ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

Für die Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte gibt es insgesamt 185 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Ferrolegierung, Anorganische Chemie, Dünger, Metallerz, fotografische Fähigkeiten, Chemikalien, Abfall, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Nichteisenmetalle, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Umweltschutz, Kernenergietechnik, Elektronische Geräte, Land-und Forstwirtschaft, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Getränke.


Professional Standard - Chemical Industry, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • HGB 3189-1960 Eisen-Ammoniumsulfat (Eisen-Ammonium-Alaun)
  • HG/T 2917-1980 Lebensmittelzusatzstoff Ammoniumaluminiumsulfat (Ammoniumalaun)
  • HG 2917-1999 Lebensmittelzusatzstoff Aluminium-Ammoniumsulfat

Professional Standard - Agriculture, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

CZ-CSN, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • GB/T 661-1992 Chemisches Reagenz: Ammoniumeisen(Ⅱ)sulfat-Hexahydrat
  • GB/T 661-2011 Chemisches Reagenz – Ammoniumeisen(Ⅱ)sulfat-Hexahydrat
  • GB/T 32784-2016 Nickelhaltiges Roheisen. Bestimmung des Chromgehalts. Ammonium pro Sulfat-Ammoniumeisensulfat-Titrationsverfahren
  • GB 29206-2012 Lebensmittelzusatzstoff Ammoniumsulfat
  • GB/T 4701.1-2009 Ferrotitan – Bestimmung des Titangehalts – Die Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode
  • GB/T 1279-2008 Chemisches Reagenz.Ammoniumeisen(Ⅲ)sulfatdodecahydrat
  • GB/T 6730.23-2006 Eisenerze Bestimmung des Titangehalts mit der titrimetrischen Methode von Eisen-Ammoniumsulfat
  • GB/T 6730.32-2013 Eisenerze.Bestimmung des Vanadiumgehalts.Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat
  • GB/T 22397-2008 Fotografie.Verarbeitungschemikalien.Spezifikationen für Ammoniumthiocyanat
  • GB/T 20433-2006 Fotografie.Verarbeitungschemikalien.Spezifikationen für Ammoniumthiosulfatlösung
  • GB/T 4702.1-2016 Chrommetall.Bestimmung des Chromgehalts.Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat
  • GB/T 15555.8-1995 Fester Abfall – Bestimmung des Gesamtchroms – Titrimetrische Methode
  • GB/T 15555.7-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) – Titrimetrische Methode
  • GB/T 24583.1-2009 Vanadium-Stickstoff-Legierung.Bestimmung des Vanadiumgehalts.Die Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode
  • GB 25592-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Aluminium-Ammoniumsulfat
  • GB/T 8704.5-2007 Ferrovanadium – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat und die potentiometrische titrimetrische Methode
  • GB 29211-2012 Lebensmittelzusatzstoff Eisensulfat
  • GB/T 6730.9-2016 Eisenerze.Bestimmung des Siliziumgehalts.Spektrophotometrische Methode mit Silicomolybdänblau, reduziert durch Ammoniumeisensulfat
  • GB/T 223.13-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • GB/T 6730.9-2006 Eisenerze. Bestimmung des Siliziumgehalts Die spektrophotometrische Methode mit Silicomolybdänblau mittels Ammoniumeisensulfat
  • GB/T 4702.1-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Chrommetall. Die volumetrische Ammoniumeisensulfat-Methode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • GB 8817-2001 Lebensmittelzusatzstoff Karamell (Sulfit-Ammoniak-Karamell, Ammoniak-Karamell, einfacher Karamell)
  • GB/T 1506-2002 Manganerze – Bestimmung des Mangangehalts – Potentiometrische Methode und titrimetrische Methode mit Ammoniumeisen(II)sulfat
  • GB/T 1506-2016 Bestimmung des Mangangehalts in der potentiometrischen Manganerz-Titration und der Ammonium-Eisensulfat-Titration
  • GB/T 22662.3-2008 Chemische Analysemethoden für Kaliumfluotitanat. Teil 3: Bestimmung des Kaliumfluotitanatgehalts. Volumetrische Methode der Ammoniumeisensulfat-Dodecahydrat-Titration
  • GB/T 4698.12-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode
  • GB/T 23513.2-2009 Chemische Analysemethoden für Germaniumkonzentrat.Teil 2:Bestimmung des Arsengehalts.Eisen-Ammoniumsulfat-Titration
  • GB/T 2460-1996 Pyrite und Konzentrate – Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

AENOR, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

RU-GOST R, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • KS M 8354-1995 Ammoniumeisen(Ⅱ)sulfat-Hexahydrat
  • KS M 8354-2000 Ammoniumeisen(II)sulfat-Hexahydrat
  • KS M 8127-1997 AMMONIUMEISEN(Ⅲ)SULFAT 12-WASSER
  • KS M 8127-1987 AMMONIUMEISEN(Ⅲ)SULFAT 12-WASSER
  • KS M ISO 3622:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Ammoniumthiocyanat
  • KS M ISO 3619:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Ammoniumthiosulfatlösung
  • KS D ISO 7529:2012 Nickellegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode mit Ammoniumeisen(II)sulfat
  • KS M ISO 2992:2017 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrisches 2,2'-Bipyridyl-Verfahren
  • KS M ISO 2992-2017(2022) Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrisches 2,2'-Bipyridyl-Verfahren
  • KS M ISO 3619:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Ammoniumthiosulfatlösung
  • KS M ISO 2992:2012 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2′-Bipyridyl
  • KS M ISO 3622:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Ammoniumthiocyanat
  • KS D ISO 7529-2012(2017) Nickellegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode mit Ammoniumeisen(II)sulfat

YU-JUS, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • JUS H.G8.492-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung des Gehalts an Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Volumetrische Methode
  • JUS H.P4.001-1988 Prüfung von Pestiziden. Zubereitung einer Ammoniumeisensulfatlösung (400 g/L)
  • JUS H.G2.032-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Technische Anforderungen
  • JUS H.G8.495-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung des Eisen(II)-Gehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.151-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung des Eisengehalts 1,10-Phenanthrolin durch spektrophotometrische Methode
  • JUS H.P4.002-1988 Pestizide. Herstellung einer Standardlösung von Ammoniumthiovanat, 0,1 und 0,05 mol/L
  • JUS H.G8.497-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung von Stoffen, die nicht durch Ammoniak ausgefällt werden (wie Sulfate). Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.494-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.145-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung des Blei-, Kupfer-, Eisen-, Cadmium-, Zink- und Calciumgehalts. Flammenatom/C-Absorptionsmethode
  • JUS H.G8.493-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode

工业和信息化部, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • YB/T 4908.1-2021 Bestimmung des Vanadiumgehalts in Vanadium-Aluminium-Legierungen Ammoniumpersulfat-Oxidation-Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode
  • YB/T 4566.3-2016 Bestimmung des Vanadiumgehalts in Eisen-Vanadium-Nitrid, Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode
  • YB/T 4726.4-2021 Bestimmung des Siliziumgehalts in eisenhaltigem Staubschlamm Eisen-Ammoniumsulfat-Reduktions-Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YS/T 540.1-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Vanadium Teil 1: Bestimmung des Vanadiumgehalts Kaliumpermanganat-Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • DB51/T 2037-2015 Bestimmung des Vanadiumgehalts in einer Vanadium-Aluminium-Legierung, Ammoniumpersulfat-Oxidation – Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

ES-AENOR, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • UNE 30 119 Analytische Reagenzien. Eisen-Ammoniumsulfat (S04) 2. FeNH4.12H20M 428,21
  • UNE 30 122 Analytische Reagenzien. Eisenammoniumsulfat (S04) 2Fe (MH4) 2,6H20M 392,16

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • DB53/T 340-2011 Schmelzen von Schwefeldioxid-Rauchgas zur Herstellung von Ammoniumsulfat

Professional Standard - Commodity Inspection, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • SN/T 3320.2-2012 Ferromangan.Teil 2:Bestimmung des Mangangehalts.Titrimetrische Methode für Ammoniumeisensulfat nach Ammoniumnitratoxidation
  • SN/T 3517-2013 Ferromangan-Silizium für den Import und Export. Bestimmung des Mangangehalts. Titrimetrische Methode zur Oxidation von Ammoniumeisensulfat mit Perchlorsäure

RO-ASRO, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • STAS 931-1975 AMMONIUMSULFAT, TECHNISCH UND LEBENSMITTELQUALITÄT
  • STAS 12467/2-1986 Teilprodukte der Zellstoff- und Papierindustrie: RESTAMMONIUMDISULFITISCHE LÖSUNGEN Analysemethoden
  • STAS 12467/1-1986 Teilprodukte der Zellstoff- und Papierindustrie ROHE UND SIEDENDE AMMONIUMDISULFITISCHE LÖSUNGEN Analysemethoden

CO-ICONTEC, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

British Standards Institution (BSI), Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • BS ISO 3622:1996 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Ammoniumthiocyanat
  • BS ISO 3622:1997 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikationen für Ammoniumthiocyanat
  • BS ISO 3619:1994 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Ammoniumthiosulfatlösung
  • BS ISO 3619:1995 Fotografie. Verarbeitungschemikalien. Spezifikation für Ammoniumthiosulfatlösung
  • BS EN 12123:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumsulfat
  • BS EN 12123:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumsulfat
  • BS EN 12123:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumsulfat
  • 20/30404882 DC BS EN 12123. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumsulfat
  • BS EN 890:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)sulfatlösung

American National Standards Institute (ANSI), Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • ANSI PH4.252-1980 Ammoniumthiosulfatlösung in Fotoqualität
  • ANSI IT4.189-1984 Fotografie (Chemikalien) – Eisen(III)-Ammonium-Ethylendiamin-Tetraacetat-Lösung und Natriumeisen(III)-Ethylendiamin-Tetraacetat-Trihydrat
  • ANSI/NAPM IT4.189-1984 Fotografie (Chemikalien) – Eisen(III)-Ammonium-Ethylendiamin-Tetraacetat-Lösung und Natrium-Eisen-Ethylendiamin-Tetraacetat-Trihydrat
  • ANSI IT4.186-1987 Fotografie (Chemikalien) – Hydroxylaminsulfat
  • ANSI IT4.175-1980 Fotografie (Chemikalien) – Natriumsulfat, wasserfrei, ersetzt ANSI PH4.175-1980

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • YB/T 4218-2010 Bestimmung des Vanadiumpentoxidgehalts, Ammoniumpersulfatoxidation – Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode
  • YB/T 547.1-2014 Vanadiumschlacke.Bestimmung des Vanadiumpentoxidgehalts.Titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat
  • YB/T 159.1-2015 Titankonzentrat (Gesteinsmineralien). Bestimmung des Titandioxidgehalts. Die titrimetrische Methode von Eisen-Ammoniumsulfat
  • YB/T 547.1-1995 Methoden zur chemischen Analyse von Vanadiumschlacke, die titrimetrische Ammoniumeisensulfatmethode
  • YB/T 5328-2009 Bestimmung des Vanadiumpentoxidgehalts der Vanadiumpentoxid-Kaliumpermanganat-Oxidation-Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode
  • YB/T 159.1-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Titankonzentrat (Gesteinsmineralien). Das volumetrische Eisen-Ammoniumsulfat-Verfahren zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • YB/T 1591-1999 Chemische Analysemethode für Titankonzentrat (Gesteinsmineral). Bestimmung des Titandioxidgehalts durch volumetrisches Eisen-Ammoniumsulfat-Verfahren

Professional Standard - Machinery, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • JB/T 9499.3-1999 Methode zur chemischen Analyse einer Konstantan-Widerstandslegierung. Die Ammoniumpersulfat-Oxidation – titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat zur Bestimmung des Mangangehalts
  • JB/T 9493.2-1999 Methode zur chemischen Analyse von Manganin und Novokostant-Beständigkeitslegierung. Die Ammoniumnitrat-Oxidation - Ammoniumeisensulfat-titrimetrische Methode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • JB/T 9548.6-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen. Die volumetrische Methode der Persulfatoxidation zur Bestimmung des Chromgehalts
  • JB/T 8443.1-1996 Chemische Analysemethode für Kupfer- und Chromkontaktmaterialien. Bestimmung des Chromgehalts mit der titrimetrischen Methode von Ammoniumeisensulfat
  • JB/T 6326.2-1992 Chemische Analysemethode für Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen, volumetrische Methode zur Oxidation von Ammoniumpersulfat zur Bestimmung des Chromgehalts

BE-NBN, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • NBN 438-1957 Bestimmung des Mangangehalts in Stahl und Roheisen. Ammoniumsulfat-Methode

Association Francaise de Normalisation, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • NF U42-101:1953 IN DER LANDWIRTSCHAFT VERWENDETE PRODUKTE. DÜNGEMITTEL. CHEMISCHE ANALYSE VON AMMONIUMSULFAT.
  • NF U42-101:1964 Produkte, die in der Landwirtschaft verwendet werden. Düngemittel. Chemische Analyse von Ammoniumsulfat.
  • NF T94-207:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • NF U43-010:1990 Agropharmazeutische Produkte. Spezifikationen für Eisen(ii)sulfat für landwirtschaftliche Zwecke.
  • NF T94-207*NF EN 12123:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • NF T20-573:1966 Chemische Analyse von Ammoniumsulfat für technische Zwecke. Spektrophotometrische Bestimmung von Eisen.
  • NF EN 12123:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • NF T23-301:1982 Chemische Produkte. Zinnsulfat (zum Galvanisieren).
  • NF T94-152*NF EN 890:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfat, flüssig

KR-KS, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • KS M ISO 3622-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Ammoniumthiocyanat
  • KS M ISO 3619-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Ammoniumthiosulfatlösung
  • KS M ISO 2992-2017 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrisches 2,2'-Bipyridyl-Verfahren
  • KS D ISO 7529-2022 Nickellegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode mit Ammoniumeisen(II)sulfat

ES-UNE, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • UNE 84031:2018 Kosmetische Rohstoffe. Ammoniumlaurylsulfat 27 %.
  • UNE-EN 12123:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat

International Organization for Standardization (ISO), Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • ISO 3619:1994 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Ammoniumthiosulfatlösung
  • ISO 3622:1996 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Ammoniumthiocyanat
  • ISO 7529:2017 Nickellegierungen - Bestimmung des Chromgehalts - Potentiometrische Titrationsmethode mit Ammoniumeisen(II)sulfat
  • ISO 2992:1974 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Eisengehalts; 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO 7529:1989 Nickellegierungen; Bestimmung des Chromgehalts; Potentiometrische Titrationsmethode mit Ammoniumeisen(II)sulfat
  • ISO 8298:1987 Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen – Methode durch Oxidation durch Cer(IV), Reduktion durch Eisen(II)-Ammoniumsulfat und amperometrische Rücktitration mit Kaliumdichromat

IT-UNI, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • UNI 7495-1975 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Bestimmung von Chrom in Ferrochrom. Methode durch Aufschluss mit Natriumperoxid und Titration mit Ammoniumeisen(ii)sulfat.

PT-IPQ, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • NP 1227-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumsulfat. Messung des Eisengehalts

Professional Standard - Aviation, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • HB 5220.11-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Ammoniumnitrat-Oxidation-Eisen-Ammoniumsulfat. Volumetrische Methode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • HB 5220.11-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 11: Bestimmung des Mangangehalts durch volumetrische Ammoniumnitrat-Oxidation-Ammoniumeisensulfat-Methode
  • HB 5422.16-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Volumetrisches Eisen-Ammoniumsulfat-Verfahren zur Bestimmung des Mangangehalts
  • HB 5297.4-2001 Chemische Analysemethode für Titanlegierungen, volumetrische Methode für Eisenammoniumsulfat zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • HB 5297.6-2001 Chemische Analysemethoden für Titanlegierungen, volumetrische Methode für Eisenammoniumsulfat, Bestimmung des Chromgehalts
  • HB 5218.18-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen Eisenammoniumsulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • HB 5220.16-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen – Ammoniumeisensulfat Volumetrische Methode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • HB/Z 5218.18-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 18: Bestimmung des Chromgehalts mit der volumetrischen Ammoniumeisensulfatmethode
  • HB 5220.15-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Ammoniumpersulfat-Oxidation-Eisen-Volumenmethode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • HB 5220.16-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 16: Bestimmung des Vanadiumgehalts mit der volumetrischen Ammoniumeisensulfatmethode

Professional Standard - Light Industry, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • QB 1412-1991 Lebensmittelzusatz Karamellfarbe (Ammonsulfit-Methode)
  • QB/T 1412-1991 Lebensmittelzusatz Karamellfarbe (Ammonsulfit-Methode)
  • QB 2392-1998 Lebensmittelzusatzstoff Karamellfarbe (Ammonsulfit-Methode und übliche Methode)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • YS/T 807.4-2012 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhärter. Teil 4: Bestimmung des Chromgehalts. Die titrimetrische Methode zur Oxidation von Ammoniumpersulfat und Ammoniumeisensulfat
  • YS/T 540.1-2006 Chemische Vanadium-Analysemethode Kaliumpermanganat-Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • YS/T 227.9-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Tellur – Teil 9: Bestimmung des Tellurgehalts – Kaliumbichromat-Ammoniumeisensulfat-Titration
  • YS/T 360.1-2011 Methoden der chemischen Analyse für Ilmenitkonzentrat. Teil 1: Bestimmung des Titandioxidgehalts. Eisen-Ammoniumsulfat-Titration
  • YS/T 861.5-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Niob-Titan-Legierungen. Teil 5: Bestimmung des Titangehalts. Die Ammoniumeisensulfat-Titration
  • YS/T 514.1-2006 Schlacke mit hohem Titangehalt, chemische Rutil-Analysemethode. Bestimmung des Titandioxidgehalts mit der volumetrischen Methode von Eisen-Ammoniumsulfat
  • YS/T 820.21-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 21: Bestimmung des Chromgehalts. Die Ammonium-Eisensulfat-Titrationsmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • GB/T 24583.1-2019 Vanadium-Stickstoff – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode
  • GB/T 8704.5-2020 Ferrovanadium – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat und die potentiometrische titrimetrische Methode

National Health Commission of the People's Republic of China, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • GB 1886.342-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Aluminium-Ammoniumsulfat
  • GB 1886.296-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ammoniumeisencitrat

Professional Standard - Nuclear Industry, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • EJ 267.2-1984 Bestimmung von Uran bei der Reduktion von Uranerz und Eisensulfat/Ammoniumvanadat-Oxidationstitration

TH-TISI, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • TIS 2020-2000 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke.Bestimmung des Eisengehalts.2,2.Bipyridyl-photometrische Methode

TR-TSE, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • TS 2079-1975 AMMONIUMSULFAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS – 2,2'-BIPYRIDYL-PHOTOMETRISCHE METHODE

Lithuanian Standards Office , Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • LST EN 12123-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat

Danish Standards Foundation, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • DS/EN 12123:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat

German Institute for Standardization, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • DIN EN 12123:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat; Deutsche und englische Version prEN 12123:2020
  • DIN EN 12123:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • DIN EN 12123:2022-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat; Deutsche Fassung EN 12123:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.

PL-PKN, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

Group Standards of the People's Republic of China, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • T/CSTM 00780.1-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Natriumvanadat – Teil 1: Bestimmung des Vanadiumgehalts – titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat
  • T/GDES 15-2017 Sauberere Produktion und umfassende Nutzung von Schwefelsäure auf Pyritbasis
  • T/CSTM 00660.2-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Titancarbidschlacke – Teil 2: Bestimmung des Titangehalts – Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • DB34/T 2580-2015 Chemische Analysemethode für Kupfertellurid. Bestimmung des Tellurgehalts. Volumetrische Methode für Kaliumdichromat-Eisen-Ammoniumsulfat

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • DB64/T 1090-2015 Technische Vorschriften für die Aufbereitung von Harnstoff, Ammoniumsulfat und Melasse zur kombinierten Behandlung von Strohfutter

NL-NEN, Eisen-Ammoniumsulfat-Produkte

  • NEN 6480-1982 Wasser – Titrimetrische Bestimmung des Gehalts an freiem und gesamtverfügbarem Chlor mit Eisen(II)-Ammoniumsulfat und DPD-Sulfat als Indikator




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten