ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aluminiumhydrid

Für die Aluminiumhydrid gibt es insgesamt 82 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aluminiumhydrid die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, analytische Chemie, Nichteisenmetallprodukte, Baumaterial, Farben und Lacke, Wasserqualität, Tierheilkunde, Chemikalien, Flüssigkeitsspeichergerät, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Apotheke, Zutaten für die Farbe, Einrichtungen im Gebäude.


CZ-CSN, Aluminiumhydrid

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aluminiumhydrid

PL-PKN, Aluminiumhydrid

Professional Standard - Chemical Industry, Aluminiumhydrid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aluminiumhydrid

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Aluminiumhydrid

  • YS/T 469-2004 Bestimmung des Weißgrades von Aluminiumoxid und Aluminiumhydroxid
  • YS/T 618-2007 Prüfverfahren zur Ölabsorption von Aluminiumhydroxid für Füllstoffe
  • YS/T 705-2009 Analysemethoden von Aluminiumhydroxid zur Füllstoffleitfähigkeit. Bestimmung der Chrominanz

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aluminiumhydrid

  • DB41/T 1031-2015 Aluminium-Dihydrogenphosphat-Schaumperlit-Dämmplatte zur Außenwanddämmung
  • DB41/T 1032-2015 Aluminium-Dihydrogenphosphat-Schaumperlit-Wärmedämmungs-Dekorplatte für die Außenwanddämmung
  • DB41/T 2552-2023 Richtlinien zur Sicherheitsbewertung für vollständig gewickelte Zylinder mit komprimiertem Wasserstoff, Aluminiumauskleidung und Kohlefaser

工业和信息化部, Aluminiumhydrid

RO-ASRO, Aluminiumhydrid

SCC, Aluminiumhydrid

  • BS EN 881:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Aluminiumchlorid, Aluminiumchloridhydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • NS-EN 881:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid, Aluminiumchloridhydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • BS EN 883:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Polyaluminiumchloridhydroxid und Polyaluminiumchloridhydroxidsulfat
  • AWWA WQTC50495 Wechselwirkung zwischen Huminstoffen und Aluminiumhydroxiden
  • NS-EN 881:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • NS-EN 883:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxid und Polyaluminiumchloridhydroxidsulfat
  • DANSK DS/EN 881:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • BS EN 935:2001 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Aluminiumeisen(III)-chlorid (monomer) und Aluminiumeisen(III)-chloridhydroxid (monomer)
  • DIN EN 17034 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxid und Polyaluminiumchloridhydroxidsulfat; Deutsche und englische Fassung prEN 17034:2016

Indonesia Standards, Aluminiumhydrid

RU-GOST R, Aluminiumhydrid

IN-BIS, Aluminiumhydrid

AENOR, Aluminiumhydrid

  • UNE 61010:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER FEUERFESTSTOFFE MIT SEHR HOHEM GEHALT AN ALUMINIUMOXID, HERGESTELLT MIT UND ALUMINIUMHYDROXID
  • UNE-EN 881:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • UNE-EN 883:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat

Professional Standard - Agriculture, Aluminiumhydrid

European Committee for Standardization (CEN), Aluminiumhydrid

  • EN 881:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • EN 881:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid, Aluminiumchloridhydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchlorid-Pentahydroxid und Aluminiumchlorid-Hydroxidsulfat

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Aluminiumhydrid

  • GB/T 35544-2017 Vollständig umwickelte kohlefaserverstärkte Zylinder mit einer Aluminiumauskleidung für die Bordspeicherung von komprimiertem Wasserstoff als Kraftstoff für Landfahrzeuge

Group Standards of the People's Republic of China, Aluminiumhydrid

  • T/CECA 21-2016 Feines Aluminiumhydroxid zur flammhemmenden Füllung
  • T/CATSI 02016-2022 Vollständig umwickelte, mit kohlefaserverstärktem Aluminium ausgekleidete Gasflaschen, die auf Anhängern oder Kufen für den Transport von komprimiertem Wasserstoff verwendet werden
  • T/ZAEPI 022-2023 Aluminiumhydroxid als Flockungsmittel zur Abwasserbehandlung
  • T/CSTM 00084-2019 Nukleierungsmittel: Bis(4-tert-butylbenzoat)aluminiumhydroxid
  • T/CATSI 02008-2022 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von vollständig umwickelten faserverstärkten Gasflaschen mit einer Aluminiumauskleidung aus komprimiertem Wasserstoff für Kraftfahrzeuge
  • T/GDASE 0017-2020 Regelmäßige Inspektion und Bewertung vollständig umwickelter kohlefaserverstärkter Zylinder mit Aluminiumauskleidung für die Bordspeicherung von komprimiertem Wasserstoff als Kraftstoff für Landfahrzeuge
  • T/CATSI 05008-2023 Besondere technische Anforderungen an komprimierte Wasserstoff-Aluminium-Liner-Kohlefaser-Vollwickelflaschenbehälter

Association Francaise de Normalisation, Aluminiumhydrid

  • NF T94-101*NF EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat
  • NF T45-022:1986 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Aluminiumhydroxid al(oh)3.
  • NF T77-150:1986 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Hydroxylgruppen. Methoden durch Reduktion mit Lithium-Aluminiumhydrid.

German Institute for Standardization, Aluminiumhydrid

  • DIN EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat

TH-TISI, Aluminiumhydrid

  • TIS 508-2002 Aluminiumhydroxid-Komprimiertes Gel für die Pharmaindustrie
  • TIS 509-1984 Standard für getrocknetes Aluminiumhydroxidgel für die Pharmaindustrie

Danish Standards Foundation, Aluminiumhydrid

  • DS/EN 881:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • DS/EN 883:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat

Lithuanian Standards Office , Aluminiumhydrid

  • LST EN 881-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • LST EN 883-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat

British Standards Institution (BSI), Aluminiumhydrid

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Aluminiumhydrid

  • DB42/T 2143-2023 Regelmäßige Inspektionsregeln für vollständig gewickelte Zylinder mit komprimiertem Wasserstoff, Aluminiumauskleidung und Kohlefaser

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Aluminiumhydrid

  • DB21/T 3637-2022 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Vollgasflaschen aus Kohlefaser mit komprimierter Wasserstoff-Aluminium-Auskleidung für Fahrzeuge




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten