ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Graphen-Nanoblätter

Für die Graphen-Nanoblätter gibt es insgesamt 97 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Graphen-Nanoblätter die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Wortschatz, Optik und optische Messungen, Physik Chemie, Verbundverstärkte Materialien, Längen- und Winkelmessungen, Gebäudeschutz.


British Standards Institution (BSI), Graphen-Nanoblätter

  • BS PD ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • PD CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • PD ISO/TS 80004-13:2017 Nanotechnologien. Wortschatz. Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • PD CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien. Wortschatz. Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • IEC TS 62607-6-18:2022 Nanofertigung. Wichtige Kontrolleigenschaften – Material auf Graphenbasis. Funktionelle Gruppen: TGA-FTIR
  • BS PD IEC TS 62607-6-3:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Domänengröße: Substratoxidation
  • PD IEC TS 62607-6-3:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Domänengröße: Substratoxidation
  • BS PD IEC/TS 62607-6-4:2016 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Graphen. Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • PD IEC/TS 62607-6-4:2016 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Graphen. Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • BS PAS 1201:2018 Eigenschaften von Graphenflocken. Führung
  • PD IEC TS 62607-6-1:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Volumenwiderstand: Vier-Sonden-Methode
  • PD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien. Matrix der Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • IEC 62607-6-7:2023 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. - Teil 6-7: Graphen. Schichtwiderstand: Van-der-Pauw-Methode
  • PD IEC TS 62607-6-13:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Gehalt an funktionellen Sauerstoffgruppen: Boehm-Titrationsmethode
  • 18/30376981 DC PD IEC/TS 62607-6-11. Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Teil 6-11. Graphen. Defektniveau von Graphen, analysiert durch Raman-Spektroskopie
  • PD IEC TS 62607-6-10:2021 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Schichtwiderstand: Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie
  • 22/30455105 DC BS EN IEC 62565-3-1. Nanofertigung. Materialspezifikationen – Teil 3-1. Graphen. Leere Detailspezifikation
  • 15/30299199 DC BS EN 62565-3-1. Nanofertigung. Materialvorgaben. Teil 3-1. Graphen. Blanko-Bauartspezifikation für elektrotechnische Anwendungen
  • IEC 62607-6-5:2022 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. - Teil 6-5: Materialien auf Graphenbasis. Kontakt- und Schichtwiderstand: Übertragungsleitungsmessung
  • IEC 62607-6-21:2022 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. - Teil 6-21: Material auf Graphenbasis. Elementzusammensetzung, C/O-Verhältnis: Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • IEC 62607-6-20:2022 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. - Teil 6-20: Material auf Graphenbasis. Gehalt an metallischen Verunreinigungen: Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

International Organization for Standardization (ISO), Graphen-Nanoblätter

  • ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen

ES-UNE, Graphen-Nanoblätter

  • UNE-CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • UNE-CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien (ISO/TS 80004-13:2017)

German Institute for Standardization, Graphen-Nanoblätter

  • DIN CEN ISO/TS 21356-1:2022-08 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 21356-1:2022
  • DIN CEN ISO/TS 80004-13:2020-11 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien (ISO/TS 80004-13:2017); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 80004-13:2020
  • DIN EN 62565-3-1:2014-11 Nanofertigung – Materialspezifikationen – Teil 3-1: Graphen – Blanko-Detailspezifikation für elektrotechnische Anwendungen (IEC 113/217/CD:2014) / Hinweis: Ausgabedatum 2014-10-17
  • DIN EN 62565-3-1:2014 Nanofertigung – Materialspezifikationen – Teil 3-1: Graphen – Blanko-Bauartspezifikation für elektrotechnische Anwendungen (IEC 113/217/CD:2014)
  • DIN CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien (ISO/TS 80004-13:2017); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 80004-13:2020

Association Francaise de Normalisation, Graphen-Nanoblätter

  • XP CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Charakterisierung der Graphenstruktur – Teil 1: Graphenemission von Pulvern und Dispersionen
  • XP T16-226-1*XP CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • XP CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und andere zweidimensionale Materialien
  • FD T16-406*FD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • FD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrize des Eigentums und der Techniken zur Messung von Graphen und anderen zweidimensionalen Materialien (2D)

International Electrotechnical Commission (IEC), Graphen-Nanoblätter

  • ISO TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • ISO/TS 80004-13:2017 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • ISO/TS 80004-13:2017 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • ISO TS 80004-13:2017 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • IEC TS 62607-6-10:2021 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-10: Material auf Graphenbasis – Schichtwiderstand: Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie
  • ISO TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • IEC TS 62607-6-11:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-11: Graphen – Defektdichte: Raman-Spektroskopie
  • IEC TS 62607-6-6:2021 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-6: Graphen – Spannungsgleichmäßigkeit: Raman-Spektroskopie
  • IEC TS 62607-6-22:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-22: Material auf Graphenbasis – Aschegehalt: Verbrennung
  • IEC TS 62607-6-9:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-9: Material auf Graphenbasis – Schichtwiderstand: Wirbelstrommethode
  • IEC TS 62607-6-3:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-3: Material auf Graphenbasis – Domänengröße: Substratoxidation
  • IEC TS 62607-6-14:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-14: Material auf Graphenbasis – Fehlerebene: Raman-Spektroskopie
  • IEC TS 62876-3-1:2022 Nanofertigung – Zuverlässigkeitsbewertung – Teil 3-1: Material auf Graphenbasis – Stabilität: Temperatur- und Feuchtigkeitstest
  • IEC TS 62607-6-1:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-1: Material auf Graphenbasis – Volumenwiderstand: Vier-Sonden-Methode
  • IEC TS 62607-6-13:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-13: Graphenpulver – Gehalt an funktionellen Sauerstoffgruppen: Boehm-Titrationsmethode
  • IEC TS 62607-6-19:2021 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-19: Material auf Graphenbasis – Elementzusammensetzung: CS-Analysator, ONH-Analysator
  • IEC TS 62607-6-13:2020/COR1:2020 Berichtigung 1 – Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-13: Graphenpulver – Gehalt an funktionellen Sauerstoffgruppen: Boehm-Titrationsmethode
  • IEC TS 62607-6-2:2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-2: Graphen – Anzahl der Schichten: Rasterkraftmikroskopie, optische Transmission, Raman-Spektroskopie
  • IEC TS 62607-6-21:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-21: Material auf Graphenbasis – Elementzusammensetzung, C/O-Verhältnis: Röntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • IEC TS 62607-6-20:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-20: Material auf Graphenbasis – Gehalt an metallischen Verunreinigungen: Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • IEC TS 62607-6-4:2016 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-4: Graphen – Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Graphen-Nanoblätter

  • GB/T 43341-2023 Nanotechnologie Graphen-Defektkonzentrationsmessung Raman-Spektroskopie
  • GB/T 42310-2023 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von nanotechnologischem Graphenpulver durch die Methode der statischen Argonadsorptionskapazität
  • GB/T 43598-2023 Bestimmung des Sauerstoffgehalts und des Kohlenstoff-Sauerstoff-Verhältnisses von nanotechnologischem Graphenpulver mittels Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • GB/T 42240-2022 Nanotechnologie – Messung metallischer Verunreinigungen in Graphenpulver – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Graphen-Nanoblätter

  • GB/T 30544.13-2018 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • GB/T 40066-2021 Nanotechnologien – Dickenmessung von Graphenoxid – Rasterkraftmikroskopie (AFM)
  • GB/Z 38062-2019 Nanotechnologien – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Graphenmaterialien – Methylenblau-Adsorptionsmethode
  • GB/T 40069-2021 Nanotechnologien – Messung der Anzahl der Schichten graphenbezogener zweidimensionaler (2D) Materialien – Raman-Spektroskopie-Methode
  • GB/T 40071-2021 Nanotechnologien – Messung der Anzahl der Schichten graphenbezogener zweidimensionaler (2D) Materialien – Optische Kontrastmethode
  • GB/T 38114-2019 Nanotechnologien – Quantitative Analyse der Oberflächensauerstofffunktionsgruppen auf Graphenmaterialien – Chemische Titrationsmethode
  • GB/T 41067-2021 Nanotechnologien – Bestimmung des Schwefel-, Fluor-, Chlor- und Bromgehalts in Graphenflocken – Verbrennungsionenchromatographie-Methode
  • GB/T 41068-2021 Nanotechnologien – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Anionen in Graphenpulver – Ionenchromatographie-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Graphen-Nanoblätter

  • FprCEN ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • prCEN ISO/TS 80004-13 rev Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien (ISO/TS 80004-13:2017)

IT-UNI, Graphen-Nanoblätter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Graphen-Nanoblätter

  • KS C ISO TS 80004-13:2021 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • KS C IEC TS 62607-6-4:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-4: Graphen – Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • KS C IEC TS 62607-6-1:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-1: Material auf Graphenbasis – Volumenwiderstand: Vier-Sonden-Methode

KR-KS, Graphen-Nanoblätter

  • KS C ISO TS 80004-13-2021 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • KS C ISO TR 19733-2023 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • KS C IEC TS 62607-6-11-2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-11: Graphen – Defektdichte: Raman-Spektroskopie
  • KS C IEC TS 62607-6-3-2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-3: Material auf Graphenbasis – Domänengröße: Substratoxidation
  • KS C IEC TS 62607-6-14-2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-14: Material auf Graphenbasis – Fehlerebene: Raman-Spektroskopie
  • KS C IEC TS 62607-6-4-2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-4: Graphen – Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • KS C IEC TS 62607-6-1-2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-1: Material auf Graphenbasis – Volumenwiderstand: Vier-Sonden-Methode

PH-BPS, Graphen-Nanoblätter

  • PNS ISO/TR 19733:2021 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien

AT-ON, Graphen-Nanoblätter

  • ONR CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien (ISO/TS 80004-13:2017)

Lithuanian Standards Office , Graphen-Nanoblätter

  • LST CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien (ISO/TS 80004-13:2017)

GOSTR, Graphen-Nanoblätter

  • PNST 500-2020 Nanotechnologien. Teil 13. Graphen und darauf basierende zweidimensionale (2D) Materialien. Begriffe und Definitionen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphen-Nanoblätter

  • DB13/T 5025.1-2019 Bestimmungsmethode der leitfähigen Paste aus Graphen-Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoff Teil 1: Bestimmung des Feststoffgehalts
  • DB13/T 5025.2-2019 Bestimmungsmethode der leitfähigen Paste aus Graphen-Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoff Teil 2: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • DB13/T 5025.3-2019 Bestimmungsmethode der leitfähigen Paste aus Graphen-Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoff Teil 3: Bestimmung des Gehalts an magnetischen Fremdstoffen
  • DB13/T 5025.4-2019 Bestimmungsmethode der leitfähigen Paste aus Graphen-Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoff Teil 4: Bestimmung des Metallelementgehalts durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie

IX-IX-IEC, Graphen-Nanoblätter

  • IEC TS 62607-6-7:2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-7: Graphen – Schichtwiderstand: Van-der-Pauw-Methode
  • IEC TS 62607-6-8:2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-8: Graphen – Schichtwiderstand: Inline-Vierpunktsonde
  • IEC TS 62607-6-17:2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-17: Material auf Graphenbasis – Ordnungsparameter: Röntgenbeugung und Transmissionselektronenmikroskopie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Graphen-Nanoblätter

  • ASTM E3220-20 Standardhandbuch zur Charakterisierung von Graphenflocken

IEC - International Electrotechnical Commission, Graphen-Nanoblätter

  • TS 62607-6-4-2016 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-4: Graphen – Oberflächenleitfähigkeitsmessung mittels Resonanzhohlraum (Ausgabe 1.0)

Group Standards of the People's Republic of China, Graphen-Nanoblätter

  • T/SPSTS 030-2023 Messung der Blattgröße von Graphenmaterial mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • T/CSIA 016-2023 Anwendungstechnische Spezifikation für die äußere feuerfeste Wärmedämmung unter Verwendung einer Trennwand aus strukturell modifizierten Nano-Graphit-Schaumstoffplatten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten