ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reibung von Metall zu Metall

Für die Reibung von Metall zu Metall gibt es insgesamt 266 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reibung von Metall zu Metall die folgenden Kategorien: Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Textilprodukte, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Schneidewerkzeuge, Verstärkter Kunststoff, Pulvermetallurgie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Lager, Straßenfahrzeuggerät, Struktur und Strukturelemente, Bergbauausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Chemikalien, analytische Chemie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gebäudestruktur, Kanal- und Hafengebäude, Metallkorrosion, Farbauftragsprozess, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Feuer bekämpfen, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Luftqualität, Schmuck, Klebstoffe und Klebeprodukte, Bauteile, schwarzes Metall, Chemische Ausrüstung, Gummi, Umweltschutz, Partikelgrößenanalyse, Screening, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Zahnheilkunde, Wortschatz, Transport, Metrologie und Messsynthese, Mechanischer Test, Nichteisenmetalle, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Fluidkraftsystem, Überspannungsschutz, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw..


Association of German Mechanical Engineers, Reibung von Metall zu Metall

  • DVS 2909-1974 Reibstumpfschweißen von Metallen
  • DVS 2909-5-2005 Reibschweißen metallischer Werkstoffe, Bewertungsgruppe Rotationsreibschweißen
  • DVS 2909-2-1980 Reibschweißen von nichtmetallischen Materialien; Reibschweißbarkeit und Materialauswahl
  • DVS 2909-4-1999 Reibschweißen von metallischen Werkstoffen - Anforderungen an das Reibschweißpersonal
  • DVS 2909-3-1981 Reibschweißen metallischer Werkstoffe; Design und Herstellung
  • DVS 2909-4-1983 Reibschweißen metallischer Werkstoffe; Sammlung von Merkmalen aus der Reibschweißpraxis
  • DVS 2909-1-1980 Reibschweißen metallischer Werkstoffe; Methoden und Grundlagen
  • DVS 2909-1-2009 Reibschweißen metallischer Werkstoffe Rotationsreibschweißen: Methoden, Terminologie, Materialien
  • DVS 2909-3-1994 Qualitätssicherung beim Reibschweißen metallischer Werkstoffe und Funktionsumfang zum Reibschweißen
  • DVS 2909-1-1989 Reibschweißen von metallischen Werkstoffen; Verfahren, Begriffe, Materialien
  • DVS 2909-5-1984 Reibschweißen mit metallischen Werkstoffen; Qualitätssicherung und Konzeptliste inklusive Erläuterungen
  • DVS 2909-2-2011 Reibschweißen metallischer Werkstoffe - Charakterisierung und Überwachung von Fertigungsfüge- und Schweißprozessen
  • DVS 2909-2-1993 Reibschweißen metallischer Werkstoffe; Eigenschaften und Herstellung der Verbindung und Überwachung des Schweißprozesses

TR-TSE, Reibung von Metall zu Metall

  • TS 925-1971 REIBLÄUFE FÜR KUPPLUNGEN (METALLISCH, HALBMETALLISCH UND METALL-KERAMIK)

Professional Standard - Coal, Reibung von Metall zu Metall

AWS - American Welding Society, Reibung von Metall zu Metall

Professional Standard - Building Materials, Reibung von Metall zu Metall

工业和信息化部, Reibung von Metall zu Metall

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Reibung von Metall zu Metall

  • JIS Z 3607:2016 Reibschweißen metallischer Werkstoffe
  • JIS Z 3175:2016 Methoden zur Prüfung und Klassifizierung von Qualitätsbewertungen für Reibschweißverbindungen an unterschiedlichen metallischen Werkstoffen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Reibung von Metall zu Metall

  • GJB 5870-2006 Bestimmung der Reibungskoeffizienten zwischen vulkanisiertem Gummi und Metall

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Reibung von Metall zu Metall

  • GJB 8613-2015 Bestimmung des Reibungskoeffizienten zwischen vulkanisiertem Gummi und Metall
  • GJB 446-1988 Testmethode für die 90°-Schälfestigkeit von Klebstoffen (Metall auf Metall)
  • GJB 94-1986 Klebstoffe – Testmethode für ungleichmäßige Schälfestigkeit (Metall auf Metall)
  • GJB 448-1988 Prüfmethode für die 90°-Schälfestigkeit von Klebstoffen bei niedriger Temperatur (Metall auf Metall)
  • GJB 447-1988 Prüfmethode für die Hochtemperatur-90°-Schälfestigkeit von Klebstoffen (Metall auf Metall)
  • GJB 1720-1993 Korrosion und Schutz unterschiedlicher Metalle

Professional Standard - Electron, Reibung von Metall zu Metall

  • SJ 2608-1985 Stoß- und Vibrationsisolatoren aus Metall mit Reibkörper

Professional Standard - Aviation, Reibung von Metall zu Metall

  • HB 6131-1987 Vibrationsisolator mit Metallreibungsdämpfung
  • HB 6132-1987 Technische Bedingungen des Metall-Reibungsdämpfungs-Schwingungsisolators
  • HB 5477-1991 Schnelltestverfahren zur Kontaktkorrosion von nichtmetallischen und metallischen Werkstoffen

Association Francaise de Normalisation, Reibung von Metall zu Metall

  • NF EN ISO 15620:2019 Schweißen – Reibschweißen von metallischen Werkstoffen
  • NF A89-601*NF EN ISO 15620:2019 Schweißen – Reibschweißen von metallischen Werkstoffen
  • NF A89-601:2001 Schweißen – Reibschweißen von metallischen Werkstoffen.
  • NF P22-461:1979 Metallkonstruktion. Verbindung mittels Schrauben mit kontrolliertem Anzug. Bestimmung des konventionellen Reibungskoeffizienten.
  • NF T37-001-11*NF EN 13523-11:2019 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • NF A91-501:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • NF A70-021:2001 Edelmetalle – Die Feinheiten von Loten, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden.
  • NF A05-323:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion.
  • NF A05-001:2000 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundbegriffe und Definitionen.
  • NF A05-001:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundbegriffe und Definitionen
  • NF A05-402*NF EN ISO 8565:2012 Metalle und Legierungen – Atmosphärische Korrosionsprüfung – Allgemeine Anforderungen
  • NF A05-306*NF ISO 11881:2002 Korrosion von Metallen und Legierungen – Peeling-Korrosionsprüfung von Aluminiumlegierungen.
  • NF EN 2243-2:2006 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffsystem – Prüfverfahren – Teil 2: Metall-auf-Metall-Schältest
  • NF EN 1856-2:2009 Rauchabzüge - Anforderungen an Rauchabzüge aus Metall - Teil 2: Metallgehäuse und Verbindungselemente
  • NF T37-001-12*NF EN 13523-12:2017 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 12: Kratzfestigkeit
  • NF A05-120*NF ISO 21608:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren für isotherme Oxidationsprüfungen unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe.
  • NF A05-010*NF ISO 11845:2002 Korrosion von Metallen und Legierungen – Allgemeine Grundsätze für die Korrosionsprüfung.
  • NF A95-171:2013 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern

HU-MSZT, Reibung von Metall zu Metall

British Standards Institution (BSI), Reibung von Metall zu Metall

  • BS EN ISO 15620:2000 Schweißen – Reibschweißen von metallischen Werkstoffen
  • BS EN ISO 15620:2019 Schweißen. Reibschweißen metallischer Werkstoffe
  • BS EN 13523-11:2019 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • BS EN 13523-11:2004 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • BS EN 13523-11:2011 Bandbeschichtete Metalle. Prüfmethoden. Beständigkeit gegenüber Lösungsmitteln (Reibtest)
  • BS ISO 7148-1:2000 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen – Prüfung von Lagermetallen
  • BS ISO 7148-1:2012 Gleitlager. Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen. Prüfung von Lagermetallen
  • BS EN 13523-12:2017 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Kratzfestigkeit
  • BS ISO 22462:2020 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Prüfverfahren zur Messung des Reibungskoeffizienten von chemischen Konversionsbeschichtungen
  • 19/30362396 DC BS ISO 22462. Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Testmethoden zur Messung des Reibungskoeffizienten chemischer Konversionsbeschichtungen
  • PD ISO PAS 22596:2022 Straßenfahrzeuge. Reibmaterialien für Bremsbeläge. Verfahren zur Erzeugung eines Metall-Pick-ups auf einem Dynamometer für Scheibenbremsen
  • BS ISO 7539-11:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungsrisskorrosion. Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung
  • BS EN ISO 9974-3:2000 Verbindungen für allgemeine Anwendungen und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • 22/30406865 DC BS ISO 7148-1. Gleitlager. Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen. Teil 1. Prüfung von Lagermetallen
  • BS 3127:1978 Spezifikation für Eisen- und Nichteisen-Bourdonrohre

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reibung von Metall zu Metall

  • GB/T 13826-2008 Nasse (nichtmetallische) Reibungsmaterialien
  • GB/T 13826-1992 Nasse (nichtmetallische) Reibmaterialien
  • GB/T 10421-2002 Reibmaterialien aus gesintertem Metall – Bestimmung der Dichte
  • GB/T 10424-2002 Reibmaterialien aus gesintertem Metall – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • GB/T 10425-2002 Reibmaterialien aus gesintertem Metall – Bestimmung der scheinbaren Härte
  • GB/T 10430-2008 Prüfverfahren für die Bindungsfähigkeit gesinterter Reibelemente
  • GB/T 10423-2002 Reibmaterialien aus gesintertem Metall – Bestimmung der Zugfestigkeit
  • GB/T 10422-2002 Reibmaterialien aus gesintertem Metall – Bestimmung der Biegebruchfestigkeit
  • GB/T 13813-2001 Prüfverfahren und Beurteilungsregeln für die Sicherheit von Reibungsfunken aus metallischem Material für Kohlebergwerke
  • GB/T 13813-2023 Sicherheitsprüfverfahren und Beurteilungsregeln für Reibungsfunken von Metallmaterialien, die in Kohlebergwerken verwendet werden
  • GB/T 13813-2008 Prüfverfahren und Beurteilungsregeln für die Sicherheit von Reibungsfunken aus metallischem Material für Kohlebergwerke
  • GB/T 14834-1993 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Haftung und Korrosion von Metallen
  • GB/T 5330.1-2000 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe – Leitfaden zur Auswahl von Kombinationen aus Öffnungsgröße und Drahtdurchmesser – Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 19628.2-2005 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe – Leitfaden zur Auswahl von Kombinationen aus Öffnungsgröße und Drahtdurchmesser – Teil 2: Bevorzugte Kombination für Drahtgewebe
  • GB/T 20018-2005 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Dickenmessung. Beta-Rückstreumethoden
  • GB/T 41979.5-2022 Reibrührpunktschweißen – Aluminium und seine Legierungen – Teil 5: Qualitäts- und Prüfanforderungen
  • GB/T 5330.1-2012 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe. Leitfaden zur Auswahl der Kombinationen aus Öffnungsgröße und Drahtdurchmesser. Teil 1: Allgemeines

American Welding Society (AWS), Reibung von Metall zu Metall

Danish Standards Foundation, Reibung von Metall zu Metall

  • DS/EN ISO 15620:2000 Schweißen – Reibschweißen von metallischen Werkstoffen
  • DS/EN 13523-11:2011 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • DS/EN 13523-12:2005 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 12: Kratzfestigkeit

Professional Standard - Machinery, Reibung von Metall zu Metall

  • JB/T 9137-2015 Reibmaterialien aus gesintertem Metall. Metallografische Methode
  • JB/T 7268-2007 Reibmaterialien aus gesintertem Metall laufen in Schmiermitteln. Bestimmung der Reibeigenschaften
  • JB/T 7269-2007 Reibmaterialien aus gesintertem Metall laufen ohne Schmiermittel. Bestimmung der Reibeigenschaften
  • JB/T 7268-1994 Prüfverfahren für die Reibungsleistung von Nass-Sintermetall-Reibungsmaterialien
  • JB/T 7269-1994 Prüfverfahren für die Reibungsleistung trockener Sintermetall-Reibmaterialien
  • JB/T 3063-2011 Spezifikationen für Sintermetall-Reibmaterialien
  • JB/T 3063-1996 Technische Bedingungen für Sintermetall-Reibmaterialien
  • JB/T 7909-2011 Prüfstandstestverfahren für die Reibungseigenschaften von Sintermetall-Reibmaterialien, die in Schmiermitteln laufen
  • JB/T 6650-1993 Reibscheibe aus gesintertem Metall und Doppelscheibe zum Bremsen des Flugzeugs
  • JB/T 9137-1999 Reibmaterialien aus gesintertem Metall. Metallografische Methode
  • JB/T 58800-1999 Qualitätsbewertung von Reibbelägen und Gegenscheiben aus Sintermetall für Flugzeugbremsen
  • JB/T 7909-1999 Prüfstandstestverfahren für die Reibungseigenschaften von Sintermetall-Reibmaterialien, die in Schmiermitteln laufen

Defense Logistics Agency, Reibung von Metall zu Metall

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Reibung von Metall zu Metall

  • CNS 8556-1982 Gleitlager, das tribologische Verhalten metallischer Gleitwerkstoffe. Wichtige Begriffe
  • CNS 2192-1963 Politur für Nichteisenmetalle
  • CNS 2193-1963 Testmethode für Nichteisenmetallpolitur
  • CNS 12114-1987 Messung der Metall- und Oxidschichtdicke durch mikroskopische Untersuchung eines Querschnitts

(U.S.) Ford Automotive Standards, Reibung von Metall zu Metall

German Institute for Standardization, Reibung von Metall zu Metall

  • DIN EN ISO 15620:2019 Schweißen – Reibschweißen metallischer Werkstoffe (ISO 15620:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15620:2000
  • DIN EN ISO 15620:2000 Schweißen – Reibschweißen metallischer Werkstoffe (ISO 15620:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15620:2000
  • DIN EN ISO 15620:2019-09 Schweißen – Reibschweißen metallischer Werkstoffe (ISO 15620:2019); Deutsche Fassung EN ISO 15620:2019
  • DIN 50282:2019-06 Gleitlager - Tribologisches Verhalten metallischer Gleitwerkstoffe - Wichtige Begriffe
  • DIN 50282:1979 Gleitlager; Das tribologische Verhalten metallischer Gleitwerkstoffe; Wichtige Definitionen
  • DIN EN 13523-11:2018 Bandbeschichtete Metalle - Prüfverfahren - Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest); Deutsche und englische Fassung prEN 13523-11:2018
  • DIN EN 13523-11:2019 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • DIN EN 13523-11:2019-12 Bandbeschichtete Metalle - Prüfverfahren - Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest); Deutsche Fassung EN 13523-11:2019
  • DIN ISO 7148-1:2001 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen – Teil 1: Prüfung von Lagermetallen (ISO 7148-1:1999)
  • DIN ISO 7148-1:2014 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen – Teil 1: Prüfung von Lagermetallen (ISO 7148-1:2012)
  • DIN EN 1904:2001 Edelmetall – Die Feinheiten von Loten, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden; Deutsche Fassung EN 1904:2000
  • DIN ISO 7148-1:2014-07 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen – Teil 1: Prüfung von Lagermetallen (ISO 7148-1:2012)
  • DIN ISO 4782:1993-10 Metalldraht für industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe; Identisch mit ISO 4782:1987
  • DIN 28121:2004 Runde Schaugläser mit Gehäuse aus Metall-auf-Metall-Kontakt mit Flanschverbindung
  • DIN EN 13523-11:2011 Bandbeschichtete Metalle - Prüfverfahren - Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest); Deutsche Fassung EN 13523-11:2011
  • DIN EN 2243-2:2006 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 2: Metall-Metall-Abziehen; Deutsche und Englische Fassung EN 2243-2:2005
  • DIN EN 13523-12:2023-08 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 12: Kratzfestigkeit; Deutsche und englische Fassung prEN 13523-12:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 14.07.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13523-12 (2017-05).
  • DIN EN 13523-12:2017-05 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 12: Kratzfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13523-12:2017
  • DIN EN ISO 8044:1999 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundlegende Begriffe und Definitionen (ISO 8044:1999); Dreisprachige Fassung EN ISO 8044:1999

International Organization for Standardization (ISO), Reibung von Metall zu Metall

  • ISO 15620:2000 Schweißen – Reibschweißen von metallischen Werkstoffen
  • ISO 15620:2019 Schweißen – Reibschweißen von metallischen Werkstoffen
  • ISO/DIS 7148-1 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen – Teil 1: Prüfung von Lagermetallen
  • ISO 9717:2010 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • ISO 9717:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • ISO 22462:2020 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfverfahren zur Messung des Reibungskoeffizienten chemischer Konversionsbeschichtungen
  • ISO 11463:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion
  • ISO 11306:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Freilegung und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser
  • ISO 7441:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests
  • ISO 7441:1984 Korrosion von Metallen und Legierungen; Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien
  • ISO/PAS 22596:2022 Straßenfahrzeuge – Bremsbelag-Reibmaterialien – Verfahren zur Erzeugung von Metall-Pick-ups auf dem Dynamometer für Scheibenbremsen
  • ISO 9223:1992 Korrosion von Metallen und Legierungen; Korrosivität von Atmosphären; Einstufung
  • ISO 11881:1999 Korrosion von Metallen und Legierungen – Peeling-Korrosionsprüfung von Aluminiumlegierungen
  • ISO 11845:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Allgemeine Grundsätze für die Korrosionsprüfung
  • ISO 6509:1981 Korrosion von Metallen und Legierungen; Bestimmung der Entzinkungsbeständigkeit von Messing
  • ISO 9225:1992 Korrosion von Metallen und Legierungen; Korrosivität von Atmosphären; Messung der Verschmutzung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Reibung von Metall zu Metall

  • GB/T 37208-2018 Nichtmetallische Nassreibungsmaterialien auf Papierbasis
  • GB/T 37209-2018 Nassreibende Materialien auf nichtmetallischer Gummibasis
  • GB/T 35083.1-2018 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen – Teil 1: Prüfung von Lagermetallen

ES-UNE, Reibung von Metall zu Metall

  • UNE-EN ISO 15620:2020 Schweißen – Reibschweißen metallischer Werkstoffe (ISO 15620:2019)
  • UNE-EN 13523-11:2020 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • UNE-EN 13523-12:2017 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 12: Kratzfestigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reibung von Metall zu Metall

  • KS K 0405-2010 Prüfmethode für die Gleitreibung von Garn: Garn gegen Stahl
  • KS D ISO 9717:2009 Phosphatkonversionsbeschichtungen für Metalle – Methode zur Festlegung von Anforderungen
  • KS D ISO 9717:2013 Phosphatkonversionsbeschichtungen für Metalle – Methode zur Festlegung von Anforderungen
  • KS B ISO 7148-1-2005(2010) Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagermaterialien – Teil 1: Prüfung von Lagermetallen
  • KS F 5603-2015(2021) Zäune und Tore mit Metallen
  • KS D ISO 11463:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion
  • KS D ISO 11463:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion
  • KS P ISO 10271:2004 Zahnmedizin – Bestimmung von Anlauffarben und Korrosion von Metallen und Legierungen
  • KS B ISO 9974-3:2004 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)

American National Standards Institute (ANSI), Reibung von Metall zu Metall

  • ANSI/AWS C6.2/C6.2M:2006 Spezifikation für die Qualifikation des Reibschweißens von Metallen
  • ANSI/AWS C6.2/C6.2M:2021 Spezifikation für Rotationsreibschweißen von Metallen (2. Auflage)
  • ANSI Std 10-1983 AMERIKANISCHER NATIONALER STANDARD AFBMA STANDARD METALLKUGELN
  • ANSI/ASTM E2148b:2011 Leitfaden zur Verwendung von Dokumenten im Zusammenhang mit der Gesundheit und Sicherheit von Metallbearbeitungs- oder Metallentfernungsflüssigkeiten

Lithuanian Standards Office , Reibung von Metall zu Metall

  • LST EN ISO 15620:2002 Schweißen – Reibschweißen metallischer Werkstoffe (ISO 15620:2000)
  • LST EN 13523-11-2011 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • LST EN 13523-12-2005 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 12: Kratzfestigkeit

未注明发布机构, Reibung von Metall zu Metall

  • DIN EN ISO 15620 E:2017-10 Friction welding of welded metallic materials (draft)
  • DIN 50282 E:2018-12 Gleitlager - Tribologisches Verhalten metallischer Gleitwerkstoffe - Wichtige Begriffe
  • DIN ISO 7148-1 E:2013-09 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen – Teil 1: Prüfung von Lagermetallen
  • DIN 28121 E:2020-05 Runde Schaugläser mit Gehäuse aus Metall-auf-Metall-Kontakt mit Flanschverbindung
  • DIN 28121:1984 Circular sight glasses with case in metal to metal contact type flanged joint
  • GJB 1720A-2018 Korrosion und Schutz unterschiedlicher Metalle

Society of Automotive Engineers (SAE), Reibung von Metall zu Metall

  • SAE J339-1994 Testverfahren für den Abrieb des Sicherheitsgurt-Gurtbandmaterials
  • SAE AMS1525E-2023 Reiniger für metallische Außenflächen von Flugzeugen. Wischlösungsmittel, Kaltbetrieb
  • SAE AMS1525B-1991 REINIGER FÜR METALLISCHE AUSSENFLÄCHEN VON FLUGZEUGEN. Abwischen mit Lösungsmittel, Kaltbetrieb
  • SAE AMS1525A-1980 REINIGER FÜR METALLISCHE AUSSENFLÄCHEN VON FLUGZEUGEN. Abwischen mit Lösungsmittel, Kaltbetrieb
  • SAE AMS1525-1977 REINIGER FÜR METALLISCHE AUSSENFLÄCHEN VON FLUGZEUGEN. Abwischen mit Lösungsmittel, Kaltbetrieb

AENOR, Reibung von Metall zu Metall

  • UNE-EN ISO 15620:2001 Schweißen – Reibschweißen von metallischen Werkstoffen. (ISO 15620:2000)
  • UNE-EN 13523-11:2012 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)

Professional Standard-Safe Production, Reibung von Metall zu Metall

  • AQ 2021-2008 Sicherheitsinspektion- und Testspezifikation für in Betrieb befindliche Reibungs-Minenaufzüge für Metall- und Nichtmetall-Minen

Group Standards of the People's Republic of China, Reibung von Metall zu Metall

  • T/CSTM 00646.1-2021 MMetallmaterialien-Reibungs- und Verschleißprüfung mit einem Stift-auf-Scheibe-Gerät – Teil 1: Reibungs- und Verschleißprüfung bei Umgebungstemperatur
  • T/CSTM 00646.2-2021 Metallische Werkstoffe – Reibungs- und Verschleißprüfung mit einem Stift-auf-Scheibe-Gerät – Teil 2: Reibungs- und Verschleißprüfung bei hohen Temperaturen
  • T/NDAS 85-2023 Metallbauteile für Massagegeräte
  • T/TMAC 064-2023 Technische Spezifikationen für den ökologischen Umweltschutz und die Sanierung von Metall- und Nichtmetallminen
  • T/HBFWZL 02-2022 Spezifikationen für die Lagerung und den Transport von Edelmetallen
  • T/DZYX 005-2018 Logo von Edelmetallen und Schmuck Jadeschmuck

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Reibung von Metall zu Metall

  • YB/T 4286-2012 Metallisches Material.Blech und Streifen.Prüfverfahren für den Reibungskoeffizienten

European Committee for Standardization (CEN), Reibung von Metall zu Metall

  • EN 13523-11:2011 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • EN ISO 11306:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Freilegung und Bewertung von Metallen und Legierungen in Oberflächenmeerwasser ISO 11306:1998
  • EN ISO 8044:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundlegende Begriffe und Definitionen (ISO 8044:2015)
  • EN ISO 8044:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Vokabular (ISO 8044:2020)
  • EN 2243-2:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Metall-Metall schälen

CEN - European Committee for Standardization, Reibung von Metall zu Metall

  • EN 13523-11:2004 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • PREN 13523-11-2018 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)

RO-ASRO, Reibung von Metall zu Metall

  • STAS 12877-1990 Mechanische Antriebe. Methode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten und der Verschleißgeschwindigkeit metallischer Werkstoffe
  • STAS 11281/1-1979 Metalltests. BESTIMMUNG DER VERTRÄGLICHKEIT VON SCHWEISSMETALLEN MIT DEM GRUNDMETALL FÜR DAS GUSSSCHWEISSEN. Schweißen mit umhüllten Elektroden.
  • STAS 11281/2-1979 Mct&ls testet die Kompatibilität von Schweißmetallen mit dem Grundmetall für das Gussschweißen. Flussmittelgeschütztes Lichtbogenschweißen

GM North America, Reibung von Metall zu Metall

  • GM GM9509P-1995 Lösungsmittelreibmethode zur Bestimmung der Aushärtung von lackierten Metall- oder Kunststoffsubstraten
  • GM GM9509P-2012 Lösungsmittelreibmethode zur Bestimmung der Aushärtung von lackierten Metall- oder Kunststoffsubstraten (Problem 5; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW15891)

Indonesia Standards, Reibung von Metall zu Metall

RU-GOST R, Reibung von Metall zu Metall

  • GOST 9.005-1972 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metalle, Legierungen, metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Zulässige und unzulässige Kontakte mit Metallen und Nichtmetallen
  • PNST 33-2015 Tribologische nanokomposite metallhaltige Beschichtungen. Technische Anforderungen und Kontrollmethoden
  • GOST 17367-1971 Metalle. Methode des Abriebtests durch Reibung gegen eingebettetes Schleifkorn
  • GOST R 51058-1997 Zahnprothesen aus Metall mit Schutzbeschichtung. Spezifikationen
  • GOST 9.305-1984 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Technologische Prozessabläufe zur Beschichtungsherstellung
  • GOST 8.398-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Härteprüfmaschinen für Metalle und Legierungen. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 28617-1990 Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen von Fahrrädern, Motorrädern, Rollern und Motorrädern. Allgemeine Anforderungen und Kontrollmethoden
  • GOST R 53464-2009 Gussteile aus Metall und Legierungen. Maß- und Massentoleranzen sowie Bearbeitungszugaben
  • GOST R 54564-2011 Abfälle und Abfälle aus Nichteisenmetallen und -legierungen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 4386-1-1994 Gleitlager. Metallic-Multilayer-Uni. Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung der Verbindung zwischen Lagermetallschicht und Träger

YU-JUS, Reibung von Metall zu Metall

  • JUS M.D4.002-1989 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe. Durchmesser von Metalldrähten
  • JUS M.D4.003-1989 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe. Kombinationen aus Aperturgröße und Drahtdurchmesser
  • JUS M.D4.004-1989 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe. Kombinationen aus Lochgröße und Drahtdurchmesser für gewelltes Drahtgewebe
  • JUS M.D4.005-1989 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgeflechte. Kombinationen aus Öffnungsgröße und Drahtdurchmesser für vorgecrimpte oder druckgeschweißte Drahtschirme

Professional Standard - Automobile, Reibung von Metall zu Metall

  • QC/T 1003-2015 Bestimmung von Edelmetallen in Metallträgerkatalysatoren für Motorräder

United States Navy, Reibung von Metall zu Metall

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reibung von Metall zu Metall

  • ASTM D7822-18 Standardpraxis für die Probenahme von dermalen Wischtüchern zur anschließenden Bestimmung von Metallen und Metalloiden
  • ASTM D7822-13 Standardpraxis für die Probenahme von dermalen Wischtüchern zur anschließenden Bestimmung von Metallen und Metalloiden
  • ASTM F1466-99(2010) Standardspezifikation für Eisen-Nickel-Kobalt-Legierungen für Metall-Keramik-Dichtungsanwendungen
  • ASTM B899-18 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM E2148-06 Standardhandbuch für die Verwendung von Dokumenten im Zusammenhang mit der Gesundheit und Sicherheit von Metallbearbeitungs- oder Metallentfernungsflüssigkeiten
  • ASTM E2148-01 Standardhandbuch für die Verwendung von Dokumenten im Zusammenhang mit der Gesundheit und Sicherheit von Metallbearbeitungs- oder Metallentfernungsflüssigkeiten
  • ASTM E2148-11a Standardhandbuch für die Verwendung von Dokumenten im Zusammenhang mit der Gesundheit und Sicherheit von Metallbearbeitungs- oder Metallentfernungsflüssigkeiten
  • ASTM E2148-11 Standardhandbuch für die Verwendung von Dokumenten im Zusammenhang mit der Gesundheit und Sicherheit von Metallbearbeitungs- oder Metallentfernungsflüssigkeiten
  • ASTM E2148-11b Standardhandbuch für die Verwendung von Dokumenten im Zusammenhang mit der Gesundheit und Sicherheit von Metallbearbeitungs- oder Metallentfernungsflüssigkeiten

WRC - Welding Research Council, Reibung von Metall zu Metall

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Reibung von Metall zu Metall

  • DB13/T 2259-2015 Identifizierung und Klassifizierung der wichtigsten Gefahrenquellen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken

BR-ABNT, Reibung von Metall zu Metall

  • ABNT MB-1318-1980 Eisenbahnbremsen. Nichtmetallische Schwellen, deren entsprechende Reibungskoeffizienten werden mit Krauss-Maschinen geprüft

AR-IRAM, Reibung von Metall zu Metall

CZ-CSN, Reibung von Metall zu Metall

  • CSN 05 1310-1986 Verwendbarkeit von Metallen und ihre Bewertung
  • CSN 03 8134-1992 Korrosionsschutz. Metalle, Legierungen und Beschichtungen. Korrosionstests von Metallen in Hochtemperaturgasen
  • CSN 42 1304-1989 Metallurgische Halbzeuge und Produkte aus Nichteisenmetallen. Markierung
  • CSN 03 8364-1978 Messprinzipien zum Korrosionsschutz erdverlegter metallischer Geräte. Intensitäts- und Richtungsmessung von Strömen an metallischen Geräten.

SE-SIS, Reibung von Metall zu Metall

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Reibung von Metall zu Metall

  • NEMA FB 2.10-2000 Auswahl- und Installationsrichtlinien für Fittings zur Verwendung mit nicht flexiblen Metallrohren oder -schläuchen (starre Metallrohre, mittlere Metallrohre und elektrische Metallrohre)

Professional Standard - Construction Industry, Reibung von Metall zu Metall

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Reibung von Metall zu Metall

  • GB/T 34630.5-2017 Reibrührschweißen – Aluminium und seine Legierungen – Teil 5: Qualitäts- und Prüfanforderungen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Reibung von Metall zu Metall

  • NEMA FB 2.10-2003 Auswahl- und Installationsrichtlinien für Fittings zur Verwendung mit nicht flexiblen Metallrohren oder -schläuchen (starre Metallrohre, Zwischenmetallrohre und elektrische Metallrohre)
  • NEMA FB 2.10-2007 Auswahl- und Installationsrichtlinien für Fittings zur Verwendung mit nicht flexiblen Metallrohren oder -schläuchen (starre Metallrohre, Zwischenmetallrohre und elektrische Metallrohre)
  • NEMA FB 2.10-2013 Auswahl- und Installationsrichtlinien für Fittings zur Verwendung mit nicht flexiblen Metallrohren oder -rohren (starres Metallrohr, mittleres Metallrohr und elektrisches Metallrohr)

IN-BIS, Reibung von Metall zu Metall

  • IS 6652 Pt.2-1986 Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit Maschinen und Werkzeugen zur Metallumformung Teil 2 Maschinen zur Metallumformung im Zusammenhang mit Blech
  • IS 9203 Pt.4-1979 Spezifikation für Reibrollen für den Einsatz auf Bergbau-Fördergleisen Teil IV Rollen mit NQN-Metallseilauflageflächen

IT-UNI, Reibung von Metall zu Metall

  • UNI 3667-1968 Korrosion metallischer Werkstoffe. Korrosionsbedingungen und -faktoren für metallische Werkstoffe im Zusammenhang mit Lösungen.
  • UNI 3668-1968 Korrosion metallischer Werkstoffe. Korrosionsbedingungen und -faktoren für metallische Werkstoffe im Kontakt mit feuchten Feststoffen.

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Reibung von Metall zu Metall

  • DB37/T 2762-2016 Sicherheitstechnische Produktionstechnik und Managementvorschriften für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke in der Provinz Shandong

SAE - SAE International, Reibung von Metall zu Metall

  • SAE AMS1525C-1992 Reiniger für metallische Außenflächen von Flugzeugen. Abwischen mit Lösungsmittel bei kaltem Betrieb

Canadian General Standards Board (CGSB), Reibung von Metall zu Metall

Professional Standard - Environmental Protection, Reibung von Metall zu Metall

  • HJ 863.4-2018 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Nichteisenmetall-Metallurgieindustrie – sekundäre Nichteisenmetalle

Standard Association of Australia (SAA), Reibung von Metall zu Metall

GB-REG, Reibung von Metall zu Metall

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Reibung von Metall zu Metall





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten