ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die Bedeutung von Technologie

Für die Die Bedeutung von Technologie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die Bedeutung von Technologie die folgenden Kategorien: Maschinensicherheit, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Erdölprodukte umfassend, Textilprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Kriminalprävention, Wortschatz, Kernenergietechnik, Informationstechnologie (IT) umfassend, Chemikalien, Pulvermetallurgie, Aufschlag, Luftqualität, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, grafische Symbole, Recht, Verwaltung, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Vakuumtechnik, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Feuerfeste Materialien, Anwendungen der Informationstechnologie, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, technische Zeichnung, Rohrteile und Rohre, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Dokumentenbildtechnologie, Kältetechnik, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Zerstörungsfreie Prüfung, Biologie, Botanik, Zoologie, Ventil, Qualität, Elektrotechnik umfassend, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Bodenqualität, Bodenkunde, Umweltschutz, Strahlenschutz, Kleidung, Holzverarbeitungstechnologie, Industrielles Automatisierungssystem, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Physik Chemie, Transport, Feuer bekämpfen, Telekommunikation umfassend, medizinische Ausrüstung, Uhrmacherkunst, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Umwelttests, Essen umfassend, Lebensmitteltechnologie, Tee, Kaffee, Kakao, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Keramik, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Überspannungsschutz, Offene Systemverbindung (OSI), Büromaschinen, Möbel, Schmiersystem, Technische Produktdokumentation, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Schutzausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrische und elektronische Prüfung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Unfall- und Katastrophenschutz, Abfall, Drucktechnik, Isoliermaterialien, Lager, Drahtlose Kommunikation, Zahnheilkunde, Erdbewegungsmaschinen, Telekommunikationssystem, Glas, Metrologie und Messsynthese, Elektronische Geräte, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, Sprache für die Informationstechnologie.


American Welding Society (AWS), Die Bedeutung von Technologie

  • WRC 273:1981 Designimplikationen der jüngsten Fortschritte bei Begrenzungstechniken bei erhöhter Temperatur
  • WRC 375:1992 Die Bedeutung des a/W-Verhältnisses für die Bruchzähigkeit von A-36-Stahl
  • WRC 222:1976 Die Bedeutung von Schweißunstetigkeiten – Ein Überblick über die aktuelle Literatur
  • WRC 295:1984 Grundlagen von Schweißunstetigkeiten und ihre Bedeutung
  • WRC 428:1998 Ungemischte Zone in Lichtbogenschweißnähten: Bedeutung für die Korrosionsbeständigkeit von rostfreien Stählen mit hohem Molybdängehalt
  • WRC 263:1980 Eine kommentierte Bibliographie zur Bedeutung, Entstehung und Natur von Diskontinuitäten in Schweißnähten, 1975-1980

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Die Bedeutung von Technologie

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Die Bedeutung von Technologie

  • IEEE 1076-CONC-1990 1076-CONC-1990 Der Sinn von VASG
  • IEEE 1076-CONC-I99O 1076-CONC-1990 Der Sinn von VASG
  • IEEE 802E-2020 Empfohlene IEEE-Praxis für Datenschutzüberlegungen für IEEE 802(R)-Technologien
  • IEEE Std 802E-2020 Empfohlene IEEE-Praxis für Datenschutzüberlegungen für IEEE 802(R)-Technologien
  • IEEE Std P270/D10d, Sep 2005 IEEE-Entwurf von Standarddefinitionen für ausgewählte Mengen, Einheiten und verwandte Begriffe, mit besonderem Augenmerk auf das Internationale Einheitensystem (SI).
  • IEEE Std P270/D6b Nicht genehmigte IEEE-Standarddefinitionen für ausgewählte Mengen, Einheiten und verwandte Begriffe, unter besonderer Berücksichtigung des Internationalen Systems (SI) (ersetzt)
  • IEEE 1672/COR 1-2008 Definitionen für Ultrabreitbandradar; Berichtigung 1
  • IEEE Std 175-1960*60 IRE 13 S1 IRE Standards on Nuclear Techniques: Definitions for the Scintillation Counter Field, 1960
  • IEEE 497/COR 1-2007 Kriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke – Berichtigung 1: Einbeziehung von Benutzerrückmeldungen bis 2005

HU-MSZT, Die Bedeutung von Technologie

  • MSZ 327-1966 Technische Zeichnung. Vereinfachte Symbole und Bedeutungen mechanischer Zeichnungsmaße
  • MSZ KGST 1069-1978 Definition von lichttechnischen elektrischen Geräten
  • MSZ 23009-1979 Definition von Oberflächenwellungen auf technischen Zeichnungen
  • MSZ 11398/2-1984 Industrielle Konzeptdefinitionstechnologie
  • MSZ KGST 368-1976 Definition von Form und Position auf technischen Zeichnungen
  • MSZ 11779/14-1982 Erkennung definierter Bastfaser-Technologie Bastfaser
  • MSZ 18950/6-1988 KGST-Lehrsystem zur Qualitätsbewertung. Gedrucktes Produktmuster des Eignungszertifikats und seine Forschungsbedeutung
  • MI 4300/1-1984 Definition metallschweißtechnischer Konzepte, werkstoffbezogener Konzepte
  • MSZ 6142/9-1981 Komplexe und einfache Technologieprodukte. Alle definierten Stickstoffgehalte
  • MSZ 11779/11-1970 Erkennungsmuster von Bastfasern. Technische Bastfasern, die den Inhalt definieren

IX-ICAO, Die Bedeutung von Technologie

IETF - Internet Engineering Task Force, Die Bedeutung von Technologie

Danish Standards Foundation, Die Bedeutung von Technologie

  • DS-hæfte 57:2020 CE-Kennzeichnung von Maschinen – Was bringt es?
  • DS/INF 470:2004 Hinweise zur technischen Gewalt- und Vandalismusprävention
  • DS 2010:1985 Spurblöcke. Begriffe und Definitionen, technische Anforderungen, Maße
  • DS/EN 14232:2009 Hochleistungskeramik – Begriffe, Definitionen und Abkürzungen
  • DS/CLC/TS 62441:2012 Schutzmaßnahmen gegen versehentlich verursachte Kerzenflammenentzündung für Audio-/Video-, Kommunikations- und Informationstechnologiegeräte
  • DS/EN ISO 10209:2012 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation
  • DS/ISO 13715:2002 Technische Zeichnungen - Kanten mit unbestimmter Form - Vokabular und Hinweise
  • DS/ISO/IEC 19757-8/Cor 1:2012 Informationstechnologie – Document Schema Definition Languages (DSDL) – Teil 8: Document Semantics Renaming Language (DSRL) – TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • DS/EN 12305:1998 Biotechnologie – Modifizierte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für die Probenahmestrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen
  • DS/EN 12468:1998 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen

Association of German Mechanical Engineers, Die Bedeutung von Technologie

  • DVS 1003-2-1989 Zerstörungsfreie Prüfverfahren für die Schweißtechnik; Arten von Verfahren; Bedeutung und Anwendungsgebiete von Methoden
  • VDI 2310 Blatt 1-2010 Maximale Immissionswerte – Ziel und Bedeutung der Richtlinienreihe VDI 2310
  • VDI 4500 Blatt 1-2006 Technische Dokumentation – Definitionen und rechtliche Grundlagen

British Standards Institution (BSI), Die Bedeutung von Technologie

  • BS 2000-0-0.3:1996 Bedeutung und Verwendung von IP-Präzisionsdaten
  • BS ISO/IEC 15476-2:2002 Informationstechnologie – Semantisches CDIF-Metamodell – Allgemein
  • BS ISO/IEC 15476-1:2002 Informationstechnologie – semantisches CDIF-Metamodell – Stiftung
  • BS ISO/IEC 29184:2020 Informationstechnologie. Online-Datenschutzhinweise und Einwilligung
  • BS EN ISO/IEC 29184:2023 Informationstechnologie. Online-Datenschutzhinweise und Einwilligung
  • BS ISO 6552:1980 Automatische Kondensatableiter. Definition von Fachbegriffen
  • BS ISO/IEC 15476-6:2006 Informationstechnologie – semantisches CDIF-Metamodell – Zustands-/Ereignismodelle
  • BS ISO/IEC 15476-3:2006 Informationstechnologie - Semantisches CDIF-Metamodell - Datendefinitionen
  • 19/30340807 DC BS ISO/IEC 29184. Informationstechnologie. Online-Datenschutzhinweise und Einwilligung
  • BS PD ISO/TR 14786:2014 Nanotechnologien. Überlegungen zur Entwicklung einer chemischen Nomenklatur für ausgewählte Nanoobjekte
  • PD ISO/TS 19657:2017 Definitionen und technische Kriterien für Lebensmittelzutaten, die als natürlich gelten
  • BS EN 62075:2012 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte. Umweltbewusstes Design
  • BS EN 62075:2008 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design
  • BS ISO/IEC/IEEE 31320-1:2012 Informationstechnologie. Modellierungssprachen – Syntax und Semantik für IDEF0
  • PD ISO/TR 22019:2019 Nanotechnologien. Überlegungen zur Durchführung toxikokinetischer Studien mit Nanomaterialien
  • BS ISO 6426-2:2002+A1:2012 Uhrenvokabular. Technische und kommerzielle Definitionen
  • BS ISO/IEC 20243:2015 Informationstechnologie. Open Trusted Technology ProviderTM Standard (O-TTPS). Bekämpfung von böswillig manipulierten und gefälschten Produkten
  • BS EN 12484-2:2000 Bewässerungstechniken. Automatische Rasenbewässerungssysteme. Entwurf und Definition typischer technischer Vorlagen
  • BS ISO/IEC 21964-1:2018 Informationstechnologie. Vernichtung von Datenträgern – Grundsätze und Definitionen
  • BS DD CLC/TS 62441:2007 Versehentliche Zündung einer Kerzenflamme für Audio-/Video-, Kommunikations- und Informationstechnologiegeräte
  • DD CLC/TS 62441-2007 Versehentliche Zündung einer Kerzenflamme für Audio-/Video-, Kommunikations- und Informationstechnologiegeräte
  • BS EN ISO 10209:2022 Technische Produktdokumentation. Wortschatz. Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation
  • BS ISO/IEC 20243-1:2023 Informationstechnologie. Open Trusted Technology ProviderTM Standard (O-TTPS) – Anforderungen und Empfehlungen zur Eindämmung von böswillig manipulierten und gefälschten Produkten
  • PD CLC/TS 62441:2012 Schutzmaßnahmen gegen versehentlich verursachte Kerzenflammenentzündung für Audio-/Video-, Kommunikations- und Informationstechnologiegeräte
  • BS ISO 13715:2004 Technische Zeichnungen - Kanten mit unbestimmter Form - Vokabular und Hinweise
  • BS ISO 16128-1:2016 Richtlinien zu technischen Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe und Produkte. Definitionen für Zutaten
  • BS EN 61513:2013 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Allgemeine Anforderungen an Systeme
  • BS EN ISO 10209:2012 Technische Produktdokumentation. Wortschatz. Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation
  • PD ISO/TR 17321-2:2012 Grafiktechnik und Fotografie. Farbcharakterisierung digitaler Fotokameras (DSCs). Überlegungen zur Bestimmung von Szenenanalysetransformationen

US-CFR-file, Die Bedeutung von Technologie

  • CFR 7-800.0-2013 Landwirtschaft. Teil 800: Allgemeine Vorschriften. Abschnitt 800.0:Bedeutung der Begriffe.
  • CFR 42-495.8-2014 Gesundheitswesen. Teil 495: Standards für das Anreizprogramm zur Technologie elektronischer Patientenakten. Abschnitt 495.8: Nachweis sinnvoller Nutzungskriterien.

GOSTR, Die Bedeutung von Technologie

  • GOST R 58776-2019 Mittel zur Überwachung des Verhaltens und zur Vorhersage der Absichten von Menschen. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 57691-2017 Technische Nutzung der Transportseeflotte. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 58307-2018 Uhrmacherkunst. Technische und kommerzielle Definitionen
  • GOST R 57429-2017 Forensische informationstechnische Untersuchung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 52808-2007 Untraditionelle Technologien. Energetik von Bioabfällen. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 58790-2019 Feuertechniken. Feuerlöschpumpen. Einstufung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 18421-1993 Analoge und hybride Computertechnik. Begriffe und Definitionen
  • GOST 28704-1990 Schalttechnische Ressourcen einheitliches System. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 58288-2018 Hilfsmittel und Technologien für Menschen mit Behinderungen. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 57053-2016 Bergbauausrüstung. Explorationsbohrtechnik. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 22.0.05-2020 Sicherheit im Notfall. Vom Menschen verursachte Notfälle. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 57945-2017 Systemtechnische Softwareentwicklung und Erstellung einer Stellungnahme zur Raumfahrttechnik. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 57692-2017 System zur technischen Wartung und Reparatur von Schiffen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 18832-1973 Funktechnisches System zur Entfernungsnavigation. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 58988-2020 Unbemannte Flugzeugsysteme. Brennstoffzellentechnologien im Luftverkehr. Begriffe und Definitionen
  • GOST ISO/TS 80004-2-2017 Nanotechnologie. Teil 2. Nanoobjekte. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 57257-2016 Nanotechnologien. Teil 12. Quantenphänomene. Begriffe und Definitionen

IT-UNI, Die Bedeutung von Technologie

  • UNI 1310-1318-1940 Technische Zeichnungen. Schweißdiagramm
  • UNI 7052-1972 Durchflusskontrolltechnologie. Begriffe und Definitionen
  • UNI 4820-1961 Technische Zeichnungen. Definitionen und Prinzipien
  • UNSIDER 17-1956 Qualitätskontrolle. Vergleich zweier statistischer Reihen. Die Bedeutung der Differenz zwischen zwei Durchschnittswerten
  • UNI 4820-1989 Technische Zeichnungen. Definitionen und Parameterberechnungsprinzipien

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Die Bedeutung von Technologie

  • ASHRAE HI-02-20-3-2002 Die Verantwortung des Eigentümers bei der Definition der Designabsicht
  • ASHRAE SF-98-8-2-1998 Significance of Bolts in the Thermal Performance of Curtain-Wall Frames for Glazed Facades
  • ASHRAE AC-02-3-2-2002 Depressurization-Induced Backdrafting and Spillage: Implications of Results from North American Field Studies
  • ASHRAE SE-99-13-01-1999 Bedeutung der Modellierung der internen Oberflächenkonvektion in dynamischen Simulationsprogrammen für das gesamte Gebäude
  • ASHRAE AT-01-1-1-2001 Beheizung historischer Kirchengebäude mit direkt gasbefeuerten Heizsystemen

National Association of Pipe Fabricators (NAPF), Die Bedeutung von Technologie

  • PFI ES-27-2010 „VISUELLE PRÜFUNG“ ZWECK, BEDEUTUNG UND BESCHRÄNKUNG DES BEGRIFFS

Group Standards of the People's Republic of China, Die Bedeutung von Technologie

  • T/CDFX 0001-2020 Technische Spezifikationen für modische und kreative Masken
  • T/SAASS 47-2022 Technische Vorschriften für die Produktion von Jinruyi Yellow Whitethorn
  • T/SHDSGY 059-2022 Digitale visuelle Kreativdienstleistungsspezifikation basierend auf CG-Technologie
  • T/LLVIA 004-2023 Technische Vorschriften für die italienische Salatproduktion im Kreis Luliang
  • T/QGCML 3031-2024 Technische Spezifikationen des Systems zur Erkennung bösartiger URLs basierend auf Deep Learning
  • T/YWZYXH 0003-2019 Technische Vorschriften für die Jujube-Verarbeitung im Süden von Yiwu
  • T/YWZYXH 0001-2019 Technische Vorschriften für die Produktion von Yiwu-Jujube
  • T/YWZYXH 0002-2019 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von kandierten Datteln in Yiwu
  • T/YWHTXH 0001-2017 Technologische Regulierung der Yiwu-Braunzuckerverarbeitung
  • T/ZYCX 002.3-2018 Technologische Vorschriften für die Produktion von Zunyilu-Grüntee
  • T/ZYCX 002.4-2018 Technologische Vorschriften für die Verarbeitung von Zunyilu-Grüntee
  • T/XYNYSY 003-2021 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von Persimmon-Pickeln in Xiaoyi
  • T/XYNYSY 001-2021 Technische Vorschriften für den Hochertragsanbau von Xiaoyi Persimmon
  • T/LLHT 021-2021 Begriffe und Definitionen technischer Spezifikationen für Walnussanbau und -management
  • T/CACM 1443-2023 Technische Elemente und Elemente für die Empfehlungsbildung in den Leitlinien für die klinische Praxis der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • T/ZGTXXH 050-2023 Softwaredefinierte Perimeterspezifikationen für Zero Trust
  • T/SHRH 041-2022 Richtlinien zu technischen Definitionen und Berechnung natürlicher Inhaltsstoffe in Kosmetika

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Bedeutung von Technologie

  • DB65/T 4707-2023 Technische Spezifikationen zur Heuschreckenbekämpfung in Italien

WRC - Welding Research Council, Die Bedeutung von Technologie

  • BULLETIN 375-1992 DIE BEDEUTUNG DES A/W-VERHÄLTNISSES AUF DIE BRUCHZÄHIGKEIT VON A-36-STAHL
  • BULLETIN 295-1984 GRUNDLAGEN VON SCHWEISSDISKONTINUITÄTEN UND IHRE BEDEUTUNG
  • BULLETIN 428-1998 UNVERMISCHTE ZONE BEI LICHTBOGENSCHWEISSUNGEN: BEDEUTUNG AUF DIE KORROSIONSBESTÄNDIGKEIT VON EDELSTÄHLEN MIT HOHEM MOLYBDÄN-HALT

German Institute for Standardization, Die Bedeutung von Technologie

  • DIN 25401:2015 Begriffe und Definitionen der Kerntechnik, nur auf CD-ROM
  • DIN 25401:2015-04 Begriffe und Definitionen der Kerntechnik, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN 28400-6:1980 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen, Oberflächenanalysetechniken
  • DIN 8236-5:1987-01 Uhrendefinitionen; Technische kommerzielle Definitionen
  • DIN EN ISO/IEC 29184:2022-12 Informationstechnologie – Online-Datenschutzhinweise und Einwilligung (ISO/IEC 29184:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO/IEC 29184:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 18.11.2022
  • DIN 28400-2:1980 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen, Vakuumpumpen
  • DIN 28400-6:1980-10 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen, Oberflächenanalysetechniken
  • DIN 25401-5:2002 Begriffe und Definitionen der Kerntechnologie – Teil 5: Kernbrennstofftechnologie
  • DIN 19226-1:1994 Steuerungstechnik; allgemeine Begriffe und Definitionen
  • DIN EN ISO/IEC 29184:2023-11 Informationstechnologie – Online-Datenschutzhinweise und Einwilligung (ISO/IEC 29184:2020); Deutsche Fassung EN ISO/IEC 29184:2023
  • DIN 19226-3:1994 Steuerungstechnik; Begriffe und Definitionen des Verhaltens von Schaltsystemen
  • DIN 19226-2:1994 Steuerungstechnik; Begriffe und Definitionen; dynamisches Systemverhalten
  • DIN 6790-1 Bb.1:1986 Spezifikation durch Begriffe in technischen Zeichnungen; Begriffe in Englisch, Französisch und Italienisch
  • DIN 45020:1965 Ausbreitung von Wellen; Begriffe und Definitionen
  • DIN 28400-2:1980-10 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen, Vakuumpumpen
  • DIN 50010-2:1981 Klimate und ihre technische Anwendung; klimatologische Begriffe und Definitionen; physikalische Begriffe und Definitionen
  • DIN 25401-8:2002 Begriffe und Definitionen der Kerntechnik – Teil 8: Strahlung
  • DIN 19226-4:1994 Steuerungstechnik; Begriffe und Definitionen von Kontrollsystemen
  • DIN EN 14232:2010-02 Hochleistungskeramik – Begriffe, Definitionen und Abkürzungen; Dreisprachige Fassung EN 14232:2009
  • DIN 28400-1:1990-05 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen; Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • DIN 28400 Beiblatt 1:1982-10 Vakuumtechnik, Begriffe und Definitionen; alphabetischer Index
  • DIN 28400-7:1978-07 Vakuumtechnologie; Begriffe und Definitionen, Vakuummetallurgie
  • DIN EN 62075:2008 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design (IEC 62075:2008); Deutsche Fassung EN 62075:2008
  • DIN 69090-1:2011 MMS-Verarbeitungstechnik – Teil 1: Begriffe und Definitionen
  • DIN 69090-1:2011-12 MMS-Verarbeitungstechnik – Teil 1: Begriffe und Definitionen
  • DIN/TS 58194:2021 Augenoptik - Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit der Freiformtechnik; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 61211:2005-05 Mit Nähwirkmaschinen hergestellte textile Flächengebilde – Technologische Einordnung, Definitionen
  • DIN CLC/TS 62441:2010 Versehentlich verursachte Kerzenflammenzündung für Audio-/Video-, Kommunikations- und Informationstechnologiegeräte (IEC/TS 62441:2006); deutsche Fassung CLC/TS 62441:2007
  • DIN EN ISO 10209:2012-11 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation (ISO 10209:2012); Dreisprachige Fassung EN ISO 10209:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 10209 (2020-10) ersetzt.
  • DIN 25401-4:2002 Begriffe und Definitionen der Kerntechnik – Teil 4: Sicherheitsmaßnahmen
  • DIN 28400 Bb.1:1982 Vakuumtechnik, Begriffe und Definitionen; alphabetischer Index
  • DIN 33867:2018-10 Informationstechnik - Büroausstattung - Begriffe und Definitionen für Tonerkartuschen und Übersicht
  • DIN ISO 13715:2000 Technische Zeichnungen – Kanten unbestimmter Form – Wortschatz und Angaben auf Zeichnungen (ISO 13715:2000)
  • DIN 25401-2:2002 Begriffe und Definitionen der Kerntechnik – Teil 2: Reaktordesign
  • DIN 28400-3:2013 Vakuumtechnik – Begriffe und Definitionen – Teil 3: Vakuummessgeräte
  • DIN 46289-1:1984 Anschlüsse für elektrische Zwecke; Klassifizierung, Definitionen, Fachbegriffe
  • DIN 28400-5:1981-03 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen; Vakuumtrocknung und Lyophilisierung
  • DIN 28400-3:2013-06 Vakuumtechnik – Begriffe und Definitionen – Teil 3: Vakuummessgeräte
  • DIN 6814-6:1989 Begriffe und Definitionen im Bereich der radiologischen Technik; technische Mittel zur Erzeugung von Röntgenstrahlung bis 400 kV
  • DIN 25401-7:2002 Begriffe und Definitionen der Kerntechnik – Teil 7: Sicherheit kerntechnischer Anlagen
  • DIN EN ISO 80004-1:2021-10 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 1: Kernbegriffe und Definitionen (ISO/DIS 80004-1:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 80004-1:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 27.08.2021*Gedient als Ersatz für DIN CEN ISO/TS 80004-1 (2016-04), DIN CEN ISO/TS 80...
  • DIN EN 12305:1998-02 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für die Probenahmestrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen; Deutsche Fassung EN 12305:1997

International Organization for Standardization (ISO), Die Bedeutung von Technologie

  • ISO/IEC CD TS 38508 Informationstechnologie – IT-Governance – Governance-Auswirkungen der Nutzung gemeinsamer digitaler Serviceplattformen zwischen Ökosystemorganisationen
  • ISO 3528:1997/Cor 1:1998 Mandarinenöl italienischer Art (Citrus reticulata Blanco); Technische Berichtigung 1
  • ISO Guide 13:1977 Funktionsweise und Bedeutung von Konformitätszeichen mit Normen für Verbraucher
  • ISO/IEC TS 27560:2023 Datenschutztechnologien – Informationsstruktur des Einwilligungsdatensatzes
  • ISO 3520:1998/cor 1:2002 Öl der Bergamotte (Citrus aurantium L. subsp. bergamia (Wight et Arnott) Engler), italienischer Typ; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 29184:2020 Informationstechnologie – Online-Datenschutzhinweise und Einwilligung
  • ISO/DTS 23511 Biotechnologie – Allgemeine Anforderungen und Überlegungen zur Zelllinienauthentifizierung
  • ISO/TS 23511:2023 Biotechnologie – Allgemeine Anforderungen und Überlegungen zur Zelllinienauthentifizierung
  • ISO/TR 14786:2014 Nanotechnologien – Überlegungen zur Entwicklung einer chemischen Nomenklatur für ausgewählte Nanoobjekte
  • ISO/TS 19657:2017 Definitionen und technische Kriterien für Lebensmittelzutaten, die als natürlich gelten
  • ISO/TR 22100-5:2021 Sicherheit von Maschinen – Zusammenhang mit ISO 12100 – Teil 5: Auswirkungen des maschinellen Lernens mit künstlicher Intelligenz
  • ISO/TR 22126-3:2023 Finanzdienstleistungen – Semantische Technologie – Teil 3: Semantische Anreicherung des ISO 20022-Konzeptmodells
  • ISO 5284:1986/cor 1:2005 Förderbänder - Liste äquivalenter Begriffe; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 15476-3:2006 Informationstechnologie – Semantisches CDIF-Metamodell – Teil 3: Datendefinitionen
  • ISO 10002:2004/Cor 1:2009 Qualitätsmanagement – Kundenzufriedenheit – Leitlinien für den Beschwerdemanagement in Organisationen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10209:2022 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation
  • ISO/TS 20477:2017 Nanotechnologien – Standardbegriffe und ihre Definition für Cellulose-Nanomaterial
  • ISO/IEC 20546:2019 Informationstechnologie – Big Data – Überblick und Vokabular
  • ISO 6426-2:2002/cor 1:2003 Uhrenvokabular – Teil 2: Technische und kommerzielle Definitionen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 13715:2000 Technische Zeichnungen - Kanten mit unbestimmter Form - Vokabular und Hinweise
  • ISO/IEC 9594-3:2005/Cor 3:2011 Informationstechnologie – Open Systems Interconnection – The Directory: Abstrakte Dienstdefinition; Technische Berichtigung 3
  • ISO 23662:2021 Definitionen und technische Kriterien für Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die für Vegetarier oder Veganer geeignet sind, sowie für Kennzeichnung und Angaben
  • ISO/IEC 19757-8:2008/Cor 1:2011 Informationstechnologie - Document Schema Definition Languages (DSDL) - Teil 8: Document Semantics Renaming Language (DSRL); Technische Berichtigung 1
  • ISO 10209:2012 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation
  • ISO/IEC 9945-1:2003/Cor 1:2004 Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX) – Teil 1: Basisdefinitionen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6426-2:2002 Uhrenvokabular – Teil 2: Technische und kommerzielle Definitionen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Die Bedeutung von Technologie

  • ASTM D5861-07 Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM D5861-95 Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM D5861-07(2017) Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM E620-18 Standardpraxis für die Berichterstattung über Meinungen wissenschaftlicher oder technischer Experten
  • ASTM E620-04 Standardpraxis für die Berichterstattung über Meinungen wissenschaftlicher oder technischer Experten

Society of Automotive Engineers (SAE), Die Bedeutung von Technologie

  • SAE CRP-002-1992 Eine Diskussion der Kraftstoffspezifikationen M85 (85 % Methanol) und ihrer Bedeutung
  • SAE*DINSAESPEC91381-2019 Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit dem Testen automatisierter Fahrzeugtechnologien
  • SAE J3163-2022 Taxonomie und Definitionen für Begriffe im Zusammenhang mit Shared Mobility und Enabling Technologies
  • SAE J1184-2002 Definitionen akustischer Begriffe
  • SAE ARP4386-1992 TERMINOLOGIE UND DEFINITIONEN FÜR FLÜSSIGKEITS-, BETÄTIGUNGS- UND STEUERTECHNOLOGIEN IN DER LUFTFAHRT

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Die Bedeutung von Technologie

RU-GOST R, Die Bedeutung von Technologie

  • GOST 2.743-1991 Einheitliches System für die Designdokumentation. Grafische Symbole für Diagramme. Elemente der digitalen Technik
  • GOST R 53480-2009 Zuverlässigkeit in der Technik. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 27.002-2009 Zuverlässigkeit in der Technik. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 53022.3-2008 Klinische Labortechnologien. Anforderungen an die Qualität klinischer Labortests. Teil 3. Bewertung der klinischen Bedeutung von Labortests
  • GOST R 57095-2016 Biotechnologie. Begriffe und Definitionen
  • GOST 13.0.002-1984 Reprographie. Begriffe und Definitionen
  • GOST 5197-1985 Vakuumtechnik. Begriffe und Definitionen
  • GOST 21957-1976 Kryotechnik. Begriffe und Definitionen
  • GOST 24393-1980 Kühlgeräte. Begriffe und Definitionen
  • GOST 26790-1985 Technik zur Dichtheitsprüfung
  • GOST 25866-1983 Ausnutzung der Technik. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 55516-2013 Technologie zur Kühlung von Lebensmitteln. Begriffe und Definitionen
  • GOST 19919-1974 Automatisierte Prüfung des technischen Zustands von luftfahrttechnischen Artikeln. Begriffe und Definitionen
  • GOST 20911-1989 Technische Diagnostik. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 51170-1998 Qualität der technischen und offiziellen Informationen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 27.002-1989 Zuverlässigkeit von Industrieprodukten. Allgemeine Grundsätze. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 50397-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Begriffe und Definitionen
  • GOST 14.004-1983 Technologische Vorbereitung der Produktion. Begriffe und Definitionen grundlegender Konzepte
  • PNST 22-2014 Beste verfügbare Techniken. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 56828.15-2016 Beste verfügbare Techniken. Begriffe und Definitionen
  • GOST 16950-1981 Strahlenschutzausrüstung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 55306-2012 Technologie der Bekleidungsherstellung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 23346-1978 Technische Nutzung der Transportseeflotte. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 27.102-2021 Zuverlässigkeit in der Technik. Zuverlässigkeit des Artikels. Begriffe und Definitionen
  • PNST 518-2021 Informationstechnologie. Internet der Dinge. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 58916-2021 Ingenieurwesen (Technologie und Design). Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54817-2011 Versehentliche Zündung einer Kerzenflamme für Audio-/Video-, Kommunikations- und Informationstechnologiegeräte
  • GOST R 54817-2011(2018) Versehentliche Zündung einer Kerzenflamme für Audio-/Video-, Kommunikations- und Informationstechnologiegeräte
  • GOST 32192-2013 Zuverlässigkeit in der Bahntechnik. Allgemeine Konzepte. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 56909-2016 Untraditionelle Technologien. Geothermische Energie. Begriffe und Definitionen
  • GOST 22705-1977 Strahlentechnik. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 56828.37-2018 Beste verfügbare Techniken. Rationierung. Begriffe und Definitionen
  • GOST ISO/TS 80004-7-2014 Nanotechnologien. Teil 7. Nanotechnologien für die Medizin. Begriffe und Definitionen
  • GOST R IEC 62075-2011 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte. Umweltbewusstes Design
  • GOST 26553-1985 Integrierter zentraler Service für Computereinrichtungen. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 51169-1998 Qualität der technischen und offiziellen Informationen. Qualität des offiziellen Zertifizierungssystems für Informationstechnologien. Begriffe und Definitionen
  • GOST 17743-2016 Technologie der Holz- und Möbelindustrie. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 52653-2006 Informations- und Kommunikationstechnologien in der Bildung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 56828.35-2018 Beste verfügbare Techniken. Wasserverwaltung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 59529-2021 Forensische Konstruktion und technische Expertise. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 52206-2004 Rettungstechnik auf Wasserflächen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 21623-1976 System zur technischen Wartung und Reparatur von Geräten. Merkmale zur Bewertung der Wartbarkeit und Reparaturfähigkeit. Begriffe und Definitionen
  • GOST 23130-1978 Funktionsblöcke der Steuereinheit der Schaltkommunikation. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54953-2012 Zootechnische Produktion für unproduktive Tiere. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54953-2012(2019) Zootechnische Produktion für unproduktive Tiere. Begriffe und Definitionen
  • GOST 3.1109-1982 Einheitliches System zur technologischen Dokumentation. Begriffe und Definitionen der Hauptkonzepte
  • GOST R 52292-2004 Informationstechnologie. Elektronischer Informationsaustausch. Begriffe und Definitionen
  • GOST 27.004-1985 Zuverlässigkeit von Industrieprodukten. Technologische Systeme. Begriffe und Definitionen
  • GOST 19176-1985 Steuerungssysteme der Schiffsausrüstung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 55058-2012 Zivilschutz. Technische Mittel zur Strahlenkontrolle. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 55416-2013 Nanotechnologien. Teil 1. Kernbegriffe und Definitionen
  • GOST R 56828.40-2018 Beste verfügbare Techniken. Müllentsorgung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 56828.38-2018 Beste verfügbare Techniken. Natürlichen Umgebung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 56828.39-2018 Beste verfügbare Techniken. Produktionsaspekte. Begriffe und Definitionen
  • GOST 19477-1974 Obst und Gemüse in Dosen. Technologische Prozesse. Begriffe und Definitionen
  • GOST ISO/TS 80004-1-2014 Nanotechnologien. Teil 1. Kernbegriffe und Definitionen
  • GOST R 22.0.05-1994 Sicherheit im Notfall. Vom Menschen verursachte Notfälle. Begriffe und Definitionen
  • GOST 28938-1991 Spezifikation für Fasern für elektrische Zwecke. Teil 1. Begriffe und Definitionen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 22.0.08-1996 Sicherheit im Notfall. Vom Menschen verursachte Notfälle. Begriffe und Definitionen
  • GOST 31572-2012 Prothesenbasispolymere. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 57007-2016 Beste verfügbare Techniken. Biodiversität. Begriffe und Definitionen
  • GOST 34279-2017 Glas und Glasprodukte. Herstellungstechnik. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 55045-2012 Technische Diagnostik. Diagnose akustischer Emissionen. Begriffe, Definitionen und Symbole
  • GOST R 56692-2015 Mittel zur technischen Verteidigung von Geldautomaten und Zahlungsterminals. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54623-2011 Informations- und Kommunikationstechnologien in der Bildung. Informations- und kommunikationstechnische Systeme, Bildungsgebäude. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54623-2011(2018) Informations- und Kommunikationstechnologien in der Bildung. Informations- und kommunikationstechnische Systeme, Bildungsgebäude. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 56085-2014 Nanotechnologien. Teil 4. Nanostrukturierte Materialien. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54531-2011 Alternative Technologien. Erneuerbare und alternative Energiequellen. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54531-2011(2018) Alternative Technologien. Erneuerbare und alternative Energiequellen. Begriffe und Definitionen

BR-ABNT, Die Bedeutung von Technologie

  • ABNT P-TB-49-1967 Definition wissenschaftlicher und technischer Dokumente
  • ABNT TB-6 Brasilianischer Verband für technische Spezifikationen. Liftdefinition

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Die Bedeutung von Technologie

  • IPC 1731-2000 Qualifikationsprofil für strategische Rohstofflieferanten

Association Francaise de Normalisation, Die Bedeutung von Technologie

  • NF EN ISO/IEC 29184:2023 Informationstechnologie – Online-Datenschutzerklärungen und Einwilligungen
  • NF EN 14383-1:2006 Böswillige Prävention – Stadtplanung und Gebäudedesign – Teil 1: Definitionen spezifischer Begriffe
  • NF S80-801-1:1995 Uhrmacherei – Technische Definitionen – Teil 1: Technische Definitionen – Termes fundamentaux.
  • NF E04-504:1978 Technische Zeichnungen. Allgemeine Grundsätze. Definition der Nomenklatur.
  • NF C03-253:1994 Erstellung von Dokumenten für die Elektrotechnik. Teil 3: Anschlusspläne, Tabellen und Listen.
  • NF S80-801-2:1996 Uhrmacherkunst. Technische Definitionen. Teil 2: Technische und kommerzielle Terminologie.
  • NF EN 14232:2009 Hochleistungstechnische Keramik – Begriffe, Definitionen und Abkürzungen
  • NF C77-301:2008 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design.
  • NF C77-301*NF EN 62075:2013 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design
  • NF E29-410:1990 Industrieventile. Sicherheits- und Überdruckventile. Definitionen technischer Begriffe.
  • NF U44-003:2015 Basische Bodenverbesserungsmittel, die Stoffe von agronomischem Interesse enthalten, die aus der biologischen Wasseraufbereitung stammen
  • NF EN ISO 23864:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Ultraschallprüfung – Einsatz der automatisierten All-Point-Focusing-(FTP)-Erfassungstechnik und damit verbundener Techniken
  • NF C42-690:1988 Pulstechniken und -geräte. Pulsbegriffe und Definitionen.
  • NF E04-501*NF EN ISO 10209:2022 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation
  • NF EN ISO 10209:2022 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinition und zugehöriger Dokumentation
  • NF E04-501:1978 TECHNISCHE ZEICHNUNGEN. ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE. EINSTUFUNG. BEGRIFFE UND DEFINITIONEN.
  • XP T16-220*XP ISO/TS 20477:2017 Nanotechnologien – Standardbegriffe und ihre Definition für Cellulose-Nanomaterial
  • NF E04-501:2012 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation.
  • NF EN ISO 7250-1:2017 Grundlegende Definitionen der Körpermaße für das Technologiedesign – Teil 1: Definitionen und Benchmarks der Körpermaße
  • NF C19-211*NF EN 61513:2013 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Allgemeine Anforderungen an Systeme
  • XP ISO/TS 20477:2017 Nanotechnologien – Standardisierte Begriffe und ihre Definition für zellulosebasierte Nanomaterialien

ES-UNE, Die Bedeutung von Technologie

  • UNE-EN ISO/IEC 29184:2023 Informationstechnologie – Online-Datenschutzhinweise und Einwilligung (ISO/IEC 29184:2020) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2023.)
  • UNE-EN 14232:2009 Hochentwickelte technische Keramik – Begriffe, Definitionen und Abkürzungen (Von AENOR im Dezember 2009 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 10209:2022 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation (ISO 10209:2022) (Von der Asociación Española de Normalización im April 2022 gebilligt.)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Die Bedeutung von Technologie

  • JIS X 9252:2023 Informationstechnologie – Online-Datenschutzhinweise und Einwilligung
  • JIS C 9914:2010 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design
  • JIS B 0051:2004 Technische Zeichnungen – Kanten mit unbestimmter Form – Vokabular und Hinweise

Standard Association of Australia (SAA), Die Bedeutung von Technologie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Die Bedeutung von Technologie

  • KS L 1628-2015(2020) Glossar der Begriffe und Definition der Feinblasentechnologie
  • KS J 0004-2017(2022) Biotechnologie – Anleitung für die Probenahmestrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Pflanzen
  • KS J 0005-2017(2022) Biotechnologie – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen
  • KS J 0004-2017 Biotechnologie – Anleitung für die Probenahmestrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Pflanzen
  • KS F 1003-1992 Standarddefinitionen von Begriffen und Symbolen im Zusammenhang mit der Bodenmechanik
  • KS B ISO 6552-2003(2018) Automatische Kondensatableiter – Definition der Fachbegriffe
  • KS F 1003-1982 Standarddefinitionen von Begriffen und Symbolen im Zusammenhang mit der Bodenmechanik
  • KS B ISO 128-34:2019 Technische Zeichnungen – Allgemeine Darstellungsgrundsätze – Teil 34: Ansichten zu Maschinenbauzeichnungen
  • KS L 1628-2015 Glossar der Begriffe und Definition der Feinblasentechnologie
  • KS J 0005-2007 Biotechnologie – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen
  • KS J 0004-2007 Biotechnologie – Anleitung für die Probenahmestrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Pflanzen
  • KS A ISO 13715:2013 Technische Zeichnungen – Kanten undefinierter Form – Vokabular und Hinweise
  • KS A ISO 13715:2002 Technische Zeichnungen – Kanten undefinierter Form – Vokabular und Hinweise
  • KS C IEC 62075:2007 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnologieausrüstung – Umweltbewusstes Design
  • KS J 0005-2017 Biotechnologie – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen
  • KS C IEC 62075:2020 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design
  • KS X ISO/IEC 13252:2013 Informationstechnologie – Erweiterte Definition von Kommunikationstransportdiensten
  • KS X ISO/IEC 13252:2001 Informationstechnologie – Definition eines erweiterten Kommunikationstransportdienstes
  • KS A ISO 10209-2015(2020) Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation
  • KS X ISO 14672-2006(2016) Grafiktechnologie – Statistiken der in ISO 12640 definierten natürlichen SCID-Bilder
  • KS J 3021-2017(2022) Biotechnologie – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren
  • KS J 3022-2017(2022) Biotechnologie – Anleitung für die Probenahmestrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren
  • KS J 3022-2017 Biotechnologie – Anleitung für die Probenahmestrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren
  • KS X ISO 14672-2006(2021) Grafiktechnologie – Statistiken der in ISO 12640 definierten natürlichen SCID-Bilder
  • KS J 3021-2017 Biotechnologie – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren
  • KS F 1003-2018 Standarddefinitionen von Begriffen und Symbolen im Zusammenhang mit der Bodenmechanik
  • KS B ISO 6426-2:2005 Uhrenvokabular – Teil 2: Technische und kommerzielle Definitionen
  • KS J 3021-2007 Biotechnologie – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren
  • KS J 3022-2007 Biotechnologie – Anleitung für die Probenahmestrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren

KR-KS, Die Bedeutung von Technologie

  • KS B ISO 6552-2003(2023) Automatische Kondensatableiter – Definition der Fachbegriffe
  • KS B ISO 128-34-2019 Technische Zeichnungen – Allgemeine Darstellungsgrundsätze – Teil 34: Ansichten zu Maschinenbauzeichnungen
  • KS C IEC 62075-2020 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design

Indonesia Standards, Die Bedeutung von Technologie

NL-NEN, Die Bedeutung von Technologie

  • NEN 3009-1958 Kommission für die Nomenklatur des Abschnitts für die Regeltechnik des Koninklijk Instituut van Ingenieurs

AT-ON, Die Bedeutung von Technologie

  • ONORM ISO 3529 Teil.3:1984 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen Vakuummeter
  • ONORM A 1300-1995 Mikrografiken – Begriffe und Definitionen
  • ONORM M 1115-1986 Technische Oberflächen; Begriffe, Definitionen, Rauheitsparameter
  • ONORM A 6770-1980 Struktur- und Terminplanung in Projektnetzwerktechniken; Begriffe und Definitionen
  • ONORM M 1119-1993 Technische Oberflächen – Begriffe, Definitionen, Parameter zur Beschreibung des Profillagerlängenverhältnisses
  • ONORM H 5012-1991 Technische Ausrüstung von Gebäuden; Steuerung von Heizsystemen; Begriffe mit Definitionen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Die Bedeutung von Technologie

  • GB/T 34959-2017 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnologiegeräte – Umweltbewusstes Design

PT-IPQ, Die Bedeutung von Technologie

  • NP EN ISO 6412-1:2002 Technische Zeichnungen Vereinfachte Darstellung von Rohrleitungen Teil 1: Allgemeine Regeln und orthogonale Darstellung (ISO 6412-1-1989)
  • NP EN ISO 8826-1:2002 Technische Zeichnungen Wälzlager Teil 1:Allgemeine vereinfachte Darstellung (ISO 8826-1:1989)
  • NP EN ISO 8826-2:2002 Technische Zeichnungen Wälzlager Teil 2: Detaillierte vereinfachte Darstellung (ISO 8826-2:1994)
  • NP 2468-1987 Geben Sie den Wasserzähler an. Verwandte Begriffe und Definitionen. Technische Eigenschaften sowie Gewichte und Maße

Canadian Standards Association (CSA), Die Bedeutung von Technologie

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Die Bedeutung von Technologie

  • REPORT RS.2194-2010 Passive Bänder von wissenschaftlichem Interesse für EESS/SRS von 275 bis 3.000 GHz

BELST, Die Bedeutung von Technologie

  • STB 982-94 Informationstechnologie. Begriffe und Definitionen
  • STB 2150-2013 Technologie der Holzindustrie. Begriffe und Definitionen
  • STB 34.101.72-2018 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Technische Mittel zur Informationsverarbeitung. Bedrohungsklassifizierung bei Vorhandensein schädlicher Hardware und nicht deklarierter Funktionen
  • STB 1431-2003 Technologie der Druckverfahren. Begriffe und Definitionen
  • STB 22.0.2-98 System von Standards im Bildungsbereich. Lehren bedeutet materiell-technisch. Allgemeine Anforderungen
  • STB 34.101.12-2007 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Software zum Schutz vor Schadprogrammen und Antivirenprogrammen. Qualitätsbewertung
  • STB 2408-2015 Banktätigkeit. Informationstechnologien. Begriffe und Definitionen
  • STB 34.101.8-2006 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Hardware und Software zum Schutz vor schädlichen Programmen und Antivirenprogrammen. Allgemeine Anforderungen
  • STB 34.101.15-2007 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Software zum Schutz vor Schadprogrammen und Antivirenprogrammen. Allgemeines Programm und Anleitung der Tests
  • STB 34.101.69-2014 Informationstechnologie und Sicherheit. Kryptologie. Definitionen und Terminologie
  • STB 1583-2005 Druckvorstufentechnologie und -ausrüstung in der Druckindustrie. Begriffe und Definitionen
  • STB 2272-2012 Technischer Service für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. Begriffe und Definitionen
  • STB 2386-2014 Weltraumtechnologie. Fernerkundung der Erde aus dem Weltraum. Begriffe und Definitionen

PL-PKN, Die Bedeutung von Technologie

  • PN T01021-1975 Mikrowellentechnik Begriffe und Definitionen
  • PN T01002-1963 Drahtübertragungstechnik. Definitionen
  • PN M61002-1988 Werkzeuganweisungen zur Definition technischer Anforderungen und Untersuchungen
  • PN T01016-01-1988 Informationsverarbeitung und Computer, Yocabwlary vGrundlegende Begriffe und Definitionen
  • PN J01003 ArkusZ08-1974 Kerntechnik Begriffe und Definitionen Detektoren für ionisierende Strahlung

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Bedeutung von Technologie

  • DB50/T 1076-2021 Technische Spezifikationen für die Bestäubung der Anlage Erdbeere Apis mellifera

IN-BIS, Die Bedeutung von Technologie

ES-AENOR, Die Bedeutung von Technologie

  • UNE 49 401 h1 Technische Eigenschaften und Definitionen von Verpackungspapier
  • UNE 14-100-1994 Schweißbegriffe und -definitionen
  • UNE 92-202-1989 Definition von Wärmeleiter. Messtechnik für Strömungsthermodynamik
  • UNE 92-201-1989 Definition von Wärmeleiter. Heizplatten- und Doppelkühlplattentechnologie mit Sicherheitsring

工业和信息化部, Die Bedeutung von Technologie

  • YD/T 3650-2020 Technische Anforderungen für die Verwaltung bösartiger Sprachinformationen basierend auf dem IMS-Kernnetzwerk
  • YD/T 3437-2019 Technische Anforderungen zur Ermittlung schädlicher Push-Informationen von mobilen Smart-Terminals
  • YD/T 3770-2020 Technische Anforderungen für softwaredefinierte Synchronisationsnetzwerke
  • YD/T 3438-2019 Technische Anforderungen zur Ermittlung böswilligen Verhaltens bei Datenschutzdiebstahl auf mobilen Smart-Terminals
  • YD/T 3497-2019 Technische Anforderungen für ein mit der mobilen Internet-Malware verbundenes Governance-System

ACI - American Concrete Institute, Die Bedeutung von Technologie

  • ACI 364.15T-2018 Bedeutung der schrumpfungskompensierenden und nicht schrumpfenden Etiketten auf verpackten Reparaturmaterialien

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Die Bedeutung von Technologie

  • ITU-T A.10-1988 Begriffe und Definitionen – Stellungnahmen und Resolutionen – Empfehlungen zur Organisation und Arbeitsabläufen des CCITT (Reihe A) 1 S
  • ITU-T A.14-1980 Veröffentlichung von Definitionen – Stellungnahmen und Resolutionen – Empfehlungen zur Organisation und Arbeitsabläufen des CCITT (Reihe A) 1 S

VN-TCVN, Die Bedeutung von Technologie

  • TCVN 5145-2016 Holzindustrie – Technologie – Begriffe und Definitionen
  • TCVN 5145-1990 Protokollierungsindustrie.Technologie.Begriffe und Definitionen

Military Standards (MIL-STD), Die Bedeutung von Technologie

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Bedeutung von Technologie

  • DB3304/T 064-2021 Technische Spezifikation für die Gruppierung italienischer Bienen zur Bestäubung in Gewächshäusern
  • DB3307/T 87-2018 Technische Vorschriften für die Bio-Teeproduktion von Wuyi

International Telecommunication Union (ITU), Die Bedeutung von Technologie

  • ITU-T G.7714-2005 Verallgemeinerte automatische Erkennung für Transport Entities Study Group 15
  • ITU-T R.140-1988 DEFINITIONEN WESENTLICHER TECHNISCHER BEGRIFFE IM BEREICH DER TELEGRAPHÜBERTRAGUNG
  • ITU-T R.140-1989 Definitionen wesentlicher Fachbegriffe im Bereich der Telegrafenübertragung – Telegrafenübertragung (Studiengruppe IX) 32 Seiten
  • ITU-T S.140-1989 Definitionen wesentlicher technischer Begriffe im Zusammenhang mit Geräten für die alphabetische Telegrafie – Endgeräte für Telegrafendienste (Studiengruppe IX) 11 Seiten
  • ITU-T S.14-1988 UNTERDRÜCKUNG DES UNERWÜNSCHTEN EMPFANGS IN FUNKTELEFON-FERNDRUCKSYSTEMEN MIT MEHRZIELEN
  • ITU-T S.140-1988 DEFINITIONEN WESENTLICHER TECHNISCHER BEGRIFFE IN BEZUG AUF GERÄTE ZUR ALPHABETISCHEN TELEGRAPHIE
  • ITU-T S.140 FRENCH-1988 DEFINITIONEN WESENTLICHER TECHNISCHER BEGRIFFE IN BEZUG AUF GERÄTE ZUR ALPHABETISCHEN TELEGRAPHIE
  • ITU-T S.140 SPANISH-1988 DEFINITIONEN WESENTLICHER TECHNISCHER BEGRIFFE IN BEZUG AUF GERÄTE ZUR ALPHABETISCHEN TELEGRAPHIE
  • ITU-T X.605 SPANISH-1998 Informationstechnologie – Definition des erweiterten Kommunikationstransportdienstes
  • ITU-T X.605 FRENCH-1998 Informationstechnologie – Definition des erweiterten Kommunikationstransportdienstes
  • ITU-R QUESTION 214/4-1993 Technische Implikationen steuerbarer und rekonfigurierbarer Satellitenstrahlen
  • ITU-T G.8001-2006 Begriffe und Definitionen für Ethernet Frames over Transport (EoT) Study Group 15; Auch bekannt als Y.1354
  • ITU-T E.124-1993 Verhinderung leichtfertiger internationaler Anrufe zu nicht zugewiesenen oder freien Nummern, bei denen die Beantwortung durch aufgezeichnete Ansagen kostenlos erfolgt
  • ITU-T X.721 CORR 2 FRENCH-1996 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Struktur von Managementinformationen: Definition von Managementinformationen Technische Berichtigung 2
  • ITU-T X.721 CORR 2 SPANISH-1996 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Struktur von Managementinformationen: Definition von Managementinformationen Technische Berichtigung 2

US-FCR, Die Bedeutung von Technologie

  • FCR COE CERC-89-8 FINAL REPORT-1989 INFRAGRAVITÄTSENERGIE UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DEN NEARSHORE-SEDIMENTTRANSPORT UND SANDBANK
  • FCR COE ETN 77-1-1976 WARTUNG UND REPARATUR BEDEUTUNG VON KURZSCHLÜSSEN ANALYSEN RELAIS-KOORDINATIONSSTUDIEN UND ELEKTRISCHE SCHALTPLÄNE
  • FCR COE ETN 80-14-1980 ANLAGENTECHNIK, WARTUNG UND REPARATUR BEDEUTUNG VON EINZEILENDIAGRAMMEN UND KURZSCHLUSS- UND SCHUTZKOORDINIERUNGSSTUDIEN

未注明发布机构, Die Bedeutung von Technologie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Die Bedeutung von Technologie

  • JJF 1675-2017 Terminologie und Definition für die Messung der Inertialtechnologie

YU-JUS, Die Bedeutung von Technologie

CU-NC, Die Bedeutung von Technologie

  • NC 15-33-1985 Coole Technik. Kühlung. Begriffe und Definitionen
  • NC 40-84-1985 Textilien. Spinnender technologischer Prozess. Begriffe und Definitionen
  • NC 12-04-44-1987 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Elektrotechnische Geräte, beschleunigter Test auf unerwartete Temperaturänderungen
  • NC 15-43-1985 Coole Technik. Klimaanlage. Begriffe und Definitionen
  • NC 15-42-1985 Coole Technik. Luftverteilung und -verteilung. Begriffe und Definitionen
  • NC 19-05-1984 Sicherheitstechnik. Dampf- und Heißwasserkessel. Begriffe und Definitionen

SE-SIS, Die Bedeutung von Technologie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Die Bedeutung von Technologie

  • GB/T 29795-2013 Laserreparaturtechnologie.Begriffe und Definitionen
  • GB/T 23687-2009 Leitfaden für umweltbewusstes Design von IKT- und CE-Produkten
  • GB/T 42574-2023 Informationssicherheitstechnologie – Implementierungsrichtlinien für Hinweise und Einwilligungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
  • GB/T 9820.1-2013 Uhrenvokabular. Teil 1: Technische und wissenschaftliche Definitionen
  • GB/T 19096-2003 Technisches Zeichnen – Zeichnungspräsentation – Vokabular und Hinweise für Kanten mit unbestimmter Form
  • GB/T 14256-1993 Uhrenvokabular – Teil 2: Technisch-kommerzielle Definitionen
  • GB/T 24734.1-2009 Technische Produktdokumentation. Digitale Produktdefinitionsdatenpraktiken. Teil 1: Begriffe und Definitionen
  • GB/T 9820.2-2008 Uhrenvokabular. Teil 2: Technische und kommerzielle Definitionen
  • GB/T 23689-2009 Leitfaden zur umweltbewussten Deklaration für IKT- und CE-Produkte

Lithuanian Standards Office , Die Bedeutung von Technologie

  • LST 1418-2006 Schnittholzindustrie. Technologie. Begriffe und Definitionen
  • LST EN 14232-2010 Hochleistungskeramik – Begriffe, Definitionen und Abkürzungen
  • LST ISO 8965:2005 Holzindustrie. Technologie. Begriffe und Definitionen (idt ISO 8965:1987)
  • LST EN ISO 10209:2012 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation (ISO 10209:2012)
  • LST EN 12468-2000 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen

International Electrotechnical Commission (IEC), Die Bedeutung von Technologie

  • ISO/IEC 20243:2015 Informationstechnologie – Open Trusted Technology ProviderTM Standard (O-TTPS) – Eindämmung böswillig manipulierter und gefälschter Produkte
  • IEC/IEEE 62582-4:2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 4: Oxidationsinduktionstechniken
  • IEC 62075:2012 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design
  • IEC TS 62441:2006 Versehentliche Zündung einer Kerzenflamme für Audio-/Video-, Kommunikations- und Informationstechnologiegeräte
  • IEC 61513:2011 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Allgemeine Anforderungen an Systeme

European Committee for Standardization (CEN), Die Bedeutung von Technologie

  • EN ISO/IEC 29184:2023 Informationstechnologie – Online-Datenschutzhinweise und Einwilligung (ISO/IEC 29184:2020)
  • CLC/TS 62441-2007 Versehentliche Zündung einer Kerzenflamme für Audio-/Video-, Kommunikations- und Informationstechnologiegeräte
  • EN ISO 10209:2022 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation (ISO 10209:2022)
  • EN ISO 10209:2012 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation (ISO 10209:2012)

VE-FONDONORMA, Die Bedeutung von Technologie

  • NORVEN 5-6-1965 Technische Zeichnungen zur Projektionsdefinition und -klassifizierung

CZ-CSN, Die Bedeutung von Technologie

  • CSN 85 6200-1983 Punkture medizinische Instrumente Technische Begriffe und Definitionen
  • CSN 42 0814-1983 Gesinterte Kontaktmaterialien auf Wolframbasis. Bezeichnungen und technische Vorschriften
  • CSN 42 0816-1983 Gesinterte Kontaktmaterialien auf Silberbasis. Bezeichnungen und technische Vorschriften
  • CSN 27 0007-1985 Sicherheitstechnik. Kräne. Begriffe und Definitionen von Knoten und Sicherheitseinrichtungen.
  • CSN 84 0051-1980 Saiety-Technologie. Explosive Feuer in Räumen, die für medizinische Zwecke genutzt werden. Begriffe und Definitionen
  • CSN 16 0200-1988 Cans Terras und Definitionen
  • CSN 35 8793 Cast.1-1986 Integrierte Mikroprozessorschaltungen. Fachbegriffe, Definitionen und Symbole elektrischer Parameter

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Bedeutung von Technologie

  • DB22/T 2798-2017 Begriffe und Definitionen der koreanischen Informationstechnologie

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Bedeutung von Technologie

  • DB11/T 1141-2014 Technische Spezifikationen zur Verhütung unfallbedingter Verletzungen von Kindern in Kinderfürsorgeeinrichtungen

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Bedeutung von Technologie

  • DB52/T 1001-2015 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von Zunyi-Schwarztee
  • DB5223/T 48-2023 Technische Vorschriften für die Fütterung und Bewirtschaftung von Xingyi-Enten

BE-NBN, Die Bedeutung von Technologie

  • NBN C 03-507-1985 Schematische Diagramme, Grafiken und elektrotechnische Tabellen. Teil 7: Bereitstellung eines Logikdiagramms
  • NBN C 03-503-1978 Schematische Diagramme, Grafiken und elektrotechnische Tabellen. Teil 3: Allgemeine Einführung in die Kartenbereitstellung
  • NBN C 03-504-1985 Schematische Diagramme, Grafiken und elektrotechnische Tabellen. Teil 4: Allgemeine Einführung in die Schaltplanbereitstellung
  • NBN C 03-502 Schematische Diagramme, Grafiken und elektrotechnische Tabellen. Teil 2: Identifizieren Sie die Elementpositionierung

American National Standards Institute (ANSI), Die Bedeutung von Technologie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Bedeutung von Technologie

  • CNS 14234-1998 Informationstechnik – Verarbeitungssprachen – Dokumentstilsemantik und Spezifikationssprache (DSSSL)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Die Bedeutung von Technologie

  • GB/T 40652-2021 Informationssicherheitstechnologie – Leitfaden zur Prävention und Behandlung von Malware-Vorfällen
  • GB/T 36339-2018 Technologische Anforderungen einer intelligenten semantischen Kundendienstbibliothek

IX-EU/EC, Die Bedeutung von Technologie

  • 96/C 212/02-1996 Stellungnahme des Wirtschafts- und Sozialausschusses zum Thema „Technische Normen und gegenseitige Anerkennung“

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Die Bedeutung von Technologie

  • CLC/TS 62441-2012 Schutzmaßnahmen gegen versehentlich verursachte Kerzenflammenentzündung für Audio-/Video-, Kommunikations- und Informationstechnologiegeräte
  • CLC/TS 62441:2012 Schutzmaßnahmen gegen versehentlich verursachte Kerzenflammenentzündung für Audio-/Video-, Kommunikations- und Informationstechnologiegeräte

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Bedeutung von Technologie

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Bedeutung von Technologie

  • DB36/T 643-2011 Technische Vorschriften für die Produktion von Grauhähnchen von Anyiwa

SAE - SAE International, Die Bedeutung von Technologie

  • SAE J3163-2018 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DEN OBERFLÄCHENTRANSPORT
  • SAE ARP4386A-1994 Terminologie und Definitionen für Fluidtechnik in der Luft- und Raumfahrt, Betätigungs- und Steuerungstechnologien

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Die Bedeutung von Technologie

  • JJG 1265-2010 Biometrische verwandte Begriffe und Definitionen, technische Spezifikation

CH-SNV, Die Bedeutung von Technologie

  • VSM 77204-1974 Drahtseil zum Heben. Qualifikationsbedarf. Begriffe und Definitionen

AENOR, Die Bedeutung von Technologie

  • UNE 71380:2014 Informationstechnologie. Cloud Computing. Definitionen und Wortschatz.
  • UNE-EN 12468:1998 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen

Professional Standard - Construction Industry, Die Bedeutung von Technologie

  • JG/T 83-1999 Erdbewegungsmaschinen Definition und technische Anforderungen an Abdeckplatte und Abschirmung

Professional Standard - Post and Telecommunication, Die Bedeutung von Technologie

  • YD/T 2145-2010 Leitfaden zur Definition einer auf Webdiensttechnologie basierenden Netzwerkverwaltungsschnittstelle

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Bedeutung von Technologie

  • DB51/T 2609-2019 Technische Spezifikationen für Kunstunterrichtsgeräte in Pflichtschulen

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Die Bedeutung von Technologie

  • 1000084-2018 Technischer Bericht zu Betriebs- und Managementüberlegungen für SHAKEN STI-Zertifizierungsstellen und Richtlinienadministratoren

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Bedeutung von Technologie

  • DB61/T 945-2014 Allgemeine technische Anforderungen an individuellen festsitzenden Zahnersatz
  • DB61/T 946-2014 Allgemeine technische Anforderungen an individuellen herausnehmbaren Zahnersatz

API - American Petroleum Institute, Die Bedeutung von Technologie

  • API 2020-1970 Bewusstsein für defensives Fahren ... Auswirkung von Fahreraktionen Problem Fahrlösungen Verbesserung der Technik




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten