ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analysemethode für Nitinollegierungen

Für die Analysemethode für Nitinollegierungen gibt es insgesamt 96 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analysemethode für Nitinollegierungen die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Farben und Lacke, analytische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Elektronische Geräte, Ferrolegierung, medizinische Ausrüstung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Analysemethode für Nitinollegierungen

  • ASTM F2004-17 Standardtestmethode für die Umwandlungstemperatur von Nickel-Titan-Legierungen durch thermische Analyse
  • ASTM F2004-16 Standardtestmethode für die Umwandlungstemperatur von Nickel-Titan-Legierungen durch thermische Analyse
  • ASTM F2004-05(2010) Standardtestmethode für die Umwandlungstemperatur von Nickel-Titan-Legierungen durch thermische Analyse
  • ASTM D3450-00(2010) Standardtestmethode für die Waschbarkeitseigenschaften von Innenbeschichtungen
  • ASTM F2004-05 Standardtestmethode für die Umwandlungstemperatur von Nickel-Titan-Legierungen durch thermische Analyse
  • ASTM F2004-00 Standardtestmethode für die Umwandlungstemperatur von Nickel-Titan-Legierungen durch thermische Analyse
  • ASTM F2004-03 Standardtestmethode für die Umwandlungstemperatur von Nickel-Titan-Legierungen durch thermische Analyse
  • ASTM E134-68(1981)e1 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen
  • ASTM E75-76(2004) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kupfer-Nickel- und Kupfer-Nickel-Zink-Legierungen
  • ASTM E120-00 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Titan und Titanlegierungen (zurückgezogen 2003)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • GB/T 23614.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Titan-Nickel-Formgedächtnislegierungen. Teil 1: Bestimmung des Nickelgehalts. Dimethylglyoxim-Niederschlagsabtrennung – EDTA-Komplex – Zinkchlorid-Rücktitration
  • GB/T 23614.2-2009 Chemische Analysemethoden für Titan-Nickel-Formgedächtnislegierungen. Teil 2: Bestimmung des Kobalt-, Kupfer-, Chrom-, Eisen- und Niobgehalts. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 4698.24-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – spektrophotometrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • GB/T 31981-2015 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung für die Analyse der chemischen Zusammensetzung von Titan und Titanlegierungen
  • GB/T 4698.21-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Gehalts an Mangan, Chrom, Nickel, Aluminium, Molybdän, Zinn, Vanadium, Yttrium, Kupfer, Zirkonium – Emissionsspektrografische Methode
  • GB/T 4698.14-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • GB/T 4698.15-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen.Bestimmung des Wasserstoffgehalts
  • GB/T 4698.2-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen. Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 4698.14-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Coulometrische Verbrennungsmethode
  • GB/T 4698.13-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Zirkoniumgehalts – komplexometrische EDTA-Titrationsmethode
  • GB/T 4698.8-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Aluminiumgehalts – Trennung mit komplexometrischer Natriumhydroxid-EDTA-Titrationsmethode
  • GB/T 4698.7-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen. Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts
  • GB/T 4698.3-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Siliziumgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • GB/T 4698.9-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Zinngehalts – Kaliumjodat-Titrationsmethode
  • GB/T 4698.22-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Niobgehalts – 2-(5-Brom-2-pyridylazo)-5-Diethylaminophenol-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 4698.25-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Chlorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Silbersulfid
  • GB/T 4698.1-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – spektrophotometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat
  • GB/T 4698.16-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Sauerstoffgehalts – coulometrische Methode der Inertgasfusion
  • GB/T 4698.20-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Mangangehalts – spektrophotometrische Methode mit Kaliumperiodat
  • GB/T 4698.4-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Mangangehalts – spektrophotometrische Methode mit Kaliumperiodat
  • GB/T 4698.5-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Molybdängehalts – spektrophotometrische Methode mit Thiocyanat

GOSTR, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • GOST 6689.21-1992 Nickel, Nickel und Kupfer-Nickel-Legierungen. Methoden zur Bestimmung von Titan

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analysemethode für Nitinollegierungen

  • KS D 2537-1991(1996) METHODEN ZUR BESTIMMUNG VON KUPFER IN TITANLEGIERUNGEN
  • KS D 2605-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Kupfer-Legierungen
  • KS D 1789-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen
  • KS D 1789-1984 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen
  • KS D 2598-2008 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Gussteilen aus Nickel und Nickellegierungen
  • KS D 1789-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen
  • KS D 2605-1993(1998) METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON NICKEL-KUPFER-LEGIERUNGEN
  • KS D 2602-2003 Methode zur Bestimmung von Molybdän in Nickellegierungen
  • KS D 2603-2011 Methode zur Bestimmung von Vanadium in Nickellegierungen
  • KS D 2604-2003 Methoden zur Bestimmung von Wolfram in Nickellegierungen
  • KS D 2600-2011 Methoden zur Bestimmung von Phosphor in Gussstücken aus Nickel und Nickellegierungen
  • KS D 2598-2008(2019) Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Gussteilen aus Nickel und Nickellegierungen
  • KS D 0045-2014 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen[(4) Ferronickel]
  • KS D 2583-2005 Methoden zur Bestimmung von Titan in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D ISO 4742-2003(2018) Kupferlegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS D ISO 4743-2002(2012) Kupferlegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS D 2601-1993(1998) METHODEN ZUR BESTIMMUNG VON CHROM IN GUSSTEILEN AUS NICKELLEGIERUNGEN
  • KS D 0045-1987 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen [(4) Ferronickel]
  • KS D 2579-2005 Methoden zur Bestimmung von Nickel in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 0045-2014(2019) Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen[(4) Ferronickel]

Professional Standard - Aviation, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • HB/Z 5113-1978 Analyseverfahren zur Beschichtung einer Cadmium-Titan-Legierung
  • HB 6623.1-1992 Methode zur Bestimmung der β-Übergangstemperatur der Differentialthermoanalyse von Titanlegierungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analysemethode für Nitinollegierungen

  • JIS H 1286:1999 Methoden zur Bestimmung von Titan in Nickellegierungen
  • JIS H 1611:1995 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Titan und Titanlegierungen
  • JIS H 1287:2015 Nickel und Nickellegierungen – Methoden zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse
  • JIS H 1270:2015 Nickel und Nickellegierungen – Probenahme und allgemeine Regeln für Analysemethoden
  • JIS G 1604:2000 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen (Teil 4: Ferronickel)
  • JIS H 1288:2015 Nickel und Nickellegierungen – Methoden zur spektrometrischen Analyse der Funkenentladungs-Atomemission

RU-GOST R, Analysemethode für Nitinollegierungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • CNS 14896-2005 Titan und Titanlegierungen – Allgemeine Regeln für die chemische Analyse
  • CNS 12125-1987 Methode der chemischen Analyse für Nickel-Kupfer-Legierungen
  • CNS 11452-1985 Methoden der chemischen Analyse für Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen

British Standards Institution (BSI), Analysemethode für Nitinollegierungen

  • BS 6783-15:1994 Probenahme und Analyse von Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen – Methode zur Bestimmung von Titan in Nickellegierungen mittels Diantipyrylmethan-Molekularabsorptionsspektrometrie

Society of Automotive Engineers (SAE), Analysemethode für Nitinollegierungen

  • SAE AMS2269F-2006 Chemische Prüfanalyse begrenzt Nickel, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen [Ersetzt: SAE AMS 2268B]

YU-JUS, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • JUS C.A1.705-1991 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel und Nickellegierungen. Bestimmung von Eisen in Nickellegierungen. Volumetrische Methode
  • JUS C.A1.707-1991 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel und Nickellegierungen. Bestimmung von Chrom in Nickellegierungen. Methoden der potentiometrischen Titration
  • JUS C.A1.706-1991 Werkzeug zur chemischen Analyse von Nickel und Nickellegierungen. Bestimmung von Kobalt in Nickellegierungen. Potentiometrische Titrationsmethode
  • JUS C.A1.430-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel und Nickellegierungen. Ferronickel. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Analysemethode für Nitinollegierungen

  • ISO 11433:2020 Nickellegierungen – Bestimmung des Titangehalts – Molekularabsorptionsverfahren mit Diantipyrylmethan

KR-KS, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • KS D ISO 11433-2023 Nickellegierungen – Bestimmung des Titangehalts – Molekularabsorptionsverfahren mit Diantipyrylmethan
  • KS D ISO 4742-2003(2023) Kupferlegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Gravimetrische Methode

Professional Standard - Electron, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • SJ/Z 1544-1979 Methode zur Spektralanalyse einer Nickel-Wolfram-Magnesium-Legierung
  • SJ 1543-1988 Methode zur Spektralanalyse von Nickel und Nickellegierungen für Vakuumröhren
  • SJ 1542-1987 Methode zur chemischen Analyse von Nickel und Nickellegierungen für Vakuumröhren

Professional Standard - Aerospace, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • QJ 1826-1989 Analysemethode für die Beschichtungslösung einer Zink-Nickel-Legierung
  • QJ 1800-1989 Analytische Methode der chemischen Mahllösung für Titanlegierungen
  • QJ 1574-1988 Analytische Methode einer chemischen Beizlösung für Titanlegierungen

IN-BIS, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • IS 3187-1965 GOPPER-Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Zink-Legierungen
  • IS 6517 Pt.1-1972 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Vorlegierungen Teil Ⅰ Kupfer-Nickel-Legierungen

工业和信息化部, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • YS/T 1147-2016 Zugprüfverfahren für superelastische Nickel-Titan-Legierungen
  • SJ/T 1542-2020 Chemische Analysemethoden von Nickel und Nickellegierungen für elektrische Vakuumgeräte
  • SJ/T 1543-2020 Spektralanalyseverfahren von Nickel und Nickellegierungen für elektrische Vakuumgeräte

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • YS/T 325-1994 Chemische Analysemethode für eine Nickel-Kupfer-Legierung (NCu28-2,5-1,5).
  • YS/T 539.6-2006 Chemische Analysemethode für Nickellegierungspulver. Titantrichlorid-Kaliumdichromat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Eisengehalts

PL-PKN, Analysemethode für Nitinollegierungen

AR-IRAM, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • IRAM 640-1952 Chemische Analysemethoden für Kupfer-Nickel-Legierungen und Kupfer-Nickel-Zink-Legierungen

TR-TSE, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • TS 3293-1979 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel, Bestimmung des Titangehalts

Professional Standard - Machinery, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • JB/T 6326.1-2008 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von Ni-Cr- und Ni-Cr-Fe-Legierungen. Teil 1: Bestimmung des Nickelgehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • GB/T 4698.21-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Teil 21: Bestimmung des Mangan-, Chrom-, Nickel-, Aluminium-, Molybdän-, Zinn-, Vanadium-, Yttrium-, Kupfer- und Zirkoniumgehalts – Atomemissionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • NF A06-656:2020 Chemische Analyse von Titan und Titanlegierungen – Bestimmung von Vanadium in TiAl-Legierungssorten – Titrimetrische Methode
  • NF A06-655:1993 Chemische Analyse von Titan und Titanlegierungen. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methode.

IT-UNI, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • UNI 3306-1953 Verfahren zur chemischen Analyse von Metallen. Bestimmung des Nickelgehalts in Ferronickel und Nickelmetall. Gravimetrische Methode.

国家药监局, Analysemethode für Nitinollegierungen

  • YY/T 1823-2022 Prüfverfahren zur Nickelionenfreisetzung aus Nickel-Titan-Legierungen für Herz-Kreislauf-Implantate




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten