ZH

EN

KR

JP

ES

RU

freie Atmosphäre

Für die freie Atmosphäre gibt es insgesamt 207 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst freie Atmosphäre die folgenden Kategorien: Übertragungs- und Verteilungsnetze, Optoelektronik, Lasergeräte, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Stahlprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Aufschlag, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Verbrennungsmotor, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Umweltschutz, Luftqualität, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Partikelgrößenanalyse, Screening, Sportausrüstung und -anlagen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isolierflüssigkeit, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Wortschatz, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Chemikalien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Farben und Lacke, Schutzausrüstung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Einrichtungen im Gebäude, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Umwelttests, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Bergbauausrüstung, Akustik und akustische Messungen, Rotierender Motor, Bodenbelag ohne Stoff, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Glas, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Drahtlose Kommunikation, Wasserqualität, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Ventil, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Metallkorrosion, medizinische Ausrüstung, Elektronische Geräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden.


RU-GOST R, freie Atmosphäre

  • GOST R IEC 60287-2-2-2009 Elektrische Kabel. Berechnung der aktuellen Bewertung. Teil 2-2. Wärmewiderstand. Eine Methode zur Berechnung von Reduktionsfaktoren für Kabelgruppen in freier Luft, geschützt vor Sonneneinstrahlung
  • GOST 17.2.6.02-1985 Naturschutz. Atmosphäre. Automatische Gasanalysatoren zur Überwachung der Luftverschmutzung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 17.2.4.03-1981 Naturschutz. Atmosphäre. Indophenol-Methode zur Bestimmung von Ammoniak
  • GOST 17.2.3.01-1986 Naturschutz. Atmosphäre. Vorschriften zur Luftqualitätskontrolle für besiedelte Gebiete
  • GOST 17.2.1.03-1984 Naturschutz. Atmosphäre. Begriffe und Definitionen zur Luftreinhaltung
  • GOST 17.2.4.02-1981 Naturschutz. Atmosphäre. Allgemeine Anforderungen zur Schadstoffbestimmung
  • GOST 17.2.2.01-1984 Naturschutz. Atmosphäre. Dieselmotoren für Kraftfahrzeuge. Trübung des Abgasrauchs. Tarife und Messmethoden
  • GOST 17.2.1.04-1977 Naturschutz. Atmosphäre. Quellen und meteorologische Faktoren der Verschmutzung, Industrieemissionen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 17.2.4.05-1983 Naturschutz. Atmosphäre. Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung suspendierter Staubpartikel
  • GOST 17.2.3.02-1978 Naturschutz. Atmosphäre. Vorschriften zur Festlegung zulässiger Schadstoffemissionen aus Industriebetrieben
  • GOST 17.2.2.04-1986 Naturschutz. Atmosphäre. Gasturbinentriebwerke für zivile Flugzeuge. Normen und Methoden zur Bestimmung des Schadstoffausstoßes
  • GOST 17.2.2.02-1998 Naturschutz. Atmosphäre. Raten und Prüfmethoden für Abgase von Dieselmotoren, Traktoren und Landmaschinen
  • GOST 17.2.4.01-1980 Naturschutz. Atmosphäre. Verfahren zur Bestimmung der Tropfenmenge, die nach dem Betrieb von Vorrichtungen zur Nassreinigung von Staub und Gasen mitgeführt wird
  • GOST 17.2.2.02-1986 Naturschutz. Atmosphäre. Raten und Prüfmethoden für den Abgasrauch von Dieselmotoren von Traktoren und Mähdreschern
  • GOST R 17.2.2.07-2000 Naturschutz. Atmosphäre. Motoren für Minitraktoren und minimechanische Objekte. Raten und Prüfmethoden für Abgasemissionen und Rauch
  • GOST 17.2.4.06-1990 Naturschutz. Atmosphäre. Methoden zur Bestimmung der Geschwindigkeit und Durchflussrate von Gas- und Staubströmen aus stationären Schadstoffquellen
  • GOST 9.053-1975 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Nichtmetallische Materialien und Gegenstände mit ihrer Anwendung. Methode zur mikrobiologischen Resistenzprüfung unter natürlichen und atmosphärischen Bedingungen
  • GOST 17.2.1.02-1976 Naturschutz. Atmosphäre. Begriffe und Definitionen der Emissionen von Kraftfahrzeugen, Traktoren, Landmaschinen und Straßenbaufahrzeugen
  • GOST 17.0.0.02-1979 Naturschutz. Messtechnische Sicherung der Kontrolle über die Kontamination der Atmosphäre, der Oberflächengewässer und des Bodens. Allgemein
  • GOST 17.1.5.05-1985 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen für die Probenahme von Oberflächen- und Meerwasser, Eis und atmosphärischen Niederschlägen
  • GOST 17.2.4.04-1982 Naturschutz. Atmosphäre. Bewertung der Umgebungsgeräuscheigenschaften von Binnen- und Küstenschiffen
  • GOST R 17.2.2.06-1999 Naturschutz. Atmosphäre. Normen und Methoden zur Messung des Kohlenmonoxid- und Kohlenwasserstoffgehalts in Abgasen von Kraftfahrzeugen mit Ottomotoren, die Gaskraftstoff verwenden
  • GOST R 59590-2021 Bergbauausrüstung. Mehrzweck-Sicherheitssysteme für Kohlebergwerke. Autonome Mittel zur Überwachung und Aufzeichnung der Parameter der Minenatmosphäre

Danish Standards Foundation, freie Atmosphäre

  • DS/EN 61920:2004 Infrarot-Freiluftanwendungen
  • DS/EN 12023:1997 Selbstklebende Bänder – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit in einer warmen, feuchten Atmosphäre
  • DS/EN 15333-2:2009 Atemschutzausrüstung – Tauchgerät mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Teil 2: Freiflussgerät
  • DS/ISO 8273:1986 Türen und Türgarnituren. Standardatmosphären zum Testen der Leistung von Türen und Türsätzen in unterschiedlichen Klimazonen
  • DS/EN 669:2001 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Dimensionsstabilität von Linoleumfliesen bei Veränderungen der Luftfeuchtigkeit
  • DS/EN 2591-421:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 421: Freier Fall

ES-UNE, freie Atmosphäre

  • UNE-EN 61920:2004 Infrarot-Freiluftanwendungen (von AENOR im Juli 2004 empfohlen.)
  • UNE-EN 2591-421:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 421: Freier Fall (Genehmigt von AENOR im August 2002.)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, freie Atmosphäre

  • GB/T 37775-2019 Freiformschmiedestücke aus schwerem Stahl – Allgemeine technische Spezifikation

GB-REG, freie Atmosphäre

Professional Standard - Civil Aviation, freie Atmosphäre

  • AC-21-08-1997 Lufttüchtigkeitsstandards für bemannte Freiballone

CZ-CSN, freie Atmosphäre

German Institute for Standardization, freie Atmosphäre

  • DIN 81249-2:2013-05 Korrosion von Metallen in Meerwasser und Meeresatmosphäre - Teil 2: Freie Korrosion in Meerwasser; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 21634:1999 Luftregulierungssysteme im Bergbau - Fahrbahn-Pendeltüren für Einschienenbahnen und freigelenkte Maschinen - Bau und Betrieb
  • DIN EN 15333-2:2009-07 Atemgeräte - Tauchgeräte mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf - Teil 2: Freiflussgeräte; Deutsche Fassung EN 15333-2:2009
  • DIN 81249-2:1997 Korrosion von Metallen in Meerwasser und Meeresatmosphäre – Teil 2: Freie Korrosion in Meerwasser

US-FCR, freie Atmosphäre

Lithuanian Standards Office , freie Atmosphäre

  • LST EN 61920-2004 Infrarot-Freiluftanwendungen (IEC 61920:2004)
  • LST EN 15333-2-2009 Atemschutzausrüstung – Tauchgerät mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Teil 2: Freiflussgerät
  • LST EN 669-2002 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Dimensionsstabilität von Linoleumfliesen bei Veränderungen der Luftfeuchtigkeit
  • LST EN 2591-421-2003 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 421: Freier Fall

Professional Standard - Petroleum, freie Atmosphäre

  • SY/T 5676-2017 Kostenlose Schmiedeteile für die Öl- und Gasindustrie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, freie Atmosphäre

  • GB/T 34299-2017 Grade der atmosphärischen Selbstreinigungsfähigkeit
  • GB/T 34561-2017 Photovoltaik (PV)-Glas – Testmethode und Leistungsbewertung der Einwirkung feuchter Hitze im Freien
  • GB/T 34613-2017 Photovoltaik (PV)-Glas – Testmethode und Leistungsbewertung der Exposition gegenüber heißer, trockener und sandstaubiger Umgebung

Association Francaise de Normalisation, freie Atmosphäre

  • NF C97-036:1998 Infrarot-Übertragungssysteme. Freiluftanwendungen.
  • NF T77-151:1986 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Alkoxyradikalen. Gaschromatographische Methode.
  • NF EN 15469:2008 Erdölprodukte – Bestimmung von freiem Wasser in verflüssigten Erdölgasen durch visuelle Inspektion
  • NF EN 269:1995 Atemschutzgeräte - Freiluftisolierte Atemschutzgeräte mit unterstützter Beatmung mit Haube - Anforderungen, Prüfungen, Kennzeichnung.
  • NF EN 669:1997 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Dimensionsstabilität von Linoleumfliesen aufgrund von Schwankungen der Luftfeuchtigkeit
  • NF T73-278*NF EN 13320:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten
  • NF EN 1093-6+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission gefährlicher Stoffe in der Luft – Teil 6: Abscheidegrad, freier Austritt
  • NF EN 1093-6/IN1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission gefährlicher Stoffe in der Luft – Teil 6: Abscheidegrad, freier Austritt
  • NF EN 2591-421:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 421: Freier Fall
  • NF A05-200:1985 Physikalisch-chemische Tests – Kalibrierung der Aggressivität von Expositionsorten unter natürlichen Atmosphären
  • NF EN 138:1995 Atemschutzgeräte – Umluftunabhängige Atemschutzgeräte mit Vollmaske, Halbmaske oder Mundstück – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • NF T73-297*NF EN 15608:2008 Oberflächenaktive Stoffe – Quantitative Bestimmung freier Fettsäuren in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode.
  • NF S76-063-2*NF EN 15333-2:2011 Atemschutzausrüstung – Tauchgerät mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Teil 2: Freiflussgerät
  • NF C20-000-2-3*NF EN 60721-2-3:2014 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-3: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Luftdruck
  • NF EN 60721-2-3:2014 Klassifizierung der Umweltbedingungen – Teil 2-3: In der Natur vorhandene Umweltbedingungen – Atmosphärendruck
  • NF S76-063-1*NF EN 15333-1:2011 Atemgeräte – Tauchgeräte mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Teil 1: Bedarfsgeräte

Society of Automotive Engineers (SAE), freie Atmosphäre

Federal Aviation Administration (FAA), freie Atmosphäre

SAE - SAE International, freie Atmosphäre

Group Standards of the People's Republic of China, freie Atmosphäre

  • T/ZJRSA 0102-2022 Inline-Freestyle-Skating-Spezifikation für die technische Bewertung des Massen-Rollschuhlaufens
  • T/CAS 353-2019 Free Wind Komfortable Split-Raumklimaanlage
  • T/ZS 0272-2022 Technische Spezifikation für die automatische Überwachung atmosphärischer Niederschläge
  • T/ZJEMA 0001-2022 Technische Spezifikation für die automatische Überwachung atmosphärischer Niederschläge
  • T/ZS 0271-2022 Technische Spezifikation für die automatische Überwachung atmosphärischer Niederschläge
  • T/ZJRSA 0202-2022 Klassifizierung und Bewertung des Inline-Freestyle-Skatens durch die Massen-Rollschuh-Ausbildungseinrichtungen (Vereine)
  • T/HEEPA 4-2023 Technische Spezifikation für ein automatisches Überwachungssystem für die Verkehrsatmosphäre

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, freie Atmosphäre

Professional Standard - Aerospace, freie Atmosphäre

  • QJ 2779-1995 Allgemeine Spezifikation für ein luftschwebendes integriertes Gyroskop mit einem Freiheitsgrad

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, freie Atmosphäre

  • DB45/T 1494-2017 Bestimmung des Gehalts an freien Radikalen in der Gasphase im Zigarettenrauch durch Elektronenspinresonanzspektroskopie
  • DB45/T 1495-2017 Bestimmung des Festphasengehalts an freien Radikalen im Zigarettenrauch durch Elektronenspinresonanzspektroskopie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, freie Atmosphäre

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, freie Atmosphäre

  • JJF 1272-1990 Technische Spezifikation für den Betrieb der Luftschalldruckreferenz (freies Schallfeld)

International Organization for Standardization (ISO), freie Atmosphäre

  • ISO 4607:1978 Kunststoffe; Methoden der natürlichen Bewitterung
  • ISO 7783-1:1996 Farben und Lacke – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Dish-Methode für freie Filme
  • ISO/TR 11225:2012 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Leitfaden zu Referenz- und Standardatmosphärenmodellen
  • ISO 14222:2022 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Erdatmosphäre vom Boden aufwärts
  • ISO 7783-1:1996/Cor 1:1998 Farben und Lacke - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit - Teil 1: Dish-Methode für freie Filme; Technische Berichtigung 1

British Standards Institution (BSI), freie Atmosphäre

  • BS EN 2591-421:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Freier Fall
  • BS EN 60599:2016 Mit Mineralöl gefüllte Elektrogeräte im Einsatz. Anleitung zur Interpretation der Analyse gelöster und freier Gase
  • BS ISO 14222:2013 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Obere Erdatmosphäre
  • BS EN 60599:1999 Mit Mineralöl imprägnierte Elektrogeräte im Einsatz – Leitfaden zur Interpretation der Analyse gelöster und freier Gase
  • 21/30388949 DC BS ISO 14222. Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Obere Erdatmosphäre
  • BS ISO 14222:2022 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Erdatmosphäre vom Boden aufwärts
  • BS 7527-2.3:1991 Klassifizierung von Umweltbedingungen - In der Natur vorkommende Umweltbedingungen - Luftdruck
  • BS EN 15333-2:2009 Beatmungsgeräte – Tauchgeräte mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Geräte mit freiem Durchfluss
  • PD ISO/TR 11225:2012 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Leitfaden zu Referenz- und Standardatmosphärenmodellen
  • BS EN 13320:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten
  • BS EN 669:1998 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Dimensionsstabilität von Linoleumfliesen bei Veränderungen der Luftfeuchtigkeit
  • 17/30345398 DC BS ISO 2100-421. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 421. Freier Fall

ES-AENOR, freie Atmosphäre

  • UNE 26 272 Anhänger und Sightseeing-Wohnwagen. Fixierung der Traktionskugel, Freiraum rund um die Lokomotive

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), freie Atmosphäre

  • JIS B 7954:2001 Automatische Überwachung von Schwebstaub in der Umgebungsluft
  • JIS Z 3320:2012 Fülldrähte für das Schutzgas- und Selbstschutz-Metalllichtbogenschweißen von atmosphärisch korrosionsbeständigem Stahl
  • JIS C 0364-4-443:1999 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 4: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit Kapitel 44: Schutz vor Überspannungen Abschnitt 443: Schutz vor Überspannungen atmosphärischen Ursprungs oder durch Schaltvorgänge

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), freie Atmosphäre

  • KS B 5358-2001 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1982 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5359-1990 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1987 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-1990 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS C IEC 60599:2018 Mit Mineralöl gefüllte elektrische Geräte im Einsatz – Anleitung zur Interpretation der Analyse gelöster und freier Gase
  • KS B 5357-1981 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • KS C IEC 60364-4-443:2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 4: Schutz für die Sicherheit – Kapitel 44: Schutz vor Überspannungen – Abschnitt 443: Schutz vor Überspannungen atmosphärischen Ursprungs oder aufgrund von Schaltvorgängen
  • KS C IEC 60364-4-443:2005 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 4: Schutz für die Sicherheit – Kapitel 44: Schutz vor Überspannungen – Abschnitt 443: Schutz vor Überspannungen atmosphärischen Ursprungs oder aufgrund von Schaltvorgängen

HU-MSZT, freie Atmosphäre

  • MSZ KGST 984-1978 Der Kautschukanbau definiert die Beziehung zwischen Natur und Atmosphäre
  • MSZ 16511-1981 Namen aller Hochschulschriften der 10. Jahrgangsstufe 37 und Nutzung der bildungsfreien Zeit (FID Publ. Nr. 390)

KR-KS, freie Atmosphäre

  • KS C IEC 60599-2018 Mit Mineralöl gefüllte elektrische Geräte im Einsatz – Anleitung zur Interpretation der Analyse gelöster und freier Gase
  • KS C IEC 60364-4-443-2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 4: Schutz für die Sicherheit – Kapitel 44: Schutz vor Überspannungen – Abschnitt 443: Schutz vor Überspannungen atmosphärischen Ursprungs oder aufgrund von Schaltvorgängen

BELST, freie Atmosphäre

  • STB 17.08.02-01-2009 Umweltschutz und Nutzung natürlicher Ressourcen. Atmosphärische Luft. Die Substanzen, die die atmosphärische Luft verschmutzen. Codes und die Liste
  • STB 17.08.05-01-2016 Umweltschutz und Naturnutzung. Luft. Methoden zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit von Gasemissionen, die aus stationären Schadstoffquellen in die Atmosphäre freigesetzt werden
  • STB 17.08.05-02-2016 Umweltschutz und Naturnutzung. Luft. Methoden zur Bestimmung der Geschwindigkeit und Durchflussrate von Gasemissionen, die aus stationären Schadstoffquellen in die Atmosphäre freigesetzt werden
  • STB 17.08.05-03-2016 Umweltschutz und Naturnutzung. Luft. Methoden zur Bestimmung des Drucks und der Temperatur von Gasemissionen, die aus stationären Schadstoffquellen in die Atmosphäre freigesetzt werden

American Society for Testing and Materials (ASTM), freie Atmosphäre

  • ASTM G104-89(1993) Prüfverfahren zur Beurteilung der durch die Atmosphäre verursachten galvanischen Korrosion (zurückgezogen 1998)
  • ASTM D1355-60(1967)e1 Methode zur kontinuierlichen Analyse und automatischen Aufzeichnung des Schwefeldioxidgehalts der Atmosphäre
  • ASTM D6584-00e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3270-91e1 Standardmethode zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-80 Standardmethode zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-00(2006) Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre und im Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-00 Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre und im Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-91(1995)e1 Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre und im Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-13(2021) Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre und im Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-13 Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe lpar;Halbautomatische Methoderpar;
  • ASTM D3266-91(2005) Standardtestmethode zur automatisierten Trennung und Sammlung von Partikeln und saurem gasförmigem Fluorid in der Atmosphäre (Double Paper Tape Sampler-Methode)
  • ASTM D3266-91(2000)e1 Standardtestmethode zur automatisierten Trennung und Sammlung von Partikeln und saurem gasförmigem Fluorid in der Atmosphäre (Double Paper Tape Sampler-Methode)
  • ASTM D3266-91(2018) Standardtestmethode zur automatisierten Trennung und Sammlung von Partikeln und saurem gasförmigem Fluorid in der Atmosphäre (Double Paper Tape Sampler-Methode)

PL-PKN, freie Atmosphäre

  • PN H04637-1972 Korrosionsschutz Korrosionstests unter natürlichen atmosphärischen Bedingungen
  • PN C05061-1986 Kautschuke, synthetische Latices. Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren mit der gaschromatographischen Methode
  • PN M08501-1987 Mittel zur Mechanisierung und Automatisierung der Montage pneumatischer Pressen
  • PN E05009-443-1993 Elektroinstallationen von Gebäuden. Schutz für Sicherheit. Schutz vor Überspannungen. Schutz vor Überspannungen atmosphärischen Ursprungs oder durch Schaltvorgänge
  • PN C01200-24-1988 Brandgefahr und Explosionsgefahr Parameter der Entflammbarkeit und Explosion Bestimmung des maximalen Explosionsdrucks und der maximalen Ratte? Explosionsbedingter Druckanstieg bei Faser-Luft-Gemischen

Underwriters Laboratories (UL), freie Atmosphäre

  • UL 2272 BULLETIN-2016 UL-Entwurf für die Untersuchung elektrischer Systeme für selbstbalancierende Roller
  • UL SUBJECT 2272-2016 UL-Entwurf für die Untersuchung elektrischer Systeme für selbstbalancierende Roller (Ausgabe 2)
  • UL SUBJECT 2573-2008 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR AUTOMATISCHE LUFTABLASS- UND LUFT-/VAKUUMVENTILE FÜR BRANDSCHUTZDIENSTE (Ausgabe 1)
  • UL SUBJECT 2573-2017 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR AUTOMATISCHE LUFTABLASS- UND LUFT-/VAKUUMVENTILE FÜR DEN BRANDSCHUTZ (Ausgabe 2)
  • UL 2272 BULLETIN-2018 UL-Entwurf für die Untersuchung elektrischer Systeme für selbstbalancierende Roller (KOMMENTARE FÄLLIG: 26. Juni 2018)

AENOR, freie Atmosphäre

  • UNE-EN 12023:1997 SELBSTKLEBENDE BÄNDER. MESSUNG DER WASSERDAMPFÜBERTRAGUNG IN WARMER FEUCHTER ATMOSPHÄRE.
  • UNE-EN 15333-2:2009 Atemschutzausrüstung – Tauchgerät mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Teil 2: Freiflussgerät
  • UNE 60408:2003/1M:2006 Freie Auslassregler für selbstschließende Ventile zum Anschluss von Geräten oder Gasinstallationen an nachfüllbare GLP-Flaschen.
  • UNE 60408:2003 Freie Auslassregler für selbstschließende Ventile zum Anschluss von Geräten oder Gasinstallationen an nachfüllbare GLP-Flaschen.

Professional Standard - Military and Civilian Products, freie Atmosphäre

  • WJ 2155-1993 Testmethoden für Waffenprodukte in der natürlichen Umgebung. Test der atmosphärischen Belastung

CH-SNV, freie Atmosphäre

  • VSM 13200.2-1966 Textilien: Bestimmung der klimatischen Farbechtheit von Färben und Drucken in Außenatmosphäre (Wetter, Natur)

未注明发布机构, freie Atmosphäre

  • GJB 8893.3-2017 Umweltprüfmethoden für militärische Ausrüstung Teil 3: Prüfung der atmosphärischen Umgebung unter einem Schuppen
  • GJB 8893.2-2017 Testmethoden für militärische Ausrüstung in natürlicher Umgebung Teil 2: Test der atmosphärischen Umgebung im Freien
  • GJB 8893.4-2017 Prüfmethoden für die natürliche Umgebung von Militärausrüstung, Teil 4: Prüfung der atmosphärischen Umgebung im Lager
  • DIN EN ISO 23747 E:2014-04 Anesthesia and Respiratory Equipment Maximum expiratory flow meter for assessment of pulmonary function in naturally breathing humans (Draft)

Professional Standard - Environmental Protection, freie Atmosphäre

  • HJ/T 395-2007 Ausrüstungsspezifikationen und Qualitätskontrollanforderungen für im Einsatz befindliche Fahrzeuge mit Selbstzündungsmotor im freien Beschleunigungsrauchtest

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, freie Atmosphäre

  • ESDU 77031 A-1979 Wärmeübertragung durch freie Konvektion und Strahlung – einfach geformte Körper in Luft und anderen Flüssigkeiten.

IT-UNI, freie Atmosphäre

  • UNI 3990-1958 Eisenbahnkesselwagen mit festen Metalltanks für drucklose Flüssigkeiten. Freier Luftauslass-Riser

US-CFR-file, freie Atmosphäre

  • CFR 46-45.117-2014 Versand. Teil 45: Ladeleitungen der Großen Seen. UnterabschnittD: Auftragsbedingungen. Abschnitt 45.117: Freihafengebiet: Allgemeines.
  • CFR 19-10.742-2015 Zollabgaben. Teil 10: Artikel, die bedingt kostenlos sind, einem ermäßigten Satz unterliegen usw. Unterabschnitt L: Freihandelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Australien. Abschnitt 10.742: Prüfung und Begründung des Anspruchs auf Vorzugsbehandlung.
  • CFR 19-10.748-2015 Zollabgaben. Teil 10: Artikel, die bedingt kostenlos sind, einem ermäßigten Satz unterliegen usw. Unterabschnitt L: Freihandelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Australien. Abschnitt 10.748: Waren, die nach Reparatur oder Änderung in Australien wieder eingeführt werden.

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), freie Atmosphäre

  • HD 1002-1994 Unabhängige gasbetriebene Konvektionsheizgeräte mit Naturzugbrenner und Dauerbrenner

Standard Association of Australia (SAA), freie Atmosphäre

  • AS 1081.1:1990 Akustik – Messung des von rotierenden elektrischen Maschinen emittierten Luftschalls – Ingenieurmethode für Freifeldbedingungen über einer reflektierenden Ebene

中华人民共和国环境保护部, freie Atmosphäre

  • GB 6921-1986 Luftqualität – Bestimmung der Konzentration von Feinstaub in der Luft
  • GB 9137-1988 Maximal zulässige Schadstoffkonzentration in der Atmosphäre für Schutzpflanzen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, freie Atmosphäre

  • GJB 8894.1-2017 Bestimmungsmethoden natürlicher Umweltfaktoren Teil 1: Atmosphärische Umweltfaktoren

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, freie Atmosphäre

  • ITU-R P.678-1990 Charakterisierung der natürlichen Variabilität von Ausbreitungsphänomenen – Abschnitt 5C – Auswirkungen der Atmosphäre (Radiometeorologie)

RO-ASRO, freie Atmosphäre

  • STAS 11426-1989 ÖL-ENERGIETRANSFORMATOREN Probenahme von Gasen und Ölen zur Analyse freier und gelöster Gase und des Wassergehalts

European Committee for Standardization (CEN), freie Atmosphäre

  • EN 13320:2002 Oberflächenaktive Mittel – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten
  • EN 15333-2:2009 Atemschutzausrüstung – Tauchgerät mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Teil 2: Freiflussgerät
  • EN ISO 13628-2:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Teil 2: Unverbundene flexible Rohrsysteme für Unterwasser- und Meeresanwendungen (ISO 13628-2:2006)
  • EN ISO 23747:2009 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Peak-Exspirations-Flowmeter zur Beurteilung der Lungenfunktion bei spontan atmenden Menschen (Remains Current)

BE-NBN, freie Atmosphäre

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), freie Atmosphäre

  • ASD-STAN PREN 2591-421-1996 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 421: Freier Fall (Ausgabe P 1)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, freie Atmosphäre

  • PREN 2591-421-1996 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 421: Freier Fall (Ausgabe P 1)

IN-BIS, freie Atmosphäre

  • IS 5182 Pt.18-1974 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung Teil XVIII Kontinuierliche Analyse und automatische Aufzeichnung des Oxidationsmittelgehalts in der Atmosphäre
  • IS 9000 Pt.7/Sec.5-1979 Grundlegende Umwelttestverfahren für elektronische und elektrische Produkte Teil VII Aufpralltest Abschnitt 5: Wiederholter freier Fall
  • IS 9002 Pt.10/Sec.1-1985 Spezifikation für Umweltprüfgeräte für elektronische und elektrische Projekte Teil 1O Schlagprüfmaschinen Abschnitt 1: Freifalltyp
  • IS 9002 Pt.11-1984 Spezifikation für Umweltprüfgeräte für elektronische und elektrische Produkte Teil 11 Fall-, Kipp- und Freifallprüfmaschinen/-plattformen

International Electrotechnical Commission (IEC), freie Atmosphäre

  • IEC 60721-2-3:2013 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-3: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Luftdruck
  • IEC 60364-4-443:1995 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 4: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit – Kapitel 44: Schutz vor Überspannungen – Abschnitt 443: Schutz vor Überspannungen atmosphärischen Ursprungs oder durch Schaltvorgänge

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), freie Atmosphäre

  • CEPT ERC/DEC/(97)11-1997 ERC-Entscheidung vom 5. Dezember 1997 über den freien Verkehr und die Nutzung von DCS 1800-Mobilterminals in CEPT-Mitgliedsländern zur Erweiterung des Anwendungsbereichs von ERC/DEC/(95)01
  • CEPT ERC/DEC/(98)27-1998 ERC-Entscheidung vom 23. November 1998 über den freien Verkehr und die Nutzung von PMR 446-Geräten in CEPT-Mitgliedsländern zur Erweiterung des Anwendungsbereichs von ERC/DEC/(95)01
  • CEPT ERC/DEC/(98)24-1998 ERC-Entscheidung vom 23. November 1998 über den freien Verkehr und die Nutzung von ARCANET-Kofferterminals in CEPT-Mitgliedsländern zur Erweiterung des Anwendungsbereichs von ERC/DEC/(95)01
  • CEPT ERC/DEC/(99)19-1999 ERC-Entscheidung vom 29. November 1999 über den freien Verkehr und die Nutzung von Inmarsat-B-Terminals in CEPT-Mitgliedsländern zur Erweiterung des Anwendungsbereichs von ERC/DEC/(95)01
  • CEPT ERC/DEC/(99)21-1999 ERC-Entscheidung vom 29. November 1999 über den freien Verkehr und die Nutzung von Inmarsat-M4-Terminals in CEPT-Mitgliedsländern zur Erweiterung des Anwendungsbereichs von ERC/DEC/(95)01

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, freie Atmosphäre

  • ERC/DEC/(98)27-1998 ERC-Entscheidung vom 23. November 1998 über den freien Verkehr und die Nutzung von PMR 446-Geräten in CEPT-Mitgliedsländern zur Erweiterung des Anwendungsbereichs von ERC/DEC/(95)01
  • ERC/DEC/(99)21-1999 ERC-Entscheidung vom 29. November 1999 über den freien Verkehr und die Nutzung von Inmarsat-M4-Terminals in CEPT-Mitgliedsländern zur Erweiterung des Anwendungsbereichs von ERC/DEC/(95)01
  • ERC/DEC/(99)19-1999 ERC-Entscheidung vom 29. November 1999 über den freien Verkehr und die Nutzung von Inmarsat-B-Terminals in CEPT-Mitgliedsländern zur Erweiterung des Anwendungsbereichs von ERC/DEC/(95)01
  • ERC/DEC/(97)11-1997 ERC-Entscheidung vom 5. Dezember 1997 über den freien Verkehr und die Nutzung von DCS 1800-Mobilterminals in CEPT-Mitgliedsländern zur Erweiterung des Anwendungsbereichs von ERC/DEC/(95)01
  • ERC/DEC/(98)24-1998 ERC-Entscheidung vom 23. November 1998 über den freien Verkehr und die Nutzung von ARCANET-Kofferterminals in CEPT-Mitgliedsländern zur Erweiterung des Anwendungsbereichs von ERC/DEC/(95)01

International Telecommunication Union (ITU), freie Atmosphäre

  • ITU-R SF.1395-1999 MINDESTAUSBREITUNGSDÄMPFUNG DURCH ATMOSPHÄRISCHE GASE ZUR VERWENDUNG IN FREQUENZTEILUNGSSTUDIEN ZWISCHEN DEM FESTEN DIENST ÜBER SATELLITEN UND DEM FESTEN DIENST
  • ITU-R SF.1395 FRENCH-1999 MINDESTAUSBREITUNGSDÄMPFUNG DURCH ATMOSPHÄRISCHE GASE ZUR VERWENDUNG IN FREQUENZTEILUNGSSTUDIEN ZWISCHEN DEM FESTEN DIENST ÜBER SATELLITEN UND DEM FESTEN DIENST
  • ITU-R SF.1395 SPANISH-1999 MINDESTAUSBREITUNGSDÄMPFUNG DURCH ATMOSPHÄRISCHE GASE ZUR VERWENDUNG IN FREQUENZTEILUNGSSTUDIEN ZWISCHEN DEM FESTEN DIENST ÜBER SATELLITEN UND DEM FESTEN DIENST

American National Standards Institute (ANSI), freie Atmosphäre

  • ANSI Z21.93-2013 Überströmventile für Erdgas und Flüssiggas bis zu einem Druck von 5 PSIG, wie CSA 6.30

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, freie Atmosphäre

  • DB12/T 902-2019 Technische Anforderungen an die Typauswahl und Installation von automatischen Mikroklima-Beobachtungsstationen für Solargewächshäuser und Kunststoffgewächshäuser

CEN - European Committee for Standardization, freie Atmosphäre

  • EN ISO 13628-2:2000 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Teil 2: Flexible Rohrsysteme für Unterwasser- und Meeresanwendungen
  • EN ISO 23747:2007 Anaesthetic and respiratory equipment - Peak expiratory flow meters for the assessment of pulmonary function in spontaneously breathing humans

National Aeronautics and Space Administration (NASA), freie Atmosphäre

  • NASA NACA-TR-1130-1953 Einige Auswirkungen der Frequenz auf den Beitrag eines Seitenleitwerks zur freien aerodynamischen Dämpfung eines gierschwingenden Modells
  • NASA-TN-3391-1955 Freiflugmessungen der turbulenten Grenzschicht-Hautreibung bei starker aerodynamischer Erwärmung bei Machzahlen von 2,8 bis 7,0
  • NASA NACA-RM-E51C06-1951 Aerodynamische Eigenschaften von vier Rotationskörpern, die einige Auswirkungen der Hinterkörperform und des Feinheitsverhältnisses bei Freistrom-Machzahlen von 1,50 bis 1,99 zeigen

Professional Standard - Electron, freie Atmosphäre

  • SJ/T 11828.1-2022 Test der natürlichen Belastung von Photovoltaikmodulen und Bewertung der jährlichen Zerfallsrate Teil 1: Heiße und feuchte atmosphärische Umgebung
  • SJ/T 11828.2-2022 Test der natürlichen Belichtung von Photovoltaikmodulen und Bewertung der jährlichen Dämpfungsrate, Teil 2: Atmosphärenumgebung mit heißem und trockenem Sand und Staub

VE-FONDONORMA, freie Atmosphäre

  • COVENIN 715-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Prüfung, Ed-Test: Freier Fall)

IX-EU/EC, freie Atmosphäre

  • NO 96/2010-2010 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten