ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung der Säure- und Laugenbeständigkeit

Für die Prüfung der Säure- und Laugenbeständigkeit gibt es insgesamt 6 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung der Säure- und Laugenbeständigkeit die folgenden Kategorien: Baumaterial, Textilfaser, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Keramik.


Professional Standard - Building Materials, Prüfung der Säure- und Laugenbeständigkeit

  • JC/T 258-1993 Leistungstestverfahren für Betonwerksteinprodukte. Prüfung der Säure- und Laugenbeständigkeit
  • JC/T 2138-2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit monolithischer Keramik in sauren und alkalischen Lösungen

IN-BIS, Prüfung der Säure- und Laugenbeständigkeit

  • IS 1734 Pt.20-1983 Prüfverfahren für Sperrholz Teil 20 Prüfung der Säure- und Alkalibeständigkeit

Professional Standard - Textile, Prüfung der Säure- und Laugenbeständigkeit

  • FZ/T 50026-2014 Prüfverfahren für die Säurebeständigkeit, Alkalibeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit von Polyphenylensulfidfasern

Professional Standard - Geology, Prüfung der Säure- und Laugenbeständigkeit

  • DZ/T 0276.12-2015 Verordnung zur Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Gesteinen. Teil 12: Prüfung zur Bestimmung der Säurebeständigkeit und Laugenbeständigkeit von Gesteinen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung der Säure- und Laugenbeständigkeit

  • GB/T 1970-1996 Prüfverfahren für die Säure- und Laugenbeständigkeit von poröser Keramik




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten