ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Maximale Rückstände von Tierarzneimitteln

Für die Maximale Rückstände von Tierarzneimitteln gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Maximale Rückstände von Tierarzneimitteln die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Tierheilkunde.


Professional Standard - Agriculture, Maximale Rückstände von Tierarzneimitteln

  • Standard-1.4.2(2017) Höchstgrenzen für Rückstände von Agrar- und Tierarzneimitteln in Australien und Neuseeland
  • Standard-1.4.2(2018) Höchstgrenzen für Rückstände von Agrar- und Tierarzneimitteln in Australien und Neuseeland
  • GB 31650-2019 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard: Maximale Rückstandsgrenzen von 41 Tierarzneimitteln in Lebensmitteln

IX-FAO, Maximale Rückstände von Tierarzneimitteln

  • CAC/MRL 2-2006(Ch) Rückstandshöchstgrenzen für Tierarzneimittel in Lebensmitteln
  • CAC/MRL 2(En) Rückstandshöchstgrenzen für Tierarzneimittel in Lebensmitteln
  • CX/MRL 2-2018 Rückstandshöchstgrenzen und Empfehlungen zum Risikomanagement für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln
  • CAC/MRL 2-2017 Rückstandshöchstmengen (MRLs) und Risikomanagementempfehlungen (RMRs) für Rückstände von Tierarzneimitteln in Lebensmitteln

VN-TCVN, Maximale Rückstände von Tierarzneimitteln

  • TCVN 6711-2010 Höchstwerte für Rückstände von Tierarzneimitteln in Lebensmitteln

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Maximale Rückstände von Tierarzneimitteln

  • GB 31650.1-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard: Maximale Rückstandsgrenzen von 41 Tierarzneimitteln in Lebensmitteln

JO-JSMO, Maximale Rückstände von Tierarzneimitteln

  • JS 1533-2021 Hygiene und Lebensmittelsicherheit – Höchstgrenzen für Rückstände von Tierarzneimitteln in Lebensmitteln tierischen Ursprungs




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten