ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Enthält Instrument d

Für die Enthält Instrument d gibt es insgesamt 43 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Enthält Instrument d die folgenden Kategorien: Wasserqualität, medizinische Ausrüstung, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Feuerfeste Materialien, Optische Ausrüstung, Strahlenschutz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Straßenfahrzeuggerät, Schutzausrüstung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Enthält Instrument d

  • JJG(石油) 16-1991 Verifizierungsverordnung für Geräte zur Messung des Feststoffgehalts in Bohrflüssigkeiten

Indonesia Standards, Enthält Instrument d

  • SNI 06-2510-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischem Phosphat mittels Gaschromatographie
  • SNI 06-2508-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischen Chlorpestiziden mit Gaschromatographiegeräten
  • SNI 06-2505-1991 Wasser, Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoffgehalt mit Infrarot-KOT-Analysatoren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Enthält Instrument d

  • JIS T 4206:2005 Klinische Thermometer, Quecksilber im Glas, mit Maximumvorrichtung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Enthält Instrument d

  • ASTM E191-64(2017) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM E191-64(2011) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM E191-64(2005) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM UOP965-10 Gesamtcycloparaffine und Gesamtaromaten in synthetischen paraffinischen Kerosinkraftstoffen durch umfassende zweidimensionale GC mit Flammenionisationsdetektion

RU-GOST R, Enthält Instrument d

  • GOST 14204-1969 Gerät zur Abtrennung von Arsen in Stählen, Gusseisen und Legierungen. Spezifikationen

Professional Standard - Commodity Inspection, Enthält Instrument d

  • SN/T 3128-2012 Bestimmung des Sauerstoffelements in organischen Chemikalien. Elementaranalysatormethode
  • SN/T 3005-2011 Prüfverfahren zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Schwefel in organischen Chemikalien

(U.S.) Ford Automotive Standards, Enthält Instrument d

  • FORD WSE-M97B44-D-2002 KÜHLMITTEL, ORGANISCHE ADDITIVTECHNOLOGIE (HAFER), KONZENTRAT, FÜR PKW UND LEICHTE LKW ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** [Ersetzt: FORD WSS-M97B44-D, FORD WSS-M97B44-D, FORD WSS-M97B44-D, FORD WSS-M97B44-D, FORD WSS-M97B44-D, FORD WSS-M97

Association Francaise de Normalisation, Enthält Instrument d

  • NF V76-142*NF EN 12631:1999 Obst- und Gemüsesäfte. Enzymatische Bestimmung des Gehalts an D- und L-Milchsäure (Laktat). NAD-spektrometrische Methode.
  • NF B49-424-1*NF EN ISO 21079-1:2008 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Siliciumdioxid enthalten – Feuerfeste Materialien, die 5 % bis 45 % ZrO2 enthalten (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien und Auflösung.
  • NF C19-117-4*NF EN 61577-4:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • NF EN 61577-4:2015 Instrumentierung für den Strahlenschutz - Instrumente zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten - Teil 4: Vorrichtung zur Erzeugung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Folgeprodukte enthalten (STAR)
  • NF S76-042:1993 ATEMSCHUTZGERÄTE FÜR DIE FLUCHT. SELBST. ENTHALTENES DRUCKLUFT-ATEMGERÄT MIT OFFENEM KREISLAUF UND VOLLGESICHTSMASKE ODER MUNDSTÜCKBAUGRUPPE. ANFORDERUNGEN, PRÜFUNG, KENNZEICHNUNG. (EUROPÄISCHE NORM EN 402).

British Standards Institution (BSI), Enthält Instrument d

  • BS EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Anlagen zur Herstellung von Referenzatmosphären mit Radonisotopen und deren Zerfallsprodukten (STAR)
  • BS ISO 9022-20:1997 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • BS ISO 248-2:2012 Gummi, roh. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen. Thermogravimetrische Methoden unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit
  • BS EN 50436-2:2014 Alkohol interlockiert. Testmethoden und Leistungsanforderungen. Instrumente mit Mundstück zur Messung des Atemalkohols zur allgemeinen Prävention
  • BS EN 50436-2:2007 Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke
  • BS ISO 248-2:2019 Gummi, roh. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen. Thermogravimetrische Methoden unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit

US-CFR-file, Enthält Instrument d

  • CFR 49-172.316-2013 Transport. Teil 172: Gefahrstofftabelle, Sonderbestimmungen, Gefahrstoffkommunikation, Notfallinformationen, Schulungsanforderungen und Sicherheitspläne. Abschnitt 172.316: Verpackungen, die Materialien enthalten, die als ORM-D eingestuft sind.

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Enthält Instrument d

  • EN 55016-1-1:2007 Spezifikation für Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte Enthält Änderung A2: 2008; Bleibt aktuell
  • EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und deren Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • EN 55016-1-4:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen. Enthält Änderung A2: 2009; Bleibt aktuell

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Enthält Instrument d

  • KS L ISO 21079-1:2012 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid, Zirkoniumdioxid und Siliziumoxid enthalten – Feuerfeste Materialien, die 5 % bis 45 % ZrO2 enthalten (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien und Auflösung
  • KS B ISO 9022-20:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • KS M ISO 248-2-2014(2019) Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Thermogravimetrische Verfahren unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit

German Institute for Standardization, Enthält Instrument d

  • DIN EN ISO 21079-1:2008 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Siliciumdioxid enthalten – Feuerfeste Materialien, die 5 % bis 45 % ZrO enthalten (Alternative zum Röntgenfluoreszenzverfahren) – Teil 1: Geräte, Reagenzien und Auflösung (ISO 21079-1:2008); deutsche Fassung
  • DIN ISO 9022-20:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält (ISO 9022-20:1997)

BELST, Enthält Instrument d

  • STB 1313-2002 Rohstoffe und LebensmittelprodukteMethoden zur Bestimmung des Gehalts an toxischen Elementen Zink, Cadmium, Blei und Kupfer durch voltammetrische Stripping-Analyse auf Analysatoren vom Typ TA
  • STB 1314-2002 Milch und Produkte des täglichen Bedarfs. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an toxischen Elementen Zink, Cadmium, Blei und Kupfer durch voltammetrische Stripping-Analyse auf Analysatoren vom Typ TA

International Organization for Standardization (ISO), Enthält Instrument d

  • ISO 9022-20:1997 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • ISO 248-2:2019 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Thermogravimetrische Verfahren unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit
  • ISO 248-2:2012 Rohkautschuk - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen - Teil 2: Thermogravimetrische Verfahren unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit

ES-UNE, Enthält Instrument d

  • UNE-EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR) (Genehmigt von AENOR im Januar 2015.)

Underwriters Laboratories (UL), Enthält Instrument d

  • UL 920002-2013 UL Standard for Safety Installation@ Operation@ and Maintenance of Toxic Gas-Detection Instruments (First Edition; Reprint with revisions through and including October 13@ 2017)

Lithuanian Standards Office , Enthält Instrument d

  • LST EN 50436-2-2014 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke

International Electrotechnical Commission (IEC), Enthält Instrument d

  • IEC 60061:2022 DB Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – 12-monatiges Abonnement der Online-Datenbank mit allen Teilen der IEC 60061.

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Enthält Instrument d

  • ETSI ETR 343-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Erweiterte Protokolle der unteren Schicht; Definition von B- und D-Kanal-Protokollen mit vorgeschlagener Anforderungsliste (RL) und profilspezifischer Implementierungskonformitätserklärung (ICS)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten