ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kugelförmige Partikel

Für die Kugelförmige Partikel gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kugelförmige Partikel die folgenden Kategorien: Baumaterial, Kraftstoff.


European Committee for Standardization (CEN), Kugelförmige Partikel

  • prEN ISO 18847 rev Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • CEN/TS 15405:2010 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • EN ISO 18847:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts

Association Francaise de Normalisation, Kugelförmige Partikel

AENOR, Kugelförmige Partikel

  • UNE-EN ISO 18847:2017 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts (ISO 18847:2016)

Canadian Standards Association (CSA), Kugelförmige Partikel

  • CSA ISO 18847:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts (Angenommen ISO 18847:2016, erste Ausgabe, 01.09.2016)

Group Standards of the People's Republic of China, Kugelförmige Partikel

  • T/SDGSY 6-2022 Spezifikation der Sphärizität von hergestelltem Sand mit Trichtertest

Danish Standards Foundation, Kugelförmige Partikel

Lithuanian Standards Office , Kugelförmige Partikel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kugelförmige Partikel

  • ASTM D2840-69 Testmethode für die durchschnittliche wahre Partikeldichte hohler Mikrokugeln

British Standards Institution (BSI), Kugelförmige Partikel

  • DD CEN/TS 15405:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • 23/30464630 DC BS EN ISO 18847. Feste Biobrennstoffe. Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts

CEN - European Committee for Standardization, Kugelförmige Partikel

  • PD CEN/TS 15405:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts

未注明发布机构, Kugelförmige Partikel

  • JIS Z 8899:2023 Partikuläre Referenzmaterialien – Spezifikationen und Unsicherheitsbewertung für polydisperse sphärische Partikel




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten