ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

Für die Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung.


British Standards Institution (BSI), Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • BS EN ISO 80369-7:2017 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase im Gesundheitswesen. Anschlüsse für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen
  • BS EN ISO 80369-7:2021 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase im Gesundheitswesen. Anschlüsse für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen
  • 19/30401312 DC BS EN ISO 80369-7. Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase im Gesundheitswesen. Teil 7. Konnektoren mit 6 % (Luer)-Konus für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen

European Committee for Standardization (CEN), Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • EN ISO 80369-7:2021 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen
  • EN ISO 9360-2:2009 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher (HME) zur Befeuchtung der Atemgase beim Menschen – Teil 2: HME zur Verwendung bei tracheotomierten Patienten mit einem Atemzugvolumen von mindestens 250 ml (ISO 9360-2:2001)
  • EN ISO 9360-1:2009 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher (HMEs) zur Befeuchtung der Atemgase beim Menschen – Teil 1: HMEs zur Verwendung mit einem Atemzugvolumen von mindestens 250 ml
  • EN ISO 9360-2:2002 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher (HMEs) zur Befeuchtung der Atemgase beim Menschen – Teil 2: HMEs zur Verwendung bei tracheostomierten Patienten mit einem Atemzugvolumen von mindestens 250 ml ISO 9360-2:2001

CEN - European Committee for Standardization, Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • EN ISO 80369-7:2017 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen

International Organization for Standardization (ISO), Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • ISO 80369-7:2016 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen
  • ISO 80369-7:2021 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen

Danish Standards Foundation, Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • DS/ISO 80369-7:2021 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen
  • DS/EN ISO 80369-7:2021 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen (ISO 80369-7:2021)

IT-UNI, Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • UNI CEI EN ISO 80369-7:2021 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen

Association Francaise de Normalisation, Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • NF S97-190-7*NF EN ISO 80369-7:2021 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen
  • NF S95-157-2*NF EN ISO 9360-2:2009 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher (HME) zur Befeuchtung der Atemgase beim Menschen – Teil 2: HME zur Verwendung bei tracheotomierten Patienten mit einem Atemzugvolumen von mindestens 250 ml

German Institute for Standardization, Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • DIN EN ISO 80369-7:2021-08 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen (ISO 80369-7:2021); Deutsche Fassung EN ISO 80369-7:2021
  • DIN EN ISO 80369-7:2017 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen (ISO 80369-7:2016, korrigierte Fassung 2016-12-01)
  • DIN EN ISO 80369-7:2021 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen (ISO 80369-7:2021); Deutsche Fassung EN ISO 80369-7:2021
  • DIN EN ISO 9360-2:2009 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher (HME) zur Befeuchtung der Atemgase beim Menschen – Teil 2: HME zur Verwendung bei tracheotomierten Patienten mit einem Atemzugvolumen von mindestens 250 ml (ISO 9360-2:2001); Englische Fassung der DIN EN I

ES-UNE, Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • UNE-EN ISO 80369-7:2022 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen (ISO 80369-7:2021)

未注明发布机构, Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • DIN EN ISO 80369-7 E:2019-11 Small bore connectors for liquids and gases in healthcare applications Part 7: Connectors for intravascular or subcutaneous applications (draft)

AT-ON, Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • OEVE/OENORM EN ISO 80369-7:2021 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen (ISO 80369-7:2021)

CH-SNV, Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • SN EN ISO 80369-7:2021 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen (ISO 80369-7:2021)

Lithuanian Standards Office , Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • LST EN ISO 80369-7:2021 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen (ISO 80369-7:2021)

PL-PKN, Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • PN-EN ISO 80369-7-2021-10 E Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen (ISO 80369-7:2021)

AENOR, Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • UNE-EN ISO 80369-7:2017 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen (ISO 80369-7:2016, korrigierte Fassung 2016-12-01)

Canadian Standards Association (CSA), Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • CSA Z9360-2-07-CAN/CSA-2007 Anästhesie- und Atemwegsmasken (ECH) für Atemluftbefeuchter für die Atemwege von Menschen – Teil 2: ECH für die Anwendung bei Patienten trach閛tomis閟 ayant des volumes courants d'a

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • KS P ISO 9360-2:2009 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher (HMEs) zur Befeuchtung der Atemgase beim Menschen – Teil 2: HMEs zur Verwendung bei tracheostomierten Patienten mit einem Atemzugvolumen von mindestens 250 ml

US-CFR-file, Künstliches Blutgefäß mit kleinem Durchmesser

  • CFR 10-170.20-2014 Energie. Teil 170: Gebühren für Einrichtungen, Materialien, Import- und Exportlizenzen und andere Regulierungsdienste gemäß dem Atomenergiegesetz von 1954 in der jeweils gültigen Fassung. Abschnitt 170.20: Durchschnittliche Kosten pro professioneller Personalstunde.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten