ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Validierung gaschromatographischer Methoden

Für die Validierung gaschromatographischer Methoden gibt es insgesamt 123 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Validierung gaschromatographischer Methoden die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Metrologie und Messsynthese, Kriminalprävention, organische Chemie, Erdgas, Längen- und Winkelmessungen, nichtmetallische Mineralien, analytische Chemie, Schuhwerk, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, erziehen, Labormedizin, Optik und optische Messungen, Qualität, Kraftstoff, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Textilprodukte.


BELST, Validierung gaschromatographischer Methoden

  • STB 1287-2001 Gaschromatographen mit dem Datensystem UNICHROM 97. Methoden zur Überprüfung

RU-GOST R, Validierung gaschromatographischer Methoden

  • GOST R 8.837-2013 Gaschromatographen zur Messung des Gehalts an Verunreinigungen durch flüchtige halogenierte organische Verbindungen in Leitungs-, Trink-, Natur- und Abwässern. Verifikationsverfahren
  • GOST 8.485-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Überprüfungsverfahren

司法部, Validierung gaschromatographischer Methoden

  • SF/T 0113-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und gaschromatographische Testmethoden für Cyanid im Blut
  • SF/T 0108-2021 Lackinspektion Pyrolyse-Gaschromatographie/Massenspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Validierung gaschromatographischer Methoden

  • GB/T 29635-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Heroin in verdächtigen Drogen
  • GB/T 29637-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin in vermuteten Arzneimitteln
  • GB/T 29636-2013 GC-, HPLC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Methylamphetamin in vermuteten Drogen
  • GB/T 19267.7-2023 Forensische Wissenschaft Physikalische und chemische Untersuchung von Spurenspuren Teil 7: Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 19267.7-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 7: Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GB/T 19267.7-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 7: Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GB/T 19267.10-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 10: Gaschromatographie
  • GB/T 19267.10-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 10: Gaschromatographie

Professional Standard - Public Safety Standards, Validierung gaschromatographischer Methoden

  • GA/T 1008.2-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 2: Morphin
  • GA/T 1008.9-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 9: Estazolam
  • GA/T 1008.4-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Drogen. Teil 4: Kokain
  • GA/T 1008.6-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 6: Methadon
  • GA/T 1008.7-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 7: Methaqualon
  • GA/T 1008.8-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 8: Triazolam
  • GA/T 1008.10-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 10: Diazepam
  • GA/T 1008.11-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 11: Bromazepam
  • GA/T 1008.12-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 12: Chlordiazepoxid
  • GA/T 1327-2016 Gaschromatographie-, Gaschromatographie-Massenspektrometrie- und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methoden zum Nachweis von Zolpidem in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1316-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin in Haar- und Blutproben der Forensik
  • GA/T 1328-2016 Gaschromatographie- und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methoden zum Nachweis von Carbamazepin in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 933-2011 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Nachweisverfahren für Fluoracetat-Ionen in biologischen Proben
  • GA/T 1329-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin im Urin von Drogenkonsumenten in der Forensik
  • GA/T 1008.1-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 1: Fünf Komponenten in Opium
  • GA/T 1008.3-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Drogen. Teil 3: Drei Komponenten in Cannabis
  • GA/T 1629-2019 Paraquat-Nachweis in Blut und Urin für die forensische Wissenschaft mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1614-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Ketamin in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1620-2019 Chlorpheniramin-Testgaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1915-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Schwefelwasserstoff in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1615-2019 Clozapin-Nachweis in forensischen biologischen Proben mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2034-2023 Forensische Untersuchung von Koffein in verdächtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2024-2023 Forensische Tests von 5MeODiPT und 5MeOMiPT in der Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie bei Verdacht auf Drogen
  • GA/T 2038-2023 Forensische Wissenschaft Tramadol-Tests bei Drogenverdacht, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2030-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dolantin in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
  • GA/T 1989-2022 Forensische Untersuchung von Promethazin in verdächtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1321-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Penthidin und seinen Metaboliten in biologischen Flüssigkeiten in der Forensik
  • GA/T 1008.5-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 5: MDMA
  • GA/T 1603-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie für den Dephenidol-Test in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 2043-2023 Forensische Tests von Codein bei Verdacht auf Husten, Wassergaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2026-2023 Forensische Untersuchung von Phencyclidin in verdächtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2028-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Buprenorphin in mutmaßlichen Drogen – GC und GC-MS
  • GA/T 2036-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Nimetazepam in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
  • GA/T 2022-2023 Forensische Tests von 5F-AMB und 5F-APINACA in der Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie bei Verdacht auf Drogen
  • GA/T 2032-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dihydroetorphin in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
  • GA/T 1318-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Morphin und Acetylmorphin im Urin in der Forensik

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Validierung gaschromatographischer Methoden

  • DB13/T 5097-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Untersuchungsmethode für 3-Fluor-4-cyanophenolester-Flüssigkristallmonomere

American Society for Testing and Materials (ASTM), Validierung gaschromatographischer Methoden

  • ASTM D4492-03 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4492-07 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4492-98 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-03 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-91 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-96e1 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-14(2019) Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-03(2010) Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2804-98 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D4424-90(2001)e1 Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4424-09 Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-96(2001) Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-14 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4424-09(2014) Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4492-10 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2580-06(2012) Standardtestmethode für Phenole in Wasser durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D7057-04 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM E1616-94(2002)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1616-94 Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1616-94(2002) Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-00 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5303-92(2002)e1 Standardtestmethode für Spuren von Carbonylsulfid in Propylen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2804-02(2007) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3797-04 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2804-02 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3760-02 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3760-98 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-03 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3760-08 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1863-18 Standardtestmethode zur Analyse von Acrylnitril mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7057-09 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D7515-19 Standardtestmethode für die Reinheit von 1,3-Propandiol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM D5442-17(2021) Standardtestmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2804-02(2012) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3798-03 Standardtestmethode zur Analyse von p-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-05 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3054-98 Standardtestmethoden für die Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1616-08 Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM E475-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Di-tert-butylperoxid mittels Gaschromatographie
  • ASTM E475-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Di-tert-butylperoxid mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-82 Standardmethode zur Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-77 Standardmethode zur Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Validierung gaschromatographischer Methoden

  • GB/T 39883-2021 Untersuchungsmethoden für Morphin in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39875-2021 Untersuchungsmethoden für Chlordiazepoxid in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39877-2021 Untersuchungsmethoden für Diazepam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39885-2021 Untersuchungsmethoden für Triazolam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39880-2021 Untersuchungsmethoden für Methadon in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39881-2021 Untersuchungsmethoden für Methaqualon in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39876-2021 Untersuchungsmethoden für Kokain in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39874-2021 Untersuchungsmethoden für Bromazepam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39878-2021 Untersuchungsmethoden für Estazolam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39879-2021 Untersuchungsmethoden für fünf Bestandteile von Opium in mutmaßlichen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39884-2021 Untersuchungsmethoden für drei Bestandteile von Cannabis in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Validierung gaschromatographischer Methoden

  • SN/T 1251-2003 Testmethode der Reinheit von Furfuralalkohol – Gaschromatographie
  • SN/T 3823-2014 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Kosmetika. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 2234-2008 Bestimmung von Profenofos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC- und GC-MS-Methode

Professional Standard - Geology, Validierung gaschromatographischer Methoden

  • DZ/T 0064.74-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographische Bestimmung von Gas

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Validierung gaschromatographischer Methoden

  • GJB 772.402-1989 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Bestimmung der Feuchtigkeit mittels Gaschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Validierung gaschromatographischer Methoden

  • KS M 0027-1993 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS M 0027-2008(2018) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS M 2963-2008 Testverfahren zur Bestimmung von Bestandteilen in Erdölprodukten mittels Gaschromatographie

KR-KS, Validierung gaschromatographischer Methoden

  • KS M 0027-2008(2023) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS M 2455-2003(2023) Olefintestverfahren für Kraftfahrzeugbenzin (Gaschromatographieverfahren)

Professional Standard - Machinery, Validierung gaschromatographischer Methoden

  • JB/T 9360-1999 Testverfahren für den Wärmeleitfähigkeitsdetektor der Gaschromatographie
  • JB/T 6857-1993 Testmethode der Flüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Light Industry, Validierung gaschromatographischer Methoden

  • QB/T 4555-2013 Schuhe.Chemische Testmethode.Bestimmung von Acetophenon.GC/MS

HU-MSZT, Validierung gaschromatographischer Methoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Validierung gaschromatographischer Methoden

Professional Standard - Education, Validierung gaschromatographischer Methoden

  • JY/T 0574-2020 Allgemeine Regeln für gaschromatographische Analysemethoden

Professional Standard - Hygiene , Validierung gaschromatographischer Methoden

  • WS/T 51-1996 Ausgeatmete Luft.Bestimmung von Benzol.Gaschromatographische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Validierung gaschromatographischer Methoden

  • T/CAQI 328-2023 Spezifikation zur Verifizierung und Bewertung von Stickstoffgeneratoren für Flüssigchromatographie-Massenspektrometer
  • T/CSATC 9-2022 Testmethode zur Identifizierung von Seidenseide mit Gewichtszusatz – Py-GC-MS-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Validierung gaschromatographischer Methoden

  • EN 12393-3:2013 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsmethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC oder LC-MS/MS – Teil 3: Bestimmung und Bestätigungstests




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten