ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Massenspektrometrie-Rohdatendatei

Für die Massenspektrometrie-Rohdatendatei gibt es insgesamt 103 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Massenspektrometrie-Rohdatendatei die folgenden Kategorien: Informatik, Verlagswesen, Anwendungen der Informationstechnologie, analytische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Erdgas, technische Zeichnung, grafische Symbole, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Batterien und Akkus, Qualität, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Solartechnik, Technische Produktdokumentation, Fluidkraftsystem, Optoelektronik, Lasergeräte, Offene Systemverbindung (OSI), Keramik.


Professional Standard - Geology, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • GB/T 26163.1-2010 Information und Dokumentation.Prozesse der Aktenverwaltung.Metadaten für Akten.Teil 1: Grundsätze
  • GB/T 6495.3-1996 Photovoltaik-Geräte. Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • KS D ISO 22029-2013(2018) Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • KS X ISO 23081-1:2020 Information und Dokumentation – Prozesse der Aktenverwaltung – Metadaten für Akten – Teil 1: Grundsätze
  • KS C IEC 60904-3-2010(2020) Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik(PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten
  • KS I ISO 18413-2015(2020) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Sauberkeit von Teilen und Komponenten – Inspektionsdokument und Grundsätze in Bezug auf die Sammlung, Analyse und Datenberichterstattung von Schadstoffen
  • KS X ISO 15784-1:2020 Intelligente Verkehrssysteme (ITS) – Datenaustausch unter Einbeziehung straßenseitiger Modulkommunikation – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Dokumentationsrahmen von Anwendungsprofilen
  • KS C IEC 60904-3:2010 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik(PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • ESDU 08018-2011 Kombination von Spektren in gemeinsamen Datendateien aus ESDU-Fluglärmdatenelementen
  • ESDU 08018-2008 Kombination von Spektren in gemeinsamen Datendateien aus ESDU-Fluglärmdatenelementen

International Organization for Standardization (ISO), Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • ISO 22029:2022 Mikrostrahlanalyse – EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • ISO 22029:2012 Mikrostrahlanalyse – EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • ISO 23219:2022 Erdgas – Format für Daten von Gaschromatographen-Analysatoren für Erdgas – XML-Dateiformat
  • ISO 20616-2:2020 Grafiktechnologie – Dateiformat für Qualitätskontrolle und Metadaten – Teil 2: Print Quality eXchange (PQX)
  • ISO 20616-1:2021 Grafiktechnik – Dateiformat zur Qualitätskontrolle und Metadaten – Teil 1: Druckanforderungen eXchange (PRX)
  • ISO 15784-1:2008 Intelligente Verkehrssysteme (ITS) – Datenaustausch unter Einbeziehung straßenseitiger Modulkommunikation – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Dokumentationsrahmen von Anwendungsprofilen
  • ISO/IEC 23001-10:2015 Informationstechnologie – MPEG-Systemtechnologien – Teil 10: Übertragung zeitgesteuerter Metadatenmetriken von Medien im ISO-Basismediendateiformat

未注明发布机构, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • DIN ISO 22029 E:2013-05 Mikrostrahlanalyse – EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • DIN EN 9131 E:2016-03 Luft- und Raumfahrtreihe – Qualitätsmanagementsysteme – Definition und Dokumentation von Nichtkonformitätsdaten
  • DIN EN 9131 E:2018-10 Luft- und Raumfahrtreihe – Qualitätsmanagementsysteme – Definition und Dokumentation von Nichtkonformitätsdaten
  • DIN EN 9131 E:2019-11 Luft- und Raumfahrtreihe – Qualitätsmanagementsysteme – Definition und Dokumentation von Nichtkonformitätsdaten
  • DIN 6789 E:2013-02 Systematische Anordnung von Dokumenten – Fälschungsschutz und Qualitätskriterien für die Freigabe digitaler Produktdaten
  • DIN 6789:1965 Systematic arrangement of documents - Protection against falsification and quality criteria for the release of digital product data

KR-KS, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • KS D ISO 22029-2023 Mikrostrahlanalyse – EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • KS X ISO 23081-1-2020 Information und Dokumentation – Prozesse der Aktenverwaltung – Metadaten für Akten – Teil 1: Grundsätze
  • KS X ISO 15784-1-2020 Intelligente Verkehrssysteme (ITS) – Datenaustausch unter Einbeziehung straßenseitiger Modulkommunikation – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Dokumentationsrahmen von Anwendungsprofilen

Standard Association of Australia (SAA), Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • AS ISO 23081.1:2006 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Grundsätze
  • AS ISO 23081.1:2004 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records Teil 1: Grundsätze

American Society for Testing and Materials (ASTM), Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • ASTM E1162-11 Standardpraxis für die Meldung von Sputtertiefenprofildaten in der Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS)

Association for Information and Image Management (AIIM), Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • AIIM MS66-1999 Metadaten für den Austausch von Dateien auf sequentiellen Speichermedien zwischen Dateispeicherverwaltungssystemen (FSMS)

British Standards Institution (BSI), Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • BS ISO 22029:2013 Mikrostrahlanalyse. EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • BS ISO 22029:2022 Mikrostrahlanalyse. EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • BS ISO 23219:2022 Erdgas. Format für Daten von Gaschromatograph-Analysatoren für Erdgas. XML-Dateiformat
  • 20/30394911 DC BS ISO 22029. Mikrostrahlanalyse. EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • 20/30379704 DC BS ISO 23219. Erdgas. Format für Daten von Gaschromatograph-Analysatoren für Erdgas. XML-Dateiformat
  • BS EN 9131:2016 Luft- und Raumfahrtserie. Qualitätsmanagementsysteme. Definition und Dokumentation von Nichtkonformitätsdaten
  • BS ISO 20616-2:2020 Grafische Technologie. Dateiformat für Qualitätskontrolle und Metadaten – Print Quality eXchange (PQX)
  • BS EN 60904-3:2016 Photovoltaik-Geräte. Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit Referenzdaten zur spektralen Bestrahlungsstärke
  • BS EN 60904-3:2008 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten
  • BS ISO 20616-1:2021 Grafische Technologie. Dateiformat für Qualitätskontrolle und Metadaten. Druckanforderungen eXchange (PRX)
  • BS ISO 18413:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Sauberkeit von Teilen und Komponenten – Inspektionsdokument und Grundsätze im Zusammenhang mit der Sammlung, Analyse und Datenberichterstattung von Schadstoffen
  • 19/30354821 DC BS ISO 20616-2. Grafische Technologie. Dateiformat für Qualitätskontrolle und Metadaten. Teil 2. Druckqualitätsaustausch (PQX)
  • BS ISO 18413:2015 Hydraulische Fluidtechnik. Sauberkeit der Komponenten. Inspektionsdokument und Grundsätze im Zusammenhang mit der Schadstoffextraktion und -analyse sowie der Datenberichterstattung
  • BS ISO/IEC TR 10000-1:1997 Informationstechnologie – Rahmen und Taxonomie international standardisierter Profile – Allgemeine Grundsätze und Dokumentationsrahmen
  • BS ISO/IEC 23001-10:2015 Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Übertragung zeitgesteuerter Metadatenmetriken von Medien im ISO-Basismediendateiformat
  • 20/30377022 DC BS ISO 20616-1. Grafische Technologie. Dateiformat für Qualitätskontrolle und Metadaten – Teil 1. Print Requirements eXchange (PRX)

German Institute for Standardization, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • DIN ISO 22029:2014-05 Mikrostrahlanalyse – EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch (ISO 22029:2012)
  • DIN ISO 22029:2014 Mikrostrahlanalyse – EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch (ISO 22029:2012)
  • DIN 6789:2013-10 Systematische Anordnung von Dokumenten – Fälschungsschutz und Qualitätskriterien für die Freigabe digitaler Produktdaten
  • DIN EN 9131:2020 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Definition und Dokumentation von Nichtkonformitätsdaten; Deutsche und englische Fassung EN 9131:2020
  • DIN EN ISO 19157/A1:2018 Geografische Informationen – Datenqualität – Änderung 1: Beschreibung der Datenqualität anhand von Abdeckungen (ISO 19157:2013/Amd 1:2018); Englische Version EN ISO 19157:2013/A1:2018
  • DIN EN 60904-3:2017 Photovoltaikgeräte - Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten (IEC 60904-3:2016); Deutsche Fassung EN 60904-3:2016, mit CD-ROM
  • DIN EN 60904-3:2009 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten (IEC 60904-3:2008); Deutsche Fassung EN 60904-3:2008
  • DIN 6789:2013 Systematische Anordnung von Dokumenten – Fälschungsschutz und Qualitätskriterien für die Freigabe digitaler Produktdaten
  • DIN 16557-5:2002 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Teil 5: Regeln zur Generierung von XML-Schemadateien (XSD) auf Basis der EDI(FACT)-Implementierungsrichtlinien (ISO/TS 20625:2002)
  • DIN EN 15979:2011 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe - Direkte Bestimmung der Massenanteile von Verunreinigungen in Pulvern und Granulaten aus Siliciumcarbid mittels OES mittels DC-Lichtbogenanregung; Deutsche Fassung EN 15979:2011
  • DIN EN 15991:2011 Prüfung von Keramik und Grundmaterialien - Direkte Bestimmung der Massenanteile von Verunreinigungen in Pulvern und Granulaten aus Siliziumkarbid durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES) mit elektrothermischer Verdampfung (ETV); Deutsch v

RU-GOST R, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • GOST 2.512-2011 Einheitliches System für die Designdokumentation. Regeln für die Erstellung von Datenpaketen für die Übertragung elektronischer Dokumentation. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 2.316-2008 Einheitliches System für die Designdokumentation. Regeln für die Platzierung von Beschriftungen, technischen Daten und Tabellen grafischer Dokumente. Allgemeine Grundsätze

Danish Standards Foundation, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • DS/ISO 23081-1:2006 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Teil 1: Grundsätze
  • DS/EN 60904-3:1994 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten
  • DS/ISO/TR 11219:2013 Information und Dokumentation – Qualitative Bedingungen und Grundlagenstatistiken für Bibliotheksgebäude – Raum, Funktion und Gestaltung

AENOR, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • UNE-ISO 23081-1:2008 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Teil 1: Grundsätze

Association Francaise de Normalisation, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • NF X50-281-1*NF ISO 23081-1:2018 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Teil 1: Grundsätze
  • NF L00-099*NF EN 9131:2020 Luft- und Raumfahrtreihe – Qualitätsmanagementsysteme – Definition und Dokumentation von Nichtkonformitätsdaten
  • NF L00-099:2017 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Definition und Dokumentation von Nichtkonformitätsdaten
  • NF C57-323:2008 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten.
  • NF E48-659:2003 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Sauberkeit von Teilen und Komponenten – Inspektionsdokument und Grundsätze im Zusammenhang mit der Sammlung, Analyse und Datenberichterstattung von Schadstoffen.
  • NF C57-323:1994 Photovoltaik-Geräte. Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit Referenzdaten zur spektralen Bestrahlungsstärke.
  • NF E48-659*NF ISO 18413:2015 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Sauberkeit von Komponenten – Inspektionsdokument und Grundsätze im Zusammenhang mit der Schadstoffextraktion und -analyse sowie der Datenberichterstattung

CEN - European Committee for Standardization, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • PREN 9131-2018 Luft- und Raumfahrtreihe – Qualitätsmanagementsysteme – Definition und Dokumentation von Nichtkonformitätsdaten

AT-ON, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • OENORM EN 9131-2021 Luft- und Raumfahrtreihe – Qualitätsmanagementsysteme – Definition und Dokumentation von Nichtkonformitätsdaten

CH-SNV, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • SN EN 9131-2020 Luft- und Raumfahrtreihe – Qualitätsmanagementsysteme – Definition und Dokumentation von Nichtkonformitätsdaten

Society of Automotive Engineers (SAE), Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • SAE AS9131D-2019 Luft- und Raumfahrtreihe – Qualitätsmanagementsysteme – Definition und Dokumentation von Nichtkonformitätsdaten
  • SAE AS9131C-2012 Definition und Dokumentation von Nichtkonformitätsdaten für Qualitätsmanagementsysteme der Luft- und Raumfahrtindustrie

Lithuanian Standards Office , Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • LST ISO 23081-1:2008 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Teil 1: Grundsätze (ISO 23081-1:2006, identisch)

International Electrotechnical Commission (IEC), Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • IEC 60904-3:2019 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten
  • IEC 60904-3:2019 RLV Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten
  • IEC 60904-3:1989 Photovoltaikgeräte; Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten
  • IEC 60904-3:2008 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten
  • ISO/IEC 15938-5:2008/Amd 5:2015 Änderung 5 – Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten – Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata – Qualitätsmetadaten, mehrere Textkodierungen, erweiterte Klassifizierungsmetadaten
  • ISO/IEC 15938-5:2003/Amd 5:2015 Änderung 5 – Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten – Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata – Qualitätsmetadaten, mehrere Textkodierungen, erweiterte Klassifizierungsmetadaten
  • ISO/IEC 15938-5:2003/AMD5:2015 Änderung 5 – Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten – Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata – Qualitätsmetadaten, mehrere Textkodierungen, erweiterte Klassifizierungsmetadaten
  • ISO/IEC 15938-5:2008/AMD5:2015 Änderung 5 – Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten – Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata – Qualitätsmetadaten, mehrere Textkodierungen, erweiterte Klassifizierungsmetadaten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • EN 60904-3:2008 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • EN 60904-3:1993 Photovoltaikgeräte Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • CNS 13059-3-1992 Photovoltaikgeräte Teil 3`75Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik`6rPV`6sSolargeräte mit Referenzdaten zur spektralen Bestrahlungsstärke
  • CNS 13059.3-1992 Photovoltaikgeräte Teil 3`75Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik`6rPV`6sSolargeräte mit Referenzdaten zur spektralen Bestrahlungsstärke

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • ETSI TR 102 491-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); TETRA Enhanced Data Service (TEDS); Systemreferenzdokument (V1.2.1)
  • ETSI TR 102 491-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); TETRA Enhanced Data Service (TEDS); Systemreferenzdokument V1.1.1
  • ETSI TR 102 135-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Systemreferenzdokument zur Nutzung des Bandes 169,4 MHz bis 169,8 MHz für Digital Interchange of Information and Signaling (DIIS) (V1.1.1)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • PREN 9131-2019 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Definition und Dokumentation von Nichtkonformitätsdaten (Ausgabe P 5)

European Association of Aerospace Industries, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • AECMA PREN 9300-003-2009 Luft- und Raumfahrtserie LOTAR Langzeitarchivierung und Retrieval digitaler technischer Produktdokumentation wie 3D-, CAD- und PDM-Daten Teil 003: Grundlagen und Konzepte Ausgabe P 1

International Telecommunication Union (ITU), Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • ITU-T V.150.1 AMD 1 FRENCH-2005 Modem-over-IP-Netzwerke: Verfahren für die End-to-End-Verbindung von DCEs der V-Serie Änderung 1: Änderung der SSE-Ursachen-Identifizierungscodes zur Unterstützung von Sprachbanddaten und Textweiterleitung

US-CFR-file, Massenspektrometrie-Rohdatendatei

  • CFR 15-902.1-2014 Handel und Außenhandel. Teil 902: Noaa-Anforderungen an die Sammlung von Informationen gemäß dem Gesetz zur Reduzierung des Papierkrams: OMB-Kontrollnummern. Abschnitt 902.1: OMB-Kontrollnummern, die gemäß dem Paperwork Reduction Act zugewiesen werden.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten