ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Laserstreuung, Laserbeugung

Für die Laserstreuung, Laserbeugung gibt es insgesamt 412 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Laserstreuung, Laserbeugung die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Keramik, Optoelektronik, Lasergeräte, Farben und Lacke, Stahlprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Strahlenschutz, Glas, Drahtlose Kommunikation, Wortschatz, Abfall, medizinische Ausrüstung, Chemikalien, Schutzausrüstung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Unterhaltungsausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Strahlungsmessung, Wasserqualität, Straßenfahrzeuggerät, organische Chemie, Längen- und Winkelmessungen, Kriminalprävention, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Metrologie und Messsynthese, Glasfaserkommunikation, analytische Chemie, Kernenergietechnik, Apotheke, Nichteisenmetalle, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Halbleitermaterial, Elektronische Anzeigegeräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Zutaten für die Farbe, technische Zeichnung, Optische Ausrüstung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Aerosoltank, Herstellungsformverfahren, Physik Chemie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Sportausrüstung und -anlagen, Umweltschutz, Elektrische und elektronische Prüfung, Bodenqualität, Bodenkunde, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte.


National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Laserstreuung, Laserbeugung

  • JJF 1967-2022 Kalibrierungsspezifikation für Reflexionsgitter durch Laserbeugung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Laserstreuung, Laserbeugung

  • GB/T 19077.1-2003 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethode
  • GB/T 19077-2016 Partikelgrößenanalyse.Laserbeugungsmethoden
  • GB/T 19077.1-2008 Partikelgrößenanalyse.Laserbeugungsmethoden.Teil 1:Allgemeine Prinzipien
  • GB/T 21782.13-2009 Beschichtungspulver. Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • GB/T 13863-1992 Prüfverfahren für die Laserstrahlungsleistung
  • GB/T 42902-2023 Laserstreuverfahren zum Testen von Oberflächendefekten von Siliziumkarbid-Epitaxiewafern
  • GB/Z 18461-2001 Sicherheit von Laserprodukten – Checkliste des Herstellers zur Strahlensicherheit von Laserprodukten
  • GB 6598-1986 Bestimmung des gewichtsmittleren Molekulargewichts von Polystyrol-Standardproben durch die Methode der Kleinwinkel-Laserlichtstreuung
  • GB/T 13864-1992 Prüfverfahren für die Stabilität der Laserstrahlungsleistung
  • GB/T 32698-2016 Bestandteile der Kautschukmischung.Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für Kieselsäure, gefällt, hydratisiert.Laserbeugung
  • GB/T 7247.9-2016 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 9: Zusammenstellung der maximal zulässigen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung
  • GB/T 13863-2011 Testmethoden für Laserstrahlungsleistung und ihre Instabilität
  • GB/T 30117.2-2013 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen. Teil 2: Leitlinien zu Herstellungsanforderungen im Zusammenhang mit der Sicherheit optischer Nichtlaserstrahlung

KR-KS, Laserstreuung, Laserbeugung

  • KS A ISO 13320-2022 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden
  • KS M ISO 8130-13-2019 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • KS L ISO 24235-2008(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern durch Laserbeugungsmethode
  • KS P ISO 6161-2017 Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Laserstreuung, Laserbeugung

  • KS A ISO 13320:2022 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden
  • KS A ISO 13320-2014(2019) Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden
  • KS A ISO 13320:2014 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden
  • KS A ISO 13320-1-2004(2009) Partikelgrößenanalyse Laserbeugungsmethoden – Teil 1 Allgemeine Grundsätze
  • KS M ISO 8130-13:2008 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse durch Laserbeugung
  • KS M ISO 8130-13:2019 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • KS P 8419-2003 FILTER UND AUGENSCHUTZGERÄTE GEGEN LASERSTRAHLUNG
  • KS C 6702-1995 Rediation-Sicherheitsstandards für Laserprodukte
  • KS C 6702-1995(2010) Rediation-Sicherheitsstandards für Laserprodukte
  • KS A ISO 13320-1:2004 Partikelgrößenanalyse Laserbeugungsmethoden – Teil 1 Allgemeine Grundsätze
  • KS L 1614-2001(2016) Bestimmung der Partikelgrößenverteilungen für feine keramische Rohpulver mittels Laserbeugungsmethode
  • KS A ISO 13320-1:2014 Partikelgrößenanalyse Laserbeugungsmethoden – Teil 1 Allgemeine Grundsätze
  • KS L 1614-2001 Bestimmung der Partikelgrößenverteilungen für feine keramische Rohpulver mittels Laserbeugungsmethode
  • KS L 1614-2001(2021) Bestimmung der Partikelgrößenverteilungen für feine keramische Rohpulver mittels Laserbeugungsmethode
  • KS P ISO 6161:2003 Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung
  • KS P ISO 6161:2013 Optik und optische Instrumente ― Prüfobjektive zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten
  • KS P ISO 6161:2017 Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung
  • KS C IEC 60825-9-2002(2017) Sicherheit von Laserprodukten – Teil 9: Zusammenstellung der maximal zulässigen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung
  • KS L ISO 24235:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern mittels Laserbeugungsmethode
  • KS L ISO 24235-2008(2018) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern durch Laserbeugungsmethode
  • KS C 6108-2013 Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS B ISO 10110-17:2006 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 17: Schadensschwelle durch Laserbestrahlung
  • KS B ISO 10110-17-2006(2016) Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 17: Schadensschwelle für Laserbestrahlung
  • KS C IEC 60825-9-2002(2022) Sicherheit von Laserprodukten – Teil 9: Zusammenstellung der maximal zulässigen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung
  • KS C 6108-1997 Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS C 6108-1997(2012) Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS C IEC 62471-2-2014(2019) Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen – Teil 2: Leitlinien zu Herstellungsanforderungen im Zusammenhang mit der Sicherheit optischer Nichtlaserstrahlung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Laserstreuung, Laserbeugung

  • JIS Z 8825:2013 Partikelgrößenanalyse.Laserbeugungsmethoden
  • JIS Z 8825:2022 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden
  • JIS Z 8825-1:2001 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden – Teil 1: Allgemeine Prinzipien
  • JIS T 8143:1994 Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung
  • JIS R 1629:1997 Bestimmung der Partikelgrößenverteilungen für feine keramische Rohpulver mittels Laserbeugungsmethode
  • JIS C 6802 AMD 1:1998 Strahlenschutznormen für Laserprodukte – Änderung 1
  • JIS K 5600-9-3:2006 Prüfverfahren für Lacke – Teil 9: Beschichtungspulver – Abschnitt 3: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • JIS B 0090-17:2007 Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung
  • JIS C 6181:1995 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung

Danish Standards Foundation, Laserstreuung, Laserbeugung

  • DS/ISO 13320:2009 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden
  • DS/EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Transmission optischer Laserkomponenten
  • DS/EN ISO 8130-13:2011 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • DS/EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • DS/ENV 12908:1998 Blei und Bleilegierungen – Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung
  • DS/EN 207/AC:2012 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • DS/EN 207:2010 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • DS/EN 207:1993 Persönlicher Augenschutz. Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung
  • DS/EN 62149-2:2009 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandards – Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • DS/EN 62149-7:2012 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 7: 1 310 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • DS/EN 61040:1994 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • DS/ISO 19818-1:2021 Augen- und Gesichtsschutz – Schutz vor Laserstrahlung – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren

British Standards Institution (BSI), Laserstreuung, Laserbeugung

  • BS ISO 13320:2020 Partikelgrößenanalyse. Laserbeugungsmethoden
  • BS ISO 13320:2010 Partikelgrößenanalyse. Laserbeugungsmethoden
  • BS ISO 13320:2009 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden
  • BS EN ISO/IEC 15408-4:2023 Informationssicherheit, Cybersicherheit und Datenschutz. Bewertungskriterien für IT-Sicherheit – Rahmenwerk zur Spezifikation von Bewertungsmethoden und -aktivitäten
  • 19/30333249 DC BS ISO 13320. Partikelgrößenanalyse. Laserbeugungsmethoden
  • BS ISO 19986:2020 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für winkelaufgelöste Streuung
  • BS ISO 13320-1:2000 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden – Allgemeine Prinzipien
  • BS EN ISO 8130-13:2010 Beschichtungspulver. Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • BS EN ISO 8130-13:2001 Beschichtungspulver. Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • 19/30339687 DC BS ISO 19986. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für winkelaufgelöste Streuung
  • BS EN ISO 8130-13:2019 Beschichtungspulver. Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • BS EN 207:1999 Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • BS EN 207:2010 Persönliche Augenschutzausrüstung. Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung. Laser-Augenschutz
  • BS EN ISO 24013:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • 22/30432837 DC BS EN ISO 24013. Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • BS EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Transmission optischer Laserkomponenten
  • BS EN 207:2017 Persönliche Augenschutzausrüstung. Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • BS EN 207:2009 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • BS 3900-J13:2001 Prüfmethoden für Lacke - Prüfung von Beschichtungspulvern - Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • 20/30384001 DC BS ISO 13142. Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Hohlraum-Ring-Down-Methode für Messungen mit hohem Reflexions- und Transmissionsgrad
  • BS EN 62149-7:2012 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Leistungsstandards. 1310 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • BS ISO 13067:2011 Mikrostrahlanalyse. Elektronenrückstreubeugung. Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • BS EN 62149-2:2009 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandards – 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • BS EN 62149-2:2010 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte. Leistungsstandards. 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • BS EN 62149-2:2014 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Leistungsstandards. 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • BS DD ENV 12908:1998 Blei und Bleilegierungen – Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung
  • BS ISO 10110-17:2004 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Schadensschwelle der Laserbestrahlung
  • BS ISO 24218-1:2023 Feinblasentechnologie. Charakterisierung feiner Blasen – Bewertung von Größen- und Konzentrationsindizes durch Laserbeugungsmethode
  • DD ENV 12908-1998 Blei und Bleilegierungen. Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung
  • DD ENV 12908:1998 Blei und Bleilegierungen. Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung
  • BS EN IEC 62148-12:2004+A1:2022 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Gehäuse- und Schnittstellenstandards – Lasersender mit koaxialem HF-Anschluss
  • PD IEC/TR 62471-2:2009 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen. Leitlinien zu Herstellungsanforderungen im Zusammenhang mit der Sicherheit von nicht laseroptischer Strahlung
  • BS EN 62148-15:2014 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Paket- und Schnittstellenstandards. Diskrete oberflächenemittierende Laserpakete mit vertikalem Hohlraum
  • BS EN 62148-15:2010 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellenstandards – Diskrete oberflächenemittierende Laserpakete mit vertikalem Hohlraum
  • BS EN 62148-12:2004 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Gehäuse- und Schnittstellenstandards – Lasersender mit koaxialem HF-Anschluss
  • BS EN IEC 62148-15:2021 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Paket- und Schnittstellenstandards. Diskrete oberflächenemittierende Laserpakete mit vertikalem Hohlraum
  • BS EN ISO 19818-1:2021 Augen- und Gesichtsschutz. Schutz vor Laserstrahlung – Anforderungen und Prüfverfahren
  • 20/30405017 DC BS EN 62148-15. Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Paket- und Schnittstellenstandards. Teil 15. Diskrete oberflächenemittierende Laserpakete mit vertikalem Hohlraum
  • 22/30427579 DC BS ISO 24218-1. Feinblasentechnologie. Charakterisierung feiner Blasen. Teil 1. Bewertung von Größen- und Konzentrationsindizes durch Laserbeugungsmethode

未注明发布机构, Laserstreuung, Laserbeugung

  • DIN ISO 13320 E:2022-05 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden
  • DIN EN ISO 11554 E:2016-06 Test methods for laser beam radiated power, radiated energy and time characteristics of optical and photonics lasers and laser-related equipment (draft)
  • DIN SPEC 91250 E:2014-11 Schutzhandschuhe gegen Laserstrahlung
  • BS EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • DIN EN 207 E:2016-05 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • DIN EN 207 E:2008-02 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • DIN EN ISO 8130-13 E:2018-04 Powder coatings Part 13: Particle size analysis by laser diffraction (draft)
  • DIN EN 207:2002 Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • DIN EN 62148-15 E:2013-04 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 15: Diskrete oberflächenemittierende Lasergehäuse mit vertikalem Hohlraum

German Institute for Standardization, Laserstreuung, Laserbeugung

  • DIN ISO 13320:2022-12 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden (ISO 13320:2020)
  • DIN ISO 13320:2022 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden (ISO 13320:2020)
  • DIN EN ISO 8130-13:2019-08 Beschichtungspulver - Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung (ISO 8130-13:2019); Deutsche Fassung EN ISO 8130-13:2019
  • DIN EN ISO 13697:2006-08 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und reguläre Transmission optischer Laserkomponenten (ISO 13697:2006); Deutsche Fassung EN ISO 13697:2006
  • DIN SPEC 91250:2017-04 Schutzhandschuhe gegen Laserstrahlung
  • DIN EN ISO 11554:2023-08 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahl-Strahlungsleistung, Strahlungsenergie und zeitliche Eigenschaften (ISO/DIS 11554:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 11554:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 30.06.2023*Int...
  • DIN EN ISO 24013:2007-02 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006); Deutsche Fassung EN ISO 24013:2006 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 24013 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN ISO 24013:2022-09 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO/DIS 24013:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 24013:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 12.08.2022*Beabsichtigt...
  • DIN EN 207:2012 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz); Deutsche Fassung EN 207:2009 + AC:2011
  • DIN EN 207:2017-05 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz); Deutsche Fassung EN 207:2017
  • DIN EN ISO 24013:2023-11 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2023); Deutsche Fassung EN ISO 24013:2023
  • DIN EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 24013:2007-02
  • DIN EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Transmission optischer Laserkomponenten (ISO 13697:2006) Englische Fassung von DIN EN ISO 13697:2006-08
  • DIN EN ISO 8130-13:2019 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung (ISO 8130-13:2019)
  • DIN EN 207:2017 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz); Deutsche Fassung EN 207:2017
  • DIN EN 60856/A2:1998-08 Bespieltes optisches Reflexions-Videoplattensystem „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen; PAL (IEC 60856:1986/A2:1997); Änderung A2; Deutsche Fassung EN 60856:1993/A2:1997
  • DIN EN 60856:1994 Bespieltes optisches Reflexions-Videoplattensystem „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen; PAL (IEC 60856:1986 + A1:1993); Deutsche Fassung EN 60856:1993 + A1:1993
  • DIN V ENV 12908:1998 Blei und Bleilegierungen – Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung; Deutsche Fassung ENV 12908:1997
  • DIN ISO 13067:2015 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße (ISO 13067:2011)
  • DIN EN IEC 62148-15:2022-10 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 15: Diskrete oberflächenemittierende Lasergehäuse mit vertikalem Hohlraum (IEC 62148-15:2021); Deutsche Fassung EN IEC 62148-15:2021 / Hinweis: DIN EN 62148-15 (2015-03) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN 60856:1994-01 Bespieltes optisches Reflexions-Videoplattensystem „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen; PAL (IEC 60856:1986 + A1:1993); Deutsche Fassung EN 60856:1993 + A1:1993
  • DIN ISO 24173:2013 Mikrostrahlanalyse – Richtlinien für die Orientierungsmessung mittels Elektronenrückstreubeugung (ISO 24713:2009)
  • DIN EN ISO 8130-13:2011 Beschichtungspulver - Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung (ISO 8130-13:2001); Deutsche Fassung EN ISO 8130-13:2010
  • DIN EN 60856/A2:1998 Bespieltes optisches Reflexions-Videoplattensystem „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen; PAL (IEC 60856:1986/A2:1997); Änderung A2; Deutsche Fassung EN 60856:1993/A2:1997
  • DIN EN ISO 22827-1:2006 Abnahmeprüfungen für Nd:YAG-Laserstrahlschweißmaschinen – Maschinen mit Lichtwellenleiterzuführung – Teil 1: Lasermontage (ISO 22827-1:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 22827-1:2006-02
  • DIN EN 62149-2:2015 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte - Leistungsnormen - Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Resonator (IEC 62149-2:2014); Deutsche Fassung EN 62149-2:2014
  • DIN EN 62149-2:2010 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Resonator (IEC 62149-2:2009); Deutsche Fassung EN 62149-2:2009
  • DIN 25708:1995 Bestimmung metallischer Verunreinigungen in Kernbrennstoffen mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppelter Plasmaanregung

International Organization for Standardization (ISO), Laserstreuung, Laserbeugung

  • ISO 13320:2020 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden
  • ISO/CD TS 5973 Gute Praxis für Laserbeugungsmessungen
  • ISO 13320:2009 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden
  • ISO/CD TS 5973.2:2023 Gute Praxis für Laserbeugungsmessungen
  • ISO 19986:2020 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für winkelaufgelöste Streuung
  • ISO 13320-1:1999 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • ISO/DIS 11554:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Strahlungsleistung, Strahlungsenergie und zeitliche Eigenschaften von Laserstrahlen
  • ISO 23701:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Photothermische Technik zur Absorptionsmessung und Kartierung optischer Laserkomponenten
  • ISO/PRF 24013 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • ISO 8130-13:2001 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • ISO 8130-13:2019 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • ISO 13142:2021 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Hohlraum-Ring-Down-Methode für Messungen mit hohem Reflexions- und hohem Transmissionsgrad
  • ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Transmission optischer Laserkomponenten
  • ISO 24013:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • ISO 22827-1:2005 Abnahmetests für Nd:YAG-Laserstrahlschweißmaschinen – Maschinen mit Lichtwellenleiterzuführung – Teil 1: Lasermontage
  • ISO 13067:2011 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • ISO 6161:1981 Persönlicher Augenschutz; Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung
  • ISO 24173:2009 Mikrostrahlanalyse – Richtlinien für die Orientierungsmessung mittels Elektronenrückstreubeugung
  • ISO 24235:2007 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern mittels Laserbeugungsverfahren
  • ISO 24218-1:2023 Feinblasentechnologie – Charakterisierung feiner Blasen – Teil 1: Bewertung von Größen- und Konzentrationsindizes durch Laserbeugungsmethode
  • ISO 10110-17:2004 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung
  • ISO 10110-13:1997 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 13: Schadensschwelle für Laserbestrahlung

海关总署, Laserstreuung, Laserbeugung

  • HS/T 49-2016 Laserbeugungsmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von Talkpulver

Association Francaise de Normalisation, Laserstreuung, Laserbeugung

  • NF EN ISO 11146-1:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Methoden zum Testen von Strahlbreiten, Divergenzwinkeln und Beugungsgrenzfaktoren – Teil 1: einzelne stigmatische und astigmatische Strahlen
  • NF EN ISO 11146-2:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Methoden zum Testen von Strahlbreiten, Divergenzwinkeln und Beugungsgrenzfaktoren – Teil 2: Allgemeine astigmatische Strahlen
  • NF T30-499-13*NF EN ISO 8130-13:2019 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • NF EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und Transmission laseroptischer Komponenten
  • NF S10-114*NF EN ISO 13697:2006 Optik und Phonotik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und Transmission optischer Laserkomponenten.
  • NF EN ISO 8130-13:2019 Pulver zur Beschichtung – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • NF EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • NF T30-499-13:2011 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung.
  • NF S10-134*NF EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung.
  • NF EN 207:2017 Individueller Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laserschutzbrille)
  • NF S77-111:2010 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz).
  • NF S77-111:1998 Persönlicher Augenschutz. Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz).
  • NF S77-111*NF EN 207:2017 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • NF EN 60856/A2:1997 Bespieltes reflektierendes optisches Videodisc-System – „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen – PAL.
  • NF EN 60856:1993 Bespieltes reflektierendes optisches Videodisc-System – „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen – PAL.
  • NF EN 60856/A1:1993 Bespieltes reflektierendes optisches Videodisc-System – „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen – PAL.
  • NF X21-011*NF ISO 24173:2009 Mikrostrahlanalyse – Richtlinien für die Orientierungsmessung mittels Elektronenrückstreubeugung
  • NF C93-884-7*NF EN 62149-7:2012 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 7: 1 310 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • NF C97-133*NF EN 60856:1993 Vorbespieltes optisches reflektierendes Videoplattensystem. „Laser Vision“ 50 Hz/625 Linien Pal.
  • NF C93-884-2*NF EN 62149-2:2015 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsnorm – Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • NF C93-883-15*NF EN IEC 62148-15:2021 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 15: diskrete oberflächenemittierende Laserpakete mit vertikalem Hohlraum
  • XP A06-420*XP ENV 12908:1998 Blei und Bleilegierungen. Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung.
  • NF ISO 10110-17:2005 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung
  • NF EN 62148-12/A1:2022 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 12: Lasersender mit koaxialem HF-Anschluss
  • NF EN 62148-12:2004 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 12: Lasersender mit HF-Koaxialstecker
  • NF C43-803:1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung.
  • NF C93-807-2-10*NF EN 61280-2-10:2006 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 2-10: Digitale Systeme – Zeitaufgelöste Chirp- und Alpha-Faktor-Messung von Lasersendern.
  • NF EN 62149-7:2012 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandard – Teil 7: Diskrete oberflächenemittierende 1310-nm-Lasergeräte

Standard Association of Australia (SAA), Laserstreuung, Laserbeugung

  • AS 4863.1:2000 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden – Allgemeine Grundsätze
  • AS/NZS 1337.4:2004 Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • AS/NZS 2211.9:2002 Sicherheit von Laserprodukten – Zusammenstellung der maximal zulässigen Belastung durch inkohärente optische Strahlung
  • AS/NZS 1337.4:2011 Augen- und Gesichtsschutz, Laserstrahlungsfilter und Augenschutz (Laseraugenschutz)
  • AS/NZS 2211.7:2002 Sicherheit von Laserprodukten – Sicherheit von Produkten, die infrarote optische Strahlung aussenden und ausschließlich für die drahtlose Datenübertragung und Überwachung im freien Luftverkehr verwendet werden
  • AS/NZS IEC 62471.2:2012 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen, Teil 2: Leitlinien zu Herstellungsanforderungen im Zusammenhang mit der Sicherheit optischer Nicht-Laserstrahlung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Laserstreuung, Laserbeugung

  • JJG 228-1993 Verifizierungsregelung eines statischen Laserlichtstreuungsspektrophotometers mit geringem Winkel

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Laserstreuung, Laserbeugung

  • DB44/T 1078-2012 Laserbeugungsmethode zur Partikelgrößenanalyse keramischer Rohstoffe

HU-MSZT, Laserstreuung, Laserbeugung

RU-GOST R, Laserstreuung, Laserbeugung

  • GOST 17490-1977 Injektionslaser und Strahler, Laserdioden. Schlüsselparameter
  • GOST 26086-1984 Laser. Methoden zur Messung des Strahldurchmessers und des Divergenzwinkels der Strahlenergie
  • GOST 12.1.031-1981 Arbeitssicherheitsnormensystem. Laser. Methoden zur dosimetrischen Kontrolle von Laserstrahlung
  • GOST 15093-1990 Laser und Lasermodulationsgeräte. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 59742-2021 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Optische Elemente für Lasergeräte. Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Durchlässigkeit
  • GOST 25819-1983 Laser. Methoden zur Messung der Spitzenleistung von Pulslaserstrahlung
  • GOST R 12.1.031-2010 Arbeitssicherheitsnormensystem. Laser. Methoden zur dosimetrischen Kontrolle von Laserstrahlung
  • GOST R 59741-2021 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für Laserstrahlungsleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • GOST 25213-1982 Methoden zur Messung der Pulslänge und der Pulswiederholfrequenz
  • GOST R 57923-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern mittels Laserbeugungsmethode
  • GOST R 8.777-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dispersionszusammensetzung von Aerosolen und Suspensionen. Bestimmung der Partikelgröße mittels Laserbeugung
  • GOST 25763-1983 Gasentladungsquellen für optische Strahlung hoher Intensität zum Laserpumpen. Grundmaße
  • GOST 24714-1981 Laser. Die Methoden zur Messung von Strahlungsparametern. Allgemeine Regeln
  • GOST EN 208-2014 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönlicher Augenschutz. Augenschutz gegen Laserstrahlung für Einstellarbeiten an Lasern und Laseranlagen. Allgemeine Spezifikationen, Prüfmethoden, Kennzeichnung
  • GOST 25677-1983 Messwandlerröhre für gepulste Laserstrahlung. Grundparameter. Methoden zur Messung
  • GOST 25786-1983 Laser. Messmethoden für Durchschnittsleistung, Impulsdurchschnittsleistung, relative Durchschnittsleistungsinstabilität
  • GOST 8.357-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für Laserstrahlung. Energie-, Spektral- und Zeit-Renges
  • GOST 25917-1983 Laser. Methoden zur Messung der relativen Verteilung der Strahlungsenergie (Leistung)
  • GOST 25918-1983 Dauerstrichlaser. Methoden zur Messung der Strahlungsfrequenzinstabilität

YU-JUS, Laserstreuung, Laserbeugung

  • JUS N.S9.002-1987 Klassifizierung von Lasern und Lasergeräten hinsichtlich des Schutzes vor Laserstrahlung
  • JUS N.A0.860-1987 Laser und Laserstrahlungskontrollgeräte. Begriffe und Definitionen

CEN - European Committee for Standardization, Laserstreuung, Laserbeugung

  • EN ISO 8130-13:2019 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • EN 207:1998 Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • EN 207:1993 Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung

European Committee for Standardization (CEN), Laserstreuung, Laserbeugung

  • EN ISO 8130-13:2010 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung (ISO 8130-13:2001)
  • EN 207:2009 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • EN 207:2017 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • prEN ISO 24013 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO/DIS 24013:2022)
  • EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2023)
  • EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Transmission optischer Laserkomponenten
  • EN ISO 24013:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • EN 207:1998/A1:2002 Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz) Ratifizierter europäischer Text
  • EN 207:1998/prA1:2000 Amd PRA1 Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • EN 207:2009/AC:2011 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • DD ENV 12908-1997 Blei und Bleilegierungen – Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung
  • EN ISO 22827-1:2005 Abnahmetests für Nd:YAG-Laserstrahlschweißmaschinen – Maschinen mit Lichtwellenleiterzuführung – Teil 1: Lasermontage

Group Standards of the People's Republic of China, Laserstreuung, Laserbeugung

  • T/QGCML 1702-2023 Laseremittierendes Gerät zum einfachen Austausch des Laserkopfes
  • T/GDMES 0009.1-2021 Laserschweißmaschine – Laserdurchstrahlschweißmaschine für Kunststoffe
  • T/ZBH 019-2021 Prüfverfahren für die Belastung von Glas – Laserpolarisations-Streulichtverfahren
  • T/CAAMTB 181-2023 Technical requirements and detection methods of laser transmitters for vehicle-mounted lidar
  • T/JSIES 001-2021 Anforderungen an den Schutz vor leichter Strahlung bei Hochleistungs-Laserschneidgeräten
  • T/IAWBS 010-2019 Detektionsmethode zur Messung der Oberfläche Detektionsmethode zur Messung der Oberflächenqualität und Mikroröhrendichte von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern – Laserstreumethode
  • T/ZHAA 1-2022 Additiver Herstellungsprozess für gerichtete Energieabscheidung mit blauem Laser von hochreflektierenden Materialien
  • T/CYSF 0001-2023 Klassifizierung und Bewertung des Jugend-Laserschießsportniveaus
  • T/JSSES 29-2023 Bodenqualität Bestimmung des Gesamtbodens Silizium, Aluminium, Eisen, Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Mangan, Phosphor, Titan, Schwefel. Einzelwellenlängen-Anregungsenergie-dispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

ES-UNE, Laserstreuung, Laserbeugung

  • UNE-EN ISO 8130-13:2020 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung (ISO 8130-13:2019)
  • UNE-EN 207:2018 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • UNE-EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2023) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2023.)
  • UNE-EN IEC 62148-15:2021 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 15: Diskrete oberflächenemittierende Laserpakete mit vertikalem Hohlraum (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2021.)
  • UNE-EN 62148-15:2014 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 15: Diskrete oberflächenemittierende Laserpakete mit vertikalem Hohlraum (Von AENOR im Oktober 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 62148-12:2004/A1:2022 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Gehäuse- und Schnittstellenstandards – Teil 12: Lasersender mit einem koaxialen HF-Anschluss (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)

国家质量监督检验检疫总局, Laserstreuung, Laserbeugung

  • SN/T 4844-2017 Bestimmung der Partikelgröße von flüssigen Pestizidformulierungen mittels Laserbeugungsmethode

PL-PKN, Laserstreuung, Laserbeugung

  • PN T06591-1990 Schutz vor optischer Strahlung Laserstrahlung Messmethoden
  • PN T06700-1991 Strahlungssicherheit von Laserprodukten, Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • PN T06702-1992 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Laserstreuung, Laserbeugung

  • GJB 5028-2003 Ziel-Lidar-Streuquerschnittstestmethode
  • GJB 5028A-2021 Ziel-Lidar-Streuquerschnittstestmethode
  • GJB 895-1990 Warnschild für Laserstrahlung
  • GJB 894-1990 Prüfung der militärischen Laserstrahlungsparameter
  • GJB 5277-2004 Allgemeine Spezifikationen für luftgestützte Laserstrahler
  • GJB 7059-2010 Testverfahren zur Finalisierung des Designs der Laserbestrahlungskapsel
  • GJB 5378-2005 Spezifikation für Module, die im digitalen Signalprozessor von Militärradaren verwendet werden
  • GJB 894A-1999 Methode zur Prüfung der Parameter der militärischen Laserstrahlung
  • GJB 9255-2017 Umfassende Aberrationserkennungsmethode für ein Laseremissionssystem mit großer Apertur, Hartmann-Methode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Laserstreuung, Laserbeugung

  • YB/T 4183-2009 Laserbeugungsmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Schmelzschlackenpulver

American Society for Testing and Materials (ASTM), Laserstreuung, Laserbeugung

  • ASTM UOP856-85 Partikelgrößenverteilung von Pulvern durch Laserlichtstreuung
  • ASTM E3340-22 Standardhandbuch für die Entwicklung von Laserbeugungs-Partikelgrößenanalysemethoden für Pulvermaterialien
  • ASTM E1458-92 Standardtestmethode zur Kalibrierungsüberprüfung von Laserbeugungs-Partikelgrößenbestimmungsinstrumenten unter Verwendung von Fotomasken-Retikeln
  • ASTM D4464-00 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von katalytischem Material durch Laserlichtstreuung
  • ASTM D4464-00(2005) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von katalytischem Material durch Laserlichtstreuung
  • ASTM E1458-12(2022) Standardtestmethode zur Kalibrierungsüberprüfung von Laserbeugungs-Partikelgrößenbestimmungsinstrumenten unter Verwendung von Fotomasken-Retikeln
  • ASTM D4464-15(2020) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung katalytischer Materialien durch Laserlichtstreuung
  • ASTM D4464-15 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung katalytischer Materialien durch Laserlichtstreuung
  • ASTM D4464-10 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von katalytischem Material durch Laserlichtstreuung
  • ASTM E2033-99(2013) Standardpraxis für Computerradiologie (photostimulierbare Lumineszenzmethode)
  • ASTM E2872-14 Standardhandbuch zur Bestimmung der querschnittsgemittelten Eigenschaften eines Sprays mithilfe von Laserbeugungsinstrumenten in einem Windkanalgerät
  • ASTM E2033-99 Standardpraxis für Computerradiologie (photostimulierbare Lumineszenzmethode)
  • ASTM E2033-99(2006) Standardpraxis für Computerradiologie (photostimulierbare Lumineszenzmethode)
  • ASTM C1070-01(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid oder Quarz durch Laserlichtstreuung
  • ASTM E2872-14(2019) Standardhandbuch zur Bestimmung der querschnittsgemittelten Eigenschaften eines Sprays mithilfe von Laserbeugungsinstrumenten in einem Windkanalgerät
  • ASTM E1086-94(2005) Standardtestmethode für die vakuumspektrometrische optische Emissionsanalyse von Edelstahl durch die Punkt-zu-Ebene-Anregungstechnik
  • ASTM E1458-92(2001) Standardtestmethode zur Kalibrierungsüberprüfung von Laserbeugungs-Partikelgrößenbestimmungsinstrumenten unter Verwendung von Fotomasken-Retikeln
  • ASTM E1458-12(2016) Standardtestmethode zur Kalibrierungsüberprüfung von Laserbeugungs-Partikelgrößenbestimmungsinstrumenten unter Verwendung von Fotomasken-Retikeln
  • ASTM E1458-12 Standardtestmethode zur Kalibrierungsüberprüfung von Laserbeugungs-Partikelgrößenbestimmungsinstrumenten unter Verwendung von Fotomasken-Retikeln
  • ASTM D8064-16 Standardtestmethode für die Elementaranalyse von Boden und festen Abfällen durch monochromatische energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung mehrerer monochromatischer Anregungsstrahlen
  • ASTM F2853-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Blei in Farbschichten und ähnlichen Beschichtungen oder in Substraten und homogenen Materialien durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung mehrerer monochromatischer Anregungsstrahlen

Universal Oil Products Company (UOP), Laserstreuung, Laserbeugung

  • UOP 856-2007 TEILCHENGRÖSSENVERTEILUNG VON PULVER DURCH LASERLICHTSTREUUNG

U.S. Military Regulations and Norms, Laserstreuung, Laserbeugung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Laserstreuung, Laserbeugung

Lithuanian Standards Office , Laserstreuung, Laserbeugung

  • LST EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und reguläre Transmission optischer Laserkomponenten (ISO 13697:2006)
  • LST EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006)
  • LST EN ISO 8130-13:2011 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung (ISO 8130-13:2001)
  • LST L ENV 12908-2000 Blei und Bleilegierungen – Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung
  • LST EN 207-2010 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • LST EN 207-2010/AC-2012 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • LST EN 60856+A1+AC+A2-2001 Bespieltes optisches reflektierendes Videoplattensystem „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen – PAL (IEC 60856:1986)
  • LST EN 62149-2-2009 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Resonator (IEC 62149-2:2009)
  • LST EN 62149-7-2012 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 7: 1 310 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Resonator (IEC 62149-7:2012)
  • LST EN 61040-2001 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung (IEC 61040:1990)
  • LST EN 62148-15-2014 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 15: Diskrete oberflächenemittierende Lasergehäuse mit vertikalem Hohlraum (IEC 62148-15:2014)
  • LST EN 62148-12-2004 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Paket- und Schnittstellenstandards. Teil 12: Lasersender mit koaxialem HF-Anschluss (IEC 62148-12:2004)

AENOR, Laserstreuung, Laserbeugung

  • UNE-EN ISO 13697:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und reguläre Transmission optischer Laserkomponenten (ISO 13697:2006)
  • UNE-EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006)
  • UNE-EN ISO 8130-13:2011 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung (ISO 8130-13:2001)
  • UNE-EN 60856/A2:2000 VORAUFGEZEICHNETES OPTISCHES REFLEKTIERENDES VIDEODISK-SYSTEM „LASER VISION“ 50 HZ/625 ZEILEN – PAL
  • UNE-EN 60856/A1:1996 VORAUFGEZEICHNETES OPTISCHES REFLEKTIERENDES VIDEOPLATTENSYSTEM. „LASER VISION“ 50 HZ/625 LINIEN-PAL.
  • UNE-EN 60856:1995 VORAUFGEZEICHNETES OPTISCHES REFLEKTIERENDES VIDEOPLATTENSYSTEM. „LASER VISION“ 50 HZ/625 LINIEN-PAL.

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Laserstreuung, Laserbeugung

  • DB13/T 5530-2022 Laserstreuverfahren zur Bestimmung von Ölrauchschadstoffen in der Gastronomie

American Welding Society (AWS), Laserstreuung, Laserbeugung

国家药监局, Laserstreuung, Laserbeugung

  • YY/T 1751-2020 Laserbehandlungsgeräte, Halbleiter-Laser-Intranasale-Bestrahlungstherapie-Instrument

Professional Standard - Building Materials, Laserstreuung, Laserbeugung

  • JC/T 2176-2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern mittels Laserbeugungsmethode
  • JC/T 2026-2010 Testverfahren für die Fluoreszenzabklingzeit von Szintillatoren, die durch gepulste Röntgenstrahlung angeregt werden

Professional Standard - Nuclear Industry, Laserstreuung, Laserbeugung

  • EJ/T 20221-2018 Bestimmung der Partikelgröße von wiederaufbereitetem Urantrioxidpulver mittels Laserbeugungsmethode
  • EJ/T 767-1993 Röntgenfluoreszenzanalysator, angeregt durch radioaktive Quellen
  • EJ/T 684-1992 Tragbarer Röntgenfluoreszenzanalysator mit Quellenanregung

工业和信息化部, Laserstreuung, Laserbeugung

  • HG/T 5595-2019 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Olefinpolymerisationskatalysatoren mittels Laserbeugungsmethode
  • JB/T 20198-2020 Glasflascheninjektions-Restsauerstoff-Lasererkennungsmaschine

GOSTR, Laserstreuung, Laserbeugung

  • GOST R 58567-2019 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Verfahren zur Messung der in die polarisierte Laserstrahlung eingebrachten Phasendifferenz
  • GOST 24469-1980 Instrumente zur Messung der Laserstrahlungsparameter. Allgemeine technische Anforderungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Laserstreuung, Laserbeugung

  • GB/T 37412-2019 Laser und laserbezogene Geräte – Resonator-Ring-Down-Methode zur Messung hoher Reflexionsgrade
  • GB/T 39118-2020 Sicherheitsanforderungen an optische Strahlung für Laserpointer-Produkte
  • GB/T 38248-2019 Bewertungsmethoden zur Sicherheit optischer Strahlung für Laseranzeigesysteme im Haushalt
  • GB/T 38246-2019 Bewertungsanforderungen der Sicherheit optischer Strahlung für Laseranzeigesysteme im Haushalt

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Laserstreuung, Laserbeugung

  • DB32/T 4026-2021 Laserblitzmethode zur Messung der thermischen Diffusionsfähigkeit von Graphenmaterialien

AT-ON, Laserstreuung, Laserbeugung

  • ONORM S 1105-1999 Laser – Strahlenschutzanforderungen bei der Erzeugung von Lichteffekten mittels Laserstrahlung im Beisein von Publikum oder bei der Präsentation von Lasergeräten
  • ONORM EN 207-1994 Persönlicher Augenschutz. Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung
  • ONORM S 1104-1988 Laser für Bildungszwecke; Sicherheitsanforderungen und Strahlenschutz; Konformitätskennzeichnung

CZ-CSN, Laserstreuung, Laserbeugung

SE-SIS, Laserstreuung, Laserbeugung

  • SIS SEN 01 27 60-1971 Symbole für elektrische Diagramme. Maser und Laser
  • SIS SS 488 10 01-1989 Laser – Strahlensicherheit von Laserprodukten, Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • SIS SS-EN 60 825-1992 Laser – Strahlensicherheit von Laserprodukten, Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Laserstreuung, Laserbeugung

  • YS/T 617.7-2007 Bestimmung der chemischen Zusammensetzung und physikalischen Eigenschaften von Aluminiumpulver, Magnesiumpulver und AI-Mg-Legierungspulver. Teil 7: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Laserstreuungs-/Beugungsmethode

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Laserstreuung, Laserbeugung

  • DB23/T 2482-2019 Laserstreuverfahren zur Bestimmung von Abgaspartikeln aus stationären Schadstoffquellen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Laserstreuung, Laserbeugung

  • SH/T 1612.8-2005 Gereinigte Terephthalsäure für den industriellen Einsatz – Bestimmung der partiellen Größenverteilung – Laserbeugungsmethode

US-FCR, Laserstreuung, Laserbeugung

国家能源局, Laserstreuung, Laserbeugung

  • SH/T 0951-2017 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von katalytischen Crackkatalysatoren mittels Laserstreuverfahren

Association of German Mechanical Engineers, Laserstreuung, Laserbeugung

  • DVS 2243 Beiblatt 1-2006 Bestimmung der Transmission laserstrahltransparenter Fügepartner beim Laserdurchstrahlschweißen von Thermoplasten
  • DVS 2243 Beiblatt 1-2007 Bestimmung der Transmission laserstrahltransparenter Fügepartner beim Laserdurchstrahlschweißen von Thermoplasten
  • DVS 1187-2006 DVS®-Lehrgang Laserstrahlfachkraft Laserbestrahlungsverfahren für Metalllager

BE-NBN, Laserstreuung, Laserbeugung

  • NBN-EN 207-1994 Persönlicher Augenschutz. Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung
  • NBN-EN 60856-1994 Bespieltes optisches reflektierendes Videoplattensystem – „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen – PAL
  • NBN-EN 61040-1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • NBN-EN 60825-1993 Strahlensicherheit von Laserprodukten, Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch

Professional Standard - Electricity, Laserstreuung, Laserbeugung

  • DL/T 2056-2019 Methode zur Bestimmung der Partikelgröße von Ionenaustauschharz und Kalksteinpulver, Laserbeugungsmethode

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Laserstreuung, Laserbeugung

  • STANAG 2900-1988 LASERSTRAHLUNG – MEDIZINISCHE ÜBERWACHUNG UND BEWERTUNG VON ÜBERBELASTUNG

Professional Standard - Public Safety Standards, Laserstreuung, Laserbeugung

  • GA/T 1158-2014 Technische Anforderungen an Einweg-Laser-Einbruchmelder

United States Navy, Laserstreuung, Laserbeugung

RO-ASRO, Laserstreuung, Laserbeugung

VN-TCVN, Laserstreuung, Laserbeugung

  • TCVN 6519-1999 Persönlicher Augenschutz. Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung

Society of Automotive Engineers (SAE), Laserstreuung, Laserbeugung

  • SAE ARP5293-2010 Sicherheitsüberlegungen für im schiffbaren Luftraum projizierte Laser
  • SAE ARP5293A-2020 Sicherheitsüberlegungen für im schiffbaren Luftraum projizierte Laser
  • SAE ARP5674-2012 Sicherheitsüberlegungen für an Flugzeugen montierte Laser, die in den schiffbaren Luftraum projiziert werden

SAE - SAE International, Laserstreuung, Laserbeugung

  • SAE ARP5293-2005 Sicherheitsüberlegungen für im schiffbaren Luftraum projizierte Laser

Professional Standard - Commodity Inspection, Laserstreuung, Laserbeugung

  • SN/T 3723-2013 Prüfverfahren für die Strahlung von Laser- und Leuchtdioden in Spielzeugen

Professional Standard - Electron, Laserstreuung, Laserbeugung

  • SJ/Z 9121-1987 Optisches reflektierendes Videoplattensystem „Laserfernsehen“ für 50Hz/625 Zeilen-PAL
  • SJ/Z 3206.2-1989 Laserquelle und ihre Leistungsanforderungen zur Bestimmung des Emissionsspektrums
  • SJ/Z 9119-1987 Bespieltes, optisch reflektierendes Videoplattensystem – Laserfernsehen mit 60 Hz und 525 Zeilen (M/NTSC).
  • SJ/T 11856.2-2022 Technische Spezifikationen für Halbleiterlaserchips für die Glasfaserkommunikation, Teil 2: Oberflächenemittierende Halbleiterlaserchips mit vertikalem Hohlraum für Lichtquellen

International Electrotechnical Commission (IEC), Laserstreuung, Laserbeugung

  • IEC 60857:1986 Vorbespieltes optisches reflektierendes Videoplattensystem. „Laser Vision“ 60 Hz/525 Zeilen – M/NTSC
  • IEC 62149-7:2012 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandards – Teil 7: 1310 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • IEC 60856:1986/AMD2:1997 Bespieltes optisches Reflexions-Videoplattensystem „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen – PAL; Änderung 2
  • IEC 60856:1986/AMD1:1991 Änderung 1 – Bespieltes optisches reflektierendes Videoplattensystem „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen – PAL
  • IEC TR 60825-9:1999 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 9: Zusammenstellung der maximal zulässigen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung
  • IEC 62149-2:2009 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandards – Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • IEC 62149-2:2014 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandard – Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • IEC 60857:1986/AMD2:1997 Änderung 2 – Bespieltes optisches reflektierendes Videoplattensystem „Laser Vision“ 60 Hz/525 Zeilen – M/NTSC
  • IEC 60857:1986/AMD1:1991 Änderung 1 – Bespieltes optisches reflektierendes Videoplattensystem „Laser Vision“ 60 Hz/525 Zeilen – M/NTSC
  • IEC 62148-15:2014 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 15: Diskrete oberflächenemittierende Lasergehäuse mit vertikalem Hohlraum
  • IEC 62148-15:2009 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 15: Diskrete oberflächenemittierende Lasergehäuse mit vertikalem Hohlraum
  • IEC 62148-15:2021 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 15: Diskrete oberflächenemittierende Lasergehäuse mit vertikalem Hohlraum
  • IEC 61040:1990 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • IEC 62148-12:2004+AMD1:2022 CSV Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 12: Lasersender mit koaxialem HF-Anschluss

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Laserstreuung, Laserbeugung

  • GJB 5466-2005 Spezifikation für eine laserstrahlgeführte Führung von Kanonenraketen auf Fahrzeugen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Laserstreuung, Laserbeugung

Indonesia Standards, Laserstreuung, Laserbeugung

  • SNI 04-6293-2000 Bespieltes optisches Reflexions-Videodisk-System „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen-PAL

Professional Standard - Medicine, Laserstreuung, Laserbeugung

  • YY 0284-2004 Die allgemeine Spezifikation des medizinischen He-Ne-Lasergeräts für ILIB
  • YY/T 1537-2017 Leistung und Testmethoden des Laserpositionierungssystems für die Strahlentherapie

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Laserstreuung, Laserbeugung

  • GBZ/T 189.4-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 4: Laserstrahlung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Laserstreuung, Laserbeugung

  • EN 62149-7:2012 Fibre optic active components and devices - Performance standards - Part 7: 1 310 nm discrete vertical cavity surface emitting laser devices
  • EN 60825:1991 Strahlungssicherheit von Laserprodukten @ Geräteklassifizierung @ Anforderungen und Benutzerhandbuch

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Laserstreuung, Laserbeugung

  • DB36/T 1919-2023 Schnelle Bestimmung anorganischer Elemente in der Wasserqualität vor Ort mithilfe tragbarer Einzelwellenlängen-Anregungsenergie-dispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Laserstreuung, Laserbeugung

  • EN 62149-2:2009 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandards – Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • EN 62149-2:2014 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandards – Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • EN 61040:1992 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Ausrüstung für Laserstrahlung
  • EN 62148-15:2010 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 15: Diskrete oberflächenemittierende Lasergehäuse mit vertikalem Hohlraum
  • EN 62148-15:2014 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 15: Diskrete oberflächenemittierende Lasergehäuse mit vertikalem Hohlraum
  • HD 482 S1-1988 Strahlenschutz von Laserprodukten, -geräten, Klassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch

NL-NEN, Laserstreuung, Laserbeugung

  • NEN 10856-1993 Bespieltes optisches Reflexions-Videoplattensystem „Laser Vision“ 50 Hz/625 Zeilen. PAL (IEC 856:1986+A1:1991)
  • NEN-EN 207-1994 Persönlicher Augenschutz. Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung

Professional Standard - Machinery, Laserstreuung, Laserbeugung

  • JB/T 6860-1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten