ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

Für die Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden gibt es insgesamt 33 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden die folgenden Kategorien: Dünger, Bodenqualität, Bodenkunde, Abfall, Land-und Forstwirtschaft.


GOSTR, Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

  • ISO 20620:2021 Düngemittel und Bodenverbesserer – Bestimmung des Gesamtstickstoffs durch Verbrennung
  • ISO 13878:1998 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung („Elementaranalyse“)
  • ISO 11261:1995 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs – Modifizierte Kjeldahl-Methode

British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

  • BS ISO 20620:2021 Düngemittel und Bodenverbesserer. Bestimmung des Gesamtstickstoffs durch Verbrennung
  • BS 7755-3.7:1995 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung des Gesamtstickstoffs. Modifizierte Kjeldahl-Methode
  • 20/30419338 DC BS EN ISO 20620. Düngemittel und Bodenverbesserer. Bestimmung des Gesamtstickstoffs durch Verbrennung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

  • KS I ISO 11261-2008(2018) Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs – modifizierte Kjeldahl-Methode
  • KS I ISO 11261-2008(2021) Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs – modifizierte Kjeldahl-Methode
  • KS I ISO 13878:2009 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung („Elementaranalyse“)
  • KS I ISO 11261:2008 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs – modifizierte Kjeldahl-Methode

AENOR, Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

  • UNE 77318:2001 Bodenqualität. Bestimmung des Gesamtstickstoffs. Modifizierte Kjeldahl-Methode.
  • UNE 77325:2003 Bodenqualität. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung („Elementaranalyse“).

German Institute for Standardization, Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

  • DIN EN 16168:2012-11 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden - Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Trockenverbrennungsverfahren; Deutsche Fassung EN 16168:2012
  • DIN ISO 13878:1998 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung („Elementaranalyse“) (ISO 13878:1998)
  • DIN EN 16168:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Trockenverbrennungsverfahren; Deutsche Fassung EN 16168:2012

Lithuanian Standards Office , Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

  • LST EN 16168-2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Trockenverbrennung

Danish Standards Foundation, Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

  • DS/EN 16168:2013 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Trockenverbrennung

ES-UNE, Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

  • UNE-EN 16168:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffs mithilfe der Trockenverbrennungsmethode (Befürwortet von AENOR im Oktober 2012.)

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

  • EN 16168:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Trockenverbrennung

Indonesia Standards, Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

RU-GOST R, Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

  • NY/T 1121.24-2012 Bodenuntersuchung. Teil 24: Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden. Automatische Kjeldahl-Gerätemethode

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

  • DB64/T 1734-2020 Bestimmung des hydrolysierbaren Stickstoffs im Boden, Kjeldahl-Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

AT-ON, Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden

  • ONORM L 1095-2002 Chemische Analysen von Böden – Bestimmung des Gesamtstickstoffs durch Trockenverbrennung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten