ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie die Metallporosität

Für die So messen Sie die Metallporosität gibt es insgesamt 98 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie die Metallporosität die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Pulvermetallurgie, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetallprodukte.


Association Francaise de Normalisation, So messen Sie die Metallporosität

  • NF EN ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen - Porositätsprüfung - Porosität von Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallen mittels Gelelektrographie
  • NF EN ISO 15721:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätsprüfung – Porosität von Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch Dampftest mit schwefliger Säure/Schwefeldioxid
  • NF A91-153*NF EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest
  • NF EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität von Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest
  • NF EN ISO 4524-3:2021 Metallische Beschichtungen – Verfahren zur Prüfung von galvanisiertem Gold und Goldlegierungen – Teil 3: Elektrografische Bestimmung der Porosität
  • NF A95-186-4*NF EN ISO 4499-4:2017 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt
  • NF EN ISO 4499-4:2017 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt
  • NF EN ISO 2738:2000 Gesinterte metallische Werkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Permeable gesinterte metallische Werkstoffe - Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität
  • NF A95-311*NF EN ISO 2738:2000 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Permeable gesinterte Metallwerkstoffe - Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität.

Danish Standards Foundation, So messen Sie die Metallporosität

  • DS/EN ISO 10308:2006 Metallische Beschichtungen – Übersicht über Porositätstests
  • DS/EN ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Gel-Bulk-Elektrographie
  • DS/EN ISO 15721:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schweflige Säure/Schwefeldioxiddampf
  • DS/EN ISO 2738:2000 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Permeable gesinterte Metallwerkstoffe - Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität

British Standards Institution (BSI), So messen Sie die Metallporosität

  • BS EN ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Gel-Bulk-Elektrographie
  • BS EN ISO 15721:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schweflige Säure/Schwefeldioxiddampf
  • BS EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen. Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten. Salpetersäuredampftest
  • BS ISO 14647:2000 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität von Goldbeschichtungen auf metallischen Substraten – Salpetersäuredampftest
  • BS EN ISO 4524-3:2021 Metallische Beschichtungen. Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen. Elektrografische Tests auf Porosität
  • BS EN ISO 2738:2000 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Permeable gesinterte Metallwerkstoffe - Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität
  • 20/30373685 DC BS EN ISO 4524-3. Metallische Beschichtungen. Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen. Teil 3. Elektrografische Tests auf Porosität
  • BS EN ISO 4499-4:2016 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt

German Institute for Standardization, So messen Sie die Metallporosität

  • DIN EN ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätsprüfungen – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten mittels Gel-Bulk-Elektrographie (ISO 15720:2001); Deutsche Fassung EN ISO 15720:2001
  • DIN EN ISO 15720:2001-08 Metallische Beschichtungen – Porositätsprüfungen – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Gel-Bulk-Elektrographie (ISO 15720:2001); Deutsche Fassung EN ISO 15720:2001
  • DIN EN ISO 15721:2001-08 Metallische Beschichtungen – Porositätsprüfungen – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schweflige Säure/Schwefeldioxiddampf (ISO 15721:2001); Deutsche Fassung EN ISO 15721:2001
  • DIN EN ISO 15721:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätsprüfungen – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schweflige Säure/Schwefeldioxiddampf (ISO 15721:2001); Deutsche Fassung EN ISO 15721:2001
  • DIN EN ISO 14647:2016-11 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest (ISO 14647:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14647:2016
  • DIN EN ISO 4524-3:2022-02 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 3: Elektrografische Tests für Porosität (ISO 4524-3:2021); Deutsche Fassung EN ISO 4524-3:2021
  • DIN EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest (ISO 14647:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14647:2016
  • DIN 30902:2016-12 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Lichtmikroskopische Bestimmung der Tiefe und Porosität der Verbindungsschicht von nitrierten und nitrokarburierten Eisenwerkstoffen
  • DIN EN ISO 4499-4:2016-10 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt (ISO 4499-4:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4499-4:2016
  • DIN EN ISO 2738:2000 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Permeable gesinterte Metallwerkstoffe - Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität (ISO 2738:1999); Deutsche Fassung EN ISO 2738:1999
  • DIN EN ISO 2738:2000-02 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Permeable gesinterte Metallwerkstoffe - Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität (ISO 2738:1999); Deutsche Fassung EN ISO 2738:1999
  • DIN EN ISO 4524-3:1995 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für elektrolytisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 3: Elektrografische Prüfungen auf Porosität (ISO 4524-3:1985); Deutsche Fassung EN ISO 4524-3:1995

American National Standards Institute (ANSI), So messen Sie die Metallporosität

  • ANSI/ASTM B741:1995 Testmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Papierelektrographie
  • ANSI/ASTM B735:1995 Testmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf

AENOR, So messen Sie die Metallporosität

  • UNE-EN ISO 15720:2002 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Gel-Bulk-Elektrographie. (ISO 15720:2001)
  • UNE-EN ISO 10308:2007 Metallische Beschichtungen – Übersicht über Porositätstests (ISO 10308:2006)
  • UNE-EN ISO 15721:2002 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schweflige Säure/Schwefeldioxiddampf. (ISO 15721:2001)
  • UNE-EN ISO 2738:2000 SINTERMETALLMATERIALIEN, AUSGENOMMEN HARTMETALLE. DURCHLÄSSIGE SINTERMETALLMATERIALIEN. BESTIMMUNG DER DICHTE, DES ÖLGEHALTS UND DER OFFENEN POROSITÄT (ISO 2738:1999)

Lithuanian Standards Office , So messen Sie die Metallporosität

  • LST EN ISO 15720:2002 Metallische Beschichtungen – Porositätsprüfungen – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten mittels Gel-Bulk-Elektrographie (ISO 15720:2001)
  • LST EN ISO 10308:2006 Metallische Beschichtungen – Übersicht über Porositätstests (ISO 10308:2006)
  • LST EN ISO 15721:2002 Metallische Beschichtungen – Porositätsprüfungen – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schweflige Säure/Schwefeldioxiddampf (ISO 15721:2001)
  • LST EN ISO 4524-3:2001 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für elektrolytisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 3: Elektrografische Prüfungen auf Porosität (ISO 4524-3:1985)
  • LST EN ISO 2738:2002 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Permeable gesinterte Metallwerkstoffe – Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität (ISO 2738:1999)

RO-ASRO, So messen Sie die Metallporosität

  • STAS 8264/1-1983 HARTMETALLE Metallographische Bestimmung von Porosität und ungebundenem Kohlenstoff

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie die Metallporosität

  • ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Gel-Bulk-Elektrographie
  • ISO 15721:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schweflige Säure/Schwefeldioxiddampf
  • ISO 14647:2000 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest
  • ISO 2738:1987 Permeable Sintermetallmaterialien; Bestimmung von Dichte, Ölgehalt und offener Porosität
  • ISO 2738:1999 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Permeable gesinterte Metallwerkstoffe - Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität
  • ISO 4499-4:2016 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie die Metallporosität

  • JIS Z 2501:2000 Gesinterte Metallwerkstoffe – Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität

Professional Standard - Light Industry, So messen Sie die Metallporosität

  • QB/T 3823-1999 Methode zur Porositätsprüfung von Metallablagerungen für Leichtindustrieprodukte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie die Metallporosität

  • KS D 0050-2010 Verfahren zur Bestimmung der interkommunizierenden Porosität von mit Öl imprägniertem Sintermetall
  • KS D ISO 2738:2011 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Permeable gesinterte Metallwerkstoffe – Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität
  • KS D ISO 2738:2013 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Permeable gesinterte Metallwerkstoffe – Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität

ES-UNE, So messen Sie die Metallporosität

  • UNE-EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest (ISO 14647:2000)
  • UNE-EN ISO 4524-3:2022 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 3: Elektrografische Prüfungen auf Porosität (ISO 4524-3:2021)
  • UNE-EN ISO 4499-4:2016 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt (ISO 4499-4:2016)

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie die Metallporosität

  • EN ISO 15721:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schwefelige Säure/Schwefeldioxiddampf ISO 15721:2001
  • EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest
  • EN ISO 4524-3:2021 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 3: Elektrografische Prüfungen auf Porosität (ISO 4524-3:2021)
  • EN ISO 4524-3:1995 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 3: Elektrografische Tests auf Porosität (ISO 4524-3: 1985)
  • EN ISO 4499-4:2016 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung der Porosität bei Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt

IPC - Association Connecting Electronics Industries, So messen Sie die Metallporosität

  • IPC TM-650 2.3.24.2A-1997 Porosität metallischer Beschichtungen auf Kupferbasislegierungen und Nickel (Salpetersäuredampftest)
  • IPC TM-650 2.3.24.2-1985 Porosität metallischer Beschichtungen auf Kupferbasislegierungen@ und Nickel (Salpetersäuredampftest)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie die Metallporosität

  • GB/T 19351-2003 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest

未注明发布机构, So messen Sie die Metallporosität

  • DIN EN ISO 14647 E:2015-11 Determination of porosity of gold coatings on metal substrates with metal coatings Nitric acid vapor method (draft)
  • DIN EN ISO 4524-3 E:2020-11 Test methods for electroplated gold and gold alloy coatings on metallic coatings Part 3: Electrograph test for porosity (draft)
  • DIN 30902 E:2014-09 Heat treatment of ferrous materials - Light-microscopical determination of the depth and porosity of the compound layer of nitrided and nitro-carburized ferrous parts
  • DIN EN ISO 4499-4:2016(E) Hardmetals - Metallographic determination of microstructure - Part 4: Characterisation of porosity, carbon defects and eta-phase content
  • DIN EN ISO 4499-4 E:2014-07 Metallographic determination of microstructure of hard metals Part 4: Characterization of porosity, carbon defects and eta phase content (draft)

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie die Metallporosität

  • ASTM B735-05 Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM B735-95(2000) Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM B735-16(2022) Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM B735-16 Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM B735-06 Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM B809-95 Standardtestmethode für Porosität in metallischen Beschichtungen durch feuchten Schwefeldampf („Schwefelblumen“)
  • ASTM B80-01e1 Standardspezifikation für Sandgussteile aus Magnesiumlegierung
  • ASTM B80-97 Standardspezifikation für Sandgussteile aus Magnesiumlegierung
  • ASTM B809-95(2018) Standardtestmethode für Porosität in metallischen Beschichtungen durch feuchten Schwefeldampf („Schwefelblumen“)
  • ASTM B80-15 Standardspezifikation für Sandgussteile aus Magnesiumlegierung
  • ASTM B809-95(2013) Standardtestmethode für Porosität in metallischen Beschichtungen durch feuchten Schwefeldampf (ldquo;Flowers-of-Sulfurrdquo;)
  • ASTM B809-95(2008) Standardtestmethode für Porosität in metallischen Beschichtungen durch feuchten Schwefeldampf („Schwefelblumen“)
  • ASTM B809-95(2003) Standardtestmethode für Porosität in metallischen Beschichtungen durch feuchten Schwefeldampf („Schwefelblumen“)
  • ASTM B798-95(2000) Standardtestmethode für die Porosität von Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten mittels Gel-Bulk-Elektrographie
  • ASTM B798-95(2020) Standardtestmethode für die Porosität von Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten mittels Gel-Bulk-Elektrographie
  • ASTM B920-16(2022) Standardpraxis für Porosität in Gold- und Palladiumlegierungsbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Dämpfe von Natriumhypochloritlösung
  • ASTM B920-16 Standardpraxis für Porosität in Gold- und Palladiumlegierungsbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Dämpfe von Natriumhypochloritlösung
  • ASTM B328-96(2003) Standardtestmethode für Dichte, Ölgehalt und miteinander verbundene Porosität von Strukturteilen aus Sintermetall und ölimprägnierten Lagern
  • ASTM B328-96 Standardtestmethode für Dichte, Ölgehalt und miteinander verbundene Porosität von Strukturteilen aus Sintermetall und ölimprägnierten Lagern
  • ASTM B328-96(2003)e1 Standardtestmethode für Dichte, Ölgehalt und miteinander verbundene Porosität von Strukturteilen aus Sintermetall und ölimprägnierten Lagern
  • ASTM B963-08 Standardtestmethoden für den Ölgehalt, die Effizienz der Ölimprägnierung und die miteinander verbundene Porosität von Produkten aus der Sinterpulvermetallurgie (PM) unter Verwendung von Archimedesx2019; Prinzip
  • ASTM B963-11 Standardtestmethoden für den Ölgehalt, die Effizienz der Ölimprägnierung und die miteinander verbundene Porosität von Produkten aus der Sinterpulvermetallurgie (PM) unter Verwendung von Archimedesx2019; Prinzip

AT-ON, So messen Sie die Metallporosität

  • OENORM EN ISO 4524-3:2020 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 3: Elektrografische Tests auf Porosität (ISO/DIS 4524-3:2020)

YU-JUS, So messen Sie die Metallporosität

  • JUS C.A2.041-1990 Perneable gesinterte Metallmaterialien. Bestimmung von Dichte, Ölgehalt und offener Porosität

KR-KS, So messen Sie die Metallporosität

  • KS D ISO 2738-2011 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Permeable gesinterte Metallmaterialien – Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, So messen Sie die Metallporosität

  • PREN 3641-1992 Aerospace Series Test Methods Heat Resisting Alloys Compacted Material Procedure for Quantitative Determination of Thermally Induced Porosity (T.I.P.) (Edition P 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten