ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chlorgehalt im Meerwasser

Für die Chlorgehalt im Meerwasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chlorgehalt im Meerwasser die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Baumaterial, Kraftstoff, Partikelgrößenanalyse, Screening, nichtmetallische Mineralien, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Nichteisenmetalle, Luftqualität, Apotheke, Anorganische Chemie, Plastik, organische Chemie, analytische Chemie, Essen umfassend, schwarzes Metall, Dünger, Nichteisenmetallprodukte, medizinische Ausrüstung, Dose, Dose, Tube, Wortschatz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Gummi- und Kunststoffprodukte, Chemikalien, Kraftwerk umfassend, Metallerz, füttern, Erdölprodukte umfassend, Metallkorrosion, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Schmuck, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Kohle, Getränke, Prüfung von Metallmaterialien, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Ferrolegierung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Obst, Gemüse und deren Produkte, grob, Farben und Lacke, Erdgas, Textiltechnik, Textilprodukte, Keramik, Straßenfahrzeug umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Holzwerkstoffplatten, Bodenqualität, Bodenkunde, Isoliermaterialien, Ledertechnologie.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Chlorgehalt im Meerwasser

  • ASTM D4458-94(1999) Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D3875-97 Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4165-00 Standardtestmethode für Chlorcyan in Wasser
  • ASTM D4165-06 Standardtestmethode für Chlorcyan in Wasser
  • ASTM D4165-06(2012) Standardtestmethode für Chlorcyan in Wasserdünnsp;
  • ASTM D3651-02 Standardtestmethode für Barium in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3651-07 Standardtestmethode für Barium in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D512-04 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D512-10 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D512-12 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D3352-94(1999) Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-03 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-03e1 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-15 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-08a Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4458-09 Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D4458-15(2023) Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D1726-03 Standardtestmethoden für den hydrolysierbaren Chloridgehalt flüssiger Epoxidharze
  • ASTM D1726-11 Standardtestmethoden für den hydrolysierbaren Chloridgehalt flüssiger Epoxidharze
  • ASTM E506-98 Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM E506-98(2003) Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM D4458-05 Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D4458-15 Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D2361-95(2001) Standardtestmethode für Chlor in Kohle
  • ASTM E649-00 Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM D2361-02 Standardtestmethode für Chlor in Kohle
  • ASTM E649-00(2005)e1 Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM E649-00(2011) Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM E506-08 Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM G78-01(2012) Standardhandbuch für Spaltkorrosionstests von rostfreien Legierungen auf Eisen- und Nickelbasis in Meerwasser und anderen chloridhaltigen wässrigen Umgebungen
  • ASTM D3443-00(2010)e1 Standardtestmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • ASTM G78-01 Standardhandbuch für Spaltkorrosionstests von rostfreien Legierungen auf Eisen- und Nickelbasis in Meerwasser und anderen chloridhaltigen wässrigen Umgebungen
  • ASTM G78-95 Standardhandbuch für Spaltkorrosionstests von rostfreien Legierungen auf Eisen- und Nickelbasis in Meerwasser und anderen chloridhaltigen wässrigen Umgebungen
  • ASTM G78-20 Standardhandbuch für Spaltkorrosionstests von rostfreien Legierungen auf Eisen- und Nickelbasis in Meerwasser und anderen chloridhaltigen wässrigen Umgebungen
  • ASTM G78-15 Standardhandbuch für Spaltkorrosionstests von rostfreien Legierungen auf Eisen- und Nickelbasis in Meerwasser und anderen chloridhaltigen wässrigen Umgebungen
  • ASTM G78-01(2007) Standardhandbuch für Spaltkorrosionstests von rostfreien Legierungen auf Eisen- und Nickelbasis in Meerwasser und anderen chloridhaltigen wässrigen Umgebungen
  • ASTM D6721-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie
  • ASTM D6721-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie
  • ASTM D3645-97 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3859-98 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D3559-08 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM E1754-17 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Wassergehalte in flüssigem Chlor mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM E1754-17a Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Wassergehalte in flüssigem Chlor mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D6721-01(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie
  • ASTM D3454-97 Standardtestmethode für Radium-226 in Wasser
  • ASTM D4929-99 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-04 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-15a Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D3731-87(2004) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM C563-17 Standardleitfaden zur Annäherung an optimales SO3 in hydraulischem Zement
  • ASTM D1291-17 Standardpraxis zur Schätzung des Chlorbedarfs von Wasser
  • ASTM D3697-92(1996) Standardtestmethode für Antimon in Wasser
  • ASTM D3697-02 Standardtestmethode für Antimon in Wasser
  • ASTM D3920-02(2007)e1 Standardtestmethode für Strontium in Wasser
  • ASTM D3558-94(1998) Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D3920-92(1996) Standardtestmethode für Strontium in Wasser
  • ASTM D3920-02 Standardtestmethode für Strontium in Wasser
  • ASTM D857-02 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • ASTM D857-95 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • ASTM D3557-02(2007)e1 Standardtestmethoden für Cadmium in Wasser
  • ASTM D1687-02(2007)e1 Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D1687-02 Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D3866-02 Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3866-92(1996) Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3645-02 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3557-02 Standardtestmethoden für Cadmium in Wasser
  • ASTM D3557-95 Standardtestmethoden für Cadmium in Wasser
  • ASTM D3559-03 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D3372-02(2007)e1 Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D1691-02(2007)e1 Standardtestmethoden für Zink in Wasser
  • ASTM D857-07 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • ASTM D3697-07 Standardtestmethode für Antimon in Wasser
  • ASTM D3559-96 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D3558-03 Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D1688-02 Standardtestmethoden für Kupfer in Wasser
  • ASTM D1688-95 Standardtestmethoden für Kupfer in Wasser
  • ASTM D3866-07 Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D4107-98 Standardtestmethode für Tritium in Trinkwasser
  • ASTM D4107-98(2002)e1 Standardtestmethode für Tritium in Trinkwasser
  • ASTM D3645-03 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3372-92(1996) Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D3372-02 Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D3373-03(2007)e1 Standardtestmethode für Vanadium in Wasser
  • ASTM D3373-03 Standardtestmethode für Vanadium in Wasser
  • ASTM D1385-88(2001) Standardtestmethode für Hydrazin in Wasser
  • ASTM D1385-01 Standardtestmethode für Hydrazin in Wasser
  • ASTM D1688-90 Standardtestmethoden für Kupfer in Wasser
  • ASTM D1691-90 Standardtestmethoden für Zink in Wasser
  • ASTM D3082-92(1996) Standardtestmethode für Bor in Wasser
  • ASTM D3557-90 Standardtestmethoden für Cadmium in Wasser
  • ASTM D4107-91 Standardtestmethode für Tritium in Trinkwasser
  • ASTM D857-07e1 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • ASTM D1691-95 Standardtestmethoden für Zink in Wasser
  • ASTM D1691-02 Standardtestmethoden für Zink in Wasser
  • ASTM D858-95 Standardtestmethoden für Mangan in Wasser
  • ASTM D858-02 Standardtestmethoden für Mangan in Wasser
  • ASTM D4107-08 Standardtestmethode für Tritium in Trinkwasser
  • ASTM D1687-12 Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D3372-12 Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D1886-14 Standardtestmethoden für Nickel in Wasser
  • ASTM D2972-08 Standardtestmethoden für Arsen in Wasser
  • ASTM D1886-08 Standardtestmethoden für Nickel in Wasser
  • ASTM D1687-17 Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D3559-15 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D3645-15 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3558-15 Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D2972-15 Standardtestmethoden für Arsen in Wasser
  • ASTM D3082-15 Standardtestmethode für Bor in Wasser
  • ASTM D3859-03 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D3859-08 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D4107-08(2013) Standardtestmethode für Tritium in Trinkwasser
  • ASTM D3859-15 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D3645-08 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3558-08 Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D3697-17 Standardtestmethode für Antimon in Wasser
  • ASTM D1886-03 Standardtestmethoden für Nickel in Wasser
  • ASTM D168-94(2000) Standardtestmethode für den Kupfergehalt in Wasser
  • ASTM D3341-00 Standardtestmethode für Blei in Benzin-Jodmonochlorid-Methode
  • ASTM D2522-03 Standardtestmethode für den Chlorgehalt von Polybutenen, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden
  • ASTM D2522-95 Standardtestmethode für den Chlorgehalt von Polybutenen, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden
  • ASTM D2522-03(2008)e1 Standardtestmethode für den Chlorgehalt von Polybutenen, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden
  • ASTM D2522-03(2008)e2 Standardtestmethode für den Chlorgehalt von Polybutenen, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden

SE-SIS, Chlorgehalt im Meerwasser

ZA-SANS, Chlorgehalt im Meerwasser

Professional Standard - Coal, Chlorgehalt im Meerwasser

ES-AENOR, Chlorgehalt im Meerwasser

  • UNE 80-217-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
  • UNE 53 087 Bestimmung des Chlorgehalts in Kunststoffen
  • UNE 48 080 Gehalt an unlöslichem Chloroform im trockenen Öl

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlorgehalt im Meerwasser

  • CNS 10832-1984 Methode zur Bestimmung von Chlor in Kohle
  • CNS 13407-1998 Prüfverfahren für den Gehalt an wasserlöslichen Chloridionen in feinen Zuschlagstoffen
  • CNS 13465-1995 Testmethode für den wasserlöslichen Chloridionengehalt von Frischbeton
  • CNS 14703-2002 Prüfverfahren für wasserlösliches Chlorid in Mörtel und Beton
  • CNS 14702-2002 Prüfverfahren für säurelösliches Chlorid in Mörtel und Beton
  • CNS 5464-2007 Methoden zur Prüfung von Kupfer in Wasser
  • CNS 10095-1983 Testmethode für Chlor in neuen und gebrauchten Schmierstoffen (Natriumalkoholat-Methode)
  • CNS 3948-1976 Testmethode für Feuchtigkeit in Ethylen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlorgehalt im Meerwasser

  • DB37/T 4201-2020 Schnelle Screening- und Nachweismethode für den Chloridionengehalt in Zement
  • DB37/T 3314-2018 Bestimmung des Alginsäuregehalts in Düngemitteln durch Spektrophotometrie

Association Francaise de Normalisation, Chlorgehalt im Meerwasser

  • NF U42-371:1982 Düngemittel. Bestimmung des Chlorgehalts von Chloriden.
  • NF Q03-097*NF EN ISO 15320:2011 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt.
  • NF T90-014:1952 WASSERTEST. BESTIMMUNG VON CHLORIONEN.
  • NF P15-478:1990 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement.
  • NF X34-119:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts.
  • NF X34-119*NF EN ISO 16995:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • NF V18-105:2011 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden.
  • NF V18-105:1980 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden.
  • NF T90-037-3*NF EN ISO 7393-3:2000 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 3: Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von Gesamtchlor.
  • NF P12-317*NF EN 1015-17:2001 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts von Frischmörteln
  • NF V76-132*NF EN 12133:1997 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Titrationsmethode.
  • NF X34-118:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor.
  • NF X34-118:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • NF X34-118*NF EN ISO 16994:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • NF T90-385:2001 Wasserqualität – Methode zur Messung der EROD-Enzymaktivität in Süß- und Salzwasserfischen.
  • NF T20-243:1982 Flüssiges Chlor für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wassergehalts mit einem elektrolytischen Analysator.
  • NF EN ISO 16995:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlor-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • NF M07-043*NF EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Lodinmonochlorid-Methode.

RU-GOST R, Chlorgehalt im Meerwasser

  • GOST 21216.7-1993 Tonrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 21138.3-1985 Kreide. Methode zur Bestimmung des Chloridionengehalts im Wasserextrakt
  • GOST 19609.10-1989 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 4245-1972 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • GOST R 55112-2012 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • GOST 19728.13-2001 Talk und Talcomagnesit. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 19728.13-1988 Talk und Talcomagnesit. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 18190-1972 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Chlorrestgehalts
  • GOST 17818.18-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 29208.1-1991 Natriumchlorat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Massenanteils wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • GOST 33331-2015 Algen, Seegräser und Produkte ihrer Verarbeitung. Methoden zur Bestimmung des Massengehalts an Wasser, Asche und Fremdstoffen
  • GOST 14043-1978 Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Copolymere. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen
  • GOST R 53219-2008 Bodenqualität. Bestimmung von Stickstoff in lufttrockenen Böden mittels Calciumchloridlösung

RO-ASRO, Chlorgehalt im Meerwasser

NL-NEN, Chlorgehalt im Meerwasser

  • NEN 6476-1981 Wasser – Bestimmung des Chloridgehalts durch potentiometrische Titration
  • NEN 6470-1981 Wasser - Titrimetrische Bestimmung des Chloridgehaltes nach Mohr
  • NEN-EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
  • NEN 6660-1981 Abwasser - Titrimetrische Bestimmung des Chloridgehalts (Mercurimetrie)
  • NEN 6494-1984 Wasser – Enzymatische Bestimmung des Harnstoffgehalts im Schwimmwasser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chlorgehalt im Meerwasser

  • KS D 2531-2009 Methode zur Bestimmung von Chlor in Titan
  • KS M 2100-2005 Methoden zur Bestimmung von Chlor im Rauchgas
  • KS M ISO 2120:2012 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chlorvolumengehalts im verdampften Produkt
  • KS M ISO 2120:2017 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chlorvolumengehalts im verdampften Produkt
  • KS M ISO 15320:2004 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt
  • KS M 8040-2005 Calciumchlorid (für U-Röhre)
  • KS M 2102-2005 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • KS B 5356-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Chlor in der Umgebungsluft
  • KS B 5356-1981 Kontinuierliche Analysatoren für Chlor in der Umgebungsluft
  • KS M ISO 2120-2017(2022) Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chlorvolumengehalts im verdampften Produkt
  • KS M ISO 2121-2017(2022) Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 2121:2012 Flüssiges Chlor für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 2462:2010 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 2462:2015 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 2121:2017 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 2120-2022 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chlorvolumengehalts im verdampften Produkt
  • KS M ISO 2461:2010 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • KS M ISO 2461:2013 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • KS F 2515-2014 Standardtestmethode für den Chloridgehalt im Aggregat
  • KS F 2515-2019 Standardtestmethode für den Chloridgehalt im Aggregat
  • KS K 0730-2009 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren in Poly(vinylchlorid)-Fasern und -Harzen
  • KS L 3413-2007 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Graphit
  • KS M ISO 3830-2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS K 0730-2022 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren in Poly(vinylchlorid)-Fasern und -Harzen
  • KS M 9154-2005 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfat (Gravimetrische Methode mit Bariumchlorid)
  • KS F 2229-2009(2014) Messmethode für den Chloridionengehalt von Polystyrol-Holzwolle-Zement-Verbundplatten
  • KS M ISO 3830:2007 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS M ISO 3830:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode

CZ-CSN, Chlorgehalt im Meerwasser

British Standards Institution (BSI), Chlorgehalt im Meerwasser

  • BS EN ISO 7393-3:1990 Wasserqualität. Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor. Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung des Gesamtchlors
  • BS EN 1015-17:2000 Prüfverfahren für Mauermörtel - Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts frischer Mörtel
  • BS EN 196-21:1992(1999) Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 21: Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
  • BS DD CEN/TS 15477:2006 Düngemittel - Bestimmung des wasserlöslichen Kaliumgehalts
  • BS DD 216:1993 Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts von Frischbeton
  • BS ISO 6495-1:2015 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden. Titrimetrische Methode
  • BS DD CEN/TS 14494:2003 Leder. Chemische Tests. Bestimmung des Gehalts an Pentachlorphenol in Leder
  • DD CEN/TS 14494:2003 Leder. Chemische Tests. Bestimmung des Gehalts an Pentachlorphenol in Leder

Professional Standard - Chemical Industry, Chlorgehalt im Meerwasser

  • HG/T 2958.6-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des Siliziumgehalts – gravimetrische Methode zur Dehydratisierung von Perchlorsäure
  • HG/T 3941-2007 Flüssiges Chlor für den industriellen Einsatz.Bestimmung des Wassergehalts.Elektrolytische Methode

German Institute for Standardization, Chlorgehalt im Meerwasser

  • DIN EN ISO 7393-3:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 3: Iodometrisches Titrationsverfahren zur Bestimmung von Gesamtchlor (ISO 7393-3:1990); Deutsche Fassung EN ISO 7393-3:2000
  • DIN 53125:2004 Prüfung von Papier und Pappe – Bestimmung des Chloridgehalts in wässrigen Extrakten
  • DIN EN 12133:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Chloridgehalts - Potentiometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12133:1997
  • DIN EN 12496:2014-02 Galvanische Anoden für den kathodischen Schutz in Meerwasser und Salzschlamm; Deutsche Fassung EN 12496:2013
  • DIN EN 12133:1997-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Chloridgehalts - Potentiometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12133:1997

Group Standards of the People's Republic of China, Chlorgehalt im Meerwasser

  • T/LNWTA 009-2021 Norm für den Chromionengehalt in Salzlake für Wasseraufbereitungsmittel und Diaphragmaelektrolyse zur Herstellung von Natriumhypochlorit und Chloralkali
  • T/CAQI 289-2022 Bestimmung des Chloratgehalts in Natriumhypochlorit durch Kaliumdichromat-Titrationsmethode
  • T/QAS 005-2019 Bestimmung von Chlorid in Salzlake – volumetrische Methode mit Silbernitrat
  • T/CSTM 00451-2021 Bestimmung des Gehalts an polychlorierten Naphthalinen in Beschichtungen und verwandten Materialien
  • T/QAS 014-2020 Bestimmung des Chloridionengehalts bei der potentiometrischen Titration von Düngemitteln
  • T/SBX 029-2019 Quecksilbersalz-Titrationsmethode zur Bestimmung des Spurengehalts an Chloridionen in wasserunlöslichen organischen Aminen
  • T/SXCIES 002-2020 Rohbenzol – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • T/QAS 072-2021 Bestimmung des Ammoniumionengehalts in Kaliumchlorid. Titrationsmethode nach der Destillation
  • T/LFX 005-2023 Schnellnachweismethode für Chloridionen in anorganischem Dünger

未注明发布机构, Chlorgehalt im Meerwasser

  • ASTM RR-G01-1001 1983 G0078 – Leitfaden zur Spaltkorrosionsprüfung von rostfreien Legierungen auf Eisen- und Nickelbasis in Meerwasser und anderen chloridhaltigen wässrigen Umgebungen
  • DIN 53125:1985 Prüfung von Papier und Pappe – Bestimmung des Chloridgehalts in wässrigen Extrakten
  • ASTM RR-D02-1293 1992 D4929-Tests zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Chlorgehalt im Meerwasser

  • JJF(建材)148-2018 Kalibrierungsspezifikation für Destillationsgeräte zur Bestimmung des Chloridgehalts in Zement
  • JJF(建材) 148-2018 Spezifikation für die Kalibrierung eines Destilliergeräts zur Bestimmung des Chloridionengehalts in Zement

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chlorgehalt im Meerwasser

  • JIS H 1615:1997 Methode zur Bestimmung von Chlor in Titan
  • JIS G 1217:1992 Methoden zur Bestimmung von Chrom in Eisen und Stahl
  • JIS K 7229:1995 Bestimmung von Chlor in chlorhaltigen Polymeren, Copolymeren und deren Verbindungen
  • JIS K 0107:1995 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS K 0090:1998 Methode zur Bestimmung von Phosgen im Rauchgas
  • JIS K 0107:2002 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS K 0107:2012 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS K 0305:1997 Methoden zur Bestimmung von Trichlorethylen und Tetrachlorethylen im Rauchgas
  • JIS A 1154:2003 Methoden zur Prüfung des Chloridionengehalts in Festbeton
  • JIS A 1154:2012 Methoden zur Prüfung des Chloridionengehalts in Festbeton
  • JIS K 0312:2005 Methode zur Bestimmung von Tetra- bis Octachlordibenzo-p-dioxinen, Tetra- bis Octachlordibenzofuranen und dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen in Industriewasser und Abwasser

(U.S.) Ford Automotive Standards, Chlorgehalt im Meerwasser

YU-JUS, Chlorgehalt im Meerwasser

  • JUS H.G8.259-1987 Reagenzien. Bariumchlorid-Dihydrat. Bestimmung des Gehalts an Bariumchlorid-Dihydrat. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.751-1982 1 J2,3,4,5jB-Hexachlorcyclohexan (Lindan), wasserlösliches Pulver. Bestimmung des Gehalts an Gammna-Isomeren mittels der Gesamtchlormethode
  • JUS H.B8.706-1980 Anafym für technisches l,l,l-trichlor-2,2-di-(p-chlorphenyl)ethan; Bestimmung des Chloralhydratgehalts
  • JUS H.B8.705-1980 Analyse von technischem l,l,l-Trichlor-2,2-di-(p-chlorphenyl)ethan; Bestimmung des Gehalts an hydrolysierbarem Chlor
  • JUS H.G8.266-1987 Reagenzien. Bariumchlorid-Dihydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS E.L8.005-1980 Methode zur Bestimmung des Wassergehalts in Behältern
  • JUS H.G8.263-1987 Reagenzien. Bariumchlorid-Dihydrat. Bestimmung des Eisengehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.078-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.099-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.261-1987 Reagenzien. Bariumchlorid-Dihydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.Z1.163-1984 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrisches Verfahren mit Bariumchlorid
  • JUS H.G8.193-1985 Reagenzien. Ammoniumchlorid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.311-1987 Reagenzien. Bariumchlorid-Dihydrat. Bestimmung des Gehalts an Bariumchlorid-Dihydrat. EDTA (Dinatriumsalz) komplexometrische Methode
  • JUS H.G8.446-1990 Reagenzien. Zinsulfat-Heptahydrat? Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.296-1987 Reagenzien. Oxalsäuredihydrat. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS E.M8.022-1987 Bestimmung der Feuchtigkeit in Backhefe
  • JUS B.H8.617-1980 Prüfung von Bitumen. Unlöslicher Bitumengehalt in Tetrachlorkohlenstoff

International Organization for Standardization (ISO), Chlorgehalt im Meerwasser

  • ISO 15320:2003 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt
  • ISO 15320:2011 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt
  • ISO 5920:1983 Chlorfluorierte Kohlenwasserstoffe; Bestimmung des Wassergehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 2121:1972 Flüssiges Chlor für den industriellen Einsatz; Bestimmung des Wassergehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 2120:1972 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chlorvolumengehalts im verdampften Produkt
  • ISO 2462:1973 Natriumchlorat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 2053:1976 Kaliumchlorid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 13756:1997 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid
  • ISO 6495:1999 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • ISO 2461:1973 Natriumchlorat für industrielle Zwecke; Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • ISO 6495:1980 Futtermittel für Tiere; Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • ISO 3087:2011 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • ISO 2202:1972 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts mit einem elektrolytischen Analysator
  • ISO 13756:2015 Schmuck - Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen - Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid
  • ISO 11489:1995 Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – Gravimetrische Bestimmung durch Reduktion mit Quecksilber(I)-chlorid
  • ISO/R 960:1969 Kunststoffe – Bestimmung des Wassergehalts in Polyamiden
  • ISO 960:1988 Kunststoffe; Polyamide (PA); Bestimmung des Wassergehalts
  • ISO 3830:1993 Erdölprodukte; Bestimmung des Bleigehalts von Benzin; Jodmonochlorid-Methode

Indonesia Standards, Chlorgehalt im Meerwasser

  • SNI 06-4159-1996 Prüfverfahren für den Gehalt an Kohlenstoff-Chloroform-Extrakt in Wasser durch gravimetrische Methoden
  • SNI 6989.19-2009 Wasser und Abwasser. Teil 19: Bestimmung des Chloridgehalts (als Cl-) mittels quantitativer Silbersalzmethode
  • SNI 03-6824-2002 Bestimmung des Zementgehalts in Zementzuschlagstoffen durch Titration
  • SNI 06-2508-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischen Chlorpestiziden mit Gaschromatographiegeräten
  • SNI 7185-2009 Analyse des Phosphatgehalts im Kesselwasser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chlorgehalt im Meerwasser

  • GB/T 5009.191-2006 Bestimmung von Chlorpropanolen in Lebensmitteln
  • GB/T 23835.5-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei.Teil 5:Bestimmung des Chloridgehalts
  • GB/T 23835.6-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei. Teil 6: Bestimmung des Chloratgehalts
  • GB/T 19468-2004 Bestimmung des Chloratgehalts in pyrotechnischen Zusammensetzungen
  • GB/T 24890-2010 Bestimmung des Chloridgehalts für Mehrnährstoffdünger
  • GB 12009.1-1989 Bestimmungsmethode des Gesamtchlorgehalts in Isocyanat
  • GB/T 3653.3-2023 Bestimmung des Ferrosiliciumgehalts durch gravimetrische Perchlorsäure-Dehydrierung
  • GB 22573-2008 Höchstgrenzen für Chlorbenzol, 1,2-Dichlorbenzol, 1,4-Dichlorbenzol und Nitrobenzol für die Qualität des Bewässerungswassers
  • GB/T 36144-2018 Begrenzung des Elementgehalts von Blei, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Fluor und Chlor in Eisenerz
  • GB/T 23835.2-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei.Teil 2:Bestimmung des wasserfreien Lithiumperchloratgehalts
  • GB/T 31266-2014 Bestimmung des Chloralgehalts für Superphosphorat
  • GB/T 5009.191-2003 Bestimmung von 3-Monochlor-1,2-propandiol in Lebensmitteln
  • GB/T 20475.2-2006(英文版) Klassifizierung des Gehalts an schädlichen Elementen in Kohle – Teil 2: Chlor
  • GB/T 1509-2006 Manganerze. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methode zur Dehydratisierung von Perchlorsäure
  • GB/T 1509-2016 Manganerze.Bestimmung des Siliziumgehalts.Gravimetrische Methode zur Dehydrierung von Perchlorsäure
  • GB/T 5009.190-2006 Bestimmung von Indikatorpolychlorbiphenylen in Lebensmitteln
  • GB/T 20475.2-2006 Klassifizierung des Gehalts an schädlichen Elementen in Kohle. Teil 2: Chlor
  • GB/T 28193-2011(英文版) Bestimmung des Gehalts an Chloressigsäure (Chloracetat) in Tensiden
  • GB/T 23835.4-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei. Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen
  • GB/T 15667-1995 Obst, Gemüse und deren Produkte – Bestimmung des Chloridgehalts
  • GB/T 23835.10-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei. Teil 10: Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 23835.11-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat – Teil 11: Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 23835.12-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei. Teil 12: Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts
  • GB/T 23835.9-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 9: Bestimmung des Calciumgehalts
  • GB/T 23835.11-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat – Teil 11: Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 23835.9-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 9: Bestimmung des Calciumgehalts
  • GB/T 23835.11-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat – Teil 11: Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 23835.9-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 9: Bestimmung des Calciumgehalts
  • GB/T 23835.9-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 9: Bestimmung des Calciumgehalts
  • GB/T 23835.11-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat – Teil 11: Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 18612-2001 Bestimmung des organischen Chloridgehalts in Rohöl durch Verbrennung und Mikrocoulometrie
  • GB/T 23992-2009 Bestimmung des Chlorkohlenwasserstoffgehalts in Beschichtungen. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 18996-2003 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid
  • GB/T 20614-2006 Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper. Bestimmung des Perchloratgehalts in der pyrotechnischen Zusammensetzung
  • GB/T 12152-2007 Wasser für Kessel und Kühlsystem. Bestimmung von Mineralöl
  • GB/T 7730.2-2002 Ferromangan und Hochofenferromangan – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren nach Perchlorsäure-Dehydratisierung
  • GB/T 23835.7-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei. Teil 7: Bestimmung des Sulfatgehalts
  • GB/T 23835.8-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 8: Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts
  • GB/T 23835.8-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 8: Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts
  • GB/T 23835.8-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 8: Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts
  • GB/T 23835.8-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 8: Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts

PL-PKN, Chlorgehalt im Meerwasser

  • PN H04805-12-1991 Zinkpulver Bestimmung des Chloridgehalts
  • PN Z04082-1969 De?ermina?ion o? Chlorbenzoldampf? Inhalt in der Luft
  • PN C04600 ArkusZ13-1974 Wasser und Abwasser Untersuchungen auf Chlor und seinen Koran- gehalt und Chlorbedarf. Bestimmung von Chlordioxid in Wasser durch iodometrische Titration
  • PN C04600-10-1989 Wasser und Abwasser Untersuchungen zum Gehalt an Chlor und seinen Verbindungen sowie zum Chlorbedarf. Bestimmung des Chlorbedarfs
  • PN C04568-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Methylalkoholgehalts
  • PN C04070-1954 Erdölprodukte. Bestimmung des Chlorgehalts im Schmieröl
  • PN BN 6091-24-1967 Abbau explosiver Stoffe. Kennzeichnung des Gehalts wasserunverträglicher Bestandteile in Benzol oder Chloroform
  • PN C04600 ArkusZ03-1973 Wasser und Abwasser Untersuchungen auf Gehalt an Chlor und seinen Verbindungen sowie Chlorbedarf Bestimmung des restlichen verfügbaren Chlors durch titrimetrische jodometrische Methode
  • PN C04593-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • PN C04587 ArkusZ02-1973 Wasser- und Abwassertests auf Natrium. Bestimmung von Natrium durch titrimetrische Methode
  • PN C04288-12-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung des Wassergehalts
  • PN C04600 ArkusZ00-1973 Wasser- und Abwassertests für Chlor und seine Verbindungen, Gehalt und Chlorbedarf Einführung und Rang? des Standards
  • PN C04193-1992 Erdölprodukte Benzin Bestimmung des Bleigehalts Jodmonochlorid-Methode
  • PN C84081-47-1988 Salz (Natriumchlorid) Bestimmung des Nikelgehalts Atomie-Absorptionsspektrometrische Methode
  • PN Z04072-1961 Bestimmung des Thionylchlorid-Dampfgehalts in der Luft. Schnelle Methode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlorgehalt im Meerwasser

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Chlorgehalt im Meerwasser

  • YS/T 3043-2023 Bestimmung des Goldgehalts in chlorhaltigen Goldmaterialien

TN-INNORPI, Chlorgehalt im Meerwasser

KR-KS, Chlorgehalt im Meerwasser

  • KS M ISO 2120-2017 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chlorvolumengehalts im verdampften Produkt
  • KS M ISO 2121-2017 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrisches Verfahren

GSO, Chlorgehalt im Meerwasser

  • GSO ISO 2120:2016 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chlorvolumengehalts im verdampften Produkt
  • OS GSO ISO 2120:2016 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chlorvolumengehalts im verdampften Produkt
  • BH GSO ISO 2120:2017 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chlorvolumengehalts im verdampften Produkt
  • GSO ISO 15320:2015 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt
  • GSO ISO 2121:2021 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • BH GSO ISO 2121:2022 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrisches Verfahren

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Chlorgehalt im Meerwasser

  • T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • T291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • T 365-2017 Standardtestmethode zur Quantifizierung von Calciumoxychloridmengen in Zementpasten, die Tausalzen ausgesetzt sind

The American Road & Transportation Builders Association, Chlorgehalt im Meerwasser

农业农村部, Chlorgehalt im Meerwasser

  • NY/T 3174-2017 Bestimmung des Alginsäuregehalts in wasserlöslichen Düngemitteln
  • SC/T 3405-2018 Bestimmung des Alginat- und Mannitgehalts in Meeresalgen

AENOR, Chlorgehalt im Meerwasser

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlorgehalt im Meerwasser

  • DB43/T 1655-2019 Bestimmung von Benzalkoniumchlorid und Benzethoniumchlorid in Feuchttüchern
  • DB43/T 2194-2021 Bestimmung von Ketamin und Norketamin in Wasserumgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Chlorgehalt im Meerwasser

  • GB/T 39506-2020 Bestimmung des Polyvinylchlorid (PVC)-Gehalts von Rohren und Formstücken aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) – Methode basierend auf dem Gesamtchlorgehalt
  • GB/T 37385-2019 Testmethode für den Chloridgehalt von Silizium – Ionenchromatographie-Methode
  • GB/T 37363.3-2020 Bestimmung des Biozidgehalts von Beschichtungsmaterialien – Teil 3: Bestimmung des Triclosangehalts

Professional Standard - Agriculture, Chlorgehalt im Meerwasser

  • NY/T 1117-2010 Wasserlösliche Düngemittel – Bestimmung des Calcium-, Magnesium-, Schwefel- und Chlorgehalts
  • GB 7460-1987 Titrationsmethode zur Bestimmung des Chloridgehalts in Seife
  • GB 8575-1988 Bestimmung des freien Wassergehalts in Mehrnährstoffdüngern

Professional Standard - Light Industry, Chlorgehalt im Meerwasser

Professional Standard - Electricity, Chlorgehalt im Meerwasser

  • DL/T 433-2015 Bestimmung des Chlorgehalts in schwer entflammbaren Phosphatester-Flüssigkeiten (Bombenmethode)
  • DL 433-1992 Testmethode für den Chlorgehalt in feuerbeständigem Öl (Sauerstoffstahlbombenmethode)
  • DL 425.3-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Mercurimetrie
  • DL/T 1203-2013 Analysemethoden für Chlorid in Dampf und Wasser in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen. Spektrophotometrische Methode unter Verwendung von Quecksilbersulfocyanid
  • DL 425.6-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – volumetrische Methode mit Silbernitrat

CO-ICONTEC, Chlorgehalt im Meerwasser

  • ICONTEC 61-1991 Alkoholische Getränke. Gesetzliche Methode zur Messung des Chloridgehalts in Wein

Professional Standard - Commodity Inspection, Chlorgehalt im Meerwasser

  • SN/T 3919-2014 Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts in Eisenerzen. Ionenchromatographie
  • SN/T 2087-2008 Bestimmung von Chlor in Kohle. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4118-2015 Bestimmung kurzkettiger Chlorparaffine in Farben und Lacken
  • SN 0280-1993 Methode zur Bestimmung von Dichloranrückständen in Früchten für den Export

HU-MSZT, Chlorgehalt im Meerwasser

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Chlorgehalt im Meerwasser

  • YB/T 4383-2014 Eisenerz begrenzt den Gehalt an Blei, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Fluor und Chlor
  • YB/T 109.1-2012 Silizium-Barium-Legierung.Bestimmung des Siliziumgehalts.Die Perchlorsäure-Dehydratisierung-gravimmetrische Methode
  • YB/T 547.2-2014 Vanadiumschlacke.Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts.Gravimetrische Methode zur Dehydratisierung von Perchlorsäure

VN-TCVN, Chlorgehalt im Meerwasser

  • TCVN 3701-2009 Fisch und Fischereierzeugnisse. Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • TCVN 4806-2007 Tierfuttermittel. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • TCVN 5493-1991 Shampoo für Haare und Bad.Bestimmung des Chloridgehalts

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Chlorgehalt im Meerwasser

International Federation of Trucks and Engines, Chlorgehalt im Meerwasser

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlorgehalt im Meerwasser

  • DB51/T 1703-2013 Bestimmung des Chlorgehalts in Benzin durch potentiometrische Titration

工业和信息化部, Chlorgehalt im Meerwasser

  • HG/T 6108-2022 Bestimmungsmethode des Chloridionengehalts in Abfallschwefelsäure
  • YB/T 5312-2016 Bestimmung des Siliziumgehalts in Calcium-Silizium-Legierungen durch gravimetrische Perchlorsäure-Dehydrierung
  • YB/T 4582.8-2017 Bestimmung des Siliziumgehalts im gravimetrischen Verfahren zur Dehydratisierung von Ferrosiliciumnitrid und Perchlorsäure
  • YS/T 1060-2015 Bestimmung anderer Chlorsilane in Trichlorsilan für die Siliziumepitaxie mittels Gaschromatographie

SG-SPRING SG, Chlorgehalt im Meerwasser

  • SS 397-21 AMD 1-1997 METHODEN ZUR ZEMENTPRÜFUNG – TEIL 21: BESTIMMUNG DES CHLORID-, KOHLENDIOXID- UND ALKALIGEHALTS VON ZEMENT
  • SS 397 Pt.21-1997 METHODEN ZUM TESTEN VON GEMENT – TEIL 21: BESTIMMUNG DES CHLORID-, KOHLENDIOXID- UND ALKALIGEHALTS DER ZEMENTÄNDERUNG NR. 1

BE-NBN, Chlorgehalt im Meerwasser

  • NBN T 03-224-1980 Kaliumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • NBN V 21-008-1977 Gravimetrische Bestimmung des Wassergehalts von Trockenmilch
  • NBN T 95-502-1984 Bestimmung des jeweiligen Fluoridgehalts von Gasemissionen
  • NBN T 03-252-1980 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Volumengehalts an Chlor im verdampften Produkt
  • NBN T 03-253-1980 Flüssiges Chlor für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-152-1979 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-151-1979 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • NBN T 04-410-1984 Chlorfluorierte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrische Methode

PT-IPQ, Chlorgehalt im Meerwasser

  • NP 1183-1976 Natriumcarbonat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chlorgehalts
  • NP 1234-1976 Natriumchlorat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chlorgehalts durch Quecksilberflüssigkeitstitration
  • NP 1235-1976 Natriumchlorat wird in der Industrie verwendet. Messung der Feuchtigkeit

ES-UNE, Chlorgehalt im Meerwasser

  • UNE-CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)

AT-ON, Chlorgehalt im Meerwasser

Professional Standard - Ocean, Chlorgehalt im Meerwasser

  • HY/T 169-2013 Testmethode für Bromidionen in Meerwasser und Sole. Volumetrische Analyse

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Chlorgehalt im Meerwasser

  • GB/T 34694-2017 Kunststoff – Bestimmung des Restchloridgehalts von chlorierten Poly(vinylchlorid)harzen – Potentiometrische Titrationsmethode

Danish Standards Foundation, Chlorgehalt im Meerwasser

  • DS/ISO 6495:1999 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • DS/EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode

Professional Standard - Construction Industry, Chlorgehalt im Meerwasser

  • JGJ/T 322-2013 Technische Spezifikation zur Prüfung des Chloridionengehalts in Beton

Professional Standard - Energy, Chlorgehalt im Meerwasser

  • NB/SH/T 6028-2021 Bestimmung des Organochlorgehalts in der Paraffinwachs-Mikrocoulometrie

IN-BIS, Chlorgehalt im Meerwasser

  • IS 4202-1967 Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts in Textilmaterialien
  • IS 7044-1973 Bestimmungsmethode des Natriumchloritgehalts in Textilmaterialien

国家能源局, Chlorgehalt im Meerwasser

  • SY/T 7329-2016 Methode zur Bestimmung des Organochlorgehalts in Ölfeldchemikalien
  • SY/T 7507-2016 Bestimmung des Wassergehalts in Erdgas mittels Elektrolyseverfahren

国家质量监督检验检疫总局, Chlorgehalt im Meerwasser

  • SN/T 4762-2017 Bestimmung des Fluor- und Chlorgehalts in Kohle mittels Ionenchromatographie
  • SN/T 4772-2017 Bestimmung des Fluor- und Chlorgehalts in Kunstplatten mittels Ionenchromatographie

Malaysia Standards, Chlorgehalt im Meerwasser

  • MS 336-1976 Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts in Textilmaterialien

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlorgehalt im Meerwasser

  • DB15/T 1242-2017 Bestimmung des Hexachlorsiloxangehalts in der Chlorsilan-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

FI-SFS, Chlorgehalt im Meerwasser

  • SFS 5183-1986 Bestimmung des wasserlöslichen Chromgehalts in Zement
  • SFS 3029 E-1976 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung

American National Standards Institute (ANSI), Chlorgehalt im Meerwasser

  • ANSI/ASTM D5320:1996 Testmethoden zur Bestimmung des 1,1,1-Trichlorethan- und Methylenchloridgehalts in stabilisiertem Trichlorethylen und Tetrachlorethylen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlorgehalt im Meerwasser

  • DB13/T 1222-2010 Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts in organischen chemischen Produkten
  • DB13/T 81.15-1992 Methode zur Bestimmung des Kaliumchloratgehalts in Feuerwerkskörpern und Feuerwerkskörpermischungen
  • DB13/T 81.16-1992 Methode zur Bestimmung des Kaliumperchloratgehalts in Feuerwerkskörpern und Feuerwerkskörpermischungen
  • DB13/T 2764-2018 Bestimmung des Chloridgehalts in Seife Automatische potentiometrische Titration

Professional Standard - Petrochemical Industry, Chlorgehalt im Meerwasser

  • SH/T 0161-1992 Bestimmung des Chlorgehalts in Erdölprodukten (Kolbenverbrennungsmethode)
  • SH/T 0343-1992 Bestimmung des Chlorgehalts in Katalysatoren (ionenselektive Elektrodenmethode)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlorgehalt im Meerwasser

  • DB41/T 778-2013 Bestimmung des Chloridionengehalts in chemischen Düngemitteln mittels Ionenchromatographie

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlorgehalt im Meerwasser

  • DB50/T 861-2018 Bestimmung des Chlorgehalts in Benzin und Dieselöl mittels mikrocoulometrischer Methode

European Committee for Standardization (CEN), Chlorgehalt im Meerwasser

  • EN 1015-17:2000 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts frischer Mörtel
  • EN ISO 960:1997 Kunststoffe – Polyamide (PA) – Bestimmung des Wassergehalts ISO 960:1988
  • PD CEN/TS 14494:2003 Leder Chemische Tests Bestimmung des Gehalts an Pentachlorphenol in Leder

API - American Petroleum Institute, Chlorgehalt im Meerwasser

  • API PUBL 4698-1999 Ein Überblick über Technologien zur Messung des Öl- und Fettgehalts von produziertem Wasser aus Offshore-Öl- und Gasproduktionsbetrieben

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlorgehalt im Meerwasser

  • DB22/T 2864-2018 Volumetrisches Verfahren zur Bestimmung des Alginsäuregehalts in Mehrnährstoffdüngern (Mischdünger)

TR-TSE, Chlorgehalt im Meerwasser

  • TS 2627-1977 Methoden FSr Die Analyse des Wassers Bestimmung des Gehalts an chlororganischen Pestiziden
  • TS 1835-1975 BESTIMMUNG DES CHLORGEHALTS IN NSW UND VERWENDETEN SCHMIERSTOFFEN (NATRIUMALKOHOLAT-METHODE)

海关总署, Chlorgehalt im Meerwasser

  • SN/T 5305-2021 Bestimmung des Fluor- und Chlorgehalts in Bleikonzentraten mittels Ionenchromatographie

SCC, Chlorgehalt im Meerwasser

  • SPC GB/T 37385-2019 Testmethode für den Chloridgehalt von Silizium – Ionenchromatographie-Methode (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)

GOST, Chlorgehalt im Meerwasser

  • GOST ISO 20295-2023 Bodenqualität. Bestimmung des Perchloratgehalts im Boden mittels Ionenchromatographie

AR-IRAM, Chlorgehalt im Meerwasser

  • IRAM 15 702-1963 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts, des wasserlöslichen Feststoffgehalts und des wasserunlöslichen Feststoffgehalts in Industrieobst und -gemüse

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlorgehalt im Meerwasser

  • DB53/T 842-2017 Bestimmung des Rheniumgehalts in Rheniumverbindungen durch gravimetrische Methode von Tetraphenylarsenchlorid-Hydrochlorid




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten