1921-17 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-21a Standardtestmethode zur Bestimmung der Referenztemperatur T0 für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM D5188-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verhältnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM E1921-09c Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-09a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-19be1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-17a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM D957-21 Standardpraxis zur Bestimmung der Oberflächentemperatur von Formen für Kunststoffe
  • ASTM G150-13 Standardtestmethode für die elektrochemische Prüfung der kritischen Lochfraßtemperatur von rostfreien Stählen
  • ASTM D5188-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verhältnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM D5188-10a Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verhältnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM D5188-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verhältnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM F706-96(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Schmelztemperatur trockener elektrostatischer Wärmefixiertoner

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Temperaturmessstandard

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Temperaturmessstandard

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Temperaturmessstandard

NL-NEN, Temperaturmessstandard

  • NEN 3512-1969 Feuerfeste Produkte. Pyrometrischer Referenzkegel
  • NEN 10360/A1-1994 Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel (IEC 360:1987/A1:1993)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Temperaturmessstandard

American National Standards Institute (ANSI), Temperaturmessstandard

HU-MSZT, Temperaturmessstandard

Indonesia Standards, Temperaturmessstandard

  • SNI 19-3002-1992 Standardatmosphäre für Raumbedingungen und Tests
  • SNI 06-6400-2000 Methoden zur Bestimmung der Asphaltvolumenkorrektur zum Volumen bei Standardtemperatur

CZ-CSN, Temperaturmessstandard

  • CSN ISO 1146:1994 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche

German Institute for Standardization, Temperaturmessstandard

  • DIN EN 60360:1999 Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel (IEC 60360:1998); Deutsche Fassung EN 60360:1998
  • DIN EN 60360:1999-01 Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel (IEC 60360:1998); Deutsche Fassung EN 60360:1998 / Hinweis: DIN EN 60360 (1990-02), DIN EN 60360/A1 (1995-02) und DIN EN 60360/A2 (1997-07) bleiben neben dieser Norm bis zum 01.05.2001 gültig .

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Temperaturmessstandard

  • HD 403-1980 Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel
  • EN 60360:1998 Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel

International Organization for Standardization (ISO), Temperaturmessstandard

  • ISO 1146:1988 Pyrometrische Referenzkegel für den Laborgebrauch; Spezifikation
  • ISO/R 1:1951 STANDARD-REFERENZTEMPERATUR FÜR INDUSTRIELLE LÄNGENMESSUNGEN
  • ISO 1:1975 Standard-Referenztemperatur für industrielle Längenmessungen

SE-SIS, Temperaturmessstandard

  • SIS SS-EN 60 360-1991 Beleuchtungsgeräte – Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel
  • SIS SS IEC 360:1984 Beleuchtungsgeräte – Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel
  • SIS SS-ISO 1:1979 Standard-Referenztemperatur für industrielle Längenmessungen

RO-ASRO, Temperaturmessstandard

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Temperaturmessstandard

  • T 317-2004 Standardtestmethode zur Vorhersage der Temperaturen der asphaltgebundenen Fahrbahnschicht
  • T 317-2002 Standardtestmethode zur Vorhersage der Temperaturen asphaltgebundener Fahrbahnschichten (HM-22; Teil IIB)
  • T 309-2015 Standardmethode zur Prüfung der Temperatur von frisch gemischtem Portlandzementbeton

YU-JUS, Temperaturmessstandard

RU-GOST R, Temperaturmessstandard

Association Francaise de Normalisation, Temperaturmessstandard

Danish Standards Foundation, Temperaturmessstandard

  • DS/IEC 360:1990 Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel
  • DS/EN 60360/Corr.:1999 Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel
  • DS/EN 60360:1999 Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel
  • DS/ISO 1:1980 Standard-Referenztemperatur für industrielle Längenmessungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Temperaturmessstandard

International Electrotechnical Commission (IEC), Temperaturmessstandard

British Standards Institution (BSI), Temperaturmessstandard

  • BS EN 60360:1999 Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel

The American Road & Transportation Builders Association, Temperaturmessstandard

  • AASHTO T 53-2008 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • AASHTO T 309-2015 Standardmethode zur Prüfung der Temperatur von frisch gemischtem Portlandzementbeton

TR-TSE, Temperaturmessstandard

  • TS 186-1965 STANDARD-REFERENZTEMPERATUR FÜR INDUSTRIELLE LÄNGENMESSUNGEN

PL-PKN, Temperaturmessstandard

  • PN E04030-1992 Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel

Lithuanian Standards Office , Temperaturmessstandard

  • LST EN 60360-2000 Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel (IEC 60360:1998)

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Temperaturmessstandard

  • DB11/T 1005-2021 Standard zur Überwachung der Energieeinsparung bei Innentemperaturen für öffentliche Gebäude

AENOR, Temperaturmessstandard

  • UNE-EN 60360:1999 Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel.

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Temperaturmessstandard

  • NEMA C78.60360-2002 Für elektrische Lampen – Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten