ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

Für die Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat gibt es insgesamt 184 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Chemikalien, analytische Chemie, medizinische Ausrüstung, Anorganische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, organische Chemie, Baumaterial, Dünger, Ledertechnologie, Abfall, Luftqualität, Labormedizin, nichtmetallische Mineralien, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Obst, Gemüse und deren Produkte, Zutaten für die Farbe, Nichteisenmetalle, Erdölprodukte umfassend, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Essen umfassend, Mikrobiologie, schwarzes Metall, Nichteisenmetallprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Hubei Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • DBS42/ 003-2014 Bestimmung von Monomethylarsen, Dimethylarsen, Arsenat und Arsenit in aquatischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigchromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • GB/T 13580.6-1992 Bestimmung von Sulfat im feuchten Niederschlag
  • GB/T 10209.3-2001 Bestimmung des Wassergehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat
  • GB 11848.4-1989 Bestimmung von Arsen in Uranerzkonzentraten durch spektrophotometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat
  • GB/T 6911-2007 Wasser für industrielles Umlaufkühlsystem und Kessel. Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 15893.3-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Sulfat – Gravimetrische Methode
  • GB/T 16034-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Arsentrioxid und -pentoxid – spektrophotometrische Methode von Silberdiethyldithiocarbamat
  • GB/T 16035-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Arsin – Silberdiethyldithiocarbamat-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 13580.5-1992 Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Sulfat im feuchten Niederschlag. Ionenchromatographie
  • GB/T 14643.5-1993 Industrielles zirkulierendes Kühlwassersulfat – Reduzierende Bakterien – MPN-Test
  • GB/T 13580.9-1992 Bestimmung von Chlorid im feuchten Niederschlag. Ferrithiocyanat-Spektrophotometrie
  • GB 13580.9-1992 Bestimmung von Chlorid in atmosphärischem Niederschlagswasser, Quecksilberthiocyanat-Eisen-Photometrie
  • GB/T 23836-2009 Bestimmung von Molybdat in industriellem Kühlwasserkreislauf. Spektrometrische Methode unter Verwendung von Thiocyanat
  • GB/T 14642-1993 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser und Kesselwasser, Bestimmung von Fluor, Chlorid, Phosphat, Nitrit, Nitrat und Sulfat – Ionenchromatographie
  • GB/T 14642-2009 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser und Kesselwasser. Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Phosphat, Nitrit, Nitrat und Sulfat. Ionenchromatographie
  • GB/T 23947.1-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen. Teil 1: Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • GB/T 14643.5-2009 Untersuchung von Bakterien und Algen in industriellem Kühlwasserkreislauf. Teil 5: Untersuchung von sulfatreduzierenden Bakterien. MPN-Test
  • GB/T 5009.167-2003 Bestimmung von Fˉ,CLˉ,Brˉ,NO3ˉ,SO42ˉ-Ionen in Trinkwasser aus natürlichen Mineralquellen mittels umgekehrter HPLC

RO-ASRO, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • STAS 8601-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Sulfatbestimmung
  • STAS SR ISO 2590:1995 Allgemeine Methode zur Bestimmung der photometrischen Methode Arsen-Silberdiethyldithiocarbamat
  • STAS 11327/6-1983 GUMMISTOPFEN FÜR BLUT-, PLASMA- UND LÖSUNGSFLASCHEN FÜR INJEKTIONEN UND PERFUSIONEN. Bestimmung von Ammonium-, Chlor- und Sulfat-Ionen in wässrigem Extrakt

YU-JUS, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • JUS H.G8.121-1984 Reagenzien. Zitronensäure-Monohydrat. Bestimmung des Arsen/C-Gehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.B8.850-1991 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.Z1.175-1985 Prüfung von Industriewässern. Bestimmung des Gesamtarsens. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.164-1984 Reagenzien. Wasserfreies Natriumcarbonat und Natriumcarbonat-Decahydrat. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode von Si Iver Diethyldithiocarbamat

Professional Standard - Agriculture, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • 水产品质量安全检验手册 6.14.1.3-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 1. Bestimmung von Gesamtarsen (3) Arsen-Spot-Methode
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.1.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 1. Bestimmung von Gesamtarsen (2) Silbersalzmethode
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.1.1-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 1. Bestimmung von Gesamtarsen (1) Hydrid-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.1.4-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 1. Bestimmung von Gesamtarsen (4) Kolorimetrische Methode zur Borhydridreduktion
  • 水产品质量安全检验手册 7.6.1.1-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 6 Bestimmung von Bleichmitteln in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Sulfit (GBT 5009.34-2003) (1) Pararosanilinhydrochlorid-Methode
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.2.1-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 2. Bestimmung von anorganischem Arsen (1) Hydrid-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 7.6.1.2-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 6 Bestimmung von Bleichmitteln in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Sulfit (GBT 5009.34-2003) (2) Destillationsmethode
  • SN/T 5051-2018 Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Sulfat und Nitrat in wasserlöslichen Phosphaten mittels Ionenchromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 6.1.3.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 1 Bestimmung von Phosphor in Wasserprodukten (GBT 5009.87-2003) 3. Bestimmung von Phosphat in Wasserprodukten
  • 水产品质量安全检验手册 7.3.1.1-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 3 Bestimmung von Konservierungsmitteln in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Sorbinsäure und Benzoesäure (GBT 5009.29-2003) (1) Gaschromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 7.5.1.1-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung chromogener Wirkstoffe in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Nitrit (GBT 5009.33-2003) (1) Naphthalin-Ethylendiamin-Hydrochlorid-Methode
  • 水产品质量安全检验手册 7.6.2.1-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 6 Bestimmung von Bleichmitteln in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Schwefeldioxid (1) Schnelle qualitative Methode
  • SN/T 5052-2018 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Fluorid-, Chlorid-, Sulfat- und Nitrationen in wasserlöslichen Carbonaten
  • 水产品质量安全检验手册 7.1.0.0-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 1 Bestimmung von Säureregulatoren in Wasserprodukten Bestimmung organischer Säuren – Flüssigkeitschromatographie (GBT 5009.157-2003)
  • 水产品质量安全检验手册 7.3.1.2-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 3 Bestimmung von Konservierungsmitteln in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Sorbinsäure und Benzoesäure (GBT 5009.29-2003) (2) Flüssigkeitschromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 7.3.1.3-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 3 Bestimmung von Konservierungsmitteln in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Sorbinsäure und Benzoesäure (GBT 5009.29-2003) (3) Dünnschichtchromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 2.18.1.1-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 18 Bestimmung des Säurewerts und der Säure in tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten von Wasserprodukten (GBT 5530-1998) 1. Bestimmung des Säurewerts und der Säure
  • 水产品质量安全检验手册 6.15.1.3-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 1. Bestimmung von Gesamtquecksilber (3) Kolorimetrische Dithizon-Methode
  • 水产品质量安全检验手册 6.6.2.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 6 Bestimmung von Kupfer in Wasserprodukten (GBT 5009.13-2003) 2. Natriumdiethyldithiocarbamat-Methode
  • 水产品质量安全检验手册 6.7.3.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 7 Bestimmung von Zink in Wasserprodukten (GBT 5009.14-2003) 3. Kolorimetrische Dithizon-Methode (einmalige Extraktion)
  • 水产品质量安全检验手册 7.5.1.2-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung chromogener Wirkstoffe in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Nitrit (GBT 5009.33-2003) (2) Oszillopolarographische Methode
  • 水产品质量安全检验手册 7.8.1.0-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 8 Bestimmung von Nährstoffverstärkern in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) in Wasserprodukten – Gasphasenchromatographie (GBT 500
  • 水产品质量安全检验手册 7.8.2.1-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 8 Bestimmung von Nährstoffverstärkern in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Taurin (GBT 5009.169-2003) (1) Flüssigkeitschromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 2.18.1.2-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 18 Bestimmung des Säurewerts und der Säure in tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten von Wasserprodukten (GBT 5530-1998) 1. Bestimmung des Säurewerts und der Säure
  • 水产品质量安全检验手册 7.3.2.1-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 3 Bestimmung von Konservierungsmitteln in Wasserprodukten 2. Qualitativer Test verbotener Konservierungsstoffe (1) Borsäure und Borax
  • 水产品质量安全检验手册 7.2.2.1-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Süßungsmitteln in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Natriumcyclamat (GBT 5009.97-2003) (1) Gaschromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 5.8.1.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 8 Bestimmung von Rückständen von (O+O)Chinsäure und Flumequin in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Rückständen von (O+O)Chinsäure und Flumequin – Phasenchromatographie-Fluoreszenzdetektion
  • 水产品质量安全检验手册 6.8.2.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 8 Bestimmung von Cadmium in Wasserprodukten (GBT 5009.15-2003) 2. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (2) Dithizon-Butylacetat-Methode
  • 水产品质量安全检验手册 2.11.1.0-2005 Kapitel II Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Elfte Bestimmung von Aminosäurestickstoff in Wasserprodukten (GBT 5009.39-2003) 1. Formaldehydwertmethode
  • 水产品质量安全检验手册 6.15.2.1-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 2. Bestimmung von Methylquecksilber (1) Gaschromatographie (Säureextraktion der Mercapto-Baumwollmethode)
  • 水产品质量安全检验手册 2.15.1.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung der Gesamtsäuren in Wasserprodukten (GBT 12456-1990) 1. Indikatormethode

VN-TCVN, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • TCVN 6182-1996 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtarsens.Methode der Silberdiethyldithiocarbamat-Spektrophotometrie
  • TCVN 5367-1991 Obst, Gemüse und Folgeprodukte.Bestimmung des Arsengehalts.Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • TCVN 7713-2007 Zement.Bestimmung der Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind

CZ-CSN, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • T/QAS 004-2019 Bestimmung von Sulfat in Sole – gravimetrische Methode
  • T/QAS 008-2019 Bestimmung von Sulfat in Salzlake mittels Ionenchromatographie
  • T/NAIA 0134-2022 Bestimmung von Eisen, Blei, Arsen und Quecksilber in industrieller Schwefelsäure mittels induktiv gekoppelter Plasma-Emissionsspektrometrie (ICP-OES)
  • T/CNIA 0049.3-2020 Chemische Analysemethoden für Nickelsulfat-Nebenprodukte der Verhüttung – Teil 3: Bestimmung des Arsen-, Blei-, Zink- und Kobaltgehalts durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

PT-IPQ, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • E 202-1967 Boden. Bestimmen Sie die Sulfatmenge im Boden und die Sulfatmenge im Wasser im Boden

Professional Standard - Chemical Industry, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • HG/T 2781-2010 Bestimmung des Kobalt- und Molybdängehalts in schwefeltoleranten Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysatoren
  • HG/T 2781-1996 Bestimmung des Kobalt- und Molybdängehalts in einem gegenüber Kohlenmonoxid und Schwefel toleranten Shift-Katalysator
  • HG/T 4548-2013 Bestimmung von Arsen in Abfallchemikalien. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • HG/T 5662~5664-2019 Bestimmung von Perfluoralkansäure (Perfluorundecansäure, Perfluordodecansäure, Perfluortridecansäure, Perfluortetradecansäure) in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln, wasserabweisenden und ölabweisenden Produkten, Beschichtungsmittelprodukten

工业和信息化部, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • HG/T 2781-2018 Bestimmung des Kobalt- und Molybdängehalts in Kohlenmonoxid-schwefeltoleranten Shift-Katalysatoren
  • HG/T 6072-2022 Bestimmung des Thiocyanatgehalts in Kokereiabwässern
  • HG/T 5662-2019 Bestimmung von Perfluoralkylsäuren (Perfluorundecansäure, Perfluordodecansäure, Perfluortridecansäure, Perfluortetradecansäure) in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln, wasserfesten und ölabweisenden Produkten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • CNS 13318-1993 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen – Splitter-Diethyldithiocarbamat-photometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • ISO 2590:1973 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen; photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 6595:1982 Wasserqualität; Bestimmung des Gesamtarsens; Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 6634:1982 Obst, Gemüse und Folgeprodukte; Bestimmung des Arsengehalts; spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 10304-2:1995 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
  • ISO 787-13:2019 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 13: Bestimmung wasserlöslicher Sulfate, Chloride und Nitrate
  • ISO 24215:2022 Lignine – Bestimmung der Kohlenhydratzusammensetzung in Kraft-Lignin, Soda-Lignin und Hydrolyse-Lignin
  • ISO 24196:2022 Lignine – Bestimmung des Ligningehalts in Kraft-Lignin, Soda-Lignin und Hydrolyse-Lignin
  • ISO/DIS 9795:1980 Lignine – Bestimmung des Gehalts an anorganischen Stoffen in Kraft-Lignin, Soda-Lignin und Hydrolyse-Lignin
  • ISO/FDIS 9795:2023 Lignine – Bestimmung des Gehalts an anorganischen Stoffen in Kraft-Lignin, Soda-Lignin und Hydrolyse-Lignin
  • ISO 787-13:1973 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente; Teil 13: Bestimmung wasserlöslicher Sulfate, Chloride und Nitrate; Teil 14: Bestimmung des spezifischen Widerstands eines wässrigen Extrakts; Teil 17: Vergleich der Aufhellungskraft von Weißpigmenten

煤炭工业部, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • MT/T 482-1995 Bestimmungsmethode für Sulfationen in saurem Kohlengrubenwasser

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • YS/T 230.3-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrochemische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • KS M ISO 2590:2004 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen: Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • KS M 9143-2005 WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMT-ARSEN-SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT-SPEKTROPHOTOMETRISCHEN METHODES
  • KS M 9154-2005 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfat (Gravimetrische Methode mit Bariumchlorid)
  • KS M ISO 787-13:2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 13: Bestimmung wasserlöslicher Sulfate, Chloride und Nitrate

Danish Standards Foundation, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • DS/ISO 2590:1981 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • DS/EN 26595:1993 Wasserqualität. Bestimmung des Gesamtarsens. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • DS/EN 4503:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid und Sulfat aus wässrigen Extrakten

SE-SIS, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

NO-SN, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • NS 4762-1988 Wasseranalyse – Bestimmung des Sulfatgehalts von Wasser – Nephelometrische Methode

Professional Standard - Ocean, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • HY/T 177-2014 Bestimmung sulfatreduzierender Bakterien im Meerwasser.MPN-Methode

Professional Standard - Coal, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • MT/T 205-1995 Bestimmungsmethode des Sulfationengehalts im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 205-2011 Bestimmung von Sulfatradikalhydronium in Kohlengrubenwasser

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

中华人民共和国环境保护部, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • GB 7485-1987 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • GB 13580.5-1992 Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Sulfat in der Nassfällung – Ionenchromatographie

未注明发布机构, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

ES-UNE, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • UNE 103202:2019 Qualitative Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten (in Wasser) in einem Boden.
  • UNE-EN 4503:2013 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Materialien – Textilien – Prüfverfahren – Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid und Sulfat in wässrigen Extrakten (Befürwortet von AENOR im August 2013.)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • ASTM UOP953-97 Sulfat und Thiosulfat in ätzenden wässrigen Lösungen durch Ionenchromatographie
  • ASTM UOP953-13 Sulfat und Thiosulfat in ätzenden wässrigen Lösungen durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5348-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von sulfonierten und sulfatierten Ölen durch Destillation mit Xylol
  • ASTM D4374-00 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM D4374-06 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM D6317-98(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D6317-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D6317-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D8243-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der APS-Reduktase zur Abschätzung der sulfatreduzierenden bakteriellen Keimbelastung im Wasser – Enzyme-Linked Immunosorbent Assay-Methode
  • ASTM D6317-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D4779-93 Standardtestmethode für gesamten, organischen und anorganischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser durch Ultraviolett- (UV-) oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion

Universal Oil Products Company (UOP), Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • UOP 953-2013 Sulfat und Thiosulfat in ätzenden wässrigen Lösungen durch Ionenchromatographie

Indonesia Standards, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • SNI 06-6601-2001 Methoden zur Bestimmung von Sulfat in Wasser durch Rückstandsentwässerung in gravimetrischen Methoden
  • SNI 06-4822-1998 Prüfverfahren für den Mangangehalt in Wasser mittels Spektrophotometer auf Persulfat-Methode

Professional Standard - Building Materials, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • JC/T 668-1997 Prüfverfahren für Calciumsulfat in hydratisiertem Zementmörtel
  • JC/T 913-2003 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Aluminatzement nach der Eschka-Methode

ZA-SANS, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • SANS 5620:1972 Bestimmung des Sulfataschegehalts wasserlöslicher Stoffe in Leder
  • SANS 4374:2007 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat

Professional Standard - Commodity Inspection, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • SN/T 0837.4-2006 Bestimmung des Chlorgehalts in Arsentrioxid – Photometrische Methode der Destillation von Quecksilberthiocyanat
  • SN/T 3796-2014 Bestimmung säurelöslicher Verunreinigungselemente (Blei, Cadmium, Chrom, Arsen, Quecksilber, Kupfer, Zink, Mangan, Nickel, Kobalt) in Talkpulver. Methode der induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)

Professional Standard - Urban Construction, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • CJ/T 73-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des Gesamtarsens.Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • CJ 26.23-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des Gesamtarsens durch spektrophotometrische Silberdiethyldithiocarbamat-Methode

TH-TISI, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • TIS 15.21-1990 Standard für Portlandzement. Teil 21: Bestimmung von freiem Calciumsulfat in hydratisierten Portlandzementmörteln

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • GB/T 6911-2017 Bestimmung von Sulfat in Wasser für industrielle Umlaufkühlsysteme und Kessel

TR-TSE, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • TS 3581-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS, SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT-SPEKTROPHOTOMETRIE-METHODE

NL-NEN, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • NEN-ISO 6595:1993 Wasserqualität. Bestimmung des Gesamtarsens. Spektrophotometrisches Verfahren mit Silberdiethyldithiocarbamat (ISO 6595:1982)

PL-PKN, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • PN C04595 ArkusZ04-1974 Wasser- und Abwassertests auf Blei. Bestimmung von Blei durch Dithiocarbamat-Methode
  • PN C04642-03-1991 Wasser und Abwasser. Untersuchungen von Schadstoffen in atmosphärischen Niederschlägen. Bestimmung von Sulfaten mittels kolorimetrischer Methode
  • PN C04595-03-1990 Wasser- und Abwassertests auf Blei Bestimmung von Blei durch extraktivtitrimetrische Methode mit Natriumdiethyldithicarbamat
  • PN C04404-09-1986 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung wasserlöslicher Sulfate, Chloride und Nitrate
  • PN C04550 ArkusZ03-1972 Wasser und AbwasserTests auf synthetische Tenside und deren biochemische Oxidation. Bestimmung nichtionischer, synthetischer PolyethoxyHC-Tenside durch kolorimetrische Methode mit Ammoniumcobaltothiocyanat

AENOR, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • UNE 55575:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ALLGEMEINE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON ARSEN. PHOTOMETRISCHES METHODE MIT SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT
  • UNE 55574:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. SCHWEFEL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS. PHOTOMETRISCHES METHODE FÜR SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT
  • UNE-EN 12918:2000 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG VON PARATHION, PARATHION-METHYL UND EINIGEN ANDEREN ORGANOPHOSPHORVERBINDUNGEN IN WASSER DURCH DICHLOROMETHAN-EXTRAKTION UND GASCHROMATOGRAPHISCHE ANALYSE.

Professional Standard - Hygiene , Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • WS/T 28-1996 Urin.Bestimmung von Arsen.Silberdiethyldithiocarbamat-triethanolamin.Spektrophotometrische Methode

AT-ON, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • ONORM EN 26595-1993 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsengehalts – Spektrophotometrisches Verfahren mit Silberdiethyldithiocarbamat (ISO 6595:1982)

RU-GOST R, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • GOST 21138.2-1985 Kreide. Methode zur Bestimmung des Sulfationengehalts im Wasserextrakt
  • GOST 21119.11-1992 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung wasserlöslicher Sulfate, Chloride und Nitrate

ES-AENOR, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • UNE 77-060-1989 Bestimmung von Mangan in Industrieabwässern (mit der Ammoniumpersulfat-Methode)
  • UNE 57-154-1991 Bestimmung von unlöslichem Sulfat in Papier- und Kartonschachteln in Wasser

German Institute for Standardization, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • DIN 53127:2004 Prüfung von Papier und Pappe - Bestimmung wasserlöslicher Sulfate in Papier und Pappe
  • DIN EN ISO 787-13:2002 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 13: Bestimmung wasserlöslicher Sulfate, Chloride und Nitrate (ISO 787-13:2002); Deutsche Fassung EN ISO 787-13:2002

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • NF T20-054:1979 Chemikalien. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.
  • NF T31-247:2003 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 13: Bestimmung wasserlöslicher Sulfate, Chloride und Nitrate.
  • NF T90-046:1996 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser.
  • NF T90-415:1985 Wasseruntersuchung - Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier und sulfitreduzierender (Clostridien) - Allgemeine Methode mit der Standrohrtechnik.
  • NF EN 4503:2014 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung von Chloriden und Sulfaten in wässrigen Rückständen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • JIS K 0400-35-40:2000 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
  • JIS G 1258-1:2007 Eisen und Stahl – ICP-Atomemissionsspektrometrische Methode – Teil 1: Bestimmung der Gehalte an Silizium, Mangan, Phosphor, Nickel, Chrom, Molybdän, Kupfer, Vanadium, Kobalt, Titan und Aluminium – Auflösung in Säuren und Fusion mit Kalium
  • JIS G 1258-2:2007 Eisen und Stahl – ICP-Atomemissionsspektrometerverfahren – Teil 2: Bestimmung der Gehalte an Mangan, Nickel, Chrom, Molybdän, Kupfer, Wolfram, Vanadium, Kobalt, Titan und Niob – Auflösung in Phosphor- und Schwefelsäure

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • DB22/T 1693-2012 Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Blei, Zink, Calcium, Magnesium, Mangan, Cadmium, Chrom, Natrium in Nickelsulfat mittels induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie
  • DB22/T 3427-2023 Volumetrische und spektrophotometrische Methoden zur Bestimmung von Cyanid in thiocyanathaltigen Abwässern

The American Road & Transportation Builders Association, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • AASHTO T 290-1995(R2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden
  • AASHTO T290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfat-Ionengehalts im Boden, 20. Auflage R(1999)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • T 290-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden
  • T 290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden (Achtzehnte Ausgabe)

Professional Standard - Geology, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • DZ/T 0064.10-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualität – Teil 10: Bestimmung des Arsengehalts mit der spektrophotometrischen Methode von Silberdiethyldithiocarbamat

Association of German Mechanical Engineers, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • VDI 3870 Blatt 13-1996 Analyse von Regenwasser - Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat im Regenwasser mittels Ionenchromatographie unter Verwendung der Suppressortechnik

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • DB34/T 2374-2015 Bestimmung von Sulfat, Nitrat, Nitrit, Phosphat, Fluorid und Chlorid im Kohlengrubenwasser mittels Ionenchromatographie

British Standards Institution (BSI), Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • BS EN ISO 787-13:2002 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Sulfate, Chloride und Nitrate
  • BS ISO 24215:2022 Lignine. Bestimmung der Kohlenhydratzusammensetzung in Kraft-Lignin, Soda-Lignin und Hydrolyse-Lignin
  • BS PD CEN/TS 16731:2014 Lebensmittel. Bestimmung hydridreaktiver Arsenverbindungen in Reis mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydrid-AAS) nach Säureextraktion
  • BS ISO 24196:2022 Lignine. Bestimmung des Ligningehalts in Kraft-Lignin, Soda-Lignin und Hydrolyse-Lignin
  • BS ISO 9795:2023 Lignine. Bestimmung des Gehalts an anorganischen Stoffen in Kraft-Lignin, Soda-Lignin und Hydrolyse-Lignin
  • 21/30398676 DC BS ISO 24215. Lignine. Bestimmung der Kohlenhydratzusammensetzung in Kraft-Lignin, Soda-Lignin und Hydrolyse-Lignin
  • 23/30446974 DC BS ISO 9795. Lignine. Bestimmung des Gehalts an anorganischen Stoffen in Kraft-Lignin, Soda-Lignin und Hydrolyse-Lignin
  • 21/30398661 DC BS ISO 24196. Lignine. Bestimmung des Ligningehalts in Kraft-Lignin, Soda-Lignin und Hydrolyse-Lignin

US-FCR, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • FCR COE CRD-C 403-71-1971 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON SULFAT-IONEN IN BÖDEN UND WASSER
  • FCR FED QSSSWS 1-1973 MENGE LÖSLICHEN SULFATS IN FESTSTOFFEN (BODEN ODER FELSEN) UND WASSERPROBEN, TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG

Standard Association of Australia (SAA), Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • AS 3583.8:1991 Prüfverfahren für ergänzende zementäre Materialien zur Verwendung mit Portlandzement – Bestimmung des Schwefelsäureanhydridgehalts
  • AS 1012.20:1992 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung von Chlorid und Sulfat in Festbeton und Betonzuschlagstoffen

KR-KS, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • KS M ISO 787-13-2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 13: Bestimmung wasserlöslicher Sulfate, Chloride und Nitrate

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • PREN 4503-1999 Testmethode für Textilien der Luft- und Raumfahrtserie: Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid und Sulfat in wässrigen Extrakten

IN-BIS, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • IS 13832-1993 Pestizid. Methode zur Bestimmung von Rückständen in Agrar- und Nahrungsmitteln, Boden und Wasser. Dithiocarbamate

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • EN 1592-4:1997 Aluminium und Aluminiumlegierungen – HF-nahtgeschweißte Rohre – Teil 4: Maß- und Formtoleranzen für quadratische, rechteckige und geformte Rohre
  • EN 12918:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • ASD-STAN PREN 4503-2001 Testmethode für nichtmetallische Materialien und Textilien der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid und Sulfat in wässrigen Extrakten (Ausgabe P 1)

BELST, Bestimmung von Arsen in Kobaltsulfat-Monohydrat

  • STB 2432-2015 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische Kontrolle und Überwachung. Bodenqualität. Methoden zur Bestimmung von Sulfat-Ionen in Wasser-Boden-Extrakt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten