ZH

EN

KR

JP

ES

RU

China-Kern-Chromatographie-Kern

Für die China-Kern-Chromatographie-Kern gibt es insgesamt 146 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst China-Kern-Chromatographie-Kern die folgenden Kategorien: Anwendungen der Informationstechnologie, analytische Chemie, Kernenergietechnik, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Metrologie und Messsynthese.


Professional Standard - Finance, China-Kern-Chromatographie-Kern

  • JR/T 0098.2-2012 Finanzielles mobiles Bezahlen in China. Testspezifikationen. Teil 2: Sicherheitschip

Association Francaise de Normalisation, China-Kern-Chromatographie-Kern

  • NF ISO 16795:2006 Kernenergie – Bestimmung von Gd2O3 in Gadolinium-Brennstoffpellets mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • NF T75-423:1998 Cassiaöl, chinesischer Typ. Bestimmung des Trans-Zimtaldehydgehalts. Gaschromatographische Methode an Kapillarsäulen.
  • NF M60-464*NF ISO 21614:2009 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von UO2-, (U, Gd)O2- und (U, Pu)O2-Pulvern und gesinterten Pellets – Verbrennung in einem Hochfrequenz-Induktionsofen – Infrarot-Absorptionsspektrometrie.
  • NF ISO 16796:2022 Kernenergie - Bestimmung von Gd2O3 in Pulvermischungen und Gadolinium-Brennstoffpellets mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
  • NF M60-461*NF ISO 16796:2022 Kernenergie – Bestimmung des Gd2O3-Gehalts in Gadolinium-Brennstoffmischungen und Gadolinium-Brennstoffpellets mittels Atomemissionsspektrometrie unter Verwendung einer induktiv gekoppelten Plasmaquelle (ICP-AES)
  • NF T70-353:2007 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Centralit in Einzel- und Doppelbasismaterialien, Methode durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF T70-309:2009 Energetische Materialien für die Verteidigung – Bestimmung von Kampfer in einfachen Basiswaffentreibstoffen mittels Gaschromatographie
  • NF T70-320:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Oktogen in Hexogen und Hexogen in Oktogen. Methode durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF T70-322:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. N-Methyl-4-Nitro-Anilin (MNA) in hochexplosiven Stoffen. Methode durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF T70-321:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Nitroglycerin, BTTN und 2-NDPA in hochexplosiven Stoffen. Methode durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF T70-304:1995 Energetisches Material zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Centralite und Weichmacher von Materialien mit Nitroglycerin. Methode durch Gaschromatographie.
  • NF T75-419:1984 Ätherische Öle. Zedernholzöl, Texas ({Juniperus} mexicana schiede), Virginia ({Juniperus} {virginiana} {Linnaeus}), Ostafrika ({Juniperus} {procera} hochst), China (Cupressus {funebris} endlicher). Bestimmung Bestimmung des Cedrol-Gehalts mittels Gaschromatographie.

Group Standards of the People's Republic of China, China-Kern-Chromatographie-Kern

  • T/SCS 000013-2021 Bestimmung anorganischer Anionen (F-、Cl-、Br-、I-) in Borcarbid-Siliciumcarbid-Pellets durch Ionenchromatographie

British Standards Institution (BSI), China-Kern-Chromatographie-Kern

  • 19/30354872 DC BS ISO 16795. Kernenergie. Bestimmung des Gd2O3-Gehalts von Gadolinium-Brennstoffpellets mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • BS ISO 16796:2022 Kernenergie. Bestimmung des Gd2O3-Gehalts in Gadolinium-Brennstoffmischungen und Gadolinium-Brennstoffpellets mittels Atomemissionsspektrometrie unter Verwendung einer induktiv gekoppelten Plasmaquelle (ICP-AES)
  • BS EN ISO 16796:2023 Kernenergie. Bestimmung des Gd2O3-Gehalts in Gadolinium-Brennstoffmischungen und Gadolinium-Brennstoffpellets mittels Atomemissionsspektrometrie unter Verwendung einer induktiv gekoppelten Plasmaquelle (ICP-AES)
  • 20/30415219 DC BS ISO 16796. Kernenergie. Bestimmung des Gd2O3-Gehalts in Gadolinium-Brennstoffmischungen und Gadolinium-Brennstoffpellets mittels Atomemissionsspektrometrie unter Verwendung einer induktiv gekoppelten Plasmaquelle (ICP-AES)

Professional Standard - Nuclear Industry, China-Kern-Chromatographie-Kern

  • EJ/T 973-1995 Bestimmung der Uranisotopenhäufigkeit in Urandioxidpulver und -pellets durch thermische Ionisationsmassenspektrometrie
  • EJ/T 973-2016 Bestimmung der Uranisotopenhäufigkeit in Urandioxidpulver und -pellets durch thermische Ionisationsmassenspektrometrie
  • EJ/T 1106-2016 Bestimmung von Tantal, Thorium und Hafnium in Urandioxidpulvern und -pellets mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • EJ/T 1212.3-2008 Testmethoden zur Analyse von gesinterten Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets. Teil 3: Bestimmung des Gadoliniumgehalts durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • EJ/T 1212.3-2018 Analysemethoden für gesinterte Gadolinia-Urandioxid-Pellets – Teil 3: Bestimmung des Digadoliniumtrioxidgehalts durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

National Health Commission of the People's Republic of China, China-Kern-Chromatographie-Kern

  • GB 23200.23-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Dinoseb-Rückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.72-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Phenylbenzamid-Pestizidrückständen in Lebensmitteln Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.108 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Bestimmung von Glufosinat-Ammonium-Rückständen in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 23200.115-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Bestimmung von Fipronil- und Metabolitenrückständen in Eiern. Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • GB 23200.8-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 500 Pestiziden und verwandten Chemikalienrückständen in Obst und Gemüse Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 23200.121-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard一Bestimmung von 331 Pestizid- und Metabolitenrückständen in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs – Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • GB 23200.113-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Bestimmung von 208 Pestizid- und Metabolitenrückständen in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • GB 23200.117-2019 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Bestimmung von Oxin-Kupfer-Rückständen in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 23200.116-2019 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von 90 Organophosphor-Pestiziden und ihren Metabolitenrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie
  • GB 23200.112-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von 9 Carbamat-Pestiziden und Metabolitenrückständen in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs Flüssigkeitschromatographie – Methode nach der Säulenderivatisierung

中国人民银行, China-Kern-Chromatographie-Kern

  • JR/T 0025.18-2018 Spezifikationen für China Financial Integrated Circuit (IC)-Karten, Teil 18: Technische Spezifikationen für Online-Zahlungen auf Basis von Sicherheitschips

Professional Standard - Agriculture, China-Kern-Chromatographie-Kern

  • GB 31656.6-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Eugenolrückständen in aquatischen Produkten Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 31658.3-2021 Bestimmung von Baclofen-Rückständen im Schweineurin gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31659.1-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Xylazinrückständen in Milch mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31659.6-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Cloprostinol-Rückständen in Milch mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31659.5-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Rifaximin-Rückständen in Milch mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31656.5-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Methaquinonrückständen in aquatischen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31656.9-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Pendimethalin-Rückständen in aquatischen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31656.7-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Niclosamid-Rückständen in aquatischen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31657.3-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Cephalosporin-Rückständen in Bienenprodukten mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31656.14-2022 Bestimmung von 27 Sexualhormonrückständen in Wasserprodukten gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31658.13-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Chlorhexidinrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 23200.110-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Forchlorfenuron-Rückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 23200.108-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Glufosinatrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 31658.24-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Seduromycin-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31658.21-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Levamisolrückständen in tierischen Lebensmitteln. Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31659.3-2022 Bestimmung von Cephalosporin-Rückständen in Milch und Milchpulver gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31656.8-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Organophosphor-Arzneimittelrückständen in aquatischen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31657.2-2021 Bestimmung mehrerer Rückstände von Chinolonen in Bienenprodukten in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 23200.114-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Blasticidin-Rückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 31658.25-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von 10 Diuretikarückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31659.2-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Doxycyclinrückständen in Geflügeleiern, Milch und Milchpulver mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31658.4-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Cephalosporin-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 23200.111-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Flumesulam-Rückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 23200.109-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Clopyralidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 31658.22-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von β-Agonistenrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31659.4-2022 Bestimmung von Abamectin-Arzneimittelrückständen in Milch und Milchpulver gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31658.8-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Pyrethroid-Arzneimittelrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 31658.23-2022 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards für die Bestimmung von Nitroimidazol-Arzneimittelrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31656.15-2022 Bestimmung von Mebendazol und seinen Metabolitenrückständen in aquatischen Produkten in Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie nach nationalen Standards für Lebensmittelsicherheit
  • GB 31656.17-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Dithiocyanomethan-Rückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie
  • GB 31658.14-2021 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards für die Bestimmung von a-Trenbolon- und β-Trenbolon-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31658.9-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung mehrerer Rückstände von Östrogenarzneimitteln in Tierfutter und Urin mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31658.10-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Carbamat-Pestizidrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31658.18-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Triazinrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 31657.1-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Fluvalinatrückständen in Honig und Gelée Royale mittels Gaschromatographie
  • GB 31658.12-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Cyromazinrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 31658.20-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Rückständen von Amidalkohol-Medikamenten und ihren Metaboliten in tierischen Lebensmitteln. Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31658.7-2021 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards für die Bestimmung von 17β-Östradiol-, Östriol-, Ethinylestradiol- und Östronrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 31658.15-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Xylazin- und Metabolit-2,6-Dimethylanilin-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31658.11-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Albendazol und seinen Metabolitenrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 31658.19-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Atropin-, Scopolamin-, Anisodamin-, Lidocain- und Procainrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31656.16-2022 Bestimmung von Chloramphenicol-, Thiamphenicol-, Florfenicol- und Florfenicolamin-Rückständen in aquatischen Produkten gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Gaschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, China-Kern-Chromatographie-Kern

  • GB 29700-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Pyridinrückständen in Milch mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 31613.1-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Amproliumrückständen in essbaren Rindergeweben mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 29688-2013 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Milch in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31656.4-2021 Bestimmung von Chlorpromazin-Rückständen in Wasserprodukten gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 29684-2013 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards für die Bestimmung von Erythromycin-Rückständen in aquatischen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 13370-1992 Bestimmung von Lithium, Natrium, Kalium und Cäsium in Urandioxidpulvern und -pellets mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie/Flammenemissionsspektrophotometrie
  • GB 31656.10-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Metaldehydrückständen in aquatischen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 29699-2013 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards für die Bestimmung von Pyridinrückständen in Hühnermuskelgewebe mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 29708-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Natriumpentachlorphenat-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 29706-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Dapsonrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31656.12-2021 Bestimmung mehrerer Penicillinrückstände in Wasserprodukten gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 23200.120-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Rote-Bete-Rückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 23200.118-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Cyanamidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 29697-2013 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards für die Bestimmung mehrerer Rückstände von Diazepam und Methadrat in tierischen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 31613.4-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Perilimycin-Rückständen in essbaren Rindergeweben mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 29686-2013 Bestimmung von Avelamycin-Rückständen in essbaren Geweben von Schweinen gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31613.5-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Kokzidien-Arzneimittelrückständen in essbaren Hühnergeweben mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31656.13-2021 Bestimmung mehrerer Rückstände von Nitrofuran-Metaboliten in aquatischen Produkten gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 29703-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Natriumfurobenzoat-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 29681-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Levamisolrückständen in Milch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 29689-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Thiamphenicol-Rückständen in Milch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 31656.2-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Tylosinrückständen in aquatischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 29702-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Trimethoprim-Rückständen in aquatischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 29698-2013 Bestimmung von 17β-Östradiol-, Östriol- und Ethinylestradiol-Rückständen in Milch und Milchprodukten gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 29690-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Nicarbazin-Rückstandsmarkierungsrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 29692-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung mehrerer Rückstände von Chinolonen in Milch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 29693-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Hämosanonrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 29707-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Amitraz-Rückstandsmarkerrückständen in Milch mittels Gaschromatographie
  • GB 29682-2013 Bestimmung mehrerer Penicillinrückstände in Wasserprodukten gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 29696-2013 Bestimmung mehrerer Avermectin-Rückstände in Milch gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 31613.6-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Virginiamycin-M1-Rückständen in essbaren Geweben von Schweinen und Geflügel mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 29685-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung mehrerer Rückstände von Lincomycin, Clindamycin und Spectinomycin in tierischen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 29691-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Nicarbazinrückständen in essbaren Hühnergeweben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 29701-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Diclazuril-Rückständen in essbaren Hühnergeweben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 29683-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Paracetamol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 23200.119-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Nereistoxin-Pestizidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie
  • GB 31656.1-2021 Bestimmung von Mebendazol- und Metabolitenrückständen in aquatischen Produkten gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 31613.2-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Tyvalinen und 3-Acetyltylosin-Rückständen in essbaren Geweben von Schweinen und Hühnern mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 29694-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von 13 Sulfonamid-Arzneimittelrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 29695-2013 Bestimmung von Abamectin- und Ivermectin-Mehrfachrückständen in aquatischen Produkten nach nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 29687-2013 Bestimmung mehrerer Rückstände von Albendazol und seinen Metaboliten in aquatischen Produkten gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 29704-2013 Bestimmung von Mehrfachrückständen von Cyromazin und seinem Metaboliten Melamin in tierischen Lebensmitteln gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 29705-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Mehrfachrückständen von Cypermethrin, Fenvalerat und Deltamethrin in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie
  • GB 29709-2013 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards für die Bestimmung mehrerer Rückstände von Azaperon und seinen Metaboliten in tierischen Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

BELST, China-Kern-Chromatographie-Kern

  • STB 2113-2018 Einsatzfahrzeuge des Grenzschutzes der Republik Belarus. Anforderungen an Farb- und Diagrammschemata, Beschriftungen, Farb- und Tonsignale von Fahrzeugen

International Organization for Standardization (ISO), China-Kern-Chromatographie-Kern

  • ISO 11025:1998 Cassiaöl, chinesischer Typ – Bestimmung des Trans-Zimtaldehydgehalts – Gaschromatographische Methode an Kapillarsäulen
  • ISO 16796:2022 Kernenergie – Bestimmung des Gd2O3-Gehalts in Gadolinium-Brennstoffmischungen und Gadolinium-Brennstoffpellets durch Atomemissionsspektrometrie unter Verwendung einer induktiv gekoppelten Plasmaquelle (ICP-AES)

Agricultural Standard of the People's Republic of China, China-Kern-Chromatographie-Kern

  • GB 31658.16-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Abamectin-Arzneimittelrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31658.2-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln, Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31660.5-2019 Nationaler LebensmittelsicherheitsstandardBestimmung von Amantadinrückständen in tierischen Lebensmitteln durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • GB 31660.3-2019 Nationaler LebensmittelsicherheitsstandardBestimmung von Trifluralinrückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie
  • GB 31660.1-2019 Nationaler LebensmittelsicherheitsstandardBestimmung von Makrolidrückständen in Fischereiprodukten durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • GB 31660.8-2019 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Bestimmung von Isometamidium-Rückständen in Rindergewebe und Milch durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • GB 31660.7-2019 Nationaler LebensmittelsicherheitsstandardBestimmung von Cyproheptadin- und Clonidinrückständen in Schweinegeweben und -urin mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • GB 31660.6-2019 Nationaler LebensmittelsicherheitsstandardBestimmung von fünf Arten von Alpha-Agonisten-Rückständen in tierischen Lebensmitteln durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • GB 31658.5-2021 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards für die Bestimmung von Florfenicol- und Florfenicolamin-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31658.1-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Ceftiofur-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GBxxxx-20xx Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Amidalkohol-Medikamenten und ihren Metabolitenrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31660.4-2019 Nationaler LebensmittelsicherheitsstandardBestimmung von Megestrolacetat- und Medroxyprogesteronacetat-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31660.9-2019 Nationaler LebensmittelsicherheitsstandardBestimmung von Ethopabat-Rückständen in essbarem Gewebe von Geflügel mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 31660.2-2019 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Bestimmung von Octylphenol-, Nonylphenol-, BisphenolA-, Diethylstilbestrol-, Östron-, 17α-Ethinylestradiol-, 17β-Östradiol- und Östriolrückständen in Fischereiprodukten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

未注明发布机构, China-Kern-Chromatographie-Kern

  • DIN 51430 E:2017-07 Prüfung von Heizöl – Bestimmung des Gehalts an rotem Farbstoff und Solvent Yellow 124 in Haushaltsheizöl und Gemischen aus Haushaltsheizöl und unmarkiertem Mineralöl – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

German Institute for Standardization, China-Kern-Chromatographie-Kern

  • DIN 51430:2018-02 Prüfung von Heizöl – Bestimmung des Gehalts an rotem Farbstoff und Solvent Yellow 124 in Haushaltsheizöl und Gemischen aus Haushaltsheizöl und unmarkiertem Mineralöl – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DIN CEN/TS 17307:2019-07*DIN SPEC 3759:2019-07 Aus Altreifen gewonnenes Material – Granulate und Pulver – Elastomeridentifizierung: Gaschromatographische und massenspektrometrische Detektion von Pyrolyseprodukten in Lösung: Deutsche Fassung CEN/TS 17307:2019
  • DIN EN ISO 16796:2023 Kernenergie – Bestimmung des GdO-Gehalts in Gadolinium-Brennstoffmischungen und Gadolinium-Brennstoffpellets durch Atomemissionsspektrometrie unter Verwendung einer induktiv gekoppelten Plasmaquelle (ICP-AES) (ISO 16796:2022); Englische Version prEN ISO 16796:2023
  • DIN EN ISO 16796:2023-03 Kernenergie - Bestimmung von Gd<(Index)2>O<(Index)3> Gehalt in Gadolinium-Brennstoffmischungen und Gadolinium-Brennstoffpellets durch Atomemissionsspektrometrie unter Verwendung einer induktiv gekoppelten Plasmaquelle (ICP-AES) (ISO 16796:2022); Englische Version p...

European Committee for Standardization (CEN), China-Kern-Chromatographie-Kern

  • prEN ISO 16796 Kernenergie – Bestimmung des Gd2O3-Gehalts in Gadolinium-Brennstoffmischungen und Gadolinium-Brennstoffpellets durch Atomemissionsspektrometrie unter Verwendung einer induktiv gekoppelten Plasmaquelle (ICP-AES) (ISO 16796:2022)

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, China-Kern-Chromatographie-Kern

  • GB 31658.6-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Tetracyclin-Arzneimittelrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

RU-GOST R, China-Kern-Chromatographie-Kern

  • GOST 8.625-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Chromato-massenspektrometrische Mehrzweckanalysatoren zur Messung persistenter organischer Verbindungen in Lebensmitteln, Futtermitteln und landwirtschaftlichen Produktionen. Überprüfungsverfahren

ES-UNE, China-Kern-Chromatographie-Kern

  • UNE-EN ISO 16796:2023 Kernenergie – Bestimmung des Gd2O3-Gehalts in Gadolinium-Brennstoffmischungen und Gadolinium-Brennstoffpellets durch Atomemissionsspektrometrie unter Verwendung einer induktiv gekoppelten Plasmaquelle (ICP-AES) (ISO 16796:2022) (unterstützt von der Asociación Española de Normalizac...




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten