ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Calcium-Magnesium-Gehalt Wasser

Für die Calcium-Magnesium-Gehalt Wasser gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Calcium-Magnesium-Gehalt Wasser die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Dünger, analytische Chemie, nichtmetallische Mineralien.


NL-NEN, Calcium-Magnesium-Gehalt Wasser

  • NEN 6441-1979 Wasser – Bestimmung der Gesamthärte sowie des Calcium- und Magnesiumgehalts

SE-SIS, Calcium-Magnesium-Gehalt Wasser

  • SIS SS 02 81 21-1983 Bestimmung der Summe von Calcium und Magnesium in Wasser – Titrimetrische Methode

ZA-SANS, Calcium-Magnesium-Gehalt Wasser

  • SANS 6265:2006 Wasser – Calcium- und Magnesiumgehalt – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

TR-TSE, Calcium-Magnesium-Gehalt Wasser

  • TS 2879-1977 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DES CALCIUM- UND MAGNESIUMGEHALTS

HU-MSZT, Calcium-Magnesium-Gehalt Wasser

  • MSZ 5200/5.lap-1957 Generatorwassererkennung. Definition des Calcium- und Magnesiumgehalts
  • MSZ 21880/7-1982 Chemische Untersuchung atmosphärischer Niederschläge, Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts

Professional Standard - Agriculture, Calcium-Magnesium-Gehalt Wasser

  • NY/T 1117-2006 Wasserlösliche Düngemittel. Bestimmung des Calcium-, Magnesium- und Schwefelgehalts
  • NY/T 1117-2010 Wasserlösliche Düngemittel – Bestimmung des Calcium-, Magnesium-, Schwefel- und Chlorgehalts

Professional Standard - Chemical Industry, Calcium-Magnesium-Gehalt Wasser

  • HG/T 4325-2012 Aufbereitetes Wasser.Bestimmung von Calcium und Magnesium.Spektrometrische Methode mit Atomabsorption

RO-ASRO, Calcium-Magnesium-Gehalt Wasser

  • STAS 10387/9-1976 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Magnesiumoxidgehalts

RU-GOST R, Calcium-Magnesium-Gehalt Wasser

  • GOST 21216.6-1993 Tonrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Calcium und Magnesium in Wasserextrakt

YU-JUS, Calcium-Magnesium-Gehalt Wasser

  • JUS H.Z1.181-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts – EDTA – titrimetrische Methode
  • JUS H.Z8.060-1984 Wasser zur Herstellung von Frostschutzmitteln. Bestimmung des Gehalts an Calcium- und Magnesiumsalzen als CaO. Komplexometrische Methode.
  • JUS H.G8.300-1987 Reagenzien. Oxalsäure-Dihydrat. Bestimmung von Blei-, Calcium- und Magnesiumgehalten. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.390-1989 Reagenzien. Calciumnitrat-Tetrahydrat. Abschreckung von Massen- und Strontiuninhalten. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.380-1989 Reaktionen. Natriumacetattrihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Calcium-Magnesium-Gehalt Wasser

  • GB/T 14636-2007 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Calcium, Magnesium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Calcium-Magnesium-Gehalt Wasser

  • NF T90-003:1984 Untersuchung von Wasser – Bestimmung des Gesamtgehalts an Calcium und Magnesium – Titrimetrisches Verfahren nach Edta.
  • NF EN 12048:1997 Feste Düngemittel und Calcium- und/oder Magnesiumzusätze – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Trocknen bei (105 + oder – 2) Grad C.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten