ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Eisensulfat-Eisengehalt

Für die Eisensulfat-Eisengehalt gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Eisensulfat-Eisengehalt die folgenden Kategorien: Ferrolegierung.


YU-JUS, Eisensulfat-Eisengehalt

  • JUS H.G8.277-1987 Reagenzien. Eisen(ll)suphat-Heptahydrat. Bestimmung des Eisen(III)-Gehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.274-1987 Reagenzien. Eisen(ll)sulfat-Heptahydrat. Bestimmung des Eisen(ll)sulfat-Heptahydrat-Gehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.495-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung des Eisen(II)-Gehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.492-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung des Gehalts an Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.722-1981 Kupfersulfat. Bestimmung des Eisengehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Eisensulfat-Eisengehalt

  • GB/T 4701.1-2009 Ferrotitan – Bestimmung des Titangehalts – Die Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode
  • GB/T 8704.5-2007 Ferrovanadium – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat und die potentiometrische titrimetrische Methode

工业和信息化部, Eisensulfat-Eisengehalt

  • YB/T 4566.3-2016 Bestimmung des Vanadiumgehalts in Eisen-Vanadium-Nitrid, Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Eisensulfat-Eisengehalt

  • GB/T 8704.5-2020 Ferrovanadium – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat und die potentiometrische titrimetrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten