ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Veröffentlichte Datenelemente

Für die Veröffentlichte Datenelemente gibt es insgesamt 100 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Veröffentlichte Datenelemente die folgenden Kategorien: IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Büromaschinen, technische Zeichnung, Optische Ausrüstung, Elektrotechnik umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Technische Produktdokumentation, Kältetechnik, Erdölprodukte umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Telekommunikationssystem.


RO-ASRO, Veröffentlichte Datenelemente

  • STAS 7122/6-1987 STATISTISCHE DATENINTERPRETATION Ermittlung eines statistischen Toleranzintervalls für eine Normalverteilung

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Veröffentlichte Datenelemente

  • ITU-T X.10-1993 Categories of Access for Data Terminal Equipment (DTE) to Public Data Transmission Services - Public Data Networks: Services and Facilities (Study Group IV; 4 pp; Cancelled)

American National Standards Institute (ANSI), Veröffentlichte Datenelemente

  • ANSI/INCITS/ISO 3791:1976 Büromaschinen und Datenverarbeitungsgeräte – Tastaturlayouts für numerische Anwendungen
  • ANSI/ISO 3791:1976 Büromaschinen und Datenverarbeitungsgeräte – Tastaturlayouts für numerische Anwendungen Von INCITS übernommen
  • ANSI/ISO/IEC 11179-4:1995 Informationstechnologie – Spezifikation und Standardisierung von Datenelementen – Teil 4: Regeln und Richtlinien für die Formulierung von Datendefinitionen. Angenommen von INCITS

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Veröffentlichte Datenelemente

  • GB 7188-1987 Tastaturlayouts für digitale Anwendungen auf Büromaschinen und Datenverarbeitungsgeräten
  • GB/T 6683.3-2023 Präzision von Messmethoden und -ergebnissen für Erdöl und verwandte Produkte – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten für Testmethoden
  • GB/T 14805.1-2007 Electronec-Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT). Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntaxversionsnummer: 4, Syntaxversionsnummer: 1). Teil 1: Syntaxregeln, die allen Teilen gemeinsam sind

International Organization for Standardization (ISO), Veröffentlichte Datenelemente

  • ISO 3791:1976 Büromaschinen und Datenverarbeitungsgeräte; Tastaturlayouts für numerische Anwendungen
  • ISO/CD 10110-11.2 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • ISO/TS 10303-1005:2001 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1005: Anwendungsmodul: Elementartopologie (Erste Ausgabe)
  • ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

ANSI - American National Standards Institute, Veröffentlichte Datenelemente

  • INCITS/ISO 3791:1976 Büromaschinen und Datenverarbeitungsgeräte - Tastaturlayouts für numerische Anwendungen

GSO, Veröffentlichte Datenelemente

  • OS GSO ISO 3791:2013 Büromaschinen und Datenverarbeitungsgeräte – Tastaturlayouts für numerische Anwendungen
  • BH GSO ISO 3791:2016 Büromaschinen und Datenverarbeitungsgeräte – Tastaturlayouts für numerische Anwendungen
  • BH GSO ISO 10110-11:2016 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • OS GSO ISO 10110-11:2014 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten

Association Francaise de Normalisation, Veröffentlichte Datenelemente

  • NF M07-033-3*NF EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • NF ISO/IEC 10031-2:1992 Informationstechnik - Büroautomatisierung - Anwendungsmodell für verteiltes Büro - Teil 2: Übertragung referenzierter Daten.
  • NF E35-453:2000 Verflüssigungssätze für die Kältetechnik – Auslegungsbedingungen, Toleranzen und Darstellung der Leistungsdaten des Herstellers.
  • NF EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

International Electrotechnical Commission (IEC), Veröffentlichte Datenelemente

  • ISO/IEC 11179-3:2023 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 3: Metamodell für gemeinsame Registereinrichtungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Veröffentlichte Datenelemente

  • ASTM E1572-93 Standardverfahren zur Klassifizierung von Straßenfahrzeugen anhand bekannter Achsanzahl und Achsabstände (zurückgezogen 2002)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Veröffentlichte Datenelemente

  • JIS B 0090-11:2001 Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • JIS B 0090-11:2021 Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Veröffentlichte Datenelemente

  • GB/T 17564.6-2021 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 6: Qualitätsrichtlinien des IEC Common Data Dictionary (IEC CDD).
  • GB/T 37600.4-2019 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 4: Fahrgeschäft in einem öffentlichen Vergnügungspark

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Veröffentlichte Datenelemente

  • ATIS 0300040-2008 Richtlinie für Datenelemente, die in der Management Information Base (MIB) enthalten sind (herausgegeben mit der Lösung von Problem 21)

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Veröffentlichte Datenelemente

  • 0300040-2008 Richtlinie für Datenelemente, die in der Management Information Base (MIB) enthalten sind (herausgegeben mit der Lösung von Problem 21)

British Standards Institution (BSI), Veröffentlichte Datenelemente

  • BS ISO 23150:2023 Straßenfahrzeuge. Datenkommunikation zwischen Sensoren und Datenfusionseinheit für automatisierte Fahrfunktionen. Logische Schnittstelle
  • BS 8440-2:2005(2011) Gesundheitsinformatik – Medizinische digitale Bildgebung – Profilformat – Teil 2: Besondere Anforderungen für Metadatenprofile Bestätigt
  • BS ISO 10110-11:1996 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Nicht tolerierte Daten
  • BS EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • 24/30453598 DC BS ISO 10110-11 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Nicht tolerierte Daten
  • 18/30350503 DC BS ENISO 4259-3. Erdöl und verwandte Produkte. Präzision der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 3. Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

German Institute for Standardization, Veröffentlichte Datenelemente

  • DIN 6789:2013 Systematische Anordnung von Dokumenten – Fälschungsschutz und Qualitätskriterien für die Freigabe digitaler Produktdaten
  • DIN EN ISO 4259-3:2020-08 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4259-3:2020
  • DIN ISO 10110-11:2000 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten (ISO 10110-11:1996)
  • DIN EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)

未注明发布机构, Veröffentlichte Datenelemente

  • DIN 6789 E:2013-02 Systematische Anordnung von Dokumenten – Fälschungsschutz und Qualitätskriterien für die Freigabe digitaler Produktdaten
  • DIN 6789:1965 Systematische Anordnung von Dokumenten – Fälschungsschutz und Qualitätskriterien für die Freigabe digitaler Produktdaten
  • DIN EN ISO 4259-3 E:2018-12 Genauigkeit von Messmethoden und -ergebnissen für Erdöl und verwandte Produkte Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Genauigkeitsdaten in Bezug auf Testmethoden (Entwurf)

ES-UNE, Veröffentlichte Datenelemente

  • UNE-EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Veröffentlichte Datenelemente

  • ETSI TS 100 541-1999 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Weiterleitung von Anrufen zu/von öffentlichen Datennetzen (PDN) und dem GSM Public Land Mobile Network (PLMN)
  • ETSI TS 100 601-1999 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Zusammenarbeit zwischen dem Public Land Mobile Network (PLMN) und dem Circuit Switched Public Data Network (CSPDN)
  • ETSI TR 101 731-2000 Zugang und Terminals (AT); Digitaler Zugang zum öffentlichen Telekommunikationsnetz; Veröffentlichung der Schnittstellenspezifikation gemäß Richtlinie 1999/5/EG; Richtlinien zur Beschreibung digitaler Schnittstellen (V1.1.1)
  • ETSI TR 150 059-2001 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Verbesserte Datenraten für GSM Evolution (EDGE); Projektplanung und offene Probleme
  • ETSI TS 123 070-2000 Digitales Mobilfunktelekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Weiterleitung von Anrufen zu/von öffentlichen Datennetzen (PDN)
  • ETSI TS 125 435-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iub Interface User Plane Protocols für Common Transport Channel Data Streams 3GPP TS 25.435 Version 3.8.0 Release 1999
  • ETSI TS 125 435-2000 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iub Interface User Plane Protocols für Common Transport Channel Data Streams 3GPP TS 25.435 Version 3.4.0 Release 1999
  • ETSI TS 125 425-2000 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iur Interface User Plane Protocols für Common Transport Channel Data Streams 3G TS 25.425 Version 3.2.0 Release 1999
  • ETSI TS 100 602-1999 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Zusammenarbeit zwischen dem Public Land Mobile Network (PLMN) und dem Packet Switched Public Data Network (PSPDN) für den Zugang zur Packet Assembly/Disassembly (PAD)-Einrichtung
  • ETSI TS 125 435-2006 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iub-Schnittstellen-Benutzerebenenprotokolle für Common Transport Channel-Datenströme 3G TS 25.435 Version 7.2.0 Release 7
  • ETSI TS 125 425-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iur-Schnittstellen-Benutzerebenenprotokolle für gemeinsame Transportkanal-Datenströme 3GPP TS 25.425 Version 4.1.0 Release 4
  • ETSI TS 125 425-2006 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iur-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme 3GPP TS 25.425 Version 7.2.0 Release 7
  • ETSI TS 125 435-2007 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iub-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V7.5.0; 3GPP TS 25.435 Version 7.5.0 Release 7
  • ETSI TS 125 425-2007 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iur-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V7.4.0; 3GPP TS 25.425 Version 7.4.0 Release 7
  • ETSI TS 125 435-2008 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iub-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V7.8.0; 3GPP TS 25.435 Version 7.8.0 Release 7
  • ETSI TS 125 425-2008 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iur-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V7.7.0; 3GPP TS 25.425 Version 7.7.0 Release 7
  • ETSI TS 125 435-2009 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iub-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V7.12.0; 3GPP TS 25.435 Version 7.12.0 Release 7
  • ETSI TS 125 425-2009 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iur-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V7.11.0; 3GPP TS 25.425 Version 7.11.0 Release 7
  • ETSI TS 125 425-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iur-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V9.1.0; 3GPP TS 25.425 Version 9.1.0 Release 9
  • ETSI TS 125 435-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iub-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V9.2.0; 3GPP TS 25.435 Version 9.2.0 Release 9
  • ETSI TS 125 425-2012 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iur-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V10.2.0; 3GPP TS 25.425 Version 10.2.0 Release 10
  • ETSI TS 125 435-2012 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iub-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V10.4.0; 3GPP TS 25.435 Version 10.4.0 Release 10
  • ETSI TS 101 348-1999 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Allgemeiner Paketfunkdienst (GPRS); Zusammenarbeit zwischen dem Public Land Mobile Network (PLMN), das GPRS und Packet Data Networks (PDN) unterstützt, GSM 09.61 Version 7.1.0 Release 1998
  • ETSI TS 101 348-2000 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Allgemeiner Paketfunkdienst (GPRS); Zusammenarbeit zwischen dem Public Land Mobile Network (PLMN), das GPRS und Packet Data Networks (PDN) unterstützt, GSM 09.61 Version 7.2.0 Release 1998
  • ETSI TS 101 348-2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Allgemeiner Paketfunkdienst (GPRS); Zusammenarbeit zwischen dem Public Land Mobile Network (PLMN), das GPRS und Packet Data Networks (PDN) unterstützt
  • ETSI TS 101 348-2001 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Allgemeiner Paketfunkdienst (GPRS); Zusammenarbeit zwischen dem Public Land Mobile Network (PLMN), das GPRS und Packet Data Networks (PDN) unterstützt, 3GPP TS 09.61 Version 6.5.0 Release 1997
  • ETSI TS 101 348-2003 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Allgemeiner Paketfunkdienst (GPRS); Zusammenarbeit zwischen dem Public Land Mobile Network (PLMN), das GPRS und Packet Data Networks (PDN) unterstützt, 3GPP TS 09.61 Version 7.10.0 Release 1998

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Veröffentlichte Datenelemente

  • TS 100 601-1999 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Zusammenarbeit zwischen dem Public Land Mobile Network (PLMN) und dem Circuit Switched Public Data Network (CSPDN) (GSM 09.04 Version 7.0.0 Release 1998)
  • TR 101 731-2000 Zugang und Terminals (AT); Digitaler Zugang zum öffentlichen Telekommunikationsnetz; Veröffentlichung der Schnittstellenspezifikation gemäß Richtlinie 1999/5/EG; Richtlinien zur Beschreibung digitaler Schnittstellen (V1.1.1)
  • TS 123 070-2000 Digitales Mobilfunktelekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Weiterleitung von Anrufen zu/von öffentlichen Datennetzen (PDN) (3G TS 23.070 Version 3.0.0 Release 1999)
  • TS 125 425-2000 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN-Iur-Schnittstellen-Benutzerebenenprotokolle für gemeinsame Transportkanal-Datenströme (3G TS 25.425 Version 3.1.0 Release 1999)
  • TS 101 909-16-2004 Digitaler breitbandiger Kabelzugang zum öffentlichen Telekommunikationsnetz; Zeitkritische IP-Multimedia-Dienste; Teil 16: Signalisierung für Call Management Server (V1.1.1; ITU-T-Empfehlung J.178 (2003): vorveröffentlichte Version@modifiziert)
  • TS 101 348-1999 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Allgemeiner Paketfunkdienst (GPRS); Zusammenarbeit zwischen dem Public Land Mobile Network (PLMN), das GPRS und Packet Data Networks (PDN) unterstützt (GSM 09.61 Version 7.1.0 Release 1998)
  • TS 101 348-2003 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Allgemeiner Paketfunkdienst (GPRS); Zusammenarbeit zwischen dem Public Land Mobile Network (PLMN), das GPRS und Packet Data Networks (PDN) unterstützt (3GPP TS 09.61 Version 6.10.0 Release 1997)
  • TS 101 348-2001 Digital Cellular Telecommunications System (Phase 2+); General Packet Radio Service (GPRS); Interworking between the Public Land Mobile Network (PLMN) Supporting GPRS and Packet Data Networks (PDN) (3GPP TS 09.61 Version 7.3.0 Release 1998)
  • TS 101 348-2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Allgemeiner Paketfunkdienst (GPRS); Zusammenarbeit zwischen dem Public Land Mobile Network (PLMN), das GPRS und Packet Data Networks (PDN) unterstützt (3GPP TS 09.61 Version 7.10.1 Release 1998)

PL-PKN, Veröffentlichte Datenelemente

  • PN-EN ISO 4259-3-2020-08 P Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)

SCC, Veröffentlichte Datenelemente

  • NS-EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • DANSK DS/EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • ETSI TS 103 544-25:2019 Öffentlich verfügbare Spezifikation (PAS); Intelligente Transportsysteme (ITS); MirrorLink(R); Teil 25: Navigationsmetadatendienst
  • ETSI TS 103 544-27:2019 Öffentlich verfügbare Spezifikation (PAS); Intelligente Transportsysteme (ITS); MirrorLink(R); Teil 27: Grundlegender Metadatendienst
  • ETSI TS 103 544-24:2019 Öffentlich verfügbare Spezifikation (PAS); Intelligente Transportsysteme (ITS); MirrorLink(R); Teil 24: Medienmetadatendienst
  • DIN EN ISO 4259-3 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO/DIS 4259-3:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 4...
  • DIN ISO 10110-11 E:2016 Dokumententwurf – Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten (ISO/FDIS 10110-11:2016); Text in Deutsch und Englisch
  • SN-CWA 17026-106:2016 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – E-Notification – Teil 106: Profil BII62 Suchhinweis-Metadaten
  • DANSK DS/ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Veröffentlichte Datenelemente

  • KS B ISO 10110-11:2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • KS M ISO 4259-3:2022 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

KR-KS, Veröffentlichte Datenelemente

  • KS B ISO 10110-11-2018 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • KS M ISO 4259-3-2022 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

AENOR, Veröffentlichte Datenelemente

  • UNE-TR 101731 V1.1.1:2002 Zugang und Terminals (AT); Digitaler Zugang zum öffentlichen Telekommunikationsnetz; Veröffentlichung der Schnittstellenspezifikation gemäß Richtlinie 1999/5/EG. Leitfaden zur Beschreibung digitaler Schnittstellen.

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Veröffentlichte Datenelemente

  • IEEE Std P1484.12.3/D6 Nicht genehmigter IEEE Draft Standard for Learning Technology Extensible Markup Language (XML) Schema Definition Language Binding für Lernobjekt-Metadaten (ersetzt durch den genehmigten IEEE Draft)

BE-NBN, Veröffentlichte Datenelemente

  • NBN-ISO 3443-2:1992 Bautoleranzen – Teil 2: Statistische Grundlage zur Vorhersage der Passung zwischen Bauteilen mit normaler Größenverteilung

European Committee for Standardization (CEN), Veröffentlichte Datenelemente

  • CWA 17026-106:2016 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – E-Notification – Teil 106: Profil BII62 Suchhinweis-Metadaten
  • EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)

International Telecommunication Union (ITU), Veröffentlichte Datenelemente

  • ITU-T E.126-1988 Harmonisierung der allgemeinen Informationsseiten der von Verwaltungen herausgegebenen Telefonverzeichnisse – Telefonnetz und ISDN – Betrieb, Nummerierung, Routing und Mobilfunkdienst (Studiengruppe II) 10 Seiten

IX-EU/EC, Veröffentlichte Datenelemente

  • 2010/C 111/02-2010 Zusammenfassung der Entscheidungen der Europäischen Union über Marktzulassungen für Arzneimittel vom 1. Januar 2010 bis 28. Februar 2010




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten