ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Eisensulfat-Monohydrat

Für die Eisensulfat-Monohydrat gibt es insgesamt 402 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Eisensulfat-Monohydrat die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Wasserqualität, Chemikalien, Anorganische Chemie, füttern, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Ferrolegierung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Metallerz, Strahlungsmessung, fotografische Fähigkeiten, Abfall, Land-und Forstwirtschaft, Baumaterial, Kernenergietechnik, Prüfung von Metallmaterialien, Wortschatz, Stahlprodukte, grafische Symbole, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Nichteisenmetalle, Mikrobiologie, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Brenner, Kessel, Elektronische Geräte.


Professional Standard - Agriculture, Eisensulfat-Monohydrat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Eisensulfat-Monohydrat

  • GB/T 664-2011 Chemisches Reagenz – Eisen(Ⅱ)sulfat-Heptahydrat
  • GB 10531-2006 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Eisensulfat
  • GB/T 10531-2016 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Eisensulfat
  • GB/T 661-1992 Chemisches Reagenz: Ammoniumeisen(Ⅱ)sulfat-Hexahydrat
  • GB/T 661-2011 Chemisches Reagenz – Ammoniumeisen(Ⅱ)sulfat-Hexahydrat
  • GB 34465-2017(英文版) Futterzusatzstoff – Eisensulfat
  • GB 29211-2012 Lebensmittelzusatzstoff Eisensulfat
  • GB/T 32784-2016 Nickelhaltiges Roheisen. Bestimmung des Chromgehalts. Ammonium pro Sulfat-Ammoniumeisensulfat-Titrationsverfahren
  • GB 1894-1992 Lebensmittelzusatzstoff – wasserfreies Natriumsulfit
  • GB 1894-2005 Lebensmittelzusatzstoff Wasserfreies Natriumsulfit
  • GB/T 6730.32-2013 Eisenerze.Bestimmung des Vanadiumgehalts.Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat
  • GB 14591-1993 Wasserklärungsmittel. Polymeres Eisensulfat
  • GB/T 139-2008 Standardmethode für die Verwendung des Eisensulfat-Dosimeters (Fricke) zur Messung der absorbierten Dosis in Wasser
  • GB/T 15899-1995 Chemisches Reagenz. Mangansulfat-Monohydrat
  • GB/T 14591-2016 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Polyeisensulfat
  • GB 14591-2006 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Polyeisensulfat
  • GB/T 13882-2002 Bestimmung von Jod in Futtermitteln (katalytische kinetische Methode aus Eisenthiocyanat und Salpetersäure)
  • GB/T 13882-2010 Bestimmung von Jod in Futtermitteln. Katalytische kinetische Methode aus Eisenthiocyanat und Salpetersäure
  • GB/T 22408-2008 Fotografie.Verarbeitungschemikalien.Spezifikationen für wasserfreies Natriumsulfit
  • GB/T 4702.1-2016 Chrommetall.Bestimmung des Chromgehalts.Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat
  • GB/T 15555.8-1995 Fester Abfall – Bestimmung des Gesamtchroms – Titrimetrische Methode
  • GB/T 22401-2008 Fotografie.Verarbeitungschemikalien.Spezifikationen für wasserfreies Natriummetabisulfit
  • GB/T 8704.5-2007 Ferrovanadium – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat und die potentiometrische titrimetrische Methode
  • GB/T 15555.7-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) – Titrimetrische Methode
  • GB/T 24583.1-2009 Vanadium-Stickstoff-Legierung.Bestimmung des Vanadiumgehalts.Die Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode
  • GB/T 1273-2008 Chemisches Reagenz. Kaliumhexacyanoferrat(Ⅱ)trihydrat
  • GB/T 6730.9-2016 Eisenerze.Bestimmung des Siliziumgehalts.Spektrophotometrische Methode mit Silicomolybdänblau, reduziert durch Ammoniumeisensulfat
  • GB/T 223.13-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • GB/T 6730.9-2006 Eisenerze. Bestimmung des Siliziumgehalts Die spektrophotometrische Methode mit Silicomolybdänblau mittels Ammoniumeisensulfat
  • GB/T 13905-1992 Wasserqualität.Bestimmung von TNT.Natriumsulfit-Spektrophotometrie
  • GB/T 1279-2008 Chemisches Reagenz.Ammoniumeisen(Ⅲ)sulfatdodecahydrat
  • GB/T 4702.1-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Chrommetall. Die volumetrische Ammoniumeisensulfat-Methode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • GB/T 13580.5-1992 Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Sulfat im feuchten Niederschlag. Ionenchromatographie
  • GB/T 20929-2007 Die Methoden zum Testen von Acidithiobacillus ferrooxidans und seiner Aktivität mittels Microarray-Technologie
  • GB/T 4701.2-2009 Ferrotitan – Bestimmung des Siliziumgehalts – Die gravimetrische Methode zur Dehydratisierung von Schwefelsäure
  • GB/T 8704.6-2007 Ferrovanadium – Bestimmung des Siliziumgehalts Das gravimetrische Verfahren zur Dehydratisierung von Schwefelsäure
  • GB/T 1506-2002 Manganerze – Bestimmung des Mangangehalts – Potentiometrische Methode und titrimetrische Methode mit Ammoniumeisen(II)sulfat
  • GB/T 1506-2016 Bestimmung des Mangangehalts in der potentiometrischen Manganerz-Titration und der Ammonium-Eisensulfat-Titration
  • GB/T 14426-1993 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung von Sulfit

IN-BIS, Eisensulfat-Monohydrat

  • IS 262-1982 Spezifikation für Eisensulfat-Heptahydrat
  • IS 12113-1987 Spezifikation für Eisensulfat-Heptahydrat in Agrarqualität
  • IS 247-1987 Spezifikation für wasserfreies Natriumsulfit
  • IS 10535-1983 Spezifikation für Mangansulfat-Monohydrat
  • IS 10668-1983 Spezifikationen für wasserfreies Formaldehyd-Natriumbisulfit in Fotoqualität
  • IS 10438-1983 Spezifikation für eine wässrige Lösung von Kaliumsulfit 650 g/l für die Fotoindustrie

CZ-CSN, Eisensulfat-Monohydrat

American Water Works Association (AWWA), Eisensulfat-Monohydrat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Eisensulfat-Monohydrat

Group Standards of the People's Republic of China, Eisensulfat-Monohydrat

  • T/ZHXSJ 001-2022 Wasseraufbereitungsmittel Eisensulfatlösung
  • T/CSTM 01018-2023 Chemisches Reagenz – Eisensulfathydrat
  • T/ZZB 1392-2019 Futterzusatzstoff – Zinkmonohydrat
  • T/CSTM 00780.1-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Natriumvanadat – Teil 1: Bestimmung des Vanadiumgehalts – titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat

YU-JUS, Eisensulfat-Monohydrat

  • JUS H.G8.274-1987 Reagenzien. Eisen(ll)sulfat-Heptahydrat. Bestimmung des Eisen(ll)sulfat-Heptahydrat-Gehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.425-1990 Reaktionen. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Heptahydrat. Bestimmung des Eisengehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.420-1990 Reagenzien. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Beptabydrat. Bestimmung des Gehalts an Natriumsulfit und Natriumsulfitheptahydrat. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.277-1987 Reagenzien. Eisen(ll)suphat-Heptahydrat. Bestimmung des Eisen(III)-Gehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.280-1987 Reagenzien. Eisen(II)sulfat-Heptahydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.276-1987 Reagenzien. Eisen(II)sulfat-Heptahydrat. Messung des pH-Wertes. Potenziometrische Methode
  • JUS H.G8.422-1990 Reagenzien. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Heprahv?lrat. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode?
  • JUS H.G8.279-1987 Reagenzien. Eisen(ll)-M/phat-Heptahydrat. Bestimmung des Phosphatgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS H.G8.426-1990 Reagenzien. Natriumsulfit, wasserfrei, und Natriumsulfit-Heptahydrat. Bestimmung von Blei-, Kupfer- und Calciumgehalten. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.282-1987 Reagenzien. Eisen(ll)sulfat-Heptahydrat. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.275-1987 Reagenzien. EisenfHjsulfatheptahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.278-1987 Reagenzien. Eisen(II)sulfat-Heptal/Drat. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.421-1990 Reagenzien. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Heptahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.424-1990 Reagenzien. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfitheptahvdrat. Bestimmung des Thiosulfatgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.427-1990 Reaktionen. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Heptahv?rat. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.423-1990 Reagenzien. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Heptahvdrat. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbimetrische Methode
  • JUS H.G8.492-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung des Gehalts an Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Volumetrische Methode
  • JUS H.G2.033-1987 Reagenzien. Eisen(II)sulfat-Heptahydrat. Technische Anforderungen
  • JUS H.G8.281-1987 Reagenzien. Eisensulfat-Heptahydrat. Bestimmung von Kupfer-, Zink-, Mangan- und Bleigehalten. F/ame Atomabsorptionsmethode
  • JUS H.G8.448-1990 Reagenzien. Zinsulfat-Heptahydrat. Bestimmung des Eisengehalts. Kolorimetrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisensulfat-Monohydrat

Professional Standard - Chemical Industry, Eisensulfat-Monohydrat

German Institute for Standardization, Eisensulfat-Monohydrat

  • DIN EN 889:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)sulfat; Deutsche Fassung EN 889:2004
  • DIN EN 889:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat
  • DIN EN 889:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)sulfat; Deutsche und englische Version prEN 889:2020
  • DIN EN 14664:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfat, fest; Deutsche und englische Version prEN 14664:2020
  • DIN EN 891:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat; Deutsche und englische Version prEN 891:2020
  • DIN EN 887:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)sulfat; Deutsche Fassung EN 887:2004
  • DIN EN 12124:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit; Deutsche und englische Version prEN 12124:2020
  • DIN EN 12124:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • DIN EN 12124:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumsulfit; Deutsche Fassung EN 12124:2012
  • DIN EN 14664:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfat, fest; Deutsche Fassung EN 14664:2004
  • DIN EN 891:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat; Deutsche Fassung EN 891:2004
  • DIN EN 12120:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydrogensulfit; Deutsche Fassung EN 12120:2012
  • DIN EN 12124:2022-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit; Deutsche Fassung EN 12124:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN ISO 10304-3:1997 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat (ISO 10304-3:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10304-3:1997
  • DIN EN ISO 10304-3:1997-11 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat (ISO 10304-3:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10304-3:1997
  • DIN EN 12120:2023-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit; Deutsche Fassung EN 12120:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 12121:2023-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit; Deutsche Fassung EN 12121:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.

Association Francaise de Normalisation, Eisensulfat-Monohydrat

  • NF T94-151*NF EN 889:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat.
  • NF U43-110:1981 Analysieren Sie Chimique du Sulfate Ferreux
  • NF EN 889:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat
  • NF T94-209:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit.
  • NF T94-209*NF EN 12124:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • NF A20-406*NF ISO 4689:1987 Eisenerze. Bestimmung des Schwefelgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
  • NF T94-214:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit
  • NF T94-214:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit.
  • NF T94-109:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)sulfat.
  • NF T94-152*NF EN 890:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfat, flüssig
  • NF T94-152:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfat-Flüssigkeit.
  • NF T94-158*NF EN 14664:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfat, fest
  • NF T94-153*NF EN 891:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • NF T94-204*NF EN 12120:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit
  • NF T94-214*NF EN 12121:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit
  • NF EN 12120:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit
  • NF T90-047*NF EN ISO 10304-3:1997 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat.
  • NF EN ISO 10304-3:1997 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen mittels Flüssigionenchromatographie – Teil 3: Bestimmung von Chromat-, Iodid-, Sulfit-, Thiocyanat- und Thiosulfat-Ionen
  • NF T90-415:1985 Wasseruntersuchung - Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier und sulfitreduzierender (Clostridien) - Allgemeine Methode mit der Standrohrtechnik.
  • NF EN 12124:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • NF EN 12121:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumbisulfit
  • NF T94-204:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydrogensulfit.
  • NF T94-153:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)-chloridsulfat.

KR-KS, Eisensulfat-Monohydrat

RU-GOST R, Eisensulfat-Monohydrat

  • GOST 4208-1972 Reagenzien. Ammoniumeisensulfat. Spezifikationen
  • GOST 902-1976 Technisches Natriumbisulfit (wässrige Lösung). Spezifikationen
  • GOST 9485-1974 Reagenzien. Eisensulfat 9-wässrig. Spezifikationen
  • GOST 4148-1978 Reagenzien. Eisen(II)sulfat 7-wässrig. Spezifikationen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Eisensulfat-Monohydrat

AENOR, Eisensulfat-Monohydrat

  • UNE 30122:1960 ANALYSEREAGENZIEN. AMONIUMEISENSULFAT.
  • UNE 30044:1954 TECHNISCHES EISENSULFAT, EIGENSCHAFTEN UND TESTS.
  • UNE-EN 889:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat
  • UNE-EN 891:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • UNE-EN 14664:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfat, fest
  • UNE 30138:1960 ANALYSEREAGENZIEN. MONOHHYDRATES MANGANSULFAT.
  • UNE-EN 12124:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • UNE-EN 12120:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit
  • UNE-EN 12121:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit

ES-AENOR, Eisensulfat-Monohydrat

  • UNE 34 008 Eisensulfat für landwirtschaftliche Zwecke
  • UNE 30 044 Eisen-sulfat. Technische Eigenschaften und Tests
  • UNE 30 122 Analytische Reagenzien. Eisenammoniumsulfat (S04) 2Fe (MH4) 2,6H20M 392,16

British Standards Institution (BSI), Eisensulfat-Monohydrat

  • BS EN 889:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat
  • BS EN 889:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(II)sulfat
  • BS EN 12124:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumsulfit
  • BS EN 12121:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumdisulfit
  • BS EN 12121:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumdisulfit
  • BS EN 12124:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumsulfit
  • BS EN 12121:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumdisulfit
  • 20/30407989 DC BS EN 889. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat
  • BS EN 890:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)sulfatlösung
  • BS EN 12120:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydrogensulfit
  • BS EN 12120:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydrogensulfit
  • BS ISO 418:2001 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikationen für wasserfreies Natriumsulfit
  • BS EN 12124:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • BS EN 12124:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumsulfit
  • BS ISO 418:2002 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für wasserfreies Natriumsulfit
  • BS ISO 3627:2001 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikationen für wasserfreies Natriummetabisulfit
  • BS EN 890:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)sulfatlösung
  • BS EN ISO 10304-3:1997 Wasserqualität. Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen. Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat
  • BS EN 14664:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfat, fest
  • BS EN 14665:2004 Thermisches Spritzen – Thermisch gespritzte Beschichtungen – Symbolische Darstellung auf Zeichnungen
  • BS ISO 3627:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriummetabisulfit
  • BS ISO 5990:2002 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Kaliumsulfit, 650 g/l Lösung
  • BS EN 12121:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit
  • BS EN 12120:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydrogensulfit
  • BS EN 887:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)sulfat

European Committee for Standardization (CEN), Eisensulfat-Monohydrat

  • EN 889:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat
  • EN 889:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)sulfat
  • EN 889:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat
  • EN 12124:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • EN 12124:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • EN 890:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfat-Flüssigkeit
  • EN 14664:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfat, fest
  • EN 890:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfat

PL-PKN, Eisensulfat-Monohydrat

(U.S.) Ford Automotive Standards, Eisensulfat-Monohydrat

Defense Logistics Agency, Eisensulfat-Monohydrat

GOSTR, Eisensulfat-Monohydrat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Eisensulfat-Monohydrat

HU-MSZT, Eisensulfat-Monohydrat

Danish Standards Foundation, Eisensulfat-Monohydrat

  • DS/EN 889:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat
  • DS/EN 891:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • DS/EN 14664:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfat, fest
  • DS/EN 12124:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • DS/EN 12120:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit
  • DS/EN 12121:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit
  • DS/EN ISO 10304-3:1998 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat

Lithuanian Standards Office , Eisensulfat-Monohydrat

  • LST EN 889-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat
  • LST EN 891-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • LST EN 14664-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfat, fest
  • LST EN 12124-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • LST EN 12121-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit
  • LST EN 12120-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit
  • LST EN ISO 10304-3:2000 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat (ISO 10304-3:1997)

ES-UNE, Eisensulfat-Monohydrat

  • UNE-EN 889:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat
  • UNE-EN 12120:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit
  • UNE-EN 12124:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • UNE-EN 12121:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit

RO-ASRO, Eisensulfat-Monohydrat

  • STAS 2221/1-1976 WASSERFREIES NATRIUMSULFIT, TECHNISCHE QUALITÄT
  • STAS 7661-1989 Bestimmung des Sulfitgehalts in Oberflächengewässern und Abwässern
  • STAS 2221/2-1980 WASSERFREIES NATRIUMSOLFIT FÜR FOTOGRAFISCHE UND KINOVERWENDUNG

Professional Standard - Medicine, Eisensulfat-Monohydrat

  • YY 0205-1995 Pharmazeutische Hilfsstoffe Wasserfreies Natriumsulfit

CEN - European Committee for Standardization, Eisensulfat-Monohydrat

  • EN 12124:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • EN 890:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfatlösung

International Organization for Standardization (ISO), Eisensulfat-Monohydrat

  • ISO 418:1976 Natriumsulfit in Fotoqualität, wasserfrei; Spezifikation
  • ISO 3627:1976 Natriummetabisulfit in Fotoqualität, wasserfrei; Spezifikation
  • ISO 5990:1983 Kaliumsulfit in Fotoqualität, 650 g/l wässrige Lösung; Spezifikation
  • ISO 418:1994 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriumsulfit
  • ISO 418:2001 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für wasserfreies Natriumsulfit
  • ISO 3627:2001 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriummetabisulfit
  • ISO 10304-3:1997 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat
  • ISO 3627:1994 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriummetabisulfit
  • ISO 10304-2:1995 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser

工业和信息化部, Eisensulfat-Monohydrat

  • HG/T 5565-2019 Wasseraufbereitungsmittel Aluminiumeisensulfat
  • YB/T 4566.3-2016 Bestimmung des Vanadiumgehalts in Eisen-Vanadium-Nitrid, Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode
  • YB/T 4908.1-2021 Bestimmung des Vanadiumgehalts in Vanadium-Aluminium-Legierungen Ammoniumpersulfat-Oxidation-Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode
  • JC/T 933-2019 Schnell härtender Sulfoaluminatzement mit hohem Eisengehalt
  • YB/T 4726.4-2021 Bestimmung des Siliziumgehalts in eisenhaltigem Staubschlamm Eisen-Ammoniumsulfat-Reduktions-Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YS/T 540.1-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Vanadium Teil 1: Bestimmung des Vanadiumgehalts Kaliumpermanganat-Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode
  • YS/T 645-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Goldverbindungen. Bestimmung der Goldmenge. Potentiometrische Titrationsmethode für Eisensulfat

Indonesia Standards, Eisensulfat-Monohydrat

  • SNI 06-3415-1994 Wasser, Prüfmethoden für den Sulfitgehalt durch titrimetrische Methoden
  • SNI 06-6989.32-2005 Wasser und Abwasser – Teil 32: Prüfverfahren für den Sulfitgehalt (SO3=) mittels Titrimetrie

未注明发布机构, Eisensulfat-Monohydrat

  • DIN EN 889 E:2003-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat
  • DIN EN 12120 E:2020-07 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydrogensulfit
  • DIN EN 891 E:2003-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • BS EN ISO 10304-3:1997(2008)*BS 6068-2.59:1997 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat
  • DIN EN 887 E:2003-06 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)sulfat
  • DIN EN 887 E:2015-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)sulfat
  • DIN EN 890:2005 Chemicals used for treatment of water intended for human consumption - Iron (III) sulfate solution

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Eisensulfat-Monohydrat

  • GB/T 15899-2021 Chemisches Reagenz – Mangansulfat-Monohydrat
  • GB/T 8704.5-2020 Ferrovanadium – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat und die potentiometrische titrimetrische Methode
  • GB/T 24583.1-2019 Vanadium-Stickstoff – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode
  • GB/T 39305-2020 Qualität des aufbereiteten Wassers – Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Sulfat – Ionenchromatographie

化学工业部, Eisensulfat-Monohydrat

  • HG 2153-1991 Wasseraufbereitungsmittel, polymeres Eisensulfat

American National Standards Institute (ANSI), Eisensulfat-Monohydrat

  • ANSI PH4.275-1980 Natriumsulfit in Fotoqualität, wasserfrei, Na2 SO3
  • ANSI IT4.304-2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Natriumferrocyanid-Decahydrat

CL-INN, Eisensulfat-Monohydrat

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisensulfat-Monohydrat

  • DB51/T 2037-2015 Bestimmung des Vanadiumgehalts in einer Vanadium-Aluminium-Legierung, Ammoniumpersulfat-Oxidation – Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Eisensulfat-Monohydrat

  • SN/T 3320.2-2012 Ferromangan.Teil 2:Bestimmung des Mangangehalts.Titrimetrische Methode für Ammoniumeisensulfat nach Ammoniumnitratoxidation
  • SN/T 3517-2013 Ferromangan-Silizium für den Import und Export. Bestimmung des Mangangehalts. Titrimetrische Methode zur Oxidation von Ammoniumeisensulfat mit Perchlorsäure
  • SN/T 0329-1994 Verfahren zur chemischen Analyse von Zinksulfitmonohydrat für den Export

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisensulfat-Monohydrat

  • DB14/T 1364-2017 Technische Spezifikation zur Verbesserung von mit Soda versalzten Böden mit Eisensulfat für die Landwirtschaft

Professional Standard - Building Materials, Eisensulfat-Monohydrat

  • JC 933-2003 Schnellhärtender Sulfoaluminatzement; Schnellhärtender Ferri-Aluminat-Zement

American Society for Testing and Materials (ASTM), Eisensulfat-Monohydrat

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Eisensulfat-Monohydrat

  • YB/T 800.2-1992 Wasseraufbereitungsmittel, flüssiges Polyeisensulfat
  • YB/T 4218-2010 Bestimmung des Vanadiumpentoxidgehalts, Ammoniumpersulfatoxidation – Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode
  • YB/T 547.1-2014 Vanadiumschlacke.Bestimmung des Vanadiumpentoxidgehalts.Titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat
  • YB/T 547.1-1995 Methoden zur chemischen Analyse von Vanadiumschlacke, die titrimetrische Ammoniumeisensulfatmethode

UNKNOWN, Eisensulfat-Monohydrat

  • YB/T 800.2-92 Wasseraufbereitungsmittel, flüssiges polymeres Eisensulfat
  • YB/T 800.1-92 Wasseraufbereitungsmittel, festes polymeres Eisensulfat
  • YB/T 800.1-1992 Wasseraufbereitungsmittel, festes polymeres Eisensulfat

Professional Standard - Nuclear Industry, Eisensulfat-Monohydrat

  • EJ/T 266-1993 Bestimmung von Uran in Biuranat – Titrationsmethode zur Eisensulfatreduktion/Kaliumdichromatoxidation
  • EJ 267.2-1984 Bestimmung von Uran bei der Reduktion von Uranerz und Eisensulfat/Ammoniumvanadat-Oxidationstitration

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Eisensulfat-Monohydrat

  • YS/T 540.1-2006 Chemische Vanadium-Analysemethode Kaliumpermanganat-Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • YS/T 645-2007 Methode zur Analyse von Goldverbindungen. Bestimmung des Goldgehalts. Potentiometrische Titration mit Eisensulfat
  • YS/T 807.4-2012 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhärter. Teil 4: Bestimmung des Chromgehalts. Die titrimetrische Methode zur Oxidation von Ammoniumpersulfat und Ammoniumeisensulfat
  • YS/T 227.9-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Tellur – Teil 9: Bestimmung des Tellurgehalts – Kaliumbichromat-Ammoniumeisensulfat-Titration

Professional Standard - Machinery, Eisensulfat-Monohydrat

  • JB/T 9499.3-1999 Methode zur chemischen Analyse einer Konstantan-Widerstandslegierung. Die Ammoniumpersulfat-Oxidation – titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat zur Bestimmung des Mangangehalts
  • JB/T 9220.4-1999 Chemische Analysemethoden zur Säuretötung von Kupolofen. Bestimmung von Manganoxid durch volumetrische Methode unter Verwendung von Natriumarsenit-Natriumnitrit
  • JB/T 8443.1-1996 Chemische Analysemethode für Kupfer- und Chromkontaktmaterialien. Bestimmung des Chromgehalts mit der titrimetrischen Methode von Ammoniumeisensulfat

Professional Standard - Environmental Protection, Eisensulfat-Monohydrat

  • HJ 598-2011 Wasserqualität – Bestimmung von TNT – spektrophotometrische Methode mit Natriumsulfit

Malaysia Standards, Eisensulfat-Monohydrat

  • MS 1452-1999 Spezifikation für flüssiges Eisensulfat zur Trinkwasseraufbereitung
  • MS 1451-1999 Spezifikation für flüssiges Eisenchlorsulfat zur Trinkwasseraufbereitung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Eisensulfat-Monohydrat

  • JJF 1372-1995 Technische Spezifikation für den Referenzbetrieb des Eisensulfat-Dosimeters, absorbierte Gammastrahlungsdosis von Wasser in Prozessqualität

中华人民共和国环境保护部, Eisensulfat-Monohydrat

  • GB 13580.5-1992 Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Sulfat in der Nassfällung – Ionenchromatographie

NL-NEN, Eisensulfat-Monohydrat

  • NEN 6545-1985 Wasser in Kesselanlagen – lodometrische Bestimmung des Sulfitgehalts

Professional Standard - Aviation, Eisensulfat-Monohydrat

  • HB 5422.16-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Volumetrisches Eisen-Ammoniumsulfat-Verfahren zur Bestimmung des Mangangehalts
  • HB 5297.4-2001 Chemische Analysemethode für Titanlegierungen, volumetrische Methode für Eisenammoniumsulfat zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • HB 5297.6-2001 Chemische Analysemethoden für Titanlegierungen, volumetrische Methode für Eisenammoniumsulfat, Bestimmung des Chromgehalts
  • HB 5218.18-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen Eisenammoniumsulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • HB 5220.16-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen – Ammoniumeisensulfat Volumetrische Methode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • HB 5220.11-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Ammoniumnitrat-Oxidation-Eisen-Ammoniumsulfat. Volumetrische Methode zur Bestimmung des Mangangehalts

VN-TCVN, Eisensulfat-Monohydrat

  • TCVN 6494-3-2000 Wasserqualität.Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen.Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisensulfat-Monohydrat

  • DB34/T 2580-2015 Chemische Analysemethode für Kupfertellurid. Bestimmung des Tellurgehalts. Volumetrische Methode für Kaliumdichromat-Eisen-Ammoniumsulfat

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Eisensulfat-Monohydrat





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten