ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messung des Weißgrades

Für die Messung des Weißgrades gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messung des Weißgrades die folgenden Kategorien: Erleuchtung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Baumaterial, Textilprodukte.


VN-TCVN, Messung des Weißgrades

  • TCVN 7269-2003 Weißer Zucker.Methode zur Bestimmung der Trübung
  • TCVN 5236-2002 Textilien.Prüfungen auf Farbechtheit.Teil J02: Instrumentelle Beurteilung des relativen Weißgrades

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messung des Weißgrades

  • KS C 7614-1987 Photometrische Messungen an Glühlampen, die für photometrische Standards verwendet werden
  • KS C 7614-1987(2022) Photometrische Messungen an Glühlampen, die für photometrische Standards verwendet werden
  • KS C 7614-1987(2017) Photometrische Messungen an Glühlampen, die für photometrische Standards verwendet werden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messung des Weißgrades

  • JIS C 7613 AMD 1:2011 Photometrische Messungen an Glühlampen, die für photometrische Standards verwendet werden (Änderungsantrag 1)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messung des Weißgrades

  • GB/T 9086-2007 Die weiße Standardplatte für Farbmetrik und Photometrie

VE-FONDONORMA, Messung des Weißgrades

German Institute for Standardization, Messung des Weißgrades

  • DIN EN ISO 105-J02:1999 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil J02: Instrumentelle Beurteilung des relativen Weißgrades (ISO 105-J02:1997, einschließlich Technischer Berichtigung 1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 105-J02:1999

CZ-CSN, Messung des Weißgrades

  • CSN 35 8585 Cast.3-1987 Farbfernsehbildröhren. Messmethoden für die Leuchtdichte von Weißlichtbildschirmen und Bestimmung des Verhältnisses der Anodenströme bei Weißlicht




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten