ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

Für die So messen Sie Ammoniak in Innenräumen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie Ammoniak in Innenräumen die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Luftqualität, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Gebäudeschutz, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie, Labormedizin, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Mechanischer Test, Milch und Milchprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Chemikalien, Umweltschutz, Textilprodukte, Gummi, Feuer bekämpfen, Dünger, Metrologie und Messsynthese, Straßenfahrzeug umfassend, Gebäude, fotografische Fähigkeiten, Baumaterial, Optik und optische Messungen, Bauteile, Farben und Lacke, füttern, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Schaumstoff, Wärmepumpe, Akustik und akustische Messungen, Isolierung, Straßenfahrzeuggerät, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, Bodenqualität, Bodenkunde, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Getränke, Wasserqualität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kraftwerk umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Kohle, Alarm- und Warnsysteme, Möbel, Strahlungsmessung, Batterien und Akkus, Film, Aerosoltank, Hauswirtschaft, Innenausstattung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Qualität, Essen umfassend, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Anorganische Chemie, Längen- und Winkelmessungen, Rohrteile und Rohre, Kleidung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Telekommunikationsendgeräte, Ledertechnologie, Vibration und Schock (personenbezogen), Sportausrüstung und -anlagen, Umwelttests, Mikrobiologie, Straßenarbeiten.


Professional Standard - Post and Telecommunication, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • AS 2365.4:1995(R2014) Methode zur Analyse von Raumluftproben zur Bestimmung von Radon
  • AS 2365.4:1995/Amdt 1:1996 Methode zur Analyse von Raumluftproben zur Bestimmung von Radon
  • AS 2365.4:1995 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft - Bestimmung von Radon
  • AS/NZS 1301.555:2017 Testmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 555: Bestimmung des CIE-Weißgrades, C/2° (Innenbeleuchtungsbedingungen)
  • AS 1580.482.1:2006 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Lichtechtheit von Innenfarben
  • AS 2365.7:2006 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft – Bestimmung des gesamten Schwebstaubs – Gravimetrische Methode
  • AS 2282.16:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung des Aschegehalts
  • AS/NZS 1301.530:2016 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion, Methode 530: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (C/2°)
  • AS/NZS 1301.540:2016 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion, Methode 540: Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2°)
  • AS 1012.4.2:2014 Methoden zur Betonprüfung, Methode 4.2: Bestimmung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton – Messung der Verringerung des Luftdrucks in der Kammer über dem Beton
  • AS 2365.6:1995(R2014) Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft. Bestimmung von Formaldehyd. Chromotrope Säuremethode mit Impact-Probenehmer.
  • AS 2365.2:1993 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft – Bestimmung von Kohlenmonoxid – Direkt ablesbare Methode mit tragbaren Instrumenten
  • AS 2365.2:1993(R2014) Methode zur Analyse der Raumluftprobenahme zur Bestimmung von Kohlenmonoxid. Direkt ablesbare Methode mit tragbaren Instrumenten
  • AS 2282.15:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Rauchentwicklung
  • AS 2282.5:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Zellzahl
  • AS 2282.7:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • AS 2282.9:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung des Druckverformungsrestes
  • AS 2282.12:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Druckermüdung
  • AS 2282.13:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Lösungsmittelquellung
  • AS 2282.3:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • ISO 16000-44:2023 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • AS 2282.8:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Kraftablenkung
  • AS 2365.6:1995 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft – Bestimmung von Formaldehyd – Impinger-Probenahme – Chromotropsäure-Methode
  • AS 1807.3:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitsschränke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Bestimmung der Luftgeschwindigkeit in Laminar-Flow-Reinräumen
  • AS/NZS ISO 16900.1:2021 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden und Prüfgeräte, Methode 1: Bestimmung der nach innen gerichteten Leckage

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • GJB 533.10-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Ammoniakgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.18-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Acroleingehalts. Tryptophan-Absorptionsmethode
  • GJB 533.19-1988 Methoden zum Nachweis von 45 Bestandteilen der Kabinenluft von U-Booten. Bestimmung des Natriumsarkosinat- und Dimethylamingehalts. Absorptionsmethode für Kupferreagenzien.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • KS F 2603-2016 Methode zur Messung der Raumbelüftung (Kohlendioxid-Methode)
  • KS F 2603-1986 Methode zur Messung der Raumbelüftung (Kohlendioxid-Methode)
  • KS F 2805-2004 Messung der Schallabsorption in einem Hallraum
  • KS F 2603-1991 Methode zur Messung der Raumbelüftung (Kohlendioxid-Methode)
  • KS I ISO 16000-4-2014(2019) Raumluft – Teil 4: Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren
  • KS F 2864-2012 Messung der Nachhallzeit von Räumen im Verhältnis zu den anderen akustischen Parametern
  • KS I ISO 16000-3-2014(2019) Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode
  • KS C IEC 62217:2018 Polymere Hochspannungsisolatoren für den Innen- und Außenbereich – Allgemeine Definitionen, Prüfmethoden und Akzeptanzkriterien
  • KS C IEC 62217:2014 Polymerisolatoren für den Innen- und Außenbereich mit einer Nennspannung >1.000 V – Allgemeine Definitionen, Prüfmethoden und Akzeptanzkriterien
  • KS I ISO 16000-4:2004 Raumluft – Teil 4: Bestimmung von Formaldehyd – Methode der diffusen Probenahme
  • KS I ISO 16000-4:2014 Raumluft – Teil 4: Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren
  • KS I ISO 12219-1-2011(2016) Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 1: Prüfkammer für das gesamte Fahrzeug – Spezifikation und Methode zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Kabineninnenräumen
  • KS I ISO 12219-1-2011(2021) Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 1: Prüfkammer für das gesamte Fahrzeug – Spezifikation und Methode zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Kabineninnenräumen
  • KS I ISO 12219-1:2011 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 1: Gesamtfahrzeugprüfkammer – Spezifikation und Verfahren zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Innenraum von Fahrzeugkabinen
  • KS B ISO 9455-9:2022 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Ammoniakgehalts
  • KS B ISO 9455-9-2002(2017) Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Ammoniakgehalts
  • KS I ISO 16000-3:2008 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen – Aktive Probenahmemethode
  • KS I ISO 16000-3:2014 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – N-Probenahmeverfahren
  • KS G ISO 7140:2004 Langlaufski – Bestimmung der dynamischen Leistung – Labormessmethode
  • KS M ISO 2590:2004 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen: Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • KS I ISO 12219-4-2013(2018) Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 4: Verfahren zur Bestimmung der Emissionen flüchtiger Verbindungen aus Teilen und Materialien im Fahrzeuginnenraum – Kleinkammerverfahren
  • KS M ISO 24442:2014 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • GB 13917.4-1992 Wirksamkeitstestmethoden von Insektiziden für die öffentliche Gesundheit bei der Registrierung von Pestiziden. Methode des Laborwirksamkeitstests für Matten
  • GB 13917.1-1992 Wirksamkeitstestmethoden für Insektizide im öffentlichen Gesundheitswesen für die Registrierung von Pestiziden. Methode des Laborwirksamkeitstests für Sprays
  • GB 13917.2-1992 Wirksamkeitstestmethoden für Insektizide im öffentlichen Gesundheitswesen für die Registrierung von Pestiziden. Methode des Laborwirksamkeitstests für Aerosole
  • GB 13917.7-1992 Wirksamkeitstestmethoden für Insektizide im öffentlichen Gesundheitswesen für die Registrierung von Pestiziden. Methode des Laborwirksamkeitstests für Kakerlakenköder
  • GB/T 8570.1-2008 Bestimmung von verflüssigtem wasserfreiem Ammoniak. Teil 1: Entnahme einer Laborprobe
  • GB 13917.5-1992 Wirksamkeitstestmethoden für Insektizide im öffentlichen Gesundheitswesen für die Registrierung von Pestiziden. Methode des Laborwirksamkeitstests für Elektromatten
  • GB 13917.6-1992 Wirksamkeitstestmethoden für Insektizide im öffentlichen Gesundheitswesen für die Registrierung von Pestiziden. Methode des Laborwirksamkeitstests für elektrische Flüssigkeiten
  • GB/T 8570.2-2010 Bestimmung von verflüssigtem wasserfreiem Ammoniak. Teil 2: Abschätzung des Ammoniakgehalts
  • GB 13917.3-1992 Wirksamkeitstestmethoden für Insektizide im öffentlichen Gesundheitswesen für die Registrierung von Pestiziden. Methode des Laborwirksamkeitstests für Rauch und Rauchtabletten
  • GB/T 26829-2011 Indoor-Methode zum Testen der Messreichweite von Pulslaser-Entfernungsmessern
  • GB/T 19895.1-2005 Projektion in Innenräumen. Bildschirmbeleuchtungstest für Standbildprojektoren
  • GB 13112-1991 Bestimmungsmethode von Natriumcyclamat in Lebensmitteln
  • GB/T 12146-2005 Analyse des im Siede- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung des Ammoniak-Phenol-Verfahrens
  • GB/T 6906-2006 Methoden zur Analyse von Wasser für Kessel und zur Kühlung. Bestimmung von Hydrazin
  • GB 6906-1986 Analysemethoden für Kesselwasser und Kühlwasser – Bestimmung von Hydrazin
  • GB/T 38265.9-2022 Prüfverfahren für Weichlötflussmittel – Teil 9: Bestimmung des Ammoniakgehalts
  • GB 4632-1997 Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Kohle
  • GB/T 4632-2008 Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Kohle
  • GB/T 4632-2008 Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Kohle
  • GB/T4632-2008 Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Kohle
  • GB 12143.2-12143.3-89 Bestimmungsmethode für den Aminostickstoffgehalt in Frucht- und Gemüsesaftgetränken – Formolzahl. Bestimmungsmethode für L-Ascorbinsäure in Frucht- und Gemüsesaftgetränken – Ethyletherextrakt
  • GB 13917.8-1992 Wirksamkeitstestmethoden für Insektizide im öffentlichen Gesundheitswesen für die Registrierung von Pestiziden. Methode eines analogen Wirksamkeitstests vor Ort
  • GB/T 25079-2010 Akustik, Anwendung neuer Messmethoden in der Bauakustik und Raumakustik, MLS- und SS-Methoden
  • GB/T 15397-1994 Messmethoden für den elektroakustischen A-Ketten- und B-Ketten-Frequenzgang von Filmregieräumen, Besprechungsräumen und Innenkinos
  • GB/T 8570.5-2010 Bestimmung von verflüssigtem wasserfreiem Ammoniak.Teil 5:Wassergehalt.Karl-Fishcer-Methode
  • GB 14877-1994 Methode zur Bestimmung von Carbamat-Pestizidrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 16031-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ammoniak – Messlers reagensspektrophotometrische Methode
  • GB/T 32720-2016 Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung
  • GB/T 8570.3-2010 Bestimmung von verflüssigtem wasserfreiem Ammoniak.Teil 3:Rückstandsgehalt.Gravimetrische Methode
  • GB/T 8570.4-2010 Bestimmung von verflüssigtem wasserfreiem Ammoniak – Teil 4: Rückstandsgehalt – Titrimetrische Methode

Professional Standard - Agriculture, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • NY 146.13-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Prolin
  • GB/T 14965-1994 Methode zur Bestimmung von Aminosäuren in Lebensmitteln
  • NY/T 56-1987 Vorbehandlungsmethode zur Bestimmung von Aminosäuren in Getreidekörnern
  • GB 7649-1987 Vorbehandlungsmethode zur Bestimmung von Aminosäuren in Getreidekörnern
  • GB/T 13112-1991 Bestimmungsmethode von Natriumcyclamat in Lebensmitteln

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • DB32/T 1853-2011 Bestimmungsmethode der Kältebeständigkeit von Zimmerlaubpflanzen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • ASHRAE DE-93-19-1993 Methoden zur Überwachung der Raumluftqualität
  • ASHRAE 113-2005 Methode zur Prüfung der Raumluftdiffusion
  • ASHRAE 113-1990 Methode zur Prüfung der Raumluftdiffusion
  • ASHRAE 113-2009 Methode zur Prüfung der Raumluftdiffusion
  • ASHRAE 190-2013 Prüfverfahren zur Bewertung von Innenpool-Luftentfeuchtern
  • ASHRAE 190 INT 1-2013 Prüfverfahren zur Bewertung von Innenpool-Luftentfeuchtern
  • ASHRAE SF-98-20-1-1998 Testverfahren zur Beschreibung der Richtungsempfindlichkeit von Anemometern für Messungen bei niedrigen Geschwindigkeiten in Innenräumen
  • ASHRAE 68-1986 Labormethode zur Prüfung des Schallleistungsmessverfahrens für Ventilatoren im Kanal (AMCA 330-86)
  • ASHRAE LV-11-C053-2011 Entwicklung einer experimentellen Methodik zur Bestimmung der Resuspension ein- und mehrschichtiger Partikel von Innenoberflächen

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • 0500038-2018 Empfehlungen für Erweiterungen der Indoor-Testmethodik
  • 0500013-2010 Ansätze für drahtlose E9-1-1-Standortleistungstests in Innenräumen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • ASHRAE 113-2013 Methode zur Prüfung der Raumluftdiffusion
  • ASHRAE 41.2-2018 Standardmethoden für die Luftstrommessung im Labor
  • ASHRAE 127-2007 Testmethode zur Bewertung von Computer- und Datenverarbeitungsraumklimaanlagen P/C: 02/2009

SAE - SAE International, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • SAE J275-1971 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FENSTERBESCHLAGBESTÄNDIGKEIT VON INNENRAUMSCHUTZMATERIALIEN
  • SAE J275-1985 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FENSTERBESCHLAGUNG/INNENRAUM

German Institute for Standardization, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • DIN 58976-1:1982 Spezielle Labormedizin; Bestimmung von L-Alanin: 2-Oxoglutarat-Aminotransferase (Alaninaminotransferase) in Serum oder Plasma; Standardmethode
  • DIN ISO 16000-29:2015-02 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren (ISO 16000-29:2014)
  • DIN EN ISO 21877:2020-01 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Ammoniak - Manuelle Methode (ISO 21877:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21877:2019
  • DIN EN ISO 9455-9:2021-02 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Ammoniakgehalts (ISO 9455-9:2020); Deutsche Fassung EN ISO 9455-9:2020
  • DIN ISO 16000-4:2012-11 Raumluft – Teil 4: Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren (ISO 16000-4:2011)
  • DIN ISO 16000-17:2010 Raumluft – Teil 17: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode (ISO 16000-17:2008)
  • DIN ISO 16000-3:2021-03 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raum- und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode (ISO/DIS 16000-3:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 12.02.2021*Gedient als Ersatz für DIN ...
  • DIN EN 50291:2002 Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen; Deutsche Fassung EN 50291:2001
  • DIN EN 15653:2009-07 Verpackung - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Prüfung der Beständigkeit der inneren Schutzbeschichtung gegen Ammoniak; Deutsche Fassung EN 15653:2009
  • DIN ISO 16000-3:2013-01 Raumluft - Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft - Aktives Probenahmeverfahren (ISO 16000-3:2011) / Hinweis: Wird durch DIN ISO 16000-3 (2021-03) ersetzt.
  • DIN ISO 16000-29:2015 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren (ISO 16000-29:2014)
  • DIN ISO 16000-3:2023-12 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raum- und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode (ISO 16000-3:2022)
  • DIN ISO 16000-44:2022-05 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern (ISO/DIS 16000-44:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 25.03.2022
  • DIN ISO 16000-17:2010-06 Raumluft – Teil 17: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode (ISO 16000-17:2008)
  • DIN ISO 16000-3:2021 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raum- und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode (ISO/DIS 16000-3:2021); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 18233:2006-08 Akustik – Anwendung neuer Messverfahren in der Bau- und Raumakustik (ISO 18233:2006); Deutsche Fassung EN ISO 18233:2006
  • DIN EN 61967-4:2006-07 Akustik – Anwendung neuer Messverfahren in der Bau- und Raumakustik (ISO 18233:2006); Deutsche Fassung EN ISO 18233:2006
  • DIN EN ISO 11274:2020-04 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden (ISO 11274:2019); Deutsche Fassung EN ISO 11274:2019
  • DIN ISO 16000-4:2012 Raumluft – Teil 4: Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren (ISO 16000-4:2011)

RU-GOST R, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • GOST R 54947-2012 Honig. Methode zur Bestimmung des Prolingehalts
  • GOST 32939-2014 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung von Ammoniak
  • GOST 30181.6-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Stickstoff in Ammoniumsalzen (in Ammoniumform, unter Verwendung der Formaldehyd-Methode)
  • GOST 32498-2013 Gebäude und Strukturen. Methode zur Bestimmung der Energieeffizienz von Innenbeleuchtung
  • GOST ISO 16000-29-2017 Innenluft. Teil 29. Prüfmethoden für VOC-Detektoren
  • GOST 33392-2015 Gebäude und Strukturen. Methoden zur Bestimmung der einheitlichen Blendungsbewertung in der Innenbeleuchtung
  • GOST 32201-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung von Tryptophan
  • GOST R 55479-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung von Amino-Ammoniak-Stickstoff
  • GOST 32195-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung von Aminosäuren
  • GOST R 54943-2012 Gebäude und Strukturen. Methode zur Bestimmung der Unbehaglichkeitsblendung bei Innenbeleuchtung
  • GOST R 55710-2013 Beleuchtung von Innenarbeitsplätzen. Normen und Messmethoden
  • GOST 23041-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung von Oxyprolin
  • GOST 11233-1965 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen
  • GOST 14839.3-1969 Industrieller Sprengstoff. Methode zur Bestimmung des Gesamtmassenanteils von Ammoniumsalpeter
  • GOST 27753.5-1988 Gewächshausgelände. Methode zur Bestimmung von wasserlöslichem Phosphor
  • GOST 27753.6-1988 Gewächshausgelände. Methoden zur Bestimmung von wasserlöslichem Kalium
  • GOST 27753.8-1988 Gewächshausbodenmethode zur Bestimmung von Ammoniumstickstoff
  • GOST 27753.11-1988 Methoden zur Bestimmung von Chlorid aus Gewächshausgründen
  • GOST 27753.12-1988 Gewächshausbodenmethode zur Bestimmung von wasserlöslichem Natrium
  • GOST ISO 16000-4-2016 Innenluft. Teil 4. Bestimmung von Formaldehyd. Methode der diffusen Probenahme
  • GOST R 51198-1998 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung des L-(+)-Glytaminsäuregehalts
  • GOST 27753.4-1988 Gewächshausgelände. Methode zur Bestimmung des Gesamtsalzgehalts
  • GOST 27753.7-1988 Gewächshausbodenmethoden zur Bestimmung von Nitratstickstoff
  • GOST 27753.10-1988 Gewächshausbodenmethode zur Bestimmung organischer Stoffe
  • GOST 28622-2012 Böden. Labormethode zur Bestimmung des Frostgrads
  • GOST R 59596-2021 Böden. Methode zur Laborbestimmung der Normalkräfte des Frostauftriebs
  • GOST R 56353-2015 Böden. Labormethoden zur Bestimmung bodendynamischer Eigenschaften
  • GOST 5180-2015 Böden. Labormethoden zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • GOST 22733-2016 Böden. Labormethode zur Bestimmung der maximalen Dichte
  • GOST 23161-1978 Böden. Labormethode zur Bestimmung von Absinkeigenschaften
  • GOST 27753.3-1988 Gewächshausgelände. Methode zur Bestimmung des pH-Werts von Wasserextrakten
  • GOST 27753.9-1988 Gewächshausbodenmethode zur Bestimmung von wasserlöslichem Calcium und Magnesium
  • GOST 23161-2012 Böden. Methode zur Laborbestimmung der Abklingeigenschaften
  • GOST R 56771-2015 Akustik. Labormethode zur Lärmmessung von Wasserversorgungsanlagen innerhalb von Gebäuden
  • GOST ISO 16000-3-2016 Innenluft. Teil 3. Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft. Aktive Probenahmemethode
  • GOST 30181.8-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Ammoniumstickstoff in Mehrnährstoffdüngern (Chloramin-Methode)
  • GOST 34259-2017 Böden. Methode zur Laborbestimmung der Adhäsion (Klebrigkeit)
  • GOST 23740-1979 Böden. Methoden zur Laborbestimmung der organischen Zusammensetzung
  • GOST R ISO 12219-4-2015 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen. Teil 4. Verfahren zur Bestimmung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aus Teilen und Materialien im Fahrzeuginnenraum. Kleinkammermethode
  • GOST 28800-1990 Metallrohre. Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit auf der Innenoberfläche von Rohren
  • GOST R ISO 12219-1-2014 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen. Teil 1. Prüfkammer für das gesamte Fahrzeug. Spezifikation und Methode zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Kabineninnenräumen
  • GOST R ISO 105-E16-2015 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil E16. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Polsterstoffen gegen Wasserflecken
  • GOST R 54743-2011 Saftprodukte. Bestimmung freier Aminosäuren mittels Ionenaustauschchromatographie
  • GOST R 56709-2015 Gebäude und Strukturen. Methoden zur Messung des Reflexionsgrades von Räumen und Frontflächen
  • GOST 12.1.047-1985 Arbeitssicherheitsnormensystem. Vibration. Kontrollmethoden an Arbeitsplätzen und in Unterkünften von See- und Flussschiffen
  • GOST R 59633-2021 Lichtdurchlässige Vorhangfassade. Die Methode zur Bestimmung der thermischen Eigenschaften in der Klimakammer
  • GOST 12536-1979 Böden. Methoden der Laborgranulometrie (Korngröße) und Mikroaggragatverteilung
  • GOST R 50396.5-1992 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Listerell

PH-BPS, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • PTS 86-1970 Testmethode zur Bestimmung von armoniakalem Stickstoff

CZ-CSN, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • CSN 42 0489-1989 Kupfer-Zink-Knetlegierungen. Methode zur Bestimmung der inneren Eigenspannung in Ammoniakatmosphäre
  • CSN 01 1605-1980 Lärm. Bestimmung des Schallleistungspegels von Maschinenlärm in einem hallenden Raum. Technische Methode
  • CSN 46 7092-61-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 61: Bestimmung des Amproliumgehalts
  • CSN 46 7092-86-1998 Prüfverfahren für Futtermittel – Teil 86: Bestimmung des Methioningehalts
  • CSN 46 7092-25-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 25: Bestimmung des Aminosäuregehalts
  • CSN 46 7013 Cast.5/1-1977 Prüfverfahren für Futtermischungen. Identifizierung von Biofaktoren. Bestimmung von Lysin
  • CSN 46 7092-88-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 88: Bestimmung des angereicherten Threoningehalts
  • CSN 46 7092-67-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 67: Bestimmung des Lysinhydrochloridgehalts
  • CSN 46 7013 Cast.5/2-1977 Prüfverfahren für Futtermischungen. Identifizierung von Biofaktoren. Bestimmung von Methionin
  • CSN 58 0703-8-1999 Prüfverfahren für Trockenprodukte und Gewürze – Teil 8: Bestimmung von Ammoniakstickstoff

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • NF EN 15653:2009 Verpackung - Flexible Aluminiumtuben - Methode zur Bestimmung der Beständigkeit der inneren Schutzbeschichtung gegen Ammoniak
  • NF X43-404-29*NF ISO 16000-29:2014 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren
  • NF EN 62217:2013 Hochspannungs-Polymerisolatoren für den Innen- und Außenbereich – Allgemeine Definitionen, Testmethoden und Akzeptanzkriterien
  • NF ISO 12828-2:2020 Validierungsmethode für Brandgasanalysen – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • NF X43-404-4:2006 Raumluft – Teil 4: Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren.
  • NF X43-404-4*NF ISO 16000-4:2012 Raumluft – Teil 4: Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren
  • NF EN 14903:2018 Sportböden – Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rotationsrutschigkeit
  • NF X43-408-1:2012 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 1: Prüfkammer für das gesamte Fahrzeug – Spezifikation und Verfahren zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Innenraum von Fahrzeugkabinen.
  • NF EN 1036-1:2008 Glas im Bauwesen – Silberne Glasspiegel für Innenräume – Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF ISO 16000-3:2022 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Raumluft und in der Luft von Prüfkammern – Aktive Probenahmemethode
  • NF X43-404-3*NF ISO 16000-3:2011 Raumluft – Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – Teil 3: Aktive Probenahmemethode.
  • NF X43-404-17*NF ISO 16000-17:2009 Raumluft – Teil 17: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode
  • FD CEN/TR 17304:2019 Bauprodukte - Bewertung der Emission gefährlicher Stoffe - Bestimmung der Ammoniakemissionen in die Raumluft aus Zellulosedämmstoffen bei 90 % rF
  • FD P01-026*FD CEN/TR 17304:2019 Bauprodukte – Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Bestimmung der Emissionen von Ammoniak in die Raumluft aus Zellulosedämmstoffen bei 90 % rF
  • NF X43-311*NF EN ISO 21258:2010 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Distickstoffmonoxid (N2O) – Referenzmethode: nichtdispersive Infrarotmethode.
  • NF X43-408-4*NF ISO 12219-4:2013 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 4: Verfahren zur Bestimmung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aus Teilen und Materialien im Fahrzeuginnenraum – Kleinkammerverfahren
  • NF C66-217*NF EN 62217:2013 Polymere HV-Isolatoren für den Innen- und Außenbereich – Allgemeine Definitionen, Prüfmethoden und Akzeptanzkriterien
  • NF ISO 7140:1994 Langlaufski - Bestimmung der dynamischen Leistung - Labormessverfahren.
  • NF X31-551*NF EN ISO 11274:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden

British Standards Institution (BSI), So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • BS ISO 16000-29:2014 Innenluft. Testmethoden für VOC-Detektoren
  • BS ISO 16000-3:2011 Raumluft. Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft. Aktive Probenahmemethode
  • BS ISO 12828-2:2016 Validierungsmethoden für Brandgasanalysen. Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • BS ISO 16000-4:2004 Raumluft – Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren
  • BS ISO 16000-4:2011 Innenluft. Bestimmung von Formaldehyd. Methode der diffusen Probenahme
  • BS ISO 12219-1:2012 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen. Prüfkammer für das gesamte Fahrzeug. Spezifikation und Methode zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Kabineninnenräumen
  • BS ISO 18937:2014 Bildmaterialien. Fotografische Reflexionsdrucke. Methoden zur Messung der Lichtstabilität in Innenräumen
  • BS ISO 12219-4:2013 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen. Verfahren zur Bestimmung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aus Teilen und Materialien im Fahrzeuginnenraum. Kleinkammermethode
  • BS ISO 16000-44:2023 Innenluft. Testmethode zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • BS EN ISO 21877:2019 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Ammoniak. Manuelle Methode
  • BS ISO 16000-3:2022 Raumluft – Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raum- und Prüfkammerluft. Aktive Probenahmemethode
  • BS ISO 16000-17:2009 Innenluft. Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen. Kulturbasierte Methode
  • BS ISO 16000-17:2008 Raumluft – Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode
  • BS 4401-11:1995 Prüfmethoden für Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Hydroxyprolingehalts
  • BS ISO 18937-2:2023 Bildmaterialien. Methoden zur Messung der Lichtstabilität von Fotoabzügen in Innenräumen. Belichtung mit einer Xenonbogenlampe
  • BS EN 1141:1995 Methode zur Bestimmung des Prolingehalts in Obst- und Gemüsesäften: Spektrometrische Methode
  • BS 5551-4.1.4:1984 Düngemittel. Chemische Analyse. Bestimmung von Stickstoff. Methode zur Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts in Gegenwart anderer Stoffe, die bei Behandlung mit Natriumhydroxid Ammoniak freisetzen (titrimetrische Methode)
  • BS 4948:1994 Methode zur Beurteilung der sichtbaren Verschmutzung durch Körperkontakt von Möbelstoffen
  • BS EN 14903:2018 Oberflächen für Sportflächen – Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rotationsreibung
  • BS 4172-2:1999 Handgehaltene Druckaerosolspender gegen Stubenfliegen – Methode zur Bestimmung der insektiziden Wirkung
  • BS ISO 18937-1:2023 Bildmaterialien. Methoden zur Messung der Lichtstabilität von Fotoabzügen in Innenräumen. Allgemeine Hinweise und Anforderungen
  • BS EN 14323:2021 Holzwerkstoffplatten. Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich. Testmethoden
  • 18/30371504 DC BS ISO 18937. Bildgebende Materialien. Fotografische Reflexionsdrucke. Methoden zur Messung der Lichtstabilität in Innenräumen
  • 21/30450000 DC BS EN IEC 62217. Polymere Hochspannungsisolatoren für den Innen- und Außenbereich. Allgemeine Definitionen, Testmethoden und Akzeptanzkriterien
  • 23/30472671 DC BS EN IEC 62217. Polymere Hochspannungsisolatoren für den Innen- und Außenbereich. Allgemeine Definitionen, Testmethoden und Akzeptanzkriterien
  • 21/30432308 DC BS EN IEC 62217. Polymere Hochspannungsisolatoren für den Innen- und Außenbereich. Allgemeine Definitionen, Testmethoden und Akzeptanzkriterien
  • 19/30364698 DC BS EN IEC 62217. Polymere Hochspannungsisolatoren für den Innen- und Außenbereich. Allgemeine Definitionen, Testmethoden und Akzeptanzkriterien
  • BS ISO 12219-5:2014 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen. Screening-Methode zur Bestimmung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aus Teilen und Materialien im Fahrzeuginnenraum. Statische Kammermethode
  • BS ISO 12219-6:2017 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen. Verfahren zur Bestimmung der Emissionen halbflüchtiger organischer Verbindungen aus Teilen und Materialien im Fahrzeuginnenraum bei höheren Temperaturen. Kleinkammermethode
  • BS ISO 12219-1:2021 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen. Prüfkammer für das gesamte Fahrzeug. Spezifikation und Methode zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Kabineninnenräumen
  • BS ISO 4134:2021 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des L-(+)-Glutaminsäuregehalts. Referenzmethode
  • BS ISO 21045:2018 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Ammoniak. Methode mittels ionenchromatographischer Analyse
  • 22/30432789 DC BS ISO 16000-44. Raumluft – Teil 44. Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • BS 7258-4:1994 Laborabzüge – Verfahren zur Bestimmung des Containment-Wertes eines Laborabzuges
  • 21/30427653 DC BS ISO 16000-3. Innenluft. Teil 3. Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raum- und Prüfkammerluft. Aktive Probenahmemethode
  • BS 8479:2008 Textilien – Methode zur Bestimmung der Neigung von Stoffen zum Hängenbleiben – Rotationskammerverfahren
  • ASTM D5075-01(R2022) Standardtestmethode für Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Raumluft
  • BS ISO 6128:2023 Laminierte Produkte aus Bambusstreifen für Innenmöbel. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 11274:2019 Bodenqualität. Bestimmung der Wasserretentionseigenschaft. Labormethoden
  • BS EN 12274-4:2018 Schlickerbelag. Testmethoden. Bestimmung des Zusammenhalts der Mischung

American National Standards Institute (ANSI), So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • ANSI/ASHRAE 79-2002 Testmethoden für die Bewertung von Raum-Fan-Coil-Klimaanlagen
  • ANSI/NFPA 286-2011 Standardmethoden für Brandtests zur Bewertung des Beitrags der Innenausstattung von Wänden und Decken zur Raumbrandausbreitung
  • ANSI/ASTM D4667:1987 Polyurethan-Isocyanat-Rohstoffe, Säurebestimmung, Prüfverfahren (08.03)
  • ANSI/ASHRAE 16-1983 Prüfverfahren für die Bewertung von Raumklimageräten und kompakten Terminalklimageräten
  • ANSI/AHAM AC-1-2006 Methode zur Messung der Leistung tragbarer elektrischer Raumluftreiniger für den Haushalt
  • ANSI/ASTM D4669:1998 Polyurethan-Rohstoffe, Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen, Prüfverfahren (08.03)
  • ANSI/ASTM D4662:1998 Polyurethan-Rohstoffe, Bestimmung der Säure- und Alkalinitätszahlen von Polyoren, Prüfverfahren (08.03)
  • ANSI/ASTM D4659:1998 Polyurethan-Isocyanat-Rohstoffe, Bestimmung des spezifischen Gewichts, Prüfverfahren (11.01)
  • ANSI/ASA S12.8-1998 Methoden zur Bestimmung der Einfügungsdämpfung von Lärmschutzwänden im Freien
  • ANSI/AMCA 240-1996 Labormethode zum Testen von Überdruckventilatoren auf ihre Bewertung
  • ANSI/AMCA 240-2006 Labormethode zum Testen von Überdruckventilatoren auf ihre Bewertung
  • ANSI/ASTM D4663:1998 Polyurethan-Isocyanat-Rohstoffe, Bestimmung von hydrolysierbarem Chlor, Prüfverfahren (08.03)
  • ANSI/AMCA 260-2013 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren mit induzierter Strömung auf ihre Bewertung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • JIS K 0099:1998 Methoden zur Bestimmung von Ammoniak im Rauchgas
  • JIS A 1963:2005 Raumluft – Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren
  • JIS A 1963:2015 Raumluft – Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren
  • JIS K 0099:2004 Methoden zur Bestimmung von Ammoniak im Rauchgas
  • JIS A 1708:1994 Verfahren zur Prüfung des Geräuschpegels von Geräteeinheiten für Wohnungen
  • JIS A 1424:1995 Methode für Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Ausrüstungen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden
  • JIS Z 8734:2000 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen mittels Schalldruck – Präzisionsmethoden für Hallräume
  • JIS Z 8405:2021 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • JIS Z 8405:2008 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • JIS A 1962:2005 Raumluft – Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen – Aktive Probenahmemethode
  • JIS A 1962:2015 Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode

Professional Standard - Meteorology, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • QX/T 91-2008 Beobachtungsmethoden für das Mikroklima in Innenräumen. Lufttemperatur, relative Luftfeuchtigkeit und Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenluft

NZ-SNZ, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • AS/NZS 1580.482.1:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 482.1: Bestimmung der Lichtechtheit von Innenfarben

VN-TCVN, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • TCVN 3706-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Stickstoff-Ammoniak-Gehalts
  • TCVN 3707-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Amin-Ammoniak-Stickstoffgehalts
  • TCVN 5282-1990 Tierfuttermittel.Methode zur Bestimmung des Methioningehalts
  • TCVN 3708-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Stickstoffaminosäuren
  • TCVN 4202-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung des Einheitsgewichts
  • TCVN 4195-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 4200-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung der Kompressibilität
  • TCVN 6651-2000 Bodenqualität.Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft.Labormethoden
  • TCVN 4201-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung von Verdichtungseigenschaften
  • TCVN 4197-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung der Plastizitätsgrenze und der Flüssigkeitsgrenze
  • TCVN 4196-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung der Feuchtigkeit und der hydroskopischen Wassermenge

Professional Standard - Light Industry, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • QB/T 2761-2006 Methoden zur Bestimmung der Reinigungswirkung von Dekontaminationsprodukten für Innenräume

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • GB/T 18204.18-2000 Verfahren zur Bestimmung des Luftwechselstroms der Innenraumluft in öffentlichen Räumen
  • GB/T 18204.19-2000 Verfahren zur Messung der Infiltrationsraten der Raumluft an öffentlichen Orten
  • WS/T 55-1996 Urin.Bestimmung von 4-Aminophenol.Spektrophotometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • ISO 21326:2019 Textilien – Prüfverfahren zur Bestimmung der Wirksamkeit von Produkten gegen Hausstaubmilben
  • ISO 18937:2014 Bildmaterialien – Fotografische Reflexionsdrucke – Methoden zur Messung der Lichtstabilität in Innenräumen
  • ISO 18937:2020 Bildgebende Materialien – Fotografische Reflexionsdrucke – Methoden zur Messung der Lichtstabilität in Innenräumen
  • ISO 21877:2019 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Ammoniak – Manuelle Methode
  • ISO 16000-29:2014 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren
  • ISO 16000-4:2011 Raumluft – Teil 4: Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren
  • ISO 16000-4:2004 Raumluft – Teil 4: Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren
  • ISO/FDIS 16000-44:2011 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • ISO 9455-9:2020 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Ammoniakgehalts
  • ISO/CD 18937-3:2014 Bildmaterialien – Methoden zur Messung der Innenlichtstabilität von Fotoabzügen – Teil 3: LED-Lampenbelichtung
  • ISO/DIS 16000-44 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • ISO 16000-3:2022 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raum- und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode
  • ISO 12219-1:2012 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 1: Gesamtfahrzeug-Prüfkammer – Spezifikation und Verfahren zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Kabineninnenräumen
  • ISO 12219-1:2021 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 1: Gesamtfahrzeug-Prüfkammer – Spezifikation und Verfahren zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Kabineninnenräumen
  • ISO 3741:1988 Akustik; Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen; Präzisionsmethoden für breitbandige Quellen in Hallräumen
  • ISO/CD 18937-3.2 Bildmaterialien – Methoden zur Messung der Innenlichtstabilität von Fotoabzügen – Teil 3: LED-Lampenbelichtung
  • ISO 16000-17:2008 Raumluft – Teil 17: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode
  • ISO/FDIS 18937-2 Bildgebende Materialien – Methoden zur Messung der Innenlichtstabilität von Fotoabzügen – Teil 2: Belichtung mit Xenonbogenlampen
  • ISO 2590:1973 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen; photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 16000-3:2011 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode
  • ISO/FDIS 18937-1 Bildmaterialien – Methoden zur Messung der Lichtstabilität von Fotoabzügen in Innenräumen – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • ISO 18937-2:2023 Bildgebende Materialien – Methoden zur Messung der Innenlichtstabilität von Fotoabzügen – Teil 2: Belichtung mit Xenonbogenlampen
  • ISO 21258:2010 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Distickstoffmonoxid (N2O) - Referenzmethode: Nichtdispersive Infrarotmethode
  • ISO 12219-4:2013 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 4: Verfahren zur Bestimmung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aus Teilen und Materialien im Fahrzeuginnenraum – Kleinkammerverfahren
  • ISO 7140:1985 Langlaufski; Bestimmung der dynamischen Leistung; Labormessverfahren
  • ISO 11274:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden
  • ISO/CD 12219-12:2011 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 12: Synthetisches PVC- oder Polyurethan-Leder – Spezifikationen und Methoden zur Bestimmung der Beschlageigenschaften von Ausstattungsmaterialien im Innenraum von Kraftfahrzeugen

Illuminating Engineering Society of North America, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • IESNA LM-41-2014 Zugelassene Methode zur photometrischen Prüfung von Innenleuchtstofflampen

PL-PKN, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • PN P04951-1967 Polyurethanschaumfolie für textile Zwecke Laborqualifikationsmethoden der ?est
  • PN C89052-02-1985 Polyether für Polyurethane Prüfmethoden Bestimmung der Säurezahl
  • PN C89052-03-1985 Polyether für Polyurethane Prüfmethoden Bestimmung der Hydroxylzahl
  • PN C89052-04-1985 Polyester für Polyurethane Prüfmethoden Bestimmung des pH-Wertes
  • PN P04992-1989 Methoden chemischer Untersuchungen Gestrickte medizinische Artikel Bestimmung von Ammoniak und Ammoniumsalzen
  • PN P04600-1991 Textilien. Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden durch Ringversuche
  • PN C45301-08-1993 Caprolactam. Testmethode. Bestimmung des Kristallisationspunktes

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • ASTM D4575-09(2015) Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung&x2014;Referenz- und Alternativmethode(n) zur Bestimmung des Ozongehalts in Labortestkammern
  • ASTM D4575-09 Standardtestmethoden für Gummiverfall8212; Referenz- und Alternativmethode(n) zur Bestimmung des Ozongehalts in Labortestkammern
  • ASTM D4575-99(2005) Standardtestmethoden für Gummiverfall8212; Referenz- und Alternativmethode(n) zur Bestimmung des Ozongehalts in Labortestkammern
  • ASTM D7625-10 Standardtestmethode zur Laborbestimmung der Abrasivität von Gestein unter Verwendung der CERCHAR-Methode
  • ASTM D5014-94(2000)e1 Standardtestmethode zur Messung von Formaldehyd in der Raumluft (Passivsammler-Methodik)
  • ASTM D4575-99 Standardtestmethoden für Gummiverfall8212; Referenz- und Alternativmethode(n) zur Bestimmung des Ozongehalts in Labortestkammern
  • ASTM D5932-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in Luft (mit 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode) (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM C942-99(2004) Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C942-99 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D7855/D7855M-13(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schimmelwachstums auf beschichteten Bauprodukten für Innenanwendungen unter Verwendung einer Klimakammer und indirekter Inokulation
  • ASTM D5806-95 Standardtestmethode für desinfizierende quartäre Ammoniumsalze durch potentiometrische Titration
  • ASTM D5806-95(2003) Standardtestmethode für desinfizierende quartäre Ammoniumsalze durch potentiometrische Titration
  • ASTM D5806-95(2009) Standardtestmethode für desinfizierende quartäre Ammoniumsalze durch potentiometrische Titration
  • ASTM E2257-13 Standardprüfverfahren für Raumbrandprüfungen von Wand- und Deckenmaterialien und -baugruppen
  • ASTM C942-15 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D4824-94(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung der Katalysatorsäure durch Ammoniak-Chemisorption
  • ASTM D4824-13(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Katalysatorsäure durch Ammoniak-Chemisorption
  • ASTM C1068-15 Standardhandbuch für die Qualifizierung von Messmethoden durch ein Labor in der Nuklearindustrie
  • ASTM D7129-05 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ammoniakeinfangs in einem gepfropften Batterieseparator
  • ASTM D7129-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ammoniakeinfangs in einem gepfropften Batterieseparator
  • ASTM D4878-08 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Viskosität von Polyolen
  • ASTM F2608-15e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Veränderung der Partikelzahl in der Raumluft als Folge des Staubsaugens
  • ASTM F2608-15(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Veränderung der Partikelzahl in der Raumluft als Folge des Staubsaugens
  • ASTM D4890-98 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung der Gardner- und APHA-Farbe von Polyolen
  • ASTM D4890-06 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Gardner- und APHA-Farbe von Polyolen
  • ASTM D7855/D7855M-13(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schimmelwachstums auf beschichteten Bauprodukten für Innenanwendungen unter Verwendung einer Klimakammer und indirekter Inokulation
  • ASTM C953-06 Standardtestmethode für die Abbindezeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D4824-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Katalysatorsäure durch Ammoniak-Chemisorption
  • ASTM D4824-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Katalysatorsäure durch Ammoniak-Chemisorption
  • ASTM D4669-18 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D4878-23 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Viskosität von Polyolen
  • ASTM D2216-71 Standardmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • ASTM D4824-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Katalysatorsäure durch Ammoniak-Chemisorption
  • ASTM D4669-98 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D4669-98(2002)e1 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D4659-19 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Isocyanaten
  • ASTM D4659-14 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Isocyanaten
  • ASTM F51/F51M-00(2007)e1 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung partikulärer Verunreinigungen in und auf Reinraumbekleidung
  • ASTM D6890-12a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zündverzögerung und der abgeleiteten Cetanzahl (DCN) von Dieselkraftstoffölen durch Verbrennung in einer Kammer mit konstantem Volumen
  • ASTM D6890-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zündverzögerung und der abgeleiteten Cetanzahl (DCN) von Dieselkraftstoffölen durch Verbrennung in einer Kammer mit konstantem Volumen
  • ASTM D6890-13a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zündverzögerung und der abgeleiteten Cetanzahl (DCN) von Dieselkraftstoffölen durch Verbrennung in einer Kammer mit konstantem Volumen
  • ASTM D6890-13be1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Zündverzögerung und der abgeleiteten Cetanzahl 40;DCN41; von Dieselkraftstoffölen durch Verbrennung in einer Kammer mit konstantem Volumen
  • ASTM D6890-15a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zündverzögerung und der abgeleiteten Cetanzahl (DCN) von Dieselkraftstoffölen durch Verbrennung in einer Kammer mit konstantem Volumen
  • ASTM D6890-16 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zündverzögerung und der abgeleiteten Cetanzahl (DCN) von Dieselkraftstoffölen durch Verbrennung in einer Kammer mit konstantem Volumen
  • ASTM D6890-16e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zündverzögerung und der abgeleiteten Cetanzahl (DCN) von Dieselkraftstoffölen durch Verbrennung in einer Kammer mit konstantem Volumen
  • ASTM D5188-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verhältnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM D5188-04a Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verhältnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM D7584-10(2015) Standardtestmethode zur Bewertung der Widerstandsfähigkeit der Oberfläche von Wet Blue gegenüber dem Wachstum von Pilzen in einer Klimakammer
  • ASTM D5116-17 Standardhandbuch für die Bestimmung organischer Emissionen aus Materialien/Produkten in Innenräumen in kleinen Umweltkammern
  • ASTM D6329-98(2008) Standardleitfaden für die Entwicklung einer Methodik zur Bewertung der Fähigkeit von Innenmaterialien, das mikrobielle Wachstum mithilfe statischer Klimakammern zu unterstützen
  • ASTM D4662-98 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung der Säure- und Alkalinitätszahlen von Polyolen
  • ASTM D4659-98 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Isocyanaten
  • ASTM D4672-00 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Wassergehalts von Polyolen in Polyurethan-Rohstoffen
  • ASTM D4672-00(2006)e1 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Wassergehalts von Polyolen
  • ASTM D4671-05(2010)e1 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung der Ungesättigtheit von Polyolen
  • ASTM D4670-17 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung von Schwebstoffen in Polyolen
  • ASTM D4672-18 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Wassergehalts von Polyolen
  • ASTM D4661-23 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gesamtchlors in Isocyanaten
  • ASTM D4672-12 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Wassergehalts von Polyolen
  • ASTM D4662-15 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Säure- und Alkalinitätszahlen von Polyolen
  • ASTM D4671-16 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Ungesättigtheit von Polyolen
  • ASTM C941-96 Standardprüfverfahren zur Wasserrückhaltung von Vergussmörtelmischungen für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C941-16 Standardtestmethode für das Wasserrückhaltevermögen von Mörtelmischungen für Fertigbeton im Labor
  • ASTM G207-11(2019)e1 Standardtestmethode für die Übertragung der Kalibrierung in Innenräumen von Referenz- auf Feldpyranometer
  • ASTM D6890-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zündverzögerung und der abgeleiteten Cetanzahl (DCN) von Dieselkraftstoffölen durch Verbrennung in einer Kammer mit konstantem Volumen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • DB13/T 1268-2010 Verfahren zur Messung der Innenlufttemperatur von Bewohnern während der Winterheizperiode
  • DB13/T 2588-2017 Bestimmungsmethode der Reinigungswirkung passiver Raumluftreinigungsprodukte

IN-BIS, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • IS 8168-1976 Bestimmungsmethode für wirksames Lysin in Lebensmitteln
  • IS 10782-1983 Labormethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls von Kernproben

GM Daewoo, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • GMKOREA EDS-T-7649-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der Wärmealterungsbeständigkeit von Polsterbezugsmaterialien ??? ???? ?? ??? ?? ?? Version 4; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14124 ersetzt
  • GMKOREA EDS-T-7655-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Polsterbezugsmaterialien ??? ????? ??? ???? Version 3; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14140 [Re
  • GMKOREA EDS-T-7662-2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der Partikelrückhaltung von Innenmaterialien

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • DB34/T 392-2004 Testverfahren zur Laserbestimmung von einatembarem Feinstaub in der Raumluft

未注明发布机构, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • BS 4404:1968(1999) Methode zur Bestimmung von Arsen – (Silberdiethyldithiocarbamat-Verfahren)
  • DIN ISO 16000-17 E:2007-02 Raumluft – Teil 17: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode
  • BS 4651-5:1988(1999) Ammoniaklösung – Teil 5: Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • DIN ISO 16000-29 E:2012-10 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren
  • BS 4267-1:1988(1999) Ammoniumnitrat – Teil 1: Methode zur Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts
  • DIN EN ISO 21877 E:2018-05 Manual method for determination of ammonia mass concentration emitted from stationary sources (draft)
  • DIN ISO 16000-4 E:1999-12 Raumluft – Teil 4: Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren
  • DIN ISO 16000-4:2004-12 Indoor air - Part 4: Determination of formaldehyde - Diffusive sampling method
  • DIN ISO 16000-44 E:2022-05 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • BS 4651-6:1988(1999) Ammoniaklösung – Teil 6: Methoden zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • BS 3762-3.12:1985(2011) Analyse formulierter Reinigungsmittel – Teil 3: Quantitative Prüfmethoden – Abschnitt 3.12 Methode zur Bestimmung des Ammoniakgehalts
  • BS EN 1141:1995(2000) Methode zur Bestimmung des Prolingehalts von Obst- und Gemüsesäften: Spektrometrische Methode
  • BS 4651-7:1988(1999) Ammoniaklösung – Teil 7: Methode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts
  • DIN ISO 16000-3:2002-08 Indoor air - Part 3: Determination of formaldehyde and other carbonyl compounds in indoor air and test chamber air - Active sampling method
  • DIN EN ISO 16000-9 E:2023-03 Indoor Air Part 9: Determination of Volatile Organic Compound Emissions from Building Products and Furniture Emission Test Chamber Method (Draft)
  • DIN EN 25164:1994 Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren; Verhinderung von Detonationseigenschaften; Labormethode (ISO 5164: 1990); Deutsche Norm EN 25164: 1993
  • BS ISO 16000-17:2008(2010) Raumluft Teil 17: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode
  • DIN ISO 12219-4 E:2012-04 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 4: Verfahren zur Bestimmung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aus Teilen und Materialien im Fahrzeuginnenraum – Kleinkammerverfahren

Professional Standard - Commodity Inspection, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • SN/T 0858-2000 Methode zur Bestimmung von Tryptophan in Pollen für den Import und Export
  • SN/T 0930-2000 Methode zur Bestimmung der Gesamtaminosäure in Pollen für den Import und Export – automatische Analysemethode für Aminosäuren
  • SN/T 1802-2006 B1 in Innenbeschichtungen. Bestimmung von Alkoholethern mittels Gaschromatographie
  • SN/T 0850-2000 Methode zur Bestimmung von Prolin in Honig für den Import und Export. Spektrophotometrie
  • SN/T 2110-2008 Bestimmung von 2-Amino-4-nitrophenol und 2-Amino-5-nitrophenol in Haarfärbemitteln für den Import und Export

GOSTR, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • GOST 34448-2018 Fleisch und Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung von L-(+)-Glutaminsäure
  • GOST 34467-2018 Böden. Labormethoden zur Bestimmung des Calciumcarbonatgehalts
  • GOST 34276-2017 Böden. Methoden zur Laborbestimmung des spezifischen Penetrationswiderstands
  • GOST 28753.1-1990 Nähgarne für den Haushalt. Methode zur Bestimmung der Knurrneigung
  • GOST 7702.2.5-1993 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Listerell

ZA-SANS, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • SANS 3741:1999 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen mittels Schalldruck – Präzisionsmethoden für Hallräume
  • SANS 9455-9:1993 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren Teil 9: Bestimmung des Ammoniakgehalts

Association of German Mechanical Engineers, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • VDI 3794 Blatt 2-2003 Bestimmung von Immissionsraten - Bestimmung der Depositionsraten von Ammoniak und Ammoniakverbindungen mit dem IRMA-Verfahren (Immission Rates Measurement Apparatus)
  • VDI 4301 Blatt 1-1997 Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen - Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration - Manuelle photometrische Methode (Saltzman)

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • EN ISO 21877:2019 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Ammoniak – Manuelle Methode (ISO 21877:2019)
  • EN ISO 9455-9:2020 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Ammoniakgehalts (ISO 9455-9:2020)
  • EN ISO 21258:2010 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Distickstoffmonoxid (N2O) – Referenzmethode: Nichtdispersive Infrarotmethode (ISO 21258:2010)
  • CEN/TR 17304:2018 Bauprodukte – Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Bestimmung der Emissionen von Ammoniak in die Raumluft aus Zellulosedämmstoffen bei 90 % rF
  • EN 15750:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden

Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • T/NAIA 092-2021 Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Raumluft mittels Mikrotiterplattenverfahren
  • T/CCAS 008-2019 Analysemethoden des Ammoniaks in Flugasche für Zement und Beton
  • T/CCMA 0165-2023 Prüfverfahren für den Schallleistungspegel von halbreflexionsarmen Innengetrieben von Baumaschinen

ES-UNE, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • UNE-EN ISO 21877:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Ammoniak – Manuelle Methode (ISO 21877:2019)
  • UNE-EN ISO 9455-9:2021 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Ammoniakgehalts (ISO 9455-9:2020)
  • UNE-ISO 16000-4:2019 Innenluft. Teil 4: Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren
  • UNE-EN ISO 16000-9:2006/AC:2008 Raumluft – Teil 9: Bestimmung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus Bauprodukten und Einrichtungsgegenständen – Emissionsprüfkammerverfahren (ISO 16000-9:2006/Cor 1:2007)
  • UNE-EN ISO 11274:2019 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden (ISO 11274:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE 22338:1996 EXPLOSIBILITÄT VON KOHLENSTAUB. TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES EXPLOSIONSDRUCKS UND DER DRUCKANSTEIGGESCHWINDIGKEIT IN DER 20-L-KUGELKAMMER.

API - American Petroleum Institute, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • API REPORT 83-50-1985 Laborübergreifender und intralaboratorischer Vergleich des API-Bohrflüssigkeits-Bioassay-Protokolls

KR-KS, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • KS C IEC 62217-2018 Polymere Hochspannungsisolatoren für den Innen- und Außenbereich – Allgemeine Definitionen, Prüfmethoden und Akzeptanzkriterien
  • KS I ISO 12219-1-2023 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 1: Prüfkammer für das gesamte Fahrzeug – Spezifikation und Verfahren zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Innenraum von Fahrzeugkabinen
  • KS B ISO 9455-9-2022 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Ammoniakgehalts
  • KS M ISO 7106-2017 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ölgehalts – Gravimetrische und infrarotspektrometrische Methoden
  • KS I ISO 12219-4-2013(2023) Innenraumluft von Straßenfahrzeugen – Teil 4: Verfahren zur Bestimmung der Emissionen flüchtiger Verbindungen aus Teilen und Materialien im Fahrzeuginnenraum – Kleinkammerverfahren

DE-VDA, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • VDA 276-2005 Bestimmung organischer Stoffe, wie sie aus Automobilinnenraumprodukten emittiert werden, unter Verwendung eines 1 m3-Prüfschranks - Teil 1: Standard-Emission - Teil 2: Bestimmung der Freisetzung von Formaldehyd, Ammoniak und Phenol; Messung mit der Methode der stationären Konz
  • VDA 276-2000 Bestimmung organischer Stoffe, wie sie aus Automobilinnenraumprodukten emittiert werden, unter Verwendung eines 1 m3-Prüfschranks - Teil 1: Standard-Emission - Teil 2: Bestimmung der Freisetzung von Formaldehyd, Ammoniak und Phenol; Messung mit der Methode der stationären Konz

Professional Standard - Chemical Industry, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • HG/T 4574-2014 Polyurethan-Material. Bestimmung der Schaumreaktionscharakteristik

AENOR, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • UNE-EN 60675:1997 Elektrische, direkt wirkende Raumheizgeräte für den Haushalt. METHODEN ZUR LEISTUNGSMESSUNG.
  • UNE 103502:1995 TESTLABORVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES CBR-INDEX IN EINEM BODEN.
  • UNE-EN ISO 9455-9:1996 Weichlötflussmittel. TESTMETHODEN. TEIL 9: BESTIMMUNG DES AMMONIAKGEHALTS. (ISO 9455-9:1993).
  • UNE 53984-1:2003 Kunststoffe. Prüfverfahren für Polyurethan-Rohstoffe. Aromatische Isocyanate zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan. Bestimmung des Säuregehalts.
  • UNE-EN ISO 18233:2007 Akustik – Anwendung neuer Messmethoden in der Bau- und Raumakustik (ISO 18233:2006)
  • UNE-ISO 16000-4:2006 Raumluft – Teil 4: Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren. (ISO 16000-4:2004)

BE-NBN, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • NBN-ISO 3745:1992 Akustik. Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen. Präzisionsmethoden für schalltote und halbschalltote Räume
  • NBN S 01-201-1979 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Präzisionsmethoden für breitbandige Schallquellen in Hallräumen

SE-SIS, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • SIS SS 424 02 00-1986 Hausinstallationskabel und flexible Leitungen – Allgemeine Anforderungen und spezielle Prüfverfahren
  • SIS 65 00 38-1960 Methode oder technische Bestimmung der Viskosität von Cellulosekonjugatlösungen in ammoniakalischer Kupferhydroxidlösung

Danish Standards Foundation, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • DS/ISO 16000-4:2013 Raumluft – Teil 4: Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren
  • DS/CEN/TS 14793:2007 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • DS/EN ISO 18233:2006 Akustik – Anwendung neuer Messmethoden in der Bau- und Raumakustik
  • DS/EN ISO 9455-9:1996 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Ammoniakgehalts
  • DS/ISO 9455-9:2020 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Ammoniakgehalts
  • DS/ISO 3741:1991 Akustik. Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen. Präzisionsmethoden für breitbandige Quellen in Hallräumen
  • DS/ISO 16000-3:2011 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode
  • DS/ISO 16000-17/Corr. 1:2009 Raumluft – Teil 17: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode
  • DS/ISO 16000-17:2009 Raumluft – Teil 17: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Kulturbasierte Methode
  • DS/ISO 2590:1981 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • DS/ISO 11274/Corr. 1:2009 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaft – Labormethoden
  • DS/ISO 11274:1999 Bodenqualität – Bestimmung der Wasserrückhalteeigenschaften – Labormethoden
  • DS/EN 23 741:1993 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Präzisionsmethoden für breitbandige Quellen in Hallräumen

AR-IRAM, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • IRAM 13 309-1962 Plastik. Bestimmungsverfahren zur Bestimmung des Gehalts an freiem Ammoniak und ammoniakhaltigen Verbindungen in phenolischen Kunststoffformen

Professional Standard - Hygiene , So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • WS/T 56-1996 Urin.Bestimmung von p-Aminophenol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • WS/T 23-1996 Urin.Bestimmung von δ-Aminolävulinsäure.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 59-1996 Urin.Bestimmung von 4-Amino-2,6-dinitrotoluol.Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Urban Construction, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • CJ 26.25-1991 Bestimmung von Standard-Ammoniak-Stickstoff in kommunaler Abwasserqualitätskontrollmethode

CEN - European Committee for Standardization, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • PD CEN/TS 14793:2005 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • PD CEN/TR 17304:2018 Bauprodukte – Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Bestimmung der Emissionen von Ammoniak in die Raumluft aus Zellulosedämmstoffen bei 90 % rF

Professional Standard - Electricity, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • DL/T 1287-2013 Bestimmung des elektrischen Widerstands von Kohleasche im Labor
  • DL/T 502.15-2006 Analysemethoden für Dampf und Wasser in Kraftwerken Teil 15: Bestimmung von Ammoniak (Volumetrische Methode)
  • DL/T 502.17-2006 Analysemethoden für Dampf und Wasser in Kraftwerken Teil 17: Bestimmung von Hydrazin (Direkte Methode)
  • DL/T 502.18-2006 Analysemethoden für Dampf und Wasser in Kraftwerken Teil 18: Bestimmung von Hydrazin (indirekte Methode)

国家文物局, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • WW/T 0047-2012 Gasdiffusions-Probenahme- und Bestimmungsmethode zur Umweltdetektion der Erhaltung kultureller Relikte in Sammlungen. Bestimmung von Ammoniak

NL-NEN, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • NEN-ISO 4134:1992 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des L-(+)-Glutaminsäuregehalts (Referenzmethode)
  • NEN 6346-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des p-Anisidin-Wertes

International Federation of Trucks and Engines, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

IT-UNI, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • EN 62217:2006 Polymerisolatoren für den Innen- und Außenbereich mit einer Nennspannung > 1.000 V – Allgemeine Definitionen@ Prüfverfahren und Abnahmekriterien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • GB/T 39938-2021 Elektrische Raumheizung – Fußbodenheizung – Leistungsmerkmale – Definitionen, Prüfverfahren, Dimensionierung und Formelsymbole

RO-ASRO, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • STAS SR ISO 2590:1995 Allgemeine Methode zur Bestimmung der photometrischen Methode Arsen-Silberdiethyldithiocarbamat

Lithuanian Standards Office , So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • LST EN ISO 9455-9:2000 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Ammoniakgehalts (ISO 9455-9:1993)
  • LST EN ISO 9455-9:2021 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Ammoniakgehalts (ISO 9455-9:2020)
  • LST EN 62217-2006 Polymerisolatoren für den Innen- und Außenbereich mit einer Nennspannung > 1.000 V – Allgemeine Definitionen, Prüfmethoden und Akzeptanzkriterien (IEC 62217:2005)
  • LST EN 62217-2006/AC-2007 Polymerisolatoren für den Innen- und Außenbereich mit einer Nennspannung > 1.000 V – Allgemeine Definitionen, Prüfmethoden und Akzeptanzkriterien (IEC 62217:2005)
  • LST EN ISO 18233:2006 Akustik – Anwendung neuer Messmethoden in der Bau- und Raumakustik (ISO 18233:2006)

国家质量监督检验检疫总局, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • SN/T 1802-2014 Bestimmung von Glykolethern und deren Estern in Innenfarben mittels Gaschromatographie

YU-JUS, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • JUS U.J5.060-1983 Prüfverfahren zur Wärmeübertragung durch Gebäudekonstruktionen im Labor

Canadian General Standards Board (CGSB), So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • DB44/T 2086.1-2018 Luft in Straßenfahrzeugen Teil 1: Bestimmungsmethoden und Spezifikationen für flüchtige organische Verbindungen in Fahrzeugen in Fahrzeugprüfkammern

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • ECMA 160-1991 Bestimmung des Schallleistungspegels von Computer- und Geschäftsgeräten mithilfe von Schallintensitätsmessungen; Scanmethode in kontrollierten Räumen

工业和信息化部, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • YD/T 3588.1-2019 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für die Indoor-Ortung mobiler Kommunikationsendgeräte Teil 1: Allgemein

Professional Standard - Coal, So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • MT/T 371-1994 Methode zur Bestimmung von Schwefelionen im Kohlengrubenwasser. Kolorimetrische Methode mit p-Aminodimethylanilin

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), So messen Sie Ammoniak in Innenräumen

  • EN IEC 60675-2:2021 Elektrische direktwirkende Raumheizgeräte für den Haushalt – Methoden zur Leistungsmessung – Teil 2: Zusätzliche Bestimmungen zur Messung des Strahlungsfaktors
  • EN IEC 60675-3:2021 Elektrische direktwirkende Raumheizgeräte für den Haushalt – Methoden zur Leistungsmessung – Teil 3: Zusätzliche Bestimmungen zur Messung der Strahlungseffizienz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten