ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Textilwasser

Für die Textilwasser gibt es insgesamt 153 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Textilwasser die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Wortschatz, Apotheke, Textilfaser, Textilmaschinen, Umweltschutz.


PL-PKN, Textilwasser

RU-GOST R, Textilwasser

  • GOST ISO 3071-2011 Textilien. Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts
  • GOST R ISO 3071-2008 Textilien. Methode zur Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts
  • GOST R ISO 17617-2017 Textilien. Testmethoden zur Bestimmung der Feuchtigkeitstrocknungsgeschwindigkeit
  • GOST 9733.10-1983 Textilien. Testmethode zur Farbechtheit gegenüber Wassertropfen
  • GOST R ISO 22958-2011 Textilien. Wasserbeständigkeit. Regentests. Einwirkung eines horizontalen Wasserstrahls
  • GOST 9733.9-1983 Textilien. Testmethode zur Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • GOST 9733.16-1983 Textilien. Testverfahren zur Farbechtheit beim Vergießen
  • GOST ISO 7771-2014 Textilien. Methode zur Bestimmung von Dimensionsänderungen, die durch Eintauchen in kaltes Wasser hervorgerufen werden

SE-SIS, Textilwasser

HU-MSZT, Textilwasser

CZ-CSN, Textilwasser

  • CSN 80 0066-1993 Textilien. Bestimmung des pH-Wertes des wässrigen Extrakts
  • CSN 80 0144-1988 Textilien. Prüfung der Farbechtheit von Textilien in Meerwasser
  • CSN 80 0143-1987 Textilien. Testen Sie die Farbechtheit gegenüber Wasser
  • CSN 80 0145-1990 Textilien. Testen Sie die Farbechtheit gegenüber Fleckenwasser
  • CSN EN 20811-1994 Textilien. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • CSN 80 0123-1988 Textilien. Farbbeständigkeit bis zum Waschen. Testmethoden
  • CSN 80 0855-1976 Bestimmung der relativen Wasserdampfdurchlässigkeit von Flächentextilien
  • CSN 80 0165-1986 Textilien. Testen Sie die Farbechtheit gegenüber Schweiß

RO-ASRO, Textilwasser

  • STAS SR ISO 3071:1995 Textilien – Bestimmung des pH-Wertes des wässrigen Extrakts
  • STAS 7691-1982 TEXTILIEN Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und Berechnung der Handelsmasse

Association Francaise de Normalisation, Textilwasser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Textilwasser

  • KS K ISO 3071:2019 Textilien – Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts
  • KS K ISO 3071:2009 Textilien – Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts
  • KS K ISO 17617:2019 Textilien – Bestimmung der Feuchtigkeitstrocknungsgeschwindigkeit
  • KS K ISO 17617:2016 Textilien – Bestimmung der Feuchtigkeitstrocknungsgeschwindigkeit
  • KS K 0220-2016 Messmethode für Feuchtigkeit in Textilien: Ofenmethode
  • KS K ISO 3071:2022 Textilien – Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts
  • KS K ISO 15496:2016 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • KS K ISO 15496:2022 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • KS K 0594-2021 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien
  • KS K ISO 15496-2016(2021) Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • KS K 0220-2022 Messverfahren für die Feuchtigkeit in Textilien
  • KS K 0220-1986 Messverfahren für die Feuchtigkeit in Textilien
  • KS K 0220-2016(2021) Messmethode für Feuchtigkeit in Textilien: Ofenmethode
  • KS K ISO 23232:2011 Textilien – Abweisung von wässrigen Flüssigkeiten – Beständigkeitstest gegen Wasser-/Alkohollösungen
  • KS K ISO 23232:2016 Textilien – Abweisung von wässrigen Flüssigkeiten – Beständigkeitstest gegen Wasser/Alkohol-Lösungen
  • KS K ISO 23232-2016(2021) Textilien – Abweisung von wässrigen Flüssigkeiten – Beständigkeitstest gegen Wasser/Alkohol-Lösungen
  • KS K ISO 18695:2019 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungstest
  • KS K ISO 811:2021 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • KS K ISO 23232:2022 Textilien – Abweisung von wässrigen Flüssigkeiten – Beständigkeitstest gegen Wasser/Alkohol-Lösungen
  • KS K ISO 22958:2019 Textilien – Wasserbeständigkeit – Regentests: Einwirkung eines horizontalen Wasserstrahls
  • KS K ISO 22958:2012 Textilien – Wasserbeständigkeit – Regentests: Einwirkung eines horizontalen Wasserstrahls
  • KS K ISO 18695:2009 Textilien-Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser-Schlagpenetrationstest
  • KS K ISO 18695:2014 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungstest
  • KS K ISO 7771:2019 Textilien – Bestimmung der Dimensionsänderungen von Stoffen, die durch Eintauchen in kaltes Wasser hervorgerufen werden

KR-KS, Textilwasser

  • KS K ISO 3071-2019 Textilien – Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts
  • KS K ISO 17617-2019 Textilien – Bestimmung der Feuchtigkeitstrocknungsgeschwindigkeit
  • KS K ISO 3071-2022 Textilien – Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts
  • KS K ISO 15496-2022 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • KS K ISO 23232-2016 Textilien – Abweisung von wässrigen Flüssigkeiten – Beständigkeitstest gegen Wasser/Alkohol-Lösungen
  • KS K ISO 18695-2019 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungstest
  • KS K ISO 23232-2022 Textilien – Abweisung von wässrigen Flüssigkeiten – Beständigkeitstest gegen Wasser/Alkohol-Lösungen
  • KS K ISO 811-2021 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • KS K ISO 22958-2019 Textilien – Wasserbeständigkeit – Regentests: Einwirkung eines horizontalen Wasserstrahls
  • KS K ISO 7771-2019 Textilien – Bestimmung der Dimensionsänderungen von Stoffen, die durch Eintauchen in kaltes Wasser hervorgerufen werden

FI-SFS, Textilwasser

  • SFS 3376-1975 Textil. Messung der Schrumpfung von Textilprodukten

VN-TCVN, Textilwasser

  • TCVN 7422-2007 Textilien.Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Textilwasser

  • GB/T 7573-2002 Textilien – Bestimmung des pH-Wertes des wässrigen Extrakts
  • GB/T 7573-2009 Textilien.Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts
  • GB/T 24120-2009(英文版) Textilien – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Wasser/Alkohol-Lösung
  • GB/T 23321-2009 Textilien.Wasserbeständigkeit.Regentests:Einwirkung eines horizontalen Wasserstrahls
  • GB/T 31906-2015 Textilien. Abweisende Wirkung gegen wässrige Flüssigkeiten. Beständigkeitstest gegen Wasser-/Alkohollösungen
  • GB/T 4745-2012 Textilien.Prüfung und Bewertung der Wasserbeständigkeit.Sprühtestverfahren
  • GB/T 4744-2013 Textilien.Prüfung und Bewertung der Wasserbeständigkeit.Hydrostatische Druckmethode

European Committee for Standardization (CEN), Textilwasser

  • EN ISO 3071:2020 Textilien – Bestimmung des pH-Werts von wässrigen Extrakten (ISO 3071:2020)
  • EN ISO 3071:2006 Textilien – Bestimmung des pH-Wertes wässriger Extrakte (ISO 3071:2005)

International Organization for Standardization (ISO), Textilwasser

  • ISO 17617:2014 Textilien - Bestimmung der Feuchtigkeitstrocknungsgeschwindigkeit
  • ISO 3071:2005 Textilien – Bestimmung des pH-Wertes eines wässrigen Extrakts
  • ISO 3071:1980 Textilien; Bestimmung des pH-Wertes des wässrigen Extrakts
  • ISO 20158:2018 Textilien - Bestimmung der Wasseraufnahmezeit und des Wasseraufnahmevermögens textiler Flächengebilde
  • ISO 23232:2009 Textilien - Abweisung von wässrigen Flüssigkeiten - Beständigkeitstest gegen Wasser-/Alkohollösungen

ZA-SANS, Textilwasser

American Society for Testing and Materials (ASTM), Textilwasser

Danish Standards Foundation, Textilwasser

  • DS/EN ISO 3071:2006 Textilien – Bestimmung des pH-Wertes eines wässrigen Extrakts
  • DS/ISO 16322-2:2021 Textilien – Bestimmung der Spiralität nach dem Waschen – Teil 2: Gewebte und gestrickte Stoffe
  • DS/ISO 16322-3:2021 Textilien – Bestimmung der Spiralität nach dem Waschen – Teil 3: Gewebte und gestrickte Kleidungsstücke
  • DS/ISO 23232:2009 Textilien - Abweisung von wässrigen Flüssigkeiten - Beständigkeitstest gegen Wasser-/Alkohollösungen
  • DS/ISO 22958:2021 Textilien – Wasserbeständigkeit – Regentests: Einwirkung eines horizontalen Wasserstrahls
  • DS 936:1961 Textilprüfung. Farbechtheit beim Waschen
  • DS/EN 20811:1993 Textilien. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser. Hydrostatischer Drucktest
  • DS/EN ISO 15496/AC:2007 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • DS/EN ISO 15496:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle

CEN - European Committee for Standardization, Textilwasser

  • EN 1413:1998 Textilien – Bestimmung des pH-Werts von wässrigen Extrakten

ES-UNE, Textilwasser

  • UNE-EN ISO 3071:2021 Textilien – Bestimmung des pH-Werts von wässrigen Extrakten (ISO 3071:2020)
  • UNE-EN ISO 15496:2018 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle (ISO 15496:2018)
  • UNE-EN ISO 811:2019 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest (ISO 811:2018)

German Institute for Standardization, Textilwasser

  • DIN EN ISO 3071:2020-05 Textilien - Bestimmung des pH-Wertes wässriger Extrakte (ISO 3071:2020); Deutsche Fassung EN ISO 3071:2020
  • DIN EN ISO 3071:2020 Textilien – Bestimmung des pH-Werts von wässrigen Extrakten (ISO 3071:2020)
  • DIN EN ISO 3071:2006 Textilien - Bestimmung des pH-Wertes wässriger Extrakte (ISO 3071:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 3071:2006-05
  • DIN EN ISO 15496:2018-08 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle (ISO 15496:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15496:2018
  • DIN EN ISO 811:2018-08 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest (ISO 811:2018); Deutsche Fassung EN ISO 811:2018
  • DIN 53923:2022-07 Prüfung von Textilien - Bestimmung der Wasseraufnahme textiler Flächengebilde
  • DIN 53923:2022 Prüfung von Textilien - Bestimmung der Wasseraufnahme textiler Flächengebilde

Canadian General Standards Board (CGSB), Textilwasser

PT-IPQ, Textilwasser

  • NP EN 1413-1999 Textilien Bestimmung des pH-Wertes eines wässrigen Extrakts
  • NP 4109-1990 Textilien Wolle. Bestimmung von Cystin plus Cystein in Hydrolysaten. Kolorimetrische Methode

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Textilwasser

British Standards Institution (BSI), Textilwasser

  • 13/30254772 DC BS ISO 17617. Textilien. Bestimmung der Feuchtigkeitstrocknungsgeschwindigkeit
  • 18/30368098 DC BS EN ISO 3071. Textilien. Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts
  • BS ISO 23232:2009 Textilien - Abweisung von wässrigen Flüssigkeiten - Beständigkeitstest gegen Wasser-/Alkohollösungen
  • BS ISO 20158:2018 Textilien. Bestimmung der Wasseraufnahmezeit und des Wasseraufnahmevermögens textiler Flächengebilde
  • BS EN 20811:1982 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest
  • BS ISO 22958:2021 Textilien. Wasserbeständigkeit. Regentests: Einwirkung eines horizontalen Wasserstrahls

未注明发布机构, Textilwasser

Professional Standard - Commodity Inspection, Textilwasser

  • SN/T 1648-2005 Textil – Methode zur quantitativen Analyse wasserlöslicher Fasermischungen in Textilien

Lithuanian Standards Office , Textilwasser

  • LST EN ISO 3071:2006 Textilien – Bestimmung des pH-Wertes wässriger Extrakte (ISO 3071:2005)
  • LST EN 20811-1997 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest

AENOR, Textilwasser

  • UNE-EN ISO 3071:2006 Textilien – Bestimmung des pH-Wertes wässriger Extrakte (ISO 3071:2005)
  • UNE 40485:1986 TEXTILIEN. BESTIMMUNG DER ABMESSUNGSVERÄNDERUNGEN VON STOFFEN DURCH EINTAUGEN IN KALTES WASSER

Group Standards of the People's Republic of China, Textilwasser

  • T/SHZSAQS 00081-2022 Technische Spezifikation zur Bestimmung des pH-Wertes von Textilwasserextrakt
  • T/CSTM 00517-2022 Textilien – Bestimmung der Wasser- oder Schweißpermeation – Punktmethode
  • T/CNTAC RM3-2023 CRM von Baumwollballast für den Textilwaschtest
  • T/CNTAC RM4-2023 CRM von Polyesterballast für den Textilwaschtest
  • T/ZZB 1357-2019 Tester für die Wasserdichtigkeit von Textilien – Methode mit hydrostatischem Druck
  • T/CNTAC 14-2018 Allgemeine technische Anforderungen zur Quantifizierung des Wasser-Fußabdrucks von Textilprodukten

国家质量监督检验检疫总局, Textilwasser

  • SN/T 4926-2017 Schnelle pH-Screening-Methode für Wasserextrakte importierter und exportierter Textilien

(U.S.) Ford Automotive Standards, Textilwasser

Standard Association of Australia (SAA), Textilwasser

TR-TSE, Textilwasser

  • TS 2387-1976 BESTIMMUNG DES PH-WERTES DES WASSER-EXTRAKTS AUS GEBLEICHEN TEXTILMATERIALIEN (MITTELS pH-METER)

海关总署, Textilwasser

  • SN/T 5425-2022 Bestimmung von Salicylat-Anti-UV-Ausrüstungsmitteln für importierte und exportierte Textilien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Textilwasser

  • GB/T 40910-2021 Textilien – Bewertung der Wasserbeständigkeit und Wasserdampfdurchlässigkeit

AT-ON, Textilwasser

  • ONORM EN 20811-1993 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest

PK-PSQCA, Textilwasser

  • PS 1659-1985 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES PH-WÄSSERIGEN EXTRAKTS VON TEXTILIEN

Professional Standard - Textile, Textilwasser

  • FZ/T 98021-2019 Hydrostatische Druckmethode zum Testen der wasserdichten Leistung von Textilien
  • FZ/T 01038-1994 Prüfverfahren zur Wasserbeständigkeit von Textilien und Regendurchlässigkeit
  • FZ/T 07023-2021 Allgemeine Regeln für die Bilanzierung, Bewertung und Berichterstattung des Wasser-Fußabdrucks von Textilprodukten

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Textilwasser

  • PREN 4503-1999 Testmethode für Textilien der Luft- und Raumfahrtserie: Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid und Sulfat in wässrigen Extrakten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten