ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

Für die Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte gibt es insgesamt 111 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte die folgenden Kategorien: Elektrische und elektronische Prüfung, analytische Chemie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Strahlungsmessung, Baumaterial, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Wasserqualität, Halbleitermaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Kraftstoff, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Prüfung von Metallmaterialien, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Mechanischer Test, Reifen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Komponenten elektrischer Geräte, Drähte und Kabel, Optik und optische Messungen, Diskrete Halbleitergeräte, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Vakuumtechnik, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien.


Professional Standard - Machinery, Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • JB/T 8277-1999 Methode zur Herstellung einer Standardlösung für die Messung mit einem Leitfähigkeitsmessgerät

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • GB/T 27502-2011 Methode zur Herstellung von Referenzlösungen zur Messung der Leitfähigkeit
  • GB/T 12162.1-2000 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie. Teil 1: Strahlungseigenschaften und Herstellungsverfahren

Professional Standard - Electron, Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • SJ/T 11777-2021 Technische Anforderungen und Messmethoden des Kalibrators für den charakteristischen Tracer von Halbleiterröhren
  • SJ/Z 9157-1987 Standarddefinition und Methode zur Messung von piezoelektrischen Vibratoren, die mit einer Frequenz von bis zu 30 MHz arbeiten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • ASTM D4399-05(2023) Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D5084-16a Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5084-16 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5128-90(1999)e1 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5464-93(2001) Standardtestmethoden zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-14(2022) Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5464-16 Standardtestmethode zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM F1527-00 Standardhandbuch für die Anwendung von Silizium-Standardreferenzmaterialien und Referenzwafern zur Kalibrierung und Steuerung von Instrumenten zur Messung des spezifischen Widerstands von Silizium
  • ASTM D5128-14 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7664-10(2018)e1 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit ungesättigter Böden
  • ASTM D7664-10 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit ungesättigter Böden
  • ASTM D2624-09 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM D2624-00 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM F673-90(1996)e1 Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands von Halbleiterscheiben oder des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • ASTM D6391-11(2020) Standardtestmethode zur Feldmessung der hydraulischen Leitfähigkeit mittels Bohrlochinfiltration
  • ASTM D5568-14 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen mithilfe eines Wellenleiters
  • ASTM F76-08(2016) Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM F76-08(2016)e1 Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM D7677-16(2023) Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-11 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-16 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM B63-07(2018) Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand metallisch leitender Widerstands- und Kontaktmaterialien
  • ASTM D5856-15 Standardtestverfahren zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von porösem Material unter Verwendung eines Permeameters mit starrer Wand und Verdichtungsform
  • ASTM D5568-22 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen mithilfe eines Wellenleiters
  • ASTM D7760-12 Standardtestmethode zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von Reifenaggregaten unter Verwendung eines Starrwand-Permeameters
  • ASTM D5391-99 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D5391-99(2005) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D5568-01 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen
  • ASTM D5568-95 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen
  • ASTM D5568-22a Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen mithilfe eines Wellenleiters
  • ASTM D5568-08 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen
  • ASTM E1952-23 Standardtestmethode für Wärmeleitfähigkeit und Wärmediffusivität durch modulierte Temperaturdifferenzkalorimetrie
  • ASTM D5856-95(2007) Standardtestverfahren zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von porösem Material unter Verwendung eines Permeameters mit starrer Wand und Verdichtungsform
  • ASTM D5856-95(2002) Standardtestverfahren zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von porösem Material unter Verwendung eines Permeameters mit starrer Wand und Verdichtungsform
  • ASTM D5856-95(2002)e1 Standardtestverfahren zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von porösem Material unter Verwendung eines Permeameters mit starrer Wand und Verdichtungsform
  • ASTM D5856-95 Standardtestverfahren zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von porösem Material unter Verwendung eines Permeameters mit starrer Wand und Verdichtungsform
  • ASTM D6095-06 Standardtestverfahren zur Längsmessung des spezifischen Volumenwiderstands für extrudierte vernetzte und thermoplastische halbleitende Leiter- und Isolationsabschirmmaterialien
  • ASTM D6095-12 Standardtestverfahren zur Längsmessung des spezifischen Volumenwiderstands für extrudierte vernetzte und thermoplastische halbleitende Leiter- und Isolationsabschirmmaterialien
  • ASTM E1952-11 Standardtestmethode für Wärmeleitfähigkeit und Wärmediffusivität durch modulierte Temperaturdifferenzkalorimetrie
  • ASTM E1952-17 Standardtestmethode für Wärmeleitfähigkeit und Wärmediffusivität durch modulierte Temperaturdifferenzkalorimetrie
  • ASTM D6095-12(2018) Standardtestverfahren zur Längsmessung des spezifischen Volumenwiderstands für extrudierte vernetzte und thermoplastische halbleitende Leiter- und Isolationsabschirmmaterialien
  • ASTM D6095-12(2023) Standardtestverfahren zur Längsmessung des spezifischen Volumenwiderstands für extrudierte vernetzte und thermoplastische halbleitende Leiter- und Isolationsabschirmmaterialien
  • ASTM D7449/D7449M-14 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen unter Verwendung einer koaxialen Luftleitung
  • ASTM D4519-10 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Anionen und Kohlendioxid in hochreinem Wasser durch Kationenaustausch und entgaste Kationenleitfähigkeit
  • ASTM D7896-14 Standardtestverfahren für Wärmeleitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und volumetrische Wärmekapazität von Motorkühlmitteln und verwandten Flüssigkeiten durch die Methode der transienten Heißdraht-Flüssigkeitswärmeleitfähigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • JIS Z 4511 AMD 1:2001 Methoden zur Kalibrierung von Belichtungsmessern und Dosisäquivalentmessgeräten (Änderungsantrag 1)

American National Standards Institute (ANSI), Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • ANSI/ASTM D4308:2021 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ANSI/ASTM D2624:2021 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen

ZA-SANS, Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • SANS 216-2-1:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • SANS 216-2-2:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • SANS 216-1-5:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Teststandorte für die Antennenkalibrierung für 30 MHz bis 1.000 MHz
  • SANS 216-2-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • SANS 216-2-4:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • IEEE/ANSI N42.14-1999 Kalibrierung und Einsatz von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden

British Standards Institution (BSI), Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • BS EN 55016-1-5:2004 Spezifikationen für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Antennenkalibrierungsteststandorte für 30 MHz bis 1.000 MHz
  • BS EN 55016-1-5:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teststandorte zur Antennenkalibrierung für 30 MHz bis 1000 MHz
  • BS EN 55016-1-5:2004+A1:2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teststandorte zur Antennenkalibrierung für 30 MHz bis 1000 MHz
  • BS PD IEC TR 63307:2020 Messmethoden der komplexen relativen Permeabilität und Permittivität von Lärmunterdrückungsblechen
  • PD IEC TR 63307:2020 Messmethoden der komplexen relativen Permeabilität und Permittivität von Lärmunterdrückungsblechen
  • BS EN 55016-2-2:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • BS EN 55016-2-1:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • BS IEC 62830-5:2021 Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung. Prüfverfahren zur Messung der von flexiblen thermoelektrischen Geräten erzeugten Leistung
  • BS EN 2004-7:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Prüfverfahren für Produkte aus Aluminium und Aluminiumlegierungen – Referenzblöcke zur Kalibrierung von Messgeräten zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Knetaluminium und Aluminiumlegierungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • CISPR 16-1-6-2014+AMD1-2017+AMD2-2022 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6-2014+AMD1-2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6:2014+AMD1:2017+AMD2:2022 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6:2014+AMD1:2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6-2017 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • IEC TR 63307:2020 Messmethoden der komplexen relativen Permeabilität und Permittivität von Lärmunterdrückungsblechen
  • CISPR 16-1-6:2014/AMD1:2017 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6-2014/AMD1-2017 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6-2014/AMD2-2022 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-6: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6:2014/AMD2:2022 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-6: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-5:2014+AMD1:2016 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für
  • CISPR 16-1-5-2016 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für
  • CISPR 16-1-5-2014+AMD1-2016 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für
  • CISPR 16-1-5-2014/AMD1-2016 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-5: Geräte und Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Standorte und Referenz für die Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-5:2014/AMD1:2016 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-5: Geräte und Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Standorte und Referenz für die Antennenkalibrierung

European Committee for Standardization (CEN), Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • EN ISO 4037-1:2021 Strahlenschutz – X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 1: Strahlungseigenschaften und Herstellungsverfahren (ISO 4037-1:2019)
  • EN 2004-7:2017 Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren für Produkte aus Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 7: Referenzblöcke für die Kalibrierung von Messgeräten zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumlegierungen

International Organization for Standardization (ISO), Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • ISO 4037-1:1996 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 1: Herstellungsverfahren für Strahlungseigenschaften
  • ISO 12857-3:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 3: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)

RU-GOST R, Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • GOST 26423-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit, des pH-Werts und des Feststoffrückstands im Wasserextrakt
  • GOST 30805.16.1.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST 30805.16.2.2-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-2. Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Messung der Funkstörleistung

Association Francaise de Normalisation, Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • XP CEN/TS 17481:2020 Bitumen und Bitumenverbindungen – Bestimmung der Nutzungsdauer von Bitumen – Methode zur Messung der Leitfähigkeit
  • NF L10-620-7*NF EN 2004-7:2017 Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren für Produkte aus Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 7: Referenzblöcke für die Kalibrierung von Messgeräten zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumlegierungen

API - American Petroleum Institute, Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • API MPMS 4.9.3-2010 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 4 – Prüfsysteme Abschnitt 9 – Kalibrierungsmethoden für Verdrängungs- und volumetrische Tankprüfgeräte Teil 3 – Bestimmung des Volumens von Verdrängungsprüfgeräten mit dem Master-Meter Methode zur Kalibrierungsmessungm

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • EN 55016-1-5:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-5: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für 5 MHz bis 18 GHz
  • EN 55016-1-5:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Spezifikationen und Validierungsverfahren für CALTS und RFTS von 30 MHz bis 1.000 MHz (Enthält Änderung A1

European Association of Aerospace Industries, Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • AECMA PREN 2004-7-1996 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für Produkte aus Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 7: Referenzblöcke für die Kalibrierung von Messgeräten zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Knetaluminium und Aluminiumlegierungen Ausgabe P 1

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • NEMA WC 53-1990 Standardtestmethoden für extrudierte dielektrische Power@ Control@ Instrumentation@ und tragbare Kabel für Tests

TH-TISI, Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • TIS 1441.5-2006 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Antennenkalibrierungsteststandorte für 30 MHz bis 1000 MHz
  • TIS 2092.2-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messung der Störleistung
  • TIS 2092.1-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Durchgeführte Störmessungen

PL-PKN, Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • PN E08212-02-1985 Methoden zur Messung der Leistung von Ventilatoren und Reglern für Haushaltszwecke und ähnliche Zwecke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • KS C 9816-1-5-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-5: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Spezifikationen und Validierungsverfahren für CALTS und

German Institute for Standardization, Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • DIN EN 61338-1-5:2016-04 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp - Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen - Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz (IEC 61338-1-5:2015); Deutsche Version EN 6...
  • DIN 28418-2:1978 Vakuumtechnologie; Standardmethode zur Kalibrierung von Vakuummessgeräten durch direkten Vergleich mit einem Referenzvakuummessgerät, einem Ionisationsvakuummessgerät
  • DIN EN 2004-7:2017 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für Produkte aus Aluminium und Aluminiumlegierungen - Teil 7: Referenzblöcke für die Kalibrierung von Messgeräten zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumlegierungen; Deutsch und Engl

Standard Association of Australia (SAA), Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • AS/NZS CISPR 16.1.5:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Antennenkalibrierungsteststandorte für 30 MHz bis 1000 MHz

Lithuanian Standards Office , Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • LST EN 55016-1-5-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-5: Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit. Antennenkalibrierungsteststandorte für 30 MHz bis 1.000 MHz (CISPR 16-1-5:2003)

TR-TSE, Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • TS 2185-1976 STANDARDDEFINITIONEN UND MESSMETHODEN FÜR PIEZOELEKTRISCHE VIBRATOREN, DIE IM FREOJENZBEREICH BIS ZU 30 MHz BETRIEB SIND

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • PREN 2004-7-1996 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für Produkte aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, Teil 7: Referenzblöcke für die Kalibrierung von Messgeräten zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Knetaluminium und Aluminiumlegierungen (Ausgabe P 1)

未注明发布机构, Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • DIN EN 61338-1-5 E:2013-08 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz

BE-NBN, Kalibrierungs- und Messmethoden für Leitfähigkeitsmessgeräte

  • NBN C 92-011-1992 Hochfrequenzindustrie. Messmethoden und Einschränkungen der Funkstöreigenschaften wissenschaftlicher und medizinischer Instrumente




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten