ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtzuckergehalt im Wasser

Für die Gesamtzuckergehalt im Wasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtzuckergehalt im Wasser die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Obst, Gemüse und deren Produkte, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Apotheke, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Wasserqualität, Baumaterial, Schokolade, Strahlenschutz, Dünger, Strahlungsmessung, Getränke, analytische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Kohle, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Bodenqualität, Bodenkunde, Kraftstoff, Biologie, Botanik, Zoologie, Chemikalien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Lebensmitteltechnologie, Feuer bekämpfen, Unterhaltungsausrüstung, füttern, Farben und Lacke, Schuhwerk, Verbundverstärkte Materialien, Pulvermetallurgie, Erdölprodukte umfassend, Straßenfahrzeug umfassend, Wortschatz, Metallerz, Textilprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Ferrolegierung, Sportausrüstung und -anlagen, Gummi, organische Chemie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Klebstoffe und Klebeprodukte, Textilfaser, Plastik, Zutaten für die Farbe.


农业农村部, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • NY/T 3030-2016 Bestimmung des gesamten wasserlöslichen Zuckergehalts in Baumwolle durch die kolorimetrische Anthrone-Methode
  • NY/T 3175-2017 Bestimmung des Chitosangehalts in wasserlöslichen Düngemitteln
  • NY/T 3676-2020 Bestimmung des Gesamttriterpengehalts in Ganoderma lucidum durch spektrophotometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • GB/T 15672-2009 Bestimmung des Gesamtsaccharids in Speisepilzen
  • GB/T 30390-2013 Bestimmung von Monosaccharid und Disaccharid in Ölsaaten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 30986-2014 Methode zur Bestimmung des Glucose-, Saccharose- und Maltosegehalts in biochemischen Produkten. Flüssigkeitschromatographie mit Brechungsindexdetektor
  • GB/T 18932.22-2003 Methode zur Bestimmung des Fructose-, Glucose-, Saccharose- und Maltosegehalts in Honig – Methode zur Bestimmung des Brechungsindex durch Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 29660-2013 Bestimmung von Chrom in Kosmetika
  • GB/T 13173.2-2000 Bestimmung des Gesamtaktivstoffgehalts in Waschmitteln
  • GB/T 42491-2023 Bestimmung des Gesamtstärkegehalts in Futtermitteln mittels enzymatischer Methode
  • GB/T 30647-2014 Bestimmung des Gesamtgehalts von Beschichtungen an schädlichen Elementen
  • GB/T 22788-2008 Bestimmung des Gesamtbleigehalts in der Oberflächenbeschichtung von Spielzeug
  • GB/T 17767.3-1999 Bestimmung des Gesamtkaliumgehalts für organisch-anorganische Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 17767.2-1999 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts für organisch-anorganische Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 17767.1-1999 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für organisch-anorganische Mehrnährstoffdünger
  • GB 5543-1985 Harzveredelungsmittel – Bestimmung des Gesamtformaldehydgehalts
  • GB/T 7717.9-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts – Titrimetrische Methode
  • GB/T 12152-2007 Wasser für Kessel und Kühlsystem. Bestimmung von Mineralöl
  • GB/T 15816-1995 Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts in Waschmitteln und Seifen – Gravimetrische Methode
  • GB/T 8572-2001 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Mehrnährstoffdünger – Titrimetrisches Verfahren nach Destillation
  • GB/T 10511-2008 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Nitrophosphat. Titrimetrische Methode nach der Destillation
  • GB/T 8572-2010 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Mehrnährstoffdünger durch titrimetrische Methode nach der Destillation

VN-TCVN, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • TCVN 4074-2009 Süßigkeiten.Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • TCVN 4070-2009 Candy.Bestimmung des Gesamtaschegehalts
  • TCVN 4594-1988 Konserven. Bestimmung des Gesamtzuckers, Reduzierung des Zucker- und Stärkegehalts
  • TCVN 4069-2009 Candy.Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • TCVN 6053-2011 Wasserqualität. Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser. Dickquellenmethode
  • TCVN 6219-2011 Wasserqualität. Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser. Dickquellenmethode
  • TCVN 7373-2004 Bodenqualität. Indexwerte des Gesamtstickstoffgehalts in den Böden Vietnams
  • TCVN 7374-2004 Bodenqualität. Indexwerte des gesamten Phosphorgehalts in den Böden Vietnams
  • TCVN 7375-2004 Bodenqualität. Indexwerte des Gesamtkaliumgehalts in den Böden Vietnams
  • TCVN 3705-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Gesamtstickstoff- und Proteingehalts
  • TCVN 7376-2004 Bodenqualität. Indexwerte des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts in den Böden Vietnams
  • TCVN 1666-2007 Eisenerze. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge

商业部, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • SB/T 10010-1992 Bestimmung des Gesamtzuckergehalts in gefrorenen Getränken
  • SB/T 10009-1992 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in gefrorenen Getränken

国家质量监督检验检疫总局, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • SN/T 0868-2017 Bestimmung des Gesamtglycosidgehalts in exportiertem Stevia

Professional Standard - Agriculture, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • NY/T 2332-2013 Bestimmung des Gesamtzuckers in rotem Ginseng. Spektrophotometrie
  • NY/T 1676-2008 Bestimmung roher Pilzpolysaccharide
  • NY/T 2010-2011 Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in Zitrusfrüchten und Folgeprodukten
  • GB 7457-1987 Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts in Seife
  • NY/T 2335-2013 Bestimmung von Pentosanen in Getreide. Spektrophotometrische Methode
  • NY/T 2006-2011 Bestimmung von β-Glucan in Getreide und seinen Produkten
  • NY/T 4311-2023 Bestimmung des Polysaccharidgehalts in Tierknochen mittels Flüssigkeitschromatographie
  • GB 7456-1987 Bestimmung des Gesamtgehalts an freien Basen in Seife
  • GB/T 13173.2-1991 Bestimmung des Gesamtaktivstoffgehalts in Waschmitteln
  • NY/T 1977-2010 Wasserlösliche Düngemittel – Bestimmung des Gesamtgehalts an Stickstoff, Phosphor und Kalium
  • NY/T 1295-2007 Bestimmung von Flavonen in Buchweizen und seinen Produkten
  • GB/T 42955-2023 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Düngemitteln nach der Dumas-Verbrennungsmethode
  • GB 10511-1989 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Nitrophosphatdüngern. Titration nach der Destillation

Lithuanian Standards Office , Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • LST 1611-2000 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Gesamtfeststoffgehalt
  • LST EN 12630-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • LST EN 1140-1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • T/SDAS 510-2022 Bestimmung des Gesamtzucker- und löslichen Zuckergehalts in Erdnüssen mit Fehling-Reagenz
  • T/SFABA 3-2018 Bestimmung des Polysaccharidgehalts in Tremella fuciformis-Polysacchariden
  • T/AQNS 002-2023 Bestimmung des Polysaccharidgehalts in weißen Polysaccharidprodukten
  • T/GZCX 019-2022 Bestimmung des Polysaccharidgehalts in Rosa roxburghii und seinen Produkten
  • T/STIC 130021-2024 Bestimmung von 2'-Fucosyllactose und Lacto-N-neotetraose in Milch und Milchprodukten mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • T/GZSX 081-2021 Bestimmung der Gesamtflavonoide im Saft von Rosa roxburghii
  • T/NAIA 0121-2022 Bestimmung des Lycium Barbarum-Polysaccharidgehalts in Lycium Barbarum durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/GZCX 020-2022 Bestimmung des Gesamtphenolgehalts in Rosa roxburghii und seinen Produkten
  • T/NAIA 097-2021 Bestimmung des Gesamtphenolgehalts in Lycium barbarum durch spektrophotometrische Methode
  • T/GZCX 018-2022 Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in Rosa roxburghii und seinen Produkten
  • T/CFIAS 6006-2024 Bestimmung von Mannan und β-Glucan in einer Kultur von Saccharomyces cerevisiae – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 0188-2023 Bestimmung des Gesamtgehalts an Flavonoiden in Wolfsbeerblättern und Wolfsbeertee
  • T/GXAS 477-2023 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Zuckerrohrsaft – titrimetrisches Schwefelsäureverfahren
  • T/ZCSIA 8-2023 Bestimmung des Gesamtpolyphenolgehalts in Süßkartoffelblättern mittels spektrophotometrischer Methode
  • T/SXCIES 002-2020 Rohbenzol – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • T/QBAA 001-2023 Bestimmung des Mannangehalts in Hefekulturen (Saccharomyces cerevisiae) – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

CZ-CSN, Gesamtzuckergehalt im Wasser

ZA-SANS, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • SANS 5018:1975 Dextrosegehalt von Lösungen
  • SANS 5849:2008 Gesamtgehalt an wasserlöslichen Salzen der Feinstoffe in Zuschlagstoffen
  • SANS 5849:2002 Gesamtgehalt an wasserlöslichen Salzen der Feinstoffe in Zuschlagstoffen
  • SANS 7393-3:2005 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor Teil 3: Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von Gesamtchlor
  • SANS 5742:1971 Sulfidschwefelgehalt von Zement
  • SANS 5855:2008 Freier Wassergehalt von Zuschlagstoffen
  • SANS 377:2005 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • SANS 379:2005 Standardtestmethode für Antimon in Wasser
  • SANS 381:2007 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • SANS 382:2007 Standardtestmethoden für Eisen in Wasser
  • SANS 383:2007 Standardtestmethoden für Zink in Wasser
  • SANS 384:2007 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • SANS 15237:2004 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle
  • SANS 15238:2004 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtcadmiumgehalts von Kohle
  • SANS 5250:2006 Gehalt an wasserlöslichen Stoffen in Textilien
  • SANS 6036:2005 Gesamtfeststoffgehalt (nichtflüchtige Bestandteile) von Holzklebstoffen
  • SANS 374:2005 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser

Professional Standard - Commodity Inspection, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • SN/T 0868-2000 Methode zur Bestimmung des Gesamtsteviosidgehalts in getrockneten Steviablättern für den Import und Export. Kolorimetrie
  • SN/T 0393-2013 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Meeresfrüchten für den Export
  • SN/T 3097-2012 Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln.Verbrennung
  • SN/T 1868-2007 Bestimmung der Gesamtglucosinolate in Raps und Rapsschrot für den Import und Export

TN-INNORPI, Gesamtzuckergehalt im Wasser

SCC, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • UNE 34826:1983 BESTIMMUNG DES LAKTOSEGEHALTS IN MILCH.
  • UNE 7130:1958 BESTIMMUNG DES GESAMTGESAMTGEHALTS AN WASSERLÖSLICHEN SUBSTANZEN FÜR VERSTÄRKTE BETONE
  • DANSK DS/EN ISO 12779:2013 Laktose - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • BS PD ISO/TS 12788:2022 Raps. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glucosefreisetzung
  • UNE 7131:1958 BESTIMMUNG DES GESAMTHEMENGEHALTS AN SULFAT IN MÖRTEL- UND BETONMISCHWASSER
  • NS-EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DANSK DS/EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NS-EN ISO 12779:2013 Laktose – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (ISO 12779:2011)
  • 10/30197541 DC BS ISO 12779. Laktose. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode
  • DANSK DS/EN 1140:1994 Obst- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode
  • NS-EN 1140:1994 Frucht- und Gemüsesäfte - Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructosegehaltes - NADPH-spektrometrische Methode
  • BS 1742-6:1990 Methoden zur chemischen Analyse von Kondensmilch – Bestimmung des Saccharosegehalts von gesüßter Kondensmilch
  • DANSK DS/EN 12146:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des Saccharosegehalts – NADP-Spektrometermethode
  • NS-EN 12146:1996 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des Saccharosegehalts – NADP-Spektrometermethode
  • DIN EN ISO 12779 E:2012 Entwurfsdokument – Laktose – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (ISO 12779:2011); Deutsche Fassung FprEN ISO 12779:2012
  • DANSK DS/ISO 5765-2:2002 Milchpulver, Trockeneismischungen und Schmelzkäse - Bestimmung des Lactosegehaltes - Teil 2: Enzymatisches Verfahren unter Ausnutzung des Galactoseanteils der Lactose
  • AENOR UNE 7099:1956 BESTIMMUNG DES VERLUSTES DURCH KALZINATION, DES KOHLENSÄUREGEHALTS UND DES GESAMTWASSERS IN KALK UND KALKSTEIN
  • UNE 34214:1981 OBST- UND GEMÜSEPRODUKTE. BESTIMMUNG DES GESAMTFESTSTOFFGEHALTS.
  • BS EN ISO 10704:2015 Wasserqualität. Messung der Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser. Methode zur Einzahlung dünner Quellen
  • AWWA JAW30286 Zeitschrift AWWA — Radon in Häusern nach seiner Reduzierung in einer kommunalen Wasserversorgung
  • 07/30081678 DC BS ISO 9697. Wasserqualität. Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser
  • AWWA JAW10801 Zeitschrift AWWA — Das Vorkommen von Aluminium im Trinkwasser
  • NS-EN ISO 10704:2015 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Methode für dünne Quellablagerungen (ISO 10704:2009)
  • BS 6068-3.2:1993 Wasserqualität. Radiologische Methoden - Messung der Bruttobetaaktivität in nicht salzhaltigem Wasser
  • 06/30081673 DC ISO 9696. Wasserqualität. Messung der Bruttoalphaaktivität in nicht salzhaltigem Wasser. Dickquellenmethode
  • AENOR UNE 34214:1981 Produkte aus Obst und Gemüse. Bestimmung des Gesamttrockenrückstandsgehalts.

RO-ASRO, Gesamtzuckergehalt im Wasser

SE-SIS, Gesamtzuckergehalt im Wasser

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtzuckergehalt im Wasser

German Institute for Standardization, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • DIN 10461:1990-11 Bestimmung des Lactulosegehalts von Milch
  • DIN EN ISO 12779:2013-08 Laktose – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (ISO 12779:2011); Deutsche Fassung EN ISO 12779:2013
  • DIN EN ISO 15651:2017-12 Kernenergie - Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO<(Index)2> und UO<(Index)2> Pulver und UO<(Index)2>, (U,Gd)O<(Index)2> und (U,Pu)O<(Index)2> gesinterte Pellets - Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsdetektion...
  • DIN 10486:2017-12 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts laktosereduzierter Milch und Milchprodukte in Gegenwart von Glukose - Enzymatische Methode
  • DIN 10471:1997-10 Bestimmung des Gehalts an D-Gluconsäure (D-Gluconat) in Milch und Milchprodukten – Enzymatische Methode
  • DIN 10326:1986 Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts in Milchprodukten und Speiseeis; enzymatische Methode
  • DIN EN 12630:1999-04 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Glucose-, Fructose-, Sorbitol- und Saccharosegehalte - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12630:1999
  • DIN EN ISO 7393-3:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 3: Iodometrisches Titrationsverfahren zur Bestimmung von Gesamtchlor (ISO 7393-3:1990); Deutsche Fassung EN ISO 7393-3:2000
  • DIN 10304-3:1971 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Trockenmassegehalts von Glukosesirup; Brechungsindexmethode
  • DIN CEN/TS 15561:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche Fassung CEN/TS 15561:2007
  • DIN 10304-2:1969 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und der Trockensubstanz von Glukosesirup; Vakuumofenmethode
  • DIN CEN/TS 15560:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei; Deutsche Fassung CEN/TS 15560:2007

AR-IRAM, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • IRAM 5578-1956 So messen Sie den Zuckergehalt in Seife
  • IRAM 15 702-1963 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts, des wasserlöslichen Feststoffgehalts und des wasserunlöslichen Feststoffgehalts in Industrieobst und -gemüse
  • IRAM 12 030-1963 Methode zur Bestimmung des Gesamteisengehalts in Organophosphor-Pestiziden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • KS H ISO 6734:2021 Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS I ISO 9696:2007 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Dickquellenmethode
  • KS E ISO 589-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS F 2550-2017 Prüfmethoden für den Gesamtfeuchtigkeitsgehalt von Gesteinskörnungen und die Oberflächenfeuchtigkeit von Gesteinskörnungen durch Trocknen
  • KS I ISO 9697:2007 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser
  • KS K 0160-2014 Prüfverfahren für den Gesamtalkaligehalt in nass verarbeiteten Textilien
  • KS E ISO 5068-1-2023 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Teil 1: Indirekte gravimetrische Methode für die Gesamtfeuchte

KR-KS, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • KS H ISO 6734-2021 Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS E ISO 5068-1-2018(2023) Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Teil 1: Indirekte gravimetrische Methode für die Gesamtfeuchte

RU-GOST R, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • GOST R 53156-2008 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Gesamttrockengehalts von Kakao in Schokoladenprodukten
  • GOST R 51240-1998 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts
  • GOST ISO 12779-2014 Laktose. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode
  • GOST EN 15478-2013 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Harnstoff
  • GOST R 51938-2002 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Bestimmung des Saccharosegehalts
  • GOST 18164-1972 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • GOST R 52911-2013 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • GOST R 8.626-2006 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zuckerhaltige Süßwaren. Infrarot-Thermogravimetrie-Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST EN 15561-2013 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • GOST 2082.2-1981 Molibdänkonzentrate. Methode zur Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeits- und Ölgehalts
  • GOST 32975.2-2014 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Ofentrockenmethode. Teil 2. Gesamtfeuchtigkeit. Vereinfachte Methode
  • GOST 31681-2012 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des trockenen, fettfreien Milchfeststoffgehalts in Schokoladenprodukten mit Milch
  • GOST 30181.3-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Stickstoff in Düngemitteln mit Nitratstickstoff
  • GOST EN 15560-2013 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei

BELST, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • STB GOST R 53156-2012 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Gesamttrockengehalts von Kakao in Schokoladenprodukten
  • STB GOST R 51938-2006 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Bestimmung des Saccharosegehalts
  • STB GOST R 53122-2012 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Milchfettgehalts in Schokoladenprodukten
  • STB GOST R 53164-2012 Süßwaren. Methode zur Bestimmung des trockenen, fettfreien Kakaogehalts in Schokoladenprodukten

ES-AENOR, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • INTA 15 03 65 Gesamtschwefelgehalt in Kohle
  • UNE 34-875-1986 Käse und Hüttenkäse. Bestimmung des Gehalts an Laktose
  • INTA 11 03 12 Gesamtkohlenstoffgehalt in Stahl und Gussteilen
  • UNE 80-217-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
  • UNE 55-720-1984 Oberflächenmittel. Qualifikationsbedarf. Bestimmung des gesamten Zwischengehalts

British Standards Institution (BSI), Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • BS ISO 9697:2015 Wasserqualität. Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser. Testmethode mit dicker Quelle
  • BS ISO 9696:2007 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • BS ISO 9697:2008 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • BS EN 1140:1995(2000) Methode zur Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts von Obst- und Gemüsesäften: NADPH: Spektrometrische Methode
  • BS ISO 5765-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • BS ISO 5765-2:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • BS EN ISO 7393-3:1990 Wasserqualität. Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor. Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung des Gesamtchlors
  • BS ISO 5068-1:2007 Braunkohle und Braunkohle - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Indirekte gravimetrische Methode zur Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • BS DD CEN/TS 14774-1:2004 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Gesamtfeuchtigkeit – Referenzmethode
  • BS DD CEN/TS 14774-2:2004 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Gesamtfeuchtigkeit – Vereinfachte Methode
  • BS DD CEN/TS 15561:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • BS EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • BS ISO 15914:2004 Tierfuttermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • BS EN 13639:2002 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • BS EN 13639:2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • BS ISO 15237:2003 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle
  • BS ISO 15238:2003 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtcadmiumgehalts von Kohle
  • BS ISO 15238:2016 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Gesamtcadmiumgehalts von Kohle
  • BS ISO 15237:2016 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts von Kohle
  • DD CEN/TS 15414-2:2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode - Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts mit einer vereinfachten Methode
  • BS EN ISO 18134-1:2015 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Ofentrockenmethode. Gesamtfeuchtigkeit. Referenzmethode
  • BS EN 14774-1:2009 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Gesamtfeuchtigkeit – Referenzmethode
  • BS EN 14774-1:2010 Feste Biobrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Ofentrockenmethode. Gesamtfeuchtigkeit. Referenzmethode
  • PD ISO/TS 12788:2022 Raps. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • BS DD CEN/TS 15560:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • BS EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei

Danish Standards Foundation, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • DS/EN ISO 12779:2013 Laktose - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • DS/EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 1140:1995 Obst- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode
  • DS/ISO 10704:2010 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der dünnen Quellenablagerung
  • DS 204:1980 Bestimmung des Gesamtrückstands und des gesamten fixierten Rückstands in Wasser, Schlamm und Sediment

GSO, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • GSO OIML R108:2007 REFRAKTOMETER ZUR MESSUNG DES ZUCKERGEHALTS IN FRUCHTSÄFTEN
  • GSO OIML R124:2013 Refraktometer zur Messung des Zuckergehalts von Traubenmosten
  • BH GSO ISO/TS 12788:2023 Rapssaat — Bestimmung des Glucosinolatgehalts — Spektrometrisches Verfahren zur Bestimmung der Gesamtglucosinolate durch Glucosefreisetzung
  • GSO 1079:2002 BESTIMMUNG DES GESAMTSCHWEFELGEHALTS IN ERDÖLPRODUKTEN (LAMPENMETHODE)
  • OS GSO 1079:2002 BESTIMMUNG DES GESAMTSCHWEFELGEHALTS IN ERDÖLPRODUKTEN (LAMPENMETHODE)
  • GSO ISO 15238:2013 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtcadmiumgehalts von Kohle
  • OS GSO ISO 15237:2013 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle
  • GSO ISO 15237:2013 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle
  • GSO ISO 9697:2013 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • OS GSO ISO 9697:2013 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • GSO ISO/TS 12788:2023 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • BH GSO ISO 4133:2015 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE BESTIMMUNG DES GLUCONO-DELTA-LACTON-GEHALTS (REFERENZMETHODE)
  • GSO ISO 4133:1988 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE BESTIMMUNG DES GLUCONO-DELTA-LACTON-GEHALTS (REFERENZMETHODE)
  • OS GSO ISO 4133:1988 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE BESTIMMUNG DES GLUCONO-DELTA-LACTON-GEHALTS (REFERENZMETHODE)
  • GSO ISO 9696:2013 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode

Association Francaise de Normalisation, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • NF M60-815:2008 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode.
  • NF M60-816:2008 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode.
  • NF M01-015*NF ISO 579:2013 Koks – Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • NF EN ISO 12779:2013 Laktose - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • NF U42-416*NF EN 15478:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Harnstoff.
  • NF T90-107:1978 TESTWASSER: BESTIMMUNG DES GESAMTCYANIDGEHALTS.
  • NF V76-129*NF EN 1140:1994 Obst- und Gemüsesäfte. Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts. Nadph-spektrometrische Methode.
  • NF T90-203:1979 Wassertests – Wässrige Abwässer aus Erdölraffinerien – Bestimmung der Gesamtkohlenwasserstoffe.
  • NF X34-118:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor.
  • NF X34-118:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • NF X34-118*NF EN ISO 16994:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • XP ISO/TS 12788:2022 Rapssamen – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • NF T90-037-3*NF EN ISO 7393-3:2000 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 3: Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von Gesamtchlor.
  • NF V03-070*NF EN 1376:1996 Lebensmittel. Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen. Spektrometrische Methode.
  • NF U42-146*NF EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei.
  • NF U42-178*NF EN 15960:2012 Düngemittel – Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten
  • NF T30-215:1981 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an „löslichen“ Metallen. Bestimmung des Gesamtchromgehalts im flüssigen Anteil der Farbe.

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • ISO 9696:2007 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • ISO 12779:2011 | IDF 227:2011 Laktose – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • ISO 5765-2:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-1:2002|IDF 79-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-2:2002|IDF 79-2:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-1:2002|IDF 079-1:2002 Bestimmung des Laktosegehalts in Milchpulvern, Trockeneismischungen und Schmelzkäse Teil 1: Enzymatische Methoden unter Ausnutzung des Glukosegehalts von Laktose
  • ISO/TS 12788:2022 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • ISO 7466:1986 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung des Gehalts an 5-Hydroxymethylfurfural (5-HMF).
  • ISO 9697:1992 Wasserqualität; Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser
  • ISO 8245:1987 Wasserqualität; Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)
  • ISO 15237:2003 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle
  • ISO 15238:2003 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtcadmiumgehalts von Kohle
  • ISO/CD 15237:1976 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle
  • ISO/CD 15238:1976 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtcadmiumgehalts von Kohle
  • ISO 5068-1:2007 Braun- und Braunkohlen – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Teil 1: Indirekte gravimetrische Methode zur Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • ISO 9697:2008 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • ISO 9696:1992 Wasserqualität; Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser; Thick-Source-Methode
  • ISO/CD 5068-1:1976 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Teil 1: Indirekte gravimetrische Methode für die Gesamtfeuchte
  • ISO/R 960:1969 Kunststoffe – Bestimmung des Wassergehalts in Polyamiden
  • ISO 960:1988 Kunststoffe; Polyamide (PA); Bestimmung des Wassergehalts

NL-NEN, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • NEN 6642-1992 Wasser – Berechnung des Gesamtstickstoffgehalts
  • NEN 6441-1979 Wasser – Bestimmung der Gesamthärte sowie des Calcium- und Magnesiumgehalts
  • NEN 2845-1984 Fruchtsäfte – Bestimmung des reduzierenden Zuckergehalts nach schwacher Inversion
  • NEN 6489-1982 Wasser – Photometrische Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts
  • NEN 5934-1990 Zuschlagstoffe für Beton – Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts
  • NEN 6523-1990 Wasser – Eine Methode zur Berechnung des Gehalts an Hydrogencarbonat, Kohlendioxid und Carbonat aus dem Gesamtkohlendioxidgehalt und dem pH-Wert
  • NEN 6483-1982 Wasser - Potentiometrische Bestimmung des Gesamtfluoridgehalts
  • NEN 6395-1992 Fruchtlimonaden – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode
  • NEN 6578-1985 Regenwasser – Potentiometrische Bestimmung des Gesamtgehalts an anorganischem Fluorid
  • NEN 6494-1984 Wasser – Enzymatische Bestimmung des Harnstoffgehalts im Schwimmwasser
  • NEN 2855-1987 Fruchtsäfte Berechnung des D-Äpfelsäure-Gehalts aus Gesamt-Maliesäure-Gehalt und L-Äpfelsäure-Gehalt
  • NEN 6213-1978 Chemische Analyse von Eisen und Stahl – Gravimetrische Bestimmung des Gesamtgehalts an Niob und Tantal in Stahl
  • NEN 6652-1992 Wasser – Photometrische Bestimmung der Summe der Gehalte an gelöstem Nitrat und Nitrit durch kontinuierliche Durchflussanalyse

PL-PKN, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • PN C04586 ArkusZ05-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Eisen. Bestimmung des gesamten und gelösten Eisens mit der EDTA-Methode. Bereich: über 10 mg/l
  • PN A88021-1971 Harte Konfektionsprodukte Bestimmung der Fa?
  • PN A86740-1966 Fischprodukte Bestimmung des Zuckergehalts in Soße
  • PN C04567 ArkusZ07-1971 Wasser und Abwasser. Untersuchung des Kieselsäuregehalts. Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts mittels gravimetrischer Methode
  • PN C04586 ArkusZ03-1973 Wasser- und Abwassertests zur Eisenbestimmung von toiellem und gelöstem Eisen durch farbmetrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin oder mit 2,2-Dipyridyl. Bereich: 0,02-f-10 mg/l
  • PN C04540-04-1991 Wasser- und Abwassertests auf pH-Wert, Säuregehalt und Alkalität. Bestimmung des pH-Werts, des Gesamtsäuregehalts und der Alkalität in Abwässern mit hohem Eisen- und Aluminiumgehalt
  • PN C04567 ArkusZ08-1971 Wasser und Abwasser Untersuchung des Kieselsäuregehalts Bestimmung der gesamten Kieselsäure durch kolorimetrische Methoden
  • PN C04593-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • PN A75101-07-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Testmethoden Bestimmung des Zuckergehalts und Nichtzuckerextrakts
  • PN C04288-12-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung des Wassergehalts
  • PN C04587 ArkusZ02-1973 Wasser- und Abwassertests auf Natrium. Bestimmung von Natrium durch titrimetrische Methode
  • PN C04586-04-1990 Wasser- und Abwassertest auf Eisen Bestimmung des Gesamteisens und des gesamten gelösten Eisens durch spektrophotometrische Methode mit Dinatriumbathophenantrolindisulfonat oder mit 1,10-Phenanthrolin
  • PN A79120-05-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtextrakt- und Nichtzuckerextraktgehalts
  • PN C04596-02-1990 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mit der Zincon-Methode

AENOR, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • UNE 34840:1983 POLARIMETRISCHE BESTIMMUNG DES SACCHAROSEGEHALTS IN GESÜßTER KONDENSMILCH.
  • UNE-EN 12630:2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • UNE 34875:1986 BESTIMMUNG DES LAKTOSEGEHALTS VON KÄSE UND VERARBEITETEN KÄSEPRODUKTEN.
  • UNE-EN ISO 12779:2013 Laktose – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (ISO 12779:2011)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • JIS M 8820 ERRATUM 1:2001 Kohle und Koks – Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts einer Charge (Erratum 1)
  • JIS M 8820:2000 Kohle und Koks – Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • JIS K 0400-22-10:1999 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser

Professional Standard - Chemical Industry, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • HG/T 4327-2012 Aufbereitetes Wasser.Bestimmung des Gesamteisengehalts.Spektrophotometrische Methode
  • HG/T 3540-2011 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung des Gesamtphosphats
  • HG/T 4324-2012 Beizlösung. Bestimmung des Gesamteisengehalts

CU-NC, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • NC 04-20-1968 Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Eisenwerkstoffen
  • NC 04-22-1968 Gravimetrische Bestimmung des Gesamtsiliziums in Stählen und Gusseisen
  • NC 04-27-1969 Photometrische Bestimmung des Gesamtsiliziums in Stählen und Gusseisen

BE-NBN, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • NBN T 04-062-1983 Furfural für industrielle Zwecke – Bestimmung der gesamten Carbonsäure1-Verbindungen – volumetrische Methode
  • NBN I-916-1968 Grüner Chromlack. Messung des Gesamtbleigehalts in Farben
  • NBN V 21-008-1977 Gravimetrische Bestimmung des Wassergehalts von Trockenmilch
  • NBN V 21-013-1978 Bestimmung des Gesamtgehalts an stickstoffhaltigen Stoffen in der Milch – Amidoschwarz-Methode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • DB44/T 1032-2012 Bestimmung des Hexenuronsäuregehalts in Zellstoff
  • DB44/T 1821-2016 Bestimmung des Gesamtgehalts und der Migration von Acrylamid in Papierhandtüchern und Feuchttüchern

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • EN ISO 12779:2013 Laktose - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • EN 13639:2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • EN ISO 9697:2017 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle
  • EN 1140:1994 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode
  • EN 12146:1996 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des Saccharosegehalts – NADP-Spektrometermethode
  • EN ISO 10704:2015 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der dünnen Quellenablagerung
  • EN ISO 960:1997 Kunststoffe – Polyamide (PA) – Bestimmung des Wassergehalts ISO 960:1988

Professional Standard - Light Industry, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • QB/T 3750-1999 Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts in Seife
  • QB/T 3749-1999 Bestimmung des Gesamtgehalts an freien Basen in Seife
  • QB/T 2623.3-2003 Prüfverfahren für Seifen Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts in Seifen
  • QB/T 4823-2015 Materialien zur Mundhöhlenpflege.Bestimmung von Xylitol in Zahnpasten
  • QB/T 2623.2-2003 Prüfmethoden für Seifen Bestimmung des freien Alkaligehalts in Seifen

Indonesia Standards, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • SNI 13-4721-1998 Methoden zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Böden
  • SNI 06-6323-2000 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Torf
  • SNI 06-6989.12-2004 Wasser und Abwasser – Teil 12: Prüfverfahren zur Bestimmung der Gesamthärte von Calcium (Ca) und Magnesium (Mg) durch titrimetrische Verfahren
  • SNI 06-6858-2002 Testmethoden für die Gesamtzahl der Coli-Bakterien im Wasser durch Membranfilter
  • SNI ISO 9697:2009 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • SNI 03-6824-2002 Bestimmung des Zementgehalts in Zementzuschlagstoffen durch Titration
  • SNI ISO 9696:2009 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode

FI-SFS, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • SFS 3039-1975 Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts in Wasser
  • SFS 5183-1986 Bestimmung des wasserlöslichen Chromgehalts in Zement
  • SFS 3029 E-1976 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung

中华全国供销合作总社, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • GH/T 1316-2020 Bestimmung des Turanose-, Melezitose-, Glucopyranosylsucrose-, Isomaltose- und Meltriose-Gehalts in Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GH/T 1314-2020 Bestimmung des Mannosegehalts in Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GH/T 1393-2022 Bestimmung des Psicosegehalts in Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

US-FCR, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • FCR COE CRD-C 213-92-1992 HANDBUCH FÜR BETON- UND ZEMENTTESTVERFAHREN FÜR DAS ANWESENHEIT VON ZUCKER IN ZEMENT, MÖRTEL, BETON ODER ZUSCHLAGSTOFFEN

未注明发布机构, Gesamtzuckergehalt im Wasser

HU-MSZT, Gesamtzuckergehalt im Wasser

IN-BIS, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • IS 11764-1986 Methode zur Bestimmung des Saccharosegehalts in Kondensmilch mittels optischer Polarimetrie
  • IS 11622-1986 Methode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Kondensmilch
  • IS 6120-1971 Prüfverfahren für den Gesamtfarbstoffgehalt in Lebensmittelfarbstoffen
  • IS 11963-1987 Photometrische Methode zur Bestimmung des Laktosegehalts in Kasein und Kaseinat

ES-UNE, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • UNE-EN 1140:1995 FRUCHT- UND GEMÜSESÄFTE. ENZYMATISCHE BESTIMMUNG DES D-GLUSOSE- UND D-FRUKTOSE-GEHALTS. NADPH-SPEKTROMETRISCHE METHODE.

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • DB37/T 2735-2015 Bestimmung des Ammoniumsulfatgehalts in Trockenpulver-Feuerlöschmitteln. Methode des Gesamtstickstoffgehalts
  • DB37/T 2618-2014 Bestimmung des Selengehalts in wasserlöslichen Mikroelementdüngern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • GB/T 38423-2019 Bestimmung der Gesamtkonzentration bestimmter Elemente in Spielzeug
  • GB/T 39356-2020 Bestimmung von Gesamtnickel, Gesamtkobalt, Gesamtselen, Gesamtvanadium, Gesamtstibium und Gesamtthallium in Düngemitteln – Optische Emissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • DB51/T 1790-2014 Bestimmung des Gesamtbleigehalts in nichtmetallischen Schuhmaterialien

GOSTR, Gesamtzuckergehalt im Wasser

Professional Standard - Machinery, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • JB/T 6647-1993 Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts im Carbid-Gas-Volumenverfahren
  • JB/T 6647-2011 Das gasvolumetrische Verfahren nach der Verbrennung im Rohrofen zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts. Verfahren zur chemischen Analyse von Carbonat

AT-ON, Gesamtzuckergehalt im Wasser

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • SH/T 1498.3-1997 Nylon 66-Salz.Bestimmung des Gehalts an gesamten flüchtigen Basen

CEN - European Committee for Standardization, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • EN ISO 9697:2019 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle
  • EN ISO 10704:2019 Wasserqualität – Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode unter Verwendung dünner Quellablagerungen

The American Road & Transportation Builders Association, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • AASHTO T 255-2000 Standardmethode zur Prüfung des gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalts von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • AASHTO T 255-2000(R2017) Standardmethode zur Prüfung des gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalts von Zuschlagstoffen durch Trocknen

GOST, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • GOST 31956-2013 Wasser. Methoden zur Bestimmung von Chrom (VI) und Gesamtchromgehalt

Professional Standard - Energy, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • NB/SH/T 0253-2021 Coulometrie zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Leichtölprodukten

YU-JUS, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • JUS E.L8.005-1980 Methode zur Bestimmung des Wassergehalts in Behältern
  • JUS H.B8.751-1982 1 J2,3,4,5jB-Hexachlorcyclohexan (Lindan), wasserlösliches Pulver. Bestimmung des Gehalts an Gammna-Isomeren mittels der Gesamtchlormethode
  • JUS B.H8.338-1986 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Koks – Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • JUS E.M8.022-1987 Bestimmung der Feuchtigkeit in Backhefe
  • JUS H.G8.298-1987 Reagenzien. Oxaisäure-Dihydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt im Wasser

TR-TSE, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • TS 1129-1972 BESTIMMUNG DES GESAMTFESTSTOFFS IN FRÜCHTEN UND PFLANZLICHEN PRODUKTEN

GM North America, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • GM GM9312P-1988 Gesamtfeuchtigkeitsgehalt von Polystyrolkügelchen und -pellets

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • DB12/T 884-2019 Bestimmung des Polysaccharidgehalts in Lilienzwiebeln mittels UV/Vis-Spektrophotometrie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • DB43/T 1657-2019 Bestimmung des Gehalts an unlöslichem Zucker im Di-Schilf des Dongting-Sees mittels Flüssigkeitschromatographie

KE-KEBS, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • KS 08-264-1981 KENIA-STANDARDMETHODEN ZUR FEUCHTIGKEITSSCHÄTZUNG. GESAMTGRÖSSE ODER AUSFÜHRUNG, ESCHE. FETTSTOFFE UND BESTIMMUNG WASSERLÖSLICHER STOFFE IN TEXTILIEN

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt im Wasser

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • DB32/T 1823-2011 Bestimmung des Gesamtcholesteringehalts in Geflügeleiern mittels enzymkolorimetrischer Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • GB/T 22788-2016 Bestimmung des Gesamtbleigehalts im Material von Spielzeug und Kinderprodukten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • DB13/T 5028-2019 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in alkoholbasierten Kraftstoffen mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Gesamtzuckergehalt im Wasser

化学工业部, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • HG 2299-1992 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts der wässrigen Dispersion einer Gummimischung

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • DB64/T 1139-2015 Bestimmung der Gesamtflavonoide in Lycium barbarum mittels HPLC
  • DB64/T 1082-2015 Bestimmung des Gesamtgehalts an Flavonoiden in Wolfsbeeren – spektrophotometrische Kolorimetrie

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • DB41/T 1704-2018 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Mehrnährstoffdüngern nach der Dumas-Verbrennungsmethode

工业和信息化部, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • QB/T 2623.9-2020 Seifentestmethoden Bestimmung des Gesamtwirkstoffgehalts in Seife
  • QB/T 2623.2-2020 Seifentestmethoden Bestimmung des Gesamtgehalts an freien Alkalien in Seife

Professional Standard - Nuclear Industry, Gesamtzuckergehalt im Wasser

  • EJ 194.2-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse der Gesamtspuren von Quecksilber in Wasser




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten