ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

Für die Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse gibt es insgesamt 199 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Qualität, Elektrotechnik umfassend, Metrologie und Messsynthese, Desinfektion und Sterilisation, Mikrobiologie, Ferrolegierung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Baumaterial, Anwendungen der Informationstechnologie, Kohle, Wortschatz, schwarzes Metall, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Metallerz, Abfall, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Tee, Kaffee, Kakao, medizinische Ausrüstung, Schuhwerk, Nichteisenmetalle, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Plastik, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Gummi, Schutzausrüstung, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Kraftstoff, Datenspeichergerät, Informationstechnologie (IT) umfassend, Telekommunikation umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Isolierung, Chemikalien, Flasche, Glas, Urne, Kriminalprävention, Keramik, Luftqualität, Elektronenröhre, Hydraulikflüssigkeit, Milch und Milchprodukte, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Bodenqualität, Bodenkunde, Physik Chemie.


NL-NEN, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • NEN 6303-1988 Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Analysemethoden durch Ringversuche. Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Analysemethoden durch Ringversuche
  • NEN 11078-1994 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Zuverlässigkeitsblockdiagramm-Methode (IEC 1078:1991)

PL-PKN, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • PN J02500-1991 Unversiegelte radioaktive Quellen. Abschätzung der Wiederholbarkeit analytischer Methoden
  • PN M55551-28-1988 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methoden zur Messung der Positionierungswiederholbarkeit

British Standards Institution (BSI), Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • BS ISO 24236:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • BS ISO 24237:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • BS 7020-5.1:1993 Analyse von Eisenerzen. Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methoden
  • BS EN 61078:2006 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden
  • BS EN ISO 10751:2016 Schuhwerk. Prüfmethoden für Reißverschlüsse. Widerstand gegen wiederholtes Öffnen und Schließen
  • BS EN 60300-3-1:2003 Zuverlässigkeitsmanagement – Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • BS EN 60300-3-1:2004 Zuverlässigkeitsmanagement. Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Leitfaden zur Methodik
  • BS 6870-2.2:1987 Analyse von Aluminiumerzen. Chemische Methoden. Methode zur Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in Analyseproben: gravimetrische Methode
  • BS IEC 60300-3-1:2003 Zuverlässigkeitsmanagement – Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • PD ISO/TR 9769:2018 Stahl und Eisen. Überblick über verfügbare Analysemethoden
  • PD CEN/TS 17784-1:2022 Organisch-mineralische Düngemittel. Identifizierung von Komplexbildnern. Methode unter Verwendung von UV-Vis-Spektrophotometrie und Gravimetrie
  • BS ISO 8009-5:1997 Wiederverwendbare empfängnisverhütende Gummimembranen – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • BS ISO 23907-2:2019 Schutz vor scharfen/spitzen Verletzungen. Anforderungen und Prüfmethoden – Mehrwegbehälter für scharfe Gegenstände

International Organization for Standardization (ISO), Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • ISO 24237:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • ISO 24236:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • ISO 8009-10:1985 Wiederverwendbare empfängnisverhütende Gummimembranen; Teil 10: Empfehlungen zur Lagerung
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 10751:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Widerstand gegen wiederholtes Öffnen und Schließen
  • ISO/TR 9769:2018 Stahl und Eisen – Übersicht über verfügbare Analysemethoden
  • ISO/TS 22984:2021 Transportverpackung – Reinigungs- und Hygienemethoden für wiederverwendbare Transportartikel für Vertriebszwecke
  • ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • ISO 5725:1986 Präzision der Testmethoden; Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche
  • ISO 5725-2:1994/cor 1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD 9621 Raumfahrtsysteme – Methoden zur Festlegung thermischer Vakuumtestzyklen wiederkehrender Produktion nach Niederschlagseffizienz und Zuverlässigkeit
  • ISO 8009-5:1996 Wiederverwendbare empfängnisverhütende Gummimembranen – Teil 5: Bestimmung der Zugeigenschaften

Professional Standard - Post and Telecommunication, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • YD/T 2489-2013 Testmethode für rekonfigurierbare optische Add-Drop-Multiplexing-Geräte (ROADM).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • KS C IEC 61923:2002 Elektrische Haushaltsgeräte – Methode zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • KS A IEC 61078:2002 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm-Methode
  • KS A ISO 5725-2:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS D ISO 7693-2002(2022) Ferrotungsten – Bestimmung des Wolframgehalts – gravimetrische Cinchonin-Methode
  • KS D ISO 7693-2002(2017) Ferrotungsten – Bestimmung des Wolframgehalts – gravimetrische Cinchonin-Methode
  • KS A ISO TR 21074:2018 Anwendung von ISO 5725 zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Präzisionsprüfungen, die im Rahmen der Normungsarbeit zur chemischen Analyse von Stahl durchgeführt werden
  • KS T 1353-2020 Mehrwegtransportverpackungen – Reinigungs- und Hygienemethoden für wiederverwendbare Transportartikel für Vertriebszwecke
  • KS D ISO 7693:2002 Ferrotungsten – Bestimmung des Wolframgehalts – gravimetrische Cinchonin-Methode
  • KS C 6516-2006(2021) Methode zur Leistungsbewertung für den wiederbeschreibbaren DVD-Abnehmer
  • KS Q ISO 22971-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725 – 2:1994 bei der Gestaltung, Implementierung und statistischen Analyse von wiederholbaren Ringversuchen
  • KS Q ISO 22971:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725 – 2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Produzierbarkeit im Labor
  • KS L 1211-2006 Präzise Nasssiebanalyse von nichtplastischen Keramikpulvern
  • KS L 4005-2006 Siebanalyse nichtplastischer Keramikmaterialien
  • KS A IEC 60300-3-1:2005 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3 – 1: Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik

Danish Standards Foundation, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • DS/EN 61078:1994 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Methode des Zuverlässigkeitsblockdiagramms
  • DS/EN 61078:2006 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden
  • DS 3000:2021 Waschbare wiederverwendbare Gemeinschaftsgesichtsbedeckungen – Anforderungen und Prüfmethoden – ÄNDERUNG 1
  • DS/ISO 5725:1982 Präzision der Testmethoden. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • DS/EN 60300-3-1:2004 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-1: Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik

CZ-CSN, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • CSN IEC 1078:1993 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Methode des Zuverlässigkeitsblockdiagramms

Association Francaise de Normalisation, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • NF C20-341:1994 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Methode des Zuverlässigkeitsblockdiagramms.
  • NF X21-059*NF ISO 24236:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala.
  • NF C20-341:2006 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden.
  • NF ISO 24236:2006 Chemische Analyse von Oberflächen – Auger-Elektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Energieskala
  • NF EN ISO 7864:2016 Sterile, nicht wiederverwendbare Injektionsnadeln – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF C20-300-3-1*NF EN 60300-3-1:2005 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-1: Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • NF EN 60300-3-1:2005 Betriebssicherheitsmanagement – Teil 3-1: Anwendungsleitfaden – Techniken zur Betriebssicherheitsanalyse – Methodischer Leitfaden
  • NF V18-216*NF EN 17270:2019 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Theobromin in Futtermitteln und Mischfuttermitteln, einschließlich Kakaobestandteilen, mittels Flüssigkeitschromatographie

International Electrotechnical Commission (IEC), Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • IEC 61078:1991 Analysetechniken für Zuverlässigkeit; Zuverlässigkeits-Blockdiagramm-Methode
  • IEC 61078:2006 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methode
  • IEC TR3 61923:1997 Elektrische Haushaltsgeräte – Verfahren zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • IEC TR 61923:1997 Elektrische Haushaltsgeräte – Verfahren zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • IEC 60300-3-1:2003 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-1: Anwendungsleitfaden; Analysetechniken für Zuverlässigkeit; Leitfaden zur Methodik

国家食品药品监督管理局, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • YY/T 1623-2018 Prüfverfahren zur Wirksamkeit von Sterilisationsprozessen für wiederverwendbare Medizinprodukte

Standard Association of Australia (SAA), Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • AS ISO 24237:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • AS/NZS 1050.2:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (gravimetrische Methode)
  • AS IEC 61078:2008 Techniken zur Systemzuverlässigkeitsanalyse – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methode
  • AS IEC 60300.3.1:2003(R2013) Anwendungshandbuch für Zuverlässigkeitsmanagement, Leitfaden für technische Methoden zur Zuverlässigkeitsanalyse
  • AS 2489.5:2003 Methoden zur Analyse von Zirkonsandkonzentraten - Bestimmung des Zirkonium- und Hafniumgehalts (Gravimetrische Methode)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • JIS Z 2811:2021 Testmethode für die Wiederholbarkeit der Bakterienreduktionsaktivität
  • JIS K 0152:2014 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronenspektroskopie.Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • JIS C 5750-3-1:2006 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-1: Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • JIS Z 8402-2:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • ASTM E2550-17 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM E1131-98 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM C1872-18e1 Standardtestmethode für die thermogravimetrische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM C1872-18 Standardtestmethode für die thermogravimetrische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM C1872-18e2 Standardtestmethode für die thermogravimetrische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM E2550-11 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2550-07 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM D6370-23 Standardtestmethode für Gummi – Zusammensetzungsanalyse durch Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM E1131-20 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM C1500-02 Standardtestmethode für die zerstörungsfreie Prüfung von Plutonium durch passive Neutronenmultiplizitätszählung
  • ASTM E2550-21 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM F3438-21 Standardhandbuch zur Erkennung und Quantifizierung von Reinigungsmarkern (Analyten) zur Validierung von Reinigungsmethoden für wiederverwendbare medizinische Geräte
  • ASTM C1123-90(2004)e1 Standardtestmethode für die Kompressibilität und Rückgewinnung von Asbest
  • ASTM F806-99a Standardtestverfahren für die Kompressibilität und Erholung von laminierten Verbunddichtungsmaterialien
  • ASTM E1766-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit von Sterilisationsprozessen für wiederverwendbare Medizinprodukte
  • ASTM D5774-95(2004)e2 Standardtestmethoden für die kautschukchemische Analyse extrahierbarer Stoffe
  • ASTM D5774-95(2014) Standardtestmethoden für Gummi – chemische Analyse extrahierbarer Stoffe
  • ASTM E1131-08(2014) Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1131-03 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM D7112-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilität und Kompatibilität von Schwerölen und Rohölen durch einen Schwerölstabilitätsanalysator (optische Erkennung)
  • ASTM D7112-05a Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilität und Kompatibilität von Schwerölen und Rohölen durch einen Schwerölstabilitätsanalysator (optische Erkennung)
  • ASTM F313-78(1983)e1 Prüfverfahren für unlösliche Verunreinigungen von Hydraulikflüssigkeiten durch gravimetrische Analyse
  • ASTM C1123-90(1999) Standardtestmethode für die Kompressibilität und Rückgewinnung von Asbest
  • ASTM C1123-90(2004) Standardtestmethode für die Kompressibilität und Rückgewinnung von Asbest
  • ASTM C1123/C1123M-90(2015) Standardtestmethode für die Kompressibilität und Rückgewinnung von Asbest
  • ASTM D7112-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilität und Kompatibilität von Schwerölen und Rohölen durch einen Schwerölstabilitätsanalysator (optische Erkennung)
  • ASTM D6370-99 Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D6370-99(2009) Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D4982-95 Standardtestmethoden für die Analyse des Entflammbarkeitspotenzials von Abfällen
  • ASTM D4982-20 Standardtestmethoden für die Analyse des Entflammbarkeitspotenzials von Abfällen
  • ASTM F806-99a(2003)e1 Standardtestverfahren für die Kompressibilität und Erholung von laminierten Verbunddichtungsmaterialien
  • ASTM E1568-03(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM C1123/C1123M-90(2009)e1 Standardtestmethode für die Kompressibilität und Rückgewinnung von Asbest
  • ASTM D8474-23 Standardtestmethode für wiedergewonnenen Ruß (rCB) – Zusammensetzungsanalyse durch Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D1946-82 Standardmethode zur Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-77 Standardmethode zur Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D8339-20 Standardtestverfahren zur Analyse von Feststoffen aus der Rauchgasentschwefelung mittels makro-thermogravimetrischer Analyse
  • ASTM E1131-08 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM F36-15 Standardtestmethode für Kompressibilität und Rückgewinnung von Dichtungsmaterialien
  • ASTM E1568-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM E1568-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM D4898-23 Standardtestmethode für unlösliche Verunreinigungen von Hydraulikflüssigkeiten durch gravimetrische Analyse
  • ASTM F36-99(2009) Standardtestmethode für Kompressibilität und Rückgewinnung von Dichtungsmaterialien
  • ASTM E2008-08(2014)e1 Standardtestmethoden für die Volatilitätsrate mittels Thermogravimetrie

VN-TCVN, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • TCVN 6910-2-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 2: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

ZA-SANS, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • SANS 5725-2:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • SANS 22971:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor

German Institute for Standardization, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • DIN 32645:2008-11 Chemische Analytik – Entscheidungsgrenze, Nachweisgrenze und Bestimmungsgrenze unter Wiederholbedingungen – Begriffe, Methoden, Auswertung
  • DIN EN 932-6:1999 Prüfungen für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Definitionen von Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit; Deutsche Fassung EN 932-6:1999
  • DIN 6110:2000 Verpackungsmittel - Mehrweggläser mit einem Nenninhalt von 212 ml, 425 ml, 580 ml, 720 ml
  • DIN ISO/TR 22971:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwurf, der Implementierung und der statistischen Analyse von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor (ISO/TR 22971:2005);

European Committee for Standardization (CEN), Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • EN 932-6:1999 Tests für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Definitionen von Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit

Professional Standard - Civil Aviation, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • MH/T 9005-2013 Leitfaden zur Methode zur Bewertung der Entflammbarkeit von Kraftstofftanks

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • GB/T 33304-2016 Prüfverfahren für die Verbrennungseigenschaften von Kohle – Thermogravimetrische Analyse
  • GB/T 36056-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Bestimmung des Gehalts an löslichen Sacchariden

Association of German Mechanical Engineers, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • VDI 4009 Blatt 10-1986 Analytische Methoden zur Fehlererkennung in der Zuverlässigkeitssicherung
  • VDI 3822 Blatt 2.1.10-2012 Fehleranalyse – Bedeutende instrumentelle Analysemethoden zur Fehleranalyse von Produkten aus Kunststoff
  • VDI 4006 Blatt 3-2013 Menschliche Zuverlässigkeit – Methoden zur Ereignisanalyse in Bezug auf menschliches Verhalten

KR-KS, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • KS A ISO TR 21074-2018 Anwendung von ISO 5725 zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Präzisionsprüfungen, die im Rahmen der Normungsarbeit zur chemischen Analyse von Stahl durchgeführt werden

BE-NBN, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • NBN X 03-009-1988 Präzision von Testmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • GB/T 23274.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnoxid.Teil 7:Bestimmung der löslichen Stoffe in Salzsäure.Gravimetrische Methode
  • GB/T 27761-2011 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • GB/T 29558-2013 Chemische Oberflächenanalyse. Auger-Elektronenspektroskopie. Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • GB/T 6609.1-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung der Feuchtigkeit – Gravimetrische Methode
  • GB/T 28633-2012 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronenspektroskopie.Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • GB/T 23274.8-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnoxid.Teil 8:Bestimmung des Glühverlustes.Gravimetrische Methode

RO-ASRO, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • YS/T 539.11-2006 Chemische Analysemethode für Nickelbasislegierungspulver, gravimetrische Cinchonin-Methode zur Bestimmung des Wolframgehalts

未注明发布机构, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • DIN ISO 5725-2:2022-05 Accuracy (trueness and precision) of measurement methods and results - Part 2: Basic method for the determination of repeatability and reproducibility of a standard measurement method

工业和信息化部, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • YS/T 1585.2-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Silber-Wolfram-Legierungen Teil 2: Bestimmung des Wolframgehalts Cinchonin-Gravimetrie-Methode
  • YS/T 1562.2-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Wolfram-Kupfer-Legierungen Teil 2: Bestimmung des Wolframgehalts Cinchonin-Gravimetrie-Methode
  • YS/T 1149.4-2016 Methoden zur chemischen Analyse von gerösteten Zinkkonzentraten Teil 4: Bestimmung des Gehalts an löslichem Schwefel. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • YS/T 1509.1-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Silizium-Kohlenstoff-Verbundanodenmaterialien Teil 1: Bestimmung des Siliziumgehalts durch gravimetrische und spektrophotometrische Methoden

Lithuanian Standards Office , Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • LST EN 61078-2006 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden (IEC 61078:2006)

AENOR, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • UNE-EN 61078:2006 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Zuverlässigkeitsblockdiagramm und boolesche Methoden (IEC 61078:2006)
  • UNE-EN 932-6:2000 TESTS FÜR ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON ZUSCHLAGSTOFFEN. TEIL 6: DEFINITIONEN VON WIEDERHOLBARKEIT UND REPRODUZIERBARKEIT.
  • UNE-EN 60300-3-1:2005 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-1: Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik

Professional Standard - Commodity Inspection, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • SN/T 0480.13-1995 Methode zur Analyse von Baryt für den Export.Bestimmung von alkalilöslichem Carbonat1995-09-06
  • SN/T 0480.3-1995 Methode zur Analyse von Baryt für den Export. Bestimmung der Feuchtigkeit von Barytklumpen
  • SN/T 0480.4-1995 Methode zur Analyse von Baryt für den Export. Bestimmung der Feuchtigkeit von Barytpulver
  • SN/T 0480.1-1995 Analysemethode für Baryt für den Export. Größenbestimmung
  • SN/T 0480.2-1995 Analysemethode für Baryt für den Export. Bestimmung der Feinheit
  • SN/T 0480.6-1995 Methode zur Analyse von Baryt für den Export. Bestimmung der Dichte
  • SN/T 0480.12-1995 Methode zur Analyse von Baryt für den Export.Bestimmung des Weißgrades1995-09-06
  • SN/T 0480.5-1995 Methode zur Analyse von Baryt für den Export. Bestimmung von Bariumsulfat
  • SN/T 0480.10-1995 Analysemethode für Baryt für den Export. Bestimmung des wasserlöslichen Feststoffs

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • ITU-T G.672-2018 Eigenschaften von mehrstufigen rekonfigurierbaren optischen Add/Drop-Multiplexern (Studiengruppe 15)

SAE - SAE International, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • SAE AS6171/10-2016 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch Testmethoden der thermogravimetrischen Analyse (TGA).
  • SAE PT-186/8-2018 Kollisionsrekonstruktionsmethoden Band 8: Fehleranalyse und Unsicherheit bei der Unfallrekonstruktion

Society of Automotive Engineers (SAE), Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • SAE AS6171/10-2022 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch Testmethoden der thermogravimetrischen Analyse (TGA).

IT-UNI, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • UNI 3686-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Blei in Antimon. Gravimetrische Analyse
  • UNI 3710-1956 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Aluminium in Silizium. Gravimetrische Methode*
  • UNI 3690-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Zink in Antimon. Gravimetrische Analyse
  • UNI 3685-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Nickel in Antimon. Gravimetrische Analyse
  • UNI 3715-1956 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Schwefel in Silizium. Gravimetrische Methode*
  • UNI 3683-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Schwefel in Antimon. Gravimetrische Analyse
  • UNI 3308-1953 Verfahren zur chemischen Analyse von Metallen. Bestimmung des Phosphors in Ferrophosphor. Gravimetrische Methode.
  • UNI 3712-1956 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung des Gesamtkalziums in Silizium. Gravimetrische Methode*
  • UNI 3617-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung von Arsen in Eisenerz. Gravimetrische Methode.
  • UNI 3664-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung von Schwefel in Eisenerz. Gravimetrische Methode.
  • UNI 3371-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Silizium in Kupferlegierungen. Gravimetrische Analyse
  • UNI 3622-1955 Methoden der mineralchemischen Analyse. Bestimmung von Phosphor in Eisenmineralien. Gravimetrische Analyse
  • UNI 3665-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Gesamtalkaligehalts in Eisenerz. Gravimetrische Methode für Standardanalysen.
  • UNI 4781-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Arsen in Cadmium. Gravimetrische und kolorimetrische Analyse

Canadian General Standards Board (CGSB), Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

SSPC - The Society for Protective Coatings, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • TU 4-1998 Feldmethoden zur Gewinnung und Analyse löslicher Salze auf Substraten

海关总署, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • SN/T 5268-2019 Bestimmung des Rohkautschukgehalts von Naturkautschuk-Verbundkautschuk mittels thermogravimetrischer Analyse
  • SN/T 5269-2019 Bestimmung des Rohkautschukgehalts von Neopren-Verbundkautschuk durch thermogravimetrische Analyse

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • JEDEC JESD24-8-1992 Methode zum wiederholten Induktivlast-Lawinenschalten (Nachtrag zu JEDEC JESD 24)

Group Standards of the People's Republic of China, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • T/CEC 271-2019 Bestimmung des Hauptbestandteilgehalts von Verbundisolator-Silikonkautschuk durch thermogravimetrische Analyse

Professional Standard - Public Safety Standards, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • GA/T 104-1995 Qualitative Analyse von Morphin, Codein, Thebain, Papaverin und Narkotin in Opiumdrogen und quantitative Analysemethoden von Morphin und Codein
  • GA/T 197-1998 Methoden zur qualitativen und quantitativen Analyse von Kokain im illegalen Verkehr

Professional Standard - Electron, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • SJ 382-1973 Messung der Frequenzrückstellbarkeit von Reflexklystronen
  • SJ 1712-1981 Messung der Rückstellbarkeit von Leistungsklystronen

International Dairy Federation (IDF), Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • IDF 128-1-2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Milchanalysemethoden – Teil 1: Analytische Eigenschaften alternativer Methoden

Professional Standard - Geology, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • DZ/T 0064.9-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität Teil 9: Gravimetrische Methode zur Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe

Professional Standard - Aviation, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • HB 5220.31-1995 Chemische Analysemethode für Superlegierungen Cinchonin-Binaphthachinolin Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Wolframgehalts
  • HB 20090-2012 Methode zur Simulation der Funktionszuverlässigkeit von Avionikprodukten

RU-GOST R, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

YU-JUS, Methoden der Reproduzierbarkeitsanalyse

  • JUS C.A1.066-1991 Methoden der chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung von Tongsten durch die gravimetrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten