ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polyethylen

Für die Polyethylen gibt es insgesamt 156 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polyethylen die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Chemikalien, Textilprodukte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Plastik, Klebstoffe und Klebeprodukte, Zutaten für die Farbe, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Küchenausstattung, Bodenbelag ohne Stoff, organische Chemie, Einrichtungen im Gebäude, Drähte und Kabel, Textilfaser, Holz, Rundholz und Schnittholz, Baumaterial, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Polyethylen

  • ASTM F2313-08 Standardspezifikation für Poly(glycolid)- und Poly(glycolid-co-lactid)-Harze für chirurgische Implantate mit Molfraktionen von mehr als oder gleich 70 % Glycolid
  • ASTM F2313-18 Standardspezifikation für Poly(glycolid)- und Poly(glycolid-co-lactid)-Harze für chirurgische Implantate mit Molfraktionen von mehr als oder gleich 70 % Glykolid
  • ASTM F2579-10 Standardspezifikation für amorphe Poly(lactid)- und Poly(lactid-co-glycolid)-Harze für chirurgische Implantate
  • ASTM F2313-10 Standardspezifikation für Poly(glycolid)- und Poly(glycolid-co-lactid)-Harze für chirurgische Implantate mit Molfraktionen von mehr als oder gleich 70 % Glycolid
  • ASTM D3594-93 Standardtestmethode für copolymerisiertes Ethylacrylat in Ethylen-Ethylacrylat-Copolymeren
  • ASTM D3594-93(2000) Standardtestmethode für copolymerisiertes Ethylacrylat in Ethylen-Ethylacrylat-Copolymeren
  • ASTM D3594-93(2013) Standardtestmethode für copolymerisiertes Ethylacrylat in Ethylen-Ethylacrylat-Copolymeren
  • ASTM D4317-98 Standardspezifikation für Emulsionsklebstoffe auf Polyvinylacetatbasis
  • ASTM D4317-98(2004) Standardspezifikation für Emulsionsklebstoffe auf Polyvinylacetatbasis
  • ASTM E2470-22 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Polyesterqualität
  • ASTM D5629-05 Standardtestmethode für die Bestimmung des Säuregehalts von aromatischen Isocyanaten und Polyurethan-Präpolymeren in Polyurethan-Rohstoffen
  • ASTM D5629-99 Standardtestmethode für die Bestimmung des Säuregehalts von aromatischen Isocyanaten und Polyurethan-Präpolymeren in Polyurethan-Rohstoffen
  • ASTM E2470-09(2015) Standardspezifikation für Ethylenglykol in Polyesterqualität
  • ASTM E2470-09(2015)e1 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Polyesterqualität
  • ASTM E2470-07 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Polyesterqualität
  • ASTM D7029-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reaktivität von ungesättigten Polyestern und Vinylestern bei 180,0F [82,2176;C]
  • ASTM F2579-18 Standardspezifikation für amorphe Poly(lactid)- und Poly(lactid-co-glycolid)-Harze für chirurgische Implantate
  • ASTM D4317-98(2011) Standardspezifikation für Emulsionsklebstoffe auf Polyvinylacetatbasis
  • ASTM D4317-16 Standardspezifikation für Emulsionsklebstoffe auf Polyvinylacetatbasis
  • ASTM F2579-06 Standardspezifikation für amorphe Poly(lactid)- und Poly(lactid-co-glycolid)-Harze für chirurgische Implantate
  • ASTM F2579-08 Standardspezifikation für amorphe Poly(lactid)- und Poly(lactid-co-glycolid)-Harze für chirurgische Implantate
  • ASTM F2579-06e1 Standardspezifikation für amorphe Poly(lactid)- und Poly(lactid-co-glycolid)-Harze für chirurgische Implantate
  • ASTM D7029-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reaktivität ungesättigter Polyester und Vinylester bei 180,0 °F (82,2 °C)
  • ASTM D702-81 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reaktivität von ungesättigten Polyestern und Vinylestern bei 180,0 °F (82,2 °C)
  • ASTM D7742-17 Standardverfahren zur Bestimmung von Nonylphenolpolyethoxylaten (NPnEO, 3 ≤ n ≤ 18) und Octylphenolpolyethoxylaten (OPnEO, 2 ≤ n ≤ 12) in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung
  • ASTM D4317-16(2023) Standardspezifikation für Emulsionsklebstoffe auf Polyvinylacetatbasis

工业和信息化部, Polyethylen

International Organization for Standardization (ISO), Polyethylen

  • ISO 1159:1978 Kunststoffe; Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymere; Bestimmung von Vinylacetat

TH-TISI, Polyethylen

  • TIS 1238-1994 PVC-beschichtetes Polyester-Canvas
  • TIS 655.1-2010 Kunststoffutensilien für Lebensmittel. Teil 1: Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Poly(ethylenterephthalat), Poly(vinylalkohol) und Poly(methylpenten)
  • TIS 181-1987 Standard für Polyvinylacetat-Emulsionsklebstoffe
  • TIS 655.2-2011 Kunststoffutensilien für Lebensmittel. Teil 2: Poly(vinylchlorid), Polycarbonat, Polyamid und Poly(methylmethacrylat)

GM Europe, Polyethylen

  • GME TM 402300-1986 PVC/Polyester-Folie, selbstklebend PVC/Polyester-Folie, selbstklebend Deutsch
  • GME QK 000303-1983 Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymer Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymer Deutsch
  • GME STD 518839-1999 Gleitlack 8839 Polyurethangebundenes PTFE Glidlack 8839 Polyurethangebundenes PTFE

Group Standards of the People's Republic of China, Polyethylen

  • T/ZJYBF 0004-2023 Verbundfolien und -beutel aus Polyester/aluminisiertem Polyester/Polyethylen für orale feste Zubereitungen
  • T/NBJNJ 002-2023 Polyvinylacetat-Emulsions-Holzklebstoff
  • T/CASME 187-2022 Medizinische Verbundfolie und Beutel aus Polyester/Papier/Aluminium/Polyethylen

海关总署, Polyethylen

  • SN/T 5426-2022 Quantitative Analyse importierter und exportierter Textilfasern Polyethylen/Polyester-Verbundfasern
  • HS/T 9-2018 Schnelle Analysemethode für den Vinylacetatgehalt im thermogravimetrischen Verfahren aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Polyethylen

  • JIS K 7372:2000 Kunststoffe – Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymere – Bestimmung von Vinylacetat
  • JIS K 6804:1994 Poly(vinylacetat)-Emulsionsklebstoffe für Hölzer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Polyethylen

  • GB 9347-1988 Bestimmungsmethode von Vinylacetat in Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymer
  • GB/T 27573-2011 Vinylacetat-Ethylen-Copolymer-Emulsion
  • GB/T 30695-2014 Identifizierung von Polyvinylchlorid- und Polyurethan-Kunstleder
  • GB 21343-2023 Grenzwerte für den Energieverbrauch pro Produkteinheit für Calciumcarbid, Vinylacetat, Polyvinylalkohol, 1,4-Butandiol, Dicyandiamid und Cyanamid

European Committee for Standardization (CEN), Polyethylen

  • EN 650:1996 Elastische Bodenbeläge – Polyvinylchlorid-Bodenbeläge auf Jute-Rückseite oder auf Polyester-Filz-Rückseite oder auf Polyester-Filz mit Polyvinylchlorid-Rückseite – Spezifikation
  • EN 650:2012 Elastische Bodenbeläge – Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid auf Juterücken oder auf Polyesterfilzrücken oder auf einem Polyesterfilz mit Polyvinylchloridrücken – Spezifikation

British Standards Institution (BSI), Polyethylen

  • BS EN ISO 15103-1:2004 Kunststoffe – Poly(phenylenether) (PPE) Form- und Extrusionsmaterialien – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS 4071:1966(1999) Spezifikation für Polyvinylacetat (PVA)-Emulsionsklebstoffe für Holz
  • BS 3544:1962(1999) Prüfmethoden für Polyvinylacetat-Klebstoffe für Holz
  • BS EN 650:2012 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid auf Juterücken oder auf Polyesterfilzrücken oder auf einem Polyesterfilz mit Polyvinylchloridrücken. Spezifikation

Professional Standard - Customs, Polyethylen

  • HS/T 9-2006 Quantitative Analyse von Vinylacetat im Copolymer aus Ethylen und Vinylacetat TGA-Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Polyethylen

Indonesia Standards, Polyethylen

Professional Standard - Commodity Inspection, Polyethylen

  • SN/T 0842-2000 Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen/Vinylacetat-Copolymer für den Import und Export
  • SN/T 2946-2011 Bestimmung des Vinylacetatgehalts in Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie

Association Francaise de Normalisation, Polyethylen

  • NF P62-301:1996 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid auf Juterücken oder auf Polyesterfilzrücken oder auf Polyesterfilz mit Polyvinylchloridrücken. Spezifikation.
  • NF EN ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplastische Ethylen/Vinylacetat-Copolymere (EVAC) – Bestimmung von Vinylacetat
  • NF P62-301*NF EN 650:2012 Elastische Bodenbeläge – Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid auf Juterücken oder auf Polyesterfilzrücken oder auf einem Polyesterfilz mit Polyvinylchloridrücken – Spezifikation

RU-GOST R, Polyethylen

  • GOST 28843-1990 Polyurethanfaden-Spandex. Testmethoden
  • GOST R 57565-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der Reaktivität von ungesättigten Polyestern und Vinylestern bei 82,2°C
  • GOST 24234-1980 Polyethylenterephthalatfolie (Polyesterfolie). Spezifikationen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Polyethylen

SCC, Polyethylen

  • BS 3887-2:1985 Druckempfindliche Verschluss- und Versiegelungsbänder für Verpackungen – Spezifikation für Aluminiumfolie, Papier, Weich-PVC, Polyester, Polyethylen, gewebte Stoffe und filamentverstärkte Bänder
  • NS-EN 650:1996 Elastische Bodenbeläge — Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid auf Juterücken oder auf Polyesterfilzrücken oder auf Polyesterfilz mit Polyvinylchloridrücken — Spezifikation
  • NS-EN 650:2012 Elastische Bodenbeläge – Polyvinylchlorid-Bodenbeläge auf Juterücken oder auf Polyesterfilzrücken oder auf Polyesterfilz mit Polyvinylchloridrücken – Spezifikation
  • DANSK DS/EN 650:2012 Elastische Bodenbeläge – Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid auf Juterücken oder auf Polyesterfilzrücken oder auf einem Polyesterfilz mit Polyvinylchloridrücken – Spezifikation
  • DIN EN 650 E:2010 Entwurfsdokument – Elastische Bodenbeläge – Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid auf Juterücken oder auf Polyesterfilzrücken oder auf Polyesterfilz mit Polyvinylchloridrücken – Spezifikation; Deutsche Fassung FprEN 650:2010
  • UNE-EN 650:1997 ELASTISCHE BODENBELÄGE. BODENBELÄGE AUS POLYVINYLCHLORID AUF JUTE-RÜCKEN ODER AUF POLYESTERFILZ-RÜCKEN ODER AUF POLYESTERFILZ MIT POLYVINYLCHLORID-RÜCKEN. SPEZIFIKATION.
  • BS 4928-2:1974 Spezifikation für Seile aus Kunstfasern.-Seile aus Polyamid (Nylon), Polyester und Polyethylenfilament

RO-ASRO, Polyethylen

Standard Association of Australia (SAA), Polyethylen

  • AS/NZS 4585.1:1999 Harze mit geringer Styrolemission – Bestimmung der Styrolverdunstung aus ungesättigten Polyester- und Vinylesterharzen
  • AS/NZS 4585.2:1999 Harze mit geringer Styrolemission – Bewertung des Grades der interlaminaren Adhäsion in ungesättigten Polyester- und Vinylesterharzen – Glasfaserlaminate

American National Standards Institute (ANSI), Polyethylen

  • ANSI/ASTM D5629:1999 Prüfverfahren für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Säuregehalts in aromatischen Isocyanaten und Polyurethan-Präpolymeren mit niedrigem Säuregehalt (08.03)

Professional Standard - Light Industry, Polyethylen

  • QB 1110-1991 Technische Sicherheitsvorschriften für die Herstellung von Polyurethan-, Polystyrol- und Polyethylenschaum

Professional Standard - Petrochemical Industry, Polyethylen

  • SH/T 1591-1994 Methode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts in Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (E/VAC)
  • SH 1052-1991 Nomenklatur für Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (E/VAC).
  • SH/T 1052-1991 Nomenklatur für Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (E/VAC).

Professional Standard - Agriculture, Polyethylen

GM North America, Polyethylen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Polyethylen

  • FORD WSS-M4D879-A3-2010 POLYCARBONAT + POLYETHYLENTEREPHTHALAT-MISCHUNG (PC + PET) FORMMASCHINE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D257-A-2005 LAMINAT, POLYVINYLCHLORID – POLYURETHANSCHAUM ?METALL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D257-A-2009 LAMINAT, POLYVINYLCHLORID – POLYURETHANSCHAUM – METALL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M1G201-A-2002 WELT, EXTRUDIERTES ZELLULÄRES POLYETHYLEN 2600 DENIER POLYESTERVERSTÄRKT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Polyethylen

  • GJB 8280-2014 Spezifikation für PTFE-Platte gefüllt mit Poly(phenyl-p-hydroxybenzoat)
  • GJB 8279-2014 Spezifikation für PTFE-Stab gefüllt mit Poly(phenyl-p-hydroxybenzoat)
  • GJB 8278-2014 Spezifikation für PTFE-Rohre gefüllt mit Poly(phenyl-p-hydroxybenzoat)

U.S. Military Regulations and Norms, Polyethylen

US-General Services, Polyethylen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Polyethylen

  • GB/T 34611-2017 Starre Polyurethan-Spray-Polyethylen-Wickelung vorgefertigter, direkt erdverlegter Isolierrohre

Professional Standard - Medicine, Polyethylen

  • YY/T 0510-2009 Amorphe Poly(lactid)- und Poly(lactid-co-glyclid)-Harze für chirurgische Implantate

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Polyethylen

  • EN 60317-46:2014 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 46: Runder Kupferdraht mit aromatischem Polyimidlack, Klasse 240
  • EN 60317-47:2014 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 47: Mit aromatischem Polyimid emaillierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 240
  • EN 60317-46:1997 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten Teil 46: Runder Kupferdraht mit aromatischer Polyimidlackierung, Klasse 240
  • EN 60317-47:1997 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten Teil 47: Aromatischer Polyimid-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 240

German Institute for Standardization, Polyethylen

  • DIN EN 650:2012-12 Elastische Bodenbeläge - Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid auf Juterücken oder auf Polyesterfilzrücken oder auf einem Polyesterfilz mit Polyvinylchloridrücken - Spezifikation; Deutsche Fassung EN 650:2012
  • DIN 18184:2008 Gipskartonplatten mit Polystyrol- oder Polyurethan-Hartschaum als Dämmstoff
  • DIN 18184:2008-10 Gipskartonplatten mit Polystyrol- oder Polyurethan-Hartschaum als Dämmstoff / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 13950 (2006-02).
  • DIN 16809:1980 Hohlstäbe mit kreisförmigem Querschnitt aus Polyester (PETP und PBTP); Maße
  • DIN 53742:1971 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Copolymeren aus Vinylchlorid und Vinylacetat; Infrarotspektrografische Methode

Society of Automotive Engineers (SAE), Polyethylen

  • SAE AMS3569-1995 FILTERSCHAUM, FLEXIBLES POLYURETHAN, offenporig, mit Polyvinylchlorid beschichtet
  • SAE AMS3569B-1993 SCHAUM, FLEXIBLES POLYURETHAN (PUR), offenporig, mit Polyvinylchlorid (PVC) beschichtet
  • SAE AMS3569C-1993 Schaumstoff, flexibles Polyurethan (Pur), offenporig, mit Polyvinylchlorid (Pvc) beschichtet
  • SAE AMS3569A-1988 SCHAUM, FLEXIBLES POLYURETHAN (PUR), offenporig, mit Polyvinylchlorid (PVC) beschichtet
  • SAE AS81822/1A-2011 Draht, elektrisch, lötfreie Umwicklung, laminierte Bandisolierung aus Polyethylenterephthalat-Polyester, silberbeschichteter Massivleiter

Professional Standard - Textile, Polyethylen

  • FZ/T 52034-2014 Zweikomponenten-Stapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 52034-2013 Verbundstapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 52047-2016 Aufhellende Verbund-Stapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 52047-2017 Aufhellende Verbund-Stapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Polyethylen

  • YBB 0015-2005 Folienlaminierte Verschlusseinlagen (PET/AL/PE) für pharmazeutische Verpackungen
  • YBB 0017-2002 Juzhi/lubo/JvyixiYaopinbaozhuangyong Fuhemo, Dai Laminierte Folien und Beutel (PET/Al/PE) für pharmazeutische Verpackungen

ZA-SANS, Polyethylen

SE-SIS, Polyethylen

US-GSA, Polyethylen

IN-BIS, Polyethylen

  • IS 4835-1979 Spezifikation für Polyvinylacetat-Dispersionsklebstoffe für Holz

General Motors Corporation (GM), Polyethylen

  • GM 9985836-2005 Grundierung: PVC-zu-Urethan-Kleber, Glasverklebung Revision A

SAE - SAE International, Polyethylen

  • SAE AMS3569C-1995 SCHAUM@ FLEXIBLES POLYURETHAN (PUR) OFFENPORIG@ POLYVINYLCHLORID (PVC) BESCHICHTET

TR-TSE, Polyethylen

  • TS 1117-1972 BESTIMMUNG VON VINYLAOETAT UND VINYLCHLORID – VINYLACETAT-COPOLYMERE IN KUNSTSTOFFEN

YU-JUS, Polyethylen

GSO, Polyethylen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Polyethylen

未注明发布机构, Polyethylen

  • DIN EN 650:1997 Elastische Bodenbeläge – Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid auf Juterücken oder auf Polyesterfilzrücken oder auf einem Polyesterfilz mit Polyvinylchloridrücken – Spezifikation
  • DIN 53728-3:1973 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung der Viskositätszahl von Polyethylenterephthalat (PETP) oder Polybutylenterephthalat (PBTP) in verdünnter Lösung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten