ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mülltrennung

Für die Mülltrennung gibt es insgesamt 214 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mülltrennung die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Abfall, (kein Titel), Einrichtungen im Gebäude, Luftqualität, Recht, Verwaltung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gefahrgutschutz, Innenausstattung, Wasserqualität, Baugewerbe, Anwendungen der Informationstechnologie, Qualität, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Umwelttests, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Aufschlag, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Plastik, Informationstechnologie (IT) umfassend, Bodenqualität, Bodenkunde, Küchenausstattung, Kraftstoff, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Maschinensicherheit, Baumaterial, Schuhwerk, Kork und Korkprodukte, mobile Dienste.


Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Mülltrennung

German Institute for Standardization, Mülltrennung

  • DIN 30741-1:1992-11 Müllcontainer; Müllcontainer für Sondermüll; mit einem Fassungsvermögen von 800 l für feste Sonderabfälle
  • DIN 30741-2:1992-12 Müllcontainer; Müllcontainer für Sondermüll; mit einem Fassungsvermögen von 1000 l für flüssige Sonderabfälle
  • DIN 30742-1:1995 Entsorgungstechnik - Abfallbehälter für flüssige und feste Sonderabfälle - Teil 1: Behälter mit einem Fassungsvermögen von 60 l bis 240 l aus Metallwerkstoff
  • DIN 30743:1995 Entsorgungstechnik - Ladehilfe für die Lagerung und den Transport von Abfallbehältern für Sonderabfälle
  • DIN EN 12940:2004-11 Abfälle aus der Schuhherstellung – Abfallklassifizierung und -management; Deutsche Fassung EN 12940:2004
  • DIN EN 12940:2004 Abfälle aus der Schuhherstellung – Abfallklassifizierung und -management; Deutsche Fassung EN 12940:2004

US-FCR, Mülltrennung

Association Francaise de Normalisation, Mülltrennung

  • NF X30-413:2022 Déchets ménagers et assimilés - Satzung einer Sammlung von déchets ménagers et assimilés, Inhalt in einem Benne à ordines ménagères
  • FD X30-457:2014 Hausmüll und damit verbundene Abfälle – Charakterisierung von Gegenständen, hauptsächlich aus Aluminium, die bei der Sortierung von Hausmüll und damit verbundenen Abfällen anfallen
  • FD X30-434:2014 Hausmüll und sonstige Abfälle – Analyse der Zusammensetzung eines Ballens aus Papier- und Kartonverpackungen aus einer Abfallsortieranlage
  • NF X30-474:2014 Déchets Ménagers et Assimilés – Satzung und Charakterisierung eines échantillon ponctuel sur une selektive Benne de Déchets Ménagers et Assimilés Collectés
  • NF C73-816:1997 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Anforderungen an Lebensmittelabfallentsorger.
  • NF C73-816/A11*NF EN 60335-2-16/A11:2018 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger
  • NF EN 1929-2:2005 Einkaufswagen mit Behältern – Teil 2: Anforderungen, Prüfung und Inspektion für Einkaufswagen mit Behältern, mit oder ohne Kindersitz, zur Verwendung auf Fahrsteigen
  • NF X30-472:2014 Déchets ménagers et assimilés – Charakterisierung des Refus de Tri
  • NF X35-702:2015 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Grundsätze für die Gestaltung von Sortierkabinen zur manuellen Sortierung von wiederverwertbarem und trockenem Hausmüll und ähnlichen Abfällen aus der selektiven Sammlung
  • NF G62-700*NF EN 12940:2004 Abfälle aus der Schuhherstellung – Abfallklassifizierung und -management
  • XP H96-325:2022 Abfallmanagement – Referenzfarben für die Sortierung auf Abfallbehältern

Professional Standard - Urban Construction, Mülltrennung

  • CJ/T 3033-1996 Klassifizierung der städtischen Müllentstehungsquelle und Müllentsorgung
  • CJ/T 368-2011 Klassifizierung der Quelle und Einleitung von Siedlungsabfällen
  • CJJ/T 102-2004 Klassifizierungs- und Bewertungsstandard für feste Siedlungsabfälle
  • CJJ/T 102-2004(条文说明) Klassifizierungs- und Bewertungsstandard für feste Siedlungsabfälle
  • CJ/T 3039-1995 Probenahme- und physikalische Analysemethoden für kommunalen Hausmüll

AT-ON, Mülltrennung

  • ONORM S 2070-1990 Abfallentsorgungsanlagen; Hydrogeologische und geotechnische Klassifizierung von Deponiestandorten
  • ONORM S 2071-1990 Abfallentsorgungsanlagen; Klassifizierung von Abfallentsorgungsanlagen

Group Standards of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • T/ZS 0150-2020 „Property +“-Spezifikationen für die Sortierung von Hausmüll
  • T/ZS 0054-2019 Standards für die Müllsortierung ländlicher Haushalte
  • T/GBOMA 002-2021 Bewertungskriterien für die Müllsortierung
  • T/GDES 75-2022 Intelligente Müllsortierung und Recyclingbehälter
  • T/ZS 0450-2022 Managementvorgabe zur Sperrmüllklassifizierung
  • T/ZS 0312-2022 Spezifikation für die Klassifizierungsverwaltung von Bauabfällen
  • T/HW 00013-2020 Betriebsverfahren für die Sortierung ländlicher Abfälle
  • T/ZZB 2348-2021 Biologisch abbaubarer Müllsack aus Kunststoff
  • T/ZZB 1812-2020 Intelligenter Behälter zur Klassifizierung von Siedlungsabfällen
  • T/QGCML 1427-2023 Klassifizierungsgerät zur Bauschuttbeseitigung
  • T/CI 105-2022 Managementspezifikation für die Klassifizierung fester Siedlungsabfälle
  • T/HZBX 039-2021 Gemeinschaftsförderrichtlinien für die Klassifizierung fester Siedlungsabfälle
  • T/ZS 0151-2020 Spezifikation der Klassifizierung von Schulhausmüll
  • T/SDCA 020-2021 Taishan Quality-Waste-Klassifizierungsdienst
  • T/FJCHX 00004-2023 Anforderungen an die klassifizierte Entsorgung von städtischem Hausmüll
  • T/HW 00001-2018 Betriebsabläufe zur Sortierung und Entsorgung von Hausmüll
  • T/ZS 0148-2020 Standards für die Verwaltung der klassifizierten Sammlung und Beförderung von Hausmüll
  • T/ZZXJX 070-2021 Technische Vorschriften für die klassifizierte Sammlung von Bauabfällen
  • T/CNZX 003-2019 Verhaltenskodex zur Klassifizierung von Bau- und Dekorationsabfällen
  • T/CECS 1267-2023 Technische Vorschriften für die klassifizierte Sammlung von Bauabfällen
  • T/QGCML 1689-2023 Gerät zur schnellen Siebung und Klassifizierung von Bauabfällen
  • T/CASME 678-2023 Integriertes Managementsystem für intelligente Abfallsortierung
  • T/SACE 003-2019 Der Aufbau einer Hausmüllsortierung. Die Festlegung der Wiederverwertung und Verwendung von Hausmülltextilien
  • T/CIET 001-2020 Anforderungen an die Klassifizierung, Behandlung und Nutzung von Siedlungsabfällen
  • T/ZSP 007-2023 Vorschriften für die Verwaltung ländlicher Hausmüll-Klassifizierungsstellen
  • T/ZSESS 002-2022 Vorgaben zur Klassifizierung von Hausmüll an verschiedenen Orten
  • T/ZS 0449-2022 Spezifikation für verschiedene Branchen zur Klassifizierung und Sammlung von Hausmüll
  • T/ZS 0153-2020 Leitfaden für die Einrichtung von Demonstrationsstädten und -straßen zur Klassifizierung von Hausmüll
  • T/SCEA 009-2022 Leitfaden für die Sortieranlage für feste Siedlungsabfälle
  • T/HW 00021-2021 Technische Anforderungen an Müllsortier-/Sammelbehälter
  • T/ZS 0142-2020 Standards für die Verwaltung der Hausmüllsortierung im Eimerlängensystem
  • T/ZS 0326-2022 Betriebsspezifikation der Plattform zur Förderung der kommunalen Abfallklassifizierung
  • T/FJAS 021-2023 Technische Anforderungen an ein intelligentes Abfallsortiersystem auf Basis von 5G
  • T/SCEA 010-2022 Spezifikation für die Sortierung, Sammlung und den Transport fester Siedlungsabfälle
  • T/QGCML 1443-2023 Datenverwaltungsspezifikationen für automatische Müllidentifizierungs- und -klassifizierungssysteme
  • T/ZACA 048-2022 Technische Spezifikation für die biologische Behandlung dezentraler organischer Abfälle
  • T/ZZB Q048-2022 Technische Spezifikation für die biologische Behandlung dezentraler organischer Abfälle
  • T/SHMHZQ 159-2021 Spezifikation des intelligenten, abnehmbaren Klassifizierungs- und Identifizierungstechnologiesystems für Müll
  • T/HAEPCI 52-2023 Technische Richtlinien für die klassifizierte Sammlung und Beförderung städtischer Siedlungsabfälle
  • T/CZWY 002-2023 Vorschriften der Stadt Changzhi zur Müllklassifizierung und zum Entsorgungsmanagement in Wohngebieten
  • T/CAMIE 05-2022 Bewertungsmethode für die Auswirkungen der Klassifizierung und Behandlung fester Siedlungsabfälle auf die Verringerung der Verschmutzung und des Kohlenstoffausstoßes
  • T/CAB 0118.7-2021 Ökologisch abbaubarer Kunststoff aus Polyethylen (PE) – Teil 7: Müllsack
  • T/ZUCMA 001-2023 Spezifikation für den Bau und Betrieb einer intelligenten Trennstation für Hausmüll
  • T/QGCML 1444-2023 Grundlegende funktionale Anforderungen an das Müllerkennungs- und automatische Klassifizierungs- und Liefersystem
  • T/GDSES 10-2023 Technische Spezifikationen für die gemeinsame Verbrennung allgemeiner industrieller organischer Feststoffabfälle mit einer Hausmüllverbrennungsanlage
  • T/SDIOT 028-2022 Technische Spezifikationen für das Informationssystem zur Sortierung, Lagerung und Verwiegung von Bauabfällen
  • T/CRRA 0105-2020 Unternehmen, die erneuerbare Ressourcen recyceln, beschäftigen sich mit dem Bewertungssystem für lebende Müllsortierdienste
  • T/GDES 45-2020 Hochwertige, umweltfreundliche Entwicklung, hochwertige Produktbewertung, technische Spezifikationen, intelligente Müllsortierung, Recyclingbehälter

CZ-CSN, Mülltrennung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mülltrennung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mülltrennung

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB11/T 931.3-2012 Technische Spezifikationen für sortierte Mülltonnen (Säcke) für den Haushalt Teil 3: Müllsäcke
  • DB11/T 931.1-2012 Technische Spezifikationen für Haushaltssortier-Mülleimer (Säcke) Teil 1: Kunststoff-Mülleimer
  • DB11/T 931.2-2012 Technische Spezifikationen für Mülltonnen (Säcke) zum Sortieren von Haushaltsmüll. Teil 2: Mülltonnen aus Eisen

RU-GOST R, Mülltrennung

  • GOST R 57678-2017 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Entsorgung von Bauabfällen
  • GOST R 56598-2015 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Technische Richtlinien für Sonderdeponien
  • GOST R 57716-2017 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Typen, Anforderungen und Prüfverfahren für Kunststoffsäcke für die Sammlung fester Haushaltsabfälle
  • GOST 30345.46-1997 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an die Entsorger von Lebensmittelabfällen
  • GOST IEC 60335-2-16-2012 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2-16. Besondere Anforderungen an die Entsorger von Lebensmittelabfällen
  • GOST 27570.46-1996 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Lebensmittelabfallentsorger und Prüfmethoden
  • GOST R 56361-2015 Globales Navigationssatellitensystem. Satellitennavigationsausrüstung zur Ausrüstung von Radfahrzeugen der Kategorie N, die für den Transport gefährlicher, besonderer, schwerer Ladungen, fester Abfälle und Müll verwendet werden. Allgemeine technische Anforderungen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB37/T 3469.2-2018 Technische Spezifikationen für ländliche Müllsortierung und -behandlung, Teil 2: Produktionsmüll
  • DB37/T 3469.1-2018 Technische Spezifikationen für ländliche Müllsortierung und -behandlung, Teil 1: Hausmüll
  • DB3706/T 67-2020 Spezifikationen für die Müllsortierverwaltung auf der Insel
  • DB3705/T 8-2022 Arbeitsspezifikation für das Abfallklassifizierungsmanagement im Kindergarten
  • DB37/T 5182-2021 Technische Spezifikationen für die städtische und ländliche Müllsortierung in der Provinz Shandong
  • DB37/T 4256-2020 Standards zur Bewertung der Hausmüllsortierung in öffentlichen Einrichtungen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB3301/T 0190-2018 Standards für die Klassifizierung und Entsorgung von Hausmüll
  • DB33/T 2524-2022 Standards zur Klassifizierung und Bewertung von Hausmüll
  • DB3302/T 1098-2018 Klassifizierungskatalog für Hausmüll und Klassifizierungsschilder
  • DB33/T 2091-2018 Spezifikation für die Klassifizierung und Behandlung von Hausmüll im ländlichen Raum
  • DB33/T 2284-2020 Richtlinien für die Sortierung von städtischem Hausmüll
  • DB3305/T 264-2023 Standards für die Bewertung häuslicher Müllsortierarbeiten
  • DB3302/T 1099-2018 Spezifikationen für die klassifizierte Sammlung und Beförderung von Siedlungsabfällen
  • DB3305/T 265-2023 Spezifikationen zur Konfiguration und Verwaltung intelligenter Anlagen zur Hausmüllklassifizierung

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB23/T 2665-2020 Klassifizierungsstandards für städtischen Haushaltsmüll
  • DB23/T 2639-2020 Standard für die Sortierung und Übergabe von Hausmüll im ländlichen Raum
  • DB23/T 3557-2023 Technische Spezifikationen zur Klassifizierung und Erkennung von Pflanzenkohle aus Hausmüllquellen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB3205/T 1051-2022 Standards für die Klassifizierung und Entsorgung von Hausmüll
  • DB3210/T 1046-2020 Spezifikationen für die Sortierung von Hausmüll in Städten und auf dem Land
  • DB3203/T 1014-2022 Spezifikationen für die Einrichtung von Müllsortieranlagen und -geräten
  • DB3206/T 1044-2023 Vorgaben für die Errichtung von Anlagen zur Sortierung von Hausmüll im ländlichen Raum
  • DB3212/T 1111-2022 Managementspezifikation für intelligente Sammelkioske zur Klassifizierung von Hausmüll
  • DB3201/T 1042-2021 Standards für die klassifizierte Entsorgung von Haushaltsmüll in Partei- und Regierungsorganen und -einheiten
  • DB3206/T 1045-2023 Betriebsspezifikation für die Sortierung und Überführung von Hausmüll im ländlichen Raum

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB5101/T 73-2020 Standards für die Klassifizierung und Entsorgung von Hausmüll
  • DB5101/T 3-2018 Spezifikationen für die Einrichtung von Hausmüllsortieranlagen und -geräten
  • DB5108/T 35-2022 Standards für die Verwaltung der Klassifizierung von Hausmüll in öffentlichen Einrichtungen
  • DB5101/T 78-2020 Klassifizierte Probenahme- und Nachweismethoden für Hausmüll in Chengdu

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

VN-TCVN, Mülltrennung

  • TCVN 7733-2007 Wasserqualität. Abwassernormen für Sickerwasser von Deponien für feste Abfälle
  • TCVN 6706-2009 Gefährliche Abfälle. Einstufung

RO-ASRO, Mülltrennung

  • STAS SR 13399-1998 Gesundheit der Gemeinden Siedlungsabfälle Spezifikationen der Deponiestandorte

BR-ABNT, Mülltrennung

  • ABNT NBR 15911-3 Versão Corrigida-2010 Mobile Abfallbehälter Teil 3: Behälter mit vier Rädern mit einem Fassungsvermögen von bis zu 660 l, 770 l und 1000 l für Kammhebegeräte für feste Abfälle und Gesundheitsabfallrückstände

GB-REG, Mülltrennung

Underwriters Laboratories (UL), Mülltrennung

  • UL 2799-2012 Verfahren zur Validierung von Umweltansprüchen für Zero Waste to Deponie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB3401/T 215-2021 Standards für die klassifizierte Entsorgung von kommunalem Hausmüll
  • DB3402/T 34-2022 Standards für die klassifizierte Entsorgung von kommunalem Hausmüll
  • DB34/T 3775-2020 Standards für die Umsetzung der Hausmüllsortierung in öffentlichen Einrichtungen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB45/T 2470-2022 Spezifikationen für das Abfallsortierungsmanagement des Farmer's Market
  • DB45/T 2065-2019 Technische Spezifikationen für die Klassifizierung und Behandlung von Hausmüll in schönen Dörfern
  • DB45/T 1896-2018 Konfigurations- und Betriebsspezifikationen von Sortieranlagen für Siedlungsabfälle
  • DB45/T 1896-2021 Konfigurations- und Betriebsspezifikationen von Sortieranlagen für Siedlungsabfälle

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB12/T 1131-2022 Anforderungen an die Anbringung von Hausmüll-Klassifizierungszeichen
  • DB12/T 993-2020 Standards für die Verwaltung der Klassifizierung von Hausmüll in öffentlichen Einrichtungen
  • DB12/T 1056-2025 Anforderungen an die Aufstellung von Sammelbehältern für die Hausmüllsortierung
  • DB12/T 1056-2021 Anforderungen an die Aufstellung von Sammelbehältern für die Hausmüllsortierung
  • DB12/T 511-2014 Klassifizierung ländlicher Hausabfälle und statische Fermentationsbehandlung

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB31/T 1370-2022 Anforderungen an die Klassifizierung, Sammlung und Beförderung von Hausmüll
  • DB31/T 1127-2021 Standards für die Verwaltung von Klassifizierungskennzeichen für Hausmüll
  • DB31/T 1127-2019 Standards für die Verwaltung von Kennzeichnungsschildern und -etiketten für Hausmüll
  • DB31/T 1199-2019 Die Technologie zur Nutzung von Nassabfallressourcen erfordert organische Küchenabfälle zur Herstellung von Bodenverbesserern

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB4403/T 74-2020 Betriebsverfahren zur Sortierung von Hausmüll in Wohngebieten
  • DB4403/T 73-2020 Spezifikationen für die Ausstattung von Hausmüllsortieranlagen
  • DB4401/T 144-2022 Konfiguration und Betriebsspezifikationen der Hausmüllklassifizierungsanlage
  • DB44/T 959-2011 Spezifikation für abbaubare Kunststoffe, Teil 2, kompostierbare, vollständig biologisch abbaubare Müllbeutel aus Kunststoff

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB64/T 1766-2021 Klassifizierungs- und Bewertungsstandard für feste Siedlungsabfälle
  • DB64/T 1871-2023 Technische Standards für die Klassifizierung und Behandlung von Hausmüll im ländlichen Raum
  • DB64/T 1905-2023 Standards für die Klassifizierung und Entsorgung von Hausmüll in öffentlichen Einrichtungen

GOSTR, Mülltrennung

  • PNST 471-2020 Ressourcenschonend. Abfallmanagement. Berechnung der Energieeffizienz für die Verbrennung fester Siedlungsabfälle

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB4105/T 211-2023 Technische Vorschriften zur Klassifizierung und Behandlung von Hausmüll im ländlichen Raum

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB65/T 4618-2022 Standards für die Verwaltung der Klassifizierung von Hausmüll in öffentlichen Einrichtungen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB53/T 1162-2023 Standards für die Klassifizierung und Entsorgung von Hausmüll in öffentlichen Einrichtungen
  • DB5329/T 78.2-2021 Umfassende Verwertung von Lebensmittelabfällen im Erhai-Seebecken Teil 2 Klassifizierung, Sammlung und Entsorgung

Association of German Mechanical Engineers, Mülltrennung

  • VDI 2160-2008 Abfallmanagement im Gebäude und auf dem Gelände – Anforderungen an Behälter, Standorte und Transportwege

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB2102/T 0074-2023 Standards zur Bewertung der Hausmüllsortierung in öffentlichen Einrichtungen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB3610/T 5-2022 Technische Spezifikationen für den sicheren Betrieb von Straßenmüllsortier- und -sammelfahrzeugen

International Organization for Standardization (ISO), Mülltrennung

  • ISO 21070:2017/Amd 1:2022 Schiffe und Meerestechnik – Schutz der Meeresumwelt – Bewirtschaftung und Handhabung von Schiffsmüll – Änderung 1: Aktualisierungen der Müllklassifizierung
  • ISO/DTR 23474 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Grundsätze für die Gestaltung von Sortierkabinen zur manuellen Sortierung von trockenem Hausmüll und ähnlichen Abfällen aus der selektiven Sammlung
  • ISO 2386:1972 Korkholz in Brettern, Frischkork, Ramassage, Nachlese, Korkholzabfälle und Korkabfälle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

US-CFR-file, Mülltrennung

  • CFR 10-20.2005-2014 Energie. Teil 20: Normen zum Schutz vor Strahlung. Unterabschnitt K: Abfallentsorgung. Abschnitt 20.2005: Entsorgung spezifischer Abfälle.
  • CFR 33-151.66-2014 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 151: Schiffe, die Öl, schädliche flüssige Stoffe, Müll, Siedlungs- oder Gewerbemüll und Ballastwasser befördern. Abschnitt 151.66: Betriebsanforderungen: Müllentsorgung in den Großen Seen und anderen schiffbaren Gewässern.

Standard Association of Australia (SAA), Mülltrennung

  • AS/NZS 60335.2.16:2012 Besondere Anforderungen an sichere Lebensmittelabfall-Entsorger für Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte
  • AS/NZS 60335.2.16:2023 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit, Teil 2.16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger

British Standards Institution (BSI), Mülltrennung

  • BS EN 60335-2-16:2003+A11:2018 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit – Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger
  • BS EN 12940:2004 Abfälle aus der Schuhherstellung – Abfallklassifizierung und -management
  • BS EN 12940:2005 Abfälle aus der Schuhherstellung – Abfallklassifizierung und -management
  • 22/30442119 DC BS EN 60335-2-16. Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2-16. Besondere Anforderungen an die Entsorger von Lebensmittelabfällen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mülltrennung

  • JIS Z 7302-10:2002 Verdichteter Ersatzbrennstoff – Teil 10: Prüfverfahren für zerkleinerte Inhaltsstoffe
  • JIS C 9335-2-16:2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger
  • JIS C 9335-2-16:2005 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger
  • JIS C 9335-2-16:2015 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger
  • JIS C 9335-2-16 AMD 1:2023 Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger (Änderung 1)

American National Standards Institute (ANSI), Mülltrennung

  • ANSI Z245.42-2012 Gerätetechnik und Betrieb für Abfälle und Wertstoffe – Abfallumladestation – Sicherheitsanforderungen

European Committee for Standardization (CEN), Mülltrennung

  • EN 14405:2017 Charakterisierung von Abfällen – Prüfung des Auslaugverhaltens – Prüfung der Aufwärtsströmungsversickerung (unter festgelegten Bedingungen)
  • DD ENV 12940-1999 Abfälle aus der Schuhherstellung – Abfallklassifizierung und -management

未注明发布机构, Mülltrennung

  • DIN EN 840-2:2004 Mobile Abfallsammelbehälter – Teil 2: Behälter mit 4 Rädern und einem Nennvolumen bis 1300 l mit Flachdeckel(n), für Deponien mit Hahnenhalterung und/oder für Wabendeponien – Maße und Form
  • DIN EN 13493:2005 Geosynthetische Barrieren – Eigenschaften, die für den Einsatz beim Bau von Deponien und Zwischenlagern für feste Abfälle erforderlich sind
  • DIN EN 840-2 E:2010-11 Mobile Abfallsammelbehälter – Teil 2: Behälter mit 4 Rädern und einem Nennvolumen bis 1300 l mit Flachdeckel(n), für Deponien mit Hahnenhalterung und/oder für Wabendeponien – Maße und Form
  • DIN EN 840-3 E:2010-11 Mobile Abfallsammelbehälter – Teil 3: Behälter mit 4 Rädern und einem Nennvolumen bis 1300 l mit Schiebedeckel(n), für Deponien mit Zapfhahnhalter und/oder für Wabendeponien – Maße und Form
  • DIN EN 840-3 E:2018-08 Mobile Abfallsammelbehälter – Teil 3: Behälter mit 4 Rädern und einem Nennvolumen bis 1300 l mit Schiebedeckel(n), für Deponien mit Zapfhahnhalter und/oder für Wabendeponien – Maße und Form
  • DIN EN 840-2 E:2018-08 Mobile Abfallsammelbehälter – Teil 2: Behälter mit 4 Rädern und einem Nennvolumen bis 1300 l mit Flachdeckel(n), für Deponien mit Hahnenhalterung und/oder für Wabendeponien – Maße und Form
  • DIN EN 840-3:2004 Mobile Abfallsammelbehälter – Teil 3: Behälter mit 4 Rädern und einem Nennvolumen bis 1300 l mit Schiebedeckel(n), für Deponien mit Zapfhahnhalter und/oder für Wabendeponien – Maße und Form

Danish Standards Foundation, Mülltrennung

  • DS/EN 60335-2-16/A1:2008 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger
  • DS/EN 60335-2-16:2003 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger
  • DS/EN 60335-2-16/A2:2012 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger
  • DS/EN 12940:2004 Abfälle aus der Schuhherstellung – Abfallklassifizierung und -management

AENOR, Mülltrennung

  • UNE-EN 60335-2-16:2005/A2:2012 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger
  • UNE-EN 60335-2-16:2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger
  • UNE-EN 60335-2-16:2005/A1:2008 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger
  • UNE 56913:1988 KORKHOLZ IN PLANKEN, NEUKORK, RAMASSAGE, NACHLESE, KORKHOLZABFALL UND KORKABFALL. BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS
  • UNE-EN 12940:2005 Abfälle aus der Schuhherstellung – Abfallklassifizierung und -management
  • UNE 56912:1988 KORKHOLZ IN PLANKEN, NEUKORK, RAMASSAGE, NACHLESE, KORKHOLZABFALL UND KORKABFALL. PROBENAHME ZUR BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mülltrennung

  • KS C IEC 60335-2-16-2014(2019) Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger
  • KS F 2568-2011 Schmelzverfestigter Schlackenzuschlagstoff für Beton aus Siedlungsabfällen und Klärschlamm

International Electrotechnical Commission (IEC), Mülltrennung

  • IEC 60335-2-16:2022 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger
  • IEC 60335-2-16:1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger
  • IEC 60335-2-16:2002+AMD1:2008+AMD2:2011 CSV Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger
  • IEC 60335-2-16:2002+AMD1:2008 CSV Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger
  • IEC 60335-2-16:2002/AMD1:2008 Änderung 1 – Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger

ES-UNE, Mülltrennung

  • UNE-EN 60335-2-16:2005/A11:2018 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für Lebensmittelabfallentsorger

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Mülltrennung

  • DB3502/T 065-2021 Schöne Heimat Wohngebiet Umweltschutzstandards Sortier- und Entsorgungsstellen für Hausmüll

Lithuanian Standards Office , Mülltrennung

  • LST EN 12940-2004 Abfälle aus der Schuhherstellung – Abfallklassifizierung und -management

Canadian Standards Association (CSA), Mülltrennung

  • CAN/CSA-C22.2 NO.60335-2-16-2016 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-16: Besondere Anforderungen für die Entsorgung von Lebensmittelabfällen (Dritte Ausgabe)

International Telecommunication Union (ITU), Mülltrennung

  • ITU-T L.24 SPANISH-1996 Klassifizierung externer Pflanzenabfälle. Klassifizierung der Rückstände von Pflanzen im Außenbereich

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mülltrennung

  • ASTM E897-88(1998) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Abfallbrennstoffen
  • ASTM E1908-03 Standardhandbuch für die Probenauswahl von Schuttabfällen aus einem Gebäuderenovierungs- oder Bleivermeidungsprojekt zur Prüfung des Toxizitätscharakteristik-Auslaugungsverfahrens (TCLP) auf auslaugbares Blei (Pb)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten