ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bodendichte und Trockendichte des Bodens

Für die Bodendichte und Trockendichte des Bodens gibt es insgesamt 55 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bodendichte und Trockendichte des Bodens die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Umweltschutz, Dünger.


European Committee for Standardization (CEN), Bodendichte und Trockendichte des Bodens

Association Francaise de Normalisation, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • NF X31-556*NF EN ISO 11272:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte
  • NF ISO 16586:2003 Bodenqualität – Bestimmung des volumetrischen Wassergehalts des Bodens aus der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrische Methode
  • NF X31-553*NF EN ISO 11461:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren
  • NF P94-064:1993 Sols: Reconnaissance and Essais – Massenvolumige Suche nach einem Rochenelement – Methode zur hydrostatischen Pesée.

AENOR, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • UNE 77327:2003 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte.
  • UNE-ISO 16586:2006 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf der Grundlage der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrisches Verfahren (ISO 16586:2003)
  • UNE-ISO 11465:2011 Bodenqualität – Bestimmung von Trockenmasse und Wassergehalt auf Massenbasis – Gravimetrische Methode
  • UNE-EN 13041:2012 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Trockenrohdichte, Luftvolumen, Wasservolumen, Schrumpfwert und Gesamtporenraum

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • KS I ISO 11272-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung der Trockenmassedichte
  • KS I ISO 11272:2021 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte
  • KS I ISO 16586-2009(2019) Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf der Grundlage der bekannten Trockenschüttdichte – Gravimetrische Methode
  • KS I ISO 11465:2005 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenmasse und des Wassergehalts auf Massenbasis – Gravimetrische Methode
  • KS I ISO 11465-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung der Trockenmasse und des Wassergehalts auf Massenbasis – Gravimetrische Methode

KR-KS, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

ES-UNE, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • UNE-EN ISO 11272:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte (ISO 11272:2017) (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2017 gebilligt.)

未注明发布机构, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • DIN EN ISO 11272 E:2016-06 Determination of soil mass dry bulk density (draft)
  • DIN 18124 E:2018-09 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Dichte fester Partikel - Kapillarpyknometer, Weithalspyknometer, Gaspyknometer
  • DIN 18124 E:2007-11 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Dichte fester Partikel - Kapillarpyknometer, Weithalspyknometer, Gaspyknometer

German Institute for Standardization, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • DIN EN ISO 11272:2017-07 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte (ISO 11272:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11272:2017
  • DIN ISO 16586:2012-05 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf der Grundlage der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrisches Verfahren (ISO 16586:2003 + Cor. 1:2009)
  • DIN EN ISO 11272:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte (ISO 11272:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11272:2017
  • DIN EN ISO 11461:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren (ISO 11461:2001); Deutsche Fassung EN ISO 11461:2014
  • DIN ISO 11461:2002 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren (ISO 11461:2001)
  • DIN EN 13041:2012 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Trockenrohdichte, Luftvolumen, Wasservolumen, Schrumpfwert und Gesamtporenraum; Deutsche Fassung EN 13041:2011
  • DIN EN 13041:2012-01 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Trockenrohdichte, Luftvolumen, Wasservolumen, Schrumpfwert und Gesamtporenraum; Deutsche Fassung EN 13041:2011
  • DIN 18124:2011 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Dichte fester Partikel - Kapillarpyknometer, Weithalspyknometer, Gaspyknometer

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

VN-TCVN, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • TCVN 4202-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung des Einheitsgewichts

NL-NEN, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • NEN 5781-1992 Boden – Ungesättigte Zone Gravimetrische Bestimmung des Wassergehalts und der Trockenschüttdichte
  • NEN-EN 678-1994 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

IN-BIS, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • IS 2720 Pt.9-1971 Bodentestmethoden Teil Ⅸ Bestimmung der Beziehung zwischen Bodentrockendichte und Feuchtigkeitsgehalt, Methode des Bodenkonstantengewichts

International Organization for Standardization (ISO), Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • ISO 11465:1993 Bodenqualität; Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis; gravimetrische Methode
  • ISO 11465:1993/Cor 1:1994 Bodenqualität; Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis; gravimetrische Methode; technische Berichtigung 1
  • ISO 16586:2003/Cor 1:2009 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf Basis bekannter Trockenrohdichte – Gravimetrisches Verfahren; Technische Berichtigung 1

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • ASTM D7382-20 Standardtestmethoden zur Bestimmung des maximalen Trockengewichts von körnigen Böden unter Verwendung eines Vibrationshammers

Professional Standard - Environmental Protection, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • HJ 613-2011 Boden.Bestimmung von Trockenmasse und Wassergehalt.Gravimetrische Methode

Danish Standards Foundation, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • DS/ISO 16586/Corr. 1:2009 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf Basis der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrische Methode
  • DS/ISO 16586:2003 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf Basis der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrische Methode
  • DS/EN 13041:2012 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Trockenrohdichte, Luftvolumen, Wasservolumen, Schrumpfwert und Gesamtporenraum

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • DB44/T 2263.1-2020 Allgemeine Regeln für das Risikomanagement, die Kontrolle und die Sanierung der Schwermetallbelastung im Ackerboden
  • DB4401/T 102.3-2020 Vermeidung und Kontrolle von Bodenverschmutzung auf Baugrundstücken Teil 3: Technische Spezifikationen zur Überwachung der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle von Schwermetallen im Boden
  • DB44/T 2263.2-2020 Risikokontrolle und Sanierungsrisikobewertung der Schwermetallbelastung in Ackerböden
  • DB44/T 2263.4-2020 Bewirtschaftetes Land, Boden, Schwermetallverschmutzung, Risikokontrolle und Wiederherstellung, strenge Kontrolltechnologie
  • DB44/T 2263.3-2020 Sichere Nutzungstechnologie zur Risikokontrolle und Wiederherstellung der Schwermetallbelastung in Ackerböden

Group Standards of the People's Republic of China, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • T/GRM 089-2023 Technische Spezifikation für die mikrobielle Sanierung von mit Schwermetallen kontaminierten Böden in ariden und semi-ariden Gebieten?
  • T/HAEPCI 45-2022 Erstellung einer Verordnung zum Projekt zur Sanierung und Kontrolle der Schwermetallverschmutzung im Agrarboden

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • DB11/T 810-2011 Technische Spezifikation für den Bau und Betrieb einer mit Schwermetallen belasteten Bodendeponie

British Standards Institution (BSI), Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • BS 7755-3.1:1994 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung der Trockenmasse und des Wassergehalts auf Massenbasis durch ein gravimetrisches Verfahren

NZ-SNZ, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • NZS 4402.4.1.2:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 4.1: Bodenverdichtungstests – Bestimmung des Verhältnisses zwischen Trockendichte und Wassergehalt. Test 4.1.2: Neuseeländischer Schwerverdichtungstest

农业农村部, Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • NY/T 3957-2021 Terminologie zur Risikokontrolle und Sanierung von Schwermetallverschmutzung im landwirtschaftlichen Boden

Lithuanian Standards Office , Bodendichte und Trockendichte des Bodens

  • LST EN 13041-2012 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Trockenrohdichte, Luftvolumen, Wasservolumen, Schrumpfwert und Gesamtporenraum

Professional Standard - Agriculture, Bodendichte und Trockendichte des Bodens





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten