ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von Eisensulfosalicylsäure durch spektrophotometrische Methode

Für die Bestimmung von Eisensulfosalicylsäure durch spektrophotometrische Methode gibt es insgesamt 11 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von Eisensulfosalicylsäure durch spektrophotometrische Methode die folgenden Kategorien: Kraftwerk umfassend, Prüfung von Metallmaterialien, nichtmetallische Mineralien, Nichteisenmetalle, Metallerz.


Professional Standard - Electricity, Bestimmung von Eisensulfosalicylsäure durch spektrophotometrische Methode

  • DL/T 502.25-2006 Analysemethoden für Dampf und Wasser in Kraftwerken. Teil 25: Bestimmung von Eisen (Spektrometrische Methode mit Sulfosalicylsäure)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung von Eisensulfosalicylsäure durch spektrophotometrische Methode

  • GB/T 8647.1-2006 Die Methoden zur chemischen Analyse von Nickel. Bestimmung des Eisengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Sulfosalicsäure
  • GB/T 6150.16-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframkonzentraten. Bestimmung des Eisengehalts. Die Sulfosalicylsäure-Spektrophotometrie
  • GB/T 6730.7-2016 Eisenerze.Bestimmung des metallischen Eisengehalts.Sulfosalicylsäure-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 12689.5-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Eisengehalts – Die spektrometrische Methode der Sultosalicylsäure und die spektrometrische Methode der Flammen-Atomabsorption

Professional Standard - Chemical Industry, Bestimmung von Eisensulfosalicylsäure durch spektrophotometrische Methode

  • HG/T 2957.10-2004 Bestimmung des Gesamteisengehalts im Alunit-Erz-Sulfosalicylsäure-Spektrophotometrieverfahren
  • HG/T 2958.7-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des Eisengehalts – spektrophotometrische Methode mit Sulfosalicylsäure

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Bestimmung von Eisensulfosalicylsäure durch spektrophotometrische Methode

  • YS/T 281.1-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Kobalt. Teil 1: Bestimmung des Eisengehalts. Sulfosalicylsäure-Spektrophotometrie
  • YS/T 568.2-2008 Chemische Analysemethoden für Zirkoniumoxid und Hafniumoxid. Bestimmung des Eisengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Sulfosal-Icylsäure
  • YS/T 1047.9-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfermagnetit. Teil 9: Bestimmung des metallischen Eisengehalts. Photometrische Methode mit Sulfosalicylsäure

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung von Eisensulfosalicylsäure durch spektrophotometrische Methode

  • T/SDAQI 035-2021 Bestimmung des Eisenoxidgehalts in Bauxit. Spektrophotometrische Methode mit Sulfosalicylsäure




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten