ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Grundstruktur Grundstruktur

Für die Grundstruktur Grundstruktur gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grundstruktur Grundstruktur die folgenden Kategorien: Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Flüssigkeitsspeichergerät, Wortschatz, Glas, Gebäudestruktur, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Industrielles Automatisierungssystem, Rotierender Motor, Aufschlag, Offene Systemverbindung (OSI), Technische Produktdokumentation, Wellen und Kupplungen, Anwendungen der Informationstechnologie, Konstruktionstechnologie, Holzverarbeitungstechnologie, Ventil, Holz, Rundholz und Schnittholz, Informationstechnologie (IT) umfassend, technische Zeichnung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Baugewerbe, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Telekommunikationssystem, Rohrteile und Rohre, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Gebäude, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Straßenfahrzeug umfassend, Kriminalprävention, Werkzeugmaschine, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Gebäudeschutz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schneidewerkzeuge, Chemische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Frachtversand, Sprache für die Informationstechnologie, schwarzes Metall, Klebstoffe und Klebeprodukte, Holzwerkstoffplatten, Elektronische Geräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Längen- und Winkelmessungen, Akustik und akustische Messungen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Pulvermetallurgie, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Mikroprozessorsystem, Bergbauausrüstung, Straßenarbeiten, Verschluss, Feuer bekämpfen, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Baumaterial, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bauingenieurwesen umfassend, Kernenergietechnik, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Kohle, Optoelektronik, Lasergeräte, Fahrzeuge, Verstärkter Kunststoff, Informatik, Verlagswesen, erziehen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Netzwerk, Werkzeugmaschinenausrüstung, Baumaschinen.


CZ-CSN, Grundstruktur Grundstruktur

RO-ASRO, Grundstruktur Grundstruktur

RU-GOST R, Grundstruktur Grundstruktur

  • GOST 760-1974 Admiralitätsanker. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 761-1974 Hall-Anker. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 28601.2-1990 System von Tragkonstruktionen der Serie 482,6 mm. Schränke und Regalkonstruktionen. Hauptabmessungen
  • GOST R 53429-2009 Leiterplatten. Grundparameter der Struktur
  • GOST 23751-1986 Leiterplatten. Grundparameter der Struktur
  • GOST 24246-1996 Kastenkupplungen. Parameter, Design und Abmessungen
  • GOST 24246-1980 Boxclutches. Grundparameter. Design und Abmessungen
  • GOST 27751-1988 Zuverlässigkeit von Konstruktionen und Fundamenten. Hauptregeln der Berechnungen
  • GOST R ISO 12494-2016 Fundamente dieser neuen Gebäudestrukturen. Atmosphärische Vereisung von Bauwerken
  • GOST 24187-1980 Muffs. Design
  • GOST 20304-1990 Dreidimensionale und zweidimensionale Puppen. Konstruktion, Hauptparameter und Abmessungen
  • GOST 30677-2000 Rundschleifmaschinen. Schilde. Typen und Hauptabmessungen
  • GOST 14776-1979 Lichtbogenschweißen. Knopfschweißnähte. Haupttypen, Designelemente und Abmessungen
  • GOST 26455-1997 Halbfeste Scheibenkupplungen. Parameter, Design und Abmessungen
  • GOST 3025-1978 Stahldorne zur Verwendung mit Morsekegel-Stecknüssen und -Hülsen. Design und Grundmaße
  • GOST 26455-1985 Halbfeste Scheibenkupplungen. Hauptparameter und Abmessungen
  • GOST 28601.1-1990 System von Tragkonstruktionen der Serie 482,6 mm. Paneele und Gestelle. Hauptabmessungen
  • GOST 8713-1979 Flussmittelschweißen. Schweißverbindungen. Haupttypen Designelemente und Abmessungen
  • GOST 23792-1979 Elektrische Widerstandsschweißverbindungen. Haupttypen, Designelemente und Abmessungen
  • GOST 13862-1990 Blowout-Preventer-Ausrüstung. Typische Schemata, Grundparameter und bautechnische Anforderungen
  • GOST 17758-1972 Doppelendige Gewindelehrdorne mit Einsätzen von 2 bis 50 mm Durchmesser. Design und Grundmaße
  • GOST 5264-1980 Manuelles Lichtbogenschweißen. Schweißverbindungen. Haupttypen, Designelemente und Abmessungen
  • GOST R 52420-2005 Basis, die mechanische Strukturen trägt. Systeme der sekundären Stromversorgung. Typen und Grundabmessungen
  • GOST 16098-1980 Schweißverbindungen aus plattiertem korrosionsbeständigem Stahl. Haupttypen, Designelemente und Abmessungen
  • GOST 20504-1981 System standardisierter Typstrukturen aggregierter SSI-Komplexe. Typen und Grundabmessungen
  • GOST 25122-1982 Das einheitliche System elektronischer Computer. Basiskonstruktionen aus Hardware. Grundmaße
  • GOST 25526-1982 HSS-Einweg-Schneideinsätze für Spatenbohrer. Design und Grundmaße
  • GOST 28915-1991 Laserstrahl-Impulsschweißen. Knopfschweißnähte. Haupttypen, Designelemente und Abmessungen
  • GOST 24379.1-1980 Fundamentschrauben. Design und Abmessungen
  • GOST 28378-1989 Pulverförmige Strukturmaterialien auf Eisenbasis. Typen
  • GOST 17762-1972 Gewindelehrdorne mit unvollständiger Gewindeform im Durchmesserbereich von 105 bis 300 mm. Design und Grundmaße
  • GOST 25154-1982 Reihenklemmen mit Flachanschlüssen. Design, Hauptparameter und Abmessungen
  • GOST R 57720-2017 Informations- und Kommunikationstechnologien in der Bildung. Grundstruktur der E-Portfolio-Informationen
  • GOST R 52742-2007 Tonübertragungskanäle und -sektionen. Typische Strukturen. Grundlegende Qualitätsparameter. Methoden zur Messung
  • GOST 23449-1979 Eingrenzt die Entladung impulsiver Quellen optischer Strahlung hoher Intensität ein. Aufbau und Grundmaße
  • PNST 35-2015 Hydroxylapatit nanostrukturiert. Spezifikationen
  • GOST 24379.1-2012 Fundamentschrauben. Struktur und Abmessungen
  • GOST R 7.0.14-2011 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Referenzausgaben. Grundtypen, Struktur, Veröffentlichung und Druckdarstellung
  • GOST 11534-1975 Handlichtbogenschweißen. Scharfe und stumpfe Schweißnähte. Haupttypen, Designelemente und Abmessungen
  • GOST 28601.3-1990 System von Tragkonstruktionen der Serie 482,6 mm. Baugruppenträger und zugehörige Einschübe. Hauptabmessungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Grundstruktur Grundstruktur

  • KS B 0076-2004 Glossar der im Druckbehälterbau verwendeten Begriffe
  • KS X 9001-1-2016 Smart Factory – Teil 1: Grundlegende Konzepte und Struktur
  • KS X 9001-1-2016(2021) Smart Factory – Teil 1: Grundlegende Konzepte und Struktur
  • KS V 8013-1993 Allgemeine Anforderungen für den Bau elektrischer Schiffsbeleuchtungskörper vom Typ Glühlampen
  • KS V 8013-1983 Allgemeine Anforderungen für den Bau elektrischer Schiffsbeleuchtungskörper vom Typ Glühlampen
  • KS F ISO 3010:2002 Grundlage für die Gestaltung von Bauwerken – Erdbebeneinwirkung auf Bauwerke
  • KS W 0118-2002(2012) Glossar der Begriffe für Flugzeuge (Struktur)
  • KS F ISO 9194:2002 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken – Einwirkungen aufgrund des Eigengewichts von Bauwerken, nichttragenden Elementen und gespeicherten Materialien – Dichte
  • KS C IEC 61773:2020 Freileitungen – Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
  • KS B 0417-2001 Zulässige Maßabweichungen ohne Toleranzangabe für metallische Sinterprodukte
  • KS B 0417-2014 Zulässige Maßabweichungen ohne Toleranzangabe für metallische Sinterprodukte
  • KS B 0417-1985 Zulässige Maßabweichungen ohne Toleranzangabe für metallische Sinterprodukte
  • KS D ISO 14922-4-2013 Thermisches Spritzen – Qualitätsanforderungen an thermisch gespritzte Strukturen – Teil 4: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • KS D ISO 14922-4:2003 Thermisches Spritzen – Qualitätsanforderungen an thermisch gespritzte Strukturen – Teil 4: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • KS D ISO 14922-4:2013 Thermisches Spritzen – Qualitätsanforderungen an thermisch gespritzte Strukturen – Teil 4: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • KS D ISO 14922-4-2003(2008) Thermisches Spritzen – Qualitätsanforderungen an thermisch gespritzte Strukturen – Teil 4: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • KS B ISO 2934:2010 Moduleinheiten für den Werkzeugmaschinenbau-Flügelbasis für Säulen
  • KS F ISO 11697:2009 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken – Belastungen durch Schüttgüter
  • KS S 1002-2-2010 Autovermietungsdienste – Teil 2: Infrastruktur
  • KS F ISO 11697-2009(2014) Grundlagen für die Konstruktion von Bauwerken – Belastungen durch Schüttgüter
  • KS F ISO 3898-2002(2021) Grundlagen für den Entwurf von Bauwerken – Notationen – Allgemeine Symbole
  • KS F ISO 3898-2002(2012) Grundlagen für den Entwurf von Bauwerken – Notationen – Allgemeine Symbole
  • KS B ISO 2934:2013 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau-Flügelbasis für Säulen

AT-ON, Grundstruktur Grundstruktur

Professional Standard - Forestry, Grundstruktur Grundstruktur

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Grundstruktur Grundstruktur

  • GB/T 50083-2014 Standard für allgemeine Begriffe, die beim Entwurf von Ingenieurbauwerken verwendet werden
  • GB/T 7346-1998 Grundprinzip der Bauart für Steuermotoren und Feedback-Komponenten
  • GB/T 7346-2015 Grundprinzip der Bauart für Steuermotoren und Feedback-Komponenten
  • GB/T 15940-1995 Grundlegende Multiplexstruktur für synchrone digitale Hierarchiesignale
  • GBJ 132-1990 Standard für grundlegende Begriffe und allgemeine Symbole, die bei der Tragwerksplanung im Ingenieurwesen verwendet werden
  • GB/T 15940-2008 Grundlegende Multiplexstruktur für synchrone digitale Hierarchiesignale
  • GB/T 18522.4-2002 Allgemeine Spezifikation für hydrometrische Instrumente – Teil 4: Grundlegende Anforderungen an die Struktur
  • GB/T 29353-2012 Grundstandard für Seniorenpflegeorganisationen
  • GB/T 28029.1-2020 Elektronische Eisenbahnausrüstung – Zugkommunikationsnetzwerk (TCN) – Teil 1: Allgemeine Architektur
  • GB/T 19352.4-2003 Thermisches Spritzen – Qualitätsanforderungen an thermisch gespritzte Strukturen – Teil 4: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • GB/T 19520.16-2015 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte.Abmessungen mechanischer Strukturen der 482,6 mm (19 Zoll)-Serie.Teil 3-100: Grundabmessungen von Frontplatten, Baugruppenträgern, Chassis, Racks und Schränken

American Gear Manufacturers Association, Grundstruktur Grundstruktur

PL-PKN, Grundstruktur Grundstruktur

  • PN P50801-1989 Transportkarton. Grundlegende Bauelemente. Symbole
  • PN M01158-1982 Technische Zeichnungen. Rumpfbeschläge von Schiffen. Grundlegende Anforderungen
  • PN M42025-02-1990 System der mechanischen Strukturen der Schränke der 82,6-mm-Serie und Teilungen der Regalstrukturen mit asischen Abmessungen
  • PN P50803-1989 Einzelverpackung aus Papier und Karton. Grundbauformen. Symbole
  • PN M04255-1974 Geometrische Struktur o? Oberfläche Oberflächenwelligkeit Grundlegende Definitionen und Parameter
  • PN M42025-01-1990 System mechanischer Strukturen für die 482,6-mm-Anels- und Rack-Serie mit Grundabmessungen

NO-SN, Grundstruktur Grundstruktur

  • NS 2791-1975 Schiffbau – Unterkunft – Merkmalsliste – Grundstruktur
  • NS 3420-2-2008 Ausschreibungstexte für Bauwesen, Konstruktion und Anlagen Teil 2: Struktur und Verzeichnis

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundstruktur Grundstruktur

  • DB37/T 4086-2020 Grundlegende Spezifikationen für institutionelle medizinische und pflegerische Dienste
  • DB37/T 4024-2020 Grundlegende Spezifikationen für Rettungsmanagementorganisationen

Professional Standard - Postal Service, Grundstruktur Grundstruktur

  • YZ/T 0002-2001 Grundlegende Datenbankstruktur für persönliche Informationen für den Postdienst

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundstruktur Grundstruktur

  • DB33/T 2171-2018 Grundlegende Leistungsbeschreibungen medizinisch-pflegerischer Kombinationseinrichtungen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundstruktur Grundstruktur

  • DB62/T 4704-2023 Grundlegende Leistungsbeschreibungen für integrierte medizinische und pflegerische Einrichtungen

SCC, Grundstruktur Grundstruktur

  • NS 2791:1975 Schiffbau — Unterkunft — Merkmalsliste — Grundstruktur
  • CSA Z243.15.5-1979 Grundlegende Richtlinien für den Aufbau der Dokumentation von Systemdaten
  • CSA Z243.15.1-1979 Grundlegende Richtlinien für den Aufbau der Dokumentation computergestützter Systeme
  • DANSK DS/ISO 9709:2018 Bauholz – Visuelle Festigkeitsklassifizierung – Grundprinzipien
  • CSA Z243.15.4-1979 Grundlegende Richtlinien für die Struktur der Dokumentation von Systemdesigninformationen
  • DANSK DS/ISO 13822:2010 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken - Bewertung bestehender Bauwerke
  • SPC GB/T 37315-2019 Grundlegende Anforderungen an die Klebeleistung von Klebstoffen für Holzkonstruktionen (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • AWWA ACE69008 Kostenabgleich mit einer auf dem Wasserbudget basierenden Tarifstruktur
  • DANSK DS/ISO 3010:2017 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken – Seismische Einwirkungen auf Bauwerke
  • DANSK DS/ISO 23618:2022 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken – Allgemeine Grundsätze für erdbebensichere Bauwerke
  • 09/30191937 DC BS ISO 20152-1. Holzkonstruktionen. Klebeleistung von Klebstoffen. Teil 1. Grundlegende Anforderungen
  • 09/30196396 DC BS ISO 13822. Grundlagen für die Konstruktion von Bauwerken. Bewertung bestehender Bauwerke
  • DANSK DS/EN 1990 FU:2021 Ausgewählt von Eurocode 0 – Projektring-Grundlage für bärende Konstrukteure
  • DANSK DS/ISO/TR 15070:2000 Frachtcontainer der Serie 1 – Begründung für strukturelle Prüfkriterien
  • AS K145:1972 Mennigefarbe für Baustahl
  • AS K145:1969 Mennigefarbe für Baustahl
  • CEI EN 61773:1998 Freileitungen - Prüfung von Bauwerksgründungen
  • DANSK DS/EN 61773:1997 Freileitungen - Prüfung von Bauwerksgründungen
  • DANSK DS/EN 1990/A1:2006 Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung
  • NS-EN 1990:2002 Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung
  • DANSK DS/ISO 22111:2019 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken – Allgemeine Anforderungen
  • DANSK DS/EN 1990:2007 Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung
  • BS DD ENV 1991-2-6:2000 Grundlagen des Entwurfs und Einwirkungen auf Bauwerke – Einwirkungen auf Bauwerke. Aktionen während der Ausführung
  • NS 3491-5:2003 Grundlagen der Bemessung und Einwirkungen auf Bauwerke – Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 5: Thermische Einwirkungen
  • ASME Y14.36M-1996(R2008) Oberflächentextursymbole – metrische Version
  • DIN 18088-1:2019 Strukturen für Windkraftanlagen und Plattformen – Teil 1: Grundlagen und Maßnahmen
  • BS DD ENV 1991-2-3:1996 Eurocode 1. Grundlagen der Bemessung und Einwirkungen auf Bauwerke – Einwirkungen auf Bauwerke. Schneelasten
  • DANSK DS/ISO 18229:2021 Grundlegende technische Anforderungen an mechanische Komponenten und Metallstrukturen für Kernreaktoren der Generation IV
  • DANSK DS/EN ISO 14922-4:1999 Thermisches Spritzen – Qualitätsanforderungen an thermisch gespritzte Strukturen – Teil 4: Elementare Qualitätsanforderungen
  • VDI 6201 BLATT 1-2015 Softwaregestützte Baustatik – Grundlagen, Anforderungen, Modellierung
  • DANSK DS/ISO 13824:2020 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken – Allgemeine Grundsätze zur Risikobewertung von Systemen, an denen Bauwerke beteiligt sind
  • DIN EN 1990/A1 E:2024 Entwurfsdokument - Eurocode - Grundlagen der Tragwerksplanung und geotechnischen Planung - Teil 1: Neue Tragwerke; Deutsche und Englische Fassung EN 1990:2023/prA1:2024
  • NS 3420-2:2022 Ausschreibungstexte für Bauwesen, Konstruktion und Anlagen - Teil 2: Gliederung, Inhalt und Stichwortverzeichnis
  • DIN 18088-1 E:2017 Entwurfsdokument – Strukturen für Windkraftanlagen und Plattformen – Teil 1: Grundprinzipien und Maßnahmen
  • SPC GB/T 25027-2018 Struktur, Hauptgröße und Grundparameter von zweiteiligen emaillierten Stahlbehältern mit Rührwerk (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • BS DD 75-1:1981 Die Struktur und Darstellung von Daten für den Austausch auf Anwendungsebene (DIAL). – Empfehlungen für Syntax und Grundprinzipien
  • CSA G40.20/G40.21-1992 General Requirements for Rolled or Welded Structural Quality Steel / Structural Quality Steels (imperial version) - USE CURRENT EDITION
  • AS 3886:1991 Farben für Stahlkonstruktionen – Vinylfarbe – Dickschichtig
  • 06/30146463 DC ISO 22111. Grundlagen für die Bemessung und Konstruktion von Bauwerken. Allgemeine Anforderungen

VN-TCVN, Grundstruktur Grundstruktur

  • TCVN 5640-1991 Übergabe der fertigen Konstruktionen/Gebäude.Grundsätze
  • TCVN 5332-1991 Acetylenanlagen. Sicherheitsanforderungen für den Bau grundlegender technologischer Geräte

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Grundstruktur Grundstruktur

European Committee for Standardization (CEN), Grundstruktur Grundstruktur

  • EN 736-1:1995 Ventile – Terminologie – Teil 1: Definition der Ventiltypen
  • EN 736-1:2018 Ventile – Terminologie – Teil 1: Definition der Ventiltypen
  • EN ISO 18229:2021 Grundlegende technische Anforderungen an mechanische Komponenten und Metallstrukturen für Kernreaktoren der Generation IV (ISO 18229:2018)
  • prEN 1998-5 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 5: Geotechnische Aspekte, Fundamente, Stütz- und Untergrundbauwerke

International Organization for Standardization (ISO), Grundstruktur Grundstruktur

  • ISO 13912:2005 Bauholz – Maschinelle Festigkeitsklassifizierung – Grundprinzipien
  • ISO 9709:2005 Bauholz – Visuelle Festigkeitsklassifizierung – Grundprinzipien
  • ISO 13912:2017 Bauholz – Maschinelle Festigkeitsklassifizierung – Grundprinzipien
  • ISO 9709:2018 Bauholz – Visuelle Festigkeitsklassifizierung – Grundprinzipien
  • ISO 19624:2018 Bambusstrukturen – Sortierung von Bambushalmen – Grundprinzipien und Verfahren
  • ISO/IEC 29341-2:2008 Informationstechnologie – UPnP-Gerätearchitektur – Teil 2: Basic Device Control Protocol – Basic Device
  • ISO 13822:2010 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken - Bewertung bestehender Bauwerke
  • ISO 13822:2001 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken - Bewertung bestehender Bauwerke
  • ISO 5855-1:1981 Luft- und Raumfahrtbau – MJ-Gewinde – Teil 1: Grundprofil
  • ISO/TR 15070:1996 Frachtcontainer der Serie 1 – Begründung für strukturelle Prüfkriterien
  • ISO 12122-1:2014 Holzbauwerke – Ermittlung charakteristischer Werte – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • ISO/TR 15070:1996/Amd 1:2005 Frachtcontainer der Serie 1 – Begründung für strukturelle Prüfkriterien; Änderung 1: Leitlinien zur strukturellen Integrität
  • ISO/IEC 9075-2:2003/Cor 2:2007 Informationstechnologie - Datenbanksprachen - SQL - Teil 2: Foundation (SQL/Foundation); Technische Berichtigung 2
  • ISO/TR 945-3:2016 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 3: Matrixstrukturen
  • ISO 23618:2022 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken – Allgemeine Grundsätze für seismisch isolierte Bauwerke
  • ISO 20152-1:2010 Holzkonstruktionen – Verbundverhalten von Klebstoffen – Teil 1: Grundanforderungen
  • ISO 16572:2008 Holzkonstruktionen - Holzwerkstoffplatten - Prüfverfahren für bautechnische Eigenschaften
  • ISO 9194:1987 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken; Einwirkungen aufgrund des Eigengewichts von Tragwerken, nicht tragenden Elementen und gelagerten Materialien; Dichte
  • ISO 13473-2:2002 Charakterisierung der Fahrbahntextur mithilfe von Oberflächenprofilen – Teil 2: Terminologie und grundlegende Anforderungen im Zusammenhang mit der Profilanalyse der Fahrbahntextur
  • ISO 22111:2019 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 22111:2007 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken – Allgemeine Anforderungen
  • ISO/IEC 29341-1:2008 Informationstechnologie – UPnP-Gerätearchitektur – Teil 1: UPnP-Gerätearchitektur Version 1.0
  • ISO 14922-4:1999 Thermisches Spritzen – Qualitätsanforderungen an thermisch gespritzte Strukturen – Teil 4: Elementare Qualitätsanforderungen
  • ISO/TR 15070:1996/Amd 2:2007 Frachtcontainer der Serie 1 – Begründung für strukturelle Prüfkriterien; Änderung 2
  • ISO 18229:2018 Grundlegende technische Anforderungen an mechanische Komponenten und Metallstrukturen für Kernreaktoren der Generation IV
  • ISO 10252:2020 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken – Außergewöhnliche Einwirkungen
  • ISO 13824:2020 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken – Allgemeine Grundsätze zur Risikobewertung von Systemen, an denen Bauwerke beteiligt sind
  • ISO/IEC 23360-6:2006 Linux Standard Base (LSB) Kernspezifikation 3.1 – Teil 6: Spezifikation für die PPC64-Architektur
  • ISO/IEC 23360-5:2006 Kernspezifikation 3.1 der Linux Standard Base (LSB) – Teil 5: Spezifikation für die PPC32-Architektur
  • ISO/IEC 23360-4:2006 Linux Standard Base (LSB)-Kernspezifikation 3.1 – Teil 4: Spezifikation für die AMD64-Architektur
  • ISO/IEC 23360-3:2006 Kernspezifikation 3.1 der Linux Standard Base (LSB) – Teil 3: Spezifikation für die IA64-Architektur
  • ISO/IEC 23360-2:2006 Kernspezifikation 3.1 der Linux Standard Base (LSB) – Teil 2: Spezifikation für die IA32-Architektur
  • ISO/IEC 23360-8:2006 Kernspezifikation 3.1 der Linux Standard Base (LSB) – Teil 8: Spezifikation für die S390X-Architektur
  • ISO/IEC 23360-7:2006 Kernspezifikation 3.1 der Linux Standard Base (LSB) – Teil 7: Spezifikation für die S390-Architektur
  • ISO 3898:1976 Grundlagen für den Entwurf von Bauwerken – Notationen – Allgemeine Symbole
  • ISO 3898:1987 Grundlagen für den Entwurf von Bauwerken – Notationen – Allgemeine Symbole
  • ISO 11697:1995 Grundlage für die Bemessung von Bauwerken – Belastungen durch Schüttgüter
  • ISO/TR 9492:1987 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken; Temperatur-Klima-Einwirkungen
  • ISO 9492:1987 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken; Temperatur-Klima-Einwirkungen
  • ISO 3898:1997 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken – Notationen – Allgemeine Symbole

Professional Standard - Public Safety Standards, Grundstruktur Grundstruktur

  • GA 399.1~399.8-2002 Grundlegende Datenstruktur von Fallinformationen zu Wirtschaftskriminalität
  • GA/T 759-2008 Die Struktur des primären Informationsstandardmanagements der öffentlichen Sicherheit
  • GA 399.2-2002 Grundlegende Datenstruktur von Fallinformationen zu Wirtschaftskriminalität. Teil 2: Grundlegende Datenstruktur von Fallberichterstattern
  • GA 399.3-2002 Grundlegende Datenstruktur von Informationen zu Wirtschaftskriminalitätsfällen. Teil 3: Grundlegende Datenstruktur des Opfers
  • GA 399.4-2002 Grundlegende Datenstruktur von Informationen zu Wirtschaftskriminalitätsfällen. Teil 4: Grundlegende Datenstruktur von Verdächtigeninformationen
  • GA/T 551-2005 Primäre Datenstruktur von Verwaltungsinformationen für die technische Sicherheitsprävention
  • GA 399.1-2002 Grundlegende Datenstruktur von Fallinformationen zu Wirtschaftskriminalität. Teil 1: Grundlegende Datenstruktur von Fallinformationen
  • GA 399.6-2002 Grundlegende Datenstruktur von Informationen zu Wirtschaftskriminalitätsfällen. Teil 6: Grundlegende Datenstruktur der verdächtigen Einheit
  • GA 399.7-2002 Grundlegende Datenstruktur von Fallinformationen zu Wirtschaftskriminalität. Teil 7: Grundlegende Datenstruktur von kriminellen Gruppen
  • GA 399.8-2002 Grundlegende Datenstruktur von Fallinformationen zu Wirtschaftskriminalität. Teil 8: Grundlegende Datenstruktur von fallbezogenen Objekten
  • GA 399.5-2002 Grundlegende Datenstruktur von Fallinformationen zu Wirtschaftskriminalität. Teil 5: Grundlegende Datenstruktur der relativen Falleinheit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Grundstruktur Grundstruktur

  • GB/T 37315-2019 Grundlegende Anforderungen an die Verbundleistung von Klebstoffen im Holzbau

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Grundstruktur Grundstruktur

  • JIS F 0201:2005 Allgemeine Anforderung zur automatischen Erstellung grundlegender Baupläne

Association Francaise de Normalisation, Grundstruktur Grundstruktur

  • NF B52-003*NF ISO 9709:2020 Bauholz – Visuelle Festigkeitsklassifizierung – Grundprinzipien
  • NF ISO 9709:2020 Bois de structure - Classement visuelle selon the résistance - Principes de base
  • NF EN 1990:2003 Tragwerks-Eurocodes – Grundlagen der Tragwerksberechnung
  • NF P95-106:1993 Kunstwerke – Wiedergutmachung und Verstärkung von Werken aus Beton und Beton – Verwandte Spezifikationen für Werke.
  • NF C11-203*NF EN 61773:1997 Freileitungen - Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
  • NF P06-100-1*NF EN 1990:2003 Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung.
  • NF EN 1990/NA:2011 Eurocodes für den Tragwerksbau – Grundlagen für die Tragwerksberechnung – Nationaler Anhang zu NF EN 1990:2003
  • NF M64-002*NF EN ISO 18229:2021 Grundlegende technische Anforderungen an mechanische Komponenten und Metallstrukturen für Kernreaktoren der Generation IV
  • NF A91-223-4:1999 Thermisches Spritzen. Qualitätsanforderungen an thermisch gespritzte Strukturen. Teil 4: Grundlegende Qualitätsanforderungen.
  • NF EN ISO 18229:2021 Es sind wesentliche Anforderungen an die Technik für mechanische Bauteile und Metallstrukturen für Kernreaktoren der vierten Generation gestellt
  • NF EN 1990/A1:2006 Eurocode – Tragwerksberechnungsgrundlagen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundstruktur Grundstruktur

  • DB35/T 1809-2018 Standards für die Grundversorgung medizinischer und Altenpflegeeinrichtungen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Grundstruktur Grundstruktur

  • WJ 1980-1990 Die Grundform und Einbaustruktur des Waffenmotors

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundstruktur Grundstruktur

  • DB61/T 1510-2021 Grundnormen für kombinierte ärztliche und Altenpflegeleistungen in Altenpflegeeinrichtungen
  • DB61/T 1735-2023 Grundlegende Spezifikationen für den Informatisierungsaufbau integrierter medizinischer und pflegerischer Einrichtungen

GSO, Grundstruktur Grundstruktur

  • OS GSO ISO 13912:2014 Bauholz – Maschinelle Festigkeitsklassifizierung – Grundprinzipien
  • BH GSO ISO 9709:2016 Konstruktionsholz – Visuelle Festigkeitsklassifizierung – Grundprinzipien
  • BH GSO ISO 13912:2016 Bauholz – Maschinelle Festigkeitsklassifizierung – Grundprinzipien
  • OS GSO ISO 3010:2013 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken – Seismische Einwirkungen auf Bauwerke
  • OS GSO ISO 13822:2012 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken – Bewertung bestehender Bauwerke
  • BH GSO ISO 13822:2013 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken – Bewertung bestehender Bauwerke
  • GSO ISO 12122-1:2015 Holzbauwerke – Ermittlung charakteristischer Werte – Teil 1: Grundanforderungen
  • BH GSO ISO 12122-1:2017 Holzbauwerke – Ermittlung charakteristischer Werte – Teil 1: Grundanforderungen
  • GSO ISO 20152-1:2015 Holzkonstruktionen – Verbundleistung von Klebstoffen – Teil 1: Grundanforderungen
  • BH GSO ISO/TR 15070:2016 Frachtcontainer der Serie 1 – Begründung für strukturelle Prüfkriterien
  • BH GSO ISO 20152-1:2017 Holzkonstruktionen – Verbundleistung von Klebstoffen – Teil 1: Grundanforderungen
  • OS GSO ISO 9194:2013 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken – Einwirkungen aufgrund des Eigengewichts von Bauwerken, nichttragenden Elementen und gelagerten Materialien – Dichte
  • BH GSO IEC 61773:2015 Freileitungen - Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
  • OS GSO IEC 61773:2014 Freileitungen - Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
  • GSO ISO 6044:2015 Schiffbau und Meereskonstruktionen – Derrick-Ausleger-Fersenbeschläge – Hauptabmessungen
  • GSO ISO 10252:2022 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken – Außergewöhnliche Einwirkungen
  • BH GSO ISO 10252:2023 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken – Außergewöhnliche Einwirkungen
  • GSO ISO 14922-4:2013 Thermisches Spritzen – Qualitätsanforderungen an thermisch gespritzte Strukturen – Teil 4: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • GSO EN 1990:2014 Euro-Code. Grundlage der Tragwerksplanung
  • GSO ISO 6043:2015 Schiffbau und Meereskonstruktionen – Ösen- und Gabelbaugruppen unter Zugbelastung – Hauptabmessungen
  • GSO ISO 13473-2:2013 Charakterisierung der Fahrbahntextur mithilfe von Oberflächenprofilen – Teil 2: Terminologie und grundlegende Anforderungen im Zusammenhang mit der Profilanalyse der Fahrbahntextur

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundstruktur Grundstruktur

  • DB43/T 2920-2024 Standards für die pflegerische Grundversorgung in integrierten medizinischen und pflegerischen Einrichtungen

German Institute for Standardization, Grundstruktur Grundstruktur

  • DIN EN 16603-32:2014 Raumfahrttechnik - Strukturelle allgemeine Anforderungen; Englische Fassung EN 16603-32:2014
  • DIN 13343:1994 Lineare viskoelastische Materialien; Konzepte, Stoffgleichungen, Grundfunktionen
  • DIN 45635-8:1985 Bestimmung des von Maschinen ausgehenden Luftschalls, Messung des Körperschalls; Grundanforderungen
  • DIN EN 1990:2021-10 Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung; Deutsche Fassung EN 1990:2002 + A1:2005 + A1:2005/AC:2010 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1991 Reihe, DIN EN 1992 Reihe, DIN EN 1993 Reihe, DIN EN 1994 Reihe, DIN EN 1995 Reihe, DIN EN 1996 Reihe, DIN EN 1...
  • DIN EN 1990/A1:2024 Eurocode – Grundlagen der Tragwerks- und Geotechnikplanung – Teil 1: Neue Bauwerke; Deutsche und englische Fassung EN 1990:2023/prA1:2024
  • DIN EN 1990/A1:2024-02 Eurocode – Grundlagen der Tragwerks- und Geotechnikplanung – Teil 1: Neue Bauwerke; Deutsche und englische Fassung EN 1990:2023/prA1:2024 / Hinweis: Ausgabedatum 05.01.2024*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN 1990 (2021-10).
  • DIN ISO 13473-2:2004 Charakterisierung der Fahrbahntextur mithilfe von Oberflächenprofilen – Teil 2: Terminologie und grundlegende Anforderungen im Zusammenhang mit der Profilanalyse der Fahrbahntextur (ISO 13473-2:2002)
  • DIN EN 1998-5:2010 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 5: Gründungen, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte; Deutsche Fassung EN 1998-5:2004
  • DIN EN 1090-2:2018 Ausführung von Stahlkonstruktionen und Aluminiumkonstruktionen - Teil 2: Technische Anforderungen an Stahlkonstruktionen; Deutsche Fassung EN 1090-2:2018
  • DIN EN 1520:2011 Vorgefertigte bewehrte Bauteile aus Leichtbeton mit offener Struktur mit struktureller oder nichttragender Bewehrung; Deutsche Fassung EN 1520:2011
  • DIN 4420-3:2006-01 Nutz- und Arbeitsgerüste – Teil 3: Ausgewählte Arten von Gerüstkonstruktionen und ihre Grundausführungen
  • DIN ETS 300498-1:1997 Open Document Architecture (ODA) – ODA-Kommunikationsdienste – Teil 1: Basisdienste; Englische Version ETS 300498-1:1996
  • DIN EN 1990:2010 Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung; Deutsche Fassung EN 1990:2002 + A1:2005 + A1:2005/AC:2010
  • DIN EN ISO 14922-4:1999 Thermisches Spritzen – Qualitätsanforderungen an thermisch gespritzte Strukturen – Teil 4: Grundlegende Qualitätsanforderungen (ISO 14922-4:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14922-4:1999
  • DIN EN 61773:1997 Freileitungen – Prüfung von Fundamenten für Bauwerke (IEC 61773:1996); Deutsche Fassung EN 61773:1996
  • DIN EN 1998-5:2006 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 5: Gründungen, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte; Deutsche Fassung EN 1998-5:2004
  • DIN EN 1090-2:2011 Ausführung von Stahlkonstruktionen und Aluminiumkonstruktionen - Teil 2: Technische Anforderungen an Stahlkonstruktionen; Deutsche Fassung EN 1090-2:2008+A1:2011
  • DIN EN 1998-5:2022 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 5: Geotechnische Aspekte, Fundamente, Stütz- und Untergrundbauwerke; Deutsche und englische Fassung prEN 1998-5:2022
  • DIN EN 1998-5:2022-10 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 5: Geotechnische Aspekte, Fundamente, Stütz- und Untergrundbauwerke; Deutsche und englische Version prEN 1998-5:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-02*Gedient als Ersatz für DIN ...
  • DIN 45635-8:1985-06 Bestimmung des von Maschinen ausgehenden Luftschalls durch Messung des Körperschalls; Grundlegende Anforderungen
  • DIN EN 1090-1:2010 Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken - Teil 1: Anforderungen an die Konformitätsbewertung von Bauteilen; Deutsche Fassung EN 1090-1:2009
  • DIN EN 1990-2:2024 Eurocode – Grundlagen der Tragwerks- und Geotechnikplanung – Teil 2: Bewertung bestehender Bauwerke; Deutsche und englische Fassung prEN 1990-2:2024
  • DIN EN 1990-2:2024-02 Eurocode – Grundlagen der Tragwerks- und Geotechnikplanung – Teil 2: Bewertung bestehender Bauwerke; Deutsche und englische Version prEN 1990-2:2024 / Hinweis: Ausgabedatum 05.01.2024*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17440 (2020-10).
  • DIN 276-1:2008 Baukosten – Teil 1: Hochbau
  • DIN 4420-3:2006 Nutz- und Arbeitsgerüste – Teil 3: Ausgewählte Arten von Gerüstkonstruktionen und ihre Grundausführungen

NL-NEN, Grundstruktur Grundstruktur

  • NEN 6710-1991 TGB 1990 ALUMINIUMBAUWERKE Grundanforderungen und Grundregeln für die Berechnung überwiegend statisch beanspruchter Bauwerke
  • NEN 6770-1991 TGB 1990 STAHLBAU Grundanforderungen und Grundregeln für die Berechnung vorwiegend statisch beanspruchter Tragwerke
  • NEN 6790-1991 TG B 1990 MAUERWERKBAUWERKE Grundanforderungen und Ermittlungsmethoden

CU-NC, Grundstruktur Grundstruktur

  • NC 96-46-1985 Brandschutz. Gebäudestrukturen und Elementa-Feuerwiderstandstest

Professional Standard - Aviation, Grundstruktur Grundstruktur

  • HB 5657-1981 Grundform und Strukturtyp eines Flugzeug-Asynchronmotors
  • HB 5517-1980 Grundlegende Form und Struktur des Gleichstrom-Mikroantriebsmotors für Flugzeuge

British Standards Institution (BSI), Grundstruktur Grundstruktur

  • BS ISO 19624:2018 Bambusstrukturen. Sortierung von Bambushalmen. Grundprinzipien und Verfahren
  • 17/30340323 DC BS ISO 13912. Bauholz. Festigkeitsbewertung von Maschinen. Grundprinzipien
  • 17/30340326 DC BS ISO 9709. Bauholz. Bewertung der visuellen Stärke. Grundprinzipien
  • 17/30344221 DC BS ISO 19624. Bambusstrukturen. Sortierung von Bambushalmen. Grundprinzipien und Verfahren
  • BS ISO/TR 15070:1996 Frachtcontainer der Serie 1 – Begründung für strukturelle Prüfkriterien
  • BS ISO/TR 15070:1997 Frachtcontainer der Serie 1. Begründung für Entwurfs- und Strukturtestkriterien
  • 16/30304025 DC BS ISO 3010. Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken. Seismische Einwirkungen auf Bauwerke
  • BS EN ISO 14922-4:1999 Thermisches Spritzen – Qualitätsanforderungen an thermisch gespritzte Strukturen – Elementare Qualitätsanforderungen
  • 21/30387768 DC BS ISO 23618. Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken. Allgemeine Grundsätze zu seismisch isolierten Bauwerken
  • BS 6100-2.2.2:1999 Glossar der Hoch- und Tiefbaubegriffe - Tiefbau - Unterkonstruktionen - Erdbau - Fundamente - Tunnel - Unterkonstruktionen und Fundamente
  • 13/30260893 DC BS ISO 12122-1. Holzkonstruktionen. Ermittlung charakteristischer Werte. Teil 1. Grundvoraussetzungen
  • BS EN 1990:2002+A1:2005 Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung
  • BS EN 61773:1997 Freileitungen. Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
  • BS EN 1990:2002+A1:2005(2010) Eurocode – Grundlage der Tragwerksplanung
  • BS EN 1990:2002+A1:2005/NA:2009 Eurocode-Grundlagen der Tragwerksplanung
  • BS CWA 14928:2004 Überblick über SIF-Infrastruktur, Architektur, Nachrichtenverarbeitung und Transportschicht
  • BS ISO/IEC 9075-2:1999 Informationstechnologie. Datenbanksprachen. SQL. Foundation (SQL/Foundation)
  • BS ISO/IEC 9075-2:2000 Informationstechnologie. Datenbanksprachen. SQL. Foundation (SQL/Foundation)
  • BS CWA 15264-1:2005 Architektur für ein europäisches interoperables eID-System innerhalb einer Smartcard-Infrastruktur
  • BS ISO 7404-3:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe
  • BS EN ISO 18229:2021 Grundlegende technische Anforderungen an mechanische Komponenten und Metallstrukturen für Kernreaktoren der Generation IV
  • BS ISO 18229:2018 Grundlegende technische Anforderungen an mechanische Komponenten und Metallstrukturen für Kernreaktoren der Generation IV
  • DD ENV 1991-2-3-1996 Grundlagen für Entwurf und Maßnahmen an Bauwerken. Aktionen auf Strukturen. Schneelasten
  • BS EN 61346-1:1996 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen – Grundregeln

Professional Standard - Electron, Grundstruktur Grundstruktur

  • SJ 946-1983 Grundlegende Anforderungen an elektrische und mechanische Strukturen für elektronische Messgeräte
  • SJ 20370-1993 Allgemeine Spezifikation für militärische elektronische Testgeräte. Grundlegende Anforderungen für Design und Konstruktion

Group Standards of the People's Republic of China, Grundstruktur Grundstruktur

  • T/CGSS 005-2019 Grundvoraussetzungen für Dienstleistungseinrichtungen zur Kombination von ärztlicher und pflegerischer Versorgung
  • T/GDID 1089-2023 Wasserbasierte Feuerschutzbeschichtung für Stahlkonstruktionen
  • T/CIITA 601-2022 Digitale Technologie – Daten – Grundlegende Datenstruktur des Lieferkettenmanagementsystems für medizinische Geräte
  • T/CHATA 011-2021 Basisdatensatz zur Tuberkuloseüberwachung
  • T/HSIPA 011-2021 Grundvoraussetzungen für den Bau medizinischer und altersmedizinischer Industrieanlagen
  • T/BCA 02-2019 Grundordnung für Kreditdienstleistungsinstitute

Danish Standards Foundation, Grundstruktur Grundstruktur

  • DS/EN 1990 FU:2013 Gekürzte Fassung des Eurocode 0 – Grundlagen der Tragwerksplanung
  • DS/ISO 13822:2010 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken - Bewertung bestehender Bauwerke
  • DS/ISO 3010:2002 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken – Seismische Einwirkungen auf Bauwerke
  • DS/ISO/TR 15070/Amd .1:2006 Frachtcontainer der Serie 1 – Begründung für strukturelle Prüfkriterien – Änderung 1: Leitlinien zur strukturellen Integrität
  • DS/ISO/TR 15070/Amd. 2:2012 Frachtcontainer der Serie 1 – Begründung für strukturelle Prüfkriterien
  • DS/ISO/TR 15070:2000 Frachtcontainer der Serie 1 – Begründung für strukturelle Prüfkriterien
  • DS/EN 61773:1997 Freileitungen - Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
  • DS/EN 1990/A1/AC:2010 Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung
  • DS/EN 1990:2008 Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung
  • DS/EN 1990/A1:2006 Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung
  • DS/EN ISO 14922-4:1999 Thermisches Spritzen – Qualitätsanforderungen an thermisch gespritzte Strukturen – Teil 4: Elementare Qualitätsanforderungen
  • DS/ISO/IEC 10646-1:1995 Informationstechnologie – Universal Multiple-Octet Coded Character Set (UCS) – Teil 1: Architektur und grundlegende mehrsprachige Ebene für den alphanumerischen Abschnitt
  • DS/ISO 3898:1995 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken – Notationen – Allgemeine Symbole

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundstruktur Grundstruktur

  • DB12/T 880-2019 Standards für die Grundversorgung in Verbindung mit medizinischer Versorgung und Rente in Versorgungseinrichtungen

GOST, Grundstruktur Grundstruktur

  • GOST R 70125-2022 Grundlegende Tragestrukturen für radioelektronische Mittel. Einstufung
  • GOST R 70626-2023 Optik und Photonik. Mikroskope. Grundlegende Strukturelemente. Maße
  • GOST R 2.053-2023 Einheitliches System der Konstruktionsdokumentation. Elektronische Struktur des Produkts. Grundbestimmungen
  • GOST 19292-1973 Schweißverbindungen eingebetteter Teile von vorgefertigten Stahlbetonkonstruktionen. Kontakt- und automatisches Schmelzschweißen. Grundtypen und Strukturelemente

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Grundstruktur Grundstruktur

  • ETSI TS 103 174-2011 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); ASiC-Basisprofil V1.1.1
  • ETSI TS 103 171-2011 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); XAdES-Basisprofil V1.1.1
  • ETSI TS 103 172-2011 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); PAdES-Basisprofil V1.1.1
  • ETSI TS 103 173-2011 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); CAdES-Basisprofil V1.1.1
  • ETSI TS 103 174-2012 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); ASiC-Basisprofil V1.2.1
  • ETSI TS 103 172-2012 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); PAdES-Basisprofil V2.1.1
  • ETSI TS 103 171-2012 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); XAdES-Basisprofil (V2.1.1)
  • ETSI TR 102 046-2003 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Wartungsbericht V1.1.1
  • ETSI TS 101 733-2008 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); CMS Advanced Electronic Signatures (CAdES) V1.7.4
  • ETSI TS 102 226-2008 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen V7.5.1; Version 7
  • ETSI TS 102 226-2013 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen V11.2.0; Version 11
  • ETSI TS 102 640-1-2008 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Eingeschriebene elektronische Post (REM); Architektur, Formate und Richtlinien; Teil 1: Architektur V1.1.1
  • ETSI TR 102 605-2007 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Registrierte E-Mail (V1.1.1)
  • ETSI TS 101 733-2003 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Elektronische Signaturformate V1.5.1
  • ETSI TS 101 733-2002 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Elektronische Signaturformate V1.4.0
  • ETSI TS 101 861-2011 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Zeitstempelprofil (V1.4.1)
  • ETSI ETS 300 498-1-1996 Open Document Architecture (ODA); ODA-Kommunikationsdienste; Teil 1: Basisdienste
  • ETSI TS 102 640-1-2010 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Eingeschriebene elektronische Post (REM); Teil 1: Architektur V2.1.1
  • ETSI TS 102 640-1-2011 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Eingeschriebene elektronische Post (REM); Teil 1: Architektur (V2.2.1)
  • ETSI TS 102 226-2015 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen (V12.0.0; Release 12)
  • ETSI TR 102 153-2003 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Vorstudie zu Zertifikatsprofilen (V1.1.1)
  • ETSI TS 101 733-2007 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); CMS Advanced Electronic Signatures (CAdES) V1.7.3
  • ETSI TS 101 733-2005 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); CMS Advanced Electronic Signatures (CAdES) V1.6.3
  • ETSI TS 101 733-2011 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); CMS Advanced Electronic Signatures (CAdES) V1.8.3
  • ETSI TS 102 226-2016 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen (V13.0.0; Release 13)
  • ETSI TS 102 226-2020 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen (V16.0.1; Release 16)
  • ETSI TS 182 032-2013 CDN-Verbindungsarchitektur (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 044-2002 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Anforderungen für Rollen- und Attributzertifikate (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 272-2003 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); ASN.1-Format für Signaturrichtlinien (V1.1.1)
  • ETSI TS 102 226-2002 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen V6.1.0; Version 6
  • ETSI TS 102 226-2003 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen V6.5.0; Version 6
  • ETSI TS 102 226-2005 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen V6.12.0; Version 6
  • ETSI TS 102 226-2006 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen V7.1.0; Version 7
  • ETSI TS 102 226-2009 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen V8.2.0; Version 8
  • ETSI TS 102 226-2011 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen V9.3.0; Version 9
  • ETSI TS 102 226-2012 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen V10.0.0; Version 10
  • ETSI TS 102 734-2007 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen; Profile von CMS Advanced Electronic Signatures basierend auf TS 101 733 (CAdES)
  • ETSI TS 102 225-2006 Smartcards; Gesicherte Paketstruktur für UICC-basierte Anwendungen V6.7.0; Version 6
  • ETSI TS 102 225-2003 Smartcards; Gesicherte Paketstruktur für UICC-basierte Anwendungen V6.2.0; Version 6
  • ETSI TS 102 225-2005 Smartcards; Gesicherte Paketstruktur für UICC-basierte Anwendungen V7.0.0; Version 7
  • ETSI TS 102 225-2004 Smartcards; Gesicherte Paketstruktur für UICC-basierte Anwendungen V6.5.0; Version 6
  • ETSI TS 102 225-2002 Smartcards; Gesicherte Paketstruktur für UICC-basierte Anwendungen V6.0.0; Version 6
  • ETSI TS 102 225-2008 Smartcards; Gesicherte Paketstruktur für UICC-basierte Anwendungen V8.0.0; Version 8
  • ETSI TS 102 225-2009 Smartcards; Gesicherte Paketstruktur für UICC-basierte Anwendungen V8.2.0; Version 8
  • ETSI TS 102 225-2010 Smartcards; Gesicherte Paketstruktur für UICC-basierte Anwendungen V7.4.0; Version 7
  • ETSI TS 102 225-2011 Smartcards; Gesicherte Paketstruktur für UICC-basierte Anwendungen V8.4.0; Version 8
  • ETSI TS 102 225-2014 Smartcards; Gesicherte Paketstruktur für UICC-basierte Anwendungen (V12.1.0; Release 12)
  • ETSI TS 102 225-2020 Smartcards; Gesicherte Paketstruktur für UICC-basierte Anwendungen (V16.0.1; Release 16)
  • ETSI TS 101 456-2005 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Richtlinienanforderungen für Zertifizierungsstellen, die qualifizierte Zertifikate ausstellen V1.3.1
  • ETSI TS 101 456-2006 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Richtlinienanforderungen für Zertifizierungsstellen, die qualifizierte Zertifikate ausstellen (V1.4.2)
  • ETSI TS 102 904-2007 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen; Profile von XML Advanced Electronic Signatures basierend auf TS 101 903 (XAdES) (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 038-2002 TC-Sicherheit – Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); XML-Format für Signaturrichtlinien (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 045-2003 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Signaturrichtlinie für erweitertes Geschäftsmodell (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 438-2006 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Anwendung elektronischer Signaturstandards in Europa
  • ETSI TS 102 918-2012 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Zugehörige Signaturcontainer (ASiC) V1.2.1; Inklusive Diskette
  • ETSI TR 102 317-2004 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Prozess und Tools zur Wartung von ETSI-Ergebnissen (V1.1.1)
  • ETSI SR 002 176-2003 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Algorithmen und Parameter für sichere elektronische Signaturen
  • ETSI TS 101 903-2010 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); XML Advanced Electronic Signatures (XAdES) (V1.4.2; inklusive Diskette)

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Grundstruktur Grundstruktur

US-FCR, Grundstruktur Grundstruktur

YU-JUS, Grundstruktur Grundstruktur

  • JUS U.C7.123-1988 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken. Aktion aufgrund der Eigenständigkeit von Strukturen, nicht strukturellen Elementen und gespeicherten Materialien, die bei der strukturellen Gestaltung verwendet werden. Dichte
  • JUS U.C7.113-1991 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken. Windlasten auf Bauwerke. Windlasten auf andere Bauwerke
  • JUS U.C7.010-1987 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken. Allgemeine Grundsätze zur Zuverlässigkeit der Struktur
  • JUS U.C7.112-1991 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken. Windlasten in Bauwerken. Windlasten auf Gebäude
  • JUS U.C7.111-1991 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken. Windlasten in Bauwerken. Dynamikfaktor und aerodynamischer Winddruck
  • JUS U.C7.110-1991 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken. Windlasten auf Bauwerke. Allgemeine Grundsätze und der mittlere aerodynamische Winddruck
  • JUS U.C7.005-1989 Beses für die Gestaltung von Strukturen. Notativ. Allgemeine Symbole

Professional Standard - Chemical Industry, Grundstruktur Grundstruktur

  • HG/T 4299-2012 Glasbeschichteter Wischfilmverdampfer. Struktur und Parameter

工业和信息化部, Grundstruktur Grundstruktur

  • HG/T 4299-2018 Strukturform und Grundparameter eines emaillierten Dünnschichtverdampfers

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Grundstruktur Grundstruktur

  • ST 2088:2019 ST 2088:2019 – SMPTE-Standard – Struktur des Essenzelementschlüsselregisters
  • IEEE Std 977-1991 IEEE-Leitfaden zur Installation von Fundamenten für Übertragungsleitungsstrukturen

HU-MSZT, Grundstruktur Grundstruktur

  • MSZ KGST 1406-1978 Grundprinzipien der Beton- und Stahlbetonkonstruktion
  • MI 16400/1-1983 Produktdesign und strukturelle Grundprinzipien des Schmiedens von Aluminium und Aluminiumguss
  • MSZ 15029-1957 Tragende Struktur des Gebäudes. Grundmessung

AENOR, Grundstruktur Grundstruktur

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Grundstruktur Grundstruktur

  • GJB 10203.2-2021 Allgemeine Anforderungen für die Modellierung und Simulation basierend auf dem Basisobjektmodell Teil 2: Architektur des Basisobjektmodells
  • GJB 2597-1996 Grundparameter, Bauarten und Größenreihen der militärischen harmonischen Getriebeübertragung

Professional Standard - Petroleum, Grundstruktur Grundstruktur

  • SY/T 5143-1998 Aufbau einer Schlauchpumpe mit kombinierten Linern und Grundabmessungen der Primärteile

GM Europe, Grundstruktur Grundstruktur

American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association (AREMA), Grundstruktur Grundstruktur

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Grundstruktur Grundstruktur

  • TS 102 226-2007 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen Smart Cards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen (V6.17.0; Release 6)
  • TS 102 226-2003 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen (V6.4.0; Release 6)
  • TS 102 226-2013 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen (V10.2.0; Release 10)
  • TS 102 226-2016 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen (V13.0.0; Release 13)
  • TS 102 226-2005 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen (V6.11.0; Release 6)
  • TS 102 226-2002 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen (V6.0.0; Release 6)
  • TS 102 226-2015 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen (V12.0.0; Release 12) .
  • TS 102 226-2008 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen (V7.5.1; Release 7)
  • TS 102 226-2012 Smart Cards; Remote APDU structure for UICC based applications (V11.1.0; Release 11)
  • TS 102 226-2009 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen (V6.18.0; Release 6)
  • TS 102 226-2018 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen (V13.1.0; Release 13)
  • TS 102 226-2006 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen (V6.14.0; Release 6)
  • TS 102 226-2004 Smartcards; Remote-APDU-Struktur für UICC-basierte Anwendungen (V6.7.0; Release 6)
  • TS 102 225-2002 Smartcards; Gesicherte Paketstruktur für UICC-basierte Anwendungen (V6.0.0; Release 6)
  • TS 102 225-2014 Smartcards; Gesicherte Paketstruktur für UICC-basierte Anwendungen (V12.0.0; Release 12)
  • TS 102 225-2003 Smartcards; Gesicherte Paketstruktur für UICC-basierte Anwendungen (V6.1.1; Release 6)
  • TS 102 225-2012 Smartcards; Gesicherte Paketstruktur für UICC-basierte Anwendungen (V10.0.0; Release 10)
  • TS 102 225-2018 Smartcards; Gesicherte Paketstruktur für UICC-basierte Anwendungen (V13.0.0; Release 13)

KR-KS, Grundstruktur Grundstruktur

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Grundstruktur Grundstruktur

  • ATIS 0900105-2015 Synchrones optisches Netzwerk (SONET) – Grundlegende Beschreibung einschließlich Multiplexstruktur, Raten und Formate

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Grundstruktur Grundstruktur

  • T1.105-2001 Synchrones optisches Netzwerk (SONET) – Grundlegende Beschreibung einschließlich Multiplexstruktur, Raten und Formate
  • 0900105-2015 Synchrones optisches Netzwerk (SONET) – Grundlegende Beschreibung einschließlich Multiplexstruktur, Raten und Formate
  • T1.105-1995 Telekommunikation - Synchrones optisches Netzwerk (SONET) - Grundlegende Beschreibung einschließlich Multiplexstruktur, Raten und Formate

GOSTR, Grundstruktur Grundstruktur

  • GOST R 52420-2020 Basis, die mechanische Strukturen trägt. Systeme der sekundären Stromversorgung. Typen und Grundabmessungen

Professional Standard - Geology, Grundstruktur Grundstruktur

  • DZ 10-1982 Strukturtyp und Grundparameter eines einfachwirkenden Doppelschicht-Kernrohrs für Diamantbohren

Standard Association of Australia (SAA), Grundstruktur Grundstruktur

  • AS 2777.2:1990 Informationsverarbeitungssysteme – Offene Systemverbindung – Grundlegendes Referenzmodell – Sicherheitsarchitektur

Lithuanian Standards Office , Grundstruktur Grundstruktur

IX-SA, Grundstruktur Grundstruktur

  • AS 516:1972 Auswirkung der Fundamentverformung auf die Struktur

未注明发布机构, Grundstruktur Grundstruktur

  • DIN EN 1990:2002 Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung
  • DIN 4420-3 E:2004-12 Nutz- und Arbeitsgerüste – Teil 3: Ausgewählte Arten von Gerüstkonstruktionen und ihre Grundausführungen
  • DIN 4420-3:1990 Nutz- und Arbeitsgerüste – Teil 3: Ausgewählte Arten von Gerüstkonstruktionen und ihre Grundausführungen
  • IEEE Std 977-2010 IEEE-Leitfaden zur Installation von Fundamenten für Übertragungsleitungsstrukturen

ZA-SANS, Grundstruktur Grundstruktur

  • SANS 17090-2:2009 Gesundheitsinformatik – Public-Key-Infrastruktur Teil 2: Zertifikatsprofil

IN-BIS, Grundstruktur Grundstruktur

  • IS 9307 Pt.1-1979 Prüfverfahren für Sandwichkonstruktionen aus Holzwerkstoffen Teil Ⅰ Biegeversuch
  • IS 9307 Pt.3-1979 Prüfverfahren für Sandwichkonstruktionen aus Holzwerkstoffen Teil Ⅰ Biegeversuch
  • IS 9307 Pt.5-1979 Prüfverfahren für Sandwichkonstruktionen von Holzbauwerken Teil V Horizontalzugversuch
  • IS 9307 Pt.2-1979 Prüfverfahren für Sandwichkonstruktionen aus Holzwerkstoffen Teil Ⅱ Kantenstauchversuch
  • IS 9307 Pt.6-1979 Prüfverfahren für Sandwichkonstruktionen von Holzwerkstoffen Teil VI Biegekriechversuch

卫生健康委员会, Grundstruktur Grundstruktur

  • WS/T 682-2020 Nummerierungsstruktur und Grundregeln der Objektkennung des Systems zur Identifizierung von Gesundheitsinformationen

Society of Automotive Engineers (SAE), Grundstruktur Grundstruktur

  • SAE AMS3695-1983 Klebefolie auf Epoxidbasis für hochbeständige strukturelle Klebeverbindungen

ES-UNE, Grundstruktur Grundstruktur

  • UNE-EN ISO 18229:2021 Grundlegende technische Anforderungen an mechanische Komponenten und Metallstrukturen für Kernreaktoren der Generation IV (ISO 18229:2018) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-EN 1990:2019 Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung.

Indonesia Standards, Grundstruktur Grundstruktur

CH-SNV, Grundstruktur Grundstruktur

  • SN 210 906-1-1986 Aluminium und Aluminiumlegierungen, SchmiedeprodukteDrähte, gezogenMechanische Eigenschaften

IETF - Internet Engineering Task Force, Grundstruktur Grundstruktur

  • RFC 7468-2015 Textcodierungen von PKIX@ PKCS@- und CMS-Strukturen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundstruktur Grundstruktur

  • DB21/T 3312-2020 Standards für Grundversorgungsleistungen zur Kombination von medizinischer Versorgung und Altenpflege

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundstruktur Grundstruktur

  • DB4201/T 659-2022 Grundversorgungsstandards, die medizinische Versorgung und Pflege integrieren

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundstruktur Grundstruktur

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundstruktur Grundstruktur

  • DB22/T 2199-2014 Grundlegende Spezifikationen für Dienstleistungen von Einrichtungen der Frühpädagogik

民政部, Grundstruktur Grundstruktur

  • MZ 010-2013 Grundstandards für Kinderfürsorgeeinrichtungen

Professional Standard-Safe Production, Grundstruktur Grundstruktur

  • AQ/T 8011-2016 Grundvoraussetzungen für Sicherheitsschulungseinrichtungen

American National Standards Institute (ANSI), Grundstruktur Grundstruktur

  • ANSI T1.105-2001 Telekommunikation – Synchrones optisches Netzwerk (SONET) – Grundlegende Beschreibung einschließlich Multiplex-Strukturen, Raten und Formate
  • ANSI/IEEE 977:2010 Leitfaden zur Installation von Fundamenten für Übertragungsleitungsstrukturen

CN-STDBOOK, Grundstruktur Grundstruktur

  • 图书 3-9128 Industrie 4.0 – Grundlagen RAMI4.0-Basisarchitekturmodell und Industrie 4.0-Komponenten

The American Road & Transportation Builders Association, Grundstruktur Grundstruktur

  • AASHTO PP46-2001 Empfohlenes Verfahren zur geosynthetischen Verstärkung der Gesteinskörnungstragschicht flexibler Straßenbauwerke, Ausgabe 2000; Zwischenausgabe 4/2001

TH-TISI, Grundstruktur Grundstruktur

  • TIS 559-1985 Standard für wasserabweisende Mittel auf Silikonbasis für Mauerwerk

(U.S.) Ford Automotive Standards, Grundstruktur Grundstruktur

BE-NBN, Grundstruktur Grundstruktur

Professional Standard - Railway, Grundstruktur Grundstruktur

  • TB 10025-2006 Code für die Bemessung von Stützkonstruktionen für Eisenbahnuntergründe
  • TB 10025-2001 Code für die Bemessung von Stützkonstruktionen für Eisenbahnuntergründe

International Telecommunication Union (ITU), Grundstruktur Grundstruktur

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Grundstruktur Grundstruktur

  • IEEE 977-2010 Leitfaden zur Installation von Fundamenten für Übertragungsleitungsstrukturen
  • IEEE 977-1991 Leitfaden zur Installation von Fundamenten für Übertragungsleitungsstrukturen

PT-IPQ, Grundstruktur Grundstruktur

  • NP ENV 1998-5-2002 Eurocode 8: Bemessungsvorschriften für die Erdbebensicherheit von Bauwerken. Teil 5: Fundamente, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundstruktur Grundstruktur

American Society for Testing and Materials (ASTM), Grundstruktur Grundstruktur

  • ASTM D5342-97 Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Papier und Pappe (Taber-Tester in der Grundkonfiguration)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten